Vollständige Version anzeigen : Kampfkunstwechsel?
Hallo,
ich mache jetzt seit ca 4 Jahren Aikido und das bis jetzt regelmäßig.
Jetzt ist aber die Zeit gekommen, wo man sich überlegt ob es nicht sinnvoller gewesen wäre mit etwas anderem anzufangen.
Mir fehlen im Aikido ganz einfach ein paar Dinge, wie Fußtechniken und besonders die Realtitätsnähe, die kaum vorhanden ist. Ich trainiere bei zwei verschiedenen Trainern, die beide sehr unterschiedlich sind: Beim einen mache ich ein sehr schnelles Training, saubere Techniken, während ich beim anderen eher Techniken lerne, die eigentlich bei keiner Prüfung vorausgesetzt werden. Das nennt er "alte Techniken" also weniger runde Bewegungen und einfach versuchen den Gegener möglichst schnell kampfunfähig zu machen. Das dumme ist nur, dass das alles für mich Theorie ist. Ich könnte keine dieser Techniken im Ernstfall benutzen, weil einem einfach z.B. die Beherrschung der Reflexe fehlen.
Ich würde gerne ein System erlernen, wo ich keine Wettkämpfe machen muss, aber Sparring um meine Reflexe zu kontrollieren, das System sollte SV-tauglich sein und auch Spass wie Aikido machen.
Probier mal Hap Ki Do, wenn es das bei dir gibt.
Kreisbewegung wie beim Aikido, ebenfalls Hebel, dazu Tritte und Schläge, keine Wettkampfausrichtung.
Blackguard
24-04-2006, 21:15
Versuch es mal mit Viet Vo dao
wenig Wettkämpfe(bis keine) und meiner Meinung nach effektiv
im Sparing so wie Straßenkampf
Ist aber auch etwas anders wie Aikido
(Schläge tritte Hebel würger usw sind natürlich nix unbekanntes nur bei den Würfen haperts etwas)
ZillioNN
24-04-2006, 21:35
da hätte ich mal ne frage zu:
kann man eine gesprungene beinschere(die für mich ein markenzeichen von viet vo dao ist) im realem kampf anwenden?
Schnueffler
25-04-2006, 06:09
Schau doch erstmal, was in deiner Nähe noch so alles schöne angeboten wird und mache überall ein Probetraining. Dann kannst du entscheiden, was dir liegt und was weniger!
MfG
Markus
Blackguard
25-04-2006, 10:48
naja du kannst es probieren aber ich persönlich würde davon abraten
Bein und Kopf bzw Halsscheren sind ziemlichs chwer anzuwenden und gescheit zu treffen.
wenn du jemand mal damit hast dann hat er aber auch keine chance mehr sich daraus zu befreien aber Straßenkampftauglich? Nein ich würde es nicht machen.
Ich möchte nicht das Bild erwecken das wenn ihr einen VVDO Kämpfer Treff der euch gleichmal an den hals spring und so deb Kampf entscheidet wir haben eine vielzahl andere Techniken die schneller und effektiver sind
(und weniger bekannt).
Ich z.b verwende sowas garnicht mir sit das Risiko zu groß.
Aber sag erstmal woher du eigentlich kommst dann kann ich dir sagen
wo in der nähe Schulen sind so das du ein Probetraining machen kannst und du weist ob es dir gefällt oder nicht.
http://www.vietvodao-nussloch.de/
oder schau da nach da sind auch Links zu anderen Schulen
Also ich komme aus Bonn,
Hapkido wird bei mir in der Nähe angeboten, wäre also ne Möglichkeit.
Ich kann mich nur schwer entscheiden, denn eigentlich würde ich Aikido auch gerne nebenher weitermachen.
Alfons Heck
25-04-2006, 20:10
...Ich trainiere bei zwei verschiedenen Trainern, die beide sehr unterschiedlich sind: Beim einen mache ich ein sehr schnelles Training, saubere Techniken...
Schnell und saubere Technik...klingt für mich etwas merkwürdig.
...während ich beim anderen eher Techniken lerne, die eigentlich bei keiner Prüfung vorausgesetzt werden. Das nennt er "alte Techniken" also weniger runde Bewegungen und einfach versuchen den Gegener möglichst schnell kampfunfähig zu machen...
Ist wohl Aikijutsu. Das solltest Du lernen.
Hapkido in einem Taekwondo-Verein ist eher zweite Wahl. Suche Dir einen reinen Hapkido-Verein.
Also so wies aussieht gibts wohl keinen reinen Hapkido-Verein. Muss ich wohl weiter suchen.
Zu den sauberen und schnellen Techniken meine ich, dass wir einfach typisches Aikikai-Aikido beigebracht bekommen, Variationen werden nicht so gerne gesehen und wenn dann nur in speziellen Trainingseinheiten mal "vorgestellt".
Mein anderer Trainer macht kein Aikijutsu, er trainiert viel bei Watanabe Sensei und lässt sich eher wenig vorschreiben.
Alfons Heck
25-04-2006, 20:50
Mein anderer Trainer macht kein Aikijutsu, er trainiert viel bei Watanabe Sensei und lässt sich eher wenig vorschreiben.
OK. Deine Beschreibung: "weniger runde Bewegungen und einfach versuchen den Gegener möglichst schnell kampfunfähig zu machen" klang halt so.
Brokenarrow
11-05-2006, 23:25
Hallo,
es ist schade wenn jemand sein Stil wechseln möchte, aus was für immer Gründen das auch sein möge!!! HXogN ich wette, dass du Morihei Ueshiba kennst und seine Geschichte, wenn nicht würd ich dir DRINGEND empfehlen es mal zulesen bzw. dich schlau zumachen!! und ich meine nicht jetzt kurz mal im Kampfkunst-Lexikon blöd rumstöbern und seine Geburtsdaten usw. rausfinden, ich meine sein Leben, sein Training und sein Geist!!!
Wenn du das wirklich gemacht hast, wirst du bestimmt nich noch einmal darüber nachdenken Aikido zuwechseln! :p
Vor allem aber DU bist doch erst 17 und noch soviel Zeit zum Trainieren, denk ja nicht, dass du in paar Jahren perfekt werden kannst oder sowas!!!
Wer wirklich Kampfkunst betreibt, lernt sein Leben lang!!!!!!!!
Wenn dir wirklich was an deinem Stil liegt, dann musst du auch was für tun und gucken ob du Seminare besuchen kannst in ganz Deutschland oder noch besser gleich eine Trainingsreise nach Ursprungsort des Aikido!
Aber mein ganzes Gelaber hat natürlich eh kein Sinn, wenn du schon lange dein Stil aufgegeben hast und mit dem Gedanken spielst zuwechseln!
DENK GUT NACH!!!!!, vieleicht ist ja wirklich ein Wechsel das beste für dich, vieleicht auch der größte Fehler, ICH kann's dir net sagen und auch kein Anderer hier!!! Wir können alle dir nur unsere Sicht über die Sache verdeutlichen, entscheiden musst du selbst!!! ;)
Allen eine gute Nacht! :p
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.