Budo-Bodo
26-04-2006, 15:45
Hallo Leute,
bin zur Zeit sehr beschaeftigt, vielleicht (hoffentlich :cry:) hat jemand die relative Funkstille bei mir gemerkt. Sorry also, wenn ich mich nicht oefters zu Wort melde, es juckt mich schon ab und zu, aber ich habe momentan absolut keine Zeit.
Aber jetzt muss ich doch. Ich bin naemlich in der Pflicht, demnaechst einen kleinen Vortrag darueber zu halten, wie die Olympiade 1988 in Seoul im Ausland, also vor allem Deutschland und Europa, angekommen ist. Wie wir sie im Vorfeld, waehrend der Veranstaltung und danach wahrgenommen haben, was uns wichtig war und was unwichtig.
Zur Einstimmung kann man etwa hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_1988)nachlesen, was damals alles passiert ist -- Ben Johnson-Skandal, Steffi Grafs "Golden Slam" -- und natuerlich Taekwondo zum ersten mal dabei, wenn auch nur als Demonstrationssport.
Ich habe damals leider noch kein Taekwondo gemacht, aber hier sind ja einige unterwegs mit mehr Erfahrung als ich. Wie habt ihr das damals wahrgenommen? Am Rande habe ich das zwar mitgekriegt, aber nicht genauer verfolgt. Wie war denn die Medienresonanz in Deutschland darauf? Wie haben die TKD-Verbaende darauf reagiert?
Klar, DTU-Verbaende mit Begeisterung und ITF-Verbaende mit Abscheu usw., soviel kann ich mir schon selbst zusammen denken. Aber gab es irgendwelche besonderen Aktionen, Stellungnahmen, Vorbereitungsmassnahmen? Oder kennt ihr irgendwelche guten Links mit Berichten von damals? Oder gar Teilnehmer von damals persoenlich?
Ich wuerde mich ueber jede Antwort riesig freuen, wenn sie schnell kommt, ich muss den Vortrag naemlich schon am Freitag halten. :cool:
(Falls jemand diesen oder einen aehnlichen Post noch in dem einen oder anderen Forum entdeckt, bitte nicht boese sein :D Man kann ihn ja ab Freitag meinetwegen dicht machen.)
Gruss
BB.
bin zur Zeit sehr beschaeftigt, vielleicht (hoffentlich :cry:) hat jemand die relative Funkstille bei mir gemerkt. Sorry also, wenn ich mich nicht oefters zu Wort melde, es juckt mich schon ab und zu, aber ich habe momentan absolut keine Zeit.
Aber jetzt muss ich doch. Ich bin naemlich in der Pflicht, demnaechst einen kleinen Vortrag darueber zu halten, wie die Olympiade 1988 in Seoul im Ausland, also vor allem Deutschland und Europa, angekommen ist. Wie wir sie im Vorfeld, waehrend der Veranstaltung und danach wahrgenommen haben, was uns wichtig war und was unwichtig.
Zur Einstimmung kann man etwa hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Olympische_Sommerspiele_1988)nachlesen, was damals alles passiert ist -- Ben Johnson-Skandal, Steffi Grafs "Golden Slam" -- und natuerlich Taekwondo zum ersten mal dabei, wenn auch nur als Demonstrationssport.
Ich habe damals leider noch kein Taekwondo gemacht, aber hier sind ja einige unterwegs mit mehr Erfahrung als ich. Wie habt ihr das damals wahrgenommen? Am Rande habe ich das zwar mitgekriegt, aber nicht genauer verfolgt. Wie war denn die Medienresonanz in Deutschland darauf? Wie haben die TKD-Verbaende darauf reagiert?
Klar, DTU-Verbaende mit Begeisterung und ITF-Verbaende mit Abscheu usw., soviel kann ich mir schon selbst zusammen denken. Aber gab es irgendwelche besonderen Aktionen, Stellungnahmen, Vorbereitungsmassnahmen? Oder kennt ihr irgendwelche guten Links mit Berichten von damals? Oder gar Teilnehmer von damals persoenlich?
Ich wuerde mich ueber jede Antwort riesig freuen, wenn sie schnell kommt, ich muss den Vortrag naemlich schon am Freitag halten. :cool:
(Falls jemand diesen oder einen aehnlichen Post noch in dem einen oder anderen Forum entdeckt, bitte nicht boese sein :D Man kann ihn ja ab Freitag meinetwegen dicht machen.)
Gruss
BB.