Wer bekommt den deutschen Pass? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Wer bekommt den deutschen Pass?



eternity
26-04-2006, 14:01
Bin mal gespannt, wer den Test besteht...

http://www.ftd.de/politik/deutschland/56873.html

Ich hab zu meiner großer Erleichterung bestanden! :D

LG, eternity!

Bushido_85
26-04-2006, 14:15
34 von 41
bin deutscher^^

Kang
26-04-2006, 14:24
27 von 42....knapp :D

Girl'sGuardian
26-04-2006, 14:26
Ergebnis: Sie haben 35 von 42 Punkten erreicht

Davon hab ich bestimmt 5 - 10 Punkte durch raten :D

Mal im Ernst, warum muss ein Ausländer wissen, was irgendwer irgendwann mal gemalt hat?
Da sind einige fragen dabei, die selbst ein deutscher nur dann richtig beantworten kann, wenn er eine gute bis sehr gute Allgemeinbildung hat.
Demnächst sollen die Zuwanderer womöglich auch noch deutsch studieren, bevor sie einreisen bzw. bleiben können.
Ich finde das nicht fair. Wir müssen das meines Wissens auch (noch) nicht.

Gruss
Daniel

Soju
26-04-2006, 14:39
40 von 42.

Halte den Test für Schwachsinn. Das ist wie bei mir beim Studium. Hab ne Super Klausur in E-technik geschrieben....und das maximale was ich kann ist das Licht anmachen. Und genau so kann man auf den test lernen wenn man deutscher werden will.

Soju
26-04-2006, 14:40
Ach ja: Ich halte die IHK übrigens sehr wohl für eine Witschaftsorganisation. Also hab ich in meiner kleinen Welt 41 von 42 richtig

kinkon
26-04-2006, 14:42
Jemand schrieb einmal in diesem Forum: Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, beim Deutschen ist es andersrum.

Wie wahr, wie wahr.

Wenn man Ausländer oder eine bestimmte Art von Menschen aus anderen Ländern nicht in sein Land lassen will, dann kann man das auch direkt machen. Der Test ist typisch deutscher Bürokratenmist...

29 von 42

Hephaistos
26-04-2006, 14:43
31 von 42 Punkten

Na ich wäre wohl kein Paradebürger aber immerhin bestanden....

Jedoch werde ich mich nicht um die Staatsbürgerschaft bemühen. Ich glaube eure Sozialwerke werden es mir danken! :cool:

_hal
26-04-2006, 15:23
mal abgesehen davon dass ich den pass nicht will hab ich zu meinem erstaunen trotzdem bestanden... interessant :cool:

immerhin 32 von 42

Jeraine
26-04-2006, 15:26
Der Test ist besch*****.


Ergebnis: Sie haben 15 von 42 Punkten erreicht.

Leider nicht bestanden!

Vielleicht kennen Sie ja die deutschen Sprichwörter besser als die deutsche Geschichte. Zum Beispiel: Knapp vorbei ist auch daneben. Oder: Ohne Fleiß kein Preis. Lesen Sie ein paar schlaue Bücher und versuchen Sie unseren Test noch einmal.

:cry::dumm:

Joe Cool
26-04-2006, 16:43
33 von 41

Aber nur weil mein Geschichtslehrer so streng mit uns war...

Jeraine
26-04-2006, 16:57
in ich irgendwie die Einzige die nicht bestanden hat?

kinkon
26-04-2006, 17:06
in ich irgendwie die Einzige die nicht bestanden hat?

Nö, aber die anderen geben es nicht zu!:D

F-factory
26-04-2006, 17:19
38 von 41!!!
Mit Auszeichnung bestanden!
Herzlichen Glückwunsch, Sie sind ein wahrer Musterbürger!

Bin KEIN Deutscher. Werde trotzdem keinen Antrag stellen...

Jeraine
26-04-2006, 17:20
Nö, aber die anderen geben es nicht zu!:D
Das sind ja Feiglinge! :p

JuMiBa
26-04-2006, 17:23
Der Test ist besch*****.


Ergebnis: Sie haben 15 von 42 Punkten erreicht.


Das ist mal wirklich hart... :ups:

Gruß Micha

Blue_Dragon
26-04-2006, 17:28
Ich hab 36 richtige. Finde den Test aber ziemlich Komisch. Weil micht zum beispiel nie interessiert hat was es für Maler in Deutschland gehabt hat. Eher fände ich es gut wenn Fragen zum Grundgesetz und der Gesetzgebung drangekommen wären. Und zwar mehr als in dem Test ;)

F-factory
26-04-2006, 17:30
OOps da hab ich den falschen Knopf gedrückt... Sorry

kinkon
26-04-2006, 17:31
Das sind ja Feiglinge! :p

Kampfsportler eben...:D

OnTopic: Der Punkt ist doch, dass ich im Leistungskurs Englisch z.B. sehr viel über die englische Kultur gelernt habe, so dass ich Dinge weiß, worüber der Durchschnittsbrite nur staunt.
Meine Erfahrung in Gesprächen mit Arabern (sorry für die Verallgemeinerung, aber die, die ich kenne darf ich so nennen), Spaniern, Russen etc..pp.. hat mir gezeigt, dass sich diese Leute aus einer ganz anderen Perspektive mit diesem Land beschäftigen und daher auch eine Menge Background haben, einen Background, mit dem sich der Durchschnittsdeutsche vllt. gar nicht befasst. Besonders Moslems und Russen kennen sich mit der Aussenpolitik dieses Landes aus...wo kommt das wohl her? Der Background ihres eigenen Landes, in dem es Mißstände gibt und man interessiert sich dafür, welche Rolle denn nun Deutschland in den Polaritäten der europäischen und Weltpolitik spielt.

Und ich rede hier nicht von irgendwelchen Klischeetypen!

Der Test is´n Witz und ich find´s geil, dass die Nicht-Deutschen besser abschneiden. (bin deutsch)

Jeraine
26-04-2006, 17:58
Kampfsportler eben...:D

OnTopic: Der Punkt ist doch, dass ich im Leistungskurs Englisch z.B. sehr viel über die englische Kultur gelernt habe, so dass ich Dinge weiß, worüber der Durchschnittsbrite nur staunt.
Meine Erfahrung in Gesprächen mit Arabern (sorry für die Verallgemeinerung, aber die, die ich kenne darf ich so nennen), Spaniern, Russen etc..pp.. hat mir gezeigt, dass sich diese Leute aus einer ganz anderen Perspektive mit diesem Land beschäftigen und daher auch eine Menge Background haben, einen Background, mit dem sich der Durchschnittsdeutsche vllt. gar nicht befasst. Besonders Moslems und Russen kennen sich mit der Aussenpolitik dieses Landes aus...wo kommt das wohl her? Der Background ihres eigenen Landes, in dem es Mißstände gibt und man interessiert sich dafür, welche Rolle denn nun Deutschland in den Polaritäten der europäischen und Weltpolitik spielt.

Und ich rede hier nicht von irgendwelchen Klischeetypen!

Der Test is´n Witz und ich find´s geil, dass die Nicht-Deutschen besser abschneiden. (bin deutsch)
Also ich komme aus Russland. (Ich war drei, als ich nach Deutschland kam, deswegen zähle ich mich als Deutsche, ausserdem habe ich inzwischen voll den Akzent im russischen:ups: , deutsch kann ich besser).
Aber von Russland habe ich so gut wie gar keine Ahnung. Wahrscheinlich lernt man das alles in der Schule. Ich wundere mich oft wieviel Ahnung meine Mutter über so etwas hat.(Sie lag immer über dem Durchschnitt, hatte eine gute Ausbildung zur Lehrerin, war/ist sehr gebildet, (wieso hat sich eigentlich nichts auf mich abgefärbt?)) Sie weis über viele Länder die Geschichten. Da wundere ich mich oft drüber. Aber das mit den Künstlern hätte sie bestimmt nicht gewusst. Woher sollte sie das auch? Und ich finde solche Dinge braucht man als Ausländer nun wirklich nicht zu wissen. :rolleyes:

kinkon
26-04-2006, 18:09
Der Test ist ein netter Versuch ein paar Leute zu sieben, bzw. dafür zu sorgen, dass sich Ausländer verpflichtet fühlen sich der deutschen Kultur zu nähern.
Ausser den Bayern traut sich niemand eine harte Ausländerpolitik zu betreiben, weil sie Angst um ihre Macht haben und als "rechts" dazustehen.

@Jeraine: Die Generation von Ausländern, deren Kinder in Deutschland geboren sind, und hier seid 15-25 Jahren wohnen, haben sehr viel Allgemeinwissen, zumindest jene, die ich kenne. Du sagts ja selbst, dass Du im Grunde genommen mehr über Deutschland weißt als über Russland. Und dieser Test ist ja eigentlich ach für "Neuankömmlinge".

IwanDrago
26-04-2006, 18:21
Also ich bin ein pa-russki und hab 33 von 41. Geht doch. Zum Glück hab ich meinen Paß schon seit 2 Jahren hihi ... :D

wing-chun-girl
26-04-2006, 18:33
22 von 42 :ups: Misst :rotfltota
Hoffentlich werde ich nicht raus geschmissen !!!! :rotfltota

Blue_Dragon
26-04-2006, 18:33
:D :D


Ein paar Wissenslücken gibt es noch - aber es soll ja nicht heißen, die Deutschen seien kleinkariert. Sie haben sich den deutschen Pass verdient, allerdings mit einer winzigen Bedingung: Sie müssen bei der Fußball-WM die deutsche Nationalmannschaft lautstark anfeuern.

sumbrada
26-04-2006, 18:46
37 von 41

Ich habs nicht wirklich mit Zeiten. :D
Und ich dachte, dass europäische Parlament ist in Brüssel. :gruebel:

Ich finde den Test gar nicht so schlimm, die Dinge sind relativ leicht zu lernen und man muss es mal so sehen, irgendeinen Test muss es ja geben, um die Kenntnisse der deutschen Sprache zu ermitteln, die für eine Einbürgerung unverzichtbar ist.
Warum also nicht so Fragen. Wobei mir lieber wäre, wenn jemand, der sich einbürgern lassen will, einen Aufsatz schreiben muss, warum er sich dieses Land und diese Gesellschaft ausgesucht hat.

Blue_Dragon
26-04-2006, 18:50
37 von 41

Ich habs nicht wirklich mit Zeiten. :D
Und ich dachte, dass europäische Parlament ist in Brüssel. :gruebel:


Das mit Brüssel hab ich auch falsch! Hab auch gedacht das das in Brüssel ist

BeatTakeshi
26-04-2006, 19:38
Geschafft! Ich darf bleiben, juchu! Welches Land? Deutschland?! Gehe lieber doch! Freiwillig.
@soju bin deiner Meinung, hab auch IHK "angekreutzt", obwohl bei IHK bei mir direkt Assoziationen von einem Mann älteren Jahrgangs vor meinem inneren Auge entstehen, ..."es ist Sommer in Sizilien, die Sonne brennt auf den Häuptern der Geknechteten, und immer noch gehen die bewaffneten Männer durch die ungepflasterten Straßen um den Einwohnern des kleinen Dorfes Corleone die letzten Ersparnisse zu nehmen..."

Okay, hör ja schon auf:-)

malice
26-04-2006, 19:59
Ergebnis: Sie haben 37 von 42 Punkten erreicht

Drake
26-04-2006, 21:16
38 von 41.

Ich glaube, ich sollte mich irgendwann bei meiner Geschichtslehrerin bedanken.
So in 65 bis 70 Jahren oder so.....;)

Zottelkopf
26-04-2006, 21:32
ich wußte vor allem (logischerweise *g*) die malerfragen und so....wissenschaftskram....naja:



Bestanden!
Ein paar Wissenslücken gibt es noch - aber es soll ja nicht heißen, die Deutschen seien kleinkariert. Sie haben sich den deutschen Pass verdient, allerdings mit einer winzigen Bedingung: Sie müssen bei der Fußball-WM die deutsche Nationalmannschaft lautstark anfeuern.

Ich denk ja gar nicht dran ^^

Kouhei
26-04-2006, 21:48
Als absoluter Deutschland-Leihe, immerhin 29 von 41 Punkten.
Trotzdem lehne ich es dankend ab Europäer zu werden :p

Schnueffler
27-04-2006, 08:28
Bis auf die Malerei ganz gut. 40 von 41. Damit kann ich gut leben! Einige Sachen sind meiner Meinung nach übertrieben! ;)
MfG
Markus

Sgt.G
27-04-2006, 08:59
41 von 41 :D :ups: :cool: auch wenn ich die Malerei nur geraten habe!

Hoffe ja, dass ich irgendwann mal den Test fuer die US-Staatsbuergerschaft genauso bestehe.

Frage mich aber warum man fuer so einen Test um den Deutschen Pass zu bekommen diese Malerei und die documenta kennen muss, gibt es da nix wichtigeres? :(

Jeraine
27-04-2006, 14:47
@Jeraine: Die Generation von Ausländern, deren Kinder in Deutschland geboren sind, und hier seid 15-25 Jahren wohnen, haben sehr viel Allgemeinwissen, zumindest jene, die ich kenne. Du sagts ja selbst, dass Du im Grunde genommen mehr über Deutschland weißt als über Russland. Und dieser Test ist ja eigentlich ach für "Neuankömmlinge".
Nein, ich habe gar keine Ahnung über Russland. Und das beweist auch schon die Aussage, dass ich mehr über Deutschland weis.
Anmerkung: 15 von 42 Punkten:ups: :rolleyes: :cry: :respekt: :dumm: :rofl: :hammer: und ich habe mir Mühe gegeben! :rolleyes: Das kann wohl keiner unterbieten!

el_dorado
27-04-2006, 14:49
in ich irgendwie die Einzige die nicht bestanden hat?

Nein, willkommen im Club. :p
Ich hatte 24 richtige Antworten...
Bin aber auch halb Französin...

Gilt das als Ausrede?

kinkon
27-04-2006, 14:53
Trotzdem lehne ich es dankend ab Europäer zu werden :p

Soso, die Schweiz gehört also nicht zu Europa. Und ich dachte immer, dass das mit Österreich so ist.

Hab ich anscheinend verwechselt.:D

Lars´n Roll
28-04-2006, 14:28
:cry::dumm:

Du? Ja! :D

Edit: BTW: 40 von 42 :cool:

PuresGras
28-04-2006, 15:55
Der Test ist typisch deutscher Bürokratenmist...

genau so ist es.... darum hasse ich deutschland....
und man erlebt die bürokratie echt an jeder ecke... :(

kinkon
28-04-2006, 16:26
@Kiffer: Ich heiß nicht hm?:D

KindDerNacht
30-04-2006, 22:15
Also bestanden hab ich. Mit 32 Punkten. Das mit den EU-Sachen muß ich noch üben *gg*

Und ansonsten bin ich froh, daß ich Caspar David Friedrich überhaupt kenn. Ich hab sogar mal eins von seinen Bildern in echt gesehn. Irgednwie hätte ich vorher gedacht die müssten größer sein. Also wenn ich mal irgednwann mein natürliches Phlegma verliere, dann häng ich mir sowas ins Schlafzimmer. Zum entspannen.

Kiddie

ikkyo
01-05-2006, 10:24
35 richtige...dürfte nicht gerade einfach für Neuankömmlinge sein, aber was soll's, wer alle Rechte eines Landes in Anspruch nehmen möchte, von dem kann man verlangen, daß er sich auf den Hosenboden setzt und sich mit seiner neuen Heimat auseinandersetzt.
Definitiv ein Schritt in die richtige Richtung.

ikkyo
01-05-2006, 10:35
Jemand schrieb einmal in diesem Forum: Der Fuchs ist schlau und stellt sich dumm, beim Deutschen ist es andersrum.

Wie wahr, wie wahr.

Wenn man Ausländer oder eine bestimmte Art von Menschen aus anderen Ländern nicht in sein Land lassen will, dann kann man das auch direkt machen. Der Test ist typisch deutscher Bürokratenmist...

29 von 42


Hmmm...nehmen wir an, Du möchtest ein Job haben und der Chef einer Firma will von Dir wissen was Du für Grundwissen über Deine angestrebte Tätigkeit mitbringst, währe das dann auch "typisch deutscher Bürokratenmist" ?

Es geht hier schliesslich nicht um Asylrecht, sondern um potentielle Staatsbürger Deutschlands. Die USA oder Kanada machen es auch nicht anders, dort darfst Du sogar noch ein bisschen mehr pauken und zum Schluss die Nationalhymne trällern.

Jeraine
01-05-2006, 12:25
Du? Ja! :D

Edit: BTW: 40 von 42 :cool:
Diese Antwort hatte ich erwartet.:cool: Aber nicht von dir.:rolleyes:

kinkon
01-05-2006, 15:09
Hmmm...nehmen wir an, Du möchtest ein Job haben und der Chef einer Firma will von Dir wissen was Du für Grundwissen über Deine angestrebte Tätigkeit mitbringst, währe das dann auch "typisch deutscher Bürokratenmist" ?

Nein, wä(h)re es nicht.


Es geht hier schliesslich nicht um Asylrecht, sondern um potentielle Staatsbürger Deutschlands. Die USA oder Kanada machen es auch nicht anders, dort darfst Du sogar noch ein bisschen mehr pauken und zum Schluss die Nationalhymne trällern.

Ich finde Tests gut, aber diesen Test finde ich schwachsinnig. Er wirkt auf mich entweder willkürlich zusammengestellt oder von jmd. erstellt, der keine Ahnung hat, auch wenn ein paar der Fragen in die richtige Richtung gehen. Imo sollte man hauptsächlich nach aktuellen politische Geschehen, der Staatsform und deren Organe fragen.

Samurai85
01-05-2006, 15:19
35 von 42 hurra es geht doch :D

Miyagi
01-05-2006, 16:33
Ergebnis: Sie haben 31 von 42 Punkten erreicht

Bestanden!

Ein paar Wissenslücken gibt es noch - aber es soll ja nicht heißen, die Deutschen seien kleinkariert. Sie haben sich den deutschen Pass verdient, allerdings mit einer winzigen Bedingung: Sie müssen bei der Fußball-WM die deutsche Nationalmannschaft lautstark anfeuern.


Wow, ich hab fast alles geraten...so einfach wird man Deutscher :D

ikkyo
01-05-2006, 16:50
Nein, wä(h)re es nicht.



Ich finde Tests gut, aber diesen Test finde ich schwachsinnig. Er wirkt auf mich entweder willkürlich zusammengestellt oder von jmd. erstellt, der keine Ahnung hat, auch wenn ein paar der Fragen in die richtige Richtung gehen. Imo sollte man hauptsächlich nach aktuellen politische Geschehen, der Staatsform und deren Organe fragen.


Die Fragen deuten Politik, Kultur, kürzere Geschichte und deren signifikante Zeitpunkte an, was ist daran verkehrt bzw. "deutsche Bürokratie" ?

kinkon
01-05-2006, 17:14
Die Fragen deuten Politik, Kultur, kürzere Geschichte und deren signifikante Zeitpunkte an, was ist daran verkehrt bzw. "deutsche Bürokratie" ?

Die Fragen sind nicht alle verkehrt. Aber als Einbürgerungstest ist es einfach ein Witz, weil oberflächlich ein paar Dinge angedeutet werden. Wie schon gesagt, wirkt das Ding absolut nicht ausgearbeitet, sondern willkürlich zusammengestellt mit einer willkürlichen Endergebniseinstufung á la:

"Naja, sie sind so und so ein Typ und das ist nicht so schlimm, aber wenn sie das und das noch begreifen bzw. lernen werden sie bestimmt in naher Zukunft ein guter Deutscher werden":vogel:

ikkyo
01-05-2006, 19:29
Die Fragen sind nicht alle verkehrt. Aber als Einbürgerungstest ist es einfach ein Witz, weil oberflächlich ein paar Dinge angedeutet werden. Wie schon gesagt, wirkt das Ding absolut nicht ausgearbeitet, sondern willkürlich zusammengestellt mit einer willkürlichen Endergebniseinstufung á la:

"Naja, sie sind so und so ein Typ und das ist nicht so schlimm, aber wenn sie das und das noch begreifen bzw. lernen werden sie bestimmt in naher Zukunft ein guter Deutscher werden":vogel:


Besser als das was wir jetzt haben...gar nichts.
Nur seine Zeit hier absitzen, nicht an der Gesellschaft teilnehmen und dann die deutsche Staatsbürgerschaft geschenkt bekommen, ist wohl an Verantwortungslosigkeit gegenüber der Zivilbevölkerung nicht zu überbieten.
Aber wie sagte Joschka Fischerchen einst so schön:
" Deutschland muß von außen eingehegt, und von innen ausgedünnt werden."
Was passt da besser, als Visa und Staatsbürgerschaften weiter zu verschenken ?
Für mich ist jeder Fragenkatalog daher ein Fortschritt.

Sgt.G
01-05-2006, 23:51
Besser als das was wir jetzt haben...gar nichts.
Nur seine Zeit hier absitzen, nicht an der Gesellschaft teilnehmen und dann die deutsche Staatsbürgerschaft geschenkt bekommen, ist wohl an Verantwortungslosigkeit gegenüber der Zivilbevölkerung nicht zu überbieten.
Aber wie sagte Joschka Fischerchen einst so schön:
" Deutschland muß von außen eingehegt, und von innen ausgedünnt werden."
Was passt da besser, als Visa und Staatsbürgerschaften weiter zu verschenken ?
Für mich ist jeder Fragenkatalog daher ein Fortschritt.

Da haste ganz Recht. In den USA ist das VIEL komplizierter, ebenfalls in Kanada, Neuseeland und Australien. Die Bevoelkerung unseres schoenen Landes sollte vor dem Ausverkauf der Staatsbuergerschaft geschuetzt werden. MAn haette das sowieso einfuehren muessen als man damals all die Gastarbeiter reingeholt hat. Wer nicht am sozialen Leben teilnimmt muss eben weg. Hier in USA muss ich mich als Deutscher ja auch anpassen, kann aber trotzdem meine "DEUTSCHE ART" behalten!

Branco Cikatic
02-05-2006, 01:45
37 von 42 Punkten und das als griechischer Staatsbürger!
Viele Fragen sind unnötig, da selbst Deutsche ihre Geschichte nicht kennen!
Ich finde den Test überflüssig! Ein Sprachtest sollte reichen!
In Kanada und Australien benötigt Du sogar einen Bürgen!

Lars´n Roll
02-05-2006, 04:06
Diese Antwort hatte ich erwartet.:cool: Aber nicht von dir.:rolleyes:


:weirdface :cry:






:D

ikkyo
02-05-2006, 09:44
Viele Fragen sind unnötig, da selbst Deutsche ihre Geschichte nicht kennen!


Deshalb sind die Fragen ja nötig, damit sich der potentielle Staatsbürger vorher mit der Geschichte und den wichtigen Eckpunkten des politischen Systems dieses Landes befasst, in der Gewissheit, daß er darüber befragt wird.
Desweiteren halte ich ich Deine These, Deutsche würden ihre Geschichte nicht kennen, für haltlos. Die komplette deutsche Geschichte ist sehr komplex und nicht jeder deutsche Staatsbürger muss gleichzeitig Historiker sein.:rolleyes:
Das was nötig ist, wird in den Schulen vermittelt, wer an mehr interessiert ist, kann sich alles im Selbststudium aneignen.

Sgt.G
02-05-2006, 13:04
Deshalb sind die Fragen ja nötig, damit sich der potentielle Staatsbürger vorher mit der Geschichte und den wichtigen Eckpunkten des politischen Systems dieses Landes befasst, in der Gewissheit, daß er darüber befragt wird.
Desweiteren halte ich ich Deine These, Deutsche würden ihre Geschichte nicht kennen, für haltlos. Die komplette deutsche Geschichte ist sehr komplex und nicht jeder deutsche Staatsbürger muss gleichzeitig Historiker sein.:rolleyes:
Das was nötig ist, wird in den Schulen vermittelt, wer an mehr interessiert ist, kann sich alles im Selbststudium aneignen.

Stimmt, sehe ich genauso.Wer sein Land liebt veruscht zumindest es zu verstehen und etwas Geschichts- und Heimatkunde zu betreiben.

Branco Cikatic
02-05-2006, 13:08
Mir würde es schon reichen, wenn Deutsche anständig Hochdeutsch
sprechen könnten! Bei 4 Millionen Analphabeten!:confused:
Da sich noch mit der Geschichte auszukennen ist zuviel verlangt!

re:torte
02-05-2006, 13:57
Bestanden!

Ein paar Wissenslücken gibt es noch - aber es soll ja nicht heißen, die Deutschen seien kleinkariert. Sie haben sich den deutschen Pass verdient, allerdings mit einer winzigen Bedingung: Sie müssen bei der Fußball-WM die deutsche Nationalmannschaft lautstark anfeuern.:ups: :ups: