Vollständige Version anzeigen : Warum kein Mawashi Tsuki im Wettkampf erlaubt ?
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir einer von euch die Frage beantworten warum kein Mawashi Tzuki im Shotokan Kumite/ Freikampf erlaubt ist ???
Peaceful Warrior
14-04-2006, 17:47
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir einer von euch die Frage beantworten warum kein Mawashi Tzuki im Shotokan Kumite/ Freikampf erlaubt ist ???
Ist das ein Haken ?
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir einer von euch die Frage beantworten warum kein Mawashi Tzuki im Shotokan Kumite/ Freikampf erlaubt ist ???
Ist nicht verboten solange er kontrolliert ist, hab sogar mal nen Punkt für einen bekommen, sah aber vielleicht mehr nach einem Gyaku aus *g*
DerLachendeMann
14-04-2006, 17:57
In welchem System soll der bitte verboten sein? Also beim DKV könnt sein, da hab ich noch nicht gekämpft. Bei DJKB, IMAF und DAKO ist er jedenfalls erlaubt soweit ich weiß...
Im Shotokan beim DKV verboten.
DerLachendeMann
14-04-2006, 18:00
Hab ich mir fast gedacht. Ich persönlich halte auch nix von dem Kumite-System im DKV (weswegen ich da auch nicht kämpfe :) )
Gruß DLM
Finde auch blöd, überall erlaubt nur nicht im DKV.
Mittlerweile bekommt man ja schon bei leichtem Kontakt ne Strafe.
Bin auch am überlegen ob ich überhaupt noch auf Wettkäpfen vom DKV antrete.
Yabu_Kentsu
14-04-2006, 18:23
Im Shotokan beim DKV verboten.
Wie hast du das denn gehört? :confused: In den offiziellen Wettkampfregeln steht jedenfalls nichts derartiges drin. Solange die Technik kontrolliert ist, sollte es auch nen Punkt geben können. Ich habe dafür auch schon welche bekommen.
hängt auch teils vom richter ab!
also ich bin im DKV und ich habe dafür einmal nen Punkt bekommen, nichts bei.
Nur beim Training sieht es mein Trainer überhaupt nicht gerne,aber das was anderes^^
Nur beim Training sieht es mein Trainer überhaupt nicht gerne,aber das was anderes^^
Warum? Ist die Technik zu sinnvoll und passt daher nicht ins Sportkarate? :sport069:
martin s.
15-04-2006, 01:53
Hi,
ich habe noch nie gehört, daß er nicht erlaubt ist.
Es wird eigentlich nur empfohlen in nicht anzuwenden.
Es wird schließlich nicht nur gewertet ob eine (Technik) Faust im Ziel ist,
sondern auch welche Technik und vor allem wie sie ins Ziel kommt.
( Dies unterscheidet uns "Non kontaktler" schließlich vom Vollkontakt)
Ein Mawashi Tsuki wird mit Sicherheit von den meisten Schiedsrichtern
als "unsaubere Technik" nicht gewertet.
Um diesem Risiko aus dem Weg zu gehen wird der Mawashi Tsuki nicht angewendet.
Und tschüß
martin s.
Wollte Euch nur darauf hinweisen, dass wir uns über diese Thematik schon einmal unterhalten haben: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/so-wenig-mawashi-zukis-24639/?highlight=mawashi+tsuki
kazamoto-ichi
21-04-2006, 14:32
Wenn ich jetzt fies wäre würde ich sagen: "Weil man im DKV kein richtiges Shôtôkan mehr macht" *lol*
Ne, Quatsch...
Lass es Dir gesagt sein, auch in anderen Verbänden gibt es mit dem Mawashi-Zuki so einige Probleme, was meiner Ansicht mehr an der Engstirnigkeit einiger Kampfrichter liegt. Somit gibt es also in den
Verbänden wo es nicht verboten ist ziemlich selten Wertungen für
einen Mawashi-Zuki. Außerdem muss man auch sagen, dass der
MZ in vielen Dôjôs nur selten geübt wird und deshalb eben meistens
auch nciht gut genug beherrscht wird um überhaupt eine Chance für
eine Wertung zu erhalten.
Und nein, der Mawashi-Zuki ist kein Haken...stell Dir mal den Mawashi-Geri
mit Arm und Faust vor... aber auch hier gibt es sicherlich viele Meinungen. Haken wie im Boxen gibt es im Shôtôkan jedenfalls offiziell nicht. Das einizige was in diese Richtung geht ist de Kage-Zuki.
Viele Grüße
Kazamoto
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.