PDA

Vollständige Version anzeigen : Die Vorstellung ein Kämpfer zu sein…



Rylet
29-04-2006, 00:59
Liebe Freunde...

Mit allem Respekt stelle ich aus meinem Unverständnis heraus,
folgende Fragen an die hier anwesenden Kampfkünstler und Kampfsportler:

Aus der Gesamtheit der überlieferten Geschichten über thailändische Kämpfer geht hervor, dass sich bisher kein einziger von ihnen jemals auf einen Kampf eingelassen hat um „der Beste zu sein“. – Warum ist das heute so oft der Fall?
Es gab offensichtlich auch nie einen Kämpfer eines thailändischen Kampfstiles, der aus persönlichen Minderwertigkeitskomplexen heraus, sein Kampfwissen und seine Fähigkeiten zum Einsatz gebracht hat. – Warum eigentlich?
Die Zugehörigkeiten der alten thailändischen Kämpfer entstanden aus ihrer Loyalität heraus. – Worauf baut eigentlich die Vereins- oder Verbandszugehörigkeit der heutigen Kämpfer?



Möchte sich jemand dazu äußern?


:D LG Tyler

DieKlette
29-04-2006, 01:12
1.Ich habe einen Minderwertigkeitskomplex und ich stehe dazu und darum muss ich mich messen ;). Ego ist was tolles.
2.Es kickt.
3.Es kickt.
4.Einer der wenigen guten Sätze von Boris Becker:"Siegen ist eine unglaubliche Lust, diese Befriedigung kann einem eine Frau nicht geben." :D
4.Ich tue es aus niederen Trieben, wie dem Spaß.
5.Ich kann damit später bei meinen Kindern rumprollen :D.
6.Es kickt.
7.Super Stressabbau, danach wird man gelassener ;).


Noch fragen?

Hau raus.

:DLG Julian Matthias Polzin, wohnhaft in 48151 Münster, Ludgeriplatz 3

Kannix
29-04-2006, 11:12
Früher war alles besser, besonders in Thailand.
Obwohl da gabs noch kein Internet:confused:

Tanren
29-04-2006, 19:23
Liebe Freunde...

Mit allem Respekt stelle ich aus meinem Unverständnis heraus,
folgende Fragen an die hier anwesenden Kampfkünstler und Kampfsportler:

Aus der Gesamtheit der überlieferten Geschichten über thailändische Kämpfer geht hervor, dass sich bisher kein einziger von ihnen jemals auf einen Kampf eingelassen hat um „der Beste zu sein“. – Warum ist das heute so oft der Fall?


Das einte sind Geschichten das andere eben die Wirklichkeit. Du scheinst da etwas Probleme zu haben diese Sachen auseinander zu halten.

Lumpinee
02-05-2006, 08:09
Es gab offensichtlich auch nie einen Kämpfer eines thailändischen Kampfstiles, der aus persönlichen Minderwertigkeitskomplexen heraus, sein Kampfwissen und seine Fähigkeiten zum Einsatz gebracht hat. – Warum eigentlich?

Das meinst du aber jetzt nicht wirklich ernst,oder?:rolleyes:

Lars´n Roll
02-05-2006, 10:11
Aus der Gesamtheit der überlieferten Geschichten über thailändische Kämpfer geht hervor, dass sich bisher kein einziger von ihnen jemals auf einen Kampf eingelassen hat um „der Beste zu sein“. – Warum ist das heute so oft der Fall?

Es gab offensichtlich auch nie einen Kämpfer eines thailändischen Kampfstiles, der aus persönlichen Minderwertigkeitskomplexen heraus, sein Kampfwissen und seine Fähigkeiten zum Einsatz gebracht hat. – Warum eigentlich?


Und wer sagt Dir das? Ich halte das für naiven Kabbes.

re:torte
02-05-2006, 10:18
Die Thailänder waren schon immer die besseren Menschen ... Früher wie heute.

***Nakatomi***
02-05-2006, 11:10
Die Zugehörigkeiten der alten thailändischen Kämpfer entstanden aus ihrer Loyalität heraus. – Worauf baut eigentlich die Vereins- oder Verbandszugehörigkeit der heutigen Kämpfer?

aus ihrer loyalität zu wem oder was?
:D magst du dich dazu äussern

Morphbreed
02-05-2006, 23:08
Aus der Gesamtheit der überlieferten Geschichten über thailändische Kämpfer geht hervor, dass sich bisher kein einziger von ihnen jemals auf einen Kampf eingelassen hat um „der Beste zu sein“. – Warum ist das heute so oft der Fall?

weil die meisten kampfSPORTLER sind.....
und zu diesen sport gehört nun mal auch der wettkampf.... :)


Es gab offensichtlich auch nie einen Kämpfer eines thailändischen Kampfstiles, der aus persönlichen Minderwertigkeitskomplexen heraus, sein Kampfwissen und seine Fähigkeiten zum Einsatz gebracht hat. – Warum eigentlich?

keine ahnung.. vielleicht eine andere mentalität?
allerdings bezweifle ich sehr stark dass wirklich JEDER kämpfer so frei von komplexen war :)


Die Zugehörigkeiten der alten thailändischen Kämpfer entstanden aus ihrer Loyalität heraus. – Worauf baut eigentlich die Vereins- oder Verbandszugehörigkeit der heutigen Kämpfer?

ruhm und ehre!! :D :D


aus ihrer loyalität zu wem oder was?
:D magst du dich dazu äussern
aus loyalität zu mir natürlich....
wem denn sonst? :rolleyes:

doremi
03-05-2006, 09:05
Oh je, was sind das denn so Antworten, keiner geht auf die frage ein, alle hängen sich an der Wortwahl auf...

Wir würden wirklich viel lieber interessante Antworten auf die interessanten Fragen lesen wollen, kein Spam...

sumbrada
03-05-2006, 14:49
Oh je, was sind das denn so Antworten, keiner geht auf die frage ein, alle hängen sich an der Wortwahl auf...

Wir würden wirklich viel lieber interessante Antworten auf die interessanten Fragen lesen wollen, kein Spam...

Tja, wie man in den Wald hineinruft, so schallt es auch hinaus.

doremi
03-05-2006, 15:04
Nur falls das ein Wink mit dem Zaunpfahl sein soll, wer spamt, sage mir bitte 2-3 Namen, ok?
Dann wirst du sehen, wer spamt (recherchiere ruhig...)

D-Nice
03-05-2006, 15:07
Nur falls das ein Wink mit dem Zaunpfahl sein soll, wer spamt, sage mir bitte 2-3 Namen, ok?
Dann wirst du sehen, wer spamt (recherchiere ruhig...)

doremi du hast dich leider n bissl zu spät in die ganze sache eingeklinkt ich glaub wenn du der hauptredner gewesen wärst, hätte wir hier bestimmt ein paar fruchtbarere diskussionen geführt, dafür ist est jetzt glaub ich fast zu spät..euer herr und meister hat da wohl´n bissl zuviel aufgetragen...
;)

gruss ,

dennis

martin.schloeter
03-05-2006, 15:12
Hi,

Oh je, was sind das denn so Antworten, keiner geht auf die frage ein, alle hängen sich an der Wortwahl auf...

Wir würden wirklich viel lieber interessante Antworten auf die interessanten Fragen lesen wollen, kein Spam...
Nun ja, die Wortwahl ist nun mal - sagen wir - "unglücklich": "Kein einziger", "nie", etc. Dementsprechend wären die Thais alle gottähnliche Übermenschen.

Wohin die Reise deiner Fragestellung geht ist schon klar. Aber sei doch froh dass die meisten das heute mit dem "Kämpfen" eben als sportlichen Vergleich der Fertigkeiten sehen.
Offen gesagt geht mir diese ausgesetzte Ernsthaftigkeit bei "Kampf" und "Selbstverteidigung" im Wing Chun schon ausreichend auf die Nüsse. ;)

Ciao

doremi
03-05-2006, 16:53
@martin.schloeter

na ja, Übermenschen sind sie sicher nicht, haste Recht. Ohne richtigen Lehrer sind sie ungeschliffene Diamanten wie wir auch... (schön gesagt, wie?).

Vielleicht sind die Worte nicht perfekt gewählt oder eben gerade so "stechend" gewählt, selbst wenn es einen von tausend gibt, oder eben 10, das ist bestimmt nicht der "springende" Punkt, glaube ich jedenfalls. Die Aussage belibt davon unberührt und auf diese sollte eingegangen werden, meint IHR nicht?

Und noch nebenbei als Hintergrund-Info, das mit den Wettkämpfen kann ich voll nachvollziehen, ich habe sie ja auch irgendiwe gern. Natürlich ziehe ich technisch anspruchsvolle Kämpfe meist vor (ausser Tyson kämpft seine 2 Minuten oder so), selber immer wieder die Herausforderung zu suchen ist ja auch menschlich. So weit ich weiss (das kann natürlich auch so nicht stimmen) haben bestimmt auch die meisten Pahuyuth-Lehrer eine "Kämpferkarriere" (im Krieg oder im Wettkampf) hinter sich, da sie nun mal Kämpfer sind und dadurch bis zu einer gewissen Stufe (vielleicht liege ich da auch falsch) immer besser werden, durch Wettkämpfe.

Ich bin kein Lehrer und sollte nicht an solchen Wettkämpfen teilnehmen, die Entscheidung liegt aber bei mir alleine.

Gruss
doremi

Sportler
03-05-2006, 22:47
Die Aussage belibt davon unberührt und auf diese sollte eingegangen werden, meint IHR nicht?
Wenn die Voraussetzungen für die Fragestellung sich als FALSCH erweisen, dann ergeben die Fragen auch keinen Sinn.
Wenn die Frage sich auf eine Gegenüberstellung zwischen den Künstlern von "Damals" und den Kämpfern von "Heute" bezieht - es sich aber herausstellt, dass es damals wie heute einfach nur Menschen waren, was soll man noch dazu sagen?
Wie soll man mit jemandem ordentlich über sowas Diskutieren, der selbst im Ring stand, sowie auch dessen "Meister"(über 70 Mal!!!) - aus welchen Gründen auch immer :rolleyes: Wenn dieser jemand sich aber danach so völlig davor verschließt?



Ich bin kein Lehrer und sollte nicht an solchen Wettkämpfen teilnehmen

= Pahuyuth-Dogma - hat also für den Normalsterblichen keine Logik, keinen Sinn UND keinen Zweck.
Da kann man genauso auch über einen schönen Liedtext diskutieren, der grad bei mir im Hintergrund dödelt:
"Ich seh den Zwerg, sich spiegeln auf dem Ententeich.
In dem Moment weiß ich dann gleich,
Ich muss jetzt sofort nach Hause geh'n,
wenn Zwerge sich spiegeln und am Ententeich steh'n..."
Text, Musik und Vocals von "Ganz schön Feist" :D

Tanren
04-05-2006, 12:49
Ist doch logisch werden die Fragen nicht beantwortet, sie geben überhaupt keinen Sinn.
Vielleicht kann mir ja ein Phuyuthler meine Frage beantworten?

Die Welt ist ja offensichtlich eine Scheibe, warum hat noch niemand den Rand gefunden ?

DerRoteTee
04-05-2006, 13:46
Wenn ich joggen gehe, mit nem deftigen tempo und nach meiner 2 runde um schlosspark plumpse, keuchend, schnaufend... schalt ich mein mp3 player an mit der mukke von music intsructor get freakys und dann red ich mir ein :

Boah, alter du bist der kämpfer.. datt schaffst du..ich bin ein kämpfer !!!! KÄMPFEN !!!!! :D

mfg

drt

doremi
04-05-2006, 15:22
hm, schöner Beitrag, ..., wirklich...

:confused:

DieKlette
04-05-2006, 16:25
Wenn ich joggen gehe, mit nem deftigen tempo und nach meiner 2 runde um schlosspark plumpse, keuchend, schnaufend... schalt ich mein mp3 player an mit der mukke von music intsructor get freakys und dann red ich mir ein :

Boah, alter du bist der kämpfer.. datt schaffst du..ich bin ein kämpfer !!!! KÄMPFEN !!!!! :D

mfg

drt

OWNED :D

Mindwalker
04-05-2006, 16:29
Wenn ich joggen gehe, mit nem deftigen tempo und nach meiner 2 runde um schlosspark plumpse, keuchend, schnaufend... schalt ich mein mp3 player an mit der mukke von music intsructor get freakys und dann red ich mir ein :

Boah, alter du bist der kämpfer.. datt schaffst du..ich bin ein kämpfer !!!! KÄMPFEN !!!!! :D

mfg

drt
Bei so einem Komerz-Lala kannst du noch laufen!!!:rotfltota Unvorstellbar!:respekt:

DerRoteTee
04-05-2006, 17:16
Bei so einem Komerz-Lala kannst du noch laufen!!! Unvorstellbar!

tjoooa ^^ und bei guten tag box ich sogar ein beim Laufen *fg*

ps: während ich get freaky höre ^^

Francois
04-05-2006, 20:06
Die Vorstellung ein Kämpfer zu sein…

ist keine Vorstellung. Entweder man kämpft und ist ein Kämpfer oder nicht.
Und da du werter Rylet nicht kämpfst hast du auch schlichtweg keine Ahnung davon was es bedeutet. Da helfen auch 1000 Bücher über Thailands Geschichte/KKs nicht weiter.

cu ;)

Francois

doremi
05-05-2006, 07:56
ist keine Vorstellung. Entweder man kämpft und ist ein Kämpfer oder nicht.
Und da du werter Rylet nicht kämpfst hast du auch schlichtweg keine Ahnung davon was es bedeutet. Da helfen auch 1000 Bücher über Thailands Geschichte/KKs nicht weiter.

cu ;)

Francois

Ohne etwas vorwegnehmen zu wollen, wie kommst du darauf das Tyler nicht kämpft, vielleicht glaubst du sogar er hat nie gekämpft???

Die Wettkämpfe euer Verbände sind halt nicht massgeblich, bei mir jedenfalls, wie irgendwo schonmal erwähnt, gibt es noch Möglichkeiten ausserhalb dieser Verbände zu kämpfen. Muss ja auch nicht immer sein, um möglichst einen Sieger hervorzubringen (siehe: Guido und Co wollten sich ja mit Tyler zum Erfahrungsaustausch treffen, falls ich mich richtig erinnene...)

Na ja, das hatten wir wohl schon, oder?

Kannix
05-05-2006, 09:21
Die Wettkämpfe euer Verbände sind halt nicht massgeblich, bei mir jedenfalls, wie irgendwo schonmal erwähnt, gibt es noch Möglichkeiten ausserhalb dieser Verbände zu kämpfen.
Booaaah, Hinterhof-Streetfights? Oder willst du einfach nur ausdrücken das man diese Kämpfe zwar behaupten aber nicht belegen kann, weil nicht offiziell?
Selbst wenn nicht offiziell, ein Farang der die Leute immer schnell ausgeknockt, wie Tyler es von sich geschrieben hat, fällt immer auf;)

doremi
05-05-2006, 09:26
Booaaah, Hinterhof-Streetfights? Oder willst du einfach nur ausdrücken das man diese Kämpfe zwar behaupten aber nicht belegen kann, weil nicht offiziell?

kann dazu gehören, besonders in Berlin :-)
muss aber nicht, es gibt immer wieder Gelegenheiten, auch regelmentierte oder einfach nur "Erfahrungsaustausche"...

Kannix
05-05-2006, 11:47
kann dazu gehören, besonders in Berlin :-)
muss aber nicht, es gibt immer wieder Gelegenheiten, auch regelmentierte oder einfach nur "Erfahrungsaustausche"...
Ja was nun? Ist doch wohl klar das ich nicht an so einer Wischiwaschi-antwort interessiert bin,wenn Du schon Andeutungen machst:D

martin.schloeter
05-05-2006, 12:05
Ich denk, das mit dem Live-Erfahrungsaustausch "will" man im Pahuyuth nicht?! Oder war das jetzt nur der Tyler, der das nicht will? :confused:
(Das ist mir schlicht zu kompliziert.)

Ciao

der herbie
05-05-2006, 12:24
Es wird nicht gemacht, weil der Kampf in wenigen Nanosekunden vorbei wäre....

der herbie

Hab´ ich zumindest in einem alten Thread von Rylet/Tyler gelesen.

Junta
05-05-2006, 12:30
"Ich komm zu spät. Ich komm zu spät. Sie hacken mir den Kopf ab... Ich komm zu spät..."



(Immer drann denken: Folge nie dem kaninchen)

http://images.google.de/images?q=tbn:iMFvSM0tjXOk1M:http://www.moviemaze-wallpaper.de/667992339c05787f7df1bc36a13b29755d1f6bc0/alice-im-wunderland-wallpaper-3-800.jpg

Guido Reimann
05-05-2006, 19:09
Nur falls das ein Wink mit dem Zaunpfahl sein soll, wer spamt, sage mir bitte 2-3 Namen, ok?
Dann wirst du sehen, wer spamt (recherchiere ruhig...)


:confused: :ups:

hmmh, es gab da mal ne Kindersendung, die hieß 1,2 oder 3! :D :D

Sorry doremi, mir war einfach danach, ist echt nicht böse gemeint, aber langsam kann ich auch nicht mehr ernsthaft auf Eure Posts antworten.

Dich mag ich irgendwie lieber wie die anderen Klabusterbeeren sorry Pahuyuthen, komisch ich weiß auch nicht warum!!!:rolleyes: Liegt vielleicht an den fünf Flaschen Lotwein http://smiliestation.de/smileys/Nahrung/9.gif,ähem Rotwein, die ich schon intuss habe! hicks:blume:

tigua
06-05-2006, 05:09
Liebe Freunde...

Mit allem Respekt stelle ich aus meinem Unverständnis heraus,
folgende Fragen an die hier anwesenden Kampfkünstler und Kampfsportler:

Aus der Gesamtheit der überlieferten Geschichten über thailändische Kämpfer geht hervor, dass sich bisher kein einziger von ihnen jemals auf einen Kampf eingelassen hat um „der Beste zu sein“. – Warum ist das heute so oft der Fall?
Es gab offensichtlich auch nie einen Kämpfer eines thailändischen Kampfstiles, der aus persönlichen Minderwertigkeitskomplexen heraus, sein Kampfwissen und seine Fähigkeiten zum Einsatz gebracht hat. – Warum eigentlich?
Die Zugehörigkeiten der alten thailändischen Kämpfer entstanden aus ihrer Loyalität heraus. – Worauf baut eigentlich die Vereins- oder Verbandszugehörigkeit der heutigen Kämpfer?



Möchte sich jemand dazu äußern?


:D LG Tyler


guten tag tyler

:p fleucht grad noch ein bischen apfelblütenlandluftduft durch die nase...

zu 1) ich denke ein "bester" lockt viele "thronfolger" an. ein kämpfer, der sich mit titeln wie "bester", kreismeister, weltmeister etc. identifizieren will, gibt seine freiheit auf.
die freiheit, die es ihm ermöglicht, zu lernen und zu dienen. ( loyalität )
nach meinem verständnis ist es ein gravierender unterschied, ein KÄMPFER
zu sein, der seine fähigkeiten einsetzt, um EIN LEBEN IN FREIHEIT zu ermöglichen oder ein KÄMPFER, der im streben nach ruhm & anerkennung SEINE FREIHEIT VERLIERT.
weiterführend behaupte ich: ohne eigene freiheit - keine loyalität.

zu 2) meine vermutung : er wußte um die schädlichkeit eines solchen verhaltens für das wohl & die sicherheit der gemeinschaft ( nach innen, wie nach außen ).

zu 3) ???


gruß tigua

DieKlette
06-05-2006, 05:53
die freiheit, die es ihm ermöglicht, zu lernen und zu dienen. ( loyalität )
nach meinem verständnis ist es ein gravierender unterschied, ein KÄMPFER
zu sein, der seine fähigkeiten einsetzt, um EIN LEBEN IN FREIHEIT zu ermöglichen oder ein KÄMPFER, der im streben nach ruhm & anerkennung SEINE FREIHEIT VERLIERT.
weiterführend behaupte ich: ohne eigene freiheit - keine loyalität.



Kämpfen macht frei von Ängsten, Komplexen, Frust.

tigua
06-05-2006, 17:57
Kämpfen macht frei von Ängsten, Komplexen, Frust.

guten tag klette
könntest du begründen, wie du zu deiner aussage kommst.


gruß tigua

Lars´n Roll
06-05-2006, 18:21
Was´n Kabbes hier... also, ernsthafte Antwort:

Frage 1

Muay Thai hat in Thailand eine lange Tradition als Wettkampfsport.

Tylers Behauptung, denn nicht anderes als eine Behauptung ist es, zu sagen, "Aus der Gesamtheit der überlieferten Geschichten über thailändische Kämpfer geht hervor, dass sich bisher kein einziger von ihnen jemals auf einen Kampf eingelassen hat um „der Beste zu sein“. ", ist durch nichts belegt (und wohl auch nicht zu belegen) und erscheint weiterhin sehr absurd.
Es soll also keinen thailändischen Wettkämpfer gegeben haben, der zu einem Wettkampf angetreten ist, um der Beste zu sein?
Ja, ne... is klar... solche Ideen liegen Wettkämpfern völlig fern... deshalb gibt´s ja auch keine Sieger bei Wettkämpfen; da geht´s natürlich nicht darum, den Besten zu ermitteln...:rolleyes:

Frage 2

Laut Tyler gab es "offensichtlich auch nie einen Kämpfer eines thailändischen Kampfstiles, der aus persönlichen Minderwertigkeitskomplexen heraus, sein Kampfwissen und seine Fähigkeiten zum Einsatz gebracht hat".
Ebenso eine Behauptung, die durch nichts belegt (und wohl auch nicht zu belegen) ist.
Sollte das tatsächlich stimmen, so wäre es interessant zu hören, woher Du das weißt und ob Du unterstellst, dass Minderwertigkeitskomplexe unter Nicht-Thailändern eine (vielleicht häufige?) Motivation für die Teilnahme an Wettkämpfen ist?

Frage 3

Ist es denn so, dass: "Die Zugehörigkeiten der alten thailändischen Kämpfer aus ihrer Loyalität heraus entstanden." Loyalität zu wem oder was? Wie kommst Du zu dieser Behauptung?

"Worauf baut eigentlich die Vereins- oder Verbandszugehörigkeit der heutigen Kämpfer?"

IMHO gilt am Anfang meist der Spruch "Gelegenheit macht Liebe". Später können die verschiedensten Gründe die Entscheidung, einem Verein/Verband beizutreten, ihn zu verlassen oder zu wechseln, beeinflussen.
Sollte das in Thailand wirklich ganz anders sein?

Bitte um Aufklärung...

tigua
07-05-2006, 15:14
guten tag Lars`n Roll

zu 1) wenn ich die frage genau lese, dann stellt tyler die thailändische geschichte und das heute zur diskusion.
zum anderen lese ich aus deiner antwort heraus,´daß du die frage aus dem blickwinkel einer "westlichen" wettkämpfer mentalität betrachtest. womit ich sagen will, das diese nicht unbedingt mit der thailändischen mentalität identisch ist und dadurch auch die betrachtung anders ausfällt.

desweiteren ist ein sieger in einem wettkampf nicht automatisch der bessere kämpfer und schon gar nicht "der beste".
welchen anderen grund könnte es denn dafür geben "siegen" zu wollen oder der "beste" sein zu wollen, als seine wertigkeit vor sich & anderen zu erhöhen? ( lebensunterhalt ausgenommen)


zu 2) "wer kämpfen will, kann nicht kämpfen - wer kämpfen kann, braucht nicht kämpfen" ... eine alte thailändische kämpferpriorität


zu 3) loyalität zur gemeinschaft & deren representant, dem könig.
( denke ich )



gruß tigua

Rylet
07-05-2006, 15:31
@Lars’ n Roll
Dass Muai in Thailand seit seiner Entstehung Sport ist, ist mir nicht entgangen. Aber Danke für den Hinweis! :D


Zitat Tyler: "Aus der Gesamtheit der überlieferten Geschichten über thailändische Kämpfer geht hervor, dass sich bisher kein einziger von ihnen jemals auf einen Kampf eingelassen hat um „der Beste zu sein“. – Warum ist das heute so oft der Fall?“
Zitat Lars’ n Roll:"Es soll also keinen thailändischen Wettkämpfer gegeben haben, der zu einem Wettkampf angetreten ist, um der Beste zu sein?“
Ich habe das Gefühl, dass hier ein mögliches Missverständnis zwischen den Begriffen Kampf und Wettkampf vorliegt.
Alle Kampfhandlungen sind Auseinandersetzungen zwischen Kampfgegnern, die selbstverständlich auch Sieg oder Niederlage beinhalten. Meine Frage zielt jedoch nicht darauf, sondern bezieht sich auf die spezifische Kampfhandlung in Form von Wettkämpfen. Bitte prüf noch mal deine erste Frage.



Zitat Tyler:"Es gab offensichtlich auch nie einen Kämpfer eines thailändischen Kampfstiles, der aus persönlichen Minderwertigkeitskomplexen heraus, sein Kampfwissen und seine Fähigkeiten zum Einsatz gebracht hat. – Warum eigentlich?“
„Zitat Lars’ n Roll:"Sollte das tatsächlich stimmen, so wäre es interessant zu hören, woher Du das weißt und ob Du unterstellst, dass Minderwertigkeitskomplexe unter Nicht-Thailändern eine (vielleicht häufige?) Motivation für die Teilnahme an Wettkämpfen ist?“

Ich vermute hier liegt eine eventuelle Deutungsproblematik des Begriffes „Minderwertigkeitskomplex“ zwischen Thai und Nicht-Thai vor.
So, wie ich es am Anfang beschrieben habe, ziehe ich meine Erkenntnis aus den Überlieferungen der thailändischen Geschichten, deren Angaben wertfrei übernommen wurden. Ich sehe auch nach mehrmaligen Lesen nicht wo oder weshalb das jetzt mit dem Begriff „Nicht-Thailänder“ zusammenhängen soll. Bin ich zu alt geworden oder leide ich gar an Alzheimer? *Grübel* :)



Zitat Tyler:"Die Zugehörigkeiten der alten thailändischen Kämpfer entstanden aus ihrer Loyalität heraus. – Worauf baut eigentlich die Vereins- oder Verbandszugehörigkeit der heutigen Kämpfer?“
Zitat Lars’ n Roll:"Loyalität zu wem oder was? Wie kommst Du zu dieser Behauptung? ...Sollte das in Thailand wirklich ganz anders sein?“

Auch die Sache mit der Loyalität und der Zugehörigkeit habe ich aus geschichtlichen Überlieferungen übernommen und bin dann noch zusätzlich, aus meinem Verständnis heraus, zu dieser Überzeugung gelangt.
Ich denke es wäre schön und hilfreich, wenn du die Texte noch etwas intensiver betrachtest, bevor du Fragen dazu stellst. Nimm dir doch ruhig etwas mehr Zeit um dich mit dem Inhalt auseinander zu setzen bevor du antwortest! Insbesondere dein objektiver und unparteiischer Blick/Umgang ist hier gefordert!




:D LG Tyler

DieKlette
07-05-2006, 20:12
guten tag klette
könntest du begründen, wie du zu deiner aussage kommst.


Ganz einfach:

Wenn man ein Unterlegenheitsgefühl hat und damit einen Minderwertigkeitskomplex, lernt man durch Training und Wettkämpfe sich zu behaupten, der Komplex nimmt ab und man ist wesentlich weniger unangenehm für seine Mitmenschen. Man wird friedlicher, ruhiger, überlegter.

Weiterhin, jeder hat mal harte Zeiten. Diese kann man im Wettkampf oder Sparring gut kompensieren indem man sich "auslebt". Es baut Stress und Frust ab, man darf sich gehen lassen. Danach ist man gleich entspannter.

tigua
07-05-2006, 21:49
Ganz einfach:

Wenn man ein Unterlegenheitsgefühl hat und damit einen Minderwertigkeitskomplex, lernt man durch Training und Wettkämpfe sich zu behaupten, der Komplex nimmt ab und man ist wesentlich weniger unangenehm für seine Mitmenschen. Man wird friedlicher, ruhiger, überlegter.

Weiterhin, jeder hat mal harte Zeiten. Diese kann man im Wettkampf oder Sparring gut kompensieren indem man sich "auslebt". Es baut Stress und Frust ab, man darf sich gehen lassen. Danach ist man gleich entspannter.


guten tag klette

wie wäre es, in sich selbst zu ergründen, wo die ursachen für "die harten zeiten, den stress und den frust" liegen, anstatt sich an wettkampf - oder sparringspartnern "aus zuleben" ? :)
die vorteile wären: > du gefährdest nicht unnötig deine wettkampf - und trainingspartner, sowie auch nicht dich selbst

> du lernst deine emotionen zu kontrollieren, statt dich gehen zu lassen und dich ihnen aus zuliefern

> du stellst deine "ruhe, friedfertigkeit und überlegtheit" auf eine solide basis
( denn kompensation macht abhängig und liefert den nährboden für neue & alte komplexe );)



gruß tigua

DieKlette
07-05-2006, 22:05
> du stellst deine "ruhe, friedfertigkeit und überlegtheit" auf eine solide basis
( denn kompensation macht abhängig und liefert den nährboden für neue & alte komplexe );)

Ansichtssache, den Schwachsinn hat man mir früher im Shotokan auch erzählt. Fakt ist: Das Denken kann Erfahrungen nicht ersetzen.

Man kann sich etwas jahrelang versuchen zurechtzureden. Aber wenn man den Drang zu kämpfen hat und die Erfahrung braucht, dann kommst Du da mit Philosophie nicht weit.

Fakt ist, kämpfen macht stärker in vielerleich Hinsicht.

Und was das Auslassen an Sparringspartnern angeht, da hat sich bisher noch niemand beschwert.

Was das Verletztungsrisiko anbelangt, tja, da hat Vereinsfußball fast mehr seine Tücken oder der alltägliche Haushalt.

Das sind nicht wirklich Argumente für mich.

Gruß

Julian

tigua
07-05-2006, 23:07
ja ansichtssache und erst die ansicht macht den sinn. das denken kann die erfahrung nicht ersetzen und diese wird dir auch niemand verwehren. das denken gibt dir die möglichkeit aus deinen erfahrungen zu lernen.

ich sehe einen unterschied sich etwas " zurecht zu reden" oder zu unterdrücken oder etwas wertfrei zu betrachten, den " inneren schweinehund" inbegriffen.:)



gruß tigua

DieKlette
07-05-2006, 23:17
ja ansichtssache und erst die ansicht macht den sinn. das denken kann die erfahrung nicht ersetzen und diese wird dir auch niemand verwehren. das denken gibt dir die möglichkeit aus deinen erfahrungen zu lernen.

ich sehe einen unterschied sich etwas " zurecht zu reden" oder zu unterdrücken oder etwas wertfrei zu betrachten, den " inneren schweinehund" inbegriffen.:)



gruß tigua

Japp.
Man sollte sich als Mensch einfahch fragen: Was brauche ich?

Dann kann ich die Erfahrung machen und danach das Resultat ziehen. Ist es das, was ich will? Was kann ich besser machen? usw.

Und wenn ich weiß, es gibt Wege meinen Charakter zu stärken und mich dabei gut zu fühlen, dann mache ich es doch einfach ;).

Es mag Leute geben, die genau das Gegenteil dessen brauchen, die das meditative suchen, weil es ihnen gut tut.

Ich habe erfahren, dass es bei mir nicht sonderlich positiv wirkt, da mir das Gefühl von Echtheit fehlt.

Alles ein Erkenntnisprozess.

tigua
07-05-2006, 23:51
Japp.
Man sollte sich als Mensch einfahch fragen: Was brauche ich?

Dann kann ich die Erfahrung machen und danach das Resultat ziehen. Ist es das, was ich will? Was kann ich besser machen? usw.

Und wenn ich weiß, es gibt Wege meinen Charakter zu stärken und mich dabei gut zu fühlen, dann mache ich es doch einfach ;).

Es mag Leute geben, die genau das Gegenteil dessen brauchen, die das meditative suchen, weil es ihnen gut tut.

Ich habe erfahren, dass es bei mir nicht sonderlich positiv wirkt, da mir das Gefühl von Echtheit fehlt.

Alles ein Erkenntnisprozess.


deine frage finde ich hilfreich - nur ist das was ich will nicht unbedingt das was ich brauche. möglich ist ja gerade das "ich will" ein charakterzug, der meine entwicklung hemmt.
will sagen, um mit meinen charakterlichen schwächen und stärken umgehen zu können ist es nötig, diese erst einmal zu erkennen.
wie erkenne ich diese?



bis dann tigua

DieKlette
08-05-2006, 00:20
deine frage finde ich hilfreich - nur ist das was ich will nicht unbedingt das was ich brauche. möglich ist ja gerade das "ich will" ein charakterzug, der meine entwicklung hemmt.
will sagen, um mit meinen charakterlichen schwächen und stärken umgehen zu können ist es nötig, diese erst einmal zu erkennen.
wie erkenne ich diese?



bis dann tigua

In dieser Gesellschaft fällt mir eines auf.

Alle Welt versucht einem beizubringen ein besserer Mensch zu werden ohne dabei zu begreifen gerade durch diesen Zwang das Gegenteil zu erzeugen. Schwarze Pädagogik nennt man das.

Wenn mir jemand sagt, tu dies nicht, das nicht, dann unterdrücke ich mich selbst. Und wie kann ich je erfahren ob das, was man mir sagt stimmt? Vielleicht werde ich auch einfach belogen.

Selber Erfahrung machen macht klug.

Statt anderen Menschen beizubringen bessere Menschen zu sein und sie von all ihren Drängen und Trieben zu erlösen sollte man vielleicht begreifen, dass das zum Menschsein dazugehört.

Siegen liegt in der Natur des Menschen, ihm das abzusprechen und zu sagen, dass sei egoistisch ist nicht förderlich.

Mir hat man als Kind immer eingebleut bescheiden zu sein. Ich habe später für mich begriffen, dass ich mich unterdrücke dadurch.

Ich habe Bedürfnisse und die erfülle ich, solange ich damit niemand anderem auf den Schlips trete. Und wenn das kämpfen ist, dann kämpfe ich eben.

Das zu kritisieren ist einfach intolerant. Intoleranz ist das, was uns alle einsperrt.

Ich werde Dir sicherlich nicht den Vorwurf machen, hey, Du musst das was Du lernst überprüfen und kämpfen.

Wenn Du so glücklich bist fein.
Aber andere die glücklich sind, wie sie sind zu missionieren ist intolerant und arrogant.

Und meine Verwerflichkeiten, tja, wie entdecke ich die nun an mir? Gar nicht, denn wir Menschen haben keine, wir entwickeln sie.

Ich will niemandem was böses und tue es daher auch nicht.

So einfach kann die Welt sein.

Und wie will ich überhaupt meine Mitte finden, im buddhistischen Sinne, wenn ich meine Grenzen nicht ausgetestet habe?

Branco Cikatic
08-05-2006, 00:42
> du lernst deine emotionen zu kontrollieren, statt dich gehen zu lassen und dich ihnen aus zuliefern

> du stellst deine "ruhe, friedfertigkeit und überlegtheit" auf eine solide basis
( denn kompensation macht abhängig und liefert den nährboden für neue & alte komplexe );)

gruß tigua
Eine Frage an dich persönlich! Wo trainierst du Muay Thai?
Denn so einen Schwachsinn habe ich selten im Muay Thai gehört!
Es gibt 3 Gründe warum man Muay Thai trainiert und das wären
Wettkampfsport, Selbstverteidigung und als Hobby!
Wer hier den geistigen Dünnschiss ala Budo sucht, ist in meinen Augen
beim muay thai falsch!

tigua
08-05-2006, 02:03
@ klette
es liegt weder in meiner absicht, noch in meinem vermögen aus dir einen "besseren" menschen zu machen.
ich akzeptiere dich so wie du bist (wie du dich hier präsentierst)

ich hoffe, du hast meine aussagen genau gelesen. ich schrieb "mit meinen schwächen und stärken umgehen" , das heißt doch das sie menschlich sind.

deine aussage "siegen liegt in der natur des menschen" verstehe ich nicht - könntest du das erklären.

ey klette und nochmal es liegt mir fern dich zu kritisieren - ich sehe es eher als einen erfahrungsaustausch.

ich finde es ok, daß du nicht alles einfach hinnimmst (glaubst), sondern bestätigung oder dementi selber zu finden versuchst. die erfahrung ist wohl ein notwendiger bestandteil. jedoch macht erfahrung leider nicht zwangsläufig klug . so machen wir oft im leben gleiche oder ähnliche erfahrungen, bevor wir endlich lernen oder auch nicht.



@ hosenscheisser
ja xxobby is ok




gruß tigua

Branco Cikatic
08-05-2006, 02:26
??Was willst Du mir damit sagen?!

tigua
08-05-2006, 03:20
Eine Frage an dich persönlich! Wo trainierst du Muay Thai?
Denn so einen Schwachsinn habe ich selten im Muay Thai gehört!
Es gibt 3 Gründe warum man Muay Thai trainiert und das wären
Wettkampfsport, Selbstverteidigung und als Hobby!
Wer hier den geistigen Dünnschiss ala Budo sucht, ist in meinen Augen
beim muay thai falsch!


moin hosenscheisser
oh mal hier mal da. ja was es nich alles so gibt min jung :D


gruß tigua

***Nakatomi***
08-05-2006, 07:50
In dieser Gesellschaft fällt mir eines auf.

Alle Welt versucht einem beizubringen ein besserer Mensch zu werden ohne dabei zu begreifen gerade durch diesen Zwang das Gegenteil zu erzeugen. Schwarze Pädagogik nennt man das.

Wenn mir jemand sagt, tu dies nicht, das nicht, dann unterdrücke ich mich selbst. Und wie kann ich je erfahren ob das, was man mir sagt stimmt? Vielleicht werde ich auch einfach belogen.

Selber Erfahrung machen macht klug.

Statt anderen Menschen beizubringen bessere Menschen zu sein und sie von all ihren Drängen und Trieben zu erlösen sollte man vielleicht begreifen, dass das zum Menschsein dazugehört.

Siegen liegt in der Natur des Menschen, ihm das abzusprechen und zu sagen, dass sei egoistisch ist nicht förderlich.

Mir hat man als Kind immer eingebleut bescheiden zu sein. Ich habe später für mich begriffen, dass ich mich unterdrücke dadurch.

Ich habe Bedürfnisse und die erfülle ich, solange ich damit niemand anderem auf den Schlips trete. Und wenn das kämpfen ist, dann kämpfe ich eben.

Das zu kritisieren ist einfach intolerant. Intoleranz ist das, was uns alle einsperrt.

Ich werde Dir sicherlich nicht den Vorwurf machen, hey, Du musst das was Du lernst überprüfen und kämpfen.

Wenn Du so glücklich bist fein.
Aber andere die glücklich sind, wie sie sind
zu missionieren ist intolerant und arrogant.

Und meine Verwerflichkeiten, tja, wie entdecke ich die nun an mir? Gar nicht, denn wir Menschen haben keine, wir entwickeln sie.

Ich will niemandem was böses und tue es daher auch nicht.

So einfach kann die Welt sein.

Und wie will ich überhaupt meine Mitte finden, im buddhistischen Sinne, wenn ich meine Grenzen nicht ausgetestet habe?


ohhhh klette mein starker ritter!http://www.smiliemania.de/smilie132/00001841.gif das hast du schön gesagt/ geschrieben!
endlich mal ein mensch mit lebensweisheit.http://www.smiliemania.de/smilie132/00000242.gif

:) nakatomi

p.s. der tigua kommt scheinbar aus berlin, trainiert folglich auch da
edit: doremi und tyler offensichtlich auch....so ein zufall
edit2: ach und weil ja doremi bei plai_tamin gelernt hat,sagt er jedenfalls, der immer so schlaue sprüche parat hat,
aber auch den gleichen goldenen drehbubi als avatar hat, denke ich mal, dass da schon eine bekanntschaft besteht.
na mönsch
ist das nicht anstrengend, immer so von Inetcafe zu Inetcafe zu tingeln oder haste ne dynamische IP?

D-Nice
08-05-2006, 08:46
ohhhh klette mein starker ritter!http://www.smiliemania.de/smilie132/00001841.gif das hast du schön gesagt/ geschrieben!
endlich mal ein mensch mit lebensweisheit.http://www.smiliemania.de/smilie132/00000242.gif

:) nakatomi

p.s. der tigua kommt scheinbar aus berlin, trainiert folglich auch da
edit: doremi und tyler offensichtlich auch....so ein zufall
edit2: ach und weil ja doremi bei plai_tamin gelernt hat,sagt er jedenfalls, der immer so schlaue sprüche parat hat,
aber auch den gleichen goldenen drehbubi als avatar hat, denke ich mal, dass da schon eine bekanntschaft besteht.
na mönsch
ist das nicht anstrengend, immer so von Inetcafe zu Inetcafe zu tingeln oder haste ne dynamische IP?


hehe...nakatomi investigativ :D :D :klatsch:

***Nakatomi***
08-05-2006, 08:56
ach und...äh tyler...

Aus der Gesamtheit der überlieferten Geschichten über thailändische Kämpfer geht hervor, dass sich bisher kein einziger von ihnen jemals auf einen Kampf eingelassen hat um „der Beste zu sein“. – Warum ist das heute so oft der Fall?
Es gab offensichtlich auch nie einen Kämpfer eines thailändischen Kampfstiles, der aus persönlichen Minderwertigkeitskomplexen heraus, sein Kampfwissen und seine Fähigkeiten zum Einsatz gebracht hat. – Warum eigentlich?

mh... und dein meister hat aber das darüber vernehmen lassen:
(hast du auf jeden fall mal abgesondert)

„Alle unreifen Schüler, wie auch Ich träumten schon mal davon sich zu beweisen und Champion des Rajadamnern Stadions, oder mindestens eines anderen Stadions in Thailand zu werden. … Champion des Rajadamnern Stadions zu werden wäre aber nur mit Unterstützung durch Ajan Sangwien Hiranlekah möglich gewesen. … In meiner Laufbahn als Freier Kämpfer habe ich ca. 70 Kämpfe in verschiedenen Stadien bestritten und mein Lieblingsstadion war in Chiangmai Nordthailand.“

weiss meister santhas eigendlich, wie du hier seine lehre durch den kakao ziehst?
vielleicht sollte man ihm das mal schonend mitteilen?

christianauskiel
08-05-2006, 09:03
..................
weiss meister santhas eigendlich, wie du hier seine lehre durch den kakao ziehst?
vielleicht sollte man ihm das mal schonend mitteilen?


Halte ich für eine sehr gute Idee ! Versteh eh nicht, warum das nicht längst geschenen ist. Eine sachliche Diskussion über das öffentliche Auftreten seiner Jünger (er)klärt ja vielleicht so manches !

Es sei denn er postet hier selber fleißig mit !

Gruß
Christianauskiel

Francois
08-05-2006, 09:04
Ansichtssache, den Schwachsinn hat man mir früher im Shotokan auch erzählt. Fakt ist: Das Denken kann Erfahrungen nicht ersetzen.


Das ist der Kern, und da dein "Diskussions"partner hier die praktische Seite ablehnt dreht sich jeder Thread mit den Payuutlern wie ein Kreisel um sich selbst.

Da du ja Shotokan gemacht hast kennst du es ja selbst. Derart theoretisierende Vorstellungen von KK entwickeln vornehmlich die Leute die nicht kämpfen wollen. Ist halt schlichtweg besser fürs schwache Ego sich ein Selbstbild als philosophierender Superkampfkünstler aufzubauen, als in den Ring zu steigen und auch ab und zu Prügel zu kassieren.

Jeder hat Angst vor einem wirklichen Kampf. Die einen gehen es an und kommen weiter. Die anderen kompensieren ihre Defizite mit wilden unglaublich tiefsinnigen Gedankenkonstrukten und ihrer moralisch sowie geistigen "Überlegenheit".

Bananenesser
08-05-2006, 09:12
oh mein gott!
warum gibt es immer solche leute, die alles glauben was ein guru über irgendein thema sagt?

natürlich wird master xy der kampfkunst xy immer versuchen seine kk gut darzustellen.

und es geht nie ums geld.

ausserdem sind alle die diese kk trainiern absolut friedfertig und hochintelligent!

junge streng ma deinen kopf an und verschone uns hier mit dem
"Thais sind die besten menschen" threads!

tigua
08-05-2006, 12:14
guten tag @ all

hattet ihr heute nacht alle den selben traum oder habe ich was verpasst?:)

@ nakatomi
warum interessiert es dich so brennend wo ich herkomme - willst du dich mit mir verabreden? dann schick mir `ne pn. ( mit mücken und spinnen, giftigen kröten und schlangen solltest du aber schon klar kommen :D )

@ D-nice
hallo lange nichts von dir gesehen :)

@ francois
ist es nicht tragisch, mit einem brett vor dem kopf durch die welt zu laufen, welches man sich auch noch selbst angenagelt hat - so sieht man mit sicherheit nur das, was man sehen will.:ups:

@christianauskiel
welche lehre? ich vertrete mich selbst.:)


... ja und entspannt euch - genießt den frühling, geht schnell vorbei.


gruß tigua

***Nakatomi***
08-05-2006, 12:25
:confused: übertreibs mal nicht- so interessant bist du garnicht.
haste doch selber geschrieben.

hattet ihr heute nacht alle den selben traum oder habe ich was verpasst?
na du sollst auch nicht an deinen kröten lecken, hat dir das keiner gesagt?
mit viehzeug hab ich kein problem.
und wie siehts mit dir aus? schiss vor kampfhunden?

D-Nice
08-05-2006, 12:34
@ D-nice
hallo lange nichts von dir gesehen :)


:ups: :ups: gesehen ??? sag bloss ich werd observiert :D :D

Lars´n Roll
08-05-2006, 12:55
@Lars’ n Roll
Dass Muai in Thailand seit seiner Entstehung Sport ist, ist mir nicht entgangen. Aber Danke für den Hinweis! :D


Ach Tyler... :rolleyes: ausgerechnet Du, der Du ständig anderen Usern empfielst, Deine Texte nochmals zu lesen, um zu besserem Verständnis zu gelangen, hast offensicht selbst Schwierigkeiten mit dem Textverständnis...:ups:

Schade aber auch... lies doch am besten nochmal nach, was ich wirklich geschrieben habe. ;)

Ach ja, nimm dir dabei doch ruhig etwas mehr Zeit um dich mit dem Inhalt auseinander zu setzen bevor du antwortest! :zwinkern:

Ach ja, zu dem restlichen hanebüchenen Geschreibsel und Deiner tollen Recherche aus dem "Großen Buch der thailändischen Geschichte"... hab ich doch alles gesagt.
Da hab ich nämlich auch nachgeguckt und da steht drin, dass Du Dir jede Menge Quatsch aus den Fingern saugst. :D

DieKlette
08-05-2006, 12:57
Derart theoretisierende Vorstellungen von KK entwickeln vornehmlich die Leute die nicht kämpfen wollen. Ist halt schlichtweg besser fürs schwache Ego sich ein Selbstbild als philosophierender Superkampfkünstler aufzubauen, als in den Ring zu steigen und auch ab und zu Prügel zu kassieren.

Jeder hat Angst vor einem wirklichen Kampf. Die einen gehen es an und kommen weiter. Die anderen kompensieren ihre Defizite mit wilden unglaublich tiefsinnigen Gedankenkonstrukten und ihrer moralisch sowie geistigen "Überlegenheit".

So ist es. 100 prozentige Zustimmung.

Lars´n Roll
08-05-2006, 12:57
Eine Frage an dich persönlich! Wo trainierst du Muay Thai?
Denn so einen Schwachsinn habe ich selten im Muay Thai gehört!
Es gibt 3 Gründe warum man Muay Thai trainiert und das wären
Wettkampfsport, Selbstverteidigung und als Hobby!
Wer hier den geistigen Dünnschiss ala Budo sucht, ist in meinen Augen
beim muay thai falsch!

Ach Hose:
Doremi und co trainieren kein Muay Thai! Nächstes mal besser aufpassen. ;)

UlkOgan
08-05-2006, 13:00
Übrigens saugt sich Tyler jede Menge Quatsch aus den Fingern.

;)




1. Aus der Gesamtheit der überlieferten Geschichten über thailändische Kämpfer geht hervor, dass sich bisher kein einziger von ihnen jemals auf einen Kampf eingelassen hat um „der Beste zu sein“. – Warum ist das heute so oft der Fall?

Deshalb gibt es auch die Ranglisten der verschiedenen Stadien, oder?! Oder kämpfen die da nur des Geldes wegen?



2. Es gab offensichtlich auch nie einen Kämpfer eines thailändischen Kampfstiles, der aus persönlichen Minderwertigkeitskomplexen heraus, sein Kampfwissen und seine Fähigkeiten zum Einsatz gebracht hat. – Warum eigentlich?

Na, die Tradition führt ihr Pahuiuth Menschen aber gut fort. :)



3. Die Zugehörigkeiten der alten thailändischen Kämpfer entstanden aus ihrer Loyalität heraus. – Worauf baut eigentlich die Vereins- oder Verbandszugehörigkeit der heutigen Kämpfer?

Vielleicht auf Vereinsmitgliedschaften?!

tigua
08-05-2006, 13:25
;)
:)


Deshalb gibt es auch die Ranglisten der verschiedenen Stadien, oder?! Oder kämpfen die da nur des Geldes wegen?
interessante frage:D

Na, die Tradition führt ihr Pahuiuth Menschen aber gut fort. :)
danke für die blumen:)

Vielleicht auf Vereinsmitgliedschaften?!



@ nakatomi
... nur wenn sie laut bellen:o

@ klette
ich sage nicht "so ist es" - jedoch sehe ich, daß diese möglichkeit besteht.

@ D-nice
:) :) :) :) :) :cool:



gruß tigua

DieKlette
08-05-2006, 13:29
ß
@ klette
ich sage nicht "so ist es" - jedoch sehe ich, daß diese möglichkeit besteht.


Zugegeben, das war eine Pauschalaussage. Sagen wir so, es trifft oft zu.

DieKlette
08-05-2006, 13:35
ohhhh klette mein starker ritter!http://www.smiliemania.de/smilie132/00001841.gif das hast du schön gesagt/ geschrieben!
endlich mal ein mensch mit lebensweisheit.http://www.smiliemania.de/smilie132/00000242.gif


Ich bin klein und quirlig :D.

Kannix
08-05-2006, 17:54
Ach Hose:
Doremi und co trainieren kein Muay Thai! Nächstes mal besser aufpassen. ;)
Hähä:D

doremi
09-05-2006, 09:02
Ach Hose:
Doremi und co trainieren kein Muay Thai! Nächstes mal besser aufpassen. ;)
;-)

cool, du unterscheidest zwischen "i" und "y",... :)

DieKlette
09-05-2006, 14:03
;-)

cool, du unterscheidest zwischen "i" und "y",... :)

Die Unterscheidung ist auch einfach:

"i" Ultimativ perfektes Bullshido vom Feinsten

"y" Der Erfolg und Stolz durch Thailands hohe Kunst des Kämpfens

tigua
09-05-2006, 14:31
Die Unterscheidung ist auch einfach:

"i" Ultimativ perfektes Bullshido vom Feinsten

"y" Der Erfolg und Stolz durch Thailands hohe Kunst des Kämpfens



... ja klette mit deiner aussage führst du den thread wieder ins on topic.
beispielgebend für den unterschied zwischen vorstellung & realität. ;)


gruß tigua