Vollständige Version anzeigen : Beine Trainieren
RockyMarciano
14-04-2006, 20:57
Also meine frage ist: Wie kann ich meine Beine also waden, oberschenkel ohne gewichte trainieren damit sie dicker und muskulöser werden =?
Bringen es die standart sachen wie : kniebeuge, joggen oder seilspringen ?
Wenn ich die beine täglich trainiere entsteht dann ein ungleichgewicht zum oberkörper?Der oberkörper wird mit 3xmal boxtraining trainiert. Wobei ich kein gezieltes krafttraining mache ausser beim boxen halt liegestütze, sit ups
usw...
Beim boxen machen wir auch seilspringen , laufen und manchmal zusätzlich kniebeuge. Da ich aber erst seit knapp 3 monaten dabei bin habe ich noch keinen muskelzuwachs festgestellt kommt das noch oder sind diese übungen nur unter extremen bedingungen für den muskelzuwachs an den beinen geeignet?
Über geeignete übungen würde ich mich freune
Schnueffler
14-04-2006, 23:05
Für die Oberschenkel:
Kniebeugen
einbeinige Kniebeugen
Ausfallschritte
Für die Waden:
Wadenheben im stehen
Falls dir das alles zu leicht ist, pack dir nen Rucksack richtig voll und arbeite damit.
MfG
Markus
Ergänzend zu Markus' Antwort:
Ausdauertraining ist nicht mit Krafttraining für die Beine zu vergleichen.
3 Monate sind noch gar nichts. Intensität ist alles im Krafttraining.
Gruß
Ohne Gewichte keine Form, tägliches Training sinnlos, da nur in der Erholung aufgebaut wird.
Nähere Infos siehe die FAQ am Anfang dieses Forenbereichs
Also, mein Vadder hat gesagt, dafür muss man einfach nur Fußball spielen!
ok, der hat auch oberschenkel wien nilpferd deswegen...
also, da ich in der wunderschönen Eifel wohne, bieten sich berg-sprints an!
kurze frage nebenbei:
hab mal gehört, beinpresse im studio wär irgendwie schädlich für die knie, ist da was dran??
Also, mein Vadder hat gesagt, dafür muss man einfach nur Fußball spielen!
ok, der hat auch oberschenkel wien nilpferd deswegen...
also, da ich in der wunderschönen Eifel wohne, bieten sich berg-sprints an!
kurze frage nebenbei:
hab mal gehört, beinpresse im studio wär irgendwie schädlich für die knie, ist da was dran??
Wie bereits geschrieben: Das stimmt nicht. Krafttraining und Ausdauer sind zwei paar Stiefel. Und Bergsprinten ist "nur" für das Bergsprinten und die VOmax gut.
Nein, Beinpresse und Kniebeuge (richtig ausgeführt )sind nicht schädlich für das Knie.
Gruß
Also ich schwöre neben Fussball und joggen auf einbeinige Kniebeuge.
Kriegst zwar keine Beine wien ochse aber schon kräftige Waden und Oberschenkel. Alternativ noch rucksack mit paar 1L Flaschen Wasser, besser noch zwei Rucksäcke, vor die Brust und auf den Rücken...
Tshingis
16-04-2006, 15:56
mabu, tang lang bu, gong bu.
die regelmäßig trainieren und du bekommst beine, das geht mal garnicht.
die werden nicht dick aber schwer sehnig und muskulös.
mal suchen hier danach, ansonsten kann ich nochmal beschreiben, wenn du magst.
Axelforley
17-04-2006, 10:49
Da liegt aber auch ein wenig Veranlagung mit drin.
Bei uns hier ballern Kids übern Rasen,die haben eine Beinmuskulatur vom feinsten,aber nicht jeder,meiner einer,der täglich 6 Tage die Woche 10-15km Post zustellt und radelt und so,hat schlanke Waden.Auch Wadenheben mit Gewicht auf dem Rücken brachte da nicht allzu viel.
Aber Fußball ist sicherlich unterstützend.
cherrychild
20-04-2006, 14:17
Nein, Beinpresse und Kniebeuge (richtig ausgeführt )sind nicht schädlich für das Knie.
beinpresse kann gut sein, kann aber auch schädlich sein. fein, du sagtest noch "richtig ausgeführt"... aber es geht immer auf die knie...
beinpresse kann gut sein, kann aber auch schädlich sein. fein, du sagtest noch "richtig ausgeführt"... aber es geht immer auf die knie...
Das ist doch der Witz bei jeder Art von Training: Man belastet einen Körperbereich, damit sich der Körper mit Anpassung in diesem Bereich verstärkt/ verbessert.
Gruß
natürlich gibt es für jedes Körperteil eine Überlastungsgefahr und die Knie sind da keine Ausnahme aber das bedeutet nicht, dass hartes Training dein Knie ruiniert. Im gegenteil solange du es nicht übertreibst, stärkst du damit sogar deine Bänder und Sehnen im Knie.:)
cherrychild
21-04-2006, 10:50
ich kann nur sagen, dass ich die beinpresse nicht machen soll, da meine knie im a*sch sind. am anfang besser andere geräte zur stärkung nehmen und wenn genug muskulatur da ist evtl die beinpresse, weil die halt sehr stark auf die gelenke geht.
ich kann nur mitteilen, was mir gesagt wurde. aber jeder jeck is anders :D :cool:
ich kann nur sagen, dass ich die beinpresse nicht machen soll, da meine knie im a*sch sind. am anfang besser andere geräte zur stärkung nehmen und wenn genug muskulatur da ist evtl die beinpresse, weil die halt sehr stark auf die gelenke geht.
ich kann nur mitteilen, was mir gesagt wurde. aber jeder jeck is anders :D :cool:
Das betrifft ja nur DEIN Knie. Und das war hier ja nicht das Thema.
Gruß
cherrychild
21-04-2006, 12:11
ich kenne genug leute, denen auch gesagt wurde, dass die beinpresse nicht gut (für sie) sei :p :cool: und ich spreche ja nur aus erfahrung :)
naja, hier scheinen sich die geister zu streiten. also mein letztes comment:
die beinpresse ist für jeden unterschiedlich gut.
nicht übertreiben.
auch andere geräte verwenden.
wenn sie für einen schlecht ist, merkt man das nach einiger zeit. :D ;)
ich kenne genug leute, denen auch gesagt wurde, dass die beinpresse nicht gut (für sie) sei :p :cool: und ich spreche ja nur aus erfahrung :)
naja, hier scheinen sich die geister zu streiten. also mein letztes comment:
die beinpresse ist für jeden unterschiedlich gut.
nicht übertreiben.
auch andere geräte verwenden.
wenn sie für einen schlecht ist, merkt man das nach einiger zeit. :D ;)
Für Leute mit Vorschädigungen oder extremen Fehlstellungen ist sie sicher nicht gut. Aber in der Regel sollte es für gesunde eine gute Übung. Wirklich schlecht für das Knie ist allerdings das Beinstreckgerät (ungünstige Scherkräfte auf das Knie).
Ich habe auch von vielen Leuten soviel "Schreckliches" über Beinpresse, Kniebeuge und auch Krafttraining im allgemeinen gehört oder gelesen, das sich beim näheren Nachforschen als Unsinn herausgestellt hat. Also nicht alles auf die Goldwaage legen.
Gruß
PS: Und persönliche Erfahrungen sind nicht verallgemeinerbar.
cherrychild
21-04-2006, 14:34
PS: Und persönliche Erfahrungen sind nicht verallgemeinerbar.
Hab ich ja nicht behauptet, dass das auf alle zutreffen muss :cool: aber erfahrungen helfen einem manchmal auch :p
Polymorph
21-04-2006, 15:11
trainiert man den hintern auch mit kniebeuge? oder mit was?
ich hab nämlich immer ein knacken in den knien bei kniebeugen, daher lasse ich es seit geraumer zeit sein...
trainiert man den hintern auch mit kniebeuge? oder mit was?
ich hab nämlich immer ein knacken in den knien bei kniebeugen, daher lasse ich es seit geraumer zeit sein...
Falls die Kniebeuge tief ausgeführt wir, wird das Gesäß auch gute "bedient."
Knacksen ist in der Regel kein Problem. Überprüfe noch einmal die Punkte für eine korrekte tiefe Kniebeuge:
- Knie nicht über Zehenlinie schieben
- Rücken gerade halten (Rumpfmuskeln anspannen, Schultern zurück, Kopfwirbelsäule gerade)
- Knie bewusst nach außen drücken
- Füße zeigen leicht nach außen, Knie deuten in dieselbe Rechnung
- Stand den Körperproportionen entsprechend breit (circa Schulterbreite, aber lieber selbst herausfinden)
- Hüfte "führt" nach unten; Kopf "führt" bei Aufwärtsbewegung
- Möglichst aufrechte Rumpfhaltung
Der schwierigste Punkt ist der Moment, in dem die Hüfte die Knielinie passiert. Hier die Knie bewusst nach außen drücken ("die Hüfte öffnen") und die Unterschenkel möglichst senkrecht halten.
Gruß
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.