PDA

Vollständige Version anzeigen : Feedback zum Closed Door Seminar "Lichtenauers Schwert" mit Jörg Bellinghausen



Sam Fisher
24-04-2006, 10:01
Hallo feunde der alten Kriegskünste,

Ich möchte an dieser Stelle noch mal ganz offiziell Jörg Bellinghausen für den wunderbaren Workshop dieses Wochenende danken.

Der Lehrgang begann am Freitag Abend mit einer zweistündigen Frage und Antwort Session, die dann zu fortgeschrittener Stunde noch im Lokal weitergeführt würde. Um zwei wurden wir dann vom Wirt dezent darauf hingewiesen, dass er auch mal Feierabend machen wolle.

Am Samstag konnten wir uns dann direkt für die nächsten sieben Stunden in die Praxis stürzen, weil alles theoretische ja tags zuvor schon beredet wurde. Wir wurden in die fünf Meisterhäue von Lichtenauer eingefürt und haben allle Stücke intensiv trainiert.

Gerade die Fußstellung und die Art des Schlagens war sehr anders als wir es bisher gemacht haben. Aber wir waren uns einig, dass diese neue Interpretation des Textes sehr viel Sinn macht, vor allem weil sich jetzt die Stellungen mit den meisten Abbildungen der alten Meister perfekt decken.

Abends wurde gegrillt und bis zum Abwinken theoretisiert.

Am Sonntag ging es wieder für sechs Stunden auf die Matte, wo diesmal Ringen am Schwert und Halbschwert trainiert wurde.

Der Lehrgang war ein großer Erfolg....wir werden Wochen....wenn nicht Monate brauchen, um das Material zu vertiefen und zu üben.

Wir werden noch dieses Jahr (September) einen zweiten Lehrgang mit Jörg durchführen. Dann mit den Themen "Lichtenauers Schwert" und "langes Messer".

Jörg B.
24-04-2006, 10:25
Grüß Dich!

Danke für das Feedback!

Es freut mich sehr, daß es Euch gefallen hat. Ich hatte auch viel Spaß, Ihr seid echt ein feiner Haufen, fokussiert, kontrolliert und trotzdem mit dem nötigen Maß an Humor bei der Sache. So muss das sein.

Ich komme gerne wieder.

Gruß,
Jörg

spange
24-04-2006, 21:21
ahoi ihr ritter von der traurigen gestalt.

sind noch alle finger dran?

M.Hampel
25-04-2006, 05:37
Hallo Sam, hallo Jörg,

habe grade die Zusammenfassung gelesen und da ich brandneuer Fan von Wochenendseminaren bin habe ich zwei Fragen.

Sam,trainiert ihr das Lange Schwert als Schwerpunkt oder ist es eher soetwas wie Ausgleichssport für Euch?

Und eine Frage an Euch Jörg und Sam, was ist mit "neue Interpretation" gemeint? Ich verstehe, das Details hier zuweit führen würden, bin nur etwas neugierig!

Besten Dank und Gruss,

Marcus

Jörg B.
25-04-2006, 06:47
Hallo Marcus,

zum Thema 'neue Interpretation' gerne eine PN, das würde hier echt zu weit führen.

T. Stoeppler
25-04-2006, 10:52
Ich bin dabei, ein Buch über das Langschwertfechten über meine Interpretation zu verfassen, wird allerdings in englisch sein. Nach "Plan" ist es in drei Monaten fertig... aber Pläne sind immer so eine Sache ;)

Gruss, Thomas

Sam Fisher
25-04-2006, 11:39
Antwort 1:

Wir trainieren zweimal die Woche langes Schwert. Ich schreibe bewußt "wir trainieren", weil das lange Schwert zwar etwas ist, dass mich ungemein fasziniert und mir einenen heiden Spass macht, aber wo ich nicht behaupten will, ich würde es unterrichten. Dazu fehlt mir noch zuviel. Aber wir sind trotzdem ne kleine Gruppe mit nem ordentlichen Niveau...dafür, dass wir es erst etwas mehr als ein halbes Jahr machen.
Die meisten Leute in der Schwertgruppe trainieren ausschließlich Schwert. Die SECOS Leute sind an dem "alten Kram" nicht so interessiert.


Antwort 2:

Fasst alle, die Schwert praktizieren haben entweder vorher was japanisches oder was phillipinisches gemacht. Man hat die Art sich dort zu bewegen einfach auf das lange Schwert übertragen. Aber einige Personen mit ner europäischen (Fechten) und chinesischen (Gung Fu) Vergangenheit haben die Texte und Darstellungen etwas anders interpretiert. Meiner Meinung nach etwas schlüssiger....obwohl der Protess der Interpretation und der Forschung lange noch nicht abgeschlossen ist. Man ist aber schon deutlich weiter als noch vor fünf Jahren.

M.Hampel
26-04-2006, 05:30
Ok, jetzt kann ich das alles etwas einordnen, Eure Antworten hier und die PN von Jörg haben mir gezeigt, was Ihr macht und was Ihr vorhabt. Das hört sich sehr spannend an! Meine Fragen sind soweit erstmal geklärt, meine Neugier etwas gestillt! :) Danke für die Antworten, ich bin gespannt, wie es weitergeht!

ThomasL
28-04-2006, 11:32
Hallo Jörg,

besteht die Möglichkeit den PN zu veröffentlichen?
Neue Interpretationen sind doch immer von allgemeinen Interesse.

Wenn Du verhindern willst das sich daraus wieder eine fruchtlose Diskussion entwickelt könntest Du mir vielleicht eine Kopie von der PN schicken.
Vielen Dank

Gruß Thomas

T. Stoeppler
28-04-2006, 14:11
Ab einem gewissen Grad an Abweichung vom akzeptierten Standard werden Diskussionen über neue Interpretationen etwas schwierig, zumal man gerade das Zeug nicht effektiv in schriftlicher form diskutieren kann. Ich habe mich primär auf Bewegungsprinzipien gestützt, die in den Büchern enthalten sind; das hängt natürlich auch mit einem gewissen Grad an Eigenerfahrung zusammen. Beispielsweise haben die von Torsten und Mikhail gelehrten Systeme elementare Anreize beim Ausschmieden der letzten fehlenden Glieder der Kette gegeben.

Gruss, Thomas

ThomasL
02-05-2006, 11:22
Dann warte ich mal gespannt auf dein Buch. Ich denke ja Du wirst hier posten wenn es erscheint und wie es zu beziehen ist

Gruß Thomas