Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Krav Maga vs. Muay Thai



Sethnacht
24-04-2006, 11:46
nach dem DURCHSCHLAGENDEN Erfolg des tae Kwon Do vs. muay Thai Threads, dacht ich mir heize ich doch mal eine ähnliche diskussion zwischen diesen beiden stilen an.
Reizvoll hier ist ja der wettkampf vs. reine SV-Approach.

Wie seht ihr die chancen bzw. unter welchen bedingungen würde wer gewinnen, und zwar sind natürlich Wettkampf und SV separat zu behandeln. Wäre KM überhaupt als Wettkampfsportart geeignet, wenn man die fiesen sachen weglässt, bzw bleibt dann noch genügend über? Meiner meinung nach sollte man dann doch gleich Boxen o.ä. trainieren, nur würde mich mal interessieren, was ihr hier sagt.
Round one.
fight....

cyrex
24-04-2006, 11:49
ich denke krav maga ist im wettkampf eher weniger geeignet, da Krav maga wirklich auf SV und nicht wettkampf basiert

http://video.google.com/videoplay?docid=-5514060560644692764&q=krav+maga+vs&pl=true

UlkOgan
24-04-2006, 12:00
was willst du eigentlich?!
wir hatten doch schon längst festgestellt, dass MT unbesiegbar macht. :rolleyes: :D


kenne mich mit krav maga zwar nicht wirklich aus, denke aber mal, dass es in der SV-situation überlegen (deshalb isses ja auch SV...) und im wettkampf unterlegen sein dürfte, da es dort möglicherweise "zu viele regeln" geben würde. :)


wie wäre es denn mit einem viel tolleren vergleich:
tricking vs parkour?! :vogel:

ich schätze das mal so ein:
nachdem der tricker dem *mein gedächtnis hasst französische vokabeln.* mit sehr akrobatischen, irgendwo abgeguckten kicks doch irgendwie schmerzen zufügen konnte (wobei er sich dabei selbst auch ziemlich weh getan hat!), flüchtet der *mein gedächtnis hasst französische vokabeln.* mit ein paar gekonnten sprüngen auf ein parkhaus und war nie wieder gesehen. der tricker hat das mit dem klettern zwar auch mal geübt, kommt ihm aber dank angebrochenem mittelfussknochen nicht hinterher. :/

polderi
24-04-2006, 12:06
bei einem kampf ohne regeln geht der krav maga kämpfer unter weil er zuwenig praktische erfahrung hat: einstecken von schlägen, gutes auge, schlaghärte etc.

Sethnacht
24-04-2006, 12:08
bei einem kampf ohne regeln geht der krav maga kämpfer unter weil er zuwenig praktische erfahrung hat: einstecken von schlägen, gutes auge, schlaghärte etc.

sowas wollt ich hören.

müsste das problem denn ned einfach mit sparring zu beheben sein?

zerozero
24-04-2006, 12:25
Ich hab zwar noch keine 2 Krav Maga Kämpfer gegeneinander kämpfen gesehen, bin mir aber ziemlich sicher, dass das niveaut der härte eines Thai-Sparrings nicht erreicht wird. Natürlich kann der Krav Maga Kämpfer sein Schienbei abhärten und den Clinch lernen, genauso könnte sich der Thai-Boxer aber auch auf Tritte in die Weichteile und rausreißen der Ohren usw spezialisieren...:ups:

Fazit:

Muay Thai vs Krav Maga: 1:0 für Muay Thai

Branco Cikatic
24-04-2006, 12:28
Demnächst kommt Ihr noch mit Systema vs Muay Thai!:D
Am besten wäre noch Tai Chi!:ups:

Sethnacht
24-04-2006, 12:35
...und hätte noch jemand einen beitrag zum thema MT vs. KM in der SV?

Find ich lustig dass gleich davon ausgegangen wird, dass das sparring niveau niedriger ist, obwohl noch keiner KM Sparring gesehen/gemacht hat. Wir machen einstweilen nur Box-Sparring und beginnen demnächst mal Kicks dazuzunehmen. wenn ich aber daran denk, dass auch bei leichtkontakt bzw. techniktrainings schon die fetzen fliegen, kann ich mir ned vorstellen,das VK um so viel schlechter als bei MT aussehen würd....Will aber ned denselben fehler begehen, ich war auch noch nie bei einem MT-Sparring, würds aber gern mal ausprobieren, kenn aber keine "vertrauenswürdigen" Leute in Linz /Oberösterreich.
Mich würde auch mal die meinung von Nicht-MTlern interessieren, nix für ungut, liebe MTler, aber die eigene sch*** stinkt prinzipiell am wenigsten.....hehe

UlkOgan
24-04-2006, 12:42
Demnächst kommt Ihr noch mit Systema vs Muay Thai!:D
Am besten wäre noch Tai Chi!:ups:
tai chi vs capoeira!!!
DAS würde ich echt mal gerne sehen. :)

polderi
24-04-2006, 12:42
abgesehen von anderen faktoren (gewicht, grösse, psyche) gewinnt derjenige der besser boxen und grapplen/ringen kann.

zerozero
24-04-2006, 12:46
Wie gesagt, ich vermute es!
Wenn ihr ordentliches Box-Sparring trainiert, habt ihr schon mal ne gute Grundlage bezüglich Deckung und "Explosivität" der Schläge.

Ryo
24-04-2006, 13:00
ich denke krav maga ist im wettkampf eher weniger geeignet, da Krav maga wirklich auf SV und nicht wettkampf basiert

http://video.google.com/videoplay?docid=-5514060560644692764&q=krav+maga+vs&pl=true

Was denn das, Kuscheln? :D

Also SV war das nicht wirklich aus meiner Sicht. Kein Kneifen, kein Beissen keine Druckauswirkung auf Nervenpunkte... alles empfehlenswert wenn man aufm Boden liegt.

Also ich denke inna SV ist Krav Maga besser weil es darauf ausgelegt ist.

Aber Kickboxer haben bessere Nehmerqualitäten!


Im endeffekt kommt es wie immer auf den Kämpfer an und nicht die Kampfkunst!


tai chi vs capoeira!!!
DAS würde ich echt mal gerne sehen. :)


Lustig, als ich letztens beim Training war da war vor uns eine Capoeira Truppe beim Trainieren.
Also kräftige Stimmen haben sie jedenfalls! :)

Sethnacht
24-04-2006, 13:05
danke für eure kompetenten antworten, jetzt wart ich noch auf ein paar inkompetente, hehe....

nja was klar ist, ist , dass man kein reines KM-Sparring machen kann, da man ja nur auf die teile schlägt, die man im Wettkampf unbehelligt lässt.
Vor allem wird uns beim Sparring fundamental die bedeutung der entfernung eingebläut, sowie taktisches vorgehen, wie werden diese komponenten (vor allem taktk) denn im MT behandelt?

Ich wär ja auch am MT training sehr interessiert, aber in den räumlichkeiten des verbandes hier tummeln sich irgendwie zuviele schlägertypen für mich (zumindest wars damals (2001) so).

Lacoste
24-04-2006, 13:19
Klare Sache (wie immer): MT gewinnt, weil es bei MT Sparring gibt, bei dem im Stand zumindest fast alles erlaubt ist an Schlägen. Daher können die MTler mächtig einstecken & für die ist die Situation von einem Kampf absolut nichts neues.

Krav ist meiner Ansicht nach zwar das beste System NUR für SV, aber es fehlt halt der Sparringteil und daher hat ein Krav-Kämpfer keine Chancen gegen einen MTler.
[Dass das Sparring fehlt, find ich gut, so ists auch für schwache Leute / Leute, die keine Lust auf VK haben, geeignet]

// Edit: Hab auch schon so KV "Sparring" Sachen gesehen - aber sowas ist komplett gar nicht vergleichbar mit MT Sparring

Ryo
24-04-2006, 13:24
Klare Sache (wie immer):
............. Daher können die MTler mächtig einstecken

..........

Krav ist meiner Ansicht nach zwar das beste System NUR für SV, aber es fehlt halt der Sparringteil und daher hat ein Krav-Kämpfer keine Chancen gegen einen MTler.

Also ich zweifel daran das ein MTler schläge auf den Sodarplexus, Kehlkopf und andere sensible stellen einstecken kann............

Und ich trainiere zwar icht KravMaga aber ich gehe mal davon aus das es auch da Sparring gibt sovern die Schule nicht total unfähig ist.
Nur div. TEchnicklen (fingerstiche z.b.) werden halt nur angedeutet und nicht ausgeführt ;)

polderi
24-04-2006, 13:41
Vergiss Fingerstiche, Druckstellen, Kehlkopf etc., bei einem richtigen Kampf ist es sehr schwer diese Stellen zu treffen (vorallem im Standup) weils viel zu schnell geht. Versuch mal dem Gegner an den Kehlkopf zu langen ohne ein paar Fäuste einzufangen. Viel Spass! :D

All diese "gefährlichen" Techniken können vielleicht gegen einen gefesselten Gegner angewandt werden aber sonst ists nur Show. Dann eher beissen, kratzen, Augen und Genitalien angreifen und das braucht man nicht zu lernen.

Ryo
24-04-2006, 13:47
@polderi: Es ist auch schwer das kinn zu treffen etc. ;)

Aber meinste schläge auf die Brust knocken einen gegner aus....

Schau dir doch mal das video da an... die kämpfen ja fast solange bis derjenige gewinnt der die längste kraftausdauer hat ;)
Auf der Straße ist das Tödlich.

Und Druckstellen wären für die leute in dem clip easy gewesen ;)

Beissen KRatzen und so weiter muss man lernen das macht man nicht automatisch (Frauen eher als Männer ;) )
Wenn das ein kerl inna Rauferei macht kommt ja immer "Määädchheennn" ;)


Also alles was gut gedeckt ist kann man leicht treffen.. daher heisst es ja auch Lücken finden und selber dicht machen. Lücken öffnen (Stichwort Trapping) und reinschlagen.

Wenn man sich ewig auf die Brust haut kann das ja tage dauern :D


Das es schwer zu treffen ist sieht man ja bei Boxern, aber wenn die mal das Kinn erwischen fällt der andere auch um ;) Soviel zum Thema einstecken *G*

polderi
24-04-2006, 14:22
@ Ryo

Wer schlägt denn auf die Brust?
Der Boxer ist sich vom Sparring eher gewöhnt einzustecken.
Der Boxer trifft zuerst und dazu noch härter, das ist ein sehr grosser Vorteil auf der Strasse.
Krav Maga ist in meinen Augen ein Mischmasch von Techniken die (ursprünglich für Militäreinheiten und nicht für Zivilpersonen) welche man im
Ernstfall gar nicht anwenden kann. Eine richtige Faust, Ellbogen, Knie ist einfacher als einen Druckpunkt anzugreifen.
Am Boden sind natürlich auch "dirty tricks" erlaubt aber das steht hier nicht zur Diskussion.

PikAsJoker
24-04-2006, 14:32
Ich hab zwar noch keine 2 Krav Maga Kämpfer gegeneinander kämpfen gesehen, bin mir aber ziemlich sicher, dass das niveaut der härte eines Thai-Sparrings nicht erreicht wird. Natürlich kann der Krav Maga Kämpfer sein Schienbei abhärten und den Clinch lernen, genauso könnte sich der Thai-Boxer aber auch auf Tritte in die Weichteile und rausreißen der Ohren usw spezialisieren...:ups:

Fazit:

Muay Thai vs Krav Maga: 1:0 für Muay Thai

Da stimme ich dir zu. Aber wenn du mal jetzt nicht von einem zivilen Krav Maga Kämpfer ausgehst sondern von einem Militär, der Krav Maga unter völig anderen und härteren Bedingungen trainiert und anwendet und wenn der Krav Maga Mann alles darf, sieht die Lage schon wieder etwas anders aus

Fazit:

Muay Thai vs Krav Maga: 1:1 Remis

MfG
Lukas

Nahot
24-04-2006, 14:50
@Pikasjoker: Nein, du musst schon möglichst 1:1 vergleichen. Sonst könnte man dem Militär mit KM ebenso einen Kämpfer (z.b. auch Militär) gegenüberstellen der Boran beherrscht.

MatzeOne
24-04-2006, 14:50
Da stimme ich dir zu. Aber wenn du mal jetzt nicht von einem zivilen Krav Maga Kämpfer ausgehst sondern von einem Militär, der Krav Maga unter völig anderen und härteren Bedingungen trainiert und anwendet und wenn der Krav Maga Mann alles darf, sieht die Lage schon wieder etwas anders aus

Fazit:

Muay Thai vs Krav Maga: 1:1 Remis

MfG
Lukas

Ich denke mal der "militärische Krav Maga Kämpfer" (ich würde einfach Soldat sagen) wird dennoch den waffenlosen Kampf dem geführten Feuerkampf unterordnen.

Ryo
24-04-2006, 15:03
@ Ryo

Wer schlägt denn auf die Brust?

Ach so einige.. schon erlebt.
Wie gerade gesagt wurde.. sensible stellen sind halt schwer zu treffen höhö ;)



Der Boxer ist sich vom Sparring eher gewöhnt einzustecken.
Der Boxer trifft zuerst und dazu noch härter, das ist ein sehr grosser Vorteil auf der Strasse.

Richtig.



Krav Maga ist in meinen Augen ein Mischmasch von Techniken die (ursprünglich für Militäreinheiten und nicht für Zivilpersonen) welche man im
Ernstfall gar nicht anwenden kann. Eine richtige Faust, Ellbogen, Knie ist einfacher als einen Druckpunkt anzugreifen.

Wieso kann man sie nicht anwenden?
Ja logisch ist es einfacher einen faustschlag auszuführen als zu Treffen ;)
Oder jemand neben den hals reinzugreifen.
(auf dem vorhin geposteten video jedoch möglich :P )


hier ein weiteres Krav MAga Video
http://video.google.com/videoplay?docid=4194405724992957591&q=krav+maga&pl=true

UlkOgan
24-04-2006, 15:18
hier ein weiteres Krav MAga Video
http://video.google.com/videoplay?do...maga&pl =true

nargh.
so eine vorführung habe ich auch schon einmal beim aikido gesehen, da hat eine 7(?) jährige einen erwachsenen sonstwasgurt(oder so) über sich weggeworfen.
aber irgendwie sah das eher so aus...als würde der erwachsene einen salto über das kind machen.
verstehste?! oder soll ich ong bak als muay thai videomaterial heranziehen?! :p :D


ich bleib dabei.
SV-situation: krav maga
wettkampf: muay thai

Girl'sGuardian
24-04-2006, 15:39
ich kenn auch noch ein krav maga video ;)
http://youtube.com/watch?v=2wOnMgxeSBw&search=krav%20maga

F-factory
24-04-2006, 15:39
Klare Sache (wie immer): MT gewinnt, weil es bei MT Sparring gibt, bei dem im Stand zumindest fast alles erlaubt ist an Schlägen. Daher können die MTler mächtig einstecken & für die ist die Situation von einem Kampf absolut nichts neues.

Krav ist meiner Ansicht nach zwar das beste System NUR für SV, aber es fehlt halt der Sparringteil und daher hat ein Krav-Kämpfer keine Chancen gegen einen MTler.
[Dass das Sparring fehlt, find ich gut, so ists auch für schwache Leute / Leute, die keine Lust auf VK haben, geeignet]

// Edit: Hab auch schon so KV "Sparring" Sachen gesehen - aber sowas ist komplett gar nicht vergleichbar mit MT Sparring

Ich packe mich schon die ganze Zeit weg, weil hier die wenigsten Leute irgendwelche qualifizierten Aussagen machen.
Was soll der Quatsch: "Krav Maga macht kein Sparring".

So ein Müll. :hammer:

MT kämpft nach Regeln. KM hat keine Regeln. Man versucht hier "Formel1" mit "Dragster Racing" zu vergleichen - wer ist schneller...

@ sethnacht
Hätte jetzt echt nicht gedacht, dass Du so einen Scheiss anleierst.
:whogives:

F-factory
24-04-2006, 15:42
Und die Demo Videos (von Krav Maga) haben mit Sparring soviel zu tun, wie "Crouching Tiger, Hidden Dragon" mit Kung Fu...

Girl'sGuardian
24-04-2006, 15:53
Liegt wohl daran, dass es Vorführungen sind :hammer:

UlkOgan
24-04-2006, 16:03
mh...
stellt sich mir gerade die frage: womit verbringen die mehr zeit...mit dem einstudieren von vorführungen...oder mit dem eigentlichem SV-training?! ;) :p

@F-factory:
was sach ich denn... ;)

F-factory
24-04-2006, 16:03
Liegt wohl daran, dass es Vorführungen sind :hammer:

Stimmt!!! :klatsch: :beer:

Aber jetzt mal was anderes:
Ich bin ja wirklich Spiderman Fan, aber gegen Leung Ting hätte er keine Chance...

Reggie
24-04-2006, 16:14
Werden nicht israelische Soldaten mit Krav Maga ausgebildet?

Also ich kann mich noch an einen Kampf zwischen einem israelischen Soldaten und einem Palestinänser erinnern. Also was der Soldat abgeliefert hat, sah kein bischen mehr nach Krav Maga aus. So ist das eben in Stressituationen.Deshalb halte ich auch Muay Thai für besser da die Bewegungen praxistauglicher sind.

Girl'sGuardian
24-04-2006, 16:14
Ich bin ja wirklich Spiderman Fan, aber gegen Leung Ting hätte er keine Chance...


:rofl: :megalach: :rotfltota :vogel: :zwinkern: :confused: :confused: :confused: :biglaugh:

MCMB
24-04-2006, 16:42
Mahlzeit zusammen,

also für mich würde es 1:1 ausgehen. Wir machen wahrscheinlich den Denkfehler das wir bei KravMaga an einen 1 mal in der Woche trainierenden 60 Kilo Soz Päd Studenten denken und beim Thai Boxen an irgendne Knüppelharte Drecksau. Da gehts natürlich eindeutig an den Thaiboxer. Wenn ich jetzt nen Thaiboxer nehme der auf Turnieren kämpft, den Thaiboxen ist ja eine Wettkampfsportart, so müsste man auch einen Kämpfer gegenüberstellen, der genauso oft Krav Maga trainiert und dies auch schon auf der Straße ausprobieren musste da Krav Maga = SV. Der Thaiboxer wird sich auch bei dem Kampf gegen den KM Menschen unterbewusst daran halten ihn nicht die Eier zu zerquetschen die Kehle durchzubeisen oder sonst irgendwelchen Schweinskramm veranstallten. Der KM Mensch dagegen wird nicht die Power erzielen mit normalen schlägen wie sein Gegenüber. Deswegen 1:1

Sethnacht
24-04-2006, 16:43
Ich packe mich schon die ganze Zeit weg, weil hier die wenigsten Leute irgendwelche qualifizierten Aussagen machen.
Was soll der Quatsch: "Krav Maga macht kein Sparring".

So ein Müll. :hammer:

MT kämpft nach Regeln. KM hat keine Regeln. Man versucht hier "Formel1" mit "Dragster Racing" zu vergleichen - wer ist schneller...

@ sethnacht
Hätte jetzt echt nicht gedacht, dass Du so einen Scheiss anleierst.
:whogives:

Es geht mir darum, dass ich mich gefragt habe, was passiert, wenn (auch wenn das ein ZIEMLICHES Gedankenexperiment ist) im Strassenkampf ein KM-Kämpfer gegen einen MT-Kämpfer vorgehen muss.
Was da Scheiss sein soll (bis auf die, zugegebenermassen, äusserst geringe wahrscheinlichkeit einer solchen situation) ist mir ein rätsel.

DieKlette
24-04-2006, 16:52
was willst du eigentlich?!
wir hatten doch schon längst festgestellt, dass MT unbesiegbar macht. :rolleyes: :D


Yeah MT owns all :D.

Bis dann der MT vs. Grappling Thread kommt ;).

Lacoste
24-04-2006, 17:25
F-factory, bist mein Liebling: KM sparrt ohne Regeln? Stell ich mir toll vor, bei der Schule kannst dann jeden 2. Tag den Krankenwagen holen, weil man den Beckenbereich, irgendwelche Nerven oder so getroffen hat... :dumm:

Branco Cikatic
24-04-2006, 17:36
Okay dann rechnen wir mal! Wir nehmen einen Aktiven Amateur Thaiboxer
was es ja massig gibt und er trainiert 3 x wöchentlich und einen Krav Maga Aktiven der
das selbe Trainingspensum hat. Beide haben 1x wöchentlich Sparring und treffen sich auf der Strasse und kloppen sich.
Ergebnis wird sein das sich der Thaiboxer über die Treffer des Krav Maga Aktiven
wundern wird, warum sie ihm nicht weg getan haben und umgekehrt wird sich
der SV-Spezialist vor Schmerzen krümmen, weil er das Einstecken nicht gelernt hat!
Ich habe ein paar Krav Maga Tapes gesehen.
Das ist gut gegen normale Leute aber nicht um einen geübten VK-Sportler umzuhauen, dabei gehe ich nicht mal von Profis aus.

F-factory
24-04-2006, 17:45
F-factory, bist mein Liebling: KM sparrt ohne Regeln? Stell ich mir toll vor, bei der Schule kannst dann jeden 2. Tag den Krankenwagen holen, weil man den Beckenbereich, irgendwelche Nerven oder so getroffen hat... :dumm:

Das das "Sparring" beim Krav Maga keine Regeln hat, habe ich weder gesagt, noch wollte ich es in irgendeiner Form andeuten. Aber es gibt Sparring beim Krav Maga (und auch ein wenig härter als von Sethnacht angedeutet).

Was ich sagen wollte ist daß man die beiden nicht vergleichen kann. :vogel:

F-factory
24-04-2006, 17:56
....aber es fehlt halt der Sparringteil....
[Dass das Sparring fehlt, find ich gut, so ists auch für schwache Leute / Leute, die keine Lust auf VK haben, geeignet]


Tut mir leid, aber bei der Aussage kann ich mir nur an den Kopf fassen.
Wir sparren (schön eingedeutscht) in fast jeder Stunde. Es kann natürlich sein, daß Deine Erfahrungen auf Gruppen basieren, bei denen die Instruktor noch kein Sparring machen, da die Leute noch nicht fortgeschritten genug sind.

Für mich ist jedoch der KONTAKTKAMPF (hebr. Krav Maga) ohne Sparring nicht denkbar.
:sport069:

handpratze
24-04-2006, 18:13
ich denke krav maga ist im wettkampf eher weniger geeignet, da Krav maga wirklich auf SV und nicht wettkampf basiert

http://video.google.com/videoplay?docid=-5514060560644692764&q=krav+maga+vs&pl=true

Wo ist denn in dem Video der KM'ler geblieben :weirdface :gruebel:

F-factory
24-04-2006, 18:23
Wo ist denn in dem Video der KM'ler geblieben :weirdface :gruebel:

"Never grapple a grappler."
Warum sich ein KM-ler auf einen Cage-fight (mit Regeln) mit einem Cage-fighter einläßt, ist mir ein Rätsel...
:cry:

Pinguin
24-04-2006, 18:48
Ich sehe das auch so dass das Sparring ein Schwachpunkt im KM ist. Wir betreiben einmal in der Woche leichtes Sparring, sowie ab und zu Kämpfe gegen den Redman.
Als ich das erste Mal beim Sparring war, merkte ich dass das etwas total anderes ist als einfach Techniken zu üben. Techniken auch wirklich abrufen zu können ist etwas sehr schwieriges und das lernt man meiner Meinung nach wirklich nur übers Sparring. Ebenso das einstecken und weiterkämpfen wenn man eine kassiert hat, sowie den Überblick und die Orientierung zu behalten.

Das ein Kampfsportler unfaire Dinge auch kann, lässt sich meiner Ansicht nach nicht so pauschal behaupten. Wenn man immer im sportlichen Rahmen trainiert, dann sieht man wohl automatisch von solchen Dingen ab, während der KM Kämpfer gleich zu Beginn gezielt solche "unsportlichkeiten" einsetzen wird. Nach einem Tritt in die Eier steht auch der härteste Kampfsportler nicht mehr.

Hana-Bi
24-04-2006, 19:49
MT provoziert doch sogar tritte zum solarplexus um den kick abzufangen und dann das standbein wegzufegen...

oder nicht?

Sethnacht
24-04-2006, 22:16
Das das "Sparring" beim Krav Maga keine Regeln hat, habe ich weder gesagt, noch wollte ich es in irgendeiner Form andeuten. Aber es gibt Sparring beim Krav Maga (und auch ein wenig härter als von Sethnacht angedeutet).

Was ich sagen wollte ist daß man die beiden nicht vergleichen kann. :vogel:

is bei uns auch so, dass einstweilen Sparring bei uns nur im Leichtkontakt praktiziert wird.

handpratze
24-04-2006, 22:35
Warum sich ein KM-ler auf einen Cage-fight (mit Regeln) mit einem Cage-fighter einläßt, ist mir ein Rätsel...
:cry:

Ja, das war offensichtlich eine Themenverfehlung unseres KM-Kollegen, sich auf diesen Fight einzulassen :vogel:

KM hat mit Wettkampf in etwa soviel zu tun wie eine leere Zigarettenschachtel mit einem Reissack der in China umgefallen ist :kaffeetri

FlyingFist
24-04-2006, 22:56
als erstes mal ist natürlich nicht das System entscheidend, sondern der Kämpfer. Das System kann nur unterstützen. Ich habe beide Systeme trainiert. Beides sind aggressive Systeme, was schon mal die erste Bedingung ist, um erfolgreich jemanden zu plätten. Es scheint tatsächlich so, als wenn in den "richtigen" Thaiboxschuppen eher die harten Konchen herumlungern, während KM als SV-System eher diejenigen anzieht, die sich wehren lernen müssen - also tatsächlich eher die Sozi-Zottel. Von daher, wird jmd. der 2 Jahre KM macht, dem Thaiboxer, der ebenfalls 2 Jahre trainiert, wahrscheinlich unterlegen sein. Denn der Durchschnitts Thai ist meist härterer Natur.

Ein weiteres Pro für den Thai ist folgender: KM basiert darauf, möglichst nah an den Gegner zu kommen und alles mögliche auf ihn abzufeuern. Problem beim Thai: Begiebt er sich in diese Distanz, hagelt es Kniee und Ellenbogen. Da ist der KM-Kämpfer an der falschen Adresse.

Ein Pro beim KM ist: man wird tatsächlich darauf trainiert link zu sein, also immer schön in die Eier. Das Gegenargument, auch der Thai kann auf die Eier gehen, lässt sich nicht entkräften. Es macht jedoch einen Unterschied, ob Du Dir die Option des Eierkicks offen hälst (Thai), oder prinzipiell und unbedingt die Nüsse knacken willst. Der KM - Kämpfer hat quasi nur die Eier im Kopf ;) das kann ein Vorteil sein.

Beide Systeme sind gut - aber eins muss die SV-Fraktion einfach lernen: Theoretisches Bla Bla ist nett und kann hilfreich sein - doch HARTES (und das nicht aus den Augen eines typischen SV-Kurs Besuchers) Sparring MUSS sein. Solange das nicht klar ist, wird der KM-Kämpfer die Mütze voll bekommen. Das vermisse ich beim KM...

Im Übrigen finde ich es gut, wenn ein KM Kämpfer in den Ring steigt um "sein" System zu testen.Man kann nicht immer mit der Ausrede kommen, auf der Straße wäre es anders abgelaufen, weil man da auf die Eier etc gehen kann. Ein gutes System muss auch ohne das auskommen.

Also, das KM Potenzial ist definitiv da, aber man muss mehr sparren. Solange das nicht so ist, wird der KM Kämpfer EHER den kürzeren ziehen, gegen einen Boxer, Thaiboxer, richtigen Kickboxer, Kyushinkay (?) Kämpfer, Ringer, MMAler und so weiter und so fort. Wer das erste mal kassiert, dreht sich weg - und dann wars das!!!

P.S. KM ist ne gute Sache. Sie macht den betreibenen selbstbewusster. Und er wird vielleicht sogar Chancen gegen den 0815 Schläger haben. Aber wenns ein durchschnittlicher Thai ist, und es nicht auf den Boden geht - Gute Nacht!

Leichtkontakt Sparring ist nett und bringt was, aber es muss auch mehr geben...

:boxing:

Shetland
24-04-2006, 23:10
MT provoziert doch sogar tritte zum solarplexus um den kick abzufangen und dann das standbein wegzufegen...

oder nicht?

jap, man muss aber nicht nur das standbein wegfegen,
ein ellbogen ins gesicht oder ein schöner schlag in die leber tuens auch.

ICH LIEBE MUAY THAI!

p.s. dass ganze funktioniert so, indem man die deckung im solarplexus-bereich offen lässt, sodass sich die ellbogen seitlich vom körper befinden.
bei einem tritt wird das bein gehalten und der gegner getötet (oder je nach möglichkeit auch gestreichelt ;) ).
vorraussetzungen sind gute reflexe (aber bei einem "normalen" kick ist das wirklich kein problem)!

Ryo
24-04-2006, 23:12
MAl ne doofe frage zum Thema Leichtkontakt vs. Vollkontakt...

Wer Trainiert denn ernsthaft im Vollkontakt jemandem z.b. den Arm am Ellenbogen zu brechen? ;)

Shetland
24-04-2006, 23:15
ich nicht, der rest wahrscheinlich auch nicht,

wieso fragst du?

FlyingFist
24-04-2006, 23:15
MMAler z.B., oder BJJ-Fighter - und zwar im Sparring. Das lässt sich soweit ausreizen, bis der andere abtappt. Von Brechen kann keine Rede sein. Man KANN sowas also sehr wohl effektiv trainieren.

:boxing:

F-factory
24-04-2006, 23:17
Leichtkontakt Sparring ist nett und bringt was, aber es muss auch mehr geben...

:boxing:

Okay, ich gebe mich geschlagen. Ich glaube ich trainiere einfach eine andere Art des Krav Maga.

"Leichtkontakt" habe ich das letzte Mal vor 8 Jahren im Sport-Karate gemacht. War auch lustig, hatte jedoch mit Kämpfen nichts zu tun.

Mal Klartext: Bei uns heisst Sparring, mit Boxhandschuhen (10 Unzen), Schienbeinschonern, Tiefschutz, Mundschutz, falls vorhanden Kopfschutz (idealerweise mit Maske), Knie-und Ellbogenschonern.

Runden gibt es nicht. Man kämpft solange bis einer der Kämpfenden aufgibt/abklatscht oder der Instruktor das Ende einläutet.

Wenn es auf den Boden geht, dann macht man weiter. Im Klinsch/Infight genauso.

Irgendwie habe ich das Gefühl, daß die Allgemeinheit (und viele Praktizierende) Krav Maga als gute SV für jedermann sehen aber mehr nicht.

Oh mann Leute. Wenn nur so bei Euch trainiert wird ("Leichtkontakt"), dann gute Nacht...
:(

F-factory
25-04-2006, 10:44
Also ich kann mich noch an einen Kampf zwischen einem israelischen Soldaten und einem Palestinänser erinnern. Also was der Soldat abgeliefert hat, sah kein bischen mehr nach Krav Maga aus. So ist das eben in Stressituationen.

Das kommt daher, daß der durchschnittliche israelische Soldat genauso viel (oder wenig) Nahkampfausbildung genossen hat, wie der durchschnittliche Bundeswehr-Infanterist:
Nähmlich so gut wie gar keine.
:soldat:

itto_ryu
25-04-2006, 11:47
Also SV ist eine Sache, Wettkampf je nach Regelwerk eine andere und der Ernstfall auf der Straße ohnehin etwas völlig anderes. Wie immer kommt es auf den Kämpfer selbst an, nicht auf das System.

Sethnacht
25-04-2006, 12:14
Mal Klartext: Bei uns heisst Sparring, mit Boxhandschuhen (10 Unzen), Schienbeinschonern, Tiefschutz, Mundschutz, falls vorhanden Kopfschutz (idealerweise mit Maske), Knie-und Ellbogenschonern.

Runden gibt es nicht. Man kämpft solange bis einer der Kämpfenden aufgibt/abklatscht oder der Instruktor das Ende einläutet.

Wenn es auf den Boden geht, dann macht man weiter. Im Klinsch/Infight genauso.

:(

Tja dann ahst du glück, ich hoffe dasses bei uns auch mal so aussehen wird, wir haben einstweilen eben nur leichtkontakt, da die meisten in der gruppe, denk ich, noch ned so weit sind, sich ordentlich zu kloppen.
Wenn du Sparring so betreibst wie du das schilderst dann gäbe es natürlich keinen nachteil.

zerozero
25-04-2006, 12:25
falls vorhanden Kopfschutz (idealerweise mit Maske)

Kopfschutz ist gut und wichtig...aber Maske? Da fehlt doch die Erfahrung, auch mal ein Schlag auf die Nase oder das Kinn zu kassieren und wegzustecken? Und nochwas zum Thema Schienbeinschoner: Beim Sparring mit Schienbeinschondern zu trainieren ist ne feine Sache. Aber in einer SV-Situation (zB MT vs KM) ohne Schienbeinschoner hat der Thai-Boxer wieder die Nase vorn, denn: Schienbein ist zwar hart, aber wenn bei nem Lowkick mal nicht die Muskulatur, sondern sonst etwas hartes getroffen wird, dann tut das ungeübt höllisch weh...

F-factory
25-04-2006, 12:30
Wenn du Sparring so betreibst wie du das schilderst dann gäbe es natürlich keinen nachteil.

Ich glaube es hängt sehr vom Instruktor ab. In Deutschland kenne ich mehrere die einfach sagen, daß ihre Schüler noch nicht soweit sind (bzw. sich selbst nicht genug unter Kontrolle haben) um sie aufeinander loszulassen.
Ist auch ok, sonst trägt man nur Verletzte aus dem Trainingsraum.

Aber leider gibt es auch einige, die scheinbar garnicht das Sparring als einen Teil vom Krav Maga integrieren wollen.

Beim IKMF ist es sogar im Trainingprogramm fest verankert, aber sogar da gibt es ziemlich große Unterschiede zwischen den Schulen.

Meiner Meinung nach ist es abolutes Muss.
Man muss einfach lernen einzustecken und wie man reagiert, wenn die Techniken einfach garnicht funktionieren wollen...

:sport069:

F-factory
25-04-2006, 12:39
Kopfschutz ist gut und wichtig...aber Maske? Da fehlt doch die Erfahrung, auch mal ein Schlag auf die Nase oder das Kinn zu kassieren und wegzustecken?

Kopfschutz mit Maske ist Klasse, wenn auch ein wenig sichtbehindernd.
Man kann dann gezielt ins Gesicht schlagen, ohne das man Angst haben muss jemanden mit kaputer Nase gleich in Krankenhaus zu fahren. Auch Ellbogen zum Gesicht sind eine Option, die man ohne Maske nicht machen kann. :D

zerozero
25-04-2006, 12:46
Sorry, aber wir schlagen auch gezielt ins Gesicht...Jedenfalls, wenn sich zwei mit der selben Erfahrung Sparren. Wenn deine Deckung gut ist, wird der Schlag gar nicht erst so weit kommen und wenn doch: Soo schnell bricht ne Nase auch nicht, jedenfalls nicht in meiner Gewichtsklasse. Und verpasse mal jemandem, der nur mit Maske gesparrt hat ne Gerade in Richtung Nase. Der wird sich wunder, wie sowas wehtut :ups:

Ausserdem könnt ich wetten, dass ein "Maskensparrer" seine Deckung irgentwann stark vernachlässigt!

F-factory
25-04-2006, 12:55
Ausserdem könnt ich wetten, dass ein "Maskensparrer" seine Deckung irgentwann stark vernachlässigt!

Wohl kaum, da ein Kopfschutz mit Maske nicht ein Allheilmittel ist, sondern nur dazu dient gröbste Verletzungen zu verhindern. Wenn man am Kopf hart getroffen wird, dann ist das mit Maske auch kein Zuckerschlecken.

Davon mal abgesehen, wollte ich keine Diskussion anfangen, wer von beiden (MT und KM) härter Sparring macht.

Es ging mir darum, der Krav Maga "Gilde" einzubläuen, daß sie nicht nur "Leichtkontakt" trainieren sollte, da man dann definitiv das Einstecken nicht lernt. Und das ist auch (oder gerade) in Strassensituationen absolute Notwendigkeit...

Ich finde MT Klasse und würde am liebsten beides gleichzeitig machen. Leider habe ich einfach nicht mehr die Zeit dazu...

Branco Cikatic
25-04-2006, 13:06
Das ist aber nicht der Diskussionsgrund!
Du musst dich entscheiden was besser,geiler, vernichtender
ist und das ist nunmal Muay Thai!:cool2:

Dicidens
25-04-2006, 13:06
Wenn man im Krav Maga auch Vollkontakt trainiert dann lautet der neue Stand
1:1 ;)

F-factory
25-04-2006, 13:11
Das ist aber nicht der Diskussionsgrund!
Du musst dich entscheiden was besser,geiler, vernichtender
ist und das ist nunmal Muay Thai!:cool2:

Also wenn das so ist und ich zwischen Ursula Andres (the one and only) und Hale Berry als bestes Bondgirl aller Zeiten entscheiden muss, dann nehme ich:

Krav Maga! Weil man da alle Distanzen trainiert (trainieren sollte), der Bodenkampf kein Fremdwort ist und man im Alter nicht mit Sehnenscheidentzündungen im Rollstuhl sitzt.

Und Ursula Andres ist die beste Bondbraut aller Zeiten, aber heutzutage würde ich sie von der Bettkante stossen... :teufling:

Shetland
25-04-2006, 14:00
Das kommt daher, daß der durchschnittliche israelische Soldat genauso viel (oder wenig) Nahkampfausbildung genossen hat, wie der durchschnittliche Bundeswehr-Infanterist:
Nähmlich so gut wie gar keine.
:soldat:

da hast du defintiv unrecht.

glaub mir, israelische soldaten trainieren sehr, sehr viel härter als es hier in deutschland der fall ist.
und krav maga ist selbstverständlich teil der ausbildung.

und ehrenwort, mit israel und allem was dazugehört kenn ich mich ganz gut aus.

F-factory
25-04-2006, 14:58
da hast du defintiv unrecht.

glaub mir, israelische soldaten trainieren sehr, sehr viel härter als es hier in deutschland der fall ist.
und krav maga ist selbstverständlich teil der ausbildung.

und ehrenwort, mit israel und allem was dazugehört kenn ich mich ganz gut aus.

Mag sein, das die Israelis ihren Wehrpflichtigen die Sachen härter vermittelt und trainieren. Das macht nicht automatisch jeden Israelischen Slodaten zu einer Kampfsau, denn es kommt immer noch darauf an wer was anwendet - es kommt auf den Kämpfer an, ob er begabt ist oder nicht.

Krav Maga ist natürlich ein Bestandteil der militärischen Ausbildung in Israel. Auch das die Bundeswehr kein einheitliches System hat, ist auch klar.

Aber das damit automatisch der durchschnittliche israelische Soldaten Krav Maga "beherrscht" ist Schwachsinn.

Sorry, kommt jetzt ein bisschen härter rüber als es sollte, aber diese Threads die "*******länge" (MT vs KM) zum Thema haben, sind einfach kindlich und nerven mich ein bisschen. :narf:

Ryo
25-04-2006, 15:35
ich nicht, der rest wahrscheinlich auch nicht,

wieso fragst du?

Weil ich hier immer rauslese ohne Vollkontakttraining bringt das nix...
Und ich meine das man einige Techicken ebend nicht im Vollkontakt (also voll durchziehen) trainieren kann weil sie bleibende Schäden hervorrufen würden... Brüche z.b.

Was Sparring zum Gesicht Treffen angeht... Also nicht jeder will mit na Blutenden oder gar gebrochenen Nase heim oder zur Arbeit ;)
Daher lieber leichtkontakt.. also nicht mit voller Wucht drauf...

Naja zumindest kann man das entschärfen indem man vor solchen Sparrings ein paar hundert LS macht und so dann ist die Muskulatur meist so erschöpft das die Schlagkraft eh ziemlich gesunken ist ;)


Ich wiederhole mich aber nur ungerne....
Nicht die Kampfkunst macht den Kämger, der Kämpfer macht die Kampfkunst!

F-factory
25-04-2006, 15:45
Ich wiederhole mich aber nur ungerne....
Nicht die Kampfkunst macht den Kämger, der Kämpfer macht die Kampfkunst!

:klatsch: :beer:

Genauso isses! :)

Shetland
25-04-2006, 15:53
Mag sein, das die Israelis ihren Wehrpflichtigen die Sachen härter vermittelt und trainieren. Das macht nicht automatisch jeden Israelischen Slodaten zu einer Kampfsau, denn es kommt immer noch darauf an wer was anwendet - es kommt auf den Kämpfer an, ob er begabt ist oder nicht.

Krav Maga ist natürlich ein Bestandteil der militärischen Ausbildung in Israel. Auch das die Bundeswehr kein einheitliches System hat, ist auch klar.

Aber das damit automatisch der durchschnittliche israelische Soldaten Krav Maga "beherrscht" ist Schwachsinn.

Sorry, kommt jetzt ein bisschen härter rüber als es sollte, aber diese Threads die "*******länge" (MT vs KM) zum Thema haben, sind einfach kindlich und nerven mich ein bisschen. :narf:
da stimme ich dir vollkommen zu.
ich wollte dir nur sagen das KM sehr wohl teil der ausbildung im israelischen militär ist. das nicht jeder israeli gleich ne kampfsau ist stimmt natürlich.
trotzdem behaupte ich mal dass das israelische militär unter die top 3 der welt zu rechnen ist, aber das ist ein anderes thema...

Dr. Ralf
25-04-2006, 15:55
Hallo zusammen,
was für eine seltsame Diskussion. Bevor ich hier konkret auf einige Kommentare eingehe, welche ich schlichtweg für falsch halte möchte ich als jemand, der Erfahrung in beiden Systemen hat noch einige generelle Dinge sagen.

Es ist absolut sinnlos, diese 2 Systeme zu vergleichen, wenn ich nicht definiere, von was für Personen ich ausgehe. Im Thaiboxen findet eine Selektion nach Anatomie statt. D.h. ein erfolgreicher Kämpfer in Turnieren ist nicht gerade jemand, der anatomisch von der Natur vernachlässigt wurde. Auf einen guten Kämpfer im Thai Boxen kommen zig Leute die maximal Mittelmaß sind, die Thai Boxen nur mit lockerem Sparring oder stellenweise sogar ohne Kontaktsparring (so was gibt es durchaus auch) als Fitnesssport betreiben. Von den vielen Leuten, die mit MT aufhören, weil sie eben anatomisch nicht begünstigt sind, wollen wir nun gar nicht reden.
Ohne Zweifel ist aber ein austrainierter wettkampferfahrener Thaiboxer in jedem Duellkampf ein sehr ernst zu nehmender und gefährlicher Gegner.

Im KM dagegen trainieren deutlich mehr Menschen mit, die nicht anatomisch bevorzugt sind. Darunter sind auch durchaus reichlich Leute, die tatsächlich keinen Thaiboxkampf (schon aus konditionellen Gründen) durchstehen würden. Allerdings ist dies auch nicht das Ziel. Das Ziel ist nicht der faire Zweikampf, sondern die Aufrechterhaltung der körperlichen Unversehrtheit unter Einsatz aller Mittel. D.h. z.B. auch Einsatz jedes verfügbaren Hilfsmittels. Im Gegensatz zum Kampfsport wird dies im KM auch trainiert.
Im KM gibt es aber auch reichlich Leute, die über eine sehr gute kurzfristige Regenarationsfähigkeit unter anaerober Belastung verfügen. Dies ist etwas was speziell in Stressdrills trainiert wird und was in hohem Grade SV relevant ist.
Jemand der nach reichlich Situps Liegestütze und Strecksprüngen nur 1 Minute so hart und so schnell wie möglich auf ein Polster schlagen muss, der dürfte danach ungeachtet seines Trainingszustandes vollkommen außer Atem sein (ansonsten hat er nicht alles gegeben). Wenn er sich in diesem Zustand noch etwas mit dem Kopf nach unten um die eigene Achse drehen muss dann ist zusätzlich sehr schnell ein Schwindelgefühl erreicht. Nimmt man nun die Person, knallt sie an eine Wand, so dass sie das Gleichgewicht verliert und jagt den mit Vollschutzanzug versehenen Ausbilder auf diese Person, dann ist dies durchaus ein Trainingsszenario in dem ein KM Schüler Dinge umsetzt, von denen viele Thaiboxer nicht ansatzweise eine Ahnung haben.

Hier lernt der Schüler unter extremsten körperlichen Bedingungen noch Gegenwehr zu leisten. Die Aktionen finden übrigens durchaus unter (kontrollierter) Vollkontaktbedingung statt. Kontrolliert bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der Ausbilder dem Schüler genau soviel entgegensetzt, dass dieser massive Schlagwirkung verspürt, aber eben nicht KO geht. (Das KO Schlagen einer Person dürfte aus trainingsdidaktischen Gesichtspunkten recht wenig bringen)
Der Schüler muss unter diesen Bedingungen lernen, zu überleben. Er kann dabei nun viele SV relevante Ziele mit vollem Kontakt attackieren. D.h. er kann die meisten Ziele mit Knie und Ellbogen (u.a. auch den Genitalbereich und den Hals) attackieren. Lediglich Aktionen zum Kniegelenk sind ausgenommen. Diese lassen sich nur unter Semikontaktbedingungen relativ gefahrlos trainieren.
Wer also behauptet KM Schüler haben keine Erfahrung mit Schlagwirkung der hat keine Erfahrung mit KM. Außerdem gibt es durchaus Sparring im KM wobei hier zumindest bei uns die Bedingungen ständig verändert werden, so dass man sich erst gar nicht auf ein festes Regelwerk konditionieren kann. Diese Aktionen werden stellenweise durchaus auch mit Vollkontakt durchgeführt. Dabei verwenden wir meistens Helme mit Gitter oder Plexiglas und leichte Freefighthandschuhe.

Nun einige Anmerkungen zu gemachten Kommentaren:


Der Boxer ist sich vom Sparring eher gewöhnt einzustecken.
Der Boxer trifft zuerst und dazu noch härter, das ist ein sehr grosser Vorteil auf der Strasse.

Diese Aussagen sind reine Spekulation und zeugen von wenig Kenntnis bezüglich KM.
Zum einen gibt es reichlich Boxer, die eben nicht wirklich gut sind. Nur die wenigsten heißen Klitschko. Ob ein Boxer auf der Straße tatsächlich zuerst trifft hängt massiv vom taktischen Vorverhalten ab. Im KM trainiert man durchaus aus der verbalen Aktion überraschend in einen Angriff überzugehen bzw. einen Angriff verbal vorzubereiten. Gerade die verbale Vorbereitung ist in vielen SV Fällen deutlich entscheidender, als die technische Ausführung.
Die Annahme, dass der Boxer schneller und härter schlägt ist Wunschdenken. Wenn ich Personen mit ähnlichem Trainingspensum und ähnlicher Trainingsmotivation vergleiche, dann dürfte sowohl bezüglich der Schlaghärte als auch bezüglich der Geschwindigkeit kaum ein Unterschied auftreten, zumal sich die Grundschläge des KM und des Boxens bzw. Thaiboxens durchaus sehr ähneln.
Auch im KM trainiert man Grundschläge und Kombinationen an Polster, Sandsack oder Pratze ein. Hier dürfte es kaum einen Unterschied geben.


Krav Maga ist in meinen Augen ein Mischmasch von Techniken die (ursprünglich für Militäreinheiten und nicht für Zivilpersonen) welche man im
Ernstfall gar nicht anwenden kann. Eine richtige Faust, Ellbogen, Knie ist einfacher als einen Druckpunkt anzugreifen.
Am Boden sind natürlich auch "dirty tricks" erlaubt aber das steht hier nicht zur Diskussion.

Diese Aussage zeugt nun von absoluter Unkenntnis bezüglich Krav Maga. KM vertraut im Wesentlichen auf einfache massive Techniken wie Ellbogen, Knie, tiefe Tritte und verwenden nun kaum Dinge wie Druckpunktangriffe. KM setzt gerade darauf, dass Vorgehensweisen erlernt werden, die unter extremem Stress durchführbar sind. Die Überprüfung der Aktionen unter massivem Stress sind ja geradezu Programm. Im Unterschied zum Kampfsport findet diese Überprüfung auch unter verschiedensten Grundvoraussetzungen statt (Dunkelheit, unebener Boden, massivem Gedränge usw.).



Also ich kann mich noch an einen Kampf zwischen einem israelischen Soldaten und einem Palestinänser erinnern. Also was der Soldat abgeliefert hat, sah kein bischen mehr nach Krav Maga aus. So ist das eben in Stressituationen.Deshalb halte ich auch Muay Thai für besser da die Bewegungen praxistauglicher sind.

Auch dieser Kommentar zeugt nicht gerade von Kenntnis über KM. Es gibt nicht das Kämpfen, welches nach KM aussieht. KM bedeutet, dass selbst unter extremen Bedingungen eine Gegenwehr erfolgt und dass hierbei jedes Mittel zur Aufrechterhaltung der körperlichen Unversehrtheit eingesetzt wird. KM bedeutet, dass es keine definierte Technik unter Stress gibt, sondern dass z.B. das kleine runde (evtl. Faust) auf dem schnellsten Weg in das große Viereckige (evtl. Gesicht des Angreifers) muss. Wie das Ganze dabei aussieht ist ehrlich gesagt absolut irrelevant.



Ergebnis wird sein das sich der Thaiboxer über die Treffer des Krav Maga Aktiven
wundern wird, warum sie ihm nicht weg getan haben und umgekehrt wird sich
der SV-Spezialist vor Schmerzen krümmen, weil er das Einstecken nicht gelernt hat!
Ich habe ein paar Krav Maga Tapes gesehen.

Naja auch hier wieder Wunschdenken! Wir hatten durchaus mit dem Fistanzug schon Unfälle, bei denen z.B. ein Nasenbeinbuch trotz Helm mit Plexiglasscheibe verursacht wurde. Wie gesagt ich sehe aus meiner Erfahrung heraus kaum einen Unterschied in Schlaghärte und Geschwindigkeit bei KM und TB sofern die betrachteten Personen ähnliche anatomische Voraussetzungen haben und eine vergleichbare Trainingsmotivation aufweisen.



Ein Pro beim KM ist: man wird tatsächlich darauf trainiert link zu sein, also immer schön in die Eier. Das Gegenargument, auch der Thai kann auf die Eier gehen, lässt sich nicht entkräften. Es macht jedoch einen Unterschied, ob Du Dir die Option des Eierkicks offen hälst (Thai), oder prinzipiell und unbedingt die Nüsse knacken willst.

Tja weshalb trainieren Menschen denn? Im Prinzip kann auch der Judokämpfer mit Knie und Ellbogen oder mit Fausttechniken attackieren.
Fakt ist, dass man das am besten kann, was man trainiert. Wer Genitaltritte, Tritte zum Knie, Fingerstiche zu den Augen, Reißen an den Haaren, Zerren an der Kleidung usw. im Training nicht berücksichtigt, der braucht doch nicht anzunehmen, dass diese Aktionen unter Stress dann so verfügbar sind, wie bei Leuten, welche genau dieses trainieren. Wer immer den fairen Duellkampf mit Regeln trainiert, der wird unter Stress mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die Bewegungsmuster verfallen, die er unter diesem Regelwerk eintrainiert hat und dann kann eine typische Wettkampfabwehr gegen einen Innenlowkick durchaus damit enden, dass der vermeintliche Lowkick sich ganz unerwartet als Aktion zum Genitalbereich entpuppt und das im Wettkampf sinnvolle Ausweichen mit dem Bein den Weg für diese Aktion geradezu frei gemacht hat.



Da fehlt doch die Erfahrung, auch mal ein Schlag auf die Nase oder das Kinn zu kassieren und wegzustecken? Und nochwas zum Thema Schienbeinschoner: Beim Sparring mit Schienbeinschondern zu trainieren ist ne feine Sache. Aber in einer SV-Situation (zB MT vs KM) ohne Schienbeinschoner hat der Thai-Boxer wieder die Nase vorn, denn: Schienbein ist zwar hart, aber wenn bei nem Lowkick mal nicht die Muskulatur, sondern sonst etwas hartes getroffen wird, dann tut das ungeübt höllisch weh...

Ich halte es für sehr fraglich ob es sinnvoll ist, zuerst alles an sich selbst kaputt machen zu lassen, nur damit ein anderer dann nichts mehr zum Kaputtmachen hat.
Ich halte es auch für fraglich, inwieweit ein KO oder ein gebrochenes Nasenbein die Kampfstärke erhöht. Die meisten Wettkämpfer erholen sich mental nur mühsam von solchen Negativerlebnissen. Weshalb brauchen die meisten Boxer nach einem KO erst einmal einige Aufbaukämpfe gegen Nobodies? Nicht wenige erreichen hinterher nicht einmal mehr ansatzweise die Leistung wie vorher. Wie oft müssen dann Psychologen her um zu reparieren was nicht mehr zu reparieren ist?

Nur um hier keine Missverständnisse auftreten zu lassen. Thaiboxen ist eine sehr harte Kampfsportart (Boxen übrigens auch). Diese KANN (muss aber nicht) massive Kämpfernaturen hervorbringen (welche aber i.d.R. schon vorher anatomisch begünstigt waren). Ein Thaiboxkampf gegen einen Thaiboxer kann man mit Sicherheit als ausgebildeter Thaiboxer am besten bestehen. Bei einem Freefight hängt das Ganze schon davon ab, wer seine Taktik am besten durchsetzen kann.
In der SV würde ich aber in jedem Fall ein SV System bevorzugen, weil das SV System genau die Dinge behandelt, welche im SV Falle auch relevant sind.
Gruß Ralf

Shetland
25-04-2006, 16:10
Ich halte es für sehr fraglich ob es sinnvoll ist, zuerst alles an sich selbst kaputt machen zu lassen, nur damit ein anderer dann nichts mehr zum Kaputtmachen hat.

der kluge thaiboxer macht sich sein schienbein nicht kaputt (in dem er zB mit stöckern gegen haut) sondern reduziert das schmerzempfinden der nerven auf dem schienbein in dem er häufig gegen einen sandack (mit dem schienbein natürlich) tritt.
und das macht rein garnichts kaputt.

falls du anderer meinung bist solltest du dir nen gefederten rollstuhl zulegen, denn bei jedem schritt (und der damit verbundenen ruckartigen erschütterung des gehirns sterben gehirnzellen ab, das ist nur ein grund weshalb älteren menschen zum schwimmen anstatt zum joggen geraten wird (wenn du mir nicht glaubst, frag deinen arzt)).

mfg sh.

Dr. Ralf
25-04-2006, 16:26
der kluge thaiboxer macht sich sein schienbein nicht kaputt (in dem er zB mit stöckern gegen haut) sondern reduziert das schmerzempfinden der nerven auf dem schienbein in dem er häufig gegen einen sandack (mit dem schienbein natürlich) tritt.
und das macht rein garnichts kaputt.
.....
mfg sh.
Nun eine vernünftige Anpassung des Körpers erzeugt man durch eine langfristige stete leichte Überlastung und nicht durch eine Zerstörung der Körperstruktur. Zu letzterem zähle ich auch blaue Schienbeine.
Ich bezweifle nicht, dass im vernünftigen TB Training auch eine vernünftige Konditionierung stattfindet. Das selbe gilt aber auch für viele andere Systeme u. a. KM.
Der von dir zitierte Satz bezieht sich auf die erwähnte „Abhärtung“ durch Schläge auf Nase und Kinn, und genau in diesem Bezug habe ich von meiner Aussage nichts zurückzunehmen.
Gruß Ralf

FlyingFist
25-04-2006, 23:26
@ Dr Ralf

ich denke schon, dass es einen Unterschied macht, ob ein Boxer/Thaiboxer zuschlägt, oder ein KMler. Auch bei grundsätzlicher anatomischer Gleichartigkeit. Dies liegt meiner Meinung nach auch auf der Hand: Wenn sich der Boxer eben NUR mit dem Schlagen beschäftigt, wird er auch mehr Power rausholen können (Technik/spezialisierte Kraft). Ein KMler beschäftigt sich aber nicht NUR mit dem Schlagen, so dass er dies auch niemals so optimieren kann. Ein Fußballer kann auch einen Basketball werfen. Ein Basketballspieler aber ist darauf spezialisiert und wird im Grundsatz besser werfen.

Auch meine Beobachtungen beim KM-Training unterstützten das.

Der KMler wird dieses Manko aber (vielleicht) tatsächlich durch die Trainingsvariabiltät ausgleichen können. Und auch das link sein will GERLERNT sein (von wenigen "Naturtalenten" mal abgesehen). Auch das wurde mir in einer Situation auf der Straße bewusst.:mad:

wenn man KM/MT als Systeme vergleichen will, bietet KM wahrscheinlich SVmäßig tatsächlich mehr. Aber ich wiederhole: Der Kämpfer machts. Und beim MT gibt es meiner Meinung nach mehr KÄMPFER... (mehr Biss/mehr Härte). Also, wer schlau und vermögend ist und viel Zeit hat macht beides....

:boxing:

Ryo
25-04-2006, 23:58
@FlyingFist: für mich liest sich das jetzt irgendwie blödsinnig...

Jemand der nur Schläge Trainiert kann besser kämpfen als jemand der Schläge, Tritte, Griffe usw. Trainiert?

Sorry das hört sich irgendwie bescheuert an.

Fußballer spielen Fußball und Basketballer Basketball...

Aber im Kampf geht es ums Kämpfen und nicht ums Tee kochen ;)

MatzeOne
26-04-2006, 08:29
@FlyingFist: für mich liest sich das jetzt irgendwie blödsinnig...

Jemand der nur Schläge Trainiert kann besser kämpfen als jemand der Schläge, Tritte, Griffe usw. Trainiert?

Sorry das hört sich irgendwie bescheuert an.

Fußballer spielen Fußball und Basketballer Basketball...

Aber im Kampf geht es ums Kämpfen und nicht ums Tee kochen ;)

Er hat nur geschrieben, dass ein Boxer (jemand, der "nur Schläge" trainiert) wohl besser boxen kann als jemand, der zudem noch Tritte, Griffe und Gemeinheiten trainiert. Fußballer spielen besser Fußball als Basketballer und Basketballer spielen besser Basketball als Fußballer...

Dr. Ralf
26-04-2006, 09:10
Wenn sich der Boxer eben NUR mit dem Schlagen beschäftigt, wird er auch mehr Power rausholen können (Technik/spezialisierte Kraft).

Dies ist nicht zwingend gegeben. Das was du als Power bezeichnest ist etwas was in beiden Systemen mit der Zeit kommt. Es kann durchaus sein, dass beim Boxen dieses Optimum, was die Faustschläge betrifft, früher erreicht wird, weil ein Boxer sich explizit mit Faustschlägen beschäftigt. Mit der Zeit dürfte aber ein KM Trainierender ebenfalls sein Schlagoptimum erreichen.
Es ist nicht so, dass die Schlaghärte oder wie du es nennst die Power direkt proportional zur eingesetzten Trainingszeit ist. Dies trifft am ehesten noch in der Anfangsphase zu. Mit der Zeit erreicht man aber eher ein Leistungsplateau, bei dem es dann schwierig ist noch massive Änderungen zu erreichen. Wenn die Leute dieses Plateau erreicht haben dann dürfte es keinen Unterschied mehr machen ob das nun über das Boxen oder über KM erreicht wurde.



Und beim MT gibt es meiner Meinung nach mehr KÄMPFER... (mehr Biss/mehr Härte).

Richtig, aber dies liegt daran, dass im Thaiboxen nun mal eine Selektion nach anatomischen Vorteilen stattfindet. D.h. Menschen, die in dieser Hinsicht benachteiligt sind, werden erst gar nicht (zumindest nicht lange) im Thaiboxen anzutreffen sein.
Thaiboxen, wie alle Vollkontaktsportarten, machen, sofern sie als Wettkampfsport durchgeführt werden, nicht aus dem absolut schwachen untalentierten Menschen die absolute Kampfmaschine. Es ist viel mehr so, dass mit der Zeit nur die talentierten und körperlich Übervorteilten übrig bleiben.

D.h. im Thaibox-Wettkampftraining sammeln sich mit der Zeit die Leute, die wahrscheinlich auch mit Hallenhalma gut kämpfen könnten. Der Umkehrschluss, dass Thaiboxen damit jeden hart macht ist schlicht und einfach nicht korrekt, sondern es ist eher so, dass nur die Harten überleben und all die vielen anderen durch das Raster fallen.

Im SV Training dagegen versucht man ja gerade auch Leute zu erreichen, die nicht schon auf der Basis ihrer Anatomie Höchstleistungen erbringen können.

Insofern haben beide Systeme ihre Daseinsberechtigung und ihr ganz spezielles Klientel. Wie gesagt ich habe auch Thaiboxen und Boxen trainiert und ich weiß, dass dort Höchstleistungen gefordert werden. Aber es ist eben nicht so, dass man durch die Teilnahme am Thaiboxen und Boxen automatisch zur absoluten Kampfmaschine wird. Ein Fünfzigjähriger wird nach mehreren massiven Trainingseinheiten im Thaiboxen, seine restlichen heilen Knochen zählen und im Fitnessthaiboxen landen oder ganz damit aufhören. Ein langgliedriger dünnknochiger Jüngling wird, nachdem er feststellt, dass er im Ring meistens nur Kanonenfutter ist, höchstwahrscheinlich irgendwann mal aufgeben. Frauen werden meistens nach dem zweiten Veilchen schon aus optischen Gründen die Nase voll haben. Wenn sie dann realisieren, dass ein gebrochenes Nasenbein langfristig im Wettkampf eher die Regel als die Ausnahme ist, dann dürfte sich der Enthusiasmus sehr in Grenzen halten usw.
Ich denke du verstehst was ich meine.
Gruß Ralf

FlyingFist
26-04-2006, 09:30
@ Ryo: nicht vorschnell schreiben. Lesen, denken, schreiben.

@MatzeOne: Danke für die Richtigstellung

@Dr. Ralf: habe dem nichts mehr zuzufügen. :halbyeaha

:boxing:

Ryo
26-04-2006, 13:04
Ja ok gut, hab ich zuviel reininterpretiert...

Aber irgendwann ist die Technickperfktion auch ausgeschöpft.. dann geht nichts mehr.... also ich denke wenn ein KMler genauso Boxschläge übt wie ein Boxer und dann noch Tritte etc. ist er nunmal überlegen...

Ausserdem gehts doch im Muay Thai und nicht im Boxen ;)
Ein MTler ist somit wohl auch einem Boxer unterlegen...

im Boxen :p

Bruklyn
26-04-2006, 22:03
was ist besser kv oder mt...eigentlich ist dieses eigentlich nicht pauschal zu sagen..ein vorschreiber schreibt schläge auf den solaplexus sind sensible punkte also ich denke jeder der ein wenig die härte vom mt sparring mit bekommt weiß das dies nur durch ein glücks treffer passieren kann wenn dein gegenüber gerade ausatmet...die härte ist bei mt mit sicherheit einer der spitzenreiter ich weiß jetzt auch nicht wirklich was da dran kommt...wenn ein 100kg km mann gegen ein 100 mt boxt gibt es ein direckten ellbogen auf die volle deckung und dann sind die arme erstmal lahm und das zweite dingen geht dann voll auf die zwölf an den kehlkopf kommt ein km nicht dran wenn die doppel deckung korrekt steht...am ende zählt nur härte...

F-factory
27-04-2006, 08:27
was ist besser kv oder mt...eigentlich ist dieses eigentlich nicht pauschal zu sagen..ein vorschreiber schreibt schläge auf den solaplexus sind sensible punkte also ich denke jeder der ein wenig die härte vom mt sparring mit bekommt weiß das dies nur durch ein glücks treffer passieren kann wenn dein gegenüber gerade ausatmet...die härte ist bei mt mit sicherheit einer der spitzenreiter ich weiß jetzt auch nicht wirklich was da dran kommt...wenn ein 100kg km mann gegen ein 100 mt boxt gibt es ein direckten ellbogen auf die volle deckung und dann sind die arme erstmal lahm und das zweite dingen geht dann voll auf die zwölf an den kehlkopf kommt ein km nicht dran wenn die doppel deckung korrekt steht...am ende zählt nur härte...

Lies Dir mal die Posts von Dr.Ralf richtig durch. Dann wirst Du schnell merken, daß die Diskussion schon ein wenig weiter fortgeschritten ist...

Ich habe jetzt bei mehreren Post gelesen, daß Leute "vermuten" Krav Maga lehrt Schläge zum Solarplexus oder "Druckpunkten". Ist mir in über 8 Jahren Krav Maga Training nicht ein einziges Mal vorgekommen.

Naja egal. Für mich ist die Diskussion ausgereizt.

Ciao,
F.

Mc Duff
27-04-2006, 21:25
Also ich weiß auch nich was ihr immer mit diesen verallgemeinerungen habt, scheint ne angewohnheit zu sein !
Bei uns gibts jede trainingseinheit 15 min sparring, und so des ein oder andere knie/elbogen auf die nase bekommen, is aber net gebrochen :D hihihi^^.

Bitte keine verallgemeinerungen !!!!! eh schon doofes thema.

Mc Duff
28-04-2006, 17:03
:yeaha:ralf hat eigentlich schon alles gesagt :cool:

word up homie ralf:)

Munoshut
29-04-2006, 05:22
Ich beug dem ganzen schonmal vor und trainiere Krav Maga und Kickboxen :DA

Are$
04-05-2006, 22:31
Ich habe mir jetzt mal die Freiheit herausgenommen, nur die erste Seite zu lesen und schon zu antworten.;)

Ich selber betreibe seit mehreren Jahren Krav Maga Maor/Defcon (da gab es ja einen Wechsel) und Thai-Boxen. In erster Linie gibt es beim Sparring keinen Unterschied, da das Krav Maga Sparring dem des Muay Thai entspricht (das Rad kann nunmal nicht neu erfunden werden). Allerdings gibt es im Gegensatz zum Thai-Boxen im Krav Maga Sparring auch Free Fight, ergo zu Boden gehen mit und ohne schlagen.
Welches der beiden Trainings härter ist, entscheidet am Ende der Sparringpartner bzw. die Situation.
Wobei ich an dieser Stelle getrost sagen kann, das zumindest bei mir das Sparring im Krav Maga härter zugeht. Dies liegt allerdings daran, dass dies meist mit sehr guten Freunden stattfindet und von daher auch bedenkenlos etwas härter gefahren werden kann.;)

Ergo hängt es von der Krav Maga Schule ab, so wird z.B. in Villingen-Schwenningen schon seit mind. 3 Jahren Sparring in allen Variationen trainiert, vom normalen Box-Sparring bis zum Free- Fight. Also ist der Vergleich Krav Maga vs. Muay Thai wohl eher Trainer und Schüler abhängig.

MfG

Are$

Seminarius
20-08-2008, 11:50
Okay dann rechnen wir mal! Wir nehmen einen Aktiven Amateur Thaiboxer
was es ja massig gibt und er trainiert 3 x wöchentlich und einen Krav Maga Aktiven der
das selbe Trainingspensum hat. Beide haben 1x wöchentlich Sparring und treffen sich auf der Strasse und kloppen sich.
Ergebnis wird sein das sich der Thaiboxer über die Treffer des Krav Maga Aktiven
wundern wird, warum sie ihm nicht weg getan haben und umgekehrt wird sich
der SV-Spezialist vor Schmerzen krümmen, weil er das Einstecken nicht gelernt hat!
Ich habe ein paar Krav Maga Tapes gesehen.
Das ist gut gegen normale Leute aber nicht um einen geübten VK-Sportler umzuhauen, dabei gehe ich nicht mal von Profis aus.



also ich spüre nach dem km training jedes mal meine schenkel und anderen muskeln

Kraken
20-08-2008, 12:04
:sport069::cussing:

und fpr diese sinnfreiebemerkug gräbst du ieen seit zweieinhalb jahren toten thread wieder aus?

noob!, was ist nur los hier in letzter zeit? das für sinnlosetse idnge uralt thread ausgegraben werde:mad:

Drunken Master
20-08-2008, 13:23
Ich hab zwar noch keine 2 Krav Maga Kämpfer gegeneinander kämpfen gesehen, bin mir aber ziemlich sicher, dass das niveaut der härte eines Thai-Sparrings nicht erreicht wird. Natürlich kann der Krav Maga Kämpfer sein Schienbei abhärten und den Clinch lernen, genauso könnte sich der Thai-Boxer aber auch auf Tritte in die Weichteile und rausreißen der Ohren usw spezialisieren...:ups:

Fazit:

Muay Thai vs Krav Maga: 1:0 für Muay Thai

Der Clinch macht nur im Ring Sinn, auf der Straße bekommt man die Eier rausgerissen, wenn man clinchen will! :D

Kraken
20-08-2008, 13:53
töt ic ncith sagen tun!

wenn einguter ringer aufder strasse clincht, ist er erstens vor schlägen gefeit, udn zweitens fliegt der andre so shcnell und hart auffen boden, dass ihm das mütchen shcon gekühlt wird, andere keien lust haben ihc mti ihm anzulegen, oder er zumindest fliehen kann.

nahcteil: wen messer da, dann kiene chance mehr zu fleihe!

MikePike
20-08-2008, 14:54
Also erstens ist der Thread uralt und zweitens total unnütz.....

...mich würde interessieren: Wer ist besser beim Minigolf? Schachspieler oder ein Pokerspieler? :rolleyes:

Dorschbert
20-08-2008, 15:41
ich denke krav maga ist im wettkampf eher weniger geeignet, da Krav maga wirklich auf SV und nicht wettkampf basiert


Ich dachte immer, dieses Argument wäare den WT-lern vorbehalten...:p

xPatrickx
21-08-2008, 11:42
tai chi vs capoeira!!!
DAS würde ich echt mal gerne sehen. :)



...wie wär´s denn mit SQUAREDANCE vs. CAPOEIRA?!?!?

:rotfltota


(nicht böse werden,ist nur ulk...)

about:blank
21-08-2008, 13:10
Da würd ich eher diesen gehockten russischen Tanz vorschlagen um ihn mit Capo zu messen, die treten da ja auch immer so art Frontkicks :D