Vollständige Version anzeigen : Warum Bodenkampf so wichtig?
Hi lese hier öfters das bei den verschieden boxstilen tzhai kick oder normales oder auch bei anderen KK der bodemkampf fehlt und der doch sooo wichtig sei.
aber mal in der realität, wie oft kommt es dazu das man allein unterwegs ist und von EINER person angegriffen wird?? der normal fall ist vor der disco oder sonst unterwegs mit kumpels oder allein. jedoch meist immer mind 2 angreifer.
was bringt mir dann also der bodenkampf?? sicher einen bekomm ich zu boden und brech im schulter oder sonst was, allerdings trammpeln mir seine kumpels in der zeit in ruhe auf dem kopf rum.
wenn ich falsch liege sorry aber für mich ist bodenkampf nicht annähernd so wichtig wie richtiges vk sparring
Schnueffler
14-04-2006, 15:42
Bodenkampf bei einer 1:1 Situation. Nicht gegen mehrere! Und wie schnell landet man in einer Rangelei auf dem Boden oder stolpert?
Und damit man sich dann wehren kann und nicht so hilflos daliegt, wie eine Schildkröte auf dem Rücken. Wenn man es nie trainiert ist man immer im Nachteil.
Als Bsp. schau dir die Leute an, die sich im Boden kampf auskennen und dann gegen größere und schwere Gegner ran gehen, die nicht über die Erfahrungen verfügen, wie die Großen verknotet werden! So kann man sich dann auch in einer echten SV-Situation verteidigen!
MfG
Markus
Savateur
14-04-2006, 15:45
Ein weiterer Punkt ist das du durch Bodenkampf ebenso in der Lage bist den Bodenkampf zu vermeiden. Du kennst Take Downs und Take Down Defences und schaden kanns schonmal gar nicht :D
ja aber alles nur bei 1:1 ohne lauernde freunde des gegners. glaub des ist wirklich des letzte was ich in einer sv situation will freiwillig auf den boden. denke dem gegner gehts da aber genauso.
Savateur
14-04-2006, 15:49
ja aber alles nur bei 1:1 ohne lauernde freunde des gegners. glaub des ist wirklich des letzte was ich in einer sv situation will freiwillig auf den boden. denke dem gegner gehts da aber genauso.
q.e.d. genau das meine ich
Ein weiterer Punkt ist das du durch Bodenkampf ebenso in der Lage bist den Bodenkampf zu vermeiden. Du kennst Take Downs und Take Down Defences und schaden kanns schonmal gar nicht :D
Was er damit sagen will ist, dass du besser wieder in DEINEN Standkampf (wenn du SK bist) raufkommst bzw. es besser verhindern kannst auf den Boden zu kommen als irgendein SK ohne Bk Erfahrung
Joergus
Warum Bodenkampf so wichtig?
Weil die meißten Kämpfe für wenigstens einen der beteiligten dort enden. Außerdem ist er die einige verlässliche Größe in einem Kampf...er ist immer unten ;-)
Interesse am Bodenkampf? Am 27.+28.05.2006 Haben wir einen Lehrgang (offen für alle) Bei dem auch dieses Thema behandelt wird..
Mata Na
naja, siehs so:
musst den bodenkampf selbst ja nicht anstreben.
aber wenn es aufn boden geht, isses auf jeden fall von vorteil, wenn du dich da schon etwas auskennst. ;)
boden is a und o alter,
ganz grosses kino! :klatsch:
Schnueffler
15-04-2006, 15:27
@ RAYDEN:
Klasse Aussage!
On-topic:
Wie hier schon ein paar mal genannt, wenn du es kannst, kannst du dich dort AUCH verteidigen, kannst überhaupt diese Position vermeiden oder kommst wieder schneller in den Stand (nach Verteidigung), um deine bevorzugte Position einzunehmen. Bei mehreren Angreifen ist es natürlich besser zu stehen als zu liegen, aber es läßt sich leider nicht immer vermeiden (Stürze, Take Downs, etc.)
MfG
Markus
Yalcinator
15-04-2006, 17:19
sich im Groundfighting auszukennen ist meiner Meinung nach un umgänglich da selbst der beste Thaiboxer (oder was für eine KK auch immer) auch mal hinfallen kann oder durch einen sauber ausgeführten Takedown zu Boden gehen kann also ist Grappling doch von großer Bedeutung in den Martial Arts bestes Beispiel die UFC Veranstaltungen dort haben wir gesehen was mit Thai Boxern passierte die sich im Grappling nicht wirklich auskannten und was mit Grapplern passierte die weder richtig treten noch schlagen konnten aber mittlerweile können soweit alle die an solchen Events teilnehmen Schlagen Treten Werfen und einen zur Aufgabe zwingen also mein Tip übe dich im Grappling und wenn du nur einmal die Woche in den örtlichen Judo Club gehst aber tu was dran es ist nämlich besser sich im grappling auszukennen wenn man es nicht braucht als sich nicht auszukennen wenn man es braucht.
Beste Grüße Martin
Hier ein Video .. Bodenkampf
Der Genki ist zwar aus Dummheit in den Bodenkampf gekommen (oder wars Taktik) hat ihn aber dann total vernichtet !
Joergus
chuckybabe
16-04-2006, 11:28
Die Grundzüge des Groundfighting und der Takedowns zu kennen reicht für 99,9 % aller Straßenkämpfe und SV-Situationen vollkommen aus.
Ein Könner im Stand-Up braucht im Allgemeinen bei 1:1 Situationen eh nicht zu Boden, er finished im Stand. Und gegen mehrere Gegner meide ich den Boden wie der Teufel das Weihwasser.
Es geht beim SV-Training von Takedowns und Groundfighting sowieso darum wie man einen Takedown sinnvoll kontert, ohne zu Boden zu gehen oder wie man vom Boden schnellstens wieder hoch kommt.
Ich hab es schon mal an anderer Stelle geschrieben:
In nun mehr fast dreißig Jahren mußte keiner meiner Kumpel (Polizisten und Türsteher, alles Kampfsportler mit Jiu-Jitsu, Box und / oder Thaiboxhintergrund) und keiner meiner Schüler (Sanda, Thaiboxen und Shandao), die an der Tür arbeiten oder Schüler, die sonstige SV-Situationen hinter sich gebracht haben, jemals in den Bodenkampf. Alle Situationen wurden immer aus dem Stand-Up heraus erledigt! Da mag zugegebenermaßen ein weinig Glück dabei gewesen sein, andererseits sind alle, auf die ich mich hier bezogen habe auch wirkliche Könner (so rund 10 Leutchen, davon zwei Frauen (!) so um die 165 cm), die a) nicht so schnell nervös werden und b) auch in einer stressigen Situation (auch in einer Schlägerei) relativ umsichtig agieren, auch wenn es volle Kalotte zur Sache geht.
Fazit:
Bodenkampf ist wichtig und man sollte ihn und seine Vermeidung (!) in den Basics gut beherrschen. Der Hype, der darüber hinaus um den Bodenkampf gemacht wird ist allerdings total überzogen. Wenn Du Deine Stand-Up Skills gut trainiert hast, wirst Du damit den absolut größten Teil aller SV-Situationen glänzend bestehen können.
Die Grundzüge des Groundfighting und der Takedowns zu kennen reicht für 99,9 % aller Straßenkämpfe und SV-Situationen vollkommen aus.
Ein Könner im Stand-Up braucht im Allgemeinen bei 1:1 Situationen eh nicht zu Boden, er finished im Stand. Und gegen mehrere Gegner meide ich den Boden wie der Teufel das Weihwasser.
Es geht beim SV-Training von Takedowns und Groundfighting sowieso darum wie man einen Takedown sinnvoll kontert, ohne zu Boden zu gehen oder wie man vom Boden schnellstens wieder hoch kommt.
Fazit:
Bodenkampf ist wichtig und man sollte ihn und seine Vermeidung (!) in den Basics gut beherrschen. Der Hype, der darüber hinaus um den Bodenkampf gemacht wird ist allerdings total überzogen. Wenn Du Deine Stand-Up Skills gut trainiert hast, wirst Du damit den absolut größten Teil aller SV-Situationen glänzend bestehen können.
Genau meine Meinung.
Wenn du viel Standup trainierst, dann solltest du den Gegner im Standup besiegen können.
Das meiste wurde schon angesprochen, aber hier mal ein ganz anderer Aspekt:
IMHO ist es auch notwendig, dass Frauen zumindest eine Ahnung vom Bodenkampf haben. (Deshalb kann ich es auch nicht verstehen, warum viele Frauen den Bodenkampf als Männersache abtun.)
Savateur
16-04-2006, 16:00
IMHO ist es auch notwendig, dass Frauen zumindest eine Ahnung vom Bodenkampf haben. (Deshalb kann ich es auch nicht verstehen, warum viele Frauen den Bodenkampf als Männersache abtun.)
Konsens ! Clinch und BK ... so seh ich das auch
Savateur
16-04-2006, 16:06
Die Grundzüge des Groundfighting und der Takedowns zu kennen reicht für 99,9 % aller Straßenkämpfe und SV-Situationen vollkommen aus.
Ein Könner im Stand-Up braucht im Allgemeinen bei 1:1 Situationen eh nicht zu Boden, er finished im Stand. Und gegen mehrere Gegner meide ich den Boden wie der Teufel das Weihwasser.
Es geht beim SV-Training von Takedowns und Groundfighting sowieso darum wie man einen Takedown sinnvoll kontert, ohne zu Boden zu gehen oder wie man vom Boden schnellstens wieder hoch kommt.
Ich hab es schon mal an anderer Stelle geschrieben:
In nun mehr fast dreißig Jahren mußte keiner meiner Kumpel (Polizisten und Türsteher, alles Kampfsportler mit Jiu-Jitsu, Box und / oder Thaiboxhintergrund) und keiner meiner Schüler (Sanda, Thaiboxen und Shandao), die an der Tür arbeiten oder Schüler, die sonstige SV-Situationen hinter sich gebracht haben, jemals in den Bodenkampf. Alle Situationen wurden immer aus dem Stand-Up heraus erledigt! Da mag zugegebenermaßen ein weinig Glück dabei gewesen sein, andererseits sind alle, auf die ich mich hier bezogen habe auch wirkliche Könner (so rund 10 Leutchen, davon zwei Frauen (!) so um die 165 cm), die a) nicht so schnell nervös werden und b) auch in einer stressigen Situation (auch in einer Schlägerei) relativ umsichtig agieren, auch wenn es volle Kalotte zur Sache geht.
Fazit:
Bodenkampf ist wichtig und man sollte ihn und seine Vermeidung (!) in den Basics gut beherrschen. Der Hype, der darüber hinaus um den Bodenkampf gemacht wird ist allerdings total überzogen. Wenn Du Deine Stand-Up Skills gut trainiert hast, wirst Du damit den absolut größten Teil aller SV-Situationen glänzend bestehen können.
Guter Beitrag.
ich sehs genauso: Bodenkampf ist im Moment einfach ein Hype. Ohne gehts nicht in der SV ... auf keinen Fall aber der Vergleich mit MMA der immer wieder kommt ist eine andere Sache. Freefight ist keine SV und SV ist kein Freefight.
Basics schulen, Escapes kennen, ein Dreiecks Würger :D etc.
Der Clinch ist meiner Ansicht nach wichtiger als der Boden, zumal es extrem wichtig ist ein Gefühl dafür zu kriegen nicht umgerissen zu werden.
Man darf auch nicht übersehen ( wieder Thema Freefight ) das die Jungs zumeist aus einem anderen Holz geschnizt sind und daher einfach psychisch und physisch gewisse Verteidigungsskills mitbringen.
Für Freefight entscheidet sich meiner Ansicht nach ein Clientel was ohnehin schon die Basics für eine SV mitbringt.
my 2 cents
Wer nicht gerade TürSTEHER ist, kommt wahrscheinlich eh nie in eine Situation, wo er seine Fähigkeiten braucht. Aber wenn schon von SV die Rede ist: Stellt Euch mal Situationen vor, die nicht mit Standpositionen beider Parteien anfangen. Selbst sitzen oder liegen, wenn die Situation beginnt, ist ein anderer Aspekt. Das ähnelt dem Wiederaufstehen nach erfolgreicher Abwehr nach einem Takedown. Ist weniger Bodenkampf als vielmehr 'Bodenarbeit'. Aber es lohnt sich sicher, das mal anzuschauen, denn auch der beste Standkämpfer setzt sich mal zum Mittagessen hin oder geht ins Freibad. :)
Der Sommer kommt. Auch in Mitteleuropa.
Dead_or_Alive
26-04-2006, 16:30
Ein Bekannter von mir, der ebenfalls (erfolgreicher) Kampfsportler ist, zieht den Bodenkampf sogar vor. Wenn er angegriffen wird, reagiert er halt und wenn der Gegner durch nen Schlag zu Boden geht, stolpert oder er ihn geworfen hat, setzt er einen Haltegriff an und würgt "bis ihm die Augen zufallen". Danach setzt er einen Genickhebel an, ohne ihn durchzuziehen. Er sagt dann den Freunden von seinem "Opfer": "Bleibt weg oder ich brech ihm das Genick!" (Auch schon während er ihn würgt). Er meint damit sehr gute Erfahrungen gemacht zu haben, also die anderen haben ihn in Ruhe gelassen.
Da ich mich noch nie wirklich ernsthaft geschlagen habe, kann ich natürlich ziemlich wenig über diese Methode sagen, aber etwas skeptisch bin ich schon noch.
Yasha Speed
26-04-2006, 16:41
in der sv ist stand up wichtiger im bodenkampf. was wichtig ist, ist hauptsächlich, schnell wieder auf die beine zu kommen, aber dazu brauchste net unbeidngt grappling.
prophylaktisch zu den immer wiederkehrenden bjj argumenten:
1) "viele kämpfe enden am boden, und n reiner stand upler hat da keine chance!"
ja ne is klar, n standupler ist paralysiert, sobald ein anderes körperteil als die füsse den boden berühren :rolleyes: .
klar, takedown verteidigung ist defintiv ein wichtiges standbein (haha) der sv, aber ich persönlich rechne eher mit wilden schwingern, als damit, daß irgend nen halbseitenspack ausm alliance gym der hafer sticht und er in den schatten bonns darauf lauert, mich mit nem double leg und nem kimura auszuschalten.
2) "ein geübter grappler macht mit leuten, die von grappling keine ahnung haben, kurzen prozess - selbst wenn er nur 20 kilo wiegt und der gegner 450!"
ach ne. da sollte er besser auch, denn wenn er mit nem ungeübten net fertig werden würde, wäre grappling echt scheisse.
n leichtgewichtsboxer macht auch jeden bauerntrampel aufm dorffest platt, ganz ohne grappling.
3) "ein grappler kann nem striker ohne probleme sein game aufzwingen und dann is essig!"
100%ig? dann möcht ich mal nen judo grüngurt gegen mike tyson sehen.
kommt immer drauf an, wer der krassere fighter ist, dann isses auch egal, ob du bjj machst oder chingchangchong kungfu.
Fedor Emelianenko
01-05-2006, 03:35
[QUOTE=Savateur]Guter Beitrag.
ich sehs genauso: Bodenkampf ist im Moment einfach ein Hype. Ohne gehts nicht in der SV ... auf keinen Fall aber der Vergleich mit MMA der immer wieder kommt ist eine andere Sache. Freefight ist keine SV und SV ist kein Freefight.
Basics schulen, Escapes kennen, ein Dreiecks Würger :D etc.
Der Clinch ist meiner Ansicht nach wichtiger als der Boden, zumal es extrem wichtig ist ein Gefühl dafür zu kriegen nicht umgerissen zu werden.
Fedor Emelianenko
01-05-2006, 04:38
Sorry hab einen Fehler gemacht wollte es als Zitat haben
Fedor Emelianenko
01-05-2006, 05:19
ich finde falsch wie ihr über Bodenkampf denkt so dachte ich auch früher hatte früher Jahrelang Karate und Taekwondo gemacht.Habe vor einem Jahr mit meinem Freund Bodenkampf gemacht und sofort verloren er wusste schon sehr viel und ich gar nichts ab damals habe ich mich mit Bodenkampf beschäftigt.Bodenkampf ist sehr effektiv und das hat auch Royce Gracie bewiesen er hatte UFC1,UFC2 und UFC4 gewonnen und seine gegner waren alle fast 2O kilo mehr als er die auch von anderen Stilen kamen wie Boxen, Ringen,Kung Fu u.v.m und macht nicht immer den fehler zu sagen wenn viele kommen nützt Bodenkampf ja nicht wer sagt das man mit Standkampf sicher 2 oder 3 gegner gewinnt niemand da Spielen viele Faktoren mit wie gut sie sind u.v.m . Freefight kann man sehr woll als Selbstverteitigung nützen wir benutzen alle Kampfdistanzen,es wie Thaiboxen und Bodenkampf.Und eine letze frage wenn ihr gegen jemanden in der Sraße Kämpft der ein besserer Standkämpfer als ihr seit was würdet ihr tun?Ich würde ihm einen Takedown machen und versuchen in der Mount Position zu gelangen und ihn dort schlagen oder ich würde versu chen ihn zu würgen oder einen Armhebel machen.
F-factory
01-05-2006, 05:45
ich finde falsch wie ihr über Bodenkampf denkt so dachte ich auch früher hatte früher Jahrelang Karate und Taekwondo gemacht.Habe vor einem Jahr mit meinem Freund Bodenkampf gemacht und sofort verloren er wusste schon sehr viel und ich gar nichts ab damals habe ich mich mit Bodenkampf beschäftigt.Bodenkampf ist sehr effektiv und das hat auch Royce Gracie bewiesen er hatte UFC1,UFC2 und UFC4 gewonnen und seine gegner waren alle fast 2O kilo mehr als er die auch von anderen Stilen kamen wie Boxen, Ringen,Kung Fu u.v.m und macht nicht immer den fehler zu sagen wenn viele kommen nützt Bodenkampf ja nicht wer sagt das man mit Standkampf sicher 2 oder 3 gegner gewinnt niemand da Spielen viele Faktoren mit wie gut sie sind u.v.m . Freefight kann man sehr woll als Selbstverteitigung nützen wir benutzen alle Kampfdistanzen,es wie Thaiboxen und Bodenkampf.Und eine letze frage wenn ihr gegen jemanden in der Sraße Kämpft der ein besserer Standkämpfer als ihr seit was würdet ihr tun?Ich würde ihm einen Takedown machen und versuchen in der Mount Position zu gelangen und ihn dort schlagen oder ich würde versu chen ihn zu würgen oder einen Armhebel machen.
Du redest hier vom SV "Wettkampf", einer gegen einen. Hat wenig mit SV zu tun. In die Mount Position zu kommen, wenn es mehrere Aggressoren sind, kannst Du komplett vergessen, da man dann anderen Angreifern vollkommen offen steht. UFC hat garnichts mit SV zu tun!:mad:
Ich schließe mich der Meinung vieler anderen hier an:
Bodenkampf ist in soweit wichtig, daß man ihn kennen sollte um ihn zu vermeiden und vom Boden schnell wieder in den Stand zu kommen und somit wieder eine Fluchtmöglichkeit zu haben.
Du redest hier vom SV "Wettkampf", einer gegen einen. Hat wenig mit SV zu tun. In die Mount Position zu kommen, wenn es mehrere Aggressoren sind, kannst Du komplett vergessen, da man dann anderen Angreifern vollkommen offen steht. UFC hat garnichts mit SV zu tun!:mad:
Entscheidend ist wie rigoros die Angreifer attackieren !
Wenn ich schon am Boden komme (ohne das ich es willl) dann dresch ich lieber einen der Gegner in der Mount statt umgekehrt...
Joergus
sehr wichtig ist gutes boxen und clinch. das entscheidet wie der bodenkampf ausgehen wird.
christoph86
01-05-2006, 16:55
Die Grundzüge des Groundfighting und der Takedowns zu kennen reicht für 99,9 % aller Straßenkämpfe und SV-Situationen vollkommen aus.
Meisnt du, dass es möglich ist, sich die basics mithilfe von ein paar Seminaren anzueignen, oder wären schon 1 Mal/Woche mindestens notwendig?
Bei uns im Train geht es aus Spass an der Freude und oder zwecks SV öfters am Boden weiter. Da gewinnt in der Regel der mit mehr Kraftausdauer, aber das wird wohl kaum in der SV der Fall sein... :)
mfg, Christoph
F-factory
02-05-2006, 10:05
Entscheidend ist wie rigoros die Angreifer attackieren !
Stimmt schon. Aber ehrlich gesagt, würde ich es nicht darauf ankommen lassen, in der Hoffnung, daß seine "Kumpels" vielleicht garkeine Lust auf eine Schlägerei haben (oder doch einen Tritt durchziehen, weil sich mein Kopf mein Mount so schön in die Höhe reckt...).
@drake
Stimme Dir zu. Bei Frauen sind Basiskenntnisse des Bodenkampfs auf jeden Fall wichtiger. Gerade gegen schwerere Gegner...
Stimmt schon. Aber ehrlich gesagt, würde ich es nicht darauf ankommen lassen, in der Hoffnung, daß seine "Kumpels" vielleicht garkeine Lust auf eine Schlägerei haben (oder doch einen Tritt durchziehen, weil sich mein Kopf mein Mount so schön in die Höhe reckt...).
Ist trotzdem besser als wenn er auf dich einstampft wenn du denn kopf am BODEN hast ...
Fedor Emelianenko
02-05-2006, 18:10
Du redest hier vom SV "Wettkampf", einer gegen einen. Hat wenig mit SV zu tun. In die Mount Position zu kommen, wenn es mehrere Aggressoren sind, kannst Du komplett vergessen, da man dann anderen Angreifern vollkommen offen steht. UFC hat garnichts mit SV zu tun!:mad:
Ich schließe mich der Meinung vieler anderen hier an:
Bodenkampf ist in soweit wichtig, daß man ihn kennen sollte um ihn zu vermeiden und vom Boden schnell wieder in den Stand zu kommen und somit wieder eine Fluchtmöglichkeit zu haben.
Du hasst es sicherlich nicht verstanden was ich gemeint habe,lies ein mal richtig und dann wirst du erkennen wo ich gesagt habe wenn eine 1:1 Situation wäre und dein gegner ein besserer Standkämpfer wäre als du ich habe gesagt ich würde im ein Takedown machen und im Boden weiter machen was würdest du tun?Freefight kann man sehr wohl als Selbstverteitigung benutzen man trainiert Vollkontaktsparring die Handschuhe bei Wettkämpfen sind fast gar nicht gepolstert man benutzt ale Kampfdistanzen es ist eine Kombination von Thaiboxen und Bodenkampf,ich glaube nicht das dein System das bietet und wenn ja glaube ich nicht das ihr ein gutes Bodenkampf training macht.Kennst du Fedor oder Silva oder einen anderen guten Freefighter glaubst du das die keine Chance haben in der Strasse?Ich denke die haben die besten Chancen,glaubst du das mit deinem SV technicken alle fertig machen kannst?Die Messerabwehr technicken sind sehr riskant und klappen nicht immer und die meisten SV technicken sind unrealistisch.Hasst du jemals Bodenkampf trainiert glaube nicht würde es dir dringend raten dann wirst du sehen wie effektiv es ist,und du hasst geschrieben so schnell wie möglich versuchen wieder aufzustechen wenn dein gegner aber dich nicht lesst und auf dich einschlägt was würdest du tun ich würde Bodenkapftechnicken benutzen das ist für mich echte Selbstverteitigung bei jeder Situation eine Antwort zu haben und nicht zu hoffen wieder aufzustehen.
F-factory
03-05-2006, 08:36
@Fedor
Ich habe Dich schon verstanden und was Du sagst ist bei einem 1-on-1 "Duellkampf" (blödes Wort) ja auch ok.
Aber Du scheinst denn Hintergrund von "Selbstverteidigung" nicht zu verstehen. Du darfst in einer SV Situation nicht davon ausgehen, daß Du nur von einer Person angegriffen wirst.
Du darfst auch nicht davon ausgehen, daß Dein Gegner unbewaffnet ist.
Selbstverteidigung hat nichts mit "Duellkampf" zu tun.
Und weil Du es angesprochen hast: Krav Maga (um mal das zur Zeit von mir praktizierte System zu benennen) geht sehr wohl auf SV spezifische Situationen ein und lehrt Verhaltensregeln für die Selbstverteidigung "auf der Strasse".
Es geht auch nicht darum, daß ich alle "mit meinen SV Techniken fertig machen" will. Ich will unbeschadet aus einer Konfrontation rauskommen.
Rede bitte nicht von einem System, daß Du nicht kennst, und wenn doch, nicht verstehst. (Ich sage auch nicht Freefight ist Sch****, weil...).
Das ich im Notfall gegen einen Freefighter untergehen könnte, ist dabei Nebensache. Und warum? Weil die Chance von einem trainierten Kampfsportler angegriffen zu werden verschwindend gering ist.
Natürlich sind die genannten Leute bestimmt mehr als genug gewappnet in einem Strassenkampf relativ unbeschadet herauszukommen.
Aber doch nicht weil sie Freefight machen, sondern weil sie Kämpfernaturen sind. Die könnten wahrscheinlich Tai Chi machen und würden trotzdem nur mit ein paar Kratzern aus einer Schlägerei weggehen.
Ein guter Kämpfer wird natürlich für alle Situationen eine Antwort haben (Boden, Stand, Clinch, etc.). Aber nicht jeder wird ein "guter" Bodenkämpfer, wenn er Bodenkampf trainiert...
Fedor Emelianenko
05-05-2006, 16:26
Da machst du einen Fehler auch wenn Fedor und Co ein grosses talent haben würden sie mit Tai Chi keine Chace haben im Freefight.Weil Freefight ist Realistisch man trainiert die Situationen im Tai Chi hat es gar nichts mit Freefight zu tun.Ich habe Krav Maga Bücher gelesen ich kenn mich schon aus,aber du musst realistisch denken richtige SV kann man nicht mit blossen Technicken lernen.Weil dein Gegner im training ein Freund ist und mann nimmt es nicht so ernst,da kann man nicht Sressituationen lernen weil das alles gespielt ist hat gar nichts mit realität zu tun man ist ja nicht unter Druck im training wie in der Strasse.Anders dagegen im Freefight,wir trainieren Vollkontakt Sparring auch wenn es dein Freund ist muss man aufpassen kene abzukriegen.Da lernt man einzustecken und auszuteilen so wird man automatisch abgehärtet und die Reflexe werden besser gechult.Wenn man Bodenkampf trainiert wird man besser weil man gewöhnt sich ,am anfang wird man sehr schnell kaputt aber das wird in Zeit immer besser wir trainieren nicht nur ein paar technicken sondern gehen auch bei Grappling turnieren.
F-factory
05-05-2006, 16:40
Ich habe Krav Maga Bücher gelesen ich kenn mich schon aus,aber du musst realistisch denken richtige SV kann man nicht mit blossen Technicken lernen.Weil dein Gegner im training ein Freund ist und mann nimmt es nicht so ernst,da kann man nicht Sressituationen lernen weil das alles gespielt ist hat gar nichts mit realität zu tun man ist ja nicht unter Druck im training wie in der Strasse.
Wie gesagt, rede nicht von einer KK die Du aus Büchern/Videos kennst oder besser gesagt nicht kennst.
Du hast nicht den Hauch einer Ahnung, wie man im Krav Maga trainiert, was man trainiert und wo die Relevanz von Krav Maga zur SV auf der Strasse steht. Und das wirst Du auch nicht in Büchern oder Lehrvideos finden!!!
(nur ein Stichwort zu Deinen Aussagen: wir machen Sparring im Krav Maga und da ist nix mit "Du bist mein Kumpel" :ups: Bei Kumpels wird eher noch härter rangegangen... )
Fedor und Co würden "auf der Strasse" (NICHT im Freefight!!!) eine Chance haben, weil sie Kämpfernaturen sind!
Ich kenne einen Maurer, der schon oft auf der Strasse von mehreren angemacht, bedroht und angegriffen wurde und trotzdem (bis jetzt) immer nur mit ein paar Kratzern davongekommen ist und die (vermeintlichen) Aggressoren zum Teil Krankenhausreif geschlagen hat.
Der Mann hat nie eine Kampfkunst gemacht, hat aber eine "Kämpfernatur" und die richtige Einstellung um hart anzupacken, wenn es hart auf hart kommt.
Verstehst Du was ich damit beschreiben will???
:narf:
F-factory
05-05-2006, 17:55
@Fedor
Ein paar Fragen hatte ich noch zu Eurem Training, daß Du ja als "realistisch" darstellst. Mag sein das Eurer Freefight-Trainer sehr realistisches Training macht.
Also:
Wie oft trainiert Ihr in Strassenklamotten?
wie oft trainiert Ihr draussen, auch auf dem Boden (z.B. auf einem Parkplatz)?
Wie oft trainiert Ihr gegen mehrere Angreifer (in Strassenkluft natürlich)?
Wie oft trainiert Ihr Überraschungsangriffe (auch von mehreren Aggressoren?
Wie oft trainiert Ihr gegen bewaffnette Angreifer?
Wie oft trainiert Ihr Angriffe in Räumen, die die Bewegungsfreiheit extrem einschränken (z.B die Größe von Fahrstuhlkabinen haben, oder Stühle und Tische umherstehen)?
Wie oft trainiert Ihr im Sparring Vollkontakt inklusive Schläge zum Hinterkopf und Genitalien?
Benutzt Ihr greifbare Gegenstände im Sparring als improvisierte Waffen?
Ich könnte endlos weiterfragen, aber wenn du bei den obigen Fragen ehrlich sagen kannst: "Ja das machen wir!" dann denke ich, macht Ihr ein sehr realitätsbezogenes Training.
Fedor Emelianenko
05-05-2006, 19:23
@Fedor
Ein paar Fragen hatte ich noch zu Eurem Training, daß Du ja als "realistisch" darstellst. Mag sein das Eurer Freefight-Trainer sehr realistisches Training macht.
Also:
Wie oft trainiert Ihr in Strassenklamotten?
wie oft trainiert Ihr draussen, auch auf dem Boden (z.B. auf einem Parkplatz)?
Wie oft trainiert Ihr gegen mehrere Angreifer (in Strassenkluft natürlich)?
Wie oft trainiert Ihr Überraschungsangriffe (auch von mehreren Aggressoren?
Wie oft trainiert Ihr gegen bewaffnette Angreifer?
Wie oft trainiert Ihr Angriffe in Räumen, die die Bewegungsfreiheit extrem einschränken (z.B die Größe von Fahrstuhlkabinen haben, oder Stühle und Tische umherstehen)?
Wie oft trainiert Ihr im Sparring Vollkontakt inklusive Schläge zum Hinterkopf und Genitalien?
Benutzt Ihr greifbare Gegenstände im Sparring als improvisierte Waffen?
Ich könnte endlos weiterfragen, aber wenn du bei den obigen Fragen ehrlich sagen kannst: "Ja das machen wir!" dann denke ich, macht Ihr ein sehr realitätsbezogenes Training.
1.Wenn man will kann man mit Srassenklamotten trainieren,machen wir manchmal .Die verletzungsgefahr wäre zu gross wenn man dort trainieren würde.3Wir machen einen Kreis und einer ist in der Mitte und dann greifen in alle an.4 Ja wir trainieren Überraschungangriffe wenn jemand z.B angreift mit der Faust müssen wir sofort einen Takedown machen.5Gegen bewafnete Angreifer machen wir selten weil unser trainer gesagt hat das die Chacen die Messer angriffe zu Blocken sehr gering sind.6Jeder stellt sich in der Wand und der trainer greift uns immer an so schulen wir unsere reflexe7Wir machen Sparring ohne Kopfschutz,ich denke ihr macht mit Kopfschutz oder?Hinterkopf wie kannst du jemanden dort schlagen oft meine ich ohne das der andere reagiert wenn man die Chace hat einen treffer zu landen im Hinterkopf ja darf man genitalien nein.
Fedor Emelianenko
05-05-2006, 19:53
Jetzt habe ich ein paar Fragen über dein System.1.Trainiert ihr die Clinch position?2trainiert ihr Takedowns?.3.Trainiert ihr Bodenkampf?Ich meine aber Intensiv und nicht ein paar technicken.
F-factory
08-05-2006, 11:46
Jetzt habe ich ein paar Fragen über dein System.1.Trainiert ihr die Clinch position?2trainiert ihr Takedowns?.3.Trainiert ihr Bodenkampf?Ich meine aber Intensiv und nicht ein paar technicken.
Hi Fedor,
wir trainieren (inklusive Vollkontakt-Sparring) in allen Distanzen (Lang, Mittel, Close/Clinch) sowie Lagen (Stand, Boden).
Der "Vater" von Krav Maga, Imi Lichtenfeld, war selbst semiprofessioneller Ringer und Boxer, weshalb in fortgeschrittenen Stufen mehr Takedowns und Bodentechniken trainiert werden.
Diese sind jedoch aus gutem Grund erst für fortgeschrittene Stufen vorgesehen, da eine Konzentration auf den Bodenkampf bei Anfängern sehr gefährlich ist, wenn man (wie wie immer annehmen) mehrere Angreifer hat.
Ziel ist es den Bodenkampf zu vermeiden, wo es geht, und wenn man doch in diese Lage kommt, die Lage schnell und kontrolliert zu ändern um wieder in den Stand und damit die Möglichkeit der Flucht zu haben.
Nur zur Info:
Imi Lichtenfeld war als Mitgleid der jüdischen Selbstschutztruppe in den 30er Jahren im Ghetto von Bratislava (Slovakei) eingeteilt, wo antisemitische Übergriffe an der Tagesordnung waren. Er hat aus eigener Erfahrung gelernt den Bodenkampf zu meiden, obwohl er am Boden wahrscheinlich jedem Strassenschläger überlegen gewesen wäre (nach den Fotos, die es von ihm damals gibt, wäre er wahrscheinlich heutzutage der ideale Freefighter... :D )
F-factory
08-05-2006, 15:47
@ Fedor
Hatte noch einen kleinen Zusatz:
Beim Law Enforcement Krav Maga (Polizeitraining) werden mehr Takedowns und Hebel trainiert, da diese eher zum Fixieren einer Person angewandt werden. Wobei sogar da die Techniken auf ein Minimum reduziert werden. Die Polizeieinheiten verbringen ja heute nicht mehr so viel Zeit mit Nahkampftraining...
Eurer Training ist doch garnicht schlecht, wenn ihr die Sachen trainiert, die Du beschreibst.
Fedor Emelianenko
09-05-2006, 23:14
Hi Fedor,
wir trainieren (inklusive Vollkontakt-Sparring) in allen Distanzen (Lang, Mittel, Close/Clinch) sowie Lagen (Stand, Boden).
Der "Vater" von Krav Maga, Imi Lichtenfeld, war selbst semiprofessioneller Ringer und Boxer, weshalb in fortgeschrittenen Stufen mehr Takedowns und Bodentechniken trainiert werden.
Diese sind jedoch aus gutem Grund erst für fortgeschrittene Stufen vorgesehen, da eine Konzentration auf den Bodenkampf bei Anfängern sehr gefährlich ist, wenn man (wie wie immer annehmen) mehrere Angreifer hat.
Ziel ist es den Bodenkampf zu vermeiden, wo es geht, und wenn man doch in diese Lage kommt, die Lage schnell und kontrolliert zu ändern um wieder in den Stand und damit die Möglichkeit der Flucht zu haben.
Siehst du du weisst nicht wie Bodenkampf aussieht wei Bodenkampf fast gar nichts mit Ringen zu tun hat.Im Ringen gibt es 2 Stile Griechisch-Römisch der nur Takedowns nur im Oberkörper erlaubt und Freistilringen wo man auch die beine attakieren darf bei beiden Systemen gibt es aber keine Submission das ja das wichtigste vom Bodenkampf ist .Das bedeutet im Ringen gibt es Bodenkampf aber ohne Submissions das ja das wichtigste ist das bedeutet das Ringer keine Submission können und Imi Sde-Or Lichtenstein(habe das Foto gesehen habe ein Buch über Krav Maga)auch nicht.Weiss nicht was ihr für einen Bodenkampf trainiert aber ich denke das hat wenig mit Grappling zu tun.Da macht ihr einen Fehler und lässt den Bodenkampf Sache für Fortgeschrittenere sein weil man braucht und sollte den Bodenkampf schon sehr früh erlernen.Gibt dir ein Beispiel und sag mir ob ich Recht habe was braucht eine Frau mehr den Bodenkampf oder den Stand ?Meiner Meinung nach den Bodenkampf weil die meisten Vergewaltigungen im Boden stattfinden beziehungsweise das Opfer wir heruntergeworfen und erwürgt ...Glaube nicht das eine Frau den Bodenkampf verlassen kann deshalb solte sie Bodenkampftechnicken können.
F-factory
10-05-2006, 08:45
Siehst du du weisst nicht wie Bodenkampf aussieht wei Bodenkampf fast gar nichts mit Ringen zu tun hat.Im Ringen gibt es 2 Stile Griechisch-Römisch der nur Takedowns nur im Oberkörper erlaubt und Freistilringen wo man auch die beine attakieren darf bei beiden Systemen gibt es aber keine Submission das ja das wichtigste vom Bodenkampf ist .Das bedeutet im Ringen gibt es Bodenkampf aber ohne Submissions das ja das wichtigste ist das bedeutet das Ringer keine Submission können und Imi Sde-Or Lichtenstein(habe das Foto gesehen habe ein Buch über Krav Maga)auch nicht.Weiss nicht was ihr für einen Bodenkampf trainiert aber ich denke das hat wenig mit Grappling zu tun.Da macht ihr einen Fehler und lässt den Bodenkampf Sache für Fortgeschrittenere sein weil man braucht und sollte den Bodenkampf schon sehr früh erlernen.Gibt dir ein Beispiel und sag mir ob ich Recht habe was braucht eine Frau mehr den Bodenkampf oder den Stand ?Meiner Meinung nach den Bodenkampf weil die meisten Vergewaltigungen im Boden stattfinden beziehungsweise das Opfer wir heruntergeworfen und erwürgt ...Glaube nicht das eine Frau den Bodenkampf verlassen kann deshalb solte sie Bodenkampftechnicken können.
Es ist schön, daß Du ein Krav Maga Buch hast, aber vielleicht solltest Du es einfach auf Ebay verkaufen, damit sich jemand der sich wirklich mit der Materie auseinandersetzen will, dies mit Deinem Buch tun kann... Und das Du ein Spezi in Bezug auf Imi Lichtenfeld bist ist auch klar... Werd erwachsen!!!
Für mich ist das Gespräch mit Dir beendet. Wir können uns gerne einigen: Ich habe keine Ahnung vom Grappling und Du hast keine Ahnung was was "Selbstverteidigung" (im weitesten Sinne des Wortes) heisst.
Viel Spass beim Training.
Hallo F-Factory,
ich kann deine Argumente gegen die typische Grappling-Strategie (d.h. der Bodenkampf als Ziel in einer unkontrollierbaren Umgebung) gut nachvollziehen, aus einer Selbstverteidigungsperspektive heraus ergibt das durchaus Sinn (Selbstverteidigung interessiert mich persönlich aus einer Vielzahl von Gründen nicht übermäßig). Aber trotzdem bin ich über diese Fragen gestolpert:
Wie oft trainiert Ihr in Strassenklamotten?
wie oft trainiert Ihr draussen, auch auf dem Boden (z.B. auf einem Parkplatz)?
Wie oft trainiert Ihr gegen mehrere Angreifer (in Strassenkluft natürlich)?
Wie oft trainiert Ihr Überraschungsangriffe (auch von mehreren Aggressoren?
Wie oft trainiert Ihr gegen bewaffnette Angreifer?
Wie oft trainiert Ihr Angriffe in Räumen, die die Bewegungsfreiheit extrem einschränken (z.B die Größe von Fahrstuhlkabinen haben, oder Stühle und Tische umherstehen)?
Wie oft trainiert Ihr im Sparring Vollkontakt inklusive Schläge zum Hinterkopf und Genitalien?
Benutzt Ihr greifbare Gegenstände im Sparring als improvisierte Waffen?
Ich nehme an, in eurem Training wird das meiste hiervon gemacht, richtig? Wie würdest du folgende Gegenfragen beantworten:
1) Wie oft gehen deine Trainingsklamotten kaputt?
2) Ist in den Szenarien von vorne herein klar, wer gewinnt?
3) Dürfen die Angreifer (in dem Multiple Attacker Szenario) "richtig dolle" zuschlagen? Dürfen sie (improvisierte) Waffen benutzen?
3) Welche Chancen hat man gegen einen Überaschungsangriff (sucker punch)?
4) Was für Verletzung treten üblicherweise bei Euch auf, insbesondere beim Vollkontakt-Sparring mit Tritt in die Genitalien und Schlägen an den Hinterkopf (was ist mit Augenstichen?)?
Grüße,
Agi-Gum.
F-factory
10-05-2006, 11:23
Hi Agi-Gum,
1) Wie oft gehen deine Trainingsklamotten kaputt?
Merkwürdigerweise relativ selten. Meine Schuhe scheinen sich am schnellsten abzunutzen/kaputtzugehen (vielleicht vom ganzen Wegrennen... :D ) Ab und zu zerrissene/ausgeleierte T-Shirts...
2) Ist in den Szenarien von vorne herein klar, wer gewinnt?
Wer gewinnt???? Wir trainieren nicht für einen Wettkampf. Wenn sich der/diejenige zu albern anstellt, dann wird er/sie malträtiert bis es etwas vernünftiges dabei rauskommt.
3) Dürfen die Angreifer (in dem Multiple Attacker Szenario) "richtig dolle" zuschlagen? Dürfen sie (improvisierte) Waffen benutzen?
Mit dem "richtig dolle" zuschlagen ist es so eine Sache. Dem Anfänger eine richtig reinzusemmeln ist kontraproduktiv. Bei Fortgeschrittenen ist die Härte um ein vielfaches höher, meißt aber auch die Kontrolle beim Schlag/Tritt, daß im Notfall eine Abbremsung möglich ist um (schwere) Verletzungen zu verhindern.
Man geht immer davon aus, daß Aggressoren bewaffnet sind (und unter Waffen kann alles fallen, auch improvisierte Gegenstände).
Überraschungsszenarios werden oft mit verschlossenen Augen ("Verteidiger") angefangen, d.h. es ist von vornherein nicht klar, wo wer steht, oder wie die Bewaffnung aussieht, wieviele Leute es sind...
Dazu habe ich in einem anderem Post (Datum 8.5.06, 11:03 Uhr) auch ein bisschen was geschrieben:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/habt-euch-schon-krav-verteidigt-40640/
3) Welche Chancen hat man gegen einen Überaschungsangriff (sucker punch)?
Bei uns ist es ein Motto: Never get hit twice! Gegen einen "Sucker Punch" hat man wenig Chancen, man kann aber versuchen einen zweiten zu verhindern. Wenn man beim ersten jedoch KO geht... Sh*** happens
4) Was für Verletzung treten üblicherweise bei Euch auf, insbesondere beim Vollkontakt-Sparring mit Tritt in die Genitalien und Schlägen an den Hinterkopf (was ist mit Augenstichen?)?
Bei uns gibt es im VK-Sparring komischerweise weniger Verletzungen als im regulären Training (gebrochene Nase, Kapselrisse/anrisse, Verstauchungen, Achilessehnenriss, - über mehrere Jahre verteilt). Möglicherweise ist das aber auch darauf zurückzuführen, daß der/die Fortgeschrittene sich meisst den Fähigkeiten des Gegners anpasst und diese strapaziert um ihn/sie auf ein höheres "Level" zu bekommen. "Augenstechen" wird wenig als Angriffstechnik benutzt und im Sparring fast garnicht. Finger in die Augen greifen schon eher.
Wahrscheinlich haben wir auch nicht mehr Verletzungen als in einem durchschnittlichen KK-Laden.
Aber jetzt sind wir ja am eigentlichen Thema komplett vorbei ("Wie wichtig ist Bodenkampf in der SV")
Ciao,
F.
Ligeirinho
10-05-2006, 13:20
bei beiden Systemen gibt es aber keine Submission das ja das wichtigste vom Bodenkampf ist .
Was ist, wenn mein Gegner aufgibt und es sich, wenn ich ihn loslasse, wieder anders überlegt?
bikergirl
10-05-2006, 14:28
Wir trainieren auch mit Bodenkampf. Mein Trainer hat das letzt ganz gut zusammen gefasst:
"Learn to fight from the ground, don't go to the ground to fight!"
Hi Agi-Gum,
Merkwürdigerweise relativ selten. Meine Schuhe scheinen sich am schnellsten abzunutzen/kaputtzugehen (vielleicht vom ganzen Wegrennen... :D ) Ab und zu zerrissene/ausgeleierte T-Shirts...
Wer gewinnt???? Wir trainieren nicht für einen Wettkampf. Wenn sich der/diejenige zu albern anstellt, dann wird er/sie malträtiert bis es etwas vernünftiges dabei rauskommt.
Mit dem "richtig dolle" zuschlagen ist es so eine Sache. Dem Anfänger eine richtig reinzusemmeln ist kontraproduktiv. Bei Fortgeschrittenen ist die Härte um ein vielfaches höher, meißt aber auch die Kontrolle beim Schlag/Tritt, daß im Notfall eine Abbremsung möglich ist um (schwere) Verletzungen zu verhindern.
Man geht immer davon aus, daß Aggressoren bewaffnet sind (und unter Waffen kann alles fallen, auch improvisierte Gegenstände).
Überraschungsszenarios werden oft mit verschlossenen Augen ("Verteidiger") angefangen, d.h. es ist von vornherein nicht klar, wo wer steht, oder wie die Bewaffnung aussieht, wieviele Leute es sind...
Dazu habe ich in einem anderem Post (Datum 8.5.06, 11:03 Uhr) auch ein bisschen was geschrieben:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/habt-euch-schon-krav-verteidigt-40640/
Bei uns ist es ein Motto: Never get hit twice! Gegen einen "Sucker Punch" hat man wenig Chancen, man kann aber versuchen einen zweiten zu verhindern. Wenn man beim ersten jedoch KO geht... Sh*** happens
Bei uns gibt es im VK-Sparring komischerweise weniger Verletzungen als im regulären Training (gebrochene Nase, Kapselrisse/anrisse, Verstauchungen, Achilessehnenriss, - über mehrere Jahre verteilt). Möglicherweise ist das aber auch darauf zurückzuführen, daß der/die Fortgeschrittene sich meisst den Fähigkeiten des Gegners anpasst und diese strapaziert um ihn/sie auf ein höheres "Level" zu bekommen. "Augenstechen" wird wenig als Angriffstechnik benutzt und im Sparring fast garnicht. Finger in die Augen greifen schon eher.
Wahrscheinlich haben wir auch nicht mehr Verletzungen als in einem durchschnittlichen KK-Laden.
Aber jetzt sind wir ja am eigentlichen Thema komplett vorbei ("Wie wichtig ist Bodenkampf in der SV")
Ciao,
F.
Danke für deine Antworten! Worum es mir bei meinen Fragen ging ist, dass bei den üblichen Gegenargumenten gegen Grappling/MMA (Mehrere Gegner, Waffen, "Keine Regeln auf der Straße") niemand eine wirklich entscheidend bessere Antwort hat. Ich denke, es ist jedem klar, dass - egal welche KK - man schlechte Chancen gegen mehrere entschlossene und/oder bewaffnete Gegner hat, obwohl natürlich eine Chance von 5% besser als 1% sind! Auch bei Euren Drills oder Sparring bspw. meine ich heraus zu lesen, dass niemand immer mit 100% zuschlägt (insbesondere auf Ziele, bei denen mit permanentem Schaden zu rechnen ist), sonst müssten ja gefährliche Verletzungen weitaus häufiger vorkommen.
Aber im Endeffekt denke ich, dass wir das Ganze ähnlich sehen.
Ach ja und hier noch etwas on topic: ein Blog-Eintrag von John Will, BJJ-Schwarzgurt (http://www.bjj.com.au/john_article_web_2.html)
Fedor Emelianenko
10-05-2006, 19:19
Für mich ist das Gespräch mit Dir beendet. Wir können uns gerne einigen: Ich habe keine Ahnung vom Grappling und Du hast keine Ahnung was was "Selbstverteidigung" (im weitesten Sinne des Wortes) heisst.
Du hasst meine Frage nicht beantwortet was sollte eine Frau können Bodenkampf oder Standkampf?Und es ist einfach so das Ringen keine Bodenkampf hat beziehungsweise Submission.Ich weiss sehr woll was Selbstverteitigung ist da machst du einen grossen Fehler,wo ist das schlimme Bodenkampf zu können?Mann muss und sollte es können.Natürlich sollte man auch Standkampf können aber eine Frau sollte mehr Bodenkampf trainieren.
Fedor Emelianenko
10-05-2006, 19:30
Was ist, wenn mein Gegner aufgibt und es sich, wenn ich ihn loslasse, wieder anders überlegt?
Das solltest du ja nicht machen im Ring ja in der Srasse weiter machen bis er Bewustloss ist.Das bedeutet wenn ich ihm einen Löwentöter verpasst habe warten bis er bewustloss ist.
F-factory
11-05-2006, 08:25
Aber im Endeffekt denke ich, dass wir das Ganze ähnlich sehen.
Ach ja und hier noch etwas on topic: ein Blog-Eintrag von John Will, BJJ-Schwarzgurt (http://www.bjj.com.au/john_article_web_2.html)
Der Artikel ist doch eine gute Zusammenfassung für diesen Thread.
Alles Gute,
F.
Das solltest du ja nicht machen im Ring ja in der Srasse weiter machen bis er Bewustloss ist.Das bedeutet wenn ich ihm einen Löwentöter verpasst habe warten bis er bewustloss ist.
wie siehts mit sauerstoffversorgung des gehirns aus??wie lange kannst du den machen?wie lange dauert es durchschnittlich bis jemand bewusstlos wird?wie lange brauchst du um zu erkennen,dass jemand bewusstlos is?(da gibts eine grauzone)wie lange darfst du brauchen um dass zu erkennen um hirnschäden zu vermeiden?weisst du dass auch alles??
greetz
zig
Fedor Emelianenko
11-05-2006, 23:15
wie siehts mit sauerstoffversorgung des gehirns aus??wie lange kannst du den machen?wie lange dauert es durchschnittlich bis jemand bewusstlos wird?wie lange brauchst du um zu erkennen,dass jemand bewusstlos is?(da gibts eine grauzone)wie lange darfst du brauchen um dass zu erkennen um hirnschäden zu vermeiden?weisst du dass auch alles??
greetz
zig
Kennst du die Technick Löwentöter?Die Technick braucht keine Kraft man würgt in von Hinten da kann man nicht rauskommen und man verbraucht keine Kraft.Bei der Technick dauert es bis er Bewusstlosigkeit 1-3 Minuten hängt von deinem Gegner ab aber nach 3 Minuten ist er sicher Bewustloss.Hirnschäden kann man kriegen wenn man den Gegner 5 minuten und aufwärts hält natürlich.
und wie stellst du fest,ab wann er bewusstlos is?
greetz
zig
noch was,ja ich kenn die technik und mit der frage "wie lange kannst du sie machen" wollte ich auch gar nicht wissen wie lange DU sie durchhältst sondern wie lange du sie anwenden kannst,ohne nachher wegen schwerer körperverletzung vor gericht zu stehen.
greetz
zig
Michael1
11-05-2006, 23:34
Kennst du die Technick Löwentöter?Die Technick braucht keine Kraft man würgt in von Hinten da kann man nicht rauskommen und man verbraucht keine Kraft.Bei der Technick dauert es bis er Bewusstlosigkeit 1-3 Minuten hängt von deinem Gegner ab aber nach 3 Minuten ist er sicher Bewustloss.Hirnschäden kann man kriegen wenn man den Gegner 5 minuten und aufwärts hält natürlich.
1-3 Minuten ??
Öhm... da sitzt dann aber was nicht richtig ... und 5 Minuten "richtig" zuziehen dürfte den wenigsten Leuten dauerhaft gut bekommen...
Fedor Emelianenko
12-05-2006, 00:09
noch was,ja ich kenn die technik und mit der frage "wie lange kannst du sie machen" wollte ich auch gar nicht wissen wie lange DU sie durchhältst sondern wie lange du sie anwenden kannst,ohne nachher wegen schwerer körperverletzung vor gericht zu stehen.
greetz
zig
Natürlich ist Löwentöter eine Gefährliche Technick die man sehr kurz einsetzen sollte das bedeutet 1 Minute reicht.
Lars´n Roll
12-05-2006, 00:13
Kennst du die Technick Löwentöter?Die Technick braucht keine Kraft man würgt in von Hinten da kann man nicht rauskommen und man verbraucht keine Kraft.Bei der Technick dauert es bis er Bewusstlosigkeit 1-3 Minuten hängt von deinem Gegner ab aber nach 3 Minuten ist er sicher Bewustloss.Hirnschäden kann man kriegen wenn man den Gegner 5 minuten und aufwärts hält natürlich.
Wenn "Löwentöter" der "Mata Leon" sein soll und Du 1-3 Minuten würgen musst, dann machst Du irgendetwas falsch. :rolleyes:
Sebastian
12-05-2006, 01:18
@F-factory, Fedor E: Kommt mal wieder runter und bleibt am Thema. Habe die beleidigenden Posts und den restlichen Mist gelöscht.
F-factory
12-05-2006, 10:39
@F-factory, Fedor E: Kommt mal wieder runter und bleibt am Thema. Habe die beleidigenden Posts und den restlichen Mist gelöscht.
@ Sebastian
Alles klar, wird nicht mehr vorkommen (da werd ich vorsichtshalber mal die Ignorierfunktion einschalten).
@ ALLE
Da wir hier ja darüber reden wie wichtig der Bodenkampf in der SV ist:
Wie realistisch ist es den Mata Leon im Bodenkampf einzusetzen, wenn z.B. eine Frau mit 55-65 kg Gewicht gegen einen 20-30 kg schwereren Gegner/Mann kämpft ("klassische" Vergewaltigungssituation)?
Daß der Mata Leon verdammt gefährlich und effektiv ist, steht ausser Frage, aber ist es realistisch diesen bei den Größen/Gewichtsunterschieden überhaupt anzusetzen, auch wenn er beim richtigen Einsatz wenig Kraft benötigt?
Alles Gute,
F.
Kennst du die Technick Löwentöter?Die Technick braucht keine Kraft man würgt in von Hinten da kann man nicht rauskommen und man verbraucht keine Kraft.Bei der Technick dauert es bis er Bewusstlosigkeit 1-3 Minuten hängt von deinem Gegner ab aber nach 3 Minuten ist er sicher Bewustloss.Hirnschäden kann man kriegen wenn man den Gegner 5 minuten und aufwärts hält natürlich.
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal ... du weisst schon.
Wenn die Technik sitzt, ist es eine Sache von wenigen Sekunden bis die Bewusstlosigkeit einsetzt.
Man spürt auch sehr deutlich an unwillkürlichen, körperlichen Reaktionen des Gegners, wann der sich erstmal abmeldet.
Ich habe es zumindest immer sofort gemerkt.
Wie realistisch ist es den Mata Leon im Bodenkampf einzusetzen, wenn z.B. eine Frau mit 55-65 kg Gewicht gegen einen 20-30 kg schwereren Gegner/Mann kämpft ("klassische" Vergewaltigungssituation)?
Daß der Mata Leon verdammt gefährlich und effektiv ist, steht ausser Frage, aber ist es realistisch diesen bei den Größen/Gewichtsunterschieden überhaupt anzusetzen, auch wenn er beim richtigen Einsatz wenig Kraft benötigt?
Huh? Gerade der RNC ist doch wohl eine der besten Techniken (falls keine Hilfsmittel vorhanden sind), die in einer derartigen Extremsituation angewandt werden kann. Gerade auf dem Boden kann man durch gute Technik und Hebelkraft Größenunterschiede (in Maßen) relativieren. Aber das funktioniert natürlich nur, wenn man die Technik erlernt hat und auch weiß, wie man in die Position hierfür kommt. (Und genau das trainiert man übrigens beim Grappling gegen Widerstand leistende Gegner, auch als "schwache" Frau.)
Dass man bei den von dir beschriebenen Gewichtsdifferenzen fast verloren hat ist leider wahr. Aber was sind denn die Alternativen in einer derarigen Situation? Was würdest du empfehlen?
wer sich im stand gut zu verteidigen weiss, hat am boden bessere karten falls es überhaupt zum bodenkampf kommt.
F-factory
12-05-2006, 12:49
Huh? Gerade der RNC ist doch wohl eine der besten Techniken (falls keine Hilfsmittel vorhanden sind), die in einer derartigen Extremsituation angewandt werden kann. Gerade auf dem Boden kann man durch gute Technik und Hebelkraft Größenunterschiede (in Maßen) relativieren. Aber das funktioniert natürlich nur, wenn man die Technik erlernt hat und auch weiß, wie man in die Position hierfür kommt. (Und genau das trainiert man übrigens beim Grappling gegen Widerstand leistende Gegner, auch als "schwache" Frau.)
Dass man bei den von dir beschriebenen Gewichtsdifferenzen fast verloren hat ist leider wahr. Aber was sind denn die Alternativen in einer derarigen Situation? Was würdest du empfehlen?
RNC? (Sorry, die Abkürzung ist mir nicht bekannt)
Wenn man davon ausgeht, daß der Mann die Frau zu Boden gebracht hat, dann wird es wahrscheinlich eine "Mount"-ähnliche Stellung geben, bzw. sich dahin entwickeln, daß heißt Frau unten, Mann oben.
Aus der Situation in die richtige Lage, quasi hinter den Angreifer (der körperlich Überlegen ist) und in die richtige Position zu kommen, stelle ich mir nicht gerade leicht vor.
Aber Du sagst, daß man bei den Gewichtunterschieden fast schon verloren hat und dabei ist ein Gewichtsunterschied von 20-30 kg nicht unrealistisch.
Was ich empfehlen würde?
Der Angreifer wird ja etwas vorhaben und wird es wahrscheinlich auch eine Situation geben, wo eine Gegenwehr (eventuell!) möglich wäre.
Alle "Waffen" einsetzten, die der Frau in dieser Situation bleiben: Hände, Finger(Nägel), Beissen, Reissen, Ellbogen, Kopf,...
Leider muss sowas aber meißt ausgiebig trainiert werden, bevor es effektiv eingesetzt werden kann. Der "Kampfwille" ist eigentlich das wichtigste Element in der Situation und das Wissen wie man jemanden verletzen kann.
In einem Artikel in der Zeitung vor einigen Wochen wurde geschrieben, daß eine Frau nach einer Autopanne auf dem Weg zum Notfalltelefon von der Standspur gezerrt wurde und vergewaltigt wurde. Anfangs hat sie sich gewehrt, doch nachdem der Typ zweimal zugeschlagen hat (als sie wohl schon auf dem Boden lag), hat sie jede Gegenwehr eingestellt.
Gibt es da eine "Patentlösung"? Meiner Meinung nach nicht.
Man kann versuchen den Kampfwillen zu stärken.
Hätte der Mann von seinem Vorhaben abgelassen, wenn sich die Frau mehr (und möglicherweise effizienter) gewehrt hätte? Wäre der Angreifer dadurch nur noch saurer geworden und hätte sie möglicherweise dann noch übler zugerichtet oder umgebracht?
Vielleicht hat die Frau auch instinktiv das Richtige getan und somit schlimmeres Leid verhindert.
Wäre diese junge Frau in diese Lage gekommen, wenn sie ein SV-System mit Präventionsmaßnahmen gemacht hätte?
Ich weiss es nicht.
Wenn ich die Antworten auf diese Fragen wüßte, dann würde ich durch die Lande ziehen und Seminare halten. Das machen meiner Meinung nach schon genug Scharlatane... :(
RNC? (Sorry, die Abkürzung ist mir nicht bekannt)
RNC = Rear Naked Choke (eigentlich eher "Strangle")/Mata Leao/"Löwentöter"
Wenn man davon ausgeht, daß der Mann die Frau zu Boden gebracht hat, dann wird es wahrscheinlich eine "Mount"-ähnliche Stellung geben, bzw. sich dahin entwickeln, daß heißt Frau unten, Mann oben.
Aus der Situation in die richtige Lage, quasi hinter den Angreifer (der körperlich Überlegen ist) und in die richtige Position zu kommen, stelle ich mir nicht gerade leicht vor.
Aber Du sagst, daß man bei den Gewichtunterschieden fast schon verloren hat und dabei ist ein Gewichtsunterschied von 20-30 kg nicht unrealistisch.
Stimmt schon, das ist schwierig von unter der Mount in den Rücken zu kommen, insbesondere falls der Gegner einen massiven Gewichtsvorsprung hat. Aber vielleicht kann die Frau geistesgegenwärtig ihre Beine zwischen sich und den Angreifer bringen, bevor er die Mount hat (d.h. die Guard einnehmen), oder - gute Technik vorausgesetzt - aus der schlechten Position entkommen und in eine gute gelangen. Ich würde auch aus der BJJ-Perspektive argumentieren, dass ebendies die beste Strategie in einer derartigen Extremlage ist: Keine Angriffe aus einer schlechten Position starten (da diese sowieso praktisch ineffektiv sind), sondern zunächst entkommen und dann in eine gute Position gelangen (z.B. die Back Mount) und von dort eine wirkungsvolle Offensive (z.B. RNC) starten, die höhere Chancen auf Erfolg hat. Position before Submission.
Der Witz am Grappling-Training (zumindest im BJJ) ist eben, dass man in praktisch jeder Einheit genau diese Strategie unter Streßbedingungen übt und übt und übt und übt. Ich denke, dass eine trainierte BJJ-Kämpferin daher in einer derartigen Situation vielleicht gar keine so schlechten Chancen hat, da sie eine im Vergleich relativ erfolg versprechende Strategie verinnerlicht hat. Aber die Chancen insgesamt stehen natürlich trotzdem nicht gut ... :(
Was ich empfehlen würde?
Der Angreifer wird ja etwas vorhaben und wird es wahrscheinlich auch eine Situation geben, wo eine Gegenwehr (eventuell!) möglich wäre.
Alle "Waffen" einsetzten, die der Frau in dieser Situation bleiben: Hände, Finger(Nägel), Beissen, Reissen, Ellbogen, Kopf,...
Leider muss sowas aber meißt ausgiebig trainiert werden, bevor es effektiv eingesetzt werden kann. Der "Kampfwille" ist eigentlich das wichtigste Element in der Situation und das Wissen wie man jemanden verletzen kann.
Kampfwille ist wichtig. Aber wie oben gesagt, aus der BJJ-Perspektive würde ich es für besser halten, zunächst aus der Position zu entkommen, bevor ich selbst attackiere.
In einem Artikel in der Zeitung vor einigen Wochen wurde geschrieben, daß eine Frau nach einer Autopanne auf dem Weg zum Notfalltelefon von der Standspur gezerrt wurde und vergewaltigt wurde. Anfangs hat sie sich gewehrt, doch nachdem der Typ zweimal zugeschlagen hat (als sie wohl schon auf dem Boden lag), hat sie jede Gegenwehr eingestellt.
Gibt es da eine "Patentlösung"? Meiner Meinung nach nicht.
Man kann versuchen den Kampfwillen zu stärken.
Hätte der Mann von seinem Vorhaben abgelassen, wenn sich die Frau mehr (und möglicherweise effizienter) gewehrt hätte? Wäre der Angreifer dadurch nur noch saurer geworden und hätte sie möglicherweise dann noch übler zugerichtet oder umgebracht?
Vielleicht hat die Frau auch instinktiv das Richtige getan und somit schlimmeres Leid verhindert.
Wäre diese junge Frau in diese Lage gekommen, wenn sie ein SV-System mit Präventionsmaßnahmen gemacht hätte?
Ich weiss es nicht.
Wenn ich die Antworten auf diese Fragen wüßte, dann würde ich durch die Lande ziehen und Seminare halten. Das machen meiner Meinung nach schon genug Scharlatane... :(
Finde deine Einstellung erfrischend realistisch!
Lars´n Roll
12-05-2006, 14:20
RNC = Rear Naked Choke (eigentlich eher "Strangle")/Mata Leao/"Löwentöter"
Wieso eher Strangle? Ich gehe doch primär auf die Blutzufuhr, also Choke. Strangle wäre doch, wenn ich die Luftröhre abdrücken will.
Oder schmeiß ich da was durcheinander? Bin mir eigentlich schon recht sicher. :confused:
Wieso eher Strangle? Ich gehe doch primär auf die Blutzufuhr, also Choke. Strangle wäre doch, wenn ich die Luftröhre abdrücken will.
Oder schmeiß ich da was durcheinander? Bin mir eigentlich schon recht sicher. :confused:
MWN bedeutet Choke *eigentlich* die Luftzufuhr insgesamt abschneiden (siehe bspw. http://www.m-w.com/dictionary/choke oder http://www.askoxford.com/concise_oed/choke_1?view=uk) und strangle eben die Sauerstoffzufuhr zum Gehirn. Aber Grappling-Terminologie ist nicht unbedingt eindeutig, daher hat sich Choke eben für beide Arten von Würger ("Air Choke" und "Blood Choke") eingebürgert.
F-factory
12-05-2006, 14:44
Aber vielleicht kann die Frau geistesgegenwärtig ihre Beine zwischen sich und den Angreifer bringen, bevor er die Mount hat (d.h. die Guard einnehmen), ...
Hi Agi-Gum,
das ist ungefähr das, was wir aus der Position probieren zu vermitteln und ist natürlich eine Lage die man versuchen sollte zu erreichen (auch um das Gewicht des Angreifers abzufangen, sollte er Würgengriffe oder mit einer/beiden Händen zum Hals greifen wollen) und um dann "weiterzuarbeiten", sei es mit Tritten, Schlägen oder um den Angreifer zu kontrollieren.
Gehört natürlich genauso in die Selbstverteidigung wie andere Konzepte und Strategien. :)
Fedor Emelianenko
12-05-2006, 16:28
Wenn "Löwentöter" der "Mata Leon" sein soll und Du 1-3 Minuten würgen musst, dann machst Du irgendetwas falsch. :rolleyes:
Ja ich meine Mata Leon,aber sie mal ich habe einen Freund mit dem ich Grappling mache ist Europameister geworden im Grappling wiegt fast 9O kilo,und hat einen starken willen gibt nicht so einfach auf bei dem braucht man fast 1 Minute Matta Leon machen bis er aufgibt.Das kommt darauf an wie stark dein Gegner ist,die meisten geben nach ein paar sekunden auf ein paar aber halten es einen grosse weile aus.Sie mal wenn man Freund gibt nach eine Minute fast auf 1 Minute bis er aufgibt, dann braucht man bei dem fast 2 Minuten die Technick machen bis er Bewusstloss ist.
ok,also wenn dieser würgegriff wirklich auf die sauerstoffversorgung des gehirns abzielt und du brauchst 2 min...also entweder is der typ beim hals seeeehhhhhhrrr gut gepolstert,hat einen sauerstofftank im gehirn oder du machst was falsch.
greetz
zig
Bin, wie viele andre auch, der meinung das Bodenkampf genau so wichtig ist wie ein "normaler" kampf im stehen.
Wenn man abends in der disco ist und man nicht als erster einen ordentlichen treffer landet kann es leicht passieren das dich der andre umrennt oder du stolperst oder sonst was, und dann kannst du dir deine super trainierten fußtechniken sonst wo hin stecken.Wenn du am boden nicht genau so auf zack bist wie im stehen dann bringt dir dein/deine Kamfsportart so gut wie gar nix mehr. Wenn man am boden nicht trainiert gehts in ner schlägerei meist nur darum wer mehr kraft/glück hat und den andren als erster in den würgegriff bekommt, und wenn man ahnung hat, wie man aus so was schnell wieder rauskommt und anschließend auch noch ne faust in die nieren an den mann bringt is man schon gewaltig im vorteil, da man ja auch wieder aufstehen kann wenn`s einem lieber ist oder sich auch gleich wieder auf den gegner draufhaun kann.
Aber bei dem thema sind die meinungen ja schon immer auseinander gegangen!
M.F.G.:)
P.S.:Kann mir mal plz einer nen link oder so geben wo dieser "Löwentöter" genauer erklärt wird, das hört sich interessant an.
F-factory
13-05-2006, 14:26
P.S.:Kann mir mal plz einer nen link oder so geben wo dieser "Löwentöter" genauer erklärt wird, das hört sich interessant an.
Versuch es mal bei dem Thread: :)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f24/mata-leon-wuergt-44369/
Sogar bei dem scheint es zur Ausführung unterschiedliche Meinungen zu geben...
Versuch es mal bei dem Thread: :)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f24/mata-leon-wuergt-44369/
Sogar bei dem scheint es zur Ausführung unterschiedliche Meinungen zu geben...
danke...:D
Daywalker
13-05-2006, 16:47
Meiner Meinung nach muß Bodenkampf zwingend zu einer vollständigen SV gehören! Aber er sollte aus vielen Gründen so gut es geht in einer SV-Situation, vermieden werden.
Wenn es um "übliche" Vergewaltigungsszenarien auf dem Boden geht, sollte der Frau (sofern sie das Opfer ist :D ) es so schnell wie möglich gelingen wieder aufzustehen und die Flucht zu ergreifen! Sich auf einen wirklichen Bodenkampf (mit Würgern, Hebeln etc.) mit dem wahrscheinlich körperlich überlegenen Gegner und dazu noch in der überlegenen Position einzulassen, halte ich unsinn.
Meiner Meinung nach muß Bodenkampf zwingend zu einer vollständigen SV gehören! Aber er sollte aus vielen Gründen so gut es geht in einer SV-Situation, vermieden werden.
Der Meinung bin ich auch, zumindest was Karate und Vollkontakt-Knuffing:D angeht, aber ich kenne leute die Professionelles Judo betreiben und da gibts einige die sogar sagen, das sie versuchen so schnell wie möglich auf den Boden zu kommen und natürlich den Gegner mitzureißen, weil sich ein Judo Käpfer am Boden viel leichter behaupten kann. Natürlich giilt das nur im 1 on 1 denn wenn freunde des andren rumstehen bekommst du bestimmt nen fuß ins gesicht.
Ich perönlich hab von Judo keine ahnung und kann nur wiedergeben was ich von Jodo-Sportlern höre.
Stephard
13-05-2006, 17:42
Also ich persönlich hab schon genug Schlägereien gesehen (hab mal ne Zeit lang in ner Disco gearbeitet) und davon wurde keine im Bodenkampf entschieden.
Wichtig ist denke ich nur einen festen Stand zu haben und sich nicht auf den Boden drücken zu lassen und genau das lernt man eben bei Judo und Co.
Also ich persönlich hab schon genug Schlägereien gesehen (hab mal ne Zeit lang in ner Disco gearbeitet) und davon wurde keine im Bodenkampf entschieden.
Wichtig ist denke ich nur einen festen Stand zu haben und sich nicht auf den Boden drücken zu lassen und genau das lernt man eben bei Judo und Co.
Man muss auch relativieren zwischen einem echten Kampf und normaler Wirtshauspöpelei wo einer eine abbekommt .. und schon gehen leute dazwischen ..
Joergus
Lars´n Roll
13-05-2006, 19:20
Ja ich meine Mata Leon,aber sie mal ich habe einen Freund mit dem ich Grappling mache ist Europameister geworden im Grappling wiegt fast 9O kilo,und hat einen starken willen gibt nicht so einfach auf bei dem braucht man fast 1 Minute Matta Leon machen bis er aufgibt.Das kommt darauf an wie stark dein Gegner ist,die meisten geben nach ein paar sekunden auf ein paar aber halten es einen grosse weile aus.Sie mal wenn man Freund gibt nach eine Minute fast auf 1 Minute bis er aufgibt, dann braucht man bei dem fast 2 Minuten die Technick machen bis er Bewusstloss ist.
Schwachsinn. Es kommt darauf an, ob Du es schaffst Deinen Mataleon richtig anzusetzen, bevor Dein Gegner z.B. sein Kinn runter bekommt oder mit seinen Armen gegensteuert.
Wenn er sitzt, dann gehen in weniger als 10-15 sek. die Lichter aus. Maximal.
@lars
nein,nein,mit einem starken willen und der macht auf seiner seite kann man auch den besten choke locker 3min aushalten...:ironie:
in diesem sinne:möge die macht mit uns sein.
greetz
zig
Fedor Emelianenko
14-05-2006, 18:47
@lars
nein,nein,mit einem starken willen und der macht auf seiner seite kann man auch den besten choke locker 3min aushalten...:ironie:
zig
Ich habe nie gemeint das man einen Choke 3 Minuten locker aushält ich habe nur gemeint es gibt ein paar wenige Menschen die wirklich eine gute Halsmuskulatur haben und einen Choke länger aushalten können als von einem normalen untrainierten Menschen.Sie mal wenn man einen Choke macht und nach ungefähr 1O Sekunden den Gegner lässt gäbe es eine grosse wahrscheinlichkeit das der jenige wieder aufstätt.Bei einer SV Situation sollte man um nummer sicher gehen den Choke ein bisschenlänger halten.
Lars´n Roll
14-05-2006, 18:51
Sie mal wenn man einen Choke macht und nach ungefähr 1O Sekunden den Gegner lässt gäbe es eine grosse wahrscheinlichkeit das der jenige wieder aufstätt.Bei einer SV Situation sollte man um nummer sicher gehen den Choke ein bisschenlänger halten.
:ups: Bist Du noch ganz bei Trost?! :dumm:
Fedor Emelianenko
14-05-2006, 20:23
Wieso ?Bei einer SV Situation sollte man den Choke ein paar Sekunden länger halten zur Sicherheit.
Lars´n Roll
14-05-2006, 20:26
Wieso ?Bei einer SV Situation sollte man den Choke ein paar Sekunden länger halten zur Sicherheit.
Und wer erzählt Dir so´nen Mist?
Wieso ?
Weil´s passieren könnte, dass er nicht mehr aufsteht, wenn Du weiter abdrückst, nachdem er schon ausgechocked ist?! :gruebel:
Warum zur Hölle willst Du einen Bewußtlosen weiterwürgen? Gibst Du jemandem, den Du K.O. geschlagen hast, auch noch "sicherheitshalber" ein paar Soccer- oder Stomp-Kicks? :hammer:
Willst Du dem Richter ernsthaft erklären, dass das SV war? :vogel:
Wieso ?Bei einer SV Situation sollte man den Choke ein paar Sekunden länger halten zur Sicherheit.
Zur "Sicherheit" sollte man lieber ein paar sekunden früher loslassen ansonsten kanns dir passieren das du mächtig ärger bekommst wenn der ohnmächtig wird uns sogar bleibende schäden davon trägt.
Kein Blut im Hirn = Scheiße am start;)
Fedor Emelianenko
14-05-2006, 21:01
Wenn man vor Gericht ist dann pechgechabt da habt ihr Recht aber ich meine wenn z.B eine Frau einen Mattta Leon machen würde,wäre es besser wenn sie den Mann länger halten sollte.Frauen haben sowieso glänzende Chancen vor Gericht es als SV dazustellen.
Wenn man vor Gericht ist dann pechgechabt da habt ihr Recht aber ich meine wenn z.B eine Frau einen Mattta Leon machen würde,wäre es besser wenn sie den Mann länger halten sollte.Frauen haben sowieso glänzende Chancen vor Gericht es als SV dazustellen.
Da hast du natürlich recht! Bist du eine Frau? Dann drück zu! *g* :D
Lars´n Roll
14-05-2006, 21:15
Es geht auch nicht nur um "vor Gericht". Ich habe auch keine Lust einem Menschen bleibende Schäden beizubringen.
Ich habe im letzten Winter jemanden abgedrückt. Ich hab die Sekunden nicht gezählt, es waren aber denke ich weniger als 10 sek.
30 sek später war er wieder auf den Beinen... so halbwegs. Ich denke er hat sich danach übergeben. Hab es nicht so genau gesehen. Jedenfalls war er sehr benommen.
Erzähl mir also nicht, es sei notwendig sowas länger zu halten, als bis zu dem Punkt, wo Dein "Opfer" schlaff wird.
Fedor Emelianenko
14-05-2006, 21:49
Da hast du natürlich recht! Bist du eine Frau? Dann drück zu! *g* :D
Nein ich bin keine Frau solltest ein bisschen freunlicher reden.Das war nur ein beispiel.
Nein ich bin keine Frau solltest ein bisschen freunlicher reden.Das war nur ein beispiel.
sorry...wollte niemanden beleidigen
Branco Cikatic
15-05-2006, 00:58
Was man Ihr wenn euer Gegner aus dem Sleeperhold ausbricht?
Würgen oder punchen? So eine Technik lässt sich sicher gegen
einen unterlegen oder betrunkenen Gegner anbringen!
Was macht Ihr wenn der Gegner gleich gross und kräftig ist?
Da hilft nur zuerst punchen und dann kann man einen Würgegriff
ansetzen, wenn der Gegner nicht schon vorher k.o. ist!:D
Lars´n Roll
15-05-2006, 01:09
Hose, keiner (mit Verstand) propagiert den Choke als Allheilmittel. ;)
Jede Aktion zu ihrer Zeit.
Gerade für Türhansel-Fraktion is der RNC ne feine Sache weil die im Team arbeiten können. Der Gast kann so ganz ohne Blutflecken auf dem teuren Sacko aus dem Laden geschaft werden.
Macht sich auch besser, wenn er dann seinen Anwalt anruft, aber leider keine Knochenbrüche anführen kann, um den pösen prutalen Türstehen ne Anzeige anzuhängen.
Branco Cikatic
15-05-2006, 01:55
Das hört sich hier aber so an!;)
Lars´n Roll
15-05-2006, 01:57
Die wichtigsten Sachen wurden eh auf den ersten 2 Seiten des Threats gesagt. Danach ging´s bergab.
Samurais-Nbg
23-05-2006, 22:43
Ich würde sagen Bodenkamp wäre sehr gut...wer Bodenkampf gut beherrscht hat viele chancen einen kampf zu gewinnen in einer SV situation....weil die meisten gehen eher auf kicks und punches..aber nicht richtig viele kennen sich gut mit bodenkampf aus...also gute erfahrung damit gesammlt zuhaben gehört zum Standart meiner meinung nach
Branco Cikatic
24-05-2006, 21:50
Ich würde sagen Bodenkamp wäre sehr gut...wer Bodenkampf gut beherrscht hat viele chancen einen kampf zu gewinnen in einer SV situation....weil die meisten gehen eher auf kicks und punches..aber nicht richtig viele kennen sich gut mit bodenkampf aus...also gute erfahrung damit gesammlt zuhaben gehört zum Standart meiner meinung nach
Hey Leute,
hört mit diesem Bodenkampfmist auf!:mad:
Frag mal einen Schläger nach so einer Vorgehensweise der lacht
euch aus!:confused:
Wer gut punchen und kicken kann und den Clinch beherrscht,
sollte für die Strasse ausreichend vorbereitet sein.:cool:
Hi lese hier öfters das bei den verschieden boxstilen tzhai kick oder normales oder auch bei anderen KK der bodemkampf fehlt und der doch sooo wichtig sei.
aber mal in der realität, wie oft kommt es dazu das man allein unterwegs ist und von EINER person angegriffen wird?? der normal fall ist vor der disco oder sonst unterwegs mit kumpels oder allein. jedoch meist immer mind 2 angreifer.
was bringt mir dann also der bodenkampf?? sicher einen bekomm ich zu boden und brech im schulter oder sonst was, allerdings trammpeln mir seine kumpels in der zeit in ruhe auf dem kopf rum.
wenn ich falsch liege sorry aber für mich ist bodenkampf nicht annähernd so wichtig wie richtiges vk sparring
ich seh das ganze auch etwas kritisch. gut es kann vielleicht nicht schaden, wenn man den bodenkampf beherrscht. aber ich sehe das auch so .. meist hat man eh keine 1 on 1 situation auf der strasse und ausserdem habe ich, wenn es zum bodenkampf kommt, sowieso schon was falsch gemacht und im falle mehrerer gegner eh verloren.
nehmen wir mal ne 1on1 situation gegen nen strassenschläger auf dem boden. der nimmt deinen kopf und rammt ihn auf den bordstein (ist mir schon passiert, hatte ihn nicht kommen sehen weil ich mit seinem kumpel beschäftigt war) und versucht dich so schnell wie möglich kaputt zu kriegen. komm dem mal mit irgendwelchen hebeln oder sonstwas wenn er wild rumfuchtelt und auf dir rumspringt. das einzige was mir geholfen hat, war purer überlebensinstinkt.. lücke gesucht und faust zum hals. danach war ICH oben und das ganz ohne bodenkampf ausbildung.
fazit: mir bringts nix.
komm dem mal mit irgendwelchen hebeln oder sonstwas wenn er wild rumfuchtelt und auf dir rumspringt.
Schon mal UFC oder Pride geschaut ?
herrschaften ...ich weiss jetzt nich wo ich s gelesen hab ..sorry kann keine quellen nennen, auf jeden fall da stand , dass die bereitschaft auf jemanden einzuschlagen bzw. einzutreten, der am boden liegt, um einiges höher ist also wenn derjenige noch stehtt..ich persönlich halte auch sehr viel vom bodenkampf.. dann hast du den typen vielleicht ordentlich gepinnt... uns BAMM!! hast nen stiefel von seinem kumpel im gesicht... der kumpel dreht sich rum und läuft weg.. tja und ab da ist guter rat teuer...:o
gruss.
Branco Cikatic
30-05-2006, 02:09
Schon mal UFC oder Pride geschaut ?
Was hat das mit SV zu tun?:rolleyes:
Wenn Du Ahnung von SV hast, würderst Du so etwas nicht schreiben!:cool:
KS hat mit SV nicht im geringsten etwas zu tun! Es verbessert dir die
Chancen heil rauskommen, aber entspricht nicht einer Situation auf der Strasse!
Ich weiss gar nicht warum man hier so lange über Bodenkampf diskutieren muss.
Wie einige es schon richtig erkannt haben,in einer 1 vs 1 Situation kann es mir sehr nützlich sein.Aber wo hat man diese Situation,meistens doch nicht.
Und wenn es mehr wie einen Angreifer gibt,werde ich den Teufel tun und probieren es auf einen Bodenkampf ankommen zu lassen.Da will ich nicht hin wenn es viele sind,und wenn ich auf den Boden muss,probiere ich so schnell wie möglich wieder auf die Beine zu kommen,da es sonst Tritte von allen Seiten hagelt.
Auch wenn nur jemand zufällig rumsteht,während ich mich mit dem Angreifer rumrolle probiere ich wieder auf die Beine zu kommen,da ich den Zuschauer nicht einschätzen kann.Kumpel,jemand der nicht alles mitgekriegt hat will den anderen helfen?
Sobald es nicht 1 vs 1 ist,ist meiner Meinung Bodenkampf Eigengefährdung,wie es so schon im Ju-Jutsu heisst.
Ich weiss gar nicht warum man hier so lange über Bodenkampf diskutieren muss.
Wie einige es schon richtig erkannt haben,in einer 1 vs 1 Situation kann es mir sehr nützlich sein.Aber wo hat man diese Situation,meistens doch nicht.
Und wenn es mehr wie einen Angreifer gibt,werde ich den Teufel tun und probieren es auf einen Bodenkampf ankommen zu lassen.Da will ich nicht hin wenn es viele sind,und wenn ich auf den Boden muss,probiere ich so schnell wie möglich wieder auf die Beine zu kommen,da es sonst Tritte von allen Seiten hagelt.
Auch wenn nur jemand zufällig rumsteht,während ich mich mit dem Angreifer rumrolle probiere ich wieder auf die Beine zu kommen,da ich den Zuschauer nicht einschätzen kann.Kumpel,jemand der nicht alles mitgekriegt hat will den anderen helfen?
Sobald es nicht 1 vs 1 ist,ist meiner Meinung Bodenkampf Eigengefährdung,wie es so schon im Ju-Jutsu heisst.
sag ich doch ;) .... CoD2 ... nette kampfkunst :D
und @ joergus: ja ich habe schonmal ufc geschaut .. aber wie hosenscheisser schon sagte .. was hat das mit der strasse zu tun?
Gemeint ist :
Klar soll man nicht auf den Boden wenn man nicht muss ..
aber mit Bodenkampfkenntnissen hast du mehr Chancen vom Boden WEG und erst gar NICHT auf den Boden zu kommen !
Einer haut dich um .. du kommst nicht mehr hoch .. der andere tritt .. aus isses
Einer haut dich um du hast ihn in der Guard .. sweeps ihn in die Mount .. stehst auf .. und hast mehr Chancen ..
Einer haut dich um .. und schafft es nicht ... weil du Grounddefense hast... dann erledigst du beide im Standkampf oder rennst weg ...
Im UFC sieht man wie sich die Profis gegen den Boden wehren ... also kann man davon sich was abschauen !
Kein Mensch sagt etwas davon .. das man auf den BODEN WILL nur weil man Bodenkampf beherrscht !
Joergus
Hi,
für mich als Frau stellt sich die Frage irgendwie gar nicht.
Frauen-SV ist Bodenarbeit. Und damit meine ich nicht Handtaschernklauen, sondern SV-Situationen im Sinne eines sex. Übergriffes. Da ist frau warscheinlich schneller am Boden, bevor sie überhaupt kapiert, was eigendlich geschieht.
Und dann als SV-Techniken bitte keine netten Judohaltegriffe oder BJJ-Kimuras, sondern Techniken der schlimmsten Art - Genickdrehhebel, Gelenkbrecher, Fingerstiche, Kratzen, Beißen, Ellenbogentechniken ins Gesicht etc.... also eher die Anti-Grapplingtechniken im Bodenkampf...
Diva
Branco Cikatic
31-05-2006, 12:21
Hi,
für mich als Frau stellt sich die Frage irgendwie gar nicht.
Frauen-SV ist Bodenarbeit. Und damit meine ich nicht Handtaschernklauen, sondern SV-Situationen im Sinne eines sex. Übergriffes. Da ist frau warscheinlich schneller am Boden, bevor sie überhaupt kapiert, was eigendlich geschieht.
Und dann als SV-Techniken bitte keine netten Judohaltegriffe oder BJJ-Kimuras, sondern Techniken der schlimmsten Art - Genickdrehhebel, Gelenkbrecher, Fingerstiche, Kratzen, Beißen, Ellenbogentechniken ins Gesicht etc.... also eher die Anti-Grapplingtechniken im Bodenkampf...
Diva
Da würde ich als Frau versuchen den Angreifer schon im Infight so
ausser gefecht zusetzen z.B. Kniestoss in die Genitalien oder Fingerstich
in den Hals damit ich Flüchten kann! Denn auf dem
Boden kann ein Angreifer der mal eben 80kg wiegt eine Frau mit
50-60kg schnell durch seine Kraft kontrollieren!
Kaiminator
31-05-2006, 12:37
Da würde ich als Frau versuchen den Angreifer schon im Infight so ausser gefecht zusetzen z.B. Kniestoss in die Genitalien oder Fingerstich in den Hals damit ich Flüchten kann! Denn auf dem
Boden kann ein Angreifer der mal eben 80kg wiegt eine Frau mit
50-60kg schnell durch seine Kraft kontrollieren!
Sie versucht es also nun im Infight, kommt da aber auch nicht zurecht, weil der Angreifer aber auch da seinen Gewichtsvorteil mit einbringen konnte. Jetzt liegt sie am Boden völlig hilflos, weil sie im Training alles auf den Kniestoss in die Genitalien gesetzt hat? Auch nicht das Glückslos...
Da würde ich als Frau versuchen den Angreifer schon im Infight so
ausser gefecht zusetzen z.B. Kniestoss in die Genitalien oder Fingerstich
in den Hals damit ich Flüchten kann! Denn auf dem
Boden kann ein Angreifer der mal eben 80kg wiegt eine Frau mit
50-60kg schnell durch seine Kraft kontrollieren!
Klar kann frau das versuchen, nur was ist, wenn's nicht klappt, dann ist es doch gut zu wissen, wie das Knie auch in der Bodenlage eingesetzt werden kann.
Frauen werden halt nunmal ganz anders angegriffen als Männer bei einer klassischen Kirmes- oder Straßenklopperei. Von daher denke ich auch nicht, dass es DIE SV-Strategie gibt - wenn dann verschiedene Strategien. Von daher kann es gar nicht eindeutig beantwortet werden, ob Bodenkampf Sinn macht oder nicht... ;)
Im übrigen haben Frauen bei solchen Übergriffen schon auch ganz gute Chancen, wenn sie sich heftig wehren. Polzeistudien belegen, dass bei Übergriffen von Fremdtätern bei heftigster Gegenwehr bis zu 98% der Taten abgebrochen werden (Vergewaltiger suchen Opfer, keine Gegenerinnen).
Und dann als SV-Techniken bitte keine netten Judohaltegriffe oder BJJ-Kimuras, sondern Techniken der schlimmsten Art - Genickdrehhebel, Gelenkbrecher, Fingerstiche, Kratzen, Beißen, Ellenbogentechniken ins Gesicht etc.... also eher die Anti-Grapplingtechniken im Bodenkampf...
Diva
Und wer könnte das besser als ein Bodenkämpfer ?
Da würde ich als Frau versuchen den Angreifer schon im Infight so
ausser gefecht zusetzen z.B. Kniestoss in die Genitalien oder Fingerstich
in den Hals damit ich Flüchten kann! Denn auf dem
Boden kann ein Angreifer der mal eben 80kg wiegt eine Frau mit
50-60kg schnell durch seine Kraft kontrollieren!
wo wir wieder beim Sinn des Bodenkampfes wären...
joergus scheint ein echter bodenkampf - fan zu sein ;)
ElCativo
02-06-2006, 12:01
Man muß halt mit allem rechnen.
Auch mit Bodenkampf.
Lieber einmal zuviel im Boden trainiert als einmal zuwenig..
Greetz
ElCativo
Man muß halt mit allem rechnen.
Auch mit Bodenkampf.
Lieber einmal zuviel im Boden trainiert als einmal zuwenig..
Vollste Zustimmung !
joergus scheint ein echter bodenkampf - fan zu sein ;)
Stimmt ! Meine Einstellung spiegelt sich in dieser Aussage wieder :"Bin jedoch vollkommen stiloffen,neuerdings JJJ"
Joergus
Guts2607
04-06-2006, 15:27
So jetzt will ich aber auch mal meinen senf dazu geben:rolleyes:
Also mir Grappling alleine kommt man auf der straße echt nicht weiter. Aber ohne wirds auch nicht grad einfach. Es kann immer mal passieren, dass man zu boden geht. Da gibt es zahlreiche möglichkeiten. Es fiel hier mal der vergleich mit der Schildkröte auf dem Rücken:D passt denk ich mal ganz gut.
Aber wer auf der Straße sofort den Bodenkampf such und gegen eine mehrzahl von Angreifern kämpft geht auch unter. Was ich mir vieleicht vorstellen könnte einen Gegner auf den Asphalt zu slammen. Aber natürlich nur wenn die anderen Angreifer so plaziert sind, dass sie nicht sofort angreifen können. Also wenn die sich gegenseitig blockieren oder etwas weiter entfernt sind. Aber wie gesagt ob es wirklich klappt kann ich nicht sagen.
Aber ich finde das Grappling ist ein sehr gutes Training für den Körper. Und ein starker abgehärteter Körper ist auf der Straße schon recht wichtig. Natürlich muss man auch wissen wie man ihn einsetzt.
Fakt ist auch nur wenn man sachen kombiniert kommt man weiter. ich würde z.B gerne irgendwann noch ein richtiges SV System zusätzlich lernen... aber da muss mans chon aufpassen, weil viele da nur labern un nicht wirklich gut sind. man muss also auf schwarze schafe aufpassen.
Noch mal ne Frage zu Krav Maga und Co:
ist euer Training auch so gestaltet, dass ihr körperlich auch abgehärtet werdet? Alos ich meine ist das Training körperlich anstrengend?
F-factory
04-06-2006, 16:57
Noch mal ne Frage zu Krav Maga und Co:
ist euer Training auch so gestaltet, dass ihr körperlich auch abgehärtet werdet? Alos ich meine ist das Training körperlich anstrengend?
Ja, sehr.:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.