PDA

Vollständige Version anzeigen : ansehen der chin. kampfkünste steigern



tigercrane
25-09-2002, 09:16
hi an alle

ausübende der chin. kampfkünste haben oftmals zum ruf des schlägers oder des abgedrifteten esoterik-freaks. meister wurde gleich trainer und abzocker, systeme als unbrauchbar erklärt und verbände sind sowieso das letzte.

wie, eurer meinung nach, könnte man dies "rückgängig" machen oder zumindest das ansehen der chin. kampfkünste verbessern. vielleicht sogar zu dem ansehen verhelfen, die sie eigentlich verdient haben?

viele grüsse

hanzaisha
25-09-2002, 09:37
hi tiger
leider ist es wirklich so, daß die chin.kk`s ,insbesondere wushu (sämtliche systeme und stile) einen sehr schlechten ruf haben, man hat den stempel "ignorantes a****loch"aufgedrückt bekommen, da viele sog. sifus rumlaufen und den größten mist als den ultimativen stil verticken (shaolin nagelstudio, shaolin-center europe{abzocke}…)

aus dem grund will christian (kronmüller) ja jetzt einen verband in`s leben rufen, der die traditionen und die kultur(geschichte) des kung-fu schützt und lehrt (du warst länger nicht da, vielleicht haste`s nicht mitbekommen ;) )

ich denke das ist ein guter weg!:)

tigercrane
25-09-2002, 09:44
hi an alle

@hanzaisha
ja das tönt gut...lassen wir uns überraschen...
:D

viele grüsse

Bokuto
25-09-2002, 10:26
Original geschrieben von hanzaisha
... aus dem grund will christian (kronmüller) ja jetzt einen verband in`s leben rufen, der die traditionen und die kultur(geschichte) des kung-fu schützt und lehrt ...

Die Deutschen (Österreicher und Schweizer eingeschlossen) müssen für alles DIN-Vorgaben und Verbände haben. ABER - und das ist wichtig - natürlich ist der Verband des Anderen schei**e, also gründe ich meinen eigenen. ES KOTZT MICH AN. Wieviele Verbände gibt es denn schon zu diesem Thema? 10, 20, 100? I.F.M.A.C., Budostudienkreis, sonstwas. Warum noch einen gründen? Mit dieser Methode machen wir Kung Fu/Wushu doch erst recht unglaubwürdig. Plötzlich heisst es nicht mehr "Mein Stil (alternativ: Meister) ist der wahre, alle anderen sind Scharlatane!" sondern "Nur Stile in meinem Verband sind die einzig wahren, alle anderen kannste vergessen!". Was wäre damit gewonnen?

So, das musste mal raus, sonst wäre ich geplatzt.

Gruß
Dirk

ShiVa
25-09-2002, 10:32
@Bokuto

:klatsch: :beer:

Jochen Wolfgramm
25-09-2002, 11:05
Hmm ja,

nicht ganz unrecht hat Bokuto. Nur: Gibt es denn auch nur einen guten Verband für Kung Fu in Deutschland?

Da werden Europameisterschaften und sogar Weltmeisterschaften von irgendwelchen Verbänden ausgerichtet und es kommen mal gerade ein paar Clubs aus dem direkten Ausland... pfft. Egal: hauptsache es gibt dann einen Europameister oder Weltmeister im Verein! Ohje. Bestes Beispiel Gevelsberg vor ein paar Jahren.... :mad:

Deutsche Meisterschaft ist ja ok. Aber ansonsten bitte den Ball flach halten denke ich!

Verbände oder auch nur einen Verband für Kung Fu zu gründen ist einfach schwer. Die Stile, und damit auch die Philosophie hinter den Stilen und ihren Inhalten, sind einfach zu verschieden. Das ging schon sooft schief.
Insofern: einen kleinen Dachverband um die Stileigenen Schulen in Deutschland zu vereinen: ok.
Aber einen super großen Verband für alle Kung Fu Stile? Ich weiss nicht. Was wäre damit gewonnen?
Seht Euch nur das Hickhack in anderen Verbänden an: Boxen, Karate, Taekwondo etc... Und jetzt bitte nicht: ja aber wir machen das alles anders und besser...

Da muss ich leider Bokuto zustimmen und es eher anzweifeln...

Ciao

hanzaisha
25-09-2002, 11:22
Original geschrieben von Mantis
Seht Euch nur das Hickhack in anderen Verbänden an: Boxen, Karate, Taekwondo etc... Und jetzt bitte nicht: ja aber wir machen das alles anders und besser...

richtig, aber das soll nicht so ein verband in dem sinne werden, vielleicht äußert christian sich mal selbst dazu.
diese ganze verbandskacke mit irgendwelchen meisterschaften, die eh kaum wer ernst nimmt, weil jeder andere regeln hat sind totaler schwachsinn, da bin ich eurer meinung.

SQ
25-09-2002, 23:19
nur kurz zur klärung:

mein ziel ist nicht, einen riesen-verband aller chin. kampfkünste zu gründen, sondern rein die lehrer, die sich auf die kampfkünste des nord-shaolinklosters direkt beziehen, unter einen verband zu bekommen.

meiner erfahrung nach ist es leider so, dass es viele nordshaolin-lehrer gibt, die ein- zwei- fünf formen gelernt haben (oder auch nur ein foto mit einem chinesischen kung fu lehrer besitzen?), und fortan ihren stil shaolin kung fu nennen.

und meine idee (mit dem "verband") ist es, gegen diese art von lehrern dahingehend vorzugehen, dass man ein einheitliches lehrkonzept erstellt für das traditionelle nord-shaolin kung fu, welches bis jetzt im kloster gelehrt wird.

ohne abzocke, meisterschaften, national-super-bundes-kader,...

Also: es soll nicht schon wieder einer von denen ( GCKF, DWF,...)sein die es schon massig gibt, sondern etwas kleineres, also eine ebene darunter.......

Bokuto
26-09-2002, 07:20
Hi Christian,

wenn das so ist, dann ...

Erstens: investiere zuvor noch gaaanz viel Denkarbeit hinein (nochmal das fünffache von dem, was du bisher dachtest),
Zweitens: schliesse dich mit anderen Kampfkünstlern (möglichst eigensinnigen Starrköpfen) kurz, sie können wertvolle Kritiker sein,
Drittens: Sei offen für andere Meinungen/ Auffassungen/ Erfahrungen und sei bereit, auch aus Fehlern Anderer zu lernen

... bei dieser Vereins/Verbandsgründung

Gruß
Dirk

tigercrane
07-10-2002, 09:04
hi an alle

das mit dem verband von shaolin quan tönt ja gut, doch dies ist nur einer von vielen kung fu praktizierenden hier.

was könnten die anderen tun bzw. was tut ihr?

viele grüsse

Dao
07-10-2002, 11:21
Original geschrieben von tigercrane
hi an alle

was könnten die anderen tun bzw. was tut ihr?

viele grüsse

Hi Tigercrane,

danke der Nachfrage!
Ich für meinen Teil unterrichte seit 6 Jahren und habe erst nach 9 Jahren Lehrzeit und intensivem üben und 3 Jahren Assi angefangen Gruppen zu unterrichten. Bin regelmäßig auf workshops, ... Das was ich tue ist Überzeugungsarbeit genug in meiner Region. Und ich rede nur von Dingen, von denen ich etwas verstehe.
Scharlatane wird es immer wieder geben, zum Glück erkennt man sie bald.
Was genau willst du erreichen Tigercrane?
Mehr Zulauf, höheren Stellenwert, oder was noch?
Die chin. KK´s sind meiner Meinung nach in gar keinem so schlechten Licht. Woher kommt deine Meinung?
Sehe die chin. KK´s als absoluten Wachstumsgenerator, der auf der ganzen Welt einen hohen Stellenwert hat.
Tradition, Alter, Meister, Anwendungen, Phylosophie, Körperarbeit, ... so schlecht sieht es da gar nicht aus. Etwas chaotisch vielleicht!

Jochen Wolfgramm
07-10-2002, 11:36
Original geschrieben von Peter J.

Tradition, Alter, Meister, Anwendungen, Phylosophie, Körperarbeit, ... so schlecht sieht es da gar nicht aus. Etwas chaotisch vielleicht!

Hi Peter,

aber genau das macht ja das chinesische Charakteristikum aus: wo andere um Ordnung bemüht sind, da kommen die Chinesen völlig unkonventionell und chaotisch und haben damit auch noch Erfolg! :biglaugh:

Bestes Beispiel: Go. Die Japaner hatten ein akribisches System von spielzügen und festgelegten Taktiken...dann kamen die Chinesen, warfen alles über den Haufen...und gewannen auch noch!:biglaugh: :biglaugh:

Ciao

tigercrane
07-10-2002, 12:15
hi an alle

@peter j.
es wäre schön, wenn alle kung fu leute mehr tun würden. die meisten tun nämlich gar nichts bis ein wenig. sicherlich ist unterrichten wichtig, doch viele unterrichten 5 leute... fertig. keine seminare, gehen nicht an turniere (nicht einmal als zuschauer) scheuen publikationen usw.

was unter anderem notwendig wäre zu ändern, ist die tatsache, dass jeder karate sofort erkennt, beim kung fu ist es selten der fall. da machen einfach alle auch karate. wieso ist diese meinung so stark gefestigt in der bevölkerung europas? weil fast niemand die leute aufklärt. jeder kann schreiben was er will, niemand sagt etwas dagegen, egal wie falsch es auch ist.

die experten, meister und lehrer schauen einfach zu...wieso? wer zu ihnen kommt, der lernt ja das richtige, der rest ist ihnen egal.

für mehr zulauf muss jede schule bzw. jeder lehrer selber sorgen. einen höheren stellenwert als kung fu gleich bruce lee oder wt, tai chi gleich altersgymnastik usw. wäre ja schon nett oder nicht?

viele grüsse

Dao
07-10-2002, 15:19
Original geschrieben von tigercrane
hi an alle

@peter j.
wieso ist diese meinung so stark gefestigt in der bevölkerung europas? weil fast niemand die leute aufklärt. jeder kann schreiben was er will, niemand sagt etwas dagegen, egal wie falsch es auch ist.

die experten, meister und lehrer schauen einfach zu...wieso? wer zu ihnen kommt, der lernt ja das richtige, der rest ist ihnen egal.

für mehr zulauf muss jede schule bzw. jeder lehrer selber sorgen. einen höheren stellenwert als kung fu gleich bruce lee oder wt, tai chi gleich altersgymnastik usw. wäre ja schon nett oder nicht?

viele grüsse

Hi Tigercrane,
löblich deine Meinung!
Der Ansatz ist innen zu suchen nicht außen. Für unsere Betrachtung meine ich damit die eigene Schule, Freundschaften und das KKB.
Wenn sich eine Schule entsprechend professionell verhält wird sie auch positive Kritik anziehen. Und die Leute beschäftigen sich mit den Inhalten und wissen wie die Schule einzuordnen ist. Ein Teil der Gesellschaft.
Oder Beispiel KKB: hier wäre genügend Wissen vorhanden um auf Kritik und Veränderungswünsche zu reagieren (Neijia, Umfragen, ...). Habe hier immer wieder mein Veto eingelegt, wenn Taijiquan falsch zugeordnet wurde oder falsch interpretiert wurde, usw.
Und!?
Hat sich was verändert?
Gar nichts tut sich und was glaubst du passiert weiter. Es bleibt so wie es war!
Wenn schon im Zentrum des Herzens nicht alles rot ist was da pumpt, wie soll jemand außerhalb der Sphäre verstehen was die Qualität des Herzens wirklich ausmacht. So oder ähnlich!
Hoffe das kommt rüber was ich meine!

tigercrane
07-10-2002, 15:31
hi an alle

@peter j.

begriffen...

doch schön wäre es trotzdem

viele grüsse

linshao
08-10-2002, 12:16
hi tigercrane

Ich finde dieses Thema super, denn ich denke, dass es sehr wichtig ist wenn wir die schläger und die echten Kampfkünstler voneinander trennen.

Ich mache es z.B. auch so, dass wenn ich sage was ich für einen Sport betreibe sage, dass ich Kung-fu mache das ist eine Kampfkunst und sicher NIEMALS KAMPFSPORT denn viele denken das es da eh nur um Prügeln geht.

Gruss

Linshao

tigercrane
08-10-2002, 15:59
hi an alle

@linshao
um die schläger von den "normalen" zu trennen, bräuchte es im ganzen gesehen, wohl ein wunder :D

viele grüsse