Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vorraussetzungen für Capoeira



AKIRA
16-04-2006, 20:19
Guten Abend allerseits,

Ich trainiere seit 3 Jahren Karate und überlege nebenher auch Capoeira zu trainieren.
Da ich aber niemand bin der sehr akrobatisch ist (also ich kann keinen Handstand oder so) möchte ich wissen mıt welchen Grundvorraussetzungen ich ın Capoeira gehen sollte. Damıt ıch weıss ob Capoeira für mıch überhaupt Sinn machen würde.

bis dann euer ak

~Roman~
16-04-2006, 21:16
Einfach ausprobieren kriegst schon alles da gezeigt. Mitbringen musst du Spaß an der Bewegung, und die Bereitschaft was vollkommen anderes als Karate zumachen.

Die beste Vorbereitung ist ein paar mal mitzutrainieren und dannach erst anfangen zu Hause die Moves nachzumachen. Dürfest ja vom Karate auch ne gewisse Ausdauer und Beweglichkeit haben.

mfg

ManuelG.
22-04-2006, 11:25
Seh ich auch so und ausserdem denke ich nicht das nur Turner dazu in der Lage sind... ich muste auch alle Grundleegenden Akrobatikmoves lernen.

Sputnik
22-04-2006, 15:29
Genau probiers einfach mal aus.
Und eins kann ich dir versprechen, dass du dich am nächsten keinen Zentimeter mehr bewegen kannst.;)

spike-zero
22-04-2006, 18:59
Du musst halt von der steifen(steif im Verhältnis zu Capo), harten Technik abweichen, aber ansonsten ist Kampfsporterfahrung doch ne super Voraussetzung. :)
Über die Akrobatik würd ich mir keine Gedanken machen niemand erwartet das von dir.

ps. Capoeira ist hammer geil -> also ***** hoch und los ;) :D

Sputnik
22-04-2006, 21:10
Also son Cubaner den ich kenne sagt, dass die Kampfsportler zwar in Sachen Kicks es am Anfang leichter haben und die Turner bei Akrobatischen Sachen, aber dass es immer total steif, hart und undynamisch aussieht. Er meint, dass Tanzen eine gute Vorraussetzung für Capoeira ist.

spike-zero
23-04-2006, 16:05
ja, tanzen und kämpfen hat viel gemeinsam

Bochechinha
23-04-2006, 18:48
Dieses Steife hat jeder Mensch am Anfang, da man sich ja ziemlich stark auf die Schrittfolge konzentrieren muss. Die Eleganz kommt dann mit der Routine und den entsprechenden Muskeln =)

Grüße b

KąmpfspǿяŦŁēŕ
23-04-2006, 21:16
ich hab auch 2 jahre karate trainiert und hab vor kurzen ein capoeira training mitgemacht
ich dachte auch am anfang das das sehr schwer werden würde aber da ich vom karate her schon etwas gelenkiger war, vielen mir paar sachen viel einfacher als wie nem richtigen anfänger.
aber das wichtigste dabei is doch das du spass hast und nicht das du mit dem gedanken hinkommst ob du nun gut sein wirst oder nicht

achja, stell dich schon mal darauf ein das du am nächsten tag nen ziemlich heftigen muskelkater haben wirst.
Ich kann dir nur sagen, das ich noch nie so nen heftigen muskelkater am A**** hatte, wie nachdem training.....

also viel spass beim training (wenn du dich entscheiden solltest hinzugehen)

Bochechinha
23-04-2006, 21:36
Joa...formt den ***** (durch seriöse Quellen bestätigt :P) ganz schön.

Vielen Menschen macht es auch grade Spaß, wenn sie sehen, dass sie gut sind. Die ganze Zeit sein eigenes Versagen zu beobachten ist unlustig.

Grüße b

AKIRA
19-06-2006, 15:00
Danke für die Antworten bis jetzt.

Ich habe mittlerweile das Capoeira buch von nestor gelesen
und werde versuchen diese woche noch ein capoeira training mitzumachen
ich bin mal gespannt was antrengender für den ***** ist kiba dachi vom karate training oder capoeira :D

bis dann

MoerkB
24-06-2006, 11:20
@ AKIRA: Berichte doch mal, wenn du magst. Ich möchte nämlich auch in ca. einem halben Jahr mit Capoeira beginnen und würde mich über einen "Neulingsbericht" freuen!