PDA

Vollständige Version anzeigen : Kampfsport oder Kampfkunst?????



Shinoby
21-04-2006, 20:39
Heeeeeeeeeeey


ich hätte mal wieder eine frage: ist BJJ eine Kampfkunst oder ein Kampfsport???


ich habe nähmlich gehört das es nichts anderes ist als abgeändertes judo oder ein neuer judo stil der in brazilien erfunden wurde. Und was ich auch wissen will ist gibt es nur bodenkampf im BJJ????

chrisi99
21-04-2006, 20:48
Heeeeeeeeeeey


ich hätte mal wieder eine frage: ist BJJ eine Kampfkunst oder ein Kampfsport???


ich habe nähmlich gehört das es nichts anderes ist als abgeändertes judo oder ein neuer judo stil der in brazilien erfunden wurde. Und was ich auch wissen will ist gibt es nur bodenkampf im BJJ????


Sport.
nein, aber der Bodenkampf ist ein sehr wichtiger Aspekt im BJJ!

näheres siehe "Lexikon" (oben in der Menüleiste!)

Shinoby
21-04-2006, 21:00
im lexikon war ich schon finde aber das es nicht genug darüber aussagt wieviel im stand trainiert wird!!!!!!!!!!

chrisi99
21-04-2006, 21:12
im lexikon war ich schon finde aber das es nicht genug darüber aussagt wieviel im stand trainiert wird!!!!!!!!!!

ach verdammt diese Pauschalaussagen helfen wieder mal nicht weiter ;)

ich mache selber kein BJJ, war aber schon auf ein paar Wochenendlehrgängen - rein von daher würde ich auf 40/60 Stand/Boden tippen (aber wie immer: sehr von der Schule abhängig....!)

mfg

Kensei
21-04-2006, 21:22
Kann dem nur zustimmen, es wird massig auf dem Boden gewälzt. :)

Ob man's nu als Kampfkunst bezeichnen kann, keine Ahnung :confused:
doch eher Kampfsport würd ich meinen...

Schnueffler
21-04-2006, 21:32
Ist Sport! Das Verhältnis ist mehr bodenlastig!
MfG
Markus

mykatharsis
21-04-2006, 22:51
Kunst oder Sport...wer die dumme Aufteilung aufgebracht hat...muss wohl jemand gewesen sein, der seine 'Kunst' ueber das Zeug der anderen stellen wollte...kennt Ihr da wen?

Man kann auch einen Sport kunstvoll betreiben und eine sog. Kunst lausig ausfuehren.

Moskito
21-04-2006, 23:19
Hmm ich würde sagen Sport. Aber wahrscheinlich kommt es immer auf die Betrachtungsweise an.....


Moskito

pinky
22-04-2006, 04:54
ich denke das es damals wie die Gracies es trainiert haben noch eine Kampfkunst war die auch stark auf SV ausgerichtet war. Mittlerweile ist der SV Aspekt oft weit in die Ferne gerueckt so das sich z.B. Helio Gracie als Urvater des BJJ von der versportlichung stark distanziert. In den Variationen wie es heute meist vorkommt und das Training auf Wettkampf ausgelegt ist, ist BJJ sicherlich ehr als Kampfsport zu sehen.

Schnueffler
22-04-2006, 13:24
100% zustimmen!
MfG
Markus

kennin
22-04-2006, 13:42
Kunst oder Sport...wer die dumme Aufteilung aufgebracht hat...muss wohl jemand gewesen sein, der seine 'Kunst' ueber das Zeug der anderen stellen wollte...kennt Ihr da wen?

Man kann auch einen Sport kunstvoll betreiben und eine sog. Kunst lausig ausfuehren.

Hat damit gar nichts zu tun. Das Eine ist nicht besser als das Andere. Es geht um den Fokus des Stils.

Gibt es Wettkämpfe? Ist der Zen-Aspekt oder andere philosophische Aspekte der Fokus? Ist es vor allem der Gesundheit dienlich? Fokus auf reinste Selbstverteidigung? => Kampfsport

Ist es eine Studie des Kampfes/Krieges? = Kampfkunst.

"Kunst" kommt gewiss nicht von der ästhetischen Bedeutung des Wortes, sondern von der ethymologischen Erklärung: "Können" => "Kunde", "Kunst" => "Studie", "Wissenschaft". Kampfkunst heißt dernach: Studie des Kampfes, Wissenschaft des Kampfes.
Man studiert Kampf und Krieg.
Kampfkunst ist eine Studie des Kampfes so wie er damals stattfand. Natürlich kommt daraus auch eine ganz schöne Menge an SV, aber der Fokus liegt nicht darauf.

Chris H
22-04-2006, 14:53
ich glaube deine taste hängt,...!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
????????????????????? !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ???????????????????

Kensei
22-04-2006, 15:27
...Fokus auf reinste Selbstverteidigung? => Kampfsport...

Wie darf ich das denn Interpretieren :confused:

Das sind mMn zwei völlige Gegensätze...

Dead_or_Alive
22-04-2006, 15:52
Ich finde das hängt auch zum Großteil von der eigenen Interpretation ab.... Wer jetzt zum Beispiel Karate für sich als Wettkampfsport sieht, für den ist Karate nen Kampfsport. Wer aber an den ästethischen Bewegungen und an den Katas interessiert ist und Katas als Meditation ansieht, für den ist Karate ein Kunst. Wer Karate macht, um sich auf der Straße zu verteidigen, für den ist Karate ne SV. Ist jetzt nur nen schnell zusammengeschustertes Beispiel aber ich hoffe mein Grundgedanke wird dadurch nen bisschen verständlicher.
Natürlich kann nicht jede Kampfkunst/Kampfsportart/SV für jeden Bereich herhalten, weil es z.B. einfach keinen Wettkampf gibt, aber ich denke man kann nicht einfach immer gleich sagen Kutunushu-ush shi uqan (man sehe diesen Namen als Variable an ;) ) ist ne Kampfkunst usw..

Chris H
23-04-2006, 15:33
Ich finde das hängt auch zum Großteil von der eigenen Interpretation ab.... Wer jetzt zum Beispiel Karate für sich als Wettkampfsport sieht, für den ist Karate nen Kampfsport. Wer aber an den ästethischen Bewegungen und an den Katas interessiert ist und Katas als Meditation ansieht, für den ist Karate ein Kunst. Wer Karate macht, um sich auf der Straße zu verteidigen, für den ist Karate ne SV. Ist jetzt nur nen schnell zusammengeschustertes Beispiel aber ich hoffe mein Grundgedanke wird dadurch nen bisschen verständlicher.
Natürlich kann nicht jede Kampfkunst/Kampfsportart/SV für jeden Bereich herhalten, weil es z.B. einfach keinen Wettkampf gibt, aber ich denke man kann nicht einfach immer gleich sagen Kutunushu-ush shi uqan (man sehe diesen Namen als Variable an ;) ) ist ne Kampfkunst usw..

seh ich nicht so, einfach deshalb weil eine kampfsportkunstart die würfe, umständliche hebel, bla bla trainiert, selbst dann keine SV ist wenn man es als solche ansieht. Natürlich hat man dann schon in der einen oder anderen situation vorteile, aber eine SV ist etwas unschönes wirkungsvolles wie Krav maga zum beispiel.
Die abgrenzung kampfkunst und sport ist da schon schwerer, da kommt es dann wohl auf den lehrer sowie die eigene einstellung an, aber eine selbstverteidigung bleibt nun mal effektiv, simpel und es gibt keinen esoterischen touch

Dead_or_Alive
23-04-2006, 18:38
seh ich nicht so, einfach deshalb weil eine kampfsportkunstart die würfe, umständliche hebel, bla bla trainiert, selbst dann keine SV ist wenn man es als solche ansieht. Natürlich hat man dann schon in der einen oder anderen situation vorteile, aber eine SV ist etwas unschönes wirkungsvolles wie Krav maga zum beispiel.
Die abgrenzung kampfkunst und sport ist da schon schwerer, da kommt es dann wohl auf den lehrer sowie die eigene einstellung an, aber eine selbstverteidigung bleibt nun mal effektiv, simpel und es gibt keinen esoterischen touch


"Natürlich kann nicht jede Kampfkunst/Kampfsportart/SV für jeden Bereich herhalten, weil es z.B. einfach keinen Wettkampf gibt,..."

Das hab ich in dem von dir zitierten Beitrag geschrieben und sollte deinen Einwand beantworten, denn nichts anderes habe ich gesagt...

Chris H
24-04-2006, 14:48
"Natürlich kann nicht jede Kampfkunst/Kampfsportart/SV für jeden Bereich herhalten, weil es z.B. einfach keinen Wettkampf gibt,..."

Das hab ich in dem von dir zitierten Beitrag geschrieben und sollte deinen Einwand beantworten, denn nichts anderes habe ich gesagt...

da du es nicht klar gesagt hast nicht

Dead_or_Alive
24-04-2006, 21:41
da du es nicht klar gesagt hast nicht


Soll ich in allem was ich schreibe alle Eventualitäten durchkauen ? Nee danke das dauert mir zu lange...

Chris H
27-04-2006, 15:04
Soll ich in allem was ich schreibe alle Eventualitäten durchkauen ? Nee danke das dauert mir zu lange...


:)