Vollständige Version anzeigen : DM Berlin
Karatetieger
24-04-2006, 18:37
Hi!
Fährt jemand nächste Woche hin?
Meinst Du als Teilnehmer oder Zuschauer?
Karatetieger
25-04-2006, 20:02
Ach egal, beides ;). Ich werde jedenfalls starten :fight:
Dann drücke ich Dir mal ganz feste die Daumen! :)
joetokan
28-04-2006, 20:59
Schließe mich an. Good Luck.
An alle die da waren:
wäre jemand so lieb, die ergebnisse zu posten?
bis das auf der DJKB Homepage steht, habe ich
hier schon Spinnenweben angesetzt!
Daaanke!
Ronja
joetokan
07-05-2006, 12:00
Senioren
Kumite Einzel:
Pascal Senn
Britt Weingand
Kumite Team:
Frankfurt (Herren)
Damen (?)
Kata
Davor Vranjes
S. Moreno (?)
Mehr konnte ich mir auf die schnelle leider nicht merken, aber war ein interessantes Turnier mit zahlreichen sehr guten Kämpfen und Katas.
Die Leistungsunterschiede zwischen Spitze und breiter Masse waren allerdings sehr groß. Liegt wahrscheinlich daran, dass man sich im DJKB nicht über Landesmeisterschaften zur DM qualifizieren muss.
Mein Eindruck:
Teilweise wurde zum Kopf (ohne Schützer) mit sehr hartem Kontakt gearbeitet. Sehr wenig Fußtechniken, 90% Fausttechniken. Herausragender Kämpfer: P. Senn.
Gruß
Joetokan
joetokan
07-05-2006, 12:15
Im Übrigen sehe ich gerade, dass die Ergebnisse bereits online sind!
http://www.deutscher-jka-karate-bund.de/
Gruß
Joetokan
Danke Dir dennoch!
- Sind ja mal richtig schnell gewesen, die Damen und Herren
der 'updates' :D
mit deiner Einschätzung
>>Die Leistungsunterschiede zwischen Spitze und breiter Masse waren allerdings sehr groß. Liegt wahrscheinlich daran, dass man sich im DJKB nicht über Landesmeisterschaften zur DM qualifizieren muss.>>
liegst du sicher richtig ...
Ein weites Feld ;)
Grüße!
Ronja
Danke ebenfalls für die schnelle
Berichterstattung!
auf der DJKB Website dauerts ja sonst wirklich
meist was länger :D
Obelix1977
12-05-2006, 12:24
Hallo Zusammen,
auch wenn ich nicht in Berlin war eine Anmerkung:
Mein Eindruck:
Teilweise wurde zum Kopf (ohne Schützer) mit sehr hartem Kontakt gearbeitet. Sehr wenig Fußtechniken, 90% Fausttechniken.
1. Ich finde es richtig, daß wir im DJKB ohne Faustschutz bzw. bei internationalen mit den dünnen Schützern kämpfen! Denn Kontrolle ist das wichtigste im Karate. Wer die Kontrolle vergisst bzw. nicht hat, ist für sich und andere eine Gefahr, ganz gleich ob man mit Schutz oder ohne Schutz kämpft. Diese Kontrolle über die Technik unterscheidet (m. Meinung nach) uns von anderen.
Wenn die Kontrolle nicht existent ist, dann passieren Kämpfe wie bei der EM, wo eine Frau der anderen die Nase gebrochen hat!
2. Wenn ich die EM sehe und mir vergleichbare Kämpfe auf DVD (s. Winning Kumite von Keith Geyer, Tanaka, etc.) anschaue, dann muss man sich bewusst sein, daß international noch härter gekämpft wird.
Die Leistungsunterschiede zwischen Spitze und breiter Masse waren allerdings sehr groß. Liegt wahrscheinlich daran, dass man sich im DJKB nicht über Landesmeisterschaften zur DM qualifizieren muss.
So hat jeder die Chance auch mal an einer DM teilzunehmen, nicht immer nur die "Elite".
Oss
Dirk
Ich finde es richtig, daß wir im DJKB ohne Faustschutz bzw. bei internationalen mit den dünnen Schützern kämpfen! Denn Kontrolle ist das wichtigste im Karate. Wer die Kontrolle vergisst bzw. nicht hat, ist für sich und andere eine Gefahr, ganz gleich ob man mit Schutz oder ohne Schutz kämpft. Diese Kontrolle über die Technik unterscheidet (m. Meinung nach) uns von anderen.
Wenn die Kontrolle nicht existent ist, dann passieren Kämpfe wie bei der EM, wo eine Frau der anderen die Nase gebrochen hat!
2. Wenn ich die EM sehe und mir vergleichbare Kämpfe auf DVD (s. Winning Kumite von Keith Geyer, Tanaka, etc.) anschaue, dann muss man sich bewusst sein, daß international noch härter gekämpft wird.
So hat jeder die Chance auch mal an einer DM teilzunehmen, nicht immer nur die "Elite".
Oss
Dirk
ganz Deiner Meinung Dirk!!
Ich bin genau desshalb mit Überzeugung und Begeisterung beim Karate und auch beim DJKB!
Freue mich immer, solche Stimmen zu hören. Bei all der Kritik, die immer wieder laut wird (und die man ja auch äußern darf uns soll!) ist das die Grundlage gemeinsamen Trainierens und Kämpfens!
:)
Obelix1977
12-05-2006, 13:43
Ergänzung:
noch etwas zum Verhältnis Faust zu Fußtechniken. Klar würde ich mir auch wünschen, mehr Beintechniken zu sehen (sieht spektakulär aus). ABER versetzt Euch mal in die Leute.
Wenn die Technik nicht zu 1000% sitzt (und ich schreibe hier 1.000%), dann ist die Gefahr viel zu groß (vor allem in der Spitze) zu schnell abgekontert zu werden, da die Faust noch immer die schneller "Waffe" bei den meisten ist (bei mir nicht, ich bin sowohl mit den Beinen auch mit den Armen zu langsam ;-) ).
Vor allem, wenn man aus einem relativen "Stillstand" (also ohne rumgehampel) die Technik startet!
Schaut Euch mal die Kämpfe von Keith Geyer, Tanaka an. Mae Geri chudan (Keith Geyer), tiefe gyaku tsuki (das eintauchen in den Gegner), Mawashi geri chudan (Tanaka).
Ich habe bisher nur einen Kämpfer gesehen, der seinen Gegner (als dieser schon in der Rückwärtsbewegung war) mit Mawashi-Geri, Ura-Mawashi-Geri etc. getrieben hat - Johann LaGrange (Finalkampf im Shoto-Cup in Japan).
Oder andere Frage, wollt Ihr solche Kämpfe wie im Teak-won-Do haben (nichts gegen die Teakwondo-Leute) aber mir gefällt dies überhaupt nicht (aber jedem das seine)
Oss
Dirk
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.