PDA

Vollständige Version anzeigen : Gute KARATE Selbstverteidigungs Übungen?



Kouhei
15-04-2006, 21:17
Hallo zusammen!

Vielleicht eine etwas seltsam anmutende Frage. Aber ich würde bei meiner Trainingsgestaltung gerne ein Wenig mehr Wert auf SV legen. Mir kämen da schon ein paar Übungen in den Sinn, allerdings sind die aus dem BJJ und Krav Maga, und damit hätte mein Sensei vermute ich, so seine Probleme.
Darim wollte ich fragen, ob ihr bestimmte SV-Übungen kennt die ein wenig mehr Karate spezifisch sind? Ich hoffe Ihr versteht was ich damit fragen will...

Grüsse

Faustus

Katsumoto
15-04-2006, 22:07
Hallo Faustus!

Weshalb hat dein Sensei denn Probleme mit Übungen aus dem Krav Maga oder dem BJJ? Mein Sensei, begrüßt es, wenn jemand Elemente aus andere Stilen einbaut...
Aber nichts desto trotz hier einige Quellen für SV im Karate-Do:

- www.tsuru.de

- www.schlatt-books.de hiervon besonders zu empfehlen:

> Fiore Tartaglia: "Bunkai der Shôtôkan-Kata" ( Band 3&4 )
Schöne ( und sinnvolle ) Darstellung der aus den Kata ent-
nommenen Selbstverteidungsanwendungen.

> Nishiyama: "Karate, die Kunst der leeren Hand"
Ausführliche Beschreibung aller geistigen und technischen Grundlagen des
Karate-do mit vielen karatespezifischen SV-Übungen ( auch Würfe, Hebel
Nahkampf etc. )

Hoffe, dir weiter geholfen zu haben.

Gruß
Katsumoto

ZoMa
16-04-2006, 00:05
Karate kann so einfach sein...:

Kagi Zuki (Tekki):
http://www.karatedo2000.de/kata/allg/hikite4.gif
Age Uke (Heian Shōdan):
http://www.karatedo2000.de/kata/allg/hikite2.gif
Oi Zuki
http://www.karatedo2000.de/kata/allg/hikite1.gif
Gedan Barai
http://www.tsuru.de/technik/kansetsu/gedanbarai5.jpg

Mehr interessantes u.a. auf: www.karatedo2000.de oder unserem Benefiz Lehrgang ende Mai ;)

shotokan-man
16-04-2006, 09:03
Hey ZoMa, schöne Techniken und Bilder, hast du noch mehr davon?

lg
Markus

weudl
16-04-2006, 09:42
schöne Techniken und Bilder, hast du noch mehr davon?

Um diese Frage zu beantworten und um gleichzeitig etwaige Copyright-Diskussionen zu vermeiden, möchte ich ergänzen, dass die ersten 3 Bilder offensichtlich von der im Beitrag angegebenen Seite (www.karatedo2000.de) kopiert wurden (bitte um Korrektur, falls das nicht stimmen sollte).

In diesem Zuge möchte ich auch gleich generell ersuchen, beim Kopieren von Texten oder Bildern immer darauf zu achten, dass klar erkenntlich ist, von wo Ihr Eure Inhalte bezogen habt (zB URL,...) und außerdem darauf zu achten, dass dies auf Eurer Quelle nicht ausdrücklich untersagt wird. Besser wäre in jedem Fall nur den zugehörigen Link zu posten...

Wenn Du auf eine der Bunkai-Hauptquellen des dortigen Autors (zumindest hat er diesen vor einigen Jahrne des öfteren angeführt) direkt zurückgreifen möchtest, kannst Du Dich mal bei http://www.iainabernethy.com/articles/article_home.asp einlesen oder auch dessen Bücher besorgen. Was kreatives Katabunkai angeht, ist Abernethy wohl derzeit sicher einer der führenden Vertreter (wenn man auf derlei Dinge Wert legt...).

weudl
16-04-2006, 09:48
Kleiner Nachsatz, da hier der Zusammenhang BJJ und SV gefallen ist, wollte ich sicherheitshalber nur noch ergänzen, dass die Verwendung von Würfen und Hebeln nicht der springende Punkt dabei ist um man SV-tauglich trainiert oder nicht (weiß nicht, ob ich diese Aussage jetzt richtig interpretiere). Man kann sehr wohl auch ohne Würfe und Hebel SV-tauglich trainieren. Ich habe einmal bei einem Karate-Lehrgang einen 'SV'-Part gesehen, bei dem man den Leuten allen Ernstes ein Ju Jitsu Gelbgurtprogramm gezeigt hat... Der Mann hat da offensichtlich etwas nicht ganz verstanden... Es ist in meinen Augen nicht die Technik die entscheidend ist (funktionieren muss sie aber natürlich schon :) ), sondern die Art und Weise wie sie vermittelt und trainiert wird.

Kensei
16-04-2006, 10:57
Hallo zusammen!

Vielleicht eine etwas seltsam anmutende Frage. Aber ich würde bei meiner Trainingsgestaltung gerne ein Wenig mehr Wert auf SV legen. Mir kämen da schon ein paar Übungen in den Sinn, allerdings sind die aus dem BJJ und Krav Maga, und damit hätte mein Sensei vermute ich, so seine Probleme.
Darim wollte ich fragen, ob ihr bestimmte SV-Übungen kennt die ein wenig mehr Karate spezifisch sind? Ich hoffe Ihr versteht was ich damit fragen will...

Erhm...

Willst du jetzt deinem Trainer SV Übungen für euer Training zeigen, oder hab ich das falsch verstanden :confused:

Ich meine dein Trainer müsste doch der sein der die Karate spezifische Selbstverteidigung drauf hat, oder?

Ich kenne aus dem Karate halt das übliche Kata-Kumite und Kata-Bunkai, je nach Stil den du trainierst...

Luggage
16-04-2006, 11:06
Vielleicht eine etwas seltsam anmutende Frage. Aber ich würde bei meiner Trainingsgestaltung gerne ein Wenig mehr Wert auf SV legen. Mir kämen da schon ein paar Übungen in den Sinn, allerdings sind die aus dem BJJ und Krav Maga, und damit hätte mein Sensei vermute ich, so seine Probleme.
Darim wollte ich fragen, ob ihr bestimmte SV-Übungen kennt die ein wenig mehr Karate spezifisch sind? Ich hoffe Ihr versteht was ich damit fragen will...

An Weudls Beitrag anlehnend möchte ich doch empfehlen einfach Karate-Techniken und Inhalte nach Krav Maga Manier zu unterrichten. Letzteres besteht zu einem großen Teil nicht aus Techniken, sondern vorallem aus Lehrmethoden, Rollenspielen, Sparring, usw., was man alles übertragen könnte.

Grüße,
Luggage

peter schira
16-04-2006, 11:58
dein sensei müste genug sv techniken kennen. wir beim s.k.i.d trainieren
sie eigendlich sehr oft . und keiner bei uns hat was dagegen wenn wir auch
jiu-jitsu techniken einbauen. der s.k.i.d ist sehr traditionel eingestellt, aber bundestrainer shihan akio nagai 8.dan hat auch nichts dagegen. würde mal mit deinem sensei reden das er was offener beim training ist.
gruss peter schira 1.dan s.k.i.d
www.peter-bjj.de

Kouhei
16-04-2006, 13:44
Erhm...

Willst du jetzt deinem Trainer SV Übungen für euer Training zeigen, oder hab ich das falsch verstanden :confused:

Ich meine dein Trainer müsste doch der sein der die Karate spezifische Selbstverteidigung drauf hat, oder?

Ich kenne aus dem Karate halt das übliche Kata-Kumite und Kata-Bunkai, je nach Stil den du trainierst...

Nein, ich habe habe 2 Gruppen pro Woche die ich selbst unterrichte.
Danke Euch, ich habe schon ein paar Ideen gesammelt, denke vorallem die Techniken aus dem Krav Maga lassen sich gut ins Karate übertragen.
Ein angepasster Jodan Uke (Mit offener Hand und direkt seitwärts nach oben schlagen) und mawashi zukis zB, lassen sich gut machen.
Abgewandeltes Ipponkumite kam mir auch noch in den Sinn, wo Angriff und Abwehr frei sind.
Ich werd mal schaun!

EDIT: Mit Techniken aus dem BJJ meinte ich hauptsächlich Befreiungen aus Mounts. Aber eben das wäre wenig karatespezifisch...

Kensei
16-04-2006, 15:42
Also ich hatte früher im Shotokan Trainer die auch Judo- und Aikidoka waren.
Da wurde eigentlich öfters mal cross trainiert.
Hab allerdings auch die Erfahrung gemacht das Manches nicht so gern gesehen wird. Wollte z.Bsp. mal bisschen Boxen in meiner Gruppe einführen, da war der Coach nicht so begeistert von... :D
Ich würd's auf alle Fälle mit deinem Trainer/Sensei abklären bevor du eigenständig was anfängst.
Ich denke mal er wird dir auch vorgeben was so trainiert werden soll, oder?
Die Idee von Luggage Shotokan Techniken unter KM Konzepten zu vermittel find ich gar nicht schlecht.

Grüsse

ZoMa
16-04-2006, 16:17
EDIT: Mit Techniken aus dem BJJ meinte ich hauptsächlich Befreiungen aus Mounts. Aber eben das wäre wenig karatespezifisch...

Was denn genau ist da nicht Karatespezifisch?

Kouhei
16-04-2006, 16:51
Was denn genau ist da nicht Karatespezifisch?

Naja Boden ist nicht gerade die typische Karate-Distanz ;)

ZoMa
16-04-2006, 22:33
Naja Boden ist nicht gerade die typische Karate-Distanz ;)

Das sag ich dann dem Nächsten der mich zu Boden gerissen hat?
Man darf seine KK nicht um richtige und wichtige Techniken beschreiben, nur weil einige das so wollen.. Ist beissen eine Karatetechnik? Wen interessierts, solange es funktioniert.
Ich kann dir nur wiederholt unseren LG ans herz legen, auch wenn er etwas weiter weg ist, so dürfte er dennoch interessant für dich sein.

Ansonsten:
Schau doch mal unter Ne Waza + Karate im Netz nach, da findet sich sicherlich so manches.

Mata Na

Kouhei
16-04-2006, 23:13
Das sag ich dann dem Nächsten der mich zu Boden gerissen hat?
Man darf seine KK nicht um richtige und wichtige Techniken beschreiben, nur weil einige das so wollen.. Ist beissen eine Karatetechnik? Wen interessierts, solange es funktioniert.
Ich kann dir nur wiederholt unseren LG ans herz legen, auch wenn er etwas weiter weg ist, so dürfte er dennoch interessant für dich sein.

Ansonsten:
Schau doch mal unter Ne Waza + Karate im Netz nach, da findet sich sicherlich so manches.

Mata Na

Euer Lehrgang hört sich wirklich sehr interessant aus, jedoch ist er schon ein Wenig arg weit weg (von hier aus, 1.5 mal die Strecke nach Paris).
Naja, ich definiere meine KK schon nicht nach richtigen und wichtigen Techniken, allerdings sieht es mein Sensei nicht gerne wenn ich gross vom üblichen Trainingsmoment abweiche, darum wollte ich mal schauen, in welchem Rahmen ich eine gewisse SV-tauglichkeit auch in ein Karate-Training bringen kann. Danke dir!

-Cobra-
17-04-2006, 08:24
Irgendwie hat euer Sensai eine äh.. "begrenzte" Sicht der Dinge...

Manuel
17-04-2006, 08:38
:d

Kouhei
17-04-2006, 09:24
Irgendwie hat euer Sensai eine äh.. "begrenzte" Sicht der Dinge...

Eigentlich nicht, einfach in letzter zeit ist er sehr konservativ geworden :confused:

weudl
17-04-2006, 09:55
Mit Techniken aus dem BJJ meinte ich hauptsächlich Befreiungen aus Mounts. Aber eben das wäre wenig karatespezifisch...

Dann mach einmal einen Versuch. Mache die Bewegungen die Du am Boden mit Deinem Partner machst einmal ohne Partner und dann mach die gleiche Bewegung am Stand. Es würde mich sehr überraschen, wenn Du diese Bewegungen nicht -möglicherweise in leicht abgewandelter Form- in irgendeiner Kata finden kannst...

Damit will ich natürlich nicht behaupten, dass dies die tatsächliche Anwendung für diese Katabewegung ist oder dass dadurch bewiesen wird, dass es im Karate auch Bodenkampf gibt/gegeben hat. Aber die erforderlichen Prinzipien für diese Anwendungen sind in den Kata in jedem Fall mitenthalten.

Yasha Speed
21-04-2006, 15:26
SV spezifisch trainieren? öfter an die makiwara gehen :D

auf okinawa hat man sich früher zu zweit innen fass gesetzt und da gegrappelt... oder einfach mal freestyle ringen mit kata techniken, wenn man unbedingt grappling will.

Blue_Dragon
25-04-2006, 14:49
SV Aspekte haben auch die Bunkais zu den Kata´s. SV Techniken kann man jetzt nicht pauschal sagen da so ziemlich alle Techniken dran kommen sollen.

Meine Persönliche Erfahrungen sind Kumite Übungen in einer SV Situation.
Also zwei Leute stehen im Ring der Trainer sagt nur dem Angreifer wie er angreifen muss. Der andere weiss von nichts und muss sich instinktiv Verteidigen.