Vollständige Version anzeigen : Kein Bock mehr auf KK
hi @ll,
wie geht es denn euch so, nach all den jahren kk die ihr trainiert habt... hab ihr immer noch lust, wie früher bzw ist es mehr oder weniger geworden?
ich selbst bemerke nun nach fast 29 jahre kk, dass bei mir die interesse voll nachgelassen hat. ich bin mir zwar nicht sicher wieso das so ist, doch irgendwie kann ich keine sympatie bzw. interesse mehr daran finden weiter kk zu betreiben. woran liegt das (brauche keinen psychater, falls ihr damit kommen solltet :D ), ist es der alltägliche stress und umwelt einfluss??? gibt es unter euch auch welche, bei denen solche zeiten bzw. phasen vorkommen???
thx...
see you
Branco Cikatic
25-04-2006, 13:12
Das ist Altersbedingt! Ich mache seit dem 14.Lebensjahr KK/KS.
Zuerst Kung-Fu und TKD und dann mit 21 Thai-Kickboxing und Amateurboxen.
Ich bin jetzt 32 Jahre alt und habe mit Unterbrechung 10 Jahre Kickboxen auf dem Buckel und das Training wird auch nicht immer leichter, aber ich möchte
das Kampftraining nicht missen.
Ging mir genau so. Ich hab von 1983 bis 2000 Kampfsport gemacht. Erst nur Jiu Jitsu, später kamen Karate und für kurze Zeit Kickboxen dazu. Hab dann irgendwann einfach keine Motivation mehr gehabt und war ausserdem viel unterwegs und hab mich dann ein paar Jahre nur aufs Krafttraining konzentriert. Seit Ende 2004 mach ich Ju Jutsu, pausiere aber zur Zeit verletzungsbedingt.
Für mich war die pause notwendig.
Finde ich auch nicht weiter wild. Mach was anderes, entweder gefälltes dir ohne KS oder nicht, dann gehst du eben wieder zurück.
Hallo SuBzErO,
Es ist doch möglich, dass sich in all den Jahren einfach deine Interessen geändert haben, (Andere Ziele, andere Lebensumstände, anderer Lebensstil...etc) die dir früher vielleicht Motivation gegeben haben.
Mit der Zeit schwinden nun mal bei dem einen oder anderen bestimmte Interessen. Das lässt sich glaub ich schwer vermeiden, weil sich ja praktisch normalerweise (wenn es keine schweren Schicksalsschläge sind) der Lebensstil nicht sprunghaft ändert. Entweder man findet Freude daran was man macht, oder eben nicht.
Vielleicht ein etwas blödes Beispiel aber ich denke dennoch nachvollziehbar:
Früher als Kind habe ich liebend gern mit Action-Figuren gespielt. Ich war voll in meiner Welt und das machte mir sowas von Spaß. Als ich älter wurde hat sich mein Denken, Handeln und die Erfahrung geändert. Somit haben sich auch meine Interessen geändert.
Ich denke mal, dass dieser Prozess ein ganzes Leben lang andauert, da man immerwieder neues lernt und immer mehr Erfahrung sammelt, was dazu führt, dass man über gewisse Dinge einfach anders nachdenkt. (Als Kind ging das ganze natürlich alles schneller vonstatten, aber man entwickelt sich einfach weiter).
Was bei mir den Sport angeht: Ich bin in letzter Zeit sehr hoch motiviert ins Training zu gehen, desshalb trainiere ich auch so gut wie jeden Tag. Wenn mich das Interesse irgendwann mal verlässt, werde ich bestimmt nicht gerade erfreut sein. Aber damit muss man sich abfinden, denn was nützt es sich jedes mal ins Training zu zwingen wenn man schon so lange keine Lust mehr hat. Ist bestimmt nicht gesund. (Nicht zu verwescheln mit einer Null-Bock-Phase, welche hin und wieder bei jedem mal auftritt.)
Mach mal eine Pause, dann wirst du schon merken ob dir was fehlt.
Das ist meine Meinung zu diesem Thema.
Gruß C.K.
ihr habt alle recht... ich finde es nur schade nach 29 jahren kk jetzt in eine lücke zu stossen, wo mich das alles nicht mehr reizt. so gesehen ist alles irgendwo fast wie verloren, all die zeit die ich investiert habe... das ist nicht sehr erfreulich, aber dennoch wahr... ich wünschte mich wieder in mein kk leben wohl zu finden, doch so wie es aussieht, muss ich wohl oder übel einen schlussstrich ziehen...
Schnueffler
25-04-2006, 14:25
Vielleicht brauchst du einfach nur etwas Abstand davon oder mal eine Änderung. Kann ja auch sein, das dir ein Stilwechsel gut tut oder einfach nur die Pause, damit du etwas Abstand bekommst. Oder deine Interessenlage hat sich so geändert, das für die KK kein Platz mehr in deinem Leben ist. Wäre natürlich schade!
MfG
Markus
so gesehen ist alles irgendwo fast wie verloren, all die zeit die ich investiert habe... das ist nicht sehr erfreulich, aber dennoch wahr...
Wieso, die Zeit war doch gut oder? Dinge verändern sich nun mal.
ich wünschte mich wieder in mein kk leben wohl zu finden, doch so wie es aussieht, muss ich wohl oder übel einen schlussstrich ziehen...
Na ja, gibt ja auch noch was zwischen Schlusstrich und weitermachen. Wie wärs mit ner gestrichelten linie?:D
Bassaidai27
25-04-2006, 14:57
ihr habt alle recht... ich finde es nur schade nach 29 jahren kk jetzt in eine lücke zu stossen, wo mich das alles nicht mehr reizt. so gesehen ist alles irgendwo fast wie verloren, all die zeit die ich investiert habe... das ist nicht sehr erfreulich, aber dennoch wahr... ich wünschte mich wieder in mein kk leben wohl zu finden, doch so wie es aussieht, muss ich wohl oder übel einen schlussstrich ziehen...
ich weiß nicht in wie weit du in KK warst, ob du trainiert hast...
vielleicht solltest du ein paar Schüler anwerben und die dann Trainieren, so siehst du auch die Früchte deine Arbeit, wenn deine Schüler immer besser werden...
Peaceful Warrior
25-04-2006, 17:36
hi @ll,
wie geht es denn euch so, nach all den jahren kk die ihr trainiert habt... hab ihr immer noch lust, wie früher bzw ist es mehr oder weniger geworden?
ich selbst bemerke nun nach fast 29 jahre kk, dass bei mir die interesse voll nachgelassen hat. ich bin mir zwar nicht sicher wieso das so ist, doch irgendwie kann ich keine sympatie bzw. interesse mehr daran finden weiter kk zu betreiben. woran liegt das (brauche keinen psychater, falls ihr damit kommen solltet :D ), ist es der alltägliche stress und umwelt einfluss??? gibt es unter euch auch welche, bei denen solche zeiten bzw. phasen vorkommen???
thx...
see you
Hallo,
mir gehts nach über 35 Jahren ähnlich. Trotzdem reizt mich kein anderer Sport so sehr wie KS/KK.
Daher suche ich jetzt zur erneuten Motivation mit meinen 42 Lenzen eine KS, die ich noch viele Jahre machen und wo ich noch eine Menge lernen kann.
Vielleicht hilft Dir das auch ?
Gruß
PW
fistfighter
25-04-2006, 17:43
ihr habt alle recht... ich finde es nur schade nach 29 jahren kk jetzt in eine lücke zu stossen, wo mich das alles nicht mehr reizt. so gesehen ist alles irgendwo fast wie verloren, all die zeit die ich investiert habe... das ist nicht sehr erfreulich, aber dennoch wahr... ich wünschte mich wieder in mein kk leben wohl zu finden, doch so wie es aussieht, muss ich wohl oder übel einen schlussstrich ziehen...
Mir gings ähnlich. Hatte einfach keine Lust mehr aufs Training, vor allem auch keine Zeit mehr. Aber nach einer kleine Pause bekommt man wieder richtig Bock darauf, finde ich.
Also meistens hat man keine Lust mehr, weil man das Training einfach schon in und auswendig kennt. Ich würde an deiner Stelle vielleicht einfach mal den Stil wechseln, so dass du merkst, dass es noch so einiges gibt, was du noch gar nicht kennst.
Eine kleine Pause zu machen würde Dir bestimmt auch ganz gut tun.
Aber mit dem Kampfsporttraining komplett aufzuhören, würde ich auf gar keinen Fall. Denk dran, es ist immer noch eine Sache die gut für Körper und Geist ist! Das sollte man nicht vergessen. Sport/Bewegung ist meiner Meinung nach genauso wichtig wie essen und trinken.
Also ganz so viele Jahre KK wie einige hier habe ich noch nicht auf dem Buckel, ab in Summe gesehen sind es auch schon 15 Jahre. Vor ca. 2 Jahren hatte ich auch ein absolutes Tief und wusste nicht recht wie ich damit ungehen soll. Ich habe dann das Training etwas zurückgeschraubt und bin anderen Dingen nachgegangen bis ich gemerkt habe, dass mir etwas fehlt.
In der Zwischenzeit bin ich wieder voll dabei und wenn es mir zuviel wird, dann schraube ich es einfach etwas herunter, damit ich mich nicht übersättige.
Ich gehe jetzt auch sehr gerne auf die unterschiedlichsten Lehrgänge um zu sehen, was mir die KK Welt so zu bieten hat und das hilft mir unheimlich mich immer wieder zu motivieren. Durch die unterschiedlichen KK´s fängt man langsam an seinen eigenen für sich besten Stil zu kreieren und das war eigentlich genau das, was ich wollte.
Fazit aus dem ganzen Gelaber: Pause, merken was man will, Konsequenzen ziehen, schauen was es so noch gibt :D
Gruß
Moskito
Mr.Fister
29-04-2006, 09:24
ihr habt alle recht... ich finde es nur schade nach 29 jahren kk jetzt in eine lücke zu stossen, wo mich das alles nicht mehr reizt. so gesehen ist alles irgendwo fast wie verloren, all die zeit die ich investiert habe... das ist nicht sehr erfreulich, aber dennoch wahr... ich wünschte mich wieder in mein kk leben wohl zu finden, doch so wie es aussieht, muss ich wohl oder übel einen schlussstrich ziehen...
ich hab da einen ganz banalen tipp : einfach abwarten :D
es kann im leben so viel passieren... gerade was derartige interessen angeht.
ich hatte eine phase, da hat mich dieser ganze kk scheiß so angeödet, dass ich mehrere jahre [~ 5?] keine kk gemacht hab ... um hinterher mal wieder etwas anderes anzufangen, da mir einfach was gefehlt hat... is halt oft ein auf und ab :cool:
fister
ihr habt alle recht... ich finde es nur schade nach 29 jahren kk jetzt in eine lücke zu stossen, wo mich das alles nicht mehr reizt. so gesehen ist alles irgendwo fast wie verloren, all die zeit die ich investiert habe... das ist nicht sehr erfreulich, aber dennoch wahr... ich wünschte mich wieder in mein kk leben wohl zu finden, doch so wie es aussieht, muss ich wohl oder übel einen schlussstrich ziehen...
Naja als "verlorene Zeit" kann man es jederzeit ansehen, schließlich ist es früher oder später für jeden von uns vorbei und alles was wir gelernt haben verschwindet. ;)
GungFu84
29-04-2006, 15:04
es liegt ganz alleine daran was dir die kampfkunst bedeutet und was für einen stellenwert es in deinem leben hat. wenn du kk nur betreibst um einfach nur sport zu treiben oder einen ausgleich neben deinem beruf zu haben, dann mach eine pause oder guck dich mal in anderen sportarten um. aber wenn kk ein teil deines lebens ist und du es eigentlich doch liebst, dann mach ebenfalls eine pause und guck dich auch mal in anderen kk um, um neues dazuzulernen. wenn du kk wirklich über herzen liebst, dann ist es vielleicht nur eine phase wo du kein bock drauf hast, aber das kommt wieder und du wirst es vermissen..;)
grüße
Früher als Knirps habe ich Angst gehabt, dass vor lauter Wälderabholzung und Waldsterben, es kein Holz mehr für meine damals geliebte "Skateboarderei" gäbe, wenn ich älter wäre.:rolleyes:
Es ist das Normalste, dass sich unsere Interessenslage stetig wandelt, auch wenn ich mir heute noch Gedanken und Sorgen um unsere Wälder mache.
Ohne Veränderung keine Entwicklung.
Wenn Du darin für Dich nichts mehr findest, und keine Perspektiven mehr erkennst, dann suche Dir neue Inhalte und Ziele, sei es ausserhalb oder innerhalb der Kampfkünste.
Für mich kann ich aber sagen, dass einige Konstanten Bestand behalten werden, dafür bin ich von einigen Dingen in meinem Leben zu abhängig.
Es ist aber gänzlich positiv zu bewerten, dass sich Deine Wahrnehmung verändert, nichts ist für immer da.
Denke, dass in allen Veränderungen Chancen zur persönlichen Entwicklung vorhanden sind.
Soll aber jetzt nicht, mit dem, was ich geschrieben habe, bedeuten, dass ich es sinnvoll erachten würde, wenn Du Dich aus der KK zurückziehen würdest, denn gerade die Kampfkünste, der Zweikampf, ja generell leistungsorientierter Sport haben enormes Potential das Leben moralisch, philosophisch und gesundheitlich zu bereichern.
hiho...aber ganz kann das feuer nicht erloschen sein... sonst würdest du net hier posten...nja ich kann dich gut verstehen, nach einer overdose..oder einer phase wo man net mehr weiter kommt, kann das interesse schnell abreissen....
ich kenn des vom schwimmen. man denkt, dass des wasser keinen widerstandt mehr bietet.....
nja..cih denk auch, lass es einfach, und wenn du bemerkst, dass die etwas fehlt, dann nimm dein training wieder auf....aber die idee, schueler zu unterrichten finde ich auch sehr, gut, wo ich des so gelesen hab....
sie werden dich bestimmt motivieren....weil junge leude lernen gerne.... und ein bischen von der jugendlichen begeisterung koennte auf dich abfaerben...bye....
ps... hehe.. du wirst deinen weg gehen, und keiner kann die deine entscheidungen abnehmen ;)
bye
Einfaches Mittel wenn man keinen Bock mehr hat,einfach mal Pause machen.
Ich hatte letztes Jahr auch die Schnauze voll,nach über 14 Jahren Ju-Jutsu.Bin andauernd nicht mehr zum Training gegangen,dann kam noch Stress im Verein dazu,und andauernd Verletzungen.Da habe ich einfach mal für ein halbes Jahr Pause gemacht,in dieser Pause habe ich sogar mit dem Gedanken gespielt etwas völlig anderes an Sport zu betreiben als KK.Nebenbei habe ich alle meine Verletzungen auskuriert.Als ich gemerkt habe das mir das Ju-Jutsu fehlt habe ich mir einen neuen Verein gesucht,in dem es auch keinen Stress mehr gab,und in den ich mich technisch noch weiter entwickeln kann,da ich völlig neue Aspekte im Training gezeigt bekommem habe.Dadurch ist meine Begeisterung wieder neu entfacht worden,so das ich nebenbei sogar noch mit Vale Tudo und Grappling angefangen habe.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.