Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Dim Mak



ChinNa
25-09-2002, 11:21
Was denkt Ihr über Dim Mak?

Habt Ihr schon Erfahrungen damit sammeln können?

tigercrane
25-09-2002, 13:15
hi chinna

kompliziert und zu schwierig anzuwenden für den durchschnittsschüler.

sonst aber sehr interessante materie :D

viele grüsse

Jadetiger
25-09-2002, 13:21
Ich betreibe erst seit 3 Jahren Kung Fu. Wenn ich also schon Erfahrungen damit gemacht hätte, würde ich wahrscheinlich nicht mehr hier posten. ;)

Ich glaube allerdings, dass der Dim Mak eher eine theoretische Möglichkeit darstellt. Im Kampf ist es wohl kaum möglich präzise genug zu treffen, um das in sein ständiges Technikenrepertoire aufzunehmen.
Dazu kommt noch, dass diese Techniken heute kaum noch jemand beherrscht. 100% der Leute die laut verkünden, sie beherrschten den Dim Mak sind Hochstapler.

Gruß,
Rupert

ChinNa
25-09-2002, 13:53
Es werden sicherlich heutzutage noch einige Dim Mak praktizieren. Wahrscheinlich einige Qi Gong Meister. Früher wurde wohl auch der chinesische Geheimdienst in dieser Kunst unterrichtet (was wohl auch erklärt, warum bis heute noch keine chinesischen Spione gefasst wurden).


Und die, die es "beherrschen" werden kaum in diesem Forum schreiben. Das habe ich auch nicht erwartet.

Für Durchschnittsschüler ist es sowieso nichts! ;)

Was ich bis dato gehört habe, dauert die Ausbildung im Dim Mak mehr als ein Jahrzehnt. Es erfoldert tägliche mehrstündige Übung und excellente Kanntnisse der chinesischen Medizin, sprich der Meridiane und der Energieflüsse (zu welcher Zeit welcher Punkt wofür geeignet ist...).

Einen friedlichen Tag wünsche ich Euch ...

tigercrane
26-09-2002, 09:14
hi an alle

@jadetiger
***
100% der Leute die laut verkünden, sie beherrschten den Dim Mak sind Hochstapler.
***
würde ich nicht behaupten. meistens ist es eher, dass behauptet wird "ich verstehe kung fu"... da gibt es wesentlich mehr hochstabler :D :D

viele grüsse

Luggage
26-09-2002, 10:51
Hey, neulich haben wir Guntings trainiert und ich habe einige auf die Wade bekommen, aber da war noch alles OK. Zwei Tage später konnte ich dann plötzlich nicht mehr laufen... na, wenn das nicht Dim Mak war ;)

Desweiteren glaube ich nicht an so etwas, aber natürlich ist mein Horizont begrenzt... Klar gibt es Punkte, an denen ein Schlag mehr weh tut als an anderen, klar gibt es empfindliche Muskelansätze, und klar kann man 'ne Arterie abdrücken... aber mystische Meridianstimulanz um gottweißwas zu bewirken? Ne, eher nich'.

Früher wurde wohl auch der chinesische Geheimdienst in dieser Kunst unterrichtet (was wohl auch erklärt, warum bis heute noch keine chinesischen Spione gefasst wurden
Na, wo hast du das denn her? Wohl etwas schwierig zu belegen, oder?

mfg,
Luggage

ChinNa
26-09-2002, 13:28
Die Aussage des chin. Geheimdienstes stammt von einem meiner Trainer.

Hier nun ein paar Links zu dem Thema:

Dim Mak.net (http://www.dim-mak.net/)

Dim Mak.de (http://www.dim-mak.de/)

The Encyclopedia of Dim Mak (http://www.japansystems.de/Home/Rezensionen2.html)

Hier noch ein ganz besonderer Hinweis:

Doctor Lao´s Ratgeberseite (http://www.wushan.net/teehaus/doktorlao.htm)

Jadetiger
26-09-2002, 14:13
@tigercrane



100% der Leute die laut verkünden, sie beherrschten den Dim Mak sind Hochstapler

würde ich nicht behaupten.
Ich wollte damit nur ausdrücken, dass Leute die solche Techniken wirklich beherrschen, es meistens nicht rausposaunen. Daher sind sie auch recht schwer zu finden.

Gruß,
Rupert

ikusagei
28-09-2002, 09:31
Hi Leute,
ich wunder mich schon etwas über die teilweise unfachmänischen Aussagen über Dim-Mak. Da wird von einer eher theoretischen Kunst gesprochen, wo doch jeder wissen sollte, das Dim-Mak in jeder Kampfkunst bzw. Form enthalten ist. Der Irrglaube das es in den Kampfkünsten Blöcke gibt, liegt nur daran, das die sog. Meister nicht ihre Hausaufgaben gemacht haben. Jeder sog. Block ist in wirklichkeit ein Angriff auf einen Dim-Mak oder Nervendruckpunkt. Öffnet eure Augen, und ihr werdet die Essenz erkennen. Natürlich ist Dim-Mak nichts für Anfänger, denn wer sich nicht verteidigen kann, dem wird auch Dim-Mak nicht viel weiter helfen. Die Aussage das Dim-Mak an Zeiten gebunden ist, ist auch nicht ganz richtig. Jeder Punkt wirkt zu jeder Tages- und Nachtzeit, aber in der Zeit, wo das Meridian am aktivsten ist, wirkt der Punkt noch stärker. Wenn ich meine Schüler unterrichte, dann versuche ich schon recht früh, ihnen die Punkte näher zu bringen, denn es ist wirklich ein langer Weg, das Dim-Mak zu begreifen. Manche denken ja, dass Dim-Mak oder auch die Nervendruckpunkte eine reine Erfindung seien, sie übersehen dabei aber leider einen ganz entscheidenen Punkt der für uns "westlichen" Menschen immer wichtig ist. Es ist wissenschaftlich bewiesen, das es die Punkte gibt, und das sie funktionieren. Selbst die westliche Medizin benutzt diese Punkte, und das ist ja wohl nicht von der Hand zu weisen. Wenn jemand extrem hohen Blutdruck hat, dann wird in der Notfallmedizin der Punkt "Magen 9" massiert, wodurch der Blutdruck gesenkt wird.
Dim-Mak ist eine Kampfkunst, und zugleich eine Heilmethode (Akupunktur / Akupressur), und genau so sollte sie dem Schüler näher gebracht werden.
Viele grüße aus Berlin.
Jörg
www.dim-mak.de

Jadetiger
28-09-2002, 23:05
Sorry, ich habe unter Dim-Mak bisher nicht Akupressur-Schläge im Allgemeinen, sondern speziell das Töten des Gegners durch einen Fingerspitzenschlag auf einen tötlichen Druckpunkt verstanden.
Daher meine Aussage mit der theoretischen Kunst.
Falls das falsch war, tut es mir Leid.

In Unwissenheit,
Rupert

PAI LEE
29-09-2002, 09:01
Hola Chavales


Natürlich gibt es Dim Mak!Habt ihr denn nicht "Blood Sport" mit Van Damme gesehen oder "Kiss of the Dradgon" mit Jet Li?

Leider machen in den Weltmeisterschaften in Sanda, Kuoshu oder IKFF immer die grössten Pfeiffen mit, denn sonst gäbe es viel zu viele Tote!

Die wirklich grossen Qi Gong und Dim Mak Meister sitzen zu Hause und trinken gemütlich Schwarztee.
Denn sie wissen genau, dass sie mit einem einzigen Seufzer, zwei bis drei Nationalmanschaften auf einmal ausrotten würden!http://www.gamers-forums.com/smilies/contrib/edoom/Wizard.gif


Hasta Luego

Pai Lee

Luggage
29-09-2002, 10:43
Lol! Aber die trinken bestimmt nur Grünen Tee...

mfg,
Luggage

Klaus
29-09-2002, 13:27
Nicht zu vergessen die Mei-Hua-Meister, die keine Kung-Fu-Trainingsmethoden benutzen, oder die die eine riesengroße internationale Schulkette besitzen, aber in keinem Artikel weltweit im Internet irgendwo wenigstens namentlich erwähnt werden, und auch nicht mal die klitzekleinste Internetrepräsentation besitzen, wie jede andere Feld-, Wald- und Wiesenschule in Kleinkleckersdorf.

PAI LEE
29-09-2002, 13:54
Hola Klaus


Meinst du mich?Hehehehe...........


hochachtungsvoll und in Verneigung

Hasta Luego

Pai Lee

shaolin
30-09-2002, 08:50
sorry aber ich weiss nicht ganz genau was dim mak ist!?!
hat das nur mit angriffen auf die nervenpuunkte zu tun, oder?
thx für antwort!
mfg shaolin

ikusagei
30-09-2002, 10:10
Eigentlich ist Dim-Mak eine eigenständige und sehr alte Kampfkunst. Diese Kampfkunst gehört zu der inneren Richtung des Kempo, und stellt den wohl am schwierigsten zugänglichen Teil der traditionellen östlichen Kampfkünste dar. Das Dim-Mak wurde auch als das System der tödlichen Berührung bekannt, weil Außenstehende nicht verstehen konnten, daß ein Kampf durch nur eine Berührung beendet werden konnte. Der Grund dafür liegt in der Tatsache, daß die Meister des Kempo durch Jahrelanges Training in der Lage waren, die Lebensenergie Qi des Gegners zu beeinflussen oder außer Kraft zu setzen. Dieses System wurde damals Dim-Mak genannt. Es unterteilte sich in drei Hauptstufen, die sich mit dem Wissen über Funktion, Verlauf und Beeinflussung des Nervensystems Dim-Ching, des Blutkreislaufes Dim-Hsueh und der Lebensenergie Qi Dim-Mak beschäftigten. In den heutigen Schulen der Kampfkunst wird oft von Nervendruckpunkten oder Pressure Points gesprochen, der Begriff Nervendruckpunkt wird dort oft als Oberbegriff der angreifbaren Punkte des menschlichen Körpers benutzt, was aber nicht ganz der Wahrheit entspricht. Die meisten Punkte die angegriffen werden, sind eigentlich Akupunktur- bzw. Dim-Mak-Punkte. Bei einem Angriff auf diese Punkte werden teilweise auch Nerven angesprochen, jedoch ist das eigentliche Ziel, die Beeinflussung der Lebensenergie, die im chinesischen Qi oder Ch´i genannt wird. Um das System dieser Kampfkunst verstehen zu können, bedarf es ein gewisses Verständnis der Akupunktur. Wer sich dieses Verständnis angeeignet hat, der ist dann auch in der Lage, mit den Dim-Mak-Punkten zu „heilen“, was für eine „vollständige“ Kampfkunst von allergrößter Wichtigkeit ist.
Jörg Weisflog
www.dim-mak.de

Le Lôi
30-09-2002, 14:57
glücklich sind diejenigen die dran glauben.

gruss

Le Lôi

ikusagei
30-09-2002, 19:40
Deine Aussage ist nicht ganz richtig, besser währe sie formuliert:
Glücklich sind diejenigen, die wissen was sie glauben!
Du scheinst nicht zu diesen zu gehöhren. Schade auch.
Derjenige der weis, dass er nichts weis, der sollte glücklich sein, aber wer glaubt etwas zu wissen, ohne die geringste Ahnung zu haben, der tut mir leid.
Damit meine ich "natürlich" nicht dich, wollte das nur mal schreiben.
Jörg

Andreas Weitzel
30-09-2002, 20:16
Hallo,

wenn Dim-Mak auf chinesisch die Beeinflussung von Nerven, Blutkreis etc. (und zwar positiv wie negativ) bedeutet, dann kann ich die Existenz von dieser Kunst bestätigen.

Allerdings habe ich sie nie als eine eigenständige Kunst kennengelernt, sondern nur als EIN Bestandteil der großen Kunst des Kämpfens und des Heilens. Es ist nicht das schwierigste Bestandteil. Allerdings auch nicht das leichteste. Diese Kunst ist kein ausschließlicher Schatz des Orients, sondern war auch unter europäischen Kriegern sehr bekannt und verbreitet. Einige wenige Beispiele sieht man sogar in den alten Büchern von Albrecht Dürrer.

Gruß
Andreas

Klaus
30-09-2002, 22:49
Jetzt fehlt eigentlich nur noch der Schritt zur Erfindung des Taijiquan durch die Kempo-Meister, und dann aller bekannten und noch zu erfindenden inneren Stile und Trainingsmethoden, und dann sind wir glaube ich am Ziel.

Le Lôi
01-10-2002, 08:31
@ klaus

der kommt bestimmt!

@ ikusagei

arbeitet ihr professionell mit akupunktur oder akupressur? behandelt ihr patienten?

gruss

Le Lôi

ikusagei
01-10-2002, 20:51
Hi Le Lôi
natürlich behandel ich keine Patienten, aber ich kann meinen Schülern eine Altanative für die Schmerzbekämpfung und diversen "Kleinkrankheiten" bieten, und sie brauchen sich dann nicht mit diversen Medikamenten zustopfen. Ich finde, dass dies (Akupressur) ein guter Weg ist. Versuch es mal, und vielleicht gefällt es dir ja. Auf alle Fälle kanns nicht schaden!
Viel Spaß dabei.
Jörg

Ma Shao-De
01-10-2002, 21:40
Hi folks,

zu einer guten Chin Na ausbildung gehört auch das wissen um dim mak....

dian mai (dim mak) ist die beeinflussung der energieleitbahnen oder endpunkte.
dian xue die der blutleitbahnen (venen und arterien)
und und und...

ich glaube daran aber ich glaube nicht das man diese fähigkeiten für den agressiven zweikampf nutzen kann.

allemal interessant und eher im medizinischen bereich nützlich. aber sonst eher anektote....

in taiwan kenne ich persönlich leute die dir an den knochen, gelenken, muskeln und auch an energiepunkten herumpfuschen können das dir zum schreien ist, aber dian mai können sie auch nicht anwenden ohne dich vorher irgendwie "ruhig zu stellen" und dort liegt das problem.

mit den chin na techniken ist einer meiner Shixiong's derart schnell das er dich binnen 1-2 sekunden in einem obermegaätzenden lock hat das dir der kronleuchter dreht. also nicht zu unterschätzen solche fähigkeiten aber auch er sagt das man dian mai techniken kaum im strassenkampf einsetzen kann.

das einer dir mit dian mai techniken die lampe ausknipst wenn er die gelegenheit hat ist klar, aber welcher superman hält einfach so hin und schaut was passiert? drauhauen und sich zur wehr setzen ist unser aller erster reflex.

habe ein kleines handgeschriebenes buch mit vielen body skizzen mit dem titel Yong Chun Chin Na (Wing Chun Chin Na) wo viele solche punkte beschrieben sind mit zeittabellen, mondkalender usw... wann welcher punkt welche wirkung auslösen kann. na dann lerne mal schön :D

eines habe ich daraus gelernt... die wichtigsten vitalpunkte kennen wir alle schon und wenn du powerful genug darauf klopfst, knistert dein gegner entweder ins reich der träume der kranken oder beisst ins gras. alles ohne dian mai und zeitberechnung.. so einfach ist das..

:beer:

seeya

ChinNa
01-10-2002, 21:42
Original geschrieben von ikusagei
Ich finde, dass dies (Akupressur) ein guter Weg ist. Versuch es mal, und vielleicht gefällt es dir ja. Auf alle Fälle kanns nicht schaden!
Viel Spaß dabei.
Jörg

Oh, oh, oh ....
Vielleicht habe ich es ja nur falsch verstanden, aber Akupressur falsch angewendet kann sogar verheerend sein!

Sollte ich es falsch gedeutet haben - bitte ich um Entschuldigung! ;)

Le Lôi
02-10-2002, 06:46
@ ikusagei

ich werds gerade heute in meiner praxis ausprobieren!!! ich arbeite als akupunkteur und tui na therapeut und kann dir nur sagen, wenn dass ganze so einfach wäre mit lokalisation und manipulation von punkten, würden sich die patienten nicht mehr ausziehen und hinlegen müssen. ich würde schon bei der anamnese ein paar nadeln setzen, durch die kleider. doch leider ist es nicht so einfach.

gruss

Le Lôi

Aethien
02-10-2002, 08:34
Guten Tag!

Auf Anregung meines Senseis habe ich mir die Pressure Point Methode von Dillmann zu Gemüte geführt ...
auch wenn ich mich der Anmerkung meiner Vorredner anschließen möchte, daß präzise Wirkungen im Kampf zu erzielen sehr schwer ist, muß ich doch sagen, daß es ganz offensichtlich ist, daß Angriffe auf Nervenzentren Wirkungen erzielen ...
Ich habe das selbst (allerdings in einem bewaffneten Schaukampf) bei einem Treffer am Schienbein deutlich erfahren müssen ...

Liebe Grüße,
Aethien

ChinNa
02-10-2002, 08:44
Original geschrieben von Aethien
... habe ich mir die Pressure Point Methode von Dillmann zu Gemüte geführt ...

Hi Aethien,

könntest Du mir bitte genaueres dazu zukommen lassen? Wo kann ich dazu etwas erfahren? :confused:

Einen friedlichen Tag wünsche ich Euch ... :)

Andreas Weitzel
02-10-2002, 08:49
Hallo, Aethien,

natürlich wirken die Nerven(oder andere)druckpunkte im Kampf. Die Aussage, daß es in einem schnellen Kampf unmöglich wäre, einen kleinen Punkt präziese zu treffen, halte ich persönlich für eine Ausrede dafür, daß man selbst sowas nicht kann. Aber da es Menschen gibt, die dieses Wissen im Kampf erfolgreich anwenden, muß es zwangsläufig möglich sein, es zu lernen. Mein trainer sagt immer: "Es gibt nur drei Gründe dafür, daß Du etwas nicht lernst. Entweder will ich es nicht, oder Du willst es nicht, oder wir beide wollen es nicht." Ganz einfach.

Gruß
Andreas

Aethien
02-10-2002, 09:04
Hallo!

Ich muß zu Hause in der Bibliothek mal suchen, ist schon ein paar Tage her, seit ich Dillmann's Dinge in der Hand gehabt habe, ich gebe da morgen gerne ein paar Quellen dazu ...

Ich möchte klarstellen, daß ich NICHT behauptet habe, daß der Angriff auf Nervenzentrum im realen Kampf unmöglich wäre ... im Gegenteil, ich sagte ja, mir ist es selbst passiert ...
Ich sage nur, daß es schwerer ist, dort präzise zu treffen ... und eben das macht es wohl auch aus, warum das Erlernen dieser Nervenzentren basierten Künste schwerer und langwieriger sind ...

Gerade bei dne Pommelstößen in der deutschen Schwertkunst sind Angriffe auf Traumata verursachende Nervenpunkte nicht wegzudenken ... und wie ich schon sagte, seid euch versichert, es wirkt ...
Genauso sind medizinische Aussagen über Nervenquetschungen, Nervenentzündungen und Nervenlähmungen keine Märchen ...

Nur ... die Kenntnisse um die medizinischen Zusammenhänge und die Präzision im Kampf machen dieses Gebiet der Bemühungen eben zu einem sehr schweren ...
Aber eben darin liegt für mich auch eine der Herausforderungen ...

Liebe Grüße,
Aethien

Aethien
02-10-2002, 09:10
Es ging doch schneller :-)
Es lebe das Internet ...

http://www.dillman.com/

Dort kann man ein wenig darüber erfahren ...

Gruß,
Aethien

ikusagei
02-10-2002, 10:46
Ich habe das Internet bis dato immer für eine gute Sache gehalten, wo sich Leute mit gleichen Interessen austauschen, und voneinander Lernen können betrachtet, aber das ist wohl ein Trugschluss. Ich bekomme immer mehr den Eindruck, das hier jeder der „Beste“ sein will, und auch zu Themen etwas von sich gibt, wo er besser erst mal etwas lernen sollte. Ganz ehrlich, das stinkt mir! Ich habe nicht dagegen, wenn man anderer Meinung ist, das ist auch gut so, aber man sollte sich dann mit der Materie, über die geschrieben wird, auch etwas auseinander setzen. Ich möchte nicht behaupten, dass ich die Weißheit mit löffeln gegessen habe, aber ich habe, im Gegensatz zu einigen anderen hier, viele Erfahrungen sammeln können. Ich hoffe nur, dass sich dieses „vorpubertäre“ Verhalten sich in diesem Forum ändern kann.
Sorry, aber das musste mal sein.
Es kann natürlich auch sein, dass ich nichts verstanden habe, und ihr alles besser wisst. Für diesen Fall möchte ich mich für meine unqualifizierten Aussagen bei euch entschuldigen.

@ Chin Na : Oh, oh, oh .... Vielleicht habe ich es ja nur falsch verstanden, aber Akupressur falsch angewendet kann sogar verheerend sein!
Ne, ne, ne…. Das hast du nicht falsch verstanden, denn wenn du etwas falsch machst, dann kann das immer verheerende Folgen haben! Ich habe, so glaube ich zumindest, nicht gesagt, dass du es falsch machen solltest.

@ Le Lôi : glücklich sind diejenigen die dran glauben.
Na du musst ja ein toller Akupunkturist sein, wenn du noch nicht einmal an die Punkte glaubst. Was nadelst du denn eigentlich, wenn nicht die Punkte? Welche Energie möchtest du denn beeinflussen? Hast du schon mal jemanden, den du behandelt hast helfen können, und wenn ja, wie war das möglich? Magie?
Entschuldige bitte meine Aufregung, aber gerade von jemand der angeblich „mitten drin“, also ein Fachmann ist, hätte ich mehr erwartet. Warum erzählst du den Leuten aus diesem Forum nicht, was Punkte bewirken?? Schade auch.

Ich habe noch eine Aussage von einem Arzt auf meiner Festplatte gefunden:

Magen 9:Karotis-Sinus: Sensibler Nervenpunkt am Hals

Ein Nervenpunkt an der Halsschlagader - der Karotis-Sinus - kann im Alter überempfindlich werden. Bereits eine einfache Kopfdrehung oder ein leichter Druck auf den Karotis-Sinus kann bei den Patienten eine Bewusstlosigkeit verursachen. Der Nervenpunkt löst falsche Signale aus: Er meldet dem Herzen hohen Blutdruck oder überfüllte Gefässe. Die Reaktion des Herzens auf diesen Nervenimpuls: Blutdruck und Frequenz senken, im Extremfall vorübergehend Herzstillstand.

Die Therapie: In leichteren Fällen fühlt man einen leichten Schwindel, der nach ein paar Sekunden wieder vergeht - dann sollten Druckstellen am Hals vermieden werden. In schwereren Fällen steht das Herz mehrere Sekunden still. Dann muss vielleicht sogar ein Herzschrittmacher implantiert werden. Der Herzspezialist kann den Vorgang mit einer gezielten Karotis-Sinus-Massage simulieren und abklären, wie stark gefährdet der Patient ist. Das Karotis-Sinus-Syndrom ist aber selten.

Auch Karate-Kämpfer kennen den sensiblen Punkt am Hals des Gegners: Ein präziser Karotis-Schlag kann tödlich sein.

Experte im Beitrag:
Dr. Reto Candinas, Universitätsspital Zürich, Kardiologie, Rämistrasse 100, 8091 Zürich
karcae@usz.unizh.ch
Tel. 01 255 11 11

Dr. Heiner Vontobel, Spital Wetzikon, Medizinische Klinik,
8620 Wetzikon
Tel. 01 934 11 11
Also, bessert euch 
Jörg Weisflog
www.dim-mak.de

ChinNa
02-10-2002, 11:09
Original geschrieben von ikusagei
@ Chin Na :
Oh, oh, oh .... Vielleicht habe ich es ja nur falsch verstanden, aber Akupressur falsch angewendet kann sogar verheerend sein!
Ne, ne, ne…. Das hast du nicht falsch verstanden, denn wenn du etwas falsch machst, dann kann das immer verheerende Folgen haben! Ich habe, so glaube ich zumindest, nicht gesagt, dass du es falsch machen solltest.

Ich glaube, wir haben uns gegenseitig falsch verstanden. Ich habe Deinen Artikel wohl falsch interpretiert. Dies ist mir aber nach dem heutigen, erneuten lesen klar geworden. Es war ein Verständnisfehler.
Ich hatte es so aufgefasst, dass Du meintest, dass falsch ausgeführte Akupressurtechniken ja nicht schädlich sein können, daher auch mein Kommentar dazu. Sorry nochmals für das Mißverständnis - war ein wenig müde gestern Abend! ;)

Den ersten Absatz Deines letzten Kommentares kann ich nur 100 %-ig bestätigen - alles nur Meister und Experten! :)
Aber ich denke, man kann auch zwischen den Zeilen lesen und die Spreu vom Weizen unterscheiden, oder? :D

Einen friedlichen Tag wünsche ich Euch ...

tigercrane
02-10-2002, 11:10
hi an alle

@ikusagei
muss diesmal le loi ein wenig in schutz nehmen :)

sicherlich ist es sehr interessant, die punkte zu kennen und ev. auch anwendungen damit. sind ja auch in vielen stilen enthalten, nur ist das wissen darum nicht vorhanden bzw. nicht mehr.

persönlich finde ich es aber ein wenig an den haaren herbeigezogen, dass damit problemlos gekämpft werden kann. in unserer kung fu familie ist dieses wissen noch enthalten. aber auch diejenigen, die davon viel verstehen, würden sich kaum darauf verlassen, dass diese eine technik wie gewünscht wirkt.

zuviele einflüsse gibt es in einem kampf. ausserdem sind extrem tiefe kenntnisse der chin. medizin dazu notwendig. nur wenige besitzen diese :)

das motto lautet eher: erwisch ich den punkt genau ...super...wenn nicht, macht nichts, die technik funktioniert trotzdem noch, auch wenn die erwünschte störung nicht eingetreten ist.

interessanterweise üben viele leute dim mak, aber das normale kung fu bzw. ihre kampfkunst verstehen sie überhaupt nicht. das soll nicht gegen dich sein, ganz und gar nicht. wer ein hervorragendes niveau erreicht hat, der kann sich auf solche dinge spezialisieren. vorher ist es meist nur ein witz. leider...:D

viele grüsse

viele grüsse

Le Lôi
02-10-2002, 11:28
@ ikusagei

ja ja wenn das leber yang zum kopf steigt. man bekommt einen roten kopf vorlauter aufregung und wird ganz zornig wegen der bösen aussage von le lôi...

aber du wirst jetzt mit der faust auf die punkte le 2 (wirkung: reguliert die leber, klärt wind und hitze, kühlt das blut, begünstigt den unteren jiao, löst blutstagnationen auf, begünstigt den qi-fluss im meridian...) und le 3 (wirkung: dito) schlagen und alles ist wieder im lot. oder wirst du sie mit an/drücken oder rou/kneten ein paar minuten massieren. oder brauchts immmer einen schlag! kaum!!!

ich habe nie behauptet, dass es keine punkte gibt. mit was würde ich sonst arbeiten. ich glaube einfach nicht, dass man mit einem schlag auf einen aku-punkt, ausser dem kollabieren von qi und xue, noch etwas anderes bewirken kann.

mir ist klar, dass bei einem schlag auf den hals, die blutdruck-rezeptoren verrückt spielen und man umfällt. doch glaube ich nicht, dass es nur wegen dem treffen von ma 9 (wirkung: reguliert das qi, zerstreut ansammlungen von yang im thorax, begünstigt den hals....) zu diesem zustand kommt.

aber was solls. ich habe meine meinung du deine. das ist gut so.

gruss

Le Lôi

ShiVa
02-10-2002, 11:39
tja dann wirds wohl auch Zeit, den ikusagei mal in Schutz zu nehmen. Im übrigen kann ich seinen letzten Beitrag sehr gut verstehen.

Zugegeben habe ich sehr wenig Ahnung von Dim Mak, aber eine Behauptung oder Vermutung, dass so etwas nicht möglich wäre ist fatal.

In unserem "Absolutem" gibt es Dinge die wir uns nicht erklären können.
Auch wenn es vielleicht unmöglich oder schwer nachvollziehbar erscheint, möglich ist alles.
Weiss von euch jemand, wie und was die Meister von damals an Wissen hatten und welche "geheimen" Methoden sie beherrschten?
Besser gesagt, war jemand dabei?
Ich glaube wohl nicht.
Also sollte man gerade mit solchen Diskussionen sehr vorsichtig sein, da alles nur Gerüchte und Munkeleien sind.

Bestimmt gibt es auch heute noch wenige Meister die das Dim Mak oder andere ähnliche Techniken beherrschen.

Aber so ein Wissen sollte wenn überhaupt wohl mit Vorsicht angewendet oder weitergegeben werden...

tigercrane
02-10-2002, 14:39
hi an alle

@ikusagei
dieser text steht auf deiner homepage... meinst du aber nicht erst oder??

nach einem jahr stilnachfolger? naja... :o

***
2000 Erster Kontakt zum Großmeister Gu Ping aus China.

2001
Ich bin jetzt der direkte Schüler von Großmeister Gu Ping, und ich werde mir alle Mühe geben, dem von Ihm in mich investierte Vertrauen, gerecht zu werden. Ich wurde in seiner Familie aufgenommen, und er hat mir sogar einen chinesischen Namen gegeben. Für die Chinesen unter Euch, lautet dieser "Gu, Lan Shou". Dies war für mich eine große Ehrung, aber es sollte noch besser werden. Am letzten Tag meines Aufenthalts in China, kurz vor meinem Abflug, hat mir Gu Ping zwei Urkunden überreicht. Mit der ersten Urkunde, hat er mir einen Meistertitel verliehen, und in der zweiten Urkunde hat er mich zum 10. Großmeister im Shaolin Lan Shou Men Pai ernannt. Alles unter der Voraussetzung, das ich dieses System intensiv studiere. Nun wird klar, das die Kampfkunst ein Lebensweg ist, denn ich werde weitere Jahrzehnte brauchen, um diesen Titeln gerecht zu werden. Ich hoffe, und das habe ich auch Gu Ping gesagt, das ich dieser Auszeichnung gerecht werden kann. Aber wie sagten schon die alten Chinesen "der stete Tropfen höhlt den Stein".
***

viele grüsse

ChinNa
02-10-2002, 15:09
Am letzten Tag meines Aufenthalts in China, kurz vor meinem Abflug, hat mir Gu Ping zwei Urkunden überreicht. Mit der ersten Urkunde, hat er mir einen Meistertitel verliehen, und in der zweiten Urkunde hat er mich zum 10. Großmeister im Shaolin Lan Shou Men Pai ernannt. Alles unter der Voraussetzung, das ich dieses System intensiv studiere.

Und ich Idiot dachte immer, dass man ZUERST lernt und studiert und dann ein Diplom/Zertifikat/Eignung/Zeugniss bekommt!

Verkehrte Welt! So schnell wird man Meister. Von einem Jahr aufs andere! ;)

Nicht böse sein, aber es ist doch wirklich mehr als bedenklich, wenn man so schnell "Großmeister" wird.
Ich befasse mit seit 17 Jahren mit der Materie, aber es würde mir im Traum nicht einfallen mich so zu titulieren. Selbst in 50 Jahren würde ich dies nicht tun!!!

Ich wollte mir daraufhin Deine Seite mal anschauen, aber die ist "Under Construction". Schade, hätte gerne mal was über dieses "Blitzsystem" erfahren. ;)

Einen friedlichen Tag wünsche ich Euch ...

Le Lôi
02-10-2002, 15:35
@ chinna

die seite funktioniert doch! www.dim-mak.de

was soll ich zum ganzen sagen. mach seit 26 jahren diese materie und seit 12 jahren tcm und habe immer noch keinen blassen schimmer. that's life!

gruss

Le Lôi

ChinNa
02-10-2002, 16:18
Original geschrieben von Le Lôi
@ chinna

die seite funktioniert doch! www.dim-mak.de

Sorry, mein Fehler, habe die Seiten vertauscht.

Der Großmeistertitel hat mich verwirrt! :D


@ Le Lôi

Was ist bitte TCM? :confused:
Die Abkürzung ist mir nicht geläufig. :(

Le Lôi
02-10-2002, 16:36
@ ChinNa

tcm = traditionelle chinesische medizin

gruss

Le Lôi

Klaus
02-10-2002, 17:54
Ich glaube, es wollte (bis auf bekannte Ausnahmen...) niemand sagen, daß es das nicht gibt. Sondern daß es a) nicht der geheime Stil ausschließlich von KEMPO-Meistern gewesen ist (und ich dachte immer, KEMPO wäre japanisch für das generische Wort Quan Fa für irgendeine Art Boxausbildung ), und b) daß es nicht so einfach und auch nicht so wichtig ist, daß man sich ausschließlich darauf verlassen würde. Wenn man ein hohes Niveau allgemeiner Fähigkeiten erreicht hat, wird der eine oder andere sich vielleicht wirklich auf Finishen mit solchen Techniken spezialisieren, weil es UNGEFÄHRLICHER ist als Knochen brechen und ähnliche Maßnahmen. Ich bringe jemanden viel einfacher um, indem ich ihm das Genick breche, oder ziemlich fest auf EINEN Punkt schlage. Da brauche ich keine vier verschiedenen dafür um irgendeinen Kreislauf zu unterbrechen, der übermorgen zum Tod führt. Pressure points sind in Wirklichkeit auf dem Niveau wo man zuverlässig damit umgehen kann, eine zivilere Methode um Leute mehr oder weniger überlegt und verletzungsarm ruhig zu bekommen. Allerdings sind da die Ausnahmen, welche wiederum wenige leicht zugängliche und mit brachialer Kraft lähmbare Zentren sind. Erstaunlicherweise scheinen ALLE Meister, besonders der inneren Stile, immer diese Punkte zu treffen, auch wenn sie gar nicht lang und breit studieren. Man erwähnt es nicht, aber alle bekommen es irgendwie mit.

Nachdem ich ein bischen überlegt habe, möchte ich jetzt mal aufräumen mit der Idee, das wären alles ultrageheime Spezialsachen. JEDER Mensch, der sich langfristig körperlich und unbewusst auch innerlich mit Kampf beschäftigt, entwickelt ein instinktives Verhältnis zu seiner eigenen Verletzbarkeit. Es entwickeln sich Gefühle die "fühlen" was man bei sich selbst merkt. Das führt dann dazu daß man irgendwann auch instinktiv auf diese Stellen und Bereiche draufhält, wenn man wirklich hart auf den anderen losgeht. Irgendwann hat man eine fast schon unheimliche Fähigkeit, nicht nur irgendwie auf Knochen zu treffen, sondern da wo es auch wirklich weh tut. Es macht nicht jeder eine Wissenschaft daraus, aber machen tun es die meisten.

derKünstler
02-10-2002, 22:51
Wie wahr, wie wahr, Klaus. Aber: Welcher Mensch FÜHLT sich denn heute noch so tief?? Wer macht sich denn die Mühe?

...

Liebe Grüße, derKünstler

Skyguide
02-10-2002, 23:34
@ikusagei: nur zu den zitaten deiner ärzte. was sie hier beschreiben ist ein schulmedizinischer zusammenhang, der nix mit tcm - theorie zu tun hat sondern ganz simpel zur kardiologie gehört. die letzte aussage darauf verwette ich ein nachtessen hat keiner der beiden angegebenen ärzte überprüft oder hinterfragt sondern ist ne allgemein schlussfolgerung über mögliche folgen einer diesbeszüglichen fehlfunktion, die jedoch äusserst selten ist und daran wird die ursache der fehlfunktion auch kaum viel ändern.

gruss skyguide

ikusagei
03-10-2002, 02:13
@ tigercrane
Nee, hast schon Recht, das meine ich auch nicht ernst, zumindest nicht mehr, denn auch mir ist aufgefallen, dass ich die Ansprüche, die an mich gestellt wurden, aus geographischen Gründen nicht erfüllen kann. Aber ich kann dich beruhigen, ich habe beide Urkunden an Gu Ping zurück geschickt. Aber noch mal schönen Dank, das du mich auf diese Tatsache hingewiesen hast, denn ich habe es leider versäumt, meine Seite zu aktualisieren. Ich werde das in den nächsten Tagen ändern.
Viel Spaß noch auf diesem informativen Forum.
Jörg

ikusagei
03-10-2002, 04:37
@ Skyguide
Die ganze Diskussion über Dim-Mak bzw. Nervendruckpunkte ist für die Katz. Ok, ist ist absolut unwichtig, was ich von der Sache halte, aber die Aussagen von Leuten wie z.B.
Erle Montaigue (Encyclopedia of Dim-Mak), G. Funakoshi, M. Nakayama, J. Kano, George Dillman (Kyusho-Jitsu), Patrick McCarthy (Bubishi), Rick Clarck (Pressure Point Fighting), Vince Morris, Dr. Michael Kelly(Death Touch the sience behind the legend of Dim-Mak) und, und, und, alles hoch angesehene Kampfkünstler, sollten euch doch zum nachdenken bewegen, oder? Natürlich können wir, die an der Spitze des Berges kratzen, hier schwafeln ohne Ende, aber irgendwann, sollte man sich auch mal fragen, weis ich etwas oder nicht, ist meine Meinung gefestigt, oder will ich nur Recht haben? Ob die Schulmediziner Erfahrungen mit der Kampfkunst geschweige denn mit TCM haben ist an dieser Stelle absolut zweitrangig, entscheidend ist die Tatsache, dass auch die Schulmedizin im Begriff ist, sich zu öffnen. Es ist ja noch nicht lange her, da wurde von der Schulmedizin, das vorhanden sein der Punkte und Meridiane verleugnet, und das nur, weil es nicht „wissenschaftlich“ bewiesen war. Was für eine Arroganz, oder? Wollt ihr den selben Fehler noch ein Mal machen? Die Akupunktur spricht von Qi, hat je ein Mensch diese Form der Energie sehen können? Ist die Erde eine Scheibe, oder doch eine Kugel? Wie lange braucht der Mensch, um für „neue bzw. traditionelle “ Ansichten offen zu sein?
Ich sitze jetzt seit 3 Uhr am Computer, und überlege mir, warum wollen oder können die das nicht verstehen? Ich weiß es nicht!
Ich beschäftige mich seit 1987 mit Nervendruckpunkte und / oder Dim-Mak, und ich konnte bis dato jeden Zweifler auf einem Lehrgang, Seminar, oder auch im Training selbst, davon überzeugen, das die Punkte wirken. Natürlich gibt es auch bei dieser „Regel“ Ausnahmen.
Wie schreibt Rick Clarck so schön: Es ist nicht wichtig zu wissen, wie die Punkte funktionieren, wichtig ist nur, dass sie funktionieren.
Das mit dem Nachtessen hört sich trotzdem gut an, aber auch hier stören die Geographischen Umstände. Aber na ja, hat nicht sollen sein.
Grüße aus Berlin.
Jörg

Skyguide
03-10-2002, 09:35
@ikusagei: ich würde nie einfach so behaupten, dass es diese Punkte nicht gibt oder dass sie nicht auch wirkung zeigen können, wird doch auch beispielsweise im bujinkan damit gearbeitet. allerdings muss ich von daher auch darauf hinweisen, dass die wirkung völlig unterschiedlich ist, einige reagieren sehr stark darauf und andere fast gar nicht.

gruss skyguide

tigercrane
03-10-2002, 15:56
hi an alle

@ikusagei
kein problem :D

viele grüsse

Klaus
04-10-2002, 12:31
Sag mal, kannst Du es oder willst Du es nicht begreifen, Ikusagei ?

Wir zweifeln nicht die Existenz von allen möglichen Manipulationsmöglichkeiten (Nervendruckpunkte, Blutgefässe, Regulierungsrezeptoren für den Blutdruck und Sauerstoffgehalt, "Cavitystrikes" die Gefässe überlasten, usw.) an, im Gegenteil. Ich benutze einige dieser Möglichkeiten. Ein Effekt solcher Dinge war sogar auf DSF in einem Handballspiel zu sehen: "Undertaker" Staffan Olsson (anerkannter Kampfkunstexperte und Eingeweihter der geheimen Dim-Mak-Techniken der Kempo-Meister der Wikinger) schlägt nach einem Wurf mit der Hand weiter, und trifft einen Abwehrspieler flach auf den Kopf (natürlich total unabsichtlich, ist ja ein ganz lieber, der Gute). Der merkt erstmal nichts und läuft los, bricht aber ungefähr zehn Sekunden nach dem Schlag zusammen. Allerdings erholt er sich auch wieder.

Was wir auf den Tod nicht leiden können ist das HOCHJUBELN der ANSICHTEN einzelner SELBSTERNANNTER Koryphären, die zum Teil keine "anerkannten Kampfkünstler" sind, sondern KRAMPFKÜNSTLER. Leute die Videos verkaufen, auf denen sie jeder der einigermassen Ahnung von Bewegungsabläufen hat, als Hochstapler identifiziert. Was dann auch zu reichlich "Dissonanzen" in der Wahrnehmung dieser Leute auf Messageboards geführt hat. Ich glaube, Erle Montaigue ist der weltweit einzige "Taiji-Meister" der bei einem Fajing (seiner Meinung nach ist es einer) ABSPRINGT und wild zuckend mit den Fingern auf die Augen zielt. Und dann reklamiert dieser Schlag hätte den Mann getötet. Sein "Meisterschüler" tritt als Meister auf, der spielend KARATEKAS fertig macht, indem er sich beim Ausweichen fast selbst das Kreuz bricht. Aber Hauptsache wir unterbrechen das "Qi" des Angreifers indem wir mit den Händen über seinen Körper fahren, natürlich ohne Berührung.
Das Umgehen mit dem Körper von Leuten zu Heilzwecken, auch unter Einbeziehung alter Verfahren (ja tatsächlich, ich benutze sowas auch), ist für mich so wichtig, daß ich den Ruf solcher Verfahren nicht durch diese Scheiß Scharlatane zerstört sehen will, die in allem und jedem nur eine mysteriöse Methode von "Energiebeeinflussung" sehen, mit denen der "Meister" gar TÖÖÖÖÖTEN kann, wenn er hundertdreissig Jahre von Erle persönlich eingeführt worden ist.

Fast alle "Meister", auch solche die sich selbst nicht so bezeichnen, können sowas. Sie verkaufen es nur nicht als die "geheime Kunst der alten KEMPO-Meister". Es ist für die einfach nur selbstverständlich. Und keiner von denen käme auf die Idee, eine Methode, den ganzen Organismus durcheinanderzubringen, indem man mehrere Zentren in einer bestimmten Reihenfolge lähmt, als Errungenschaft zu verstehen. Ich kenne eine Frau die mit irgendeinem Unbekannten nur ein bischen Sparren wollte, und der hat dann offensichtlich ausprobiert, was passiert wenn man kurz hintereinander hart mit der Fußspitze auf bestimmte Lungenakupunkturpunkte tritt. Das Ergebnis war Asthma (welches erstmal mit Cortison behandelt wurde, und erst nach zwei Jahren und durch Behandlung mit TCM wieder wegging). Ich hätte so jemandem in dem Fall geschlachtet, bis die Scheiße die Wand runterläuft, und nicht anerkennend genickt. Aber das ist nur meine persönliche Einstellung.

ChinNa
04-10-2002, 13:39
@ Klaus

:respekt: :klatsch:

ikusagei
04-10-2002, 18:53
@ Klaus
Eigentlich kann oder muss ich dir Recht geben, was ja zeigt, das ich es verstanden habe. Die Sache mit dem Meisterschüler von Erle kann ich nicht nachvollziehen, aber ich bin mir sicher, dass du mir einen Namen nennen kannst.
Das mit deiner bekannten tut mir auch leid, jedoch glaube ich, dass wenn der unbekannte etwas mehr von den Punkten verstanden hätte, dann währe es nicht so weit gekommen. Jeder der sich intensiv mit den Punkten beschäftigt, der weiß, diese nicht nur so zum Spaß anzuwenden, oder?
Was das Fajing von Erle betrifft, so hat halt jeder seine Meinung, und du hast die deine. Deine Meisteraussage über Erle möchte ich auch nicht diskutieren, denn dann würden wir noch in einigen Monaten darüber diskutieren. Ich hab meine Meinung, und du die deine.
Also, alles mal auf einen Satz reduziert, ich kann und will auch nicht mehr mit dir /euch darüber reden bzw. schreiben. Ich werde mir eure Interessanten Aussagen und Vermutungen aus der Ferne betrachten, und mir meine eigene Meinung darüber bilden.
In absoluter Unwissenheit über die Kampfkünste, wünsche dir und den anderen Fachleuten noch viel spaß auf diesem Forum.
Jörg Weisflog

Klaus
04-10-2002, 20:47
Ich spreche von Gary, der bei dem Versuch, dem Schlag eines kräftigen schwarzen "Karatekas" auszuweichen sein Kreuz derart (nach HINTEN!!!!) durchbiegt, daß die meisten wahrscheinlich einen Bandscheibenvorfall erlitten hätten. Das gelingt einem mit ausgesucht wenig Muskulatur an der Wirbelsäule. Ich habe das Video als Clip, aber da möchte ich nichts lostreten da die Bedeutung des Herrn gleich Null ist.

In der Fachsprache gesagt, expandiert man bei einem Fajing den "Groundpath", der eine Kontaktstelle am Boden mit dem ausführenden Endpunkt (Hand) verbindet. Dabei abzuspringen, entledigt einen dieser lästigen Verbindung, auch "root" genannt. Man kann auch in sein eigenes Massezentrum rooten, verliert aber einige Wirkung, es ist also höchstens ein Notmanöver. Ein Fajing muß nicht auf die Augen gehen damit er wirkt, Leute der höheren Güteklassen brechen einem das Kreuz damit, stinknormal den Brustkorb durchzubiegen. Es geht also nicht um "Ansichten", sondern um elementares Wissen. Dazu gehört dann auch noch das Wissen, daß man in den 70er Jahren bei laufender Kulturrevolution wohl kaum lebend nach China reingekommen wäre, um als Westler in Wudang zu studieren, aber das nur am Rande. Die Jahreszahlen ändern sich ja bei Bedarf immer wieder. Ich habe auch nicht in China gelernt, sondern im Hinterhof um die Ecke bei einem Typen den niemand kennt. Aber wenn mich einer fragt, dann sage ich es auch so, und komme nicht mit "Geheimformen" vom Tempelgroßmeister persönlich an.

Ich habe auch eine Mail bekommen von jemandem (selbst anerkannter Taiji-Lehrer), der in London anwesend war, als Erle bei Dillman einen Kurs besucht hat. Und erst ein paar Monate später hat er, wie es der Zufall will, selbst mit solchen Kursen angefangen. Kommentare erübrigens sich dabei wohl.

ikusagei
08-12-2002, 09:33
Hallo Klaus,
es hat zwar etwas gedauert, aber ich habe dafür eine Antwort aus erster Hand. Ich habe Erle angeschrieben und ihn gefragt, ob er jemals ein Seminar bei Dillman besucht hat und und und.
Hier seine Antwort:
Dillman and Me
Erle Montaigue

It does not worry me at all when other martial artists tell lies about me. I have been around too long and am too old to worry about any petty jealousies or huge egos. And I have a life away from the martial arts with the most important thing in my life being my family and music. I could walk away from the martial arts tomorrow and still be a happy man knowing that I have left my legacy to the martial arts world in my videos, articles and books which tell it like it is, the whole truth! However, my students get upset when they hear these things so I will once and for all elucidate on the subject of George Dillman and me.

The story that many of the Dillman students tell when they hold workshops is that I learnt everything I know from Dillman because I went to a seminar of his in 1989! Geroge Dillman has also told this story.

The truth being known is that I have never attended a George Dillman seminar or workshop in order to learn anything!

I used to be one of the main writers for the Australasian Fighting Arts Magazine and the editor asked me to go and interview George Dillman for the Magazine. So I went along, asked him some sticky questions for about one hour, taped the whole interview (which I still have). During the course of that interview, I had to take some photos for the article so I stayed on and watched some of his seminar.
The truth is that I began writing articles about Dim-Mak when it was unheard of and long before I did that interview with George Dillman. The proof is there in those articles in AFA Magazine. It was Erle Montaigue who introduced Dim-Mak to the world and that there was a correlation with acupuncture. Before my articles, no one was talking about acupuncture points, only 'nerve strikes'! It was Erle Montaigue who told first about the ST 9 knock out and why it worked etc. Before that, they just called them 'nerve strikes'.

After the publishing of my Encyclopaedia of Dim-Mak, everyone and his dog became a dim-mak expert with most saying that they knew it all along but it was secret stuff!

As to that published work (My Encyclopaedia of Dim-Mak), it has and always has been the best seller in its genre for the publisher with tens of thousands of copies sold. Most tend to keep it for themselves in their closet while others teach from it openly. But this work is now the ruler by which all others are now judged.

I suppose I should be flattered by the fact that some think I am so famous and great that they should tell lies about having taught me something. But the fact is that I am not great, I only teach what I have been taught. I ride on the shoulders of men of genius.

Viele Grüße aus Berlin
Jörg

asdf
23-03-2003, 00:18
Welchen Clip von gary meinst du ?
Was genau passt dir an erle nicht ? ( sachlich ! )
Was ist dein hintergrund ? ( ist cyberkwoon z.B. von dir ?)
fragt
Daniel

Prometheus
22-02-2004, 00:26
Frage: Wo kann man in Österreich Dim Mak erlernen/trainieren?
Prom :cool2:

Dao
22-02-2004, 13:07
Hi,
schreib doch Ikusagei in einer persönlichen Mail mit deiner Frage an!

ikusagei
22-02-2004, 21:19
Hi,
schreib doch Ikusagei in einer persönlichen Mail mit deiner Frage an!
Halo auch,
ich habe leider auch keine weitern Informationen für dich. Aber in jeder „guten“ Schule findest du etwas über Dim-Mak. Ein gutes Buch über Akupunktur und ein Lehrer der etwas verstanden hat über Nervendruckpunkte sollten dir erstmal weiter helfen. Sorry, aber mehr habe ich leider für dich nicht finden können.
Viel Erfolg bei deiner Suche.
Jörg

Prometheus
29-02-2004, 17:31
Hi,
schreib doch Ikusagei in einer persönlichen Mail mit deiner Frage an!
Danke :)

Prometheus
29-02-2004, 17:33
...aber mehr habe ich leider für dich nicht finden können...
Macht ja nichts, hätt mich nur interessiert.
Danke, Prom
:cool2:

Aragai
24-08-2007, 18:19
Wie kann ich dein Buch "Yong Chun Chin Na" lesen?