Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Langsam reicht es



sumbrada
19-04-2006, 11:02
http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,411910,00.html

Ohne Worte

Joachim Deeken
19-04-2006, 11:04
Dagegen gibt es ein einfaches Mittel, sollte ich mir vielleicht patentieren lassen:

Fernseher auslassen

Impala
19-04-2006, 11:08
Gucke ehh kein Fernsehen mehr.

Dahaka
19-04-2006, 11:11
Die technik würde oder wird sich so oder so nie im leben durchsetzen! das kann man eh vergessen!!!

Gruß
Pedro el Negro

xaver42
19-04-2006, 11:13
Goil, kann man das schon kaufen :confused: :D :D

Alles nur noch blöde...:mad:

Mario-TKD
19-04-2006, 11:16
Was ist denn ein Fehrsehr?

Ist doch allgemein,
Das TV einfach nur Krank macht!

Die Medien, gerade im TV, lassen uns doch einfach nur verblöden!

Und die von Phillips oder wie die heißen haben wahrheinschlich zu viel in die Röhre gelotzt...

Man hat, wenn man ständig TV schaut,
Garkeint möglichkeit, sich eine eigene Meinung zu bilden!

Denn gerade unsere Medien haben die hohe Kunst,
Gewisse Dinge und Ereignisse nur von einer Seite zu belichten!

Wenn man faul ist, glaubt man alles was die sagen,
Und wenn nicht, muss man vergeblich nach anderen Wegen suchen,
Dafür bleibt oftmals keine Zeit.

Warum eine eigene Meinung bilden,
Sie wird doch ganz toll uns vorgegeben... :rolleyes: :confused:

naja ich weiß net,
Von mir aus können die Patent für die vernichtung aller TV-Geräte anmelden...

MatzeOne
19-04-2006, 11:21
Stört mich herzlich wenig :)

Stoffel
19-04-2006, 11:21
Und deshalb schau ich mir die Werbung trotzdem nicht an......

dcma
19-04-2006, 11:31
Hi,

das heißt doch, dass wenn ich mir nen Film anschaue und kurz in einen Sender zappe wo grad Werbung ist ich sozusagen "gefangen" bin, oder?

Schlimm schlimm, aber ich schau mir meistens eh nur DVDs an; da lassen die sich aber bestimmt auch nich was einfallen...

Grüße

sumbrada
19-04-2006, 11:35
Und deshalb schau ich mir die Werbung trotzdem nicht an......

Würde ich auch nicht, aber ich finde die ganze Entwicklung mehr als bedenklich
Orwell läßt grüßen. Ob Werbefaschismus bei der WM, dieser Fall hier, langsam reicht mir die Bevormundung durch Bürokraten, Sicherheitsfanatiker und eben kapitalitischen Gruppen.
Und sage ich als wirtschaftlich eher Liberaler, der immer relativ weit weg war von linken Ideen.

Mario-TKD
19-04-2006, 11:38
...außerdem ist es ein eingriff in die Meinungsfreiheit,
Könn die rein Gesetztlich garnich durchbringen!

sumbrada
19-04-2006, 11:42
...außerdem ist es ein eingriff in die Meinungsfreiheit,
Könn die rein Gesetztlich garnich durchbringen!

Meinungsfreiheit?
Wohl eher Handlungsfreiheit, aber trotzdem wohl rechtlich problematisch.
Zumindestens für mich und das deckt sich nicht immer mit der Einschätzung eines Juristen

itto_ryu
19-04-2006, 11:47
Tja so was passiert, wenn man zügellosen Kapitalismus zulässt... die Medienlandschaft ist ohnehin völlig verseucht.

endlich
19-04-2006, 11:49
Würde ich auch nicht, aber ich finde die ganze Entwicklung mehr als bedenklich
Orwell läßt grüßen.

Wieso? Es zwingt dich doch niemand, die blöde Kiste anzumachen?!
Wenn man freiwillig auf seine Selbstbestimmung verzichtet, ist man ja wohl selber Schuld.
Du hast natürlich trotzdem Recht, wir nähern uns in vielen Bereichen einem Überwachungsstaat, und gegen manche dieser Entwicklungen kann man wirklich kaum was ausrichten, vor allem weil es so schleichend kommt.
Aber über meinen Fernseher bestimme immer noch ich, was in der Regel bedeutet, dass er aus bleibt.

Viele Grüße
Julia

sumbrada
19-04-2006, 11:53
Wieso? Es zwingt dich doch niemand, die blöde Kiste anzumachen?!
Wenn man freiwillig auf seine Selbstbestimmung verzichtet, ist man ja wohl selber Schuld.
Du hast natürlich trotzdem Recht, wir nähern uns in vielen Bereichen einem Überwachungsstaat, und gegen manche dieser Entwicklungen kann man wirklich kaum was ausrichten, vor allem weil es so schleichend kommt.
Aber über meinen Fernseher bestimme immer noch ich, was in der Regel bedeutet, dass er aus bleibt.

Viele Grüße
Julia

Ja, aber den Fenseher auszulassen, ist im Endeffekt auch nur eine Flucht.
Und wie du richtig sagst, es kommt schleichend und setzt sich überall fest.

Mario-TKD
19-04-2006, 12:11
Meinungsfreiheit?
Wohl eher Handlungsfreiheit, aber trotzdem wohl rechtlich problematisch.
Zumindestens für mich und das deckt sich nicht immer mit der Einschätzung eines Juristen

Es ist dein Recht, zu entscheiden, was du sehen möchtest.
Zu einer aussage wie zum Beispiel: "Alles scheisse" (eine Meinung als Beispiel)
Gehört auch eine Handlung. Nähmlich das gesprochene Wort.

Obwohl...weiß net ob das jetzt so richtig ist...:confused:

Aber am Ende ist es aufjedenfall ein eingriff in deine angebliche Freiheit,
Die es in diesen Land sowieso nicht mehr gibt.

PeterF
19-04-2006, 12:30
ich kann mir vorstellen dass solche geräte als bonus teile auf dem markt kommen könnten. z.b. die fernsehzeitschrift xy vergibt diese geräte als werbegeschenk an neukunden, die dann quasi durch die werbeträger mit finanziert sind.
das erschreckende für mich ist dass es genug leute gibt, denen das wurst ist und solche geräte dann liebend gerne nehmen würden :(

Impala
19-04-2006, 12:30
Wie will man denn durchzappen wenn man nach jedem Senderwechsel 5 minuten warten muss?

Naja, ziehe ich mir dann halt nur noch Filme kostenfrei aus dem Internet und verzichte auf die Glotze... logische Entwicklung, oder?

Mario-TKD
19-04-2006, 12:35
Wie will man denn durchzappen wenn man nach jedem Senderwechsel 5 minuten warten muss?

Naja, ziehe ich mir dann halt nur noch Filme kostenfrei aus dem Internet und verzichte auf die Glotze... logische Entwicklung, oder?

Jo, das ist doch das gleiche wie in er Musikindustrie.

Ich weiß nur net wie das gehen soll,
Da kann man doch garnichts mehr schauen,
Wenn wenn gerade keine Webung sit,
Und man umschaltet, dan hängt man ja an der nächsten Werbung drann.

:hammer: :narf: :dumm: :gruebel:

PS.: Die Smilies sind ja cool :D

Bong Wu
19-04-2006, 12:44
Und was is, wenn ich den Fernseher bei Werbung ausschalte? Kann ich nach dem anmachen nicht trotzdem wieder umschalten?:gruebel:

Eigtl. eh egal, da ich mir das Fernsehen vor geraumen Zeit abgewöhnt hab..

Mfg
Bong Wu

Dahaka
19-04-2006, 12:47
leute vergesst es das ding wird sich nie durchsetzen darüber braucht man nicht diskutieren!!!

Gruß
Pedro el Negro

Daimyo
19-04-2006, 12:51
Wie der Zuschauer am Gang zum Kühlschrank während der Werbung gehindert werden soll, darüber steht nichts in der Patentschrift. Aber den Philips-Ingenieuren wird da sicher auch noch etwas einfallen.


*no comment* :-D

Nachtwandler
19-04-2006, 13:01
Ein tolles Patent... ev. brauchbar für den Einsatz neuer Foltermetoden. :rolleyes:

TacHead
19-04-2006, 13:12
Harhar, der Weg ins Aus...:D
Bzgl. Freiheit: jeder hat die Freiheit, ein solches Gerät nicht zu kaufen und sollte regen Gebrauch davon machen. ;)
Mit Sicherheit wird das Ding ohnehin so schnell geknackt wie ein Kopierschutz, außerdem regt das die Wiederbelebung von Gegenkonzepten wie Werbeblockern an, die dann praktischerweise den gleichen Flag verwenden können. :p
Ansonsten kennt Ihr doch sicher noch die Bedeutung von ARD und ZDF: Abschaltknopf rechtzeitig drücken - Zeitgewinn durch Fernsehverzicht. :D

shotokan-man
19-04-2006, 13:32
Da kommt dann noch ein Gerät raus, das das Signal wieder verändert und man doch umschalten kann. Das wird kein Problem sein die Technik wieder zu umgehen. Erst mal sehen, das kauft sowie so niemand und Philipps wird schnell umdenken!!!

Sowas doofes hab ich auch noch nicht gehört.

shotokan-man
19-04-2006, 13:33
Und was is, wenn ich den Fernseher bei Werbung ausschalte? Kann ich nach dem anmachen nicht trotzdem wieder umschalten?:gruebel:




Der Fernseher geht dann nicht aus, er schaltet sich immer wieder ein und wird ganz laut damit man die Werbung auch hört wenn man sich die Ohren zuhält :ups: :confused: :D ;) ;)

Nahot
19-04-2006, 13:40
Und was is, wenn ich den Fernseher bei Werbung ausschalte? Kann ich nach dem anmachen nicht trotzdem wieder umschalten?:gruebel:




Das wirst du nicht tun können, da die unterschwelligen Botschaften dich daran hindern werden. muahargh

Nahot
19-04-2006, 13:41
Und was is, wenn ich den Fernseher bei Werbung ausschalte? Kann ich nach dem anmachen nicht trotzdem wieder umschalten?:gruebel:




Das wirst du nicht tun können, da die unterschwelligen Botschaften dich daran hindern werden. muahargh :idea:

Savateur
19-04-2006, 13:45
Es zwingt dich keiner die Idiotenlaterne leuchten zu lassen, aber trotz allem wirst du gezwungen GEZ zu bezahlen :mad:

Ryo Hazuki
19-04-2006, 13:57
Der Fernseher geht dann nicht aus, er schaltet sich immer wieder ein und wird ganz laut damit man die Werbung auch hört wenn man sich die Ohren zuhält :ups: :confused: :D ;) ;)


Und wenn ich den Stecker ziehe?? ;)

Kouhei
19-04-2006, 14:58
Und wenn ich den Stecker ziehe?? ;)

Dann läuft der eingebaute Akku weiter :p

Ne mal im Ernst, ist ne absolute Schweinerei! Da heisst es einfach: Nicht kaufen!
Wird ganz sicher irgendwelche Hersteller geben die, diese Blockade nicht einbauen, und dann werden die halt das grosse Geld verdienen, und die anderen gehen (verdientermassen) Pleite...

Messerjocke2000
19-04-2006, 15:34
Ja, der ganze DRM/TCPA/wieauchimmer Blödsinn treibt immer üblere Blüten.
Wenns nach der Contentbranche ginge hätten wir bald:
-"CDs" die nur noch n-mal laufen, oder gleich Root-Kits installieren
-Fernseher, die entscheiden, wann wir die programme wechseln,
-Medienplayer, die nur lizensierte Dateien abspielen,
-Computer, die nur noch lizensierte Programme starten.

Zum Glück hat DRM noch nie funktioniert und wird es wohl auch nie.

S*****sse ists trotzdem.

Also kommt Philips gleich nach SONY auf die No-Buy Liste......

MatzeOne
19-04-2006, 16:56
Zum Glück hat DRM noch nie funktioniert und wird es wohl auch nie.

S*****sse ists trotzdem.


DRM = Deny Rights to Musiclovers :mad: :D

handpratze
19-04-2006, 17:10
So'n Teil ist bestenfalls für den Bruchtest gut :aufsmaul:

SCREAM
19-04-2006, 17:14
Ich behalte einfach meinen alten Fernsehr!

Andreas Stockmann
19-04-2006, 17:17
hört sich an wie ein aprilscherz ;)



CU

malice
19-04-2006, 18:28
Wer auf so einen Dauerwerbesender zappt hat verloren ...

60 Jahre QVC, und beim einschalten wird automatisch das letzte Programm wiederhergestellt.

:D

SCREAM
19-04-2006, 18:34
Die können die Dinger ja gleich so einstellen das man nur auf einem Sender bleiben darf, und erst wenn der Film zu Ende ist hat man 5 Sekunden Zeit umzuschalten. Z.B. Auf Rtl läuft Herr der Ringe, dann müsste man den ganzen Film samt Werbepausen bis zum Ende durchschauen.

Hein Blöd
19-04-2006, 21:27
Warum steht da beim Datum der Nachricht 19.April statt 1.April? :D


Sollte diese Technik auch nur in einem einzigen Produkt erscheinen: Nie wieder was von Phillipps kaufen! ;)

Am besten denen das auch noch mailen, damit die Bescheid wissen.


Grütze
Hein

VanZan
19-04-2006, 22:12
Und wenn Phillips das auf den Markt bringt,gibt es doch eine ganz einfache Lösung,ich kaufe es nicht.Und auch keinen Fernseher,keinen DVD-Rekorder und was es noch alles von Phillips im Bereich Audio-Video gibt,dann machen sie Verlust und können nur noch Rasierer verkaufen.Das ganze ist wieder mal so eine richtig schöne Schnapssidee die sich nicht durchsetzen wird.Ich sage nur Einweg DVDs,Online DVD Downloads wo eine DVD 15 € kostet und nur auf dem Windowsmediaplayer läuft,und was es noch alles für Blödsinn gibt.

Andreas Stockmann
20-04-2006, 08:06
Warum steht da beim Datum der Nachricht 19.April statt 1.April? :D Grütze HeinRückläufer? :D verspäteter Aprilscherz?? (ich habe keine Ahnung - weiß nur das es sich (noch) nicht durchsetzten läßt ;)



CU