PDA

Vollständige Version anzeigen : shaolin tempel schließt?



mike82
24-04-2006, 00:11
hi,
ein kumpel hat mir erzählt, dass es sein könnte das der tempel in berlin schließt? is da was dran?

mfg mike

GungFu84
24-04-2006, 11:46
hoffen wir nicht

Stephen
24-04-2006, 15:32
Sehr gute Frage!!! Ein Bekannter hat mir was ähnliches erzählt. Insolvenz sei wohl schon angemeldet.

Was ich interessant finde ist dass die Frage schon mehrmals aufgekommen ist, weil wohl irgendwas durchgesickert ist (http://www.sltd.de/news/forum/threads.php?id=476_0_28_0_C).

Du hast ja auch in dem Forum dort nachgefragt und hast einen Verweis auf eine bereits gestellte Frage bekommen. Interessanter Weise wurde diese Frage seit nun mehr als 2 Wochen nicht öffentlich beantwortet.

Also irgendwas wird ja wohl im Busch sein, sonst würden die sich einfach hinstellen und sagen "Wir schließen nicht". Und wenn nichts im Busch ist dann hoffe ich dass der Tempel sich bald zu Wort meldet.

Ich kann mir schon vorstellen, dass das Geschäft dort nicht so leicht ist, trotz enormer chinesischer Unterstützung. In Berlin wirds ja viel Konkurrenz geben und daher halte ich es schon für denkbar dass der Tempel dicht machen muss. Vielleicht ziehen die andern nach Kaiserslautern...

boneless
24-04-2006, 21:57
was mich schon immer sehr wundert.

das ist ja mal die "offiziellste" stelle um "orginal shaolin kung fu" zu lernen. andere schulen leben ganz gut. warum die nicht? wo die doch publicity bonus haben? ich denk auch, dass da was nicht so ganz stimmt....

aber keine ahung was das sein könnte:confused:

Stephen
24-04-2006, 22:12
JO auf jeden!

Vor allem hab ich das Gefühl dass hier was "geheimgehalten" wird. Also im Endeffekt isses ja deren Sache aber dass sich überhaupt niemand zu Wort meldet ist doch eigentlich immer merkwürdig. Ich meine hier im Forum gibt es einige die im Tempel trainieren und/oder mit ihm zusammenarbeiten und sonst eigntlich nicht wortkarg sind. Da muss es doch mindestens einen geben, der dazu irgendwas weiß...nagut das Thema steht ja auch erst ein paar Tage. Aber in dem Shaolin Tempel Forum nun schon seit Wochen...

SQ
24-04-2006, 22:37
Mir ist nichts bekannt.

Aber die Schulen in Kaiserslautern, Velbert, Senden, Bielefeld und Darmstadt schließen definitiv nicht - und da weiß auch keiner was von Berlin.

mike82
24-04-2006, 23:22
hmm komisch. "shaolin quan" kannst du da nicht mal nachforschen, du hast doch wie ich mitbekommen hab nen ganz guten draht zu denen. ich glaube das interessiert einige hier.

mfg mike

mike82
25-04-2006, 21:20
weiss echt keiner näheres? mich interessiert das voll

mfg mike

Äußerer Stil
26-04-2006, 09:01
Frag doch den Besitzer der wird es am Besten wissen.
Aber so wie ich die Leute hier einschätze trauen sie sich nicht ihn zu fragen.
Sie hoffen darauf eher, das hier jemand eine Antwort gibt: "der gemeint hatte irgendetwas über die Schliessung gehört zu haben."
Die Aufklärung hat an dieser Stelle versagt...

Stephen
26-04-2006, 16:08
Weiß nicht was dein Problem ist!

http://www.sltd.de/news/forum/threads.php?id=476_0_28_0_C

Da wurde schon vor einiger Zeit direkt der Tempel befragt und es kam keine Antwrot. Also wenn du nicht die persönliche NUmmer von Rainer Deyhle in der Tasche hast, verstehe ich nicht worauf du hinaus willst!

netwolff
27-04-2006, 08:02
Ai, dann ruf halt in Kaiserslautern bei Tempel an, evtl. können die weiter helfen mit Information, vielleicht wollen sie auch nicht.

re:torte
27-04-2006, 10:25
Wird man in dem Forum des Tempels immer so unfreundlich abgespeist??? :ups:
Ich hab mir die Jungs freundlicher vorgestellt.

So ist das in Deutschland - immer schön unfreundlich. Sogar die Shaolin- Schüler tztztztzt ;)

kediren
27-04-2006, 17:44
Wird man in dem Forum des Tempels immer so unfreundlich abgespeist??? :ups:
Ich hab mir die Jungs freundlicher vorgestellt.

So ist das in Deutschland - immer schön unfreundlich. Sogar die Shaolin- Schüler tztztztzt ;)

tja.. die werden schon zimmlich lange von der Seite der "möchtegern meister" belagert.. Es werden viele wilde Geschichten und Märchen gestrickt nur um deren Ruf zu schaden.. Da wird jeder mit der Zeit etwas mißtrauerisch und vorsichtig gesagt "sauer". Schliesslich haben auch Mönche ihre Geduldsgrenzen..

:)

South Paw
27-04-2006, 20:34
Letztendlich bleibt nur noch authentisches Shaolin Kung Fu da.:D

kediren
27-04-2006, 20:52
Letztendlich bleibt nur noch authentisches Shaolin Kung Fu da.:D

:rolleyes:

Stephen
28-04-2006, 11:07
Entschuldigt mal !!!

Hier wurde ein ganz einfache und auch durchaus nicht unangebrachte Frage gestellt. Die Frage fand in einem freundlichen Rahmen statt und hatte nichts mit irgendwelcher Art von Vorwürfen oder Streitsucherei zu tun.

Also hat sich auch ein Tempel gegenüber solch potentiellen Kunden freundlich oder zumindest neutral zu Verhalten. Jeder der was anderes behauptet versteht nicht viel von Geschäft. Wenn die Tempelmitglieder auf Anfragen immer so reagieren wunderts mich nicht dass er schliessen muss (was ich allerdings noch nicht als bestätigt sehe, weil sich keiner vom Tempel zu Wort meldet)

Und einen Besucher in einem Forum öffentlich zu beschuldigen etwas "stimme nicht" ist doch nun wirklich unangebracht. Man muss kein Kampfkünstler sein um zu sehn dass hier trotz Buddhistischen Namen, die Kundenfreundlichkeit flöten geht.

P.S. : Ich habe mich nun mit dieser Frage an die offiziellen Stellen des Tempels in Berlin gewandt. Wenn ich mehr weiss melde ich mich.

kediren
28-04-2006, 11:23
Ich habe mich nun mit dieser Frage an die offiziellen Stellen des Tempels in Berlin gewandt. Wenn ich mehr weiss melde ich mich.

gute idee.. mach es..

Ich wette deren Abt wird bestimmt Zeit für dich finden..
-

Stephen
28-04-2006, 13:01
Naja ein berliner tempel der ja sonst in jedem Forum kräfitg mitmischt wird wohl die Gelegenheit finden eine durchaus wichtige Anfrage zu beantworten. Oder findest du etwa dass mit solchen Lächerlichkeiten von Normalsterblichen sich ein Tempel nicht zu beschäftigen hat?

ShaolinNRW
28-04-2006, 13:34
Naja ein berliner tempel der ja sonst in jedem Forum kräfitg mitmischt wird wohl die Gelegenheit finden eine durchaus wichtige Anfrage zu beantworten. Oder findest du etwa dass mit solchen Lächerlichkeiten von Normalsterblichen sich ein Tempel nicht zu beschäftigen hat?

Glaube Du hast es endlich gefasst:D

Wir könnten allerdings alle so lange hier vor dem Bildschirm sitzen bleiben bis man Dich von offizieller Stelle informiert hat ... :Ignored:

kediren
28-04-2006, 14:01
Naja ein berliner tempel der ja sonst in jedem Forum kräfitg mitmischt wird wohl die Gelegenheit finden eine durchaus wichtige Anfrage zu beantworten. Oder findest du etwa dass mit solchen Lächerlichkeiten von Normalsterblichen sich ein Tempel nicht zu beschäftigen hat?Also..

erstmal, habe ich niergendwo gesehen, dass der "berliner Tempel" sich irgendwo in den fremden Foren "kräftig mitmischt". Ehe im Gegenteil..
Oder hast du in irgendwelchem "nicht-Shaolin Forum" die offiziellen Aussagen des Temples gelesen?

zwietens: du verwechselst den Tempel an sich mit den Kampf-Kunst-Schullen, die unter seiner patentrechtlicher und bildungsbedingter Schirmherrschaft stehen..

Da gibt es nähmlich ein riesengroßer Unterschied.

drittens: was soll ein relligioser Tempel davon halten, wenn irgendwelche "Möchtegern-Gängsta-meister" ihn gerne schliessen wollen, weill er nichts anderes macht, als das Erbe seiner Mönche bewahren will und sich darum kümmert, dass dieser Erbe auch richtig als "Shaolin Erbe" verbreitet, erkannt und bewahrt wird?

viertens: Es ist deren Erbe und nur die haben das Recht damit zu verfahren, wie die wollen. Wenn es jemandem nicht gefählt, dann soll er selber eigene Relligions- und Kampkunstrichtung gründen. Aber dann bitte schön nicht unter des Tempels Namen und auf Kosten seines Rufs, schliesslich ist es seine Schule und nicht des Tempel.

Der Tempel hat sich da bisher zimmlich tollerant gezeigt. Schliesslich schicken die keine Schlägertrupps in andere Schulen, sondern suchen ein Gespräch und bitten ihre Hilfe an. Wo ist dann jetzt dein Problem?

Hast du Angst, dass die jetzt an deiner Tür klopfen werden?

:confused:

Stephen
28-04-2006, 16:05
Ok ok Leute jetzt kommt mal wieder runter!

Wenn du mit 1., 2., 3. anfängst will ich doch auchmal was aufzählen:

1. Der Tempel ist ein Geschäft. Ob richtiger Tempel oder nicht sei damit noch gar nicht angezweifelt. Auf jeden Fall ist er eine GmbH die irgendwoher auch Geld eintreiben muss, und wenn es nur dazu da ist die MIete zu bezahlen.

2.Zu diesem Zweck brauch der Tempel Kunden und ist daher den Gesetzen der Marktwirtschaft und des Wettbewerbs unterworfen. Dh dass er sich darum kümmern muss das Kunden die woanders hingehen könnten zu ihm kommen. Das ist einfach so in einer Marktwirtschaft.

3.Zur Kommunikation mit diesen Kunden hat sich irgendjemand was total coole ausgedacht: Kundenfreundlichkeit. Jeder Kunde der auch nur im entferntesten interessiert ist muss freundlich und zuvorkommend behandelt werden. Selbst solche die man zuerst aufgrund von Vorurteilen persönlich nicht mag. Das muss so sein, damit man 2. erfüllen kann. Und das ist im übrigen unabhängig von irgendwelchen ANgriffen unter denen der Tempel leidet. Wenn da nämlich immer so viele kommen und sagen der Tempel ist scheisse dann müssten die sich noch mehr an den Hintern fassen und sagen : "jetzt sind wir noch freundlicher zu allen um zu zeigen dass wir nicht scheisse sind". Denn du kannst die jetzt vorstellen wie meine Reaktion auf die unverschämten antworten von Tempelvertretern (Shi Yan Si, ShaolinNRW) ist. Wenn ich nicht geduldig wäre wäre das Maß übrigens schon bei einer Nicht-Antwort erfüllt und ich würde daher ziehen und jeden potentiellen Shaolin-Kunden abschrecken dort hin zu gehen. Dazu kommt die Öffentlichkeit dieses Forums und die des Shaolin-Forums, was zu einem negativem exponentiellem Anstieg des Unmuts über den Tempel führen wird. Und das nur weil der Tempel sich nciht eingestehen will dass er kunden braucht oder weil leute wie ShaolinNRW (wohlgemerkt ein VErtreter eines offiziellen Shaolin Zentrums) es nicht lassen können den dicken MAcker raushängen zu lassen.

Um all dies zu erkennen wird man kein Schlaukopf sein müssen. Bin ich ja auch nicht ;) Hier liegt definitv eine Diskrepanz vor.

Jetzt noch eine Aufzählung nor für Kediren und ShaolinNRW

1. Mike82 so heisst er glaube ich hat eine ganz normale völlig neutrale Frage gestellt. Wir leben in einem demokratischen Rechtsstaat und deshalb gilt ja wohl erstmal in dubio pro reo. Das bedeutet aus einem Satzt kann man eben noch NICHT ablesen dass er der leibhaftige ist.

2. Ich habe mich genauso neutral der Frage angeschlossen habe sogar etwas mehr gesagt und auch in meinem Post nicht den geringsten Einfluss der MIssachtung oder der NIchtrespektierung der Autorität des Tempels eingebracht.

3. Jetzt kommen Vertreter des Tempels und anstatt einfach ne klare Antwort zu einer völlig klaren Frage zu geben nehmen die die Frage als Angriff. Ich sage dir die Frage ist kein Angriff. Für mich ist aufgrund der Reaktion von allen bestätigt dass der Tempel dich macht und die wollen es lediglich noch eine Weile verheimlich. Ist ja auch deren GUTES RECHT. Niemand und vor allem ich nicht wird irgendwas dagegen sagen. Wohl aber sage ich etwas gegen all jene Vertreter des Tempels und Spreche damit vor allem ShaolinNRW und Shi Yan Si an, die einen einfachen fragenden potenziellen Kunden der Hinterhältigkeit und des Streites bezichtigen.

Ich persönlich habe diese Frage aus reinem Eigennutz gestellt. Ich wollte nämlich im Juni nach Berlin ziehen und wollte auch in diesem Tempel mittrainieren. Ich war also mal ein Kunde. Aber abgesehn davon ob der Tempel geöffnet bleibt oder nicht werde ich mir das nochmal gut überlegen.

@ kediren , ShaolinNRW

bleibt mal locker und lasst hier die Leute doch normale Fragen stellen. Wir haben ja nun wirklich nichts gemacht ausser Fragen und wir leben ja nicht in einer Diktatur in der das bloße erwähnen von manchen Fragen schon mit dem Tode bestraft wird, oder?

By the way:

Niemand redet darüber wie der Tempel mit seinem Namen verfährt mann. Bleib doch mal cool. Das hat hier niemand angezweifelt. Und ehrlichgesagt habe ich davon gar nicht so die Ahnung.

Interessant finde ich ausserdem, dass du es schon als tollerant bezeichnest, dass der Tempel keine Schlägertrupps in andere Schulen schickt. Ich glaube wir sollte hier alle nochmal einen Grundkurs in Sachen Demokratie und Meinungsfreiheit machen.

Stephen
28-04-2006, 16:38
Also ich habe jett im Tempel angerufen. Folgendes war:

I: Ich werde im Juni nach BErlin ziehen. Wollte mich über die Konditionen informieren.

ST: Da sie erst im Juni kommen würde ich sie bitten nochmal im Juni anzurufen.

I: Aha. Ein Bekannter von mir meinte sie würden dann schon schließen ist das wahr?

ST: Wir haben große Schwierigkeiten. Bitte rufen sie im Juni an.

I: Alles klar vielen Dank. Auf wiedersehn.

So mehr lässt sich von offizieller Seite wohl nicht erfahren. Damit wars das mit diesem Thema.

kediren
28-04-2006, 17:47
Interessant finde ich ausserdem, dass du es schon als tollerant bezeichnest, dass der Tempel keine Schlägertrupps in andere Schulen schickt. Ich glaube wir sollte hier alle nochmal einen Grundkurs in Sachen Demokratie und Meinungsfreiheit machen.


du brauchst nicht meine Worte zu verdrehen.

Ich sagte nicht dass der Tempel tollerant ist indem er keine schlägertrups in andere Schulen schickt. Ich sagte, dass er tolerant ist indem er ein Gespräch sucht und seine Hilfe an bietet.

Ein Tempel ist kein Geschäft ein Tempel ist:

Tempel (v. lat. (http://de.wikipedia.org/wiki/Latein) templum) ist die deutsche Bezeichnung von Gebäuden (http://de.wikipedia.org/wiki/Geb%C3%A4ude), die seit dem Neolithikum (http://de.wikipedia.org/wiki/Neolithikum) in vielen Religionen (http://de.wikipedia.org/wiki/Religion) als Heiligtum (http://de.wikipedia.org/wiki/Heiligtum) dienten.

Für die Geschäfte ist der Orden und Shaolin Industrial Development GmbH zuständig.

Also brauchst du hier kein Geschäft oder gar eine Abzocke GmbH daraus zu spinnen.

Desweiterem brauchst du nicht jedesmal irgendwas von der Demokratie zu faseln und die "neutralle " Fragen des Maik28 vor dir als ein moralisches Schild vorzuschieben, wenn du den Tempel selber oder die Mönche ins mißkredit bringen willst.

Soweit ich weiss, ist Shi Yan Si ein Leiter seiner eigenen Schule in NRW und gleichzeitig einer der von dem Tempel anerkannter Shaolin-Quan-Meister.
Deswegen darf er auch den Buddhistischen Namen eines Shaolin-Meisters als sein benutzen.
Ob er sich jetzt als Mönch bezeichnen darf oder ob er in dem berliner Tempel gar als offizieller Sprecher fundiert, ist volkommen und gar ganz andere Sache. Das bedeutet überhaupt noch nicht, dass er direkt für den berliner Tempel oder für den Orden sprechen tut. (soweit ich weiss tut er auch nicht.)
Ausserdem ist der Tempel und Orden keine demokratische Organisation sondern ein Mönchsorden der eigenen interne Regeln folgt. (da kann jeder dem die nicht gefählen gehen und nicht eintretten)

D.H. keiner von uns hier darf dennen was von der Demokratie und "Geschäft" erzählen, weill wir einfach kein Recht dazu haben.
Sonst wird jeder Protestant oder Besserwiesser in den katholischen Mönchsorden gerne die Macht in die Hände nehmen. (bildlich gesprochen)


Also ich habe jett im Tempel angerufen. Folgendes war:

I: Ich werde im Juni nach BErlin ziehen. Wollte mich über die Konditionen informieren.

ST: Da sie erst im Juni kommen würde ich sie bitten nochmal im Juni anzurufen.

I: Aha. Ein Bekannter von mir meinte sie würden dann schon schließen ist das wahr?

ST: Wir haben große Schwierigkeiten. Bitte rufen sie im Juni an.

I: Alles klar vielen Dank. Auf wiedersehn.

So mehr lässt sich von offizieller Seite wohl nicht erfahren. Damit wars das mit diesem Thema.

Tja, ist eine höffliche Abfuhr mit dem Verweis sich erst nach dem Umzug bei dennen zu melden. Unter Schwirigkeiten kann alles gemeint sein.
Sowohl die Geldsorgen(ich persönhlich kenne keine relligiose Gemeinschaft, die keine Geldsogen hat) oder als auch, dass man Schwirigkeiten hat auf deine Frage zu antworten, weill der Abt vielleicht auf solche Fragen für jedem dahergelaufen "demokratie-versessendem Spinner" über die interne Sachen einfach keine Auskunft geben will.

-

Ich würde einfach auf eine offizielle Antwort seitenz des Ordens und des Abts von dem berliner Tempel abwarten. Und erst dann was von der "Schliessen" reden. (oder ganz einfach die Zeit geniessen, in der, der Tempel da ist)

Nebenbei bemerkt:
Unter "Schliessung" könnte alles gemeint werden; sowohl eine Verlegung des Tempels in die ruhigere oder billigere Orte, als auch eine einfache Reparatur der Gebäude.

-

Payam
28-04-2006, 18:55
Für die Geschäfte ist der Orden und Shaolin Industrial Development GmbH zuständig.-

Interessant. Auf der offiziellen Seite ist zu lesen:

Impressum i.S.d. TDG §6 & MDStV
Shaolin® Deutschland GmbH
Franklinstr. 10
10587 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 - 30 20 88 40
Email: info@sltd.de
Geschäftsführer und inhaltliche Verantwortung:
Herr Rainer Deyhle

Und eine GmbH hat immer einen Geschäftszweck. Sonst wäre es keine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bitte ohne Wertung betrachten.

Ich weiß, ein wenig Off-Topic, jedoch interessant und recht hilfreich für den ein oder anderen:


Sowohl die Geldsorgen(ich persönhlich kenne keine relligiose Gemeinschaft, die keine Geldsogen hat).-

brand eins 4/2006

Marken-Kolumne: Geheiligt sei deine Marke

Im Vergleich zu ihr sind Coca-Cola, MTV und Apple blutige Anfänger. Die katholische Kirche ist die wahre Meisterin des Branding.

Und das schon seit 2000 Jahren.


Text: Jens Bergmann Foto: Manu Burghart
• Gute Werbung geht so: „Habt keine Angst vor Christus! Er nimmt nichts, und er gibt alles. Wer sich ihm gibt, der erhält alles hundertfach zurück.“ Dieses schöne Versprechen machte Papst Benedikt XVI. zu seinem Amtsantritt als Chef des größten Unternehmens der Welt. Und lockte kurz darauf, obwohl das Gegenteil von charismatisch, die Rekordzahl von 800 000 Fans zum Weltjugendtag 2005 nach Köln.
Die Kirche, ein Markenunternehmen? In strenggläubigen Ohren mag das gotteslästerlich klingen (bitte ab hier nicht mehr weiterlesen). Aber wenn man IHN mal aus dem Spiel lässt, ist der Katholizismus vor allem eines: eine starke Marke. Sagt etwa Alexander Doderer, Geschäftsführender Gesellschafter der Gruppe Drei, Agentur für strategische Kommunikation, in Villingen, die unter anderem für die Caritas arbeitet. „Vom Markenversprechen – Sicherheit, Entlastung, Beständigkeit – bis zum Corporate Design stimmt einfach alles. Ein Wunderwerk intuitiver Markenführung.“
Der Medienphilosoph Bruno Ballardini vertritt in seinem Buch „Jesus wäscht weißer“ sogar die These, dass die heilige Mutter Kirche alle wesentlichen Elemente des modernen Marketings erfunden hat. Dazu zählen unter anderem: ein einzigartiges Produktversprechen plus enge Kundenbindung – „Du sollst neben mir keine anderen Götter haben“. Außerdem unzählige Testimonials, die die Markenbotschaft unaufhörlich verbreiten, erst Jesus, dann die Evangelisten, Kirchenväter, Päpste und Heiligen. Und mit dem Kreuz, dem zum Heilssymbol umgedeuteten Folterinstrument, ein einprägsames Markenzeichen, in Abermillionen Kopien reproduziert.
Mit seiner Strategie der integrierten Kommunikation, zeitweise von handfesteren Maßnahmen wie Zwangsbekehrungen begleitet (Manager anderer Marken träumen heimlich davon), war das Dienstleistungsunternehmen überaus erfolgreich. Nicht zuletzt dank eines attraktiven, haltbaren und reparaturfreundlichen Produktes: Erlösung lässt sich immer wieder erlangen, wenn auf die Sünde die Beichte folgt.
Über Produktzyklen musste sich der Klerus nie Gedanken machen, was aber nicht heißt, dass er nicht mit der Zeit ging. Keine andere Organisation hat sich Einflüsse von außen so elegant zu Eigen gemacht wie die katholische Kirche. Das reicht vom Look der Führungskräfte – die Mitra der Bischöfe und Päpste war ursprünglich die Kopfbedeckung der ägyptischen Pharaonen – über das Merchandising – früher Heiligenbildchen, heute Benedikt-T-Shirts – bis hin zu ambitionierten Co-Branding-Maßnahmen mit anderen Top-Marken: Man erinnere sich nur an den legendären Auftritt von Papst Johannes Paul II. mit Bob Dylan.
Geschmeidigkeit bei gleichzeitigem hartnäckigem Festhalten an katholischen Dogmen sorgen für ein scharfes Profil. Damit unterscheidet sich der Konzern deutlich vom großen Konkurrenten; die evangelische Kirche ist so aufgeklärt, dass kaum noch einer weiß, was eigentlich evangelisch ist (Antworten gibt’s unter: www.ev-net.de). Vor allem aber fehlt ihr das zentrale Marketing. Seit der Wahl von Papst Benedikt spüren die deutschen Protestanten das besonders schmerzlich. Und flirten ein bisschen mit dem Katholizismus: So würdigte der EKD-Ratsvorsitzende Bischof Wolfgang Huber den von den Nazis ermordeten Pfarrer Dietrich Bonhoeffer jüngst als „evangelischen Heiligen“, obwohl die evangelische Kirche Heilige streng genommen gar nicht kennt.
Die Katholiken nehmen es gelassen und weisen Annäherungsversuche der anderen Seite freundlich, aber bestimmt zurück, etwa beim Projekt Ökumene. Schließlich ist diese überkonfessionelle Kooperation für den Markenführer ungefähr so sinnvoll wie ein gemeinsamer Arbeitskreis von Coca-Cola und Pepsi. --

Katholische Kirche:
Hauptamtliche Mitarbeiter weltweit: rund 4,2 Millionen; Zahl der Katholiken: rund 1,08 Milliarden, Zahl der Gemeinden: etwa 220 000, Umsatz: keine Angabe; www.katholische-kirche.de

Quelle: brandeins 04/2006 - Artikel auch unter www.brandeins.de abrufbar.

kediren
28-04-2006, 19:42
Impressum i.S.d. TDG §6 & MDStV
Shaolin® Deutschland GmbH
Franklinstr. 10
10587 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 - 30 20 88 40
Email: info@sltd.de
Geschäftsführer und inhaltliche Verantwortung:
Herr Rainer Deyhle

Und eine GmbH hat immer einen Geschäftszweck. Sonst wäre es keine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Bitte ohne Wertung betrachten.


Und was soll es jetzt heissen?

DAs der Tempel eine Geschäftliche Adresse hat? Junge, hast du überhaupt eine Ahnung wieviel Mönchorden eigene Brauereien, Drückereien und Bäckereien oder sonstige GmbHs unterhalten?

Die sind dafür da damit der Orden sich sollche Tempel, relligiöse und soziale Einrichtungen überhaupt leisten kann und nicht umgekehrt.

Und so lange die GmbHs im rechtlichem Rahmen laufen, hat da keiner dem Chef dieser GmbH was vorzuschreiben.

-
Zum Offtopic Bereich:

Sich über die Gelder und Firmen der Kirchen lustig zu machen ist einfach. Wenn man dann plötzlich eine Hilfe wegen des Unfalls, für Kindergarten, Pflege, Nahrung und Psyhologischer Untrestützung braucht, dann siehst du diese alle rausgeputzten "alles für alle Rumgewichser" nicht mal in deinen Träumen. Alle laufen dann zu der Diakonie, Caritas oder sonstigen von der Kirche bezahlten Einrichtungen. Wenn aber die Kirchen aus den rechtlichen oder finaziellen Motiven diese ganze Einrichtungen als GmbH ausserhalb der Kirche verwalten und gründen lassen, um mal fähige Leute auch mal bezahlen zu können, dann reissen sich alle "möchtegern-weltverbesserer" zimmlich weit dem Neidmaul auf. Nachdem motto: "ist nicht mein Hemd aber tragen will ich ihm trozdem".

-

ShaolinNRW
28-04-2006, 21:16
du brauchst nicht meine Worte zu verdrehen.

Ich sagte nicht dass der Tempel tollerant ist indem er keine schlägertrups in andere Schulen schickt. Ich sagte, dass er tolerant ist indem er ein Gespräch sucht und seine Hilfe an bietet.


Soweit ich weiss, ist Shi Yan Si ein Leiter seiner eigenen Schule in NRW und gleichzeitig einer der von dem Tempel anerkannter Shaolin-Quan-Meister.
Deswegen darf er auch den Buddhistischen Namen eines Shaolin-Meisters als sein benutzen.
Ob er sich jetzt als Mönch bezeichnen darf oder ob er in dem berliner Tempel gar als offizieller Sprecher fundiert, ist volkommen und gar ganz andere Sache. Das bedeutet überhaupt noch nicht, dass er direkt für den berliner Tempel oder für den Orden sprechen tut. (soweit ich weiss tut er auch nicht.)
Ausserdem ist der Tempel und Orden keine demokratische Organisation sondern ein Mönchsorden der eigenen interne Regeln folgt. (da kann jeder dem die nicht gefählen gehen und nicht eintretten)

D.H. keiner von uns hier darf dennen was von der Demokratie und "Geschäft" erzählen, weill wir einfach kein Recht dazu haben.
Sonst wird jeder Protestant oder Besserwiesser in den katholischen Mönchsorden gerne die Macht in die Hände nehmen. (bildlich gesprochen)



Tja, ist eine höffliche Abfuhr mit dem Verweis sich erst nach dem Umzug bei dennen zu melden. Unter Schwirigkeiten kann alles gemeint sein.
Sowohl die Geldsorgen(ich persönhlich kenne keine relligiose Gemeinschaft, die keine Geldsogen hat) oder als auch, dass man Schwirigkeiten hat auf deine Frage zu antworten, weill der Abt vielleicht auf solche Fragen für jedem dahergelaufen "demokratie-versessendem Spinner" über die interne Sachen einfach keine Auskunft geben will.

-

Ich würde einfach auf eine offizielle Antwort seitenz des Ordens und des Abts von dem berliner Tempel abwarten. Und erst dann was von der "Schliessen" reden. (oder ganz einfach die Zeit geniessen, in der, der Tempel da ist)

Nebenbei bemerkt:
Unter "Schliessung" könnte alles gemeint werden; sowohl eine Verlegung des Tempels in die ruhigere oder billigere Orte, als auch eine einfache Reparatur der Gebäude.

-

Viel und gut geschrieben :halbyeaha ,für manche zuviel und schon fast verschwendete Worte:hammer:

ShaolinNRW
28-04-2006, 21:27
Und was soll es jetzt heissen?

DAs der Tempel eine Geschäftliche Adresse hat? Junge, hast du überhaupt eine Ahnung wieviel Mönchorden eigene Brauereien, Drückereien und Bäckereien oder sonstige GmbHs unterhalten?

Die sind dafür da damit der Orden sich sollche Tempel, relligiöse und soziale Einrichtungen überhaupt leisten kann und nicht umgekehrt.

Und so lange die GmbHs im rechtlichem Rahmen laufen, hat da keiner dem Chef dieser GmbH was vorzuschreiben.


-

Gut, sehr gut !!! Glaube aber einige kapieren es immer noch nicht.

Gruss

Payam
29-04-2006, 00:26
Liebe(r) Kediren,

ich verstehe es, wenn Gemüter erhitzt sind. Dennoch halte ich es wichtig, eine gewisse Form zu wahren. Wie man unschwer erkennen kann, habe ich wertfrei zitiert und kommentiert, nicht diskreditiert. Niemand, keine Person, noch Institution, ist von mir persönlich gewertet worden.

Daher: ruhig Blut, Junge.

kediren
29-04-2006, 00:44
Liebe(r) Kediren,

ich verstehe es, wenn Gemüter erhitzt sind. Dennoch halte ich es wichtig, eine gewisse Form zu wahren. Wie man unschwer erkennen kann, habe ich wertfrei zitiert und kommentiert, nicht diskreditiert. Niemand, keine Person, noch Institution, ist von mir persönlich gewertet worden.

Daher: ruhig Blut, Junge.

:D

nur ich vermutte das irgenein Quellerant sich gerne an dem SL-tempel austoben will, wieso auch immer. Vielleicht weill er schlecht schläft, wenn es denen gut geht oder er sich gerne mit mit seinen hallosen vorwürfen mal einem Ständer besorgt.. wer weiss...

Ich perönlich finde, dass der Tempel letzte Zeit zimmlich viel Ordnung in die Wushu-Szenne in Europa gebracht hat, und dass ohne alle durch die Bank zu verklagen oder als Betrüger hinzustellen. Die haben vorgewarn und wenn jemand sich ihnen geöfnet hatte, wurde ihm auch geholfen. Ohne dem Tempel wäre es keine in Deutschland flächendeckenden Schulen-Netzwerk gegeben.

Die meisten hätten sich nur auf die Ballungszentren konzentriert um sich dann später mit den Klagen und Drohungen zu überziehen und das Leben zur Hölle zu machen. Jetzt weiss man wenigsten dass wenn es Shaolin Quan draufsteht auch Shaolin Quan drin ist. (bildlich gesprochen)

:rolleyes:

mike82
29-04-2006, 01:28
man oh man,
leute ich versteh euch echt nicht. ihr "tempel-ritter" was habt ihr eigtl. für ein problem. was quatscht ihr die ganze zeit um irgendwelche grundsatzdiskussionen vonwegen diskreditieren, rufmord, schlecht machen etc. etc........jeder normalsterbliche muss sich wirklich denken, dass ihr paranoia habt, wenn ihr aus einer simplen fragestellung anfangt so in verteidigung zu gehen, obwohl garkein angriff stattgefunden hat. zumindest nix ernst zu nehmendes. lasst doch bitte das ganze gerede vonwegen der tempel ist blablabla oder eben auch nicht und bleibt bei der sache. die stellung des tempels und wie toll ihr ihn findet oder eben auch nicht (mir vollkommen gleich) kann doch gern an anderer stelle diskutiert werden, sonst versucht ihr mir aus einer simplen frage einen strick zu machen und das ist nicht fair.
zu klarstellung: wenn irgend etwas kritisiert wurde, dann ist es die art und weise wie leute aus dem tempel auf fragen reagieren oder eben garnicht drauf reagieren, was einen neutralen interessenten zunächst erstmal zurückschrecken lässt, weil man eigtl. von leuten die schüler/kunden werben wollen/müssen ein starkes entgegenkommen erwartet. erstmal nicht mehr und nicht weniger -> das ist ganz normal und da braucht ihr "tempel-ritter" jetzt auch nicht so "aufzumucken" und irgendwelches absurdes, reaktionäres zeug von euch zu geben. wer nix gescheites zum thema zu sagen hat braucht nicht krampfhaft versuchen zu antworten, wobei dann nur müll raus kommt.

mfg mike

Dao
29-04-2006, 05:16
Bitte Leute,
ewtas cooler (sonst könnte man meinen ihr steht mit dem Tempel in Geschäftsbeziehungen) und zerpflückt den Kommentar/Info des anderen bitte nicht so!
Also bitte wieder stärker an die Forumsregeln halten! Danke.

mike82
29-04-2006, 13:32
Bitte Leute,
ewtas cooler (sonst könnte man meinen ihr steht mit dem Tempel in Geschäftsbeziehungen) und zerpflückt den Kommentar/Info des anderen bitte nicht so!
Also bitte wieder stärker an die Forumsregeln halten! Danke.

endlich mal einer der es auch merkt;-) danke dao für diese worte !

mfg mike

Ryo
05-05-2006, 16:46
Mir wurde gestern zu ohren getragen das er nun seit ich glaub 2.5 dicht ist...
und insolvent.

Hier in Berlin soweit ich mitbekam

Ostblocker
05-05-2006, 16:53
tempel ist dicht - Mönche unterrichten am Lietzensee auf eigene Kasse. Mewis Thaiboxschule ist noch - vielleicht noch - zu retten .

SQ
05-05-2006, 22:45
WICHTIG:

what ever happens - der Shaolin Tempel Kaiserslautern und die Zentren Bielefeld, Velbert, Darmstadt und Senden sind weiterhin durch das Shaolinkloster China authorisiert und deren Betrieb geht auf jeden Fall weiter! Egal wie sich Berlin entwickelt!

Stephen
15-05-2006, 21:59
http://www.sltd.de

da ist es offiziell!

Auf jeden Fall ein ganz fettes "Danke Schön" an ShaolinNRW die bereit waren so freundlichst mit Rat und Hilfe beiseite zu stehen.

ShaolinNRW
17-05-2006, 14:31
[QUOTE=StephenAuf jeden Fall ein ganz fettes "Danke Schön" an ShaolinNRW die bereit waren so freundlichst mit Rat und Hilfe beiseite zu stehen.[/QUOTE]

"Bitte Schön", keine Ursache.
Schön das Du im Juni nach Berlin ziehst ...:)

Alle anderen schauen hier www.shaolintempel.de dann - Statements -

Gruss

Stephen
17-05-2006, 14:38
Alter Schwede. Du müsstest doch als ein Vertreter von Shaolin und als jemand der auch Leute gewinnen will öffentlich wenigstens ein bisschen freundlichkeit zeigen.

Zu dem Statement:

Schön und Gut. Meine Frage war aber tatsächlich ob der Tempel rein physikalisch schließt. Ich für meinen Teil werde nicht anfangen im Park mitzutrainieren. Abgesehen, davon dass eine solche regelmäßige Veranstaltung im Park ohne Anmeldung bei den jeweiligen Ämtern illegal ist und abgesehn davon, dass ausserdem ein rechtswidriger Bestand durch den unlauteren Wettbewerb entsteht (schließlich nehmen die Mönche kein Geld, was nicht wirklich die feine englische ist)

Das größte Problem ist die fehlende Versicherung: Wenn sich dort auch nur einer von den Trainierenden verletzt dann ist die Hölle los.

Wenn ihr mich fragt dann ist dieser Schritt zwar romantisch aber nicht mit unserer Wirtschaft und unserem Recht zu vereinen. Es ist nur eine Frage der Zeit bis jemand das ganze auffliegen lässt. Anstelle von dir und dem Shaolin Tempel Kaiserslautern würde ich den Abt in Berlin warnen: Was die machen ist nicht ohne und das sage ich wirklich völlig ohne Vorbehalte. Es gibt einen Grund warum Sportschulen in Räumen und nicht in Parks trainieren.

Ryo
17-05-2006, 15:07
schließlich nehmen die Mönche kein Geld, was nicht wirklich die feine englische ist

Versteh ich nicht, weil jemand kein Kapitalist ist isses gleich böse?


Das größte Problem ist die fehlende Versicherung: Wenn sich dort auch nur einer von den Trainierenden verletzt dann ist die Hölle los.

? Wie, keine Krankenversicherung die beim Sportunfall den Arzt bezahlt?



Wenn ihr mich fragt dann ist dieser Schritt zwar romantisch aber nicht mit unserer Wirtschaft und unserem Recht zu vereinen.

Jaja.. scheiss Wirtschaft...

Das mit dem Recht iss natürlich problematisch, die Frage ist in wieweit es gegen das Versammlungsrecht verstößt.
Aber solange niemand die Versammlung auflöst sollte es wohl keine Probleme geben... soweit ich weis trainiert Jahn Silberstorff ja auch in einem Park.
Sogar gegen Geld...

Kung-fuWurst
17-05-2006, 15:09
sie können sie doch eine haftungsausschluß erklärung unterschreiben lassen

Stephen
17-05-2006, 15:17
Versteh ich nicht, weil jemand kein Kapitalist ist isses gleich böse?

Nein, Nein so meinte ich das nicht! Das Problem ist aber dass ir in einem Kapitalistischen Staat leben und da wereden solche Dinge als unlauterer Wettbewerb angesehn. Andere Sportschulen die aufgrund ihrer Strukturen angewiesen sind Geschäft zu machen und Geld auszunehmen werden kurz- und langfristig durch solche Aktionen ausgestochen. Ist doch ganz klar dass sich alle kommerziellen Sportschulen da auf den Schlips getreten fühlen. Das meinte ich mit : Es ist nicht die feine Englische. Gut, aber das kann man ja auch nicht so ernst nehmen. ISt ja auch nicht sooo das ding jetzt. AAABER:

Ausserdem gibts wie gesagt das Versicherungsproblem: Keine Versicherung würde ein solches Vorhaben unterstützen und alles was ohne Versicherung läuft ist zwangsläufig gefährdet und unprofessionell. Das macht doch keine seriöse Gemeinschaft die Sport machen will. Also da müssten doch voll die Alarmglocken aufschnellen.

ShaolinNRW
17-05-2006, 15:28
Alter Schwede. Du müsstest doch als ein Vertreter von Shaolin und als jemand der auch Leute gewinnen will öffentlich wenigstens ein bisschen freundlichkeit zeigen.


Ich glaube nicht, das von dort, wo Du dich gerad befindest, du beurteilen kannst ob ich freundlichkeit zeige oder nicht.

Du hast in keinster Weise verstanden das es in diesem Thread hier nicht um mich und Leute gewinnen geht sondern um was ganz anderes .... aber brauchst Du auch nicht;)

Stephen
17-05-2006, 15:35
Jojo niemand hat was verstanden....ist schon ok. Mit dir scheint Kommunikation nicht möglich. Vielleicht solltest du dir mal überlegen worum es den Fragern hier eigentlich ging.

Brauchst jetzt nicht mehr zu antworten. Wir kennen dich ja jetzt ;)

Ryo
17-05-2006, 16:40
Was für eine Versicherung meinst Du denn?

Krankenversicherung falls sich jemand verletzt hat ja jeder selber.

In wieweit eine Haftpflichtversicherung greifen soll wenn jemand beim Training ne Platzwunde bekommt von einem Mittrainierendem ist mir aber schleierhaft ;)

Ok wenn der Trainer einem den Arm bricht oder Killt wäre es wirklich sinnvoll ;)
Aber ob da evtl. auch die Privathaftpflicht greift?

Beispiel trainierst Du da... trainer schaut zu und dein Partner bricht dir aus Versehen die Nase... bisher ging ich immer davon aus das die Krankenversicherung da greift da es ja meist eine Klausel gibt die dem Trainingspartner quasi vor konsequenzen entbindet (solange er nicht groß fahrlässig handelt, und dann greift eh keine Versicherung).

Von daher *verwirrt*

Aber ok das ist wohl etwas zu sehr OT, sorry!
Kannst ja per PN antworten :)

Stephen
17-05-2006, 23:20
Hi Ryo!

Jede vernünftige Sportschule schließt Versicherungen auf jeden einzelnen Schüler ab. Normalerweise geschieht das implizit über die Verträge die gemacht werden. Oder die Sportschule findet einen Versicherer der die gesamte Schule versichert.

Das funktioniert dann in etwa so (aus Erfahrung) : Du verletzt dich, sagen wir du knickst um. Du gehst ins Krankenhaus und die Diagnostizieren Bänderriss. Am Ende fragen sie dich wobei das passiert ist. Du sagst training dort und dort. Die Fragen: Waren die versichert? Du sagst ja, alles ist in Butter. Die Versicherung von der Sportschule kommt auf.

Wenn die Sportschule jetzt nicht versichert ist, was so gut wie nie vorkommt weils einfach nur dämlich ist, aber wenn es so ist sieht das folgendermaßen aus:
Waren die versichert?

1. Möglichkeit: Du sagst NEIN. Bei dem Krankenhaus schnellen die Alarmglocken und die werden ne richtig Satte Rechnung an den SPortschulenbetreiber schicken. Bei uns übrigens auch schon passiert, weil sich einer unserer Schüler falsch geäußert hat im Krankenhaus und gesagt hat wir wären nicht versichert.

2. Möglichkeit: Du weisst bescheid, dass sie nicht versichert sind und lügst um sie zu schützen. Sagst das sei beim privaten Training passiert. dann und eigentlich nur dann kommt deine Krankenversicherung auf. Sobald es einen Übungsleiter gibt der dir Übungen zeigt, die du nachmachen sollst, wird er damitt sofort verantwortlich. und wenn er persönlich oder die Sportschule nicht versichert ist dann ist das ein recht gefährliches unterfangen.

Ich habe heute abend mit meinem Training und mit nem Karate-Trainer gesprochen. Die haben nur mit dem Kopf geschüttelt als ich denen sagte, da trainiert jemand REGELMÄßIG im Park. Die haben mir das nicht geglaubt, der eine meinte : so blöd kann man doch nicht sein. Warum sagt er das? Ganz einfach deswegen weil sich keine Versicherung jemals dazu breit schlagen lassen würde jemanden zu versichern der an der freien Luft trainiert. Da sind ja sozusagen alle Sicherheitsmaßnahmen die man in so einer Sportschule einzubauen hat von vornherein ausgeschlossen.

Daher nochmal: Das was da grade gemacht wird ist nicht sehr professionel und ziemlich gefährlich. Hört lieber auf damit.

kediren
17-05-2006, 23:31
Hi Ryo!

Jede vernünftige Sportschule schließt Versicherungen auf jeden einzelnen Schüler ab. Normalerweise geschieht das implizit über die Verträge die gemacht werden. Oder die Sportschule findet einen Versicherer der die gesamte Schule versichert.

Das funktioniert dann in etwa so (aus Erfahrung) : Du verletzt dich, sagen wir du knickst um. Du gehst ins Krankenhaus und die Diagnostizieren Bänderriss. Am Ende fragen sie dich wobei das passiert ist. Du sagst training dort und dort. Die Fragen: Waren die versichert? Du sagst ja, alles ist in Butter. Die Versicherung von der Sportschule kommt auf.

Wenn die Sportschule jetzt nicht versichert ist, was so gut wie nie vorkommt weils einfach nur dämlich ist, aber wenn es so ist sieht das folgendermaßen aus:
Waren die versichert?

1. Möglichkeit: Du sagst NEIN. Bei dem Krankenhaus schnellen die Alarmglocken und die werden ne richtig Satte Rechnung an den SPortschulenbetreiber schicken. Bei uns übrigens auch schon passiert, weil sich einer unserer Schüler falsch geäußert hat im Krankenhaus und gesagt hat wir wären nicht versichert.

2. Möglichkeit: Du weisst bescheid, dass sie nicht versichert sind und lügst um sie zu schützen. Sagst das sei beim privaten Training passiert. dann und eigentlich nur dann kommt deine Krankenversicherung auf. Sobald es einen Übungsleiter gibt der dir Übungen zeigt, die du nachmachen sollst, wird er damitt sofort verantwortlich. und wenn er persönlich oder die Sportschule nicht versichert ist dann ist das ein recht gefährliches unterfangen.

Ich habe heute abend mit meinem Training und mit nem Karate-Trainer gesprochen. Die haben nur mit dem Kopf geschüttelt als ich denen sagte, da trainiert jemand REGELMÄßIG im Park. Die haben mir das nicht geglaubt, der eine meinte : so blöd kann man doch nicht sein. Warum sagt er das? Ganz einfach deswegen weil sich keine Versicherung jemals dazu breit schlagen lassen würde jemanden zu versichern der an der freien Luft trainiert. Da sind ja sozusagen alle Sicherheitsmaßnahmen die man in so einer Sportschule einzubauen hat von vornherein ausgeschlossen.

Daher nochmal: Das was da grade gemacht wird ist nicht sehr professionel und ziemlich gefährlich. Hört lieber auf damit.

Gute Antwort!

gebe dir volkommen recht. wobei es bei Training im Park auch auf die Sportart ankommt. Aber so bald da was mit "Werfen und auf dem Boden Rollen" geschieht, dann wird sich keine Versicherung dazu übereden die Behandlung zu bezahlen.
Der Platz ist einfach zu unsicher. (angefangen mit den benutzten Spritzen der Fixer und beenbet mit den Steinen. Löchern und Stümpfen im Rasen)

Ausserdem wird eigene Privatversicherung nur in Einzelfall für die Behandlung bezahlen. Kommt es raus das du dort regelmässig tranierst und sich dem Risiko bewust aussetzt, dann werden die dich auf eine zusätzliche Sportversicherung verweisen oder dich selber bezahlen lassen.

freundliche Grüße.

Hongmen
17-05-2006, 23:36
Kill your Idol!!!

kediren
17-05-2006, 23:43
Kill your Idol!!!
da voll der krasse spruch alde!

nur verstehen ihm tut machen keiner kann.

:rolleyes:

Ryo
17-05-2006, 23:43
Iss mir neu.... jedesmal sagte ich.. beim sport.. achso *eingetragen sportverletzung* fertig das wars....

Die Fragen höchstens was für Sport... von Aikido bis Taiji hatte ich da jetzt noch paar dinge bei.. aber auf die idee zu kommen das der Sportverein die Krankenrechnung zahlt iss noch niemand.

Ok ich geh auch immer zum Arzt und nicht ins Krankenhaus als 1. ;)
Vielleicht ist das dort ja anders.

Also mir ist das neu, da ich aber keine Schule leite habe ich mich damit noch nicht auseinandergesetzt.

Ich weis nur das es bei Fahrschulen so ist weil der Schüler ja das Auto in den Sand setzen kann und nicht jeder ne Private Haftpflicht hat ;)

Aber ne Haftpflicht zahlt die Krankenkassenkosten weil man zu schusselig war oder weil der TrainingsPartner zu forsch war?
Oder ist das ne Spezielle Versicherung?

Und wie gibt man sowas beim Arzt an wenn man die Adresse garnicht im Kopf hat *G*

kediren
17-05-2006, 23:56
Iss mir neu.... jedesmal sagte ich.. beim sport.. achso *eingetragen sportverletzung* fertig das wars....

Die Fragen höchstens was für Sport... von Aikido bis Taiji hatte ich da jetzt noch paar dinge bei.. aber auf die idee zu kommen das der Sportverein die Krankenrechnung zahlt iss noch niemand.

Ok ich geh auch immer zum Arzt und nicht ins Krankenhaus als 1. ;)
Vielleicht ist das dort ja anders.

Also mir ist das neu, da ich aber keine Schule leite habe ich mich damit noch nicht auseinandergesetzt.

Ich weis nur das es bei Fahrschulen so ist weil der Schüler ja das Auto in den Sand setzen kann und nicht jeder ne Private Haftpflicht hat ;)

Aber ne Haftpflicht zahlt die Krankenkassenkosten?
Oder ist das ne Spezielle Versicherung?

Und wie gibt man sowas beim Arzt an wenn man die Adresse garnicht im Kopf hat *G*

Hast du viel Glück gehabt..

http://www.gelsensport.de/Vereinsberatung/vereinsberatung_sportversicherung.asp

http://www.ucg.de/blatt06/arag.pdf

http://www.nwjv.de/vereinsservice/versicherungsfragen.htm

Ausserdem würde ich an deiner Stelle sich bei dem Sportamt darüber erkündigen.

-

SQ
18-05-2006, 07:07
@ Stephen:

Du schreibst völligen Mist.

Eine kommerzielle Sportschule wird für keinen Schüler eine Unfallversicherung haben - sonst wäre der Monatsbeitrag nicht mehr zu bezahlen für den einzelnen Schüler! Eine Betriebshaftpflicht ist ausreichend, deckt aber keine Unfälle ab.


Die Mönche in Berlin tun absolut nichts illegales und sie haben die völlige Unterstützung des Shaolin Tempel Kaiserslautern und der Shaolin Zentren. Wenn also ein Problem ist, dann wendet Euch dahin!!!

Jochen Wolfgramm
18-05-2006, 09:01
Sorry,

was Stephen schreibt stimmt. Und Du Christian solltest das als Betreiber einer "privaten" Schule wissen: eine einfache betriebshaftpflicht reicht nicht aus. Die Schule braucht ebenfalls eine Unfallversicherung. Genau für die Dinge die Stephen beschrieben hat.

Bei Vereinen, so wir nun einer sind, geschieht das durch den Sportbund. Der versichert alle Mitglieder ....

Man bezahlt diese Versicherung nicht extra für jedes Mitglied, sondern pauschal für 10, 20, 30, etc Staffelung nennt man das.
Christian, informier dich lieber mal etwas gründlicher, sonst gibt das noch böse Überraschungen irgendwann! Nicht böse gemeint.

Zum Training draussen: sicher ist das immer mal eine willkommene Abwechslung. Für die Mitglieder heisst das: Vorher instruieren was man den jeweiligen Personen im Falle eines Versicherungsschadens erzählen soll ...

Stephen
18-05-2006, 09:54
Hallo Mantis!

Wer ist denn Christian? Meinste damit Shaolin Quan? ich bleibe lieber bei dem Namen, denn er wollte ja das man ihn so nennt.

Hallo Shaolin Quan!

Wieder ein freundlicher Genosse des Tempels. Langsam zeichnet sich echt ein Bild ab: Was ich schreibe ist alles Mist. Völliger Mist sogar :D

Jeder Sportverband, von Taekwondo über Judo bis Karate versichert seine Mitglieder genau in der Art wie es Mantis grade erzählt hat: Durch Jahresbeiträge oder ähnliche Staffelpreise. In privaten also kommerziellen Sportschulen sollte das halt entweder ebenso durch einen Versicherungsbeitrag passieren der neben dem Mitgliedsbeitrag berechnet wird, oder die Sportschule lässt die gesamte Schule versichern und finanziert das aus den regulären Einnahmen.

Natürlich mag es Leute geben die das nicht machen. Das ist einerseits unprofessionell, weil ein Profi in dem Gebiet einfach nicht so arbeitet und andereseits ist es glücklich, weil es zu noch keinen Vorfällen gekommen ist, die die Sportschule in den Ruin treiben können.

Im übrigen ist die Sache die den Mönche machen mit nichten legal. Die haben auf Ankündigung einen regelmäßigen Termin imPark stattfinden lassen. Ich nehme an ohne das bei der Polizei anzumelden, weil da eine Veranstaltung für jeden Tag buchen zu lassen ist so gut wie unmöglich. Es brauch also nur ein Passant mal die Polizei anrufen und sagen: "Hier trainieren seit Wochen irgendwelche Karate-Typen" vielleicht noch ein wenig schmalz drauf "ich will meinen namen nicht nennen, weil die mich hören können und mich bereits bedroht haben" und schon haben die Mönche ein richtig dickes Problem.

Mann Leute egal ob china oder nicht egal ob Mönch oder nicht. Manche Dinge kann man hier nicht einfach so machen. Sie entbehren jedweder Logik. Ausserdem gibt es ein gewisses Maß an Professionalität dass man ja wahren möchte, ich nehme an auch als Mönch. Für mich sieht das nicht anders aus als es ist: Eine Trainingsgemeinschaft hat kein geld für einen Raum, wurde von ihren Managern im Stich gelassen, geht jetzt auf die Strasse zum trainieren und versteht Recht und Wirtschaft nicht die dahinter stehen. Das ist jauch nicht verwerflich, denn schließlich kommen sie aus China und hatten bisher Leute die das für sie geregelt haben. Das scheint jetzt nicht mehr so zu sein.

kediren
18-05-2006, 10:05
:D wir haben uns lieb..

ich denke es waren missverständnisse..

so böse ist der sl-quan auch nicht..

:)

at:mantis..

gebe dir recht..

wobei es in jedem bundes-land etwas anderes gehandhabt wird. da muss man aufpassen wenn die schulen-zweige in unterschiedlichen Ländern liegen.

Ryo
18-05-2006, 11:06
"6. Krankenversicherung
Die Krankenversicherung tritt gemäß dem Nachrangigkeitsprinzip des Sportversicherungsvertrages erst dann ein, wenn andere Leistungsträger (z. B. gesetzliche oder private Kranken- oder Unfallversicherungen, Beihilfeeinrichtungen, Träger der Sozialhilfe) Vorleistungen erbracht haben."

Häh? die zahlen erst wenn jemand anderes bereits bezahlt hat?


"Der Versicherungsschutz umfasst medizinisch notwendige Heilbehandlungen, die sich aus dem Unfall oder der Krankheit ergeben. Dazu gehören auch Gestelle oder Gläser ärztlich verordneter Brillen, Kontaktlinsen oder Sportbrillen bis zu einem Höchstbetrag von 50. € je Schadenfall, der notwendige Ersatz natürlicher oder künstlicher Zähne bei freier Materialwahl bis zu max. 40% des Rechnungsbetrages, höchstens 2.600.- € j Sportunfall."

Ok also das einzige Sinnvolle was ich hier sehe sind die max 40% für Zahnersatz ;)




wobei es in jedem bundes-land etwas anderes gehandhabt wird. da muss man aufpassen wenn die schulen-zweige in unterschiedlichen Ländern liegen.
Das mag noch zusätzlich verwirren ;)

Das die Krankenkasse bei Privaten Sportverletzungen (gibts nocha ndere?! ;) ) nicht zahlt hör ich jedenfalls zum 1. mal.

Dao
18-05-2006, 11:10
Hallo,
bitte versucht immer, und damit ist wirklich immer gemeint, euch als Freunde und nicht als Feinde zu begreifen. Häufig macht der Ton die Musik und nicht der genaue Wortlaut eines Satzes. Beim "Freunde sein" ist es auch leichter jemand zuzubilligen, das er mit seinem Tun auch Geld verdient und damit einen anderen Zugang hat als jemand den das Thema einfach nur interessiert. Und das ist legitim und in unseren Republik mit Existenz und Lebensstandsicherung verbunden. In den Schulen geht es auch darum das sich interessierte Menschen mit KK sehr intensiv auseinandersetzen.
Bitte versucht das Thema "Unfall und Unfallversicherung" so zu diskutieren, das sich jeder dazu in seinem einsamen Kämmerchen Gedanken macht, seinen Weg als gut bewertet und ihn weitergeht, oder seinen Weg neu bewertet und eine Veränderung sucht!
Hoffe wir finden und treffen uns immer wieder als Menschen, die sich gegenseitig unterstützen. Als Mensch, Kampfkünstler, Lehrer, Schüler, ...
Danke!!;)

ShaolinNRW
18-05-2006, 11:13
@stephen

Du bist schon ein sehr wichtiger Mensch hier in diesem Thread :klatsch: :klatsch: vor allem für Shaolin... :ironie: gut das Du bei den Leuten im Park nicht dabei bist, weder bei den Shaolin noch bei den Tai Chi Leuten oder sonstigen Personen die gerade an der frischen Luft trainieren, glaube Du wärst der erste Verletzte :D wobei frische Luft ja eigentlich nicht schadet...
Und erzähl mir jetzt nicht wieder was von potenziellen Kunden und so ...
Du stocherst und wütest hier schon die ganze Zeit und merkst es nicht...
Jeder der sich hier auf den Seiten einliest wird das schon merken
Der Shaolin Tempel Deutschland und deren Zentren leben auch so ganz gut, die brauchen weder solche Befürworter noch solche Mitglieder wie Dich!:halbyeaha
Solltest Du weitere Probleme haben rufe mich an und wir beginnen dort wo Mike82 seine Frage gestellt hat

Jochen Wolfgramm
18-05-2006, 11:22
@stephen

Du stocherst und wütest hier schon die ganze Zeit und merkst es nicht...
Jeder der sich hier auf den Seiten einliest wird das schon merken
Der Shaolin Tempel Deutschland und deren Zentren leben auch so ganz gut, die brauchen weder solche Befürworter noch solche Mitglieder wie Dich!

Wieso stochert er und wütet? Er stellt Fragen und hätte gerne eine nachvollziehbare antwort. Die hat er von keinem der Shaolin Vertreter hier bekommen.
Es ist doch gut, dass jemand sich nicht gleich abwimmel lässt und am ball bleibt, und Fragen darf man in einem Forum doch wohl stellen?

Und das der Shaolin Tempel Deutschland zumindest in Berlin nicht so gut von seinen Mitgliedern gelebt hat, ist ja nun wohl allen klar. Sonst hätte er wohl nicht zumachen müssen ....
Glaube kaum, dass es an "Interna" gelegen hat.

kediren
18-05-2006, 11:32
"6. Krankenversicherung
Die Krankenversicherung tritt gemäß dem Nachrangigkeitsprinzip des Sportversicherungsvertrages erst dann ein, wenn andere Leistungsträger (z. B. gesetzliche oder private Kranken- oder Unfallversicherungen, Beihilfeeinrichtungen, Träger der Sozialhilfe) Vorleistungen erbracht haben."

Häh? die zahlen erst wenn jemand anderes bereits bezahlt hat?


"Der Versicherungsschutz umfasst medizinisch notwendige Heilbehandlungen, die sich aus dem Unfall oder der Krankheit ergeben. Dazu gehören auch Gestelle oder Gläser ärztlich verordneter Brillen, Kontaktlinsen oder Sportbrillen bis zu einem Höchstbetrag von 50. € je Schadenfall, der notwendige Ersatz natürlicher oder künstlicher Zähne bei freier Materialwahl bis zu max. 40% des Rechnungsbetrages, höchstens 2.600.- € j Sportunfall."

Ok also das einzige Sinnvolle was ich hier sehe sind die max 40% für Zahnersatz ;)
.

:D schon mal von den Leuten gehört die Rückrad bei Training gebrochen haben?
Oder dennen das Auge rausgeschlagen wurde? oder Mehrfacher Knochebruch.
Oder eine Amputation während des Schau-, oder Trainingskampfes..

Ich will jetzt kein Teufel an die Wand mallen, aber KK ist vielschichtig und da kann auch vielles passieren.

Da muss man sehr vorsichtig und abgesichert sein.

DAs mit der Bundesländern meinte ich die Sicherung der Vereine von deren Sportbünden. Da gibts unterschiede wie es abgesichert wird. Manche übernehmen volle versicherung manche nur teil. Manche übernehmen sogar die Pflege und Unfallversicherung mit. Ausserdem spendieren manche Krankenkassen im Städtebereich an den Sportamt bestimmte Versicherungen die jedem(Verein oder Privatschule) sehr gute Konditionen, weill die durch den fitnesstraining der Bevölkerung inderekt auch viel Geld sparen.

Wie ich schon sagte, da musst du dich am Bestem bei dem Sportamt deines Ortes erkündigen. Manche Krankekassen beteiligen sich sogar als Sponsoren und Versicherer and den Miet- und Betreibungskosten. (Absetzen können die es sowieso und gewinen tuen davon vielle.) Vor allem wenn in der Schule viel Jugend und Kinder beschäftigt wetrden. Einfach bei denen auf dem busch klopfen. Fragen kostet ja nix.

P.S. SL-NRW hat recht. das ist hier schon sehr of topic.

Wir sollen mal ein anderes Thread aufmachen..

Und das der Shaolin Tempel Deutschland zumindest in Berlin nicht so gut von seinen Mitgliedern gelebt hat, ist ja nun wohl allen klar.

Ich denke, da sind vielle Gründe.

sowohl politische als auch wirtschaftliche.

Frundliche grüße
Kediren

Kazuko
18-05-2006, 11:37
Ich verfolge dieses Thema nun schon eine ganze Zeit und möchte dazu auch mal etwas sagen.

Von Beginn des Thema an kamen von den Shaolinvertretern nur Anfeindungen an die Fragesteller. Kein Shaolinvertreter hat eine freundliche Antwort gegeben stattdessen kommen Sprüche wie: Leute wie dich wollen wir sowieso gar nicht haben.

Es wäre kein Problem gewesen wenn die Shaolinvertreter die mit dem Tempel in Berlin mit Sicherheit in Kontakt stehen gesagt hätten: Wir wissen was aber mischen uns nicht ein
oder gleich gar nichts geschrieben hätten.

Als Unbeteiligter konnte ich hier keine negativen Aussagen über die Shaolin Zentren bzw. den Tempel in Berlin lesen. Aber das Verhalten der hier schreibenden Shaolinverteter und besonders das von ShaolinNRW ähnelt sehr dem von vielen WT Verbänden. Von One Family und Freundlichkeit keine Spur.

In einem muss ich Stephen auf jeden Fall recht geben, Kunden wirbt man so keine.

Kazuko

Dao
18-05-2006, 11:58
meine Aufforderung "miteinander" (wie muß das schwer sein, Mann oh Mann) hat euch leider wenig interessiert.
Meine Konsequenz daraus ist, das mich das Ende einer Diskussion (irgendwann schreibt keiner mehr) auch nicht mehr interessiert.
Denn jetzt ist das Ende!

~closed~