Anmelden

Vollständige Version anzeigen : OT AUS: Was habt ihr für Gürtel ?



BjörnE
17-04-2006, 20:49
Echt?
Unter Deinem Bild auf der Seite w w w . orkan-fighting. de/7.html
steht:
master bjoern elksnat 5TH DAN
senior master
w.s.c.s.o

KIKA / KBMA
DIRECTOR GERMANY

5TH DAN STREET COMBAT KARATE
4TH DAN CHINESE KEMPO
ni dan kasakaido ryu karate jutsu

Wechselst Du ab und an Deine Graduierungen?

Ohh, hast mich erwischt!
Aber schön, dass du recherchiert hast.
Ich hab viele Graduierungen und bin sowieso in der KK ein forentypisches Negativ-Beispiel. Diese Art von Danträger, wie ich es einer bin, wurde hier schon seeehr oft von kompetenten und traditionellen "echten" Kampfkünstlern demontiert, deshalb, bitte, erspar mir die Schmach!
Danke.

MfG BjörnE

P.S.: "Unsere" Sicht der Kampfkünste, nämlich dass in sich viele Stile fast gleich sind, was die SV betrifft (ja, sowas soll es geben!) da der Mensch nur 4 Extremitäten besitzt, auf die er beschränkt ist, wird immer noch mit Hohn und Spott besetzt.
Ich bin müde geworden, dies zu kommetieren...es wird von den "Eingleisigen", die ja allesamt einen umfassenden Stil trainieren (und vor allem an STILE als solches glauben, bzw. so argumentieren, zumindest wenn es ihnen grad in den Kram passt) eh immer abgewertet, wenn man in mehreren KKs graduiert ist.
Kann halt nicht jeder so nachvollziehen. Macht aber nix.

~Roman~
17-04-2006, 21:06
Hier hat sicherlcih niemand etwas gegen Leute die viele Stiele trainieren. Machen ja selbst viele. Das Problem liegt eher daran, dass viele sich einfach in Kurzer Zeit ne KK ausdenken und sich selbst darin ne hohen Dan geben um dann damit zu prahlen. Aber bite nicht falsch ich will auf keinen Fall unterstellen, dass du so einer bist der Verdacht liegt jedoch nah wenn man in "unbekannten" Systemen viele hohe Graduierungen hat und dann auch noch was anderes sagt als irgendwo über einen selbst steht.

greetz roman

>Sushi<
17-04-2006, 22:47
auf der Seite geht´s ja lustig zu

ein kleiner AuszugErsin Celik Co-Trainer Taekwondo
......
ITF Europa Meister
ITT Deutscher Meister
WTF Landesmeister
WTF Deutscher Vize Meister sorry, einen WTF-Vizemeister Namens Ersin Celik gab es bei einem WTF-Verband (das wäre in Deutschland die DTU) nie.... jetzt kann man mal hoffen er lügt nicht ganz und hat mal bei so´ner ETF-Kiste teilgenommen, wo mir der World-Cup-Sieger 2005 sagte die Qualität sein in etwa wie beim Bayerncup der DTU gewesen:rolleyes:

den hier finde ich am allerbesten

KIKA / KBMA GERMANY
chief instructor for germany
European Director
president W.S.C.S.O
FOUNDER
HEAD OF MARTIAL ART
STREET COMBAT KARATE 10th dan
9th Dan Yosaishikaikan Budo,
traditional arts studied:
9th Dan Nihon Kempo Jiu Jitsu, Hanshi
9th Dan Kempo Karate Do, Hanshi
7th Dan Nihon Aiki Jiu Jitsu, Shihan
yon dan kasakaidoryu karate jutsu

Toller Typ, der muss ungefähr 120 Jahre alt sein, schaut aber noch ganz gut aus.

:klatsch: :klatsch: :vogel:

>Sushi<
17-04-2006, 22:52
ach so ja, die schmücken sich ja alle auch mit Titeln wie Weltmeister, Europameister u.s.w.

wenn man die Namen dann eingibt im i-net, tut sich nicht viel,

Frage an alle ITF-ler

gibt es eigentlich für ITF-Taekwondo eine Datenbank mit allen Titelträgern, damit man mal objektive Beurteilungsmöglichkeiten hat?

Im Bereich der WTF/ETF/DTU ist das ganz einfach...

Name eingeben, suchen, finden, oder auch nicht :rolleyes:

TKD-ChRiZ
17-04-2006, 23:45
hmm also mir ist so ne datenbank nicht bekannt ;)

die sieger von 2005 kann man auf www.itf-2005.de nachgucken aber von den anderen jahren wüsst ichs jez nicht...

>Sushi<
18-04-2006, 00:24
hmm also mir ist so ne datenbank nicht bekannt ;)

die sieger von 2005 kann man auf www.itf-2005.de nachgucken aber von den anderen jahren wüsst ichs jez nicht...

na die Weltmeister zurück bis nach 1990 habe ich gefunden. Vorher fehlt so einiges.
Aber interssant wären ja vollständige Datenbanken schon mal ab DM oder so, damit man die vielen deutschen Meister einordnen kann, denn es gibt ja wohl Sparring, Team-Sparring, Bruchtest, verschiedene TEchnikklassen und noch so einige spezielle Disziplinen, die wir ja bei der WTF so gar nicht kennen.

Objektive Beurteilungskriterioen sind halt immer was feines.

So könnte man dann zumindestens schon mal ITF und WTF abchecken, die anderen kleinen Verbände haben dann eh nicht so den Stellenwert.

Nixon
18-04-2006, 12:09
na die Weltmeister zurück bis nach 1990 habe ich gefunden. Vorher fehlt so einiges.
Aber interssant wären ja vollständige Datenbanken schon mal ab DM oder so, damit man die vielen deutschen Meister einordnen kann, denn es gibt ja wohl Sparring, Team-Sparring, Bruchtest, verschiedene TEchnikklassen und noch so einige spezielle Disziplinen, die wir ja bei der WTF so gar nicht kennen.

Objektive Beurteilungskriterioen sind halt immer was feines.

So könnte man dann zumindestens schon mal ITF und WTF abchecken, die anderen kleinen Verbände haben dann eh nicht so den Stellenwert.


Echt bewunderswert wie du dich in dieses Thema reinsteigerst! Hast aber verdammt recht es zu machen! :verbeug: :klatsch:

>Sushi<
18-04-2006, 12:37
Echt bewunderswert wie du dich in dieses Thema reinsteigerst! Hast aber verdammt recht es zu machen! :verbeug: :klatsch:

So würde ich das nicht sehen.
Ich möchte nur gerne die Möglichkeit haben dass was hier angegeben wird auch glauben zu können, denn manche die hier was angeben, geben nur an :D - gell

Es heißt ja "Papier ist geduldig" - oder etwas moderner . "Im i-net kannste jeden Scheiß schreiben"

und genauso wie ich Probleme damit habe, dass bestimmte Leute nen dicken Max machen indem sie in siebenundelfzig wilden Disziplinen den 9.Dan haben, habe ich ein Problem wenn Menschen sich mit Titeln schmücken, die sie gar nicht errungen haben.
(Das mag teilweise zugegebenermaßen damit zusammnehängen, dass ich eben diese großen Titel nicht aufweisen kann und zum zweiten wenn ich es könnte würde ich mich im Sinne unseres Sports eher zurückhalten damit umgehen)

Ergo - wenn man es überprüfen kann ist es immer von Vorteil.:cool: und ich habe den Vorteil dass ich im Bereich WTF alle Teilnehmer an WElt und Europamesiterschaften und alle plazierten bei detuschen Meisterschaften nachsehen kann. Und wenn ich nicht sicher bin, dann tu ich das auch

dcma
18-04-2006, 13:03
@Sushi: sehe ich genauso

Rockronin
18-04-2006, 13:41
Was habt ihr für Gürtel?

Ich hab so einen aus schwarzem Leder mit einer vernickelten Schnalle dran ;)

cyrex
18-04-2006, 14:08
ach so ja, die schmücken sich ja alle auch mit Titeln wie Weltmeister, Europameister u.s.w.

wenn man die Namen dann eingibt im i-net, tut sich nicht viel,

Frage an alle ITF-ler

gibt es eigentlich für ITF-Taekwondo eine Datenbank mit allen Titelträgern, damit man mal objektive Beurteilungsmöglichkeiten hat?

Im Bereich der WTF/ETF/DTU ist das ganz einfach...

Name eingeben, suchen, finden, oder auch nicht :rolleyes:
schau mal auf den verschiedenen verbandpages.

wir sind bei chang ung:
http://www.internationaltaekwon-dofederation.com/

About ITF -> Masters

DieKlette
18-04-2006, 14:11
Ich hab so einen aus schwarzem Leder mit einer vernickelten Schnalle dran ;)

Ich nicht, Du Proll!!! Aber wenigstens ist meiner möchtegernalternativ stachelig :D.

TKD-ChRiZ
18-04-2006, 15:30
schau mal auf den verschiedenen verbandpages.

wir sind bei chang ung:
http://www.internationaltaekwon-dofederation.com/

About ITF -> Masters


ist aber nicht sehr aktuell :D guck ma bei germany ^^

BjörnE
18-04-2006, 16:11
auf der Seite geht´s ja lustig zu

ein kleiner AuszugErsin Celik Co-Trainer Taekwondo
......
ITF Europa Meister
ITT Deutscher Meister
WTF Landesmeister
WTF Deutscher Vize Meister sorry, einen WTF-Vizemeister Namens Ersin Celik gab es bei einem WTF-Verband (das wäre in Deutschland die DTU) nie.... jetzt kann man mal hoffen er lügt nicht ganz und hat mal bei so´ner ETF-Kiste teilgenommen, wo mir der World-Cup-Sieger 2005 sagte die Qualität sein in etwa wie beim Bayerncup der DTU gewesen:rolleyes:

den hier finde ich am allerbesten

KIKA / KBMA GERMANY
chief instructor for germany
European Director
president W.S.C.S.O
FOUNDER
HEAD OF MARTIAL ART
STREET COMBAT KARATE 10th dan
9th Dan Yosaishikaikan Budo,
traditional arts studied:
9th Dan Nihon Kempo Jiu Jitsu, Hanshi
9th Dan Kempo Karate Do, Hanshi
7th Dan Nihon Aiki Jiu Jitsu, Shihan
yon dan kasakaidoryu karate jutsu

Toller Typ, der muss ungefähr 120 Jahre alt sein, schaut aber noch ganz gut aus.

:klatsch: :klatsch: :vogel:

Was hast du denn für nen Auftrag??
Biste grad von deiner Freundin verlassen worden oder hat Mami dich mit den Händen unter der Bettdecke erwischt, dass du direkt so persönlich wirst gegen Personen, die mit dem Thread nichts zu tun haben?
Oder hat der Ersin dich mal verhauen?
Falls o. G. nicht zutrifft, kritisiere allerhöchstens MICH und lass Andere da raus. Wär passender.

MfG BjörnE

P.S.: Mal Threadtitel gelesen und auch verstanden?

>Sushi<
18-04-2006, 19:04
Was hast du denn für nen Auftrag??
Biste grad von deiner Freundin verlassen worden oder hat Mami dich mit den Händen unter der Bettdecke erwischt, dass du direkt so persönlich wirst gegen Personen, die mit dem Thread nichts zu tun haben?
Oder hat der Ersin dich mal verhauen?
Falls o. G. nicht zutrifft, kritisiere allerhöchstens MICH und lass Andere da raus. Wär passender.
MfG BjörnE
P.S.: Mal Threadtitel gelesen und auch verstanden?

Als persönlichen Angriff würde ich das nicht sehen, dafür bist du ja offensichtlich gerade zuständig;)

Fakt ist, dass es keinen Ersin Celik gibt, der je deutscher Vizemeister der WTF war- Allerdings räumte ich ja ein es hätte ein ETF-Turnierchen sein können.
Zu seinen ITF-Titeln habe ich keine stellung bezogen, habe zwar im i-net keinen WEltmeister seines Namens gefunden, aber jetzt wo du mich drum bittest werde ich natürlich nochmal suchen und davon berichten.:cool:

Zu dem chief instructor for GErmany ist zu sagen dass mir jeder der soviele hochrangige Graduierungen in verschiedensten Kampfkünsten inne hat suspekt ist.
Nachdem man wohl mindestens 20 Jahre für den 6. Dan Taekwondo braucht, nochmal geschätzte 20 bis zum 9.Dan - sind die erreichen graduierungen wohl etwas , na ja sagen wir verwirrend!

möglicherweise sind ja einige h.c. ?!?!?

so, und alles andere war doch wohl sehr allgemein formuliert, oder!

Da siehste mal was man alles mit sonem blöden einfachen Post anrichen kann.

By the way: nicht ich war es der begonnen hat ein wenig nachzubohren und auf eure i-net Präsenz hinzuweisen.....

BjörnE
18-04-2006, 19:56
@Sushi

Na siehste, geht doch auch sachlich.

Sicherlich sind zwangsläufig die höheren Dangrade honoris causa, da je nach Verband ab dem 5. Dan bzw. 6. Dan verliehen wird aufgrund "EHREN(h.c.)vollem Verhalten und KK-Engagement".
Wenn jemand wie mein Lehrer 42 Jahre alt ist und mit 7 angefangen hat, findest du es dann wirklich so befremdlich, dass er schon 9. oder gar 10. Dan ist??

Weisst du, wie alt Jigoro Kano war, als er das uns heute bekannte Judo kreierte??
Er war greise und weise 22 Jahre alt, verdammt nochmal!!!
So, und nun lasst uns alle Freunde sein.

MfG BjörnE

P.S.: Du bist herzlich dazu eingeladen, uns mal kennenzulernen und dir dein eigenes Urteil zu bilden.

So, genug offtopic, und dafür sorry!

>Sushi<
18-04-2006, 20:31
@Sushi

Na siehste, geht doch auch sachlich.

Wenn jemand wie mein Lehrer 42 Jahre alt ist und mit 7 angefangen hat, findest du es dann wirklich so befremdlich, dass er schon 9. oder gar 10. Dan ist??

Weisst du, wie alt Jigoro Kano war, als er das uns heute bekannte Judo kreierte??
Er war greise und weise 22 Jahre alt, verdammt nochmal!!!
So, und nun lasst uns alle Freunde sein.

MfG BjörnE

P.S.: Du bist herzlich dazu eingeladen, uns mal kennenzulernen und dir dein eigenes Urteil zu bilden.

So, genug offtopic, und dafür sorry!


Mir ging es nicht darum jemandem seine Qualität anzuzweifeln, dieses Urteil bilde ich mir erst wenn ich jemanden kämpfen (oder zumindeste trainieren) sehen habe. Was ich zu den Graduierungen denke habe ich geschrieben--das ist ja sowieso an vielen Stellen im Forum ein heiß gehandeltes Thema.
Zu der Meinung stehe ich auch.

Wie das mit den Titeln so ist wollen wir nicht vertiefen, - - womöglich ein wenig Neid weil ich im entscheidenden Moment immer alles versemmelt habe :confused: --

zu deiner Frage mit 42 Jahren 9. oder 10. Dan: Meiner Meinung nach ist es befremdlich, aber sei´s drum, am Ende ist es mir egal.

Auch wenn mein post wohl etwas eckig ankam, ich steh´ schon zu den Dingen die ich sage und schreibe, aber ohne dass ich jemanden damit persönlich angreifen will.

Nun ist aber gut. Wir wollen und ja nicht gegenseitg anmaulen, gell!

dcma
19-04-2006, 08:41
Hab grad meinen 2 Kup gemacht! *stolzsei*

Aber wenn ich mich recht entsinne, bekommt man den 10 Dan nicht dann erst, wenn man zum Vorsitzenden der WTF gewählt wird?

Ja und Nein; der Präsident der WTF bekommt den 10. Dan, allerdings werden auch einige wenige damit posthum geehrt. Ich glaub es gibt insgesamt so 5 10.Dan-Träger (alles auf Kukkiwon/WTF bezogen)

Grüße

Rockronin
19-04-2006, 09:03
Ich nicht, Du Proll!!! Aber wenigstens ist meiner möchtegernalternativ stachelig :D.

schnüff, dabei ist meiner so bieder wie nur was... gar nicht prollig... habe da ja keine billige Biker-Schnalle drauf :cool:

Gregi
19-04-2006, 09:20
Ja und Nein; der Präsident der WTF bekommt den 10. Dan, allerdings werden auch einige wenige damit posthum geehrt. Ich glaub es gibt insgesamt so 5 10.Dan-Träger (alles auf Kukkiwon/WTF bezogen)

Grüße

Glaube aber es gibt nur einen 10. Dan! Guckst du! ;)


Die Zahl 10 steht im koreanischen
normalerweise für Vollendung. Allerdings
gibt es im WTF-TKD doch den 10. Dan.
Der Präsident der WTF erhält automatisch
den 10. Dan beim Amtsantritt, ganz gleich
welchen Dan er zuvor besaß. Es ist
allerdings üblich einen Präsidenten zu
wählen, der Großmeister (7.-9. Dan) ist.
Verläßt der Präsident sein Amt, erhält er
automatisch den 9. Dan.

dcma
19-04-2006, 09:58
Hi,

bis vor kurzem gab es auf der Kukkiwon Seite eine Tabelle die auflistet, in welchem Land es wieviele Dan(s?) gibt. In Korea (wo auch sonst) stand hinter 10. Dan die Zahl 5. Im Kampfkunstforum gab es deshalb eine Diskussion, die letztendlich aber nie klären konnte, wer die 5 10.Dan-Träger sind. Auch ein Brief ans Kukkiwon blieb unbeantwortet...

Grüße

Pinselstrich
19-04-2006, 12:23
Wenn man sich seine eigene KK betreibt, kann man ja graduieren wie man will, wie kann man dann aber jemanden z.b. den 7. Dan verleihen, wenn man selbst nur den 5. hat oder ähnliches eben? Muss sich der "Erfinder" dann zuerst selbst einen höheren Grad verleihen? Kann man überhaupt jemandem eine höhere Graduierung verleihen als man selbst hat, schließlich hat man diese Könnensstufe ja selbst noch nicht erreicht.

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass ab einem gewissen Dan-Grad nicht mehr Techniken geprüft werden, sondern man die nur mit "Do" verliehen bekommt, stimmt das?

PS: Ich will mich nicht in die Diskussion bezüglich der Qualität oder der Scharlatanerie einmischen (darüber sollte man IMO nicht soviel reden, sondern einfach schauen, ob jemand gut ist), mich interessieren nur obige Fragen. Würde sie sehr gern von jemandem beantwortet bekommen, der sich damit besser auskennt.

verwirrte Grüße

sakanem010
19-04-2006, 14:43
also ich kenns so dass man sich bis zum 6. DAN prüfen lässt, 7.-9. DAN werden dann verliehen. das variiert jedoch bestimmt auch zwischen den verschiedenen systemen.

dcma
19-04-2006, 15:15
In Deutschland kann man durch die DTU bis zum 7. Dan geprüft werden, 8. und 9. Dan muss man direkt in Korea beim Kukkiwon machen.

Grüße