Vollständige Version anzeigen : Box Training im Muay Thai
Mindwalker
19-04-2006, 11:58
Wie sehr wird bei euch auf das reine Boxtraining Wert gelegt? Oder wird es immer in Kombination mit Kicks usw. angelegt?
Es fällt mir persönlich schwer den Thai Box-Stand im Box Training raus zu kriegen! Aber der Trainer legt Wert drauf!
Was sagt Ihr dazu oder wie macht Ihr es?
geschepper_getoese
19-04-2006, 12:50
Wie sehr wird bei euch auf das reine Boxtraining Wert gelegt? Oder wird es immer in Kombination mit Kicks usw. angelegt?
Es fällt mir persönlich schwer den Thai Box-Stand im Box Training raus zu kriegen! Aber der Trainer legt Wert drauf!
Was sagt Ihr dazu oder wie macht Ihr es?
also wir trainieren häufig auch einfach nur ne Gerade oder Boxkombinationen. Allerdings sollen wir dabei natürlcih so stehen, als wollten wir auch kicken. Ich persönlcih finde es wichtig, dass die Boxtechniken auch separat trainiert werden. Aber eigentlich versteht sich das doch von selbst oder?
Mindwalker
19-04-2006, 12:57
also wir trainieren häufig auch einfach nur ne Gerade oder Boxkombinationen. Allerdings sollen wir dabei natürlcih so stehen, als wollten wir auch kicken. Ich persönlcih finde es wichtig, dass die Boxtechniken auch separat trainiert werden. Aber eigentlich versteht sich das doch von selbst oder?
Klar sollte das seperat trainiert werden! Habe wie gesagt nur das Problem durch den Box Stand bzw. Thai Box Stand die Techniken dann sauber raus zu hauen.
Wir haben Montags extra Boxtraining mit einen reinen Boxtrainer, find Boxen zwar langweiliger, da es unser Trainer bzw unserere Trainer elementar finden und ich es eigentlich auch komme ich und trainiere ich es, da es wirklich sinn macht, das merke ich wenn ich gegen andere KK/KS sparre, mit den Füßen Lowkicks usw sind okay, aber mit den Hände kannst ihm richtig zusätzen (Ellbogen und Knie natürlich auch, aber ich will hier nicht schon wieder kommentare dazu)!
In den Buch "Thai-Boxen professionell" von Christioph Delp schwermt auch ein Thailändischer Trainer bzw. Promoter und ehemaliger Champion (die sind ja alles gleichzeitig da unten) über die Boxtechniken der Europäer und dass sie in den oberen Gewichtisklassen besser sind (die Thailänder haben in den Unteren aber doch noch die OBerhand), aber ich finde eine solide Boxbasis ist das wichtigste!
Lumpinee
20-04-2006, 10:36
Bei uns wird auf Boxtechniken,genauso viel Wert gelegt,wie auf alles andere.
Man ist einfach kompletter,wenn man beides beherrscht.
Bestes Beispiel dafür ist/war Ramon Dekkers,der die meisten seiner Thaigegner,mit den Fäusten KO schlug.Natürlich muß man für sich selbst,einen Kompromiss finden,zwischen den etwas unterschiedlichen Ständen,um auch die Beine effektiv einsetzen zu können.
Full Contakt
20-04-2006, 12:47
Klar ist es gut wenn man Boxen und Muay Thai seperat trainiert.
Aber du mußt für dich selbst entscheiden was am besten ist, wenn du im Muay Thai kämpfen willst dann behalte den Stand auch bei und versuch dir das Boxen aus der Distanz anzugewöhnen, aller anfang ist schwer, aber dafür kannst du dann auch deine Kicks und Knie besser ins Ziel bringen.
Mein Trainer hatte mal zu mir gesagt, daß der größte fehler, den manche Trainer mit ihren Schülern machen darin besteht, daß sie versuchen ihren Schüler in seinem Stil zu verändern.
el_dorado
20-04-2006, 13:18
Wie sehr wird bei euch auf das reine Boxtraining Wert gelegt? Oder wird es immer in Kombination mit Kicks usw. angelegt?
Es fällt mir persönlich schwer den Thai Box-Stand im Box Training raus zu kriegen! Aber der Trainer legt Wert drauf!
Was sagt Ihr dazu oder wie macht Ihr es?
Wir haben Mittwochs immer reines Boxtraining mit einem eigenen Boxtrainer.
Da gehts dann auch immer ziemlich zur Sache.
Ich finde dieses seperate Training aber sehr gut, da wir dann auch immer Sachen üben - wie z. B. Leberschläge und so - die im MT-Training manchmal ein wenig zu kurz kommen.
Wie siehts denn bei Euch im Training aus?
Hab gestern einfach wieder gesehen wie wichtig boxen sein kann, ich werd mich jetzt speziell drauf konzentrieren!
Mindwalker
20-04-2006, 14:28
Wir haben Mittwochs immer reines Boxtraining mit einem eigenen Boxtrainer.
Da gehts dann auch immer ziemlich zur Sache.
Ich finde dieses seperate Training aber sehr gut, da wir dann auch immer Sachen üben - wie z. B. Leberschläge und so - die im MT-Training manchmal ein wenig zu kurz kommen.
Wie siehts denn bei Euch im Training aus?
Haben einmal die Woche nur Box Training.
Gestern war ich sehr erstaunt, der rechte Haken hat sich echt verbessert! Nur mein Gegener fand das nicht gut!!!;)
el_dorado
21-04-2006, 07:58
Haben einmal die Woche nur Box Training.
Gestern war ich sehr erstaunt, der rechte Haken hat sich echt verbessert! Nur mein Gegener fand das nicht gut!!!;)
Autsch :-) :smack:
Wir haben Montags extra Boxtraining mit einen reinen Boxtrainer, find Boxen zwar langweiliger, da es unser Trainer bzw unserere Trainer elementar finden und ich es eigentlich auch komme ich und trainiere ich es, da es wirklich sinn macht, das merke ich wenn ich gegen andere KK/KS sparre, mit den Füßen Lowkicks usw sind okay, aber mit den Hände kannst ihm richtig zusätzen (Ellbogen und Knie natürlich auch, aber ich will hier nicht schon wieder kommentare dazu)!
In den Buch "Thai-Boxen professionell" von Christioph Delp schwermt auch ein Thailändischer Trainer bzw. Promoter und ehemaliger Champion (die sind ja alles gleichzeitig da unten) über die Boxtechniken der Europäer und dass sie in den oberen Gewichtisklassen besser sind (die Thailänder haben in den Unteren aber doch noch die OBerhand), aber ich finde eine solide Boxbasis ist das wichtigste!
Wo lernt ihr denn alle Muaythai. Es kann doch nicht sein, wenn jemand Muaythai erlernen will, das er die Fußtechniken vom Thaiboxtrainer lernt und die Hände vom Boxtrainer . Wenn ich zum Karate gehe will ich doch auch nicht die Fußtechniken bei einem Teakwondo Trainer lernen. Es ließt sich so als wenn Muaythai keine Fausttechniken trainiert werden müssen. Das ist ein Armutszeugniss für eure Trainer. Na ja, zum Thaiboxen gehören sowieso nur eine kurze Hose und vielleicht ein bißchen Musik. Ach, hab ja noch was vergessen. Amateurboxen gehört da ja auch noch zu.
Haben einmal die Woche nur Box Training.
Gestern war ich sehr erstaunt, der rechte Haken hat sich echt verbessert! Nur mein Gegener fand das nicht gut!!!;)
Die letzte 8 Monate habe ich nur Frontkick geübt und was soll ich euch sagen. Als ich gestern beim Training war habe ich festgestellt, das mein Frontkick ja richtig gut geworden ist. Zu Leidwesen meiner Mutter, die muß jetzt alle meine Kickboxhosen wieder nähen. Waren mir bei meinen extrem hohen Frontkicks alle aufgerissen.
Wo lernt ihr denn alle Muaythai. Es kann doch nicht sein, wenn jemand Muaythai erlernen will, das er die Fußtechniken vom Thaiboxtrainer lernt und die Hände vom Boxtrainer . Wenn ich zum Karate gehe will ich doch auch nicht die Fußtechniken bei einem Teakwondo Trainer lernen. Es ließt sich so als wenn Muaythai keine Fausttechniken trainiert werden müssen. Das ist ein Armutszeugniss für eure Trainer. Na ja, zum Thaiboxen gehören sowieso nur eine kurze Hose und vielleicht ein bißchen Musik. Ach, hab ja noch was vergessen. Amateurboxen gehört da ja auch noch zu.
Alles klar.....:rolleyes:
Ich hab was gesagt von getrennt oder so! Es gibt einfach Montags nur reines Boxtraining, wo auch nur reine Boxer kommen, die nur Boxen wollen! Und Mittwochs ist reines Muay Thai Training, da der Verein ziemlich neu ist und mein Trainer noch auf einen bestimmten Stammstock wartet, also wenn er jetzt was, MO, MI sind 10 leute fix, dann wird es auch erweitert....Außerdem gab es zur Zeit akuten Sporthallenmangel, da alles in der Halle war von Tennis bzw Volleyball usw....
Und da wir erst ne ziemlich newbe Mannschaft sind, ist es auch wichtig einen Boxgrundstock zu haben!
Aber bitte nicht einfach was reininterpretieren was ich nicht behauptet habe!:rolleyes:
Alles klar.....:rolleyes:
Ich hab was gesagt von getrennt oder so! Es gibt einfach Montags nur reines Boxtraining, wo auch nur reine Boxer kommen, die nur Boxen wollen! Und Mittwochs ist reines Muay Thai Training, da der Verein ziemlich neu ist und mein Trainer noch auf einen bestimmten Stammstock wartet, also wenn er jetzt was, MO, MI sind 10 leute fix, dann wird es auch erweitert....Außerdem gab es zur Zeit akuten Sporthallenmangel, da alles in der Halle war von Tennis bzw Volleyball usw....
Und da wir erst ne ziemlich newbe Mannschaft sind, ist es auch wichtig einen Boxgrundstock zu haben!
Aber bitte nicht einfach was reininterpretieren was ich nicht behauptet habe!:rolleyes:
ich glaube el el dorado's beitrag war an twins gerichtet...
aber mal ne frage: wieso soll man beim boxen einen anderen stand haben? ich hab noch keinen thaiboxer gesehen, der seinen stand wechselt, wenn er boxtechniken macht:confused:
ps: vergesst das mit el dorado's beitrag und so, is schwachsinn
ich glaube el dorado's beitrag war an twins gerichtet...
aber mal ne frage: wieso soll man beim boxen einen anderen stand haben? ich hab noch keinen thaiboxer gesehen, der seinen stand wechselt, wenn er boxtechniken macht:confused:
Ähm.........nein er hat mich zitiert und dazu was geschrieben!
Prinzipiell ist doch ein Standunterschied soweit ich weiß, da ich aber mich so hinstelle wie ich mich wohlfühle und ich das gefühl habe gut gedeckt zu sein und auch gute techniken zu machen, so steh ich! ich stehe schulterlang,schulterbreit, vordere linke Fuß gerade, hinterer rechter Fuße 45° - 70 ° nach außen...
MatzeOne
21-04-2006, 19:55
ich hab noch keinen thaiboxer gesehen, der seinen stand wechselt, wenn er boxtechniken macht:confused:
Hast noch nicht viele Thaiboxer gesehen, oder?
Schau mal speziell auf's hintere Bein.
Hast noch nicht viele Thaiboxer gesehen, oder?
Schau mal speziell auf's hintere Bein.
nein, und ich hab auch noch nie speziell aufs hintere bein geschaut. bei uns im training, haben wir beim boxsparring aber die gleiche stellung wie beim kicken
Bonecrusher
21-04-2006, 20:56
Beim westlichen Boxen steht man "geerdeter" und "fester". Im Thaiboxen muss man flexibler sein, aufgrund der Kicks. Beim Boxen sind beide Füsse parallel zueinander, man steht schulterbreit und der Zeh des hinteren Fusses is auf einer Linie mit dem Fersen des vorderen.
Im Thaiboxen steht man etwas breiter une mehr auf den Zehenspitzen, im Boxen steht man auf dem ganzen vorderen Fussballen (aber auch Fersen in der Luft). Ist jetzt eine etwas knapper Erklärung, also hängt mich bitte nicht auf :p
Ich habe vom Muay Thai zum Boxen gewechselt. Im Boxen spielt einfach die Hüft-/Bein-/Oberschenkeldrehung eine grosse Rolle, damit man auch power hinter die Schläge kriegt - so kann ein Thaiboxer gar nicht stehen, da er jederzeit bereit sein muss, einen Kick oder Kniestoss zu bringen.
Ausserdem macht man im Boxen einen grösseren "Buckel" (GLöckner von Notre Dame lässt grüssen) als im Muay Thai, dort steht man gerader, da man auch nicht halb gebückt kicken kann, sondern dann sein Oberkörper nach hinten verlagert (Gleichgewicht und wenn man vorne bleibt hätte man schnell mal einen Schlag im Gesicht).
Gibt daher schon einige Unterschiede. Man muss auch differenzieren, ob man Muay Thai in Thailand trainiert oder hier in Europa. Bei mir im Thaiboxen kämpfte man doch sehr kompakt, also die Fäuste recht dicht am gesicht und eher weiter unten... also nicht diese typische Muay Thai Stellung mit den "ausgestreckten Fühlern".
Gibt daher schon einige Unterschiede. Man muss auch differenzieren, ob man Muay Thai in Thailand trainiert oder hier in Europa. Bei mir im Thaiboxen kämpfte man doch sehr kompakt, also die Fäuste recht dicht am gesicht und eher weiter unten... also nicht diese typische Muay Thai Stellung mit den "ausgestreckten Fühlern".
ja, das wundert mich immer. wieso haben die in thailand immer die deckung offen? bei uns im training lernen wir immer, fäuste an kopf
Bonecrusher
21-04-2006, 22:39
ja, das wundert mich immer. wieso haben die in thailand immer die deckung offen? bei uns im training lernen wir immer, fäuste an kopf
Zum einen war/ist es glaube ich so, dass die Arme auch etwas vorgehalten werden und daher als "Fühler" fungieren, à la Wing Chun Keil.
Zum anderen hat es auch taktische gründe, da man eine offene Fläche anbietet, wobei dann der Gegner höchstwahrscheinlich dorthin zielt, was ja eigentlich geplant ist und somit mit ein Konter folgt.
Zusätzlich ist so mit der Einsatz der Ellbogen auch einfacher - Der Weg ist kürzer als wenn sie so weit unten "hängen" wie bei konventionellen Boxern.
Shetland
22-04-2006, 00:34
richtig,
der dumme denkt sich dann "da hat der depp keine deckung, also schlag ich da rein (ich meine jetzt den solarplexus-bereich, den der ist ja meistens offen)", dann wird der fuss gefangen, das standbein weggekickt und der typ ausgelacht.
und wie schon gesagt ist es gerade für ellenbogen-techniken, die ja die gefährlichsten waffen eines menschen sind, sehr vorteilhaft die offene thai-deckung zu machen, da die ellenbogen einen extrem kurzen weg zum kopf des gegners haben und so sehr überraschend und vernichtend :cool: wirken können.
außerdem fühl ich mich persönlich irgendwie flexibler wenn meine arme in der luft sind und nicht wie beim KB die ellenbogen an den bauch gedrückt werden (ok, ist vielleicht ein bisschen übertrieben). auf jeden fall kann ich mit der thai-deckung besser kämpfen.
Wie sehr wird bei euch auf das reine Boxtraining Wert gelegt? Oder wird es immer in Kombination mit Kicks usw. angelegt?
Es fällt mir persönlich schwer den Thai Box-Stand im Box Training raus zu kriegen! Aber der Trainer legt Wert drauf!
Was sagt Ihr dazu oder wie macht Ihr es?
@Mindwalker
Zunächst halte ich es für sinnvoll, Muai und westliches Boxen auseinander zu halten. – Damit könnte man schon mal viele Missverständnisse und Problematiken ausschliessen.
Muai ist grundsätzlich für die Nutzung von vier Körperelementen in vier jeweiligen ( sich überschneidenden ) Kampfradien konzipiert.
Von außen nach innen:
Fuß
Faust
Knie
Ellenbogen
Um den Umgang mit der optimalen Kampfdistanz zu trainieren ist Boxtraining bzw. Faustkampf als Trainingsbasis sehr geeignet, wenn nicht gar unverzichtbar.
Faustkampf gehört im Muai zu den wichtigsten Faktoren, wobei ein Zusammenwirken der Körperelemente bei der Anwendung von Ellenbogen und Fäusten im defensiven sowie im offensiven Kampf die koordinierte Bewegung beider Arme voraussetzt.
Auf der anderen Seite sind die Fausttechniken des Muai so konzipiert, dass sie auch die Verteidigung von Fuß, Knie, Ellenbogen durch die koordinierte Armhaltung Bewegung ermöglichen.
Mit Blick auf deine Frage halte ich daher ein gesondertes Muai Faustkampftraining durchaus für erforderlich bzw. sinnvoll.
In diesem Sinne, sofern keine weiteren Fragen vorliegen…
:D LG Tyler
Mindwalker
22-04-2006, 15:04
@Mindwalker
Zunächst halte ich es für sinnvoll, Muai und westliches Boxen auseinander zu halten. – Damit könnte man schon mal viele Missverständnisse und Problematiken ausschliessen.
Muai ist grundsätzlich für die Nutzung von vier Körperelementen in vier jeweiligen ( sich überschneidenden ) Kampfradien konzipiert.
Von außen nach innen:
Fuß
Faust
Knie
Ellenbogen
Um den Umgang mit der optimalen Kampfdistanz zu trainieren ist Boxtraining bzw. Faustkampf als Trainingsbasis sehr geeignet, wenn nicht gar unverzichtbar.
Faustkampf gehört im Muai zu den wichtigsten Faktoren, wobei ein Zusammenwirken der Körperelemente bei der Anwendung von Ellenbogen und Fäusten im defensiven sowie im offensiven Kampf die koordinierte Bewegung beider Arme voraussetzt.
Auf der anderen Seite sind die Fausttechniken des Muai so konzipiert, dass sie auch die Verteidigung von Fuß, Knie, Ellenbogen durch die koordinierte Armhaltung Bewegung ermöglichen.
Mit Blick auf deine Frage halte ich daher ein gesondertes Muai Faustkampftraining durchaus für erforderlich bzw. sinnvoll.
In diesem Sinne, sofern keine weiteren Fragen vorliegen…
:D LG Tyler
Ich habe auch nicht gefragt ob es sinnvoll ist ein seperates Boxtraining in das MT Training zu integrieren!
Mein problem lag im Stand. Aber das hast du ja mit deinem Beitrag mal wieder bestens erklärt!;)
häh? du sollst beim MT-Boxtraining den MT-Stand weglassen oder beim Boxtraining im anderen Verein den MT-Stand weglassen?
ich finds gut wenn ich gegen leute kämpfe die ihre hände am kopf haben. das läd quasi dazu ein ihm ellenbogen an den kopf zu haun..damit sollte auch die frage beantwortet sein warum beim thaiboxen man die hände weiter vorne hat.
martin.schloeter
22-04-2006, 20:22
Gut dass die Welt so einfach ist, dass man Leuten die die Deckung in Kopfnähe haben so einfach einen Ellbogen reindrücken kann. :rolleyes:
@Rylet
Kannst du vielleicht noch was zu dem Stand sagen. Wenn "ihr" isoliert Boxtechniken trainiert, wechselt ihr dann auch in boxtypischen Stand, z.B. eingedrehte Hüfte und gehobene Ferse bei einer Rechten/Cross, oder bleibt ihr in "eurem" Stand?
Gruss
soweit ich weiß sind ellenbogeneinsätze in europa verboten...oder knallt ihr eurem sparringpartner die ellenbogen um die ohren?
Joachim Deeken
23-04-2006, 11:10
soweit ich weiß sind ellenbogeneinsätze in europa verboten...oder knallt ihr eurem sparringpartner die ellenbogen um die ohren?
LOL, so ein Käse.
Natürlich sind Ellbogen erlaubt und man kann sie auch kontrolliert und mit entsprechendem Schutz im Sparring trainieren.
@Mindwalker
Wie verstehst du den Unterschied zwischen Boxtraining und Muai-Techniken?
Oder Wie ich schon in meinem letzten Beitrag geschrieben habe:
“Zunächst halte ich es für sinnvoll, Muai und westliches Boxen auseinander zu halten. – Damit könnte man schon mal viele Missverständnisse und Problematiken ausschliessen”
Dein Trainer ist dein Ansprechpartner.
Wenn du bereits an seiner Autorität zweifelst, wer soll dir die richtige Antwort geben können?
Dementsprechend habe ich meinen Beitrag geschrieben. ;)
@Martin
Lieber Martin, danke für die Hilfe, Mindwalkers Frage etwas deutlicher zu gestalten. :)
Deine Antwort befindet sich hier Pahuyuth Basistechniken – körperliches Einsetzen (http://pahuyuth.de/phy/ttk/tk_b076.htm)
und zum Teil auch hier http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/muay-muai-37558/
:D LG Tyler
martin.schloeter
23-04-2006, 13:25
@Rylet
Danke für die Antwort. Das aus dem Thread rauszusuchen tue ich mir jetzt nicht an.
Die animierten GIFs auf eurer Seite - autsch, meine altersschwachen Augen - aber OK: Ihr dreht die Hüfte mit ein, ist aber trotzdem kein typischer Boxstand, höher, Schwerpunkt bleibt weiter hinten. Ein Zwitter, Kompromis zwischen Beweglichkeit und Schlagwirkung.
(Soweit ich das auf den Clips erkennen kann.)
Gruss
el_dorado
24-04-2006, 13:28
Ähm.........nein er hat mich zitiert und dazu was geschrieben!
Prinzipiell ist doch ein Standunterschied soweit ich weiß, da ich aber mich so hinstelle wie ich mich wohlfühle und ich das gefühl habe gut gedeckt zu sein und auch gute techniken zu machen, so steh ich! ich stehe schulterlang,schulterbreit, vordere linke Fuß gerade, hinterer rechter Fuße 45° - 70 ° nach außen...
El_dorado nimmt Stellung: :D
Erstens habe ich Dich (Nixon) nicht zitiert.
Zweitens ist er eine sie.
@Martin
Lieber Martin :)
Sorry, dass ich dir die animated Gifs zugemutet habe. :)
Ich mache es mit meiner folgenden Antwort wieder gut. ;)
Der grundsätzlich typische Boxstand, der JOD MUAI bezeichnet wird, zeigt
mit dem vorderen Fuß zur Mittelachse des gegnerischen Körpers,
wobei der hintere Fuß um einen Winkel von 45° abgewinkelt wird.
Beide Füße weisen einen Abstand von einer Schulterbreite zueinander auf.
Grundregeln:
Um die Standfestigkeit zu halten, wird beim Boxen der Faustschlag nur durch die Drehung des Oberkörpers geführt. (Oberkörperdrehung)
Um die Schlagkraft zu erhöhen, wird beim Schlag die Hüfte mit eingedreht. (Hüftdrehung)
Um den Schlagwiderstand des Gegners aufzufangen, ohne dabei an Standfestigkeit zu verlieren, wird die Ferse des hinteren Fußes nach außen gedreht. (Hüftschwung)
Je nach Kampfsituation und den damit verbundenen taktischen, operativen und strategischen Gegebenheiten variiert man die Punkte 1-3.
:D LG Tyler
El_dorado nimmt Stellung: :D
Erstens habe ich Dich (Nixon) nicht zitiert.
Zweitens ist er eine sie.
Die/Der/Das Twins hat mich zitiert! Kannst du lesen? Dann schau auf der ersten Seite nach, keiner redet von dir!
martin.schloeter
24-04-2006, 20:01
Hallo Rylet,
@Martin
Lieber Martin :)
Sorry, dass ich dir die animated Gifs zugemutet habe. :)
Ich mache es mit meiner folgenden Antwort wieder gut. ;)
Der grundsätzlich typische Boxstand, der JOD MUAI bezeichnet wird, zeigt
mit dem vorderen Fuß zur Mittelachse des gegnerischen Körpers,
wobei der hintere Fuß um einen Winkel von 45° abgewinkelt wird.
Beide Füße weisen einen Abstand von einer Schulterbreite zueinander auf.
Grundregeln:
Um die Standfestigkeit zu halten, wird beim Boxen der Faustschlag nur durch die Drehung des Oberkörpers geführt. (Oberkörperdrehung)
Um die Schlagkraft zu erhöhen, wird beim Schlag die Hüfte mit eingedreht. (Hüftdrehung)
Um den Schlagwiderstand des Gegners aufzufangen, ohne dabei an Standfestigkeit zu verlieren, wird die Ferse des hinteren Fußes nach außen gedreht. (Hüftschwung)
Je nach Kampfsituation und den damit verbundenen taktischen, operativen und strategischen Gegebenheiten variiert man die Punkte 1-3.
Danke für die Details. Ich nehme da eine doch sehr eigene Ausprägung eines Box-Standmodells war. Insbesondere die Rotationskonzepte finde ich interessant.
Muss mich selber mal beim Sparring beobachten. Wenn ich Boxen trainiere stehe ich tiefer, die Füße sind weiter (Schrittweite) auseinander. Der vordere etwas innenrotiert, zeigt auf die Dochtlinie (Vertikale) des Gegners, der hintere Fuß aber in etwa parallel. Also so in etwa typisches modernes Boxen.
Im Sparring stehe ich naturgemäß die meiste Zeit höher um beweglicher zu bleiben, besser kicken zu können etc. Im Extrem auch mal Katzenstand. Muss mal in der Außenperspektive sehen, was da im Endeffekt bei raus kommt.
Gruss
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.