PDA

Vollständige Version anzeigen : Wtf Itf



Gregi
25-04-2006, 07:24
Hey ich hab da mal ne Frage!
In meinem bisherigen Vereien machen wir WTF Taekwondo. Heißt viele Formen wenig wettkampf!
Hab mir überlegt, Ich wechsel den Verein und geh somit in die ITF über.
Wie ist das dann mit meiem Gürtel. Wird er mir dann noch zuggesprochen oder dürft ich dann wieder von vorn anfangen? Hab von ITF nämlich kaum Ahnung. :)

hdevil
25-04-2006, 07:50
Dass in deinem bisherigen Verein der Schwerpunkt mehr auf Formen als auf Wettkampf ist liegt nicht daran, dass es WTF war, sondern wohl eher an dem Verein bzw. den Trainern.
Ist durchaus üblich, dass einige Vereine Schwerpunkte legen.

Generell ist WTF Taekwondo jedoch ziemlich wettkampflastig, da eben auch olympische Disziplin.

Vielleicht solltest du deshalb nur nach einem anderen Verein Ausschau halten, egal ob WTF oder ITF und vorher mit dem Trainer abklären, welche Rolle Wettkampftraining bei ihm spielt.

Dass du deinen Gürtel übernehmen darfst bezweifel ich allerdings, da WTF und ITF in 2 unterschiedlichen Verbandsstrukturen organisiert sind. Meine Hand würde ich dafür allerdings nicht ins Feuer legen ;)

cyrex
25-04-2006, 11:38
es kommt ganz draufan was du nun hast. wenn du Kup träger bist, wirst du wohl oder übel nochmal von weiss anfangen müssen, aber wirst schnell wieder steigen.

ich kann dir sagen das ITF grob gesehen weniger Wettkampflastig ist als WTF ... nur mal soviel dazu. aber je nach instructor verschieden.
Der Wettkampf ist im übrigen auch sehr anderst. da noch geboxt wird (sehr ähnlich wie kickboxen)

ilyo
25-04-2006, 12:16
WTF ... viele Formen wenig wettkampf!

Also die Variante hatten wir glaube ich noch nie hier im Forum :D

TKD-ChRiZ
25-04-2006, 13:27
du musst nicht nochmal von neu anfangen wenn du von WTF zu ITf wechselst...
bei uns zumindest nicht wir haben auch 4 leute ausm WTF.

ok eine ist weißgurt aber da haben wir einen der ist mit grün zu uns gekommen und durfte auch weitermachen ist jez beim 1 KUP.. dann haben wa noch n mädchen die mit blau zu uns gekommen ist... und noch eine mit grün...

du darfst eben nur nicht direkt prüfung machen bis du nicht alle formen der ITF und auch alles mögliche andere richtig kannst.... und die umgewöhnung dauert SEHR lange wenne dich erst an dem einen "system" gewöhnt hast...

schöne grüße
chriz

Gregi
25-04-2006, 14:06
wie gesagt, einige leute meinten das liege am WTF und das ITF mehr Wettkampf mache! Hab mich damit noch nicht auseinandergesetzt gehabt deshalb wollt ich mal fragen.
Hab übrigens den 2 Kup! Will ich nicht verlieren! ;)

cyrex
25-04-2006, 14:09
vergiss mienen post. TKD chriz wird das schon richtig gesagt haben.

wir hatten bis jetzt nur einen Fall. und der hatte Gelb.. naja trainer hat nid lange gezögert und im weiss gegeben ...

naja so wies ausschaut kannst den gurt behalten.

aber die formen aufarbeitn bis 2 kup :/ auweia :D
vorallem bis die sinus-wave drinn hast :D

TKD-ChRiZ
25-04-2006, 15:51
ich hab das auf unsere sportschule bezogen ^^
kann auch sein das der trainer dort wo du dann hingehst es nicht will...

aber ich denk ma du darfst den gurt behalten....
du kanns ja bevor du dich anmeldest fragen....
trotzdem wirste lange brauchen bis du dann die prüfung zum ersten KUP machen darfst ;)

sakanem010
25-04-2006, 16:19
gürtel darf man behalten, ich glaub das einzige was nicht geht ist von WTF/ITF zu nem traditionellen kwan wechseln, die erkennen gürtel, die sie nicht selbst verliehen haben, meines wissens nicht an... anderrum gehts aber :)
ich hab mal bei nem formenlehrgang (danach war noch kampflehrgang - goese & komorowski - spitze :D ) einen schwarzgurt getroffen, der auch von der WTF gewechselt war, und seine tuls sahen auch nicht schlecht aus, dabei war der glaub ich erst 1 jahr dabei... ich denk mal die umgewöhnung ist nicht so riesig schwer, ich hab den wechsel traditionell zu ITF auch ganz gut hingekriegt (obwohl die formen da natürlich gleich sind)

wenn du mehr auf kampf aus bist dann ist WTF aber vielleicht wirklich besser... in meinem Verein machen wir nämlich auch größtenteils formen (wenn wettkämpfe dann eben formenwettkämpfe), und der kampf, den wir machen, wäre wahrscheinlich auch gegen wettkampfregeln ;) . obwohl man natürlich dann bei einem potenziellen wettkampf einfach dann regelkonform kämpfen könnte, jedoch trainieren wir wettkampf-kampf nicht speziell (hoffe ihr versteht was ich meine ;) )

sorry, ist ein bisschen lang geworden...

K.P.J.
01-05-2006, 19:45
Irgendwie verstehe ich deine Aussage nicht: Ihr macht viel Formen, wenig wettkampf??? Ich dachte immer bei der WTF geht es ur um wettkämpfe.

Also, ich weiß jetzt nicht wie das mit dem Gürtel von WTF, nach ITF aussieht. Jedenfalls weiß ich, dass du deinen Gürtel behälst, ist ja schließlich alles in deinem Pass eingetragen. Und du musst die grundlegend vom WTF trennen, da es ein sehr sehr großes Unterschied ist zwischen WTF und itf..du musst die hyongs bzw. tul lernen und keinen poomsen. und alle tritte sind nicht wie in der wtf hoch und schnel, sondern präzise und kraftvoll...hhoch spielt nicht so eine große rolle und schnell #& unsauber ebenfalls nicht. Also stell dich auf was ganz neues ein. Sicher wird das wissen aus der WTF dir schon weiterhelfen, du sollst ja auch nicht alles wieder vergessen. ;)

GReetz K.P.J.

Saber
01-05-2006, 20:25
Ich hatte das selbe problem, bin von einem kleinen verband zu einem verein der wtf gewechselt, mir wurden die gürtel nicht anerkannt und ich musste nochmal alle prüfungen machen und bezahlen. ich konnte aber alle prüfungen bis zum 1. kup an einem tag ablegen.

Mercyless
01-05-2006, 20:55
Irgendwie verstehe ich deine Aussage nicht: Ihr macht viel Formen, wenig wettkampf??? Ich dachte immer bei der WTF geht es ur um wettkämpfe.


Bei uns ist es genauso und wir machen auch WTF.

Gregi
02-05-2006, 06:52
Hyongs kann ich! Machen wir auch bei uns im Verein!

thaisun
02-05-2006, 08:17
Ich denke wenn du eh viel Formen läufst wird es dir einfacher fallen. Wir laufen bei uns im Verein normalerweise auch nur Hyong (sind aber in der WTF) und den Ablauf der Poomse bis zum 1. Dan hab ich auch auf nem Tageslehrgang gelernt. (Wobei Poomse viel einfacher sind als Hyong).

cyrex
02-05-2006, 09:21
(Wobei Poomse viel einfacher sind als Hyong).

ist das wirklich so?

ftiger33
02-05-2006, 12:12
Alos die ITF, die dem General angehört, dem Sohn des Generals, scheint unter Überheblichkeit zu leiden. Die Internetseite ind Deutschland ist nicht informativ, keine Infos, keine Downloads und auf Anfragen reagieren die gar nicht.

Wie sind eure erfahrungen ?

cyrex
02-05-2006, 14:25
Alos die ITF, die dem General angehört, dem Sohn des Generals, scheint unter Überheblichkeit zu leiden. Die Internetseite ind Deutschland ist nicht informativ, keine Infos, keine Downloads und auf Anfragen reagieren die gar nicht.

Wie sind eure erfahrungen ?

dem sohn des generals? ...

du kennst die geschichte von ITF schon oder? ITF =/= ITF :)
von ITF zu ITF sind auch die Seiten anderst :D

sag mir schnell die Homepage welche du besucht hattest ... oO

samabe
02-05-2006, 16:26
Hallo Gregi,

es ist doch wohl allgemein bekannt, dass die WTF eher wettkampflastig ist, als die ITF. Und dann WTF und dazu Hyong? Wenn ein Verein schon so zu einer Seite lastig ist (hier ja dann anscheinend formenorientiert), dann sollte man davon ausgehen, dass dieser Verein auch auf Turnieren startet. Aber WTF-Turniere und Hyong??????

Hast Du einen DTU-Pass? Irgendwie kommt mir das komisch vor.

An einem Tageslehrgang hast Du direkt 8 Taeguks gelernt und kannst die jetzt natürlich perfekt. Die Poomsae fangen erst bei der 9. Form an. Wie viele Poomsaen kennst Du denn?

Ich habe beide Formensysteme gelernt (nicht nur an einem Tageslehrgang, sondern beides über jeweils mehr als 10 Jahre und kann Deine Aussage nicht nachvollziehen.

Aber wenn man viele Formen an einem #Tag lernt und dann noch selbst glaubt, sie zu können, liegt es wohl eher daran, dass man sich nicht richtig mit den Formen beschäftigt hat, wenn man zu solchen Aussagen kommt.

Gregi
03-05-2006, 10:33
Wie was??
Ich hab einen ganz normalen DTU Pass!
War halt bissel verunsichert, weil mir jemand erzählt hätte ITF sei noch mehr auf Wettkampf eingestellt.

Wir haben in unserem Verein Hyongs bis vor einem Jahr trainiert. Seit letztem Jahr trainieren wir beides! Hyong und Poomse.

kann bis Yuk-Jang alle, sowie Hyongs bis Hwa-Rang Hyong.

-stefan-
03-05-2006, 10:47
sorry aber wenn du dich von einem (!!!!) direkt so beinflussen lässt .... ;)

kann die anderen nur wiederholen : normalerweise ist WTF eher wettkampforientiert als die ITF ! und dann kommt es, wie gesagt, auf den Trainer an. Es gibt sicherlich den ein oder anderen WTF Verein, der zB sag ich mal nicht so die Kämpfermannschaft hat und dann eher auf Formen trainiert und/oder weil der Trainer vielleicht sogar von sich aus kein guter Wettkampftrainer ist ..... weis man ja nicht und in deinem Falle würd ich mal mit deinem Trainer quatschen und ihn mal auf Wettkämpfe ansprechen!?

tcschmidt
05-05-2006, 07:10
dem sohn des generals? ...

du kennst die geschichte von ITF schon oder? ITF =/= ITF :)
von ITF zu ITF sind auch die Seiten anderst :D

sag mir schnell die Homepage welche du besucht hattest ... oO

Ich denke, der meint die "andere" ITF, in der Großmeister Choi Jung Hwa, Sohn von Choi Hong Hi, Präsident ist.

Es gibt die ITF unter Choi Jung Hwa http://www.itf-admin.com/

und die ITF unter Master Trân Triêu Quânoi http://www.tkd-itf.home.pl/pub/ver_eng/president.html

Beide Verbände haben auch deutsche Seiten, wobei mir die Seite der ITF, die Master Tran angehört, vom Aufbau besser gefällt und informativer ist. Aber das heißt ja nix...

Ich glaube vom Sport her dürfte dies eigentlich identisch sein. Interessant dürfte sein, dass der Sohn des Gen. Choi am 15 und 15. Mai in Bochum einem Lehrgang gibt.

Gruß

sakanem010
05-05-2006, 20:10
es gab zum thema der ITF-spaltung intern schonmal ein thema (find ich jetzt aber nicht). laut gerichtsentsheid ist die ITF von Trân Triêu Quan die rechtmäßige (in Dtl. die ITF-D). hab in dem anderen thread auch ne quelle dazu gepostet

cyrex
08-05-2006, 07:12
naja ich bin immernoch der meinung dass das keine frage des gesetzt sondern der ethik und loyalität ist.

btw war dieser brief eine fälschung oder so was:

http://www.internationaltaekwon-dofederation.com/04importantnews/pdf/20051214_OnlySwindlers.pdf


aber eben, das ganze hin und her ist Kinderkacke ...

back to topic