Vollständige Version anzeigen : Gi Frust
Rueng Do
27-04-2006, 10:35
Sorry, aber jetzt muss ich hier mal meinen Frust über die neuen Kamikaze America Gi's loswerden. Nach 7 Jahren hartem Training ging mein heißgeliebter America langsam aus dem Leim, sodaß ich mir einen neuen Gi zulegen musste. Ich habe dann überlegt, ob mal ein Shureido oder wieder einen America, aber beim America dachte ich weiß ich ja, was ich bekomme (Passform und so weiter), und so habe ich mir wieder einen neuen America von Kamikaze bestellt. Das jetzt vorn auf dem Logo Kaiten draufsteht, und nicht wie beim meinem alten Hiroshio Shirai... okay... dachte ich mir nichts bei... Aber jetzt nachdem ich ihn ein paar mal getragen habe und auch gewaschen (damit er einläuft), bin ich wirklich entäuscht. Das Schlimmste ist der Stoff, der ein ganz anderer zu sein scheint. Musste ich nach der Wäsche meine alten nur mal kurz glattstreichen und gut war's, so ist der neue Anzug dermaßen verknittert, dass selbst eine Bügelorgie nichts daran ändern kann (ohne Bügeln gar nicht dran zu denken, den so anzuziehen). Dann ist die Jacke auf einmal länger und zwar um mehr als einen Saum, warum weiß der Geier, der alte war von der Form doch super und auch lang genug... jetzt läuft man da mit so einer Kutte rum... (man bin ich gefrustet...) und dann last not least die Bändern: an den Seiten sind die Bänder so dick, dass wenn man dort einen Knoten macht sich wirkliche Gnubbel bilden, die dann unter dem Gürtel nerven und vorn am Bauch hat man auch einen Gnubbel... Die Schlaufen an der Hose für das Band sind jetzt an den Seiten und nicht mehr in der Mitte, mit der Folge, dass einem ständig der Knoten auf'm nackten Bauch hängt... Hab' mir da auch schon eine zusätzliche Schlaufe drangenäht...
Ja, was sagt ihr dazu? Ich finde der neue America Kaiten ist keine Verbesserung und ich will meinen alten Gi wiederhaben (heul)
Dann kann mir vielleicht auch noch jemand einen Tipp geben: Der America (185 Größe) passt nach dem einlaufen super (bin selbst 1.83) und habe gerne etwas kürzere Arme und Beine bei meinem Gi... Beim Shureido gibt es jetzt die verkürzte Version, aber die hat glaube ich zu kurze Arme und wenn ich den normalen nehme, muss ich ihn wohl umnähen lassen (auch nicht so gut...). Welches Modell und welche Größe würdet ihr mir noch empfehlen können? Bin für jeden Tipp dankbar.
Oss
Rueng Do
Hi, ich persönlich benutze noch meine alten Kamikaze-Gis und muss ehrlich sagen - das waren die Besten. Nach dem ich mir fürs Kata Spezial noch einen Kamikaze gekauft hatt muss ich sagen, dass er nicht an die alte Qualität anknüpfen konnte, so wie ich es von den alten Gi´s gewohnt war. Viele meiner Trainingskolegen tragen mittlerweile den Shireido und sind damit mehr als zufrieden. Also vieleichtmal Marke wechseln! ;)
Oss
shikoku
Michael1
27-04-2006, 19:57
Die neuen Kamikaze sind in der Tat anders - ich habe mich über die geänderten schlaufen an der Hose auch schon geärgert. Die Hosen mit Gummizug + Band sollen aber ganz ok sein.
Der Stoff ist nicht mehr so Steiff, stört mich aber weniger.
Werde mich evt. aber auch mal bei der Konkurrenz umsehen. Ärgerlich, fand es praktisch genau zu wissen was ich bestelle ohne Suchen zu müssen :-/
Yabu_Kentsu
27-04-2006, 20:56
Also ich habe mit Kamikaze noch nie Spaß gehabt. Ich kann auch bis heute nicht verstehen, warum da ganz viele so heiß drauf sind. Liegt wohl eher am Status-Symbol der bunten Aufnäher. Shureido mit Tournament-Cut ist für mich optimal. Da komme ich super mit zurecht. Ist auch so, wie ein traditioneller Gi sein muss: knapp geschnitten (und trotzdem Bewegungsfreiheit) und fester Stoff der die Techniken unterstützt.
jessica2902
28-04-2006, 00:16
Also ich hab von Kamikaze den Souvereign und bin total begeistert. Der Stoff ist nicht so hart, und trocknet so schnell wenn man ihn vollgeschwitzt hab und es nach heftiger Grundschule etwas ruhiger weiter geht.
Mittlerweile sind meine Gis auch passend eingelaufen.
Das mit den Schlaufen find ich als Frau ok, wenn ich die Bänder zusammen ziehe, hab ich die sowieso vorne vor dme Bauch und trage die generell unterm Gürtel, heißt Hose hängt auf der Hüfte. Dann störts eigentlich nicht.
Gruß
Jessica
Rueng Do
28-04-2006, 05:19
Hey, danke für eure Rückmeldungen! Sieht so aus, als wenn ich tatsächlich mal einen Shureido probieren sollte. Hat da jemand Erfahrung mit der Größe? Wie gesagt den America bestelle ich in 185 und bin selbst 183 und nach dem waschen passte er (der alte Gi) gut. Den Shureido kann ich nur in anderen Größenangaben finden, so z. B. in TK 10 in Größe 5 oder 5 1/2. Welches ist der passende?
@jessica2902 Ist ja interessant, das mit dem tragen der Hose auf der Hüfte... hab ich so noch nicht gesehen... (aber ist ja auch klar ;-) Ich glaube es ist mir sicherer, wenn ich sie weiterhin richtig oben trage...
Liebe Grüsse
Rueng Do
[Edit]
Ich habe jetzt mal im Netzt geschaut. Da gibt es den TK 10 auf der Website http://www.budosport.ch/~budosport/budosportbern/index.php Er ist dort aufgeführt mit der Größenangabe 185 = 5 1/2
Auf der Website http://www.kamikaze.de/shop/index.php/cPath/1_18_20 ist er angegeben in 185 = 5
Welches ist denn nun die richtige Größe?
bodycheck
28-04-2006, 08:53
Bevor du dir einen Shureido zulegst, werfe mal einen Blick auf den Hirota Gi von Kamikazeweb.com. Da habe ich 3 Stueck von und es sind die besten, die ich je hatte. Leicht, stabil, eng geschnitten aber trotzdem beweglich. Werden mit jedem Waschen immer besser. Haben allerdings einen leichten Blaustich, den man aber kaum wahrnimmt. Und sind einigermassen teuer.
Die ganzen Kaiten Kamikaze Dinger kannst du vergessen. Ich habe jedes fast jedes Modell gehabt und sie alle in den Muelleimer entsorgt, nachdem ich die Hirota hatte.
kazamoto-ichi
28-04-2006, 12:47
Hallo, hallo,
ich bin 1,84 und trage einen 180er Shureido im Tournament Cut. Bin damit sehr zufrieden. Es ist immer sehr schwierig zur Länge etwas zu sagen, da jeder einen anderen Geschmack hat. Aber ich denke mit einem 5er machst Du nichts falsch. Tipp von mir kauf bei Frank bei Kamikaze Spain www.kamikazeweb.com. Viel billiger als alle deutschen Händler das gilt übrigens auch für Kamikaze und Hirota. Hirota ist auch eine sehr gute japanische Marke die es nun seit kurzem auch in Deutschland zu bestellen gibt. Außerdem sind sie dort sehr hilfstbereit (kannst Deine Frage über die Länge ruhig dort noch einmal stellen) und liefern auch schnell. Lieferkosten sind ungewöhnlich niedrig dafür das die Sachen aus Spanien kommen. Wenn Du Trainer bist, kannst Du Dich entsprechend anmelden. Das gibt Rabatt. Was ich auch sehr gut finde, ist die super Direktbestickung. Soetwas habe ich bei keinem anderen Händler bisher so gut gesehen! Einer meiner Schüler hat sich einen Hirota bestellt und ist sehr zufrieden damit. Allerdings muss ich sagen, dass ich Shureido immer noch den Vorzug geben würde.
Viele Grüße
-KAZAMOTO-
Ich fand die alten America auch besser als die Kaiten - Version..
Naja, vielleicht versuche ich auch mal Shureido..
Rueng Do
05-05-2006, 13:29
Vielleicht ist ja jemand anderes auch interessiert sich einen Shureido TK 10 zuzulegen und erlebt dieselbe Verwirrung, wenn es um die Größenangaben geht, wie ich. Einmal kursieren zwei verschiedenen Angaben was die Übersetzung der Größe angeht: so heißt es Größe 5 sei 1.85 und an anderer Stelle 5 1/2... dann heißt es der Shureido fällt generell bis zu zwei Größen größer aus und an anderer Stelle Größenangaben entsprechen genau der Körpergröße... (verwirr???)
Ich habe dann bei Kamikaze angerufen und die haben mich sehr nett beraten und mir empfohlen einen 1.90 (also 5 1/2) zu nehmen (ich bin wie gesagt 1.83). Gestern kam nun der Anzug und er war viel zu groß... selbst wenn er sehr einlaufen sollte, (was er nicht soll) würde er niemals passen.
Jetzt habe ich mir einen in Größe 4 1/2 bestellt (wie gesagt lt. einer Liste für Körpergröße 1.80 und an anderer Stelle für 1.75...). Bin mal gespannt!
Werde mich wieder melden, wenn der Anzug da ist. Vielleicht kann jemand anderes dann auch eher seine Größe einschätzen.
Nocheinmal vielen Dank für eure Beiträge...
Mit Grüssen
Oss
Rueng Do
@KAZAMOTO Vielleicht ist das ja deine Größe, dann entspricht das genau deiner Empfehlung 1.80 = 4 1/2
kazamoto-ichi
05-05-2006, 13:36
äh... lass mich raten du hast bei Kamikaze Deutschland angerufen oder?
Also wie ich Dir ja schon sagte haben wir beide ungefähr die gleiche Körpergröße. Mit einem Anzug der Größe 5 fährst Du eigentlich am besten. Ein 4 1/2 könnte auch gehen.
Hier mal die richtigen Angaben... hab die Shureido-Gi´s selbst Jahrelang verkauft und niemals beschwerden erhalten:
4 = 170 cm
4 1/2 = 175 cm
5 = 180 cm
5 1/2 = 185
6 = 190 cm
usw.
Und so passt das auch, nix mit größer oder kleiner ausfallen das ist Quatsch!
-Kazamoto-
Yabu_Kentsu
05-05-2006, 16:28
Ich kenne das Problem auch. Habe bei 184cm Körpergröße den 5 1/2er mit Tournament Cut bestellt. Die Jacke war okay, aber die Hose mußte ich trotzdem noch ändern. Dafür ist die Qualität super. :)
Rueng Do
05-05-2006, 18:59
So ein Quatsch ist das gar nicht: auf der Shureido USA Seite http://www.shureidousa.com/gi/k10tk10kb10tkb10.html findest du eine Größentabelle die besagt, dass 175 = 4 / 180 = 4 1/2 / 185 = 5 usw. ist, also abweichend zu deiner Tabelle.
Lt. Aussage von Kamikaze Deutschland ist die Hose vom 5 er genauso lang wie die vom 5 1/2 (und das heißt: viel zu lang!) nur die Jacke ist etwas kürzer - und deswegen habe ich mir jetzt den 4 1/2 bestellt. Aber wie gesagt: ich poste hier die Maße, sobald ich den Anzug habe.
Oss
Rueng Do
joetokan
07-05-2006, 09:31
Was haltet Ihr vom Hayashi TENNO?
Scheint mir auch ein sehr guter Anzug zu sein, eine Alternative zur in der Tat etwas schlechter gewordenen Qualität von Kamikaze.
Gruß
Joetokan
Giftzwerg
07-05-2006, 16:36
Hayashi Tenno? Wunderbarer Anzug. Mein Lieblings-Gi! Einziges Problem: Ich hab ihn jetz grad ein Jahr, und er fängt langsam schon an, sich an manchen Stellen aufzulösen. Außerdem sieht man schon Schweißflecken, trotz regelmäßiger Wäsche, obwohl ich kaum schwitze. Ich habe mir vorgenommen, das nächste Mal auch den Shureido TK 10 zu holen.
Gruß
Hi!
Ich (183cm, 73kg) bin auch auf der Suche nach einem Shureido Karate-Gi.
Daher bin ich gestern beim Händler gewesen und haben einen Shreido Karate-Gi anprobiert. Ich denke es war ein K10, da es kein Tournament Cut war... zu Größe 5 wurde mir gesagt es wäre umgerechnet 180cm. Allerdings kam mir das doch etwas groß vor, va die Hose... bißchen wie beim Sackhüpfen ;-)
Daraufhin testete ich 4,5 (175) dort waren die Maße schon besser. Das Oberteil ging ungefähr bis zu den Knien...ein paar cm drüber. Ist das okay? oder eher länger??? Leider waren dies die einzigen Anzüge auf Lager. Ich würde gerne noch einen TK10 testen, der ja kürzere Arm- bzw Beinlängen hat. Den sollte ich aber vl doch in 180 bestellen,das wird sonst etwas zu kurz.. ich weiß leider nicht genau wieviel der dann kürzer ist...
Was meint ihr dazu?
Auf der japanischen Shureido Seite sind auch nochmal Größenangaben:
http://www.karatedo.co.jp/shureido/english/e-do-obi/e-do-ind.html
Achja, hat jemand Erfahrung mit kamikazeweb.com und kann mir sagen wie lange eine Lieferung dort ungefähr braucht und wie hoch die Versandkosten so sind? Das wäre hilfreich....
@Rueng Do: Kam der Anzug inzwischen an?
Gruß,
Aragorn
kazamoto-ichi
17-05-2006, 11:10
Hi Aragorn,
warum liest Du nicht mal in diesem Thread? Da werden eigentlich all Deine Fragen beantwortet. Ich hatte auch etwas über Kamikaze Spain also kamikazeweb.com geschrieben!
Die sind schnell, zuverlässig, günstiger als alle in Deutschland und die Versankosten sind okay wie in Deutschland! Sie liefern mit UPS.
Hallo ARAGORN,
wo kann man den Shureidos anprobieren? Das Hin und Her per Post ist doch immer sehr lästig.
Güße
Oliver
@kazamoto-ichi: jupp, stimmt... sorry! :o War bloß etwas verwirrt als ich auf der kamikazeweb.com unter quickbuy folgendes gelesen hab:"
SENSEI K-10 Größe 4½/180 (Dauert 75 Tage) "...
@olisan:Ach, das ist son kleiner Laden in der Schweiz gewesen. Wenn nicht direkt an der Grenze wohnst lohnt sich das weniger, da auch die Auswahl etwas dürftig war.... wenns trotzdem wissen willst schickst halt schnell ne PM :)
Gruß
Aragorn
kazamoto-ichi
17-05-2006, 14:25
Hi ho,
macht ja nix... :-) echt so lange? Hast Du eine Stickerei mit angegeben? Schick doch einfach mal ne e-Mail hin. Man bekommt eigentlich sehr schnell eine Antwort.
Also ich finde den Shureido TK-10 absolut erste Sahne. Tip von mir, bei Kamikaze Deutschland www.kamikaze.de ist er recht günstig ;)
@ Olisan:
Du, bei Kamikaze Deutschland kannst Du Dir sogar nen Shureido schicken lassen und wenn er nicht passt bekommst Du von denen einen Aufkleber geschickt um ihn kostenlos zurückzuschicken, auch die neue Größe (wenn ein Umtausch nötig ist) kommt kostenlos, das gibts auch selten. Kann ich echt nur empfehlen, geht auch super schnell mit dem Versand.
Vielen Dank Licky!!
OSS Oliver
Sehr guter Beitrag Licky!
Ich bin auch auf der Suche nach einem Shureido TKC-10. Bin 1.78 groß und habe mir den 4 1/2 bei kamikaze.de bestellt.
Mir war es nämlich wichtig eventuell problemlos umtauschen zu könnne. Und so gesehen ist kamikaze.de die scheinbar bessere Wahl gegenüber kamikazeweb.com.
Denn bei letzterem sind die Preise ohne MwSt. und scheinbar kann man nach Anprobe nicht mehr umtauschen. Rechnet man die MwSt hinzu sind die Preise von beiden Anbietern identisch.
@ Licky
das kann ich nur bestätigen, hab mir auch letztens den SENSEI TOURNAMENT TK-10 von Shureido in der Größe 6½/200 bei Kamikaze Deutschland bestellt :D , hat aber bei einer Körpergrösse von 193 und einem Gewicht von 88 Kilo nicht gepasst, hab direkt nen neuen gekriegt (6/190) passt wie angegossen und ist ein feiner Gi,kein Vergleich zu meinem letzten und der Umtausch ging blitzschnell und problemlos
Gruß
Sarge
Freut mich das ich Euch damit helfen konnte. Ich hab die Preise ja auch mal verglichen und Kamikaze.de ist vom Preis echt genau identisch mit kamikazweb.com. Das einzige ist, dass kamikazeweb.com die Preise ohne MwSt. anzeigt und wenn ihr diese addiert kostet es das gleiche. Dann die Fracht die teurer ist und die Möglichkeit der Rückgabe ist ja nur Bescheiden wenn man sich was aus dem Ausland schicken lässt (kamikazeweb.com ist in Spanien glaube ich).
Also für mich ist kamikaze.de der optimale Händler. Kann ich wirklich wärmstens empfehlen.:) :) :)
Da ich selbst lange danach gesucht hab, weiß ich welche Probleme und wieviele Meinungen es bezüglich Shureido Größe gibt.
Deshalb möchte ich über meinen Shureido Shihan TKC-10 berichten, damit das Problem endlich aus der Welt geschafft wird.
Zu mir: bin im Moment 1.78m groß und 75 kg schwer.
Ich hab mir den Tournament Cut in Größe 4 1/2 bestellt und bin auch froh drüber. Also haltet euch an die Shureido Größenangaben!!! Nicht eine Nummer größer kaufen. Bei 60° ist der Anzug keinen cm eingelaufen.
Oberteil: passt perfekt. Und ist super angenehm.
Hose: fällt etwas größer aus. Über dem Knöchel sind noch ca 5 cm frei. Aber das reicht mir. Wenn man sich kein Tournament Cut bestellt, könnten hier aber Probleme auftauchen... Kein Gummibund sondern traditioneller Bund. Die Hose ist oben so breit das ein Sumo reinpassen würde. Aber wenn man sie fest zubindet rutscht sie nicht und man hat auch optisch keinen großen Hintern.
Allgemeiner Eindruck:
- sehr komfortabel
- obwohl recht schwer hat man optimale Bewegungsfreiheit.
- der Anzug ist super handverarbeitet, und es ist noch eine Bleistift Signatur innen drin.
- Im Nacken befindet sich kein Schild mit Größenangabe, also auch kein unangenehmes Kratzen.
- man kann ihn beidseitig tragen: auf der einen Seite sieht man dann das Shureido Label, auf der anderen Seite ein kleines goldenes "Shihan"
- cooler Blauschimmer
- einziges kleines Manko: der traditionelle Bund reibt etwas mehr als ein Gummibund
Fazit: der Lamborghini unter den Karate Anzügen. Aber für knapp 200 Euro kann man das auch erwarten (und das bei dem starken Euro Kurs und noch mit 16% MwSt)
Ich hab Interesse an einem Shureido Tournament Cut. Ist der TK-11 (Sempai) leichter als der TK-10 (sensei)? Ich habe momentan einen Kwon Kata, jedoch komme ich mit der traditonellen Schnürung an der Hose nicht zurecht, da mir die Hose während des Trainings regelmäßig immer etwas tiefer rutscht und das bei den Tritten dann immer so dermaßen nervt. Sind die von Shureido auch für Kumite geeignet (sind da verkürtzte Armel und Beine nicht unüblich)? Ich persönlich bevorzuge Anzüge mit Kurzen Ärmeln und Beinen, und da mein Anzug nebenbei noch fürs Kumite geeignet sein soll, scheint der Tournament Cut ja genau der richtige für mich zu sein.
Jago 1288
03-12-2006, 19:50
Sagt mal ich habe nen kamikaze Gürtel, aus der guten alten zeit.
Kennt einer n Link von nem Schuppen der die Anzüge verkauft und gibt es da Schwere? (also Judo oder Allrounder)
Karateka66
03-12-2006, 21:05
Versuchs mal mit Weichspüler - wirkt Wunder ;)
FireFlea
04-12-2006, 05:50
Sorry, aber jetzt muss ich hier mal meinen Frust über die neuen Kamikaze America Gi's loswerden. Nach 7 Jahren hartem Training ging mein heißgeliebter America langsam aus dem Leim, sodaß ich mir einen neuen Gi zulegen musste. Ich habe dann überlegt, ob mal ein Shureido oder wieder einen America, aber beim America dachte ich weiß ich ja, was ich bekomme (Passform und so weiter), und so habe ich mir wieder einen neuen America von Kamikaze bestellt. Das jetzt vorn auf dem Logo Kaiten draufsteht, und nicht wie beim meinem alten Hiroshio Shirai... okay... dachte ich mir nichts bei... Aber jetzt nachdem ich ihn ein paar mal getragen habe und auch gewaschen (damit er einläuft), bin ich wirklich entäuscht. Das Schlimmste ist der Stoff, der ein ganz anderer zu sein scheint. Musste ich nach der Wäsche meine alten nur mal kurz glattstreichen und gut war's, so ist der neue Anzug dermaßen verknittert, dass selbst eine Bügelorgie nichts daran ändern kann (ohne Bügeln gar nicht dran zu denken, den so anzuziehen). Dann ist die Jacke auf einmal länger und zwar um mehr als einen Saum, warum weiß der Geier, der alte war von der Form doch super und auch lang genug... jetzt läuft man da mit so einer Kutte rum... (man bin ich gefrustet...) und dann last not least die Bändern: an den Seiten sind die Bänder so dick, dass wenn man dort einen Knoten macht sich wirkliche Gnubbel bilden, die dann unter dem Gürtel nerven und vorn am Bauch hat man auch einen Gnubbel... Die Schlaufen an der Hose für das Band sind jetzt an den Seiten und nicht mehr in der Mitte, mit der Folge, dass einem ständig der Knoten auf'm nackten Bauch hängt... Hab' mir da auch schon eine zusätzliche Schlaufe drangenäht...
Ja, was sagt ihr dazu? Ich finde der neue America Kaiten ist keine Verbesserung und ich will meinen alten Gi wiederhaben (heul)
Dann kann mir vielleicht auch noch jemand einen Tipp geben: Der America (185 Größe) passt nach dem einlaufen super (bin selbst 1.83) und habe gerne etwas kürzere Arme und Beine bei meinem Gi... Beim Shureido gibt es jetzt die verkürzte Version, aber die hat glaube ich zu kurze Arme und wenn ich den normalen nehme, muss ich ihn wohl umnähen lassen (auch nicht so gut...). Welches Modell und welche Größe würdet ihr mir noch empfehlen können? Bin für jeden Tipp dankbar.
Oss
Rueng Do
Ich finde der Kamikaze America ist einfach super groß. Normalerweise nehme ich Gi immer in Größe 1.80 (ich bin 1.77) und es passt; den America habe ich extra in 1.75 gekauft da ich schon gehört habe, dass er etwas groß ist. Aber die Jacke ist riiiiiesig, ich weiß nicht was die für 1.75 Leute bei sich haben. Das müssen kleine Schwarzeneggers sein.
Kann mir jemand die Frage beantworten, ob der TK Sempai leichter ist als der TK Sensei?
Ich bin am überlegen, ob ich mir zwei Anzüge in verschiedenen größen bestellen soll, um beide anzuprobieren. Wenn ich sie auf rechnung bestelle, zahle ich ja eh später und kann den, den ich nicht behalten will ja einfach zurückschicken. Meint ihr da gibt es Probleme?
So ich hab mir jetzt den TKC-11 gekauft. Mir ist aufgefallen, dass der Anzug gar nicht richtig weiß ist, sondern eher weißgrau oder weißblau. Weiß jemand warum das so ist?
So ich hab mir jetzt den TKC-11 gekauft. Mir ist aufgefallen, dass der Anzug gar nicht richtig weiß ist, sondern eher weißgrau oder weißblau. Weiß jemand warum das so ist? Der s.g. "blauschimmer" ist eine Anzeige für ein echtes Shureido Anzug. Der blauschimmer kommt aus einen besonderen Prozess dem die Baumwollstofffabrik im Japan benutzt. Die s.g. #10 und #11 japanischer Baumwollstoff haben ihm. Der schimmer sollte nach mehreren Waschen (verschidene Leute sagen verschiedene Sachen, aber so im einem Jahr oder zwei) verschwinden. Auch echte Tokaido un Hirota Azüge haben ihm, da sie auch das selbe Stoff verbrauchen.
Die KW-11, TKW-11 Shureido Anzüge sind mittelschwer, die K-10, TK-10 sind schwerer. Die KC-10 und die neue FA und NW Linien sind aus speziellen Mischgewebestoffe und können so schwer als K-10 sein oder auch leichter aber im gefühl wie ein schweres Anzug sein.
Was die Größe der Shureidos angeht, sollte alle Auge auf diese Offizielle Tabelle werfen: http://www.karatedo.co.jp/shureido/english/e-do-obi/e_sizes/size.html
Ich habe bisher Erfahrung mit dem KW-11 und er ist nach drei heißen Waschen (90 Grad) 5-6% (in der Länge; die Breite kaum etwas) eingelaufen, danach nicht einen mm mehr. Das sollte nur bei 100% Baumwollstoffigen Shureido Anzüge (also die KW-11, TKW-11, K-10, TK-10) sein. ERGÄNZUNG: Kann aber sein, das die schwierigere #10 Baumwolle nicht unbedingt soviel einläuft.
Echte Shureido Anzüge sind etwas breiter geschnitten, egal von welchem Schnitt (tournament oder traditionell). Man sollte die genau-passende oder auch eine niedrigere Nummer kaufen und nicht eine größer wie meistens bei anderen Marken. So habe ich auch ein Fehler gemacht und für meine 183 cm einen 190 cm (Größe 6) KW-11 gekauft. Auch nach dem Einlaufen ist er sehr räumig und nach meinen Kalkulationen ist für mich ein 180er (Größe 5), der mehrmals heiß gewaschen sollte, perfekt.
Die Tabelle oben sagt das nicht, aber ich habe schon mehrmals gelesen, das die Shureido Tournamentschnitt Anzüge noch etwas breiter als die traditionell geschnittene sind, und Mann sollte die "ein Halb Nummer niedriger" kaufen.
Achtung nehmen - das geht Nur fürs Shureido. Z.b., echte Tokaido (also NICHT die Kata Master, Kumite Master, Silver, Gold, usw.) Anzüge sind "Normallgeschnitten" und eine Nummer größer zu nehmen sollte gut sein.
Karategis kaufen ohne Erfahrungen mit einem Modell haben und sie nicht anprobieren und den Stoff fühlen können ist echt schwer, es hat ein Element Glücksrad dabei. Eine Tabelle wie die von Shureido hilft sehr, wünsche mir das andere Marken auch so etwas hätten. Aber auch das ist nicht 100% nutzlich, wenn Mann nicht einen "standard" Körperbau hat. Da hilft nur e-mail mit dem Verkäufer und die Hoffnung, das die wissen was sie Verkaufen. Es gibt KEIN universales Größeregel für alle Anzüge. Es ist von Schnitt zu Schnitt, Marke zu Marke verschieden. Man kann aber einen zugrößeren Anzug am Ende von einer Näherin anpassen lassen, einen zukleinen kann Mann nur wegwerfen.
Hoffe das einigen mein Roman von oben helfen wird.
Was die Themaursprung angeht - ich habe einen Kamikaze America gekauft und der ist wie gesagt echt bequem zu tragen, obwohl ganz steif. Das der ührsprunglicher Shirai Modell weicher war ist sehr interessant.
In den letzten Wochen habe ich auch einen neuen Anzug gesucht. Ich habe mich auf Kamikaze und die japanischen Marken konzentriert, da andere hochwertige Marken nicht so verbreitet sind. Adidas habe ich nicht erforscht, als auch nicht Hayashi.
Bei Kamikaze sieht es angeblich so aus (meiner Meinung und "erforschung" nach):
Tournamentschnitt:
-leichtes, weiches Modell - SPIRIT; EUROPA; SOVEREIGN (obwohl SPIRIT eine niedrigere Qualität ist)
-schwereres, steifes, robustes Modell - AMERICA
-auch schweres (noch bischen schwerer als America), aber weicheres Modell - EMPEROR; MONARCH
Traditionellschnitt:
- dem AMERICA entschprechend - STANDARD
- dem EMPEROR entschprechend - INSTRUCTOR
Bei Tokaido, Shureido und Hirota sollte angeblich so sein:
- #11 japanische Baumwolle (Shureido KW-11, TKW-11; Hirota MH-11; Tokaido AW und TAW) Anzüge sind u.g. EUROPA entschprechend
- #10 japanische Baumwolle Anzüge (Shureido K-10, TK-10; Hirota MH-10; Tokaido SAW und TSA) sind u.g. INSTRUCTOR, EMPEROR und MONARCH entschprechend
Die Mischgewebe sind eine bischen andere Geschichte, weiss nichts über sie, das ich so umschreiben kann.
Diese vergliechung, geschrieben an der Grundlage der Gewicht und Stoffweichheit der Modelle, ist NICHTS OFFIZIELES, es ist nach meiner persönlicher Meinung und basiert auf e-mails, lesen aus Internet-foren usw., also NICHTS HANDFESTES, sind nur ANNÄHERUNGEN. Ich bitte andere ihre eigene Ehrfahrungen zu zuschreiben!
Möchte mich auch noch zum Thema äußern und eine bresche für den Hayashi Tenno Elite schlagen.
Aber beginnen wir erstmal bei einem lauschigen Sommertag im Jahre 1996.
Da bekam ich meinen ersten Kamikaze Emperor. Im gegensatz zu den ganzen Billig-GIs ein absoluter Top-Anzug. Super Schnitt tolle Qualität. Doch die Jahre des Training sind nicht spurlos an ihm vorübergegangen, sodass er letztlich buchstäblich auseinaderfiel.
Sollte danach wieder ein kamikaze werden. Doch der kaiten-Schnitt hat mir in keinster Wiese zugesagt. Auch das Material war nicht mehr so hochwertig, sodass ich mir kurzerhand einen Shureido-GI (tournement cut) gekauft habe.
Ist natürlich von der Schwere und der Quali des Materials nicht mehr mit Komikaze zu vergleichen. Echt geiles Ding. Aber nach mehreren Stunden Training wird die Kiste immer schwerer.
Da habe ich mir dann letztes Jahr einen Hayashi Tenno Elite zugelegt und musste feststellen, dass auch dieser ein Top-Qualitätsniveau hat!
Sehr viel leichter als ein Shureido oder viel angenehmer auf der Haut. Insbesondere im Sommer wesentlich entspannter zu tragen als Shureido und Konsorten...
Ich schätze ihn als exzellenten Allrounder. Ist bei einem anstehenden Neukauf absolut eine Alternative.
In meinem Verband ist der Tenno Elite geradezu ne Modeerscheinung geworden, da viele vom Shureido (der war bis dato in) zum Hayashi gewechselt sind.
Insbesondere in der kälteren Jahreszeit öchte ich aber meinen Kuschel-Shureido :-) nicht missen.
Verdammte Doppelposts :-)
Dann noch was zu Hirota:
Auch ein sehr guter Anzug, der jedoch recht preisintensiv ist. Kumpel hat welche bei seinem Japanaufenthalt vom Seinsei geschenkt bekommen und ich muss sagen, sieht jut aus. Kumpel bestätigt auch erstklassigen Tragekomfort.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.