Vollständige Version anzeigen : Eigener Style
FlyingFist
01-05-2006, 17:36
Meint ihr folgendes würde laufen, wie findet ihr den Einfall?
Naturgemäß ist man an das gebunden, was einem die KS-Schulen der Umgebung bieten. Man ist im Training an ihr Konzept gebunden und zahlt viel Geld. Die Antwort: KSler der verschiedensten Richtungen schließen sich zu einer kleinen aber feinen Gruppe zusammen, um gemeinsam zu trainieren und Tips auszutauschen. Und das ganze regelmäßig, wie reguläres Training halt.
Sinn der Sache sollte sein, Effektives zu entwickeln und Überflüssiges herauszuwerfen. Sparring und Crosstraining sollten also als A und O der Sache dienen. Das ganze sollte in Richtung Free-Fight (Training) gehen, jedoch die SV Dienlichkeit nicht aus den Augen verlieren.
D.h., dass Leute, die "realistische" (Sorry) Systeme tranieren sich zusammenfinden könnten. Z.B. Boxer lehrt das richtige schlagen, Thaiboxer das harte kicken, BJJler, Judoka oder Ringer Grappling, Ecrimadores den Einsatz von Waffen und andere Vorzüge der Art. KMler, WTler u.ä. andere Sachen (Taktik, Verhalten gegen mehrere) Und und und.
Die einzelnen KSler könnten sich gegenseitig schleifen und sich optimieren. Das Ganze abseits der Geldmacherei, einfach nur wg. der Liebe zum Kampf.
Grds. sollten sich also Leute des gleichen Schlages treffen, ein Tai Chi`ler wird nunmal nicht so gut in eine Gruppe von Vollkontaktlern passen und andersherum.
Möchte keine KS-Art diskriminieren, wollte alles nur mal "bildlich" darstellen. Was haltet ihr grds. von einer solchen Sache? Ich hänge ein Video an, um mal zu präsentieren, wie das Technikmäßig UNGEFÄHR sein sollte. (Alle Distanzen etc.)
http://www.afsacademy.com/video/AFSdemo3sm.wmv
P.S. würde mich freuen, wenn der Thread nicht mit überflüssigen Posts zugemüllt wird... (a la "gibts schon", "WT ist besser als KM" oder so)
:boxing:
Mephisto^
01-05-2006, 18:01
Eigentlich ne sau gute Idee, bloß meiner Meinung nach könnte ein Problem daraus entstehen, dass jeder vll. voll hinter seinem eigenen Stil steht (vollkommen in Ordnung) und dann aber vll. bestimmt Sachen nicht annehmen will oder stur seine als gut empfundenen Sachen weiter geben will !!
Von der Idee her, wie gesagt, sau cool, müsste man bloß in der Praxis erproben !!
Wenns klappt, mach ne Schule hier oben im Norden auf und ich bin dabei :D
Machen eigentlich schon viele KK/KSler, nur so kommst du weiter, ich geh zwar leider nicht regelmäßig aber öfters mit Freunden anderer KK/KS-Stile Trainiere, Sparring, bisschen Grappling (da haben wir leider noch keinen "Experten" der entsprechenden Stile!:o
FlyingFist
01-05-2006, 18:12
@ mephisto: denke mal, dass solche Kumpanen da eh an der falschen Adresse wären. Denn wer stur hinter seinem System steht, der möchte ja nichts neues lernen und wäre in einer derartigen Gruppe eh falsch am Platz. Im Übrigen kann man solche Leute ja auch ausschließen. Ein gegenseitiges Geben und Nehmen sollte das Prinzip sein (Geben und Nehmen im Sinne von Technikaustausch ;) ).
@Nixon: klar machen das Leute. Aber das ganze müsste man halt mit nem harten Kern machen. Man müsste sich REGELMÄßIG treffen und die Leute müssen natürlich auch ein bisschen was mitbringen an Ahnung - damit man halt einen großen Pool an Erfahrung und Technik hat. Sollte man das als Verein anmelden, also als Zusammenschluss mehrerer Leute ohne wirtschafflichen, aber gemeinsamen Zweck, könnte man evtl. sogar eine feste Hallenzeit bekommen.
:boxing:
Jago 1288
01-05-2006, 20:05
Hallöchen auch!
endlich mal einer meiner meinung:respekt:
Kampfsportler machen doch alle ein und das selbe versuchen die besten zu sein!
allerdings hat jeder Stil seine schwächen. Judo das schlagen & tretten
boxen das tretten und werfen,(vom bodenkampf ganz zu schweigen)
u.s.w.
allso die idee ist super aber die umsetzung ist sehr schwierig,(in einem Kaf)
aber wenn du es versuchen wirst sag mir bescheid ich bin dabei!
nur noch ne info! Ich bin nicht so ne kante wie die im video und ich bin erst 18.
Aber interessiert:halbyeaha
FlyingFist
01-05-2006, 20:09
ich weiß gar nicht ob die Umsetzung so schwierig ist. Habe darüber aber noch nie weiter nachgedacht. Aber die Idee reißt mich sehr. Und Kante hin oder her - Technik ist Technik.
:boxing:
Jago 1288
01-05-2006, 20:41
Darf ich fragen wo du es machen würdest in welcher stadt & bundesland ?
nochmal zur umsetztung.
Du wolltest doch auch die (ich sage mal) Ergebnisse auch an Neulinge weiter geben und davür braucht man doch eine Schule mit einrichtung. und was turniere angeht (Wo ich mich nicht auskenne aber immerwieder gerne mitrede um neues zu erfahren) so weit ich weiß kann man(angeblich)
beim DKV (deutscher karate Verband) nur mitkämpfen wenn man da
ein mitglied ist. Und dies soll bei anderen verbänden gleich sein!?
Informier dich da mal ich sollte es auch mal tuen.
Aber ich vergesse es ständig.
FlyingFist
01-05-2006, 20:58
Turniere muss man ja nicht abhalten - ansonsten gibt es auch offene Turniere, bei denen man auch so teilnehmen kann.
Und meine Idee war eine Art sich wiederholender Workshop , also dass jeder alles lernt und auch sein Wissen weitergibt. Das ganze aber nicht in Schulform - sprich einer macht vor und der Rest tanzt nach. Von daher sollten die Gruppenmitglieder auch fortgeschrittene Kenntnisse in einer förderlichen KS Art haben. Das ganze besäße also nur eine gewisse Grundstruktur, nicht unbedingt immer der gleiche Ort etc.
Wenn ich sowas mal (mit) auf die Beine stellen sollte, dann natürlich in HAMBURG. ;)
:boxing:
Schnueffler
01-05-2006, 21:21
Solch einen Austausch gibt es doch schon des öfteren! Schau mal ins Trainingspartnerforum. Da sind ab und zu mal solche Anfragen!
MfG
Markus
Patrice Nouel
01-05-2006, 21:29
Mach son Ding hier im Norden, und ich bin dabei.
Grüße aus HH. :D
Jago 1288
01-05-2006, 21:30
Solch einen Austausch gibt es doch schon des öfteren! Schau mal ins Trainingspartnerforum. Da sind ab und zu mal solche Anfragen!
Ich glaube er will die dimension von mehreren leuten erreichen 20-30 Oder so.
nicht nur 1 oder 2
Schnueffler
01-05-2006, 21:32
Solch gibt es auch dort! Nennt sich dann Geuppe! ;)
MfG
Markus
FlyingFist
01-05-2006, 22:31
Ich glaube er will die dimension von mehreren leuten erreichen 20-30 Oder so.
nicht nur 1 oder 2
eher weniger, sonst lernt man nichts, weil man Probleme mit dem Austausch haben wird. Zu viele Köche verderben den Brei. 10 Leutchen vielleicht.
außerdem sind das keine konkreten Pläne, sondern ich wollte eher mal ein Feedback wie das so ankommt. Oder noch besser: Ideen wie man an Räume kommt, wie man ein solches Training aufbauen sollte, was einfach gut kommt und was nicht (Konzepte) und ähnliches. Was nicht heißt, dass die Sache Utopie bleibt. Asia Sports in Hamburg vermietet jetzt meiner Meinung nach auch Räumlichkeiten zum KS Training. Nur so als Nebeninfo...:biglaugh:
:boxing:
Dead_or_Alive
04-05-2006, 21:24
Boah das Video ist ja echt der Hammer. Was die alles machen ist echt super. Auf sowas hätte ich auch mal Lust, nur später, denn im Moment fehlen mir noch viel zu sehr die Grundlangen mit erst 2 Jahren KK/KS Erfahrung.
Also DAS ist genau das was ich unter Kampfsport verstehe!Vieles aus dem Video ist mir bekannt, manches zwar in einer etwas andren form/ausführung aber grundsätzlich sind da viele interessante sachen dabei.
Und was mitr besonders gut gefällt ist das eigentlich 95% von den gezeigten tricks/techniken dazu dienen, den gegner auf den boden zu bringen, und genau darum geht es mir persönlich, weil ich finde das es keinen sinn hat den andren windelweich zu prügeln weil man da nur wieder stress mit der polizei hat...
Werde den thread bestimmt weiter verfolgen..
P.S.: Dem blonden in der Army-hose möcht ich nicht beim Winterschlussverkauf begegnen...*g*
Rocky777
11-05-2006, 20:33
Solch gibt es auch dort! Nennt sich dann Geuppe! ;)
Ich dachte das Heisst Gruppe :confused: :D
Die idee ist nicht schlecht aber was ist mit dem Rechtlichen? Z.B. man darf seien Technicken nicht weiter vermitteln (oder so) Da kriegste schnell ärger bsp. *ing *un*(wenn ich grad was schlecht mache sorry ich editiere das dann).
Mfg Ich
-edit- Kritik am video Messer Angriff zur Kehle. NICHT las es lieber DA kriegst du stress mit der Bullerei ermm Polizei.
Van Dammilein
11-05-2006, 20:46
Find ich eine super Idee. Aber hier in der Schweiz in einer Stadt mit 45000 Einwohneer kann ich das vergessen... hier gibts ja nicht mal eine anständige Kung-Fu-Schule...:( :( :(
Daddy_Yankee
11-05-2006, 20:54
Sehr geile Idee!
Wär auf jedenfall ne perverse Sache. Da kriegt man dann mal mehr als nur nen Einblick, oder die Techniken anderer KK/KS zu spüren:sport069:
Wenns sowas im Rhein-Neckar-Dreieck (Ludwigshafen, Mannheim) mal gibt bin ich auf jeden Fall dabei!
Das mit dem Messer sieht ziemlich professionell aus (zumindest für mich).
Lernt er das in nem Kampfsport, oder ist das (glaube ich eher) sowas wie militärischer Messernahkampf?
Geiles Video übrigens;)
Dann geh doch z.B. am Sa. auf das Seminar in Heidelberg! (siehe Kalender)
Dort wirst Du genau sowas zu sehen bekommen.
Mal ehrlich, Stil-offene Seminare und Cross-Trainings sind doch gang und gäbe und diese Idee, die grad so hochgejubelt wird, schon lange lange regelmäßig realisiert.
Ebenfalls gibst es etablierte "Stile" und Trainigseinrichtungen, die mit diesem "Spirit" arbeiten.
den gegner auf den boden zu bringen, und genau darum geht es mir persönlich
...und wieder vergeben wier den "ich-steh-darauf-mich-in-einer-SV-Situation-freiwillig-in-eine-beschissene-Positionen-zu-begeben"-Preis :sport006: < nicht böse gemeint ;) >
Also wir haben z.B Freitags "Freies Training". Da hat man die möglichkeit als
Ju-Jutsuka( heisst das so?) oder Karateka gegen Thaiboxer/Boxer/Kickboxer
zu kämpfen. Also Freefight wenn man so will. Da kann mann auf jeden Fall einige Kniffe lernen.
Ich mach noch nicht mit, weil mein Muay Thai noch seehr unsicher ist und ich mir die Basics nicht versauen will, aber die Option so zu triainieren ist für Fortgeschrittene schon sehr gut.
Das entspricht doch ungefähr deiner Idee oder Flying Fist?
Cheers Beers:beer:
FlyingFist
12-05-2006, 00:32
Dann geh doch z.B. am Sa. auf das Seminar in Heidelberg! (siehe Kalender)
Dort wirst Du genau sowas zu sehen bekommen.
Mal ehrlich, Stil-offene Seminare und Cross-Trainings sind doch gang und gäbe und diese Idee, die grad so hochgejubelt wird, schon lange lange regelmäßig realisiert.
Ebenfalls gibst es etablierte "Stile" und Trainigseinrichtungen, die mit diesem "Spirit" arbeiten.
...und wieder vergeben wier den "ich-steh-darauf-mich-in-einer-SV-Situation-freiwillig-in-eine-beschissene-Positionen-zu-begeben"-Preis :sport006: < nicht böse gemeint ;) >
nichtsdestotrotz gibt es Unterschiede zwischen Seminaren und dem was ich meine:
- Seminare sind meist mit kommerziellem Hintergrund, die Sache die mir vorschwebt ist davon VÖLLIG losgebunden
- Seminare funktionieren meist "frontal", sprich: ich bin der Lehrer, ihr die Schüler. Was ich mache ist richtig, also schaltet das Hirn ab und macht was ich euch sage (ich weiß es gibt Ausnahmen) ;)
- Seminare sind manchmal besetzt von Leuten die Du nicht kennst und die auf einem komplett anderen Level sind als Du es bist
-Seminare sind sporadisch, nicht regelmäßig
zuviel erstmal dazu.
Weiter: es geht nicht um "etablierte Stile", die dich eben IMMER viel Geld kosten, sondern darum, etwas eigenes zu kreieren. Das was Du kreierst, muss nur Dich selber überzeugen. Du lernst deinen eigenen Style.
Außerdem würde ich nichts zu sehen bekommen wollen - sondern selber etwas mit anderen KSlern entwickeln (Using the brain).
Und bzgl. Deiner Äußerung zum Schluss: Genau das ist, was ich meine. Das denken in vorgefertigten Strukturen. Nach dem Motto: Nie, Nie auf den Boden. Was aber, wenn Du es WIRKLICH drauf hast, Du Deinen Gegner 100 pro auf dem Boden dominieren kannst. Und NIEMAND in der Nähe ist (was unwahrscheinlich, aber möglich ist). Dann empfehle ich Dir: Geh auf den Boden.
Und zur rechtlichen Seite: Ich denke nicht, dass es praktikabel ist, jemanden dass trainieren UND weitergeben z.B. eines Kettenfauststoßes, eines Hebels u.ä. verbieten zu können. Eine Bewegung und Trainingsmethoden kann man halt nicht (noch nicht ;) ) patentieren lassen.
Aber lasst uns nicht abschweifen und das Topic nicht mit Grundssatzdiskussionen zumüllen (a la Boden SV ja oder nein). Danke.
@ Kuang: Ja, so ungefähr... bloß härter, schneller, fluffiger
:boxing:
Geileeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee idee!
bin dafür
Branco Cikatic
12-05-2006, 02:05
@ Flying Fist
Die Idee bzw. das Konzept hört sich gut an!
Nur sollte man mit max.4-8 Leuten trainieren, die Ihren Stil
in Sachen Kondition/Technik/Sparring beherrschen und keine
Anfänger in solche Gruppen aufnehmen. Man könnte
ein Konzept entwickeln und versuchen in jeder Großstadt
Deutschlands eine Gruppe aufzubauen! Ich habe mir das so vorgestellt!
Man nimmt einen der jeweils eine KS beherrscht wie Boxen/MT/TKD/VK Karate
für das Stand up und für den Bodenkampf einen für JKD/Jiu Jitsu sowie einen
Kali/Escrima und trainiert das zusammen, dass wären dann 8 Leute pro Gruppe!
Man sollte dann einen lockeren Verband organisieren ohne Gebühren oder Ausweise und dadurch
eine Freestyle Organisation etablieren! Welche Voraussetzung jeder mitbringt
sollte jede Gruppe frei entscheiden.Was hältst Du von dieser Idee!
FlyingFist
12-05-2006, 10:04
ja, ziemlich so sollte es aussehen. Kleine Gruppe, fortschrittliches Niveau der Teilnehmer in ihrer KS.
Standup (Hände): Boxen u.ä.
Standup (Beine): MT/VK Karate u.ä.
Boden: BJJ, Luta Livre u.ä. - (evtl. Ringen; Problem: keine Hebel)
Waffenkonzepte + "fiese Gimmigs": FMA
und zur Abrundung zur Straßentauglichkeit: realistische SV, KM u.ä.
mit einer derartigen Kostellation könnte man EINIGES rocken können. Jeder könnte die entscheidenen Basics seiner KS Art "lehren".
Weiterer Vorteil: durch einen Zusammenschluss "harter" KS Arten sind auch die Leute von der Grundeinstellung vom gleichen Schlag. Probleme wie "ich mag kein Sparring" u.ä. treten nicht auf. Hinzu kommt, dass man durch einen KS Background andere Stile schneller absorbieren müsste.
Problem: Das Konzept. Man müsste es irgendwie hinbekommen, dass ganze unter einen Hut zu bekommen, Struktur zu entwickeln. Welche Strukturen schlagt ihr vor? Ich meine dass man die Basics der jeweiligen Stile wirklich verstehen kann, aufeinader abstimmt etc. Und das ganze nicht mit 6 mal Training die Woche (es sei denn man hat Zeit und Lust).
Technik Training z.B.: Lowkick. Wie reagiert der Boxer, der MTler, der BJJler etc.? Angucken, analysieren, beste Konzepte verschmelzen und ausprobieren.
Freue mich auf spannende und innovative Ideen.
:boxing:
Branco Cikatic
12-05-2006, 10:31
Man könnte eine 2 Stunden Trainingseinheit machen!
2 mal die Woche! 1 mal Techniktraining und 1 x Kampftraining!
Beim Techniktraining werden alle 4 Distanzen nach einem
leichten Aufwärmtraining geübt so eine halbe Stunde
pro Distanz und beim Kampftraining werden die Techniken
in der Praxis geübt so das jeder sein Fachgebiet hat,
aber auch dazulernt.
nichtsdestotrotz gibt es Unterschiede zwischen Seminaren und dem was ich meine:
Deshalb habe ich auch von Seminaren UND Cross-Trainings gesprochen.
die dich eben IMMER viel Geld kosten
Ich mach PFS/JKD und zahle einen Vereinsbeitrag von ca. 10 Euro im Monat.
Das was Du kreierst, muss nur Dich selber überzeugen. Du lernst deinen eigenen Style.
Außerdem würde ich nichts zu sehen bekommen wollen - sondern selber etwas mit anderen KSlern entwickeln (Using the brain).
Du (und die restlichen KSler) brauchst halt ein gewissen Level, damit das Funktioniert.* Versteh mich nicht falsch: ich bin ein großer Befürworter vom Ausbrechen aus festen Strukturen (siehe ältere Beiträge von mir z.B. hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/henne-ei-gruendungswahn-40183/)) allerdings muss die Qualität gewahrt bleiben. 10 Leute mit Halbwissen machen halt keine 5 Profis.
Aber zurück zum Thema: Mich hat nunmal verwundert (und zugegebenermassen auch etwas belustigt), wie diese längst verwirklichte Idee/Einfall hier aufgenommen wurde. Naja, halt das Rad neu erfunden. Das heisst selbverständlich nicht, dass Du nicht auch sowas auf die Beine stellen solltest.
Und bzgl. Deiner Äußerung zum Schluss: Genau das ist, was ich meine. Das denken in vorgefertigten Strukturen. Nach dem Motto: Nie, Nie auf den Boden. Was aber, wenn Du es WIRKLICH drauf hast, Du Deinen Gegner 100 pro auf dem Boden dominieren kannst. Und NIEMAND in der Nähe ist (was unwahrscheinlich, aber möglich ist). Dann empfehle ich Dir: Geh auf den Boden.
...und genau dann zückt er sein Messer, oder sein Kumpel - den Du vorher vielleicht nicht mal wahrgenommen hast - kickt Dir die Birne weg. Und selbst wenn nicht: Z.B. Steigt das Verletzungsrisiko (auch für den Sieger des Kampfes) beim Bodenkampf auf Asphalt drastisch und somit ist die Wahrscheinlichkeit, möglichst heil aus der Situation raus zu kommen, sofort deutlich niedriger.
Das ist kein Denken in vorgefertigten Strukturen, sondern das Zuendedenken einer Situation. Aber wie gesagt, dazu gibts genug Threads.
Ich trainiere übrigens selbverständlich auch Bodenkampf, allerdings würde ich mich nicht freiwillig als SV in diese Distanz begeben.
PS: Ein weiterer Vorteil bei solchen Trainings, der bisher noch nicht genannt wurde, ist vorallem auch die sogenannte "Line-Familization". Man lernt eine größer Bandbreite von Möglichkeiten kennen, attackiert zu werden.
* PS: Ich will damit selbverständlich nicht andeuten, dass Du dazu nicht in der Lage wärst.
tom herold
12-05-2006, 11:21
@fliying fist: was du meinst, haben wir seit etlichen jahren, nennt sich budo-freundeskreis und breitet sich gaaanz langsam über verschiedene bundesländer aus. u.a. mit dabei: jemand, der tatsächlich ahnung vom *ing *un hat, leute aus dem *iu
itsu, ein versierter boxer, verschiedene karateka und natürlich meine wenigkeit (traditionelles judo, so mit richtig hauen und treten, also alles was dem gegner richtig wehtut). des öfteren schwingen wir auch die stöckchen ...
also, wie gesagt - prima idee, wird aber wohl viel öfter schon umgesetzt, als man denkt ...:D
mfg
tom
MatzeOne
12-05-2006, 12:06
Mach son Ding hier im Norden, und ich bin dabei.
Grüße aus HH. :D
Würde ich mir auch mal anschaun ;)
Ich find die Idee sehr gut. Vor allem das losgelöste von Verbänden und Vereinen ist gut.
Vorschläge (nur Ideen, muss nicht sein):
1. Gruppengröße variabel. Ich denke man kann auch mit grösseren Gruppen vernünftig arbeiten, wenn die "Denkstruktur" der Leute stimmt.
Damit meine ich von den lernenden:
- Bereitschaft für neues.
- Bereitschaft sich einzugestehen dass man in bestimmten bereichen wenig oder nichts weiss.
Von den lehrenden:
- Bereitschaft den eignen Stil und die Techniken kritisch hinterfragen zu lassen.
- Bereitschaft sich einzugestehen, dass nicht alles am eigenen Stil toll ist.
- Bereitschaft sich einzugestehen, dass andere besser sind.
2. Die Leitung hat jedes mal derjenige, der lehrt. Er entscheidet was und wie gelehrt wird.
3. Treffen alle 2 Wochen oder so für 3-4 Stunden.
4. Vorschlag für Trainigsart:
Die ersten 90 minuten oder 2 Stunden werden Techniken aus 2 Systemen vermittelt. Dabei wäre es sicher Sinnvoll "konträre" Systeme zu nehmen, zb. Muay Thai und Judo. Jeder der lehrenden kann dabei eine vorher bestimmte Anzahl Techniken seiner Wahl lehren (3-5), um zu vermeiden dass es zu viel wird.
Danach Kombinationen und experimentieren der aus den beiden Systemen gewählten Techniken. Das würde bedeuten, das sich die zwei Lehrenden vorher zusammensetzen sollten und absprechen wie sie die Techniken kombinieren wollen. Das freie kombinieren kommt schon, aber es ist möglicherweise gut, wenn ein paar "Initialzündungen" von den "Experten" gegeben werden.
Am Ende komplett freies Training/Diskussion/Whatever.....
Das nächste mal dann:
- entweder 2 andere Systeme,
- ein System behalten und mit einem anderen Kombinieren und dann das mal drauf 3 Systeme kombinieren,
- alle Kombinationsmöglichkeiten der vorhandenen Systeme in zweierpaarungen durchmachen und dann zu dreierpaarungen übergehen
-
-
-
Wie gesagt, alles nur Vorschläge
Branco Cikatic
12-05-2006, 17:27
Die Erfahrung die ich gemacht habe ist, dass grosse Gruppen
nicht effizient genug trainieren können.
Die maximale Grösse darf die 8 nicht übersteigen sonst kann
kein leistungsorientiertes Training stattfinden.
FlyingFist
12-05-2006, 23:03
Du (und die restlichen KSler) brauchst halt ein gewissen Level, damit das Funktioniert.* Versteh mich nicht falsch: ich bin ein großer Befürworter vom Ausbrechen aus festen Strukturen (siehe ältere Beiträge von mir z.B. hier (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f77/henne-ei-gruendungswahn-40183/)) allerdings muss die Qualität gewahrt bleiben. 10 Leute mit Halbwissen machen halt keine 5 Profis.
Aber zurück zum Thema: Mich hat nunmal verwundert (und zugegebenermassen auch etwas belustigt), wie diese längst verwirklichte Idee/Einfall hier aufgenommen wurde. Naja, halt das Rad neu erfunden. Das heisst selbverständlich nicht, dass Du nicht auch sowas auf die Beine stellen solltest.
Punkt 1: hättest Du meine Beiträge aufmerksam gelesen, hättest Du festgestellt, dass ich ein FORTSCHRITTLICHES Niveau der Teilnehmer in ihrem KS voraussetzte. Und wer legt fest wer ein Profi ist? Auch unterhalb dieser Schwelle kann man aus anderem Systemen wesentliches lernen. Willst Du jemanden Brustschwimmen beibringen, reicht es aus, wenn Du auch nur Brustschwimmen kannst. Aus der Tatsache, dass Du auch kraulen kannst, wird der "Schüler" vorerst keine Vorteile ziehen.
Punkt 2: Du ubersiehst was: Das was ich mir PERSÖNLICH vorstelle gibt es konkret nicht - mir ist dann zumindest nicht aufgefallen, dass ich mich regelmäßig mit 6 Leuten treffe um gemeinsam zu trainieren. Dass ich das Rad nicht neu erfunden habe, ist mir bewusst. Aber ich habe nunmal nicht die Möglichkeit, eines dieser etablierten Systeme für einen für mich angemessenen Preis zu trainieren. Und vielleicht möchte ich das auch gar nicht. Also denke ich darüber nach, welche Alternativen ich habe.
So viel dazu.
Im Übrigen denke ich auch, dass die Gruppe nicht groß sein sollte.
:boxing:
...und wieder vergeben wier den "ich-steh-darauf-mich-in-einer-SV-Situation-freiwillig-in-eine-beschissene-Positionen-zu-begeben"-Preis :sport006: < nicht böse gemeint ;) >
nehm ich dankend an..:rolleyes: :D
sehr geile idee.......hab auch schon dran gedacht sowas mal mit paar leuten in berlin zu machen, denke aber das ich nach erst 1em JAhr KS/SV noch nciht bereit dazu bin jemanden in etwas zu unterrichten.........
Grüsse Spoko17
Meint ihr folgendes würde laufen, wie findet ihr den Einfall?
Nungut, dann Antworte ich Dir auf Deine ursprüngliche Frage: Du hast gerade das Rad neu erfunden und ja, Räder drehen sich. :D
Also denke ich darüber nach, welche Alternativen ich habe.
Das finde ich sehr gut und (auch wenn Du mich - glaube ich - schon die ganze Zeit falsch verstehen willst) es ist auch meine Meinung, dass offene Trainingstreffs einen immer weiter bringen! Ein guter Trainer/Koordinator ist allerdings durchaus von (entscheidendem?) Vorteil. Je fortgeschrittener die Teilnehmer sind, desto weniger ist dieser Posten aber von Bedeutung.
Wie lange machst Du denn KM und Boxen schon? Ich nehme mal an, dass Du mehr als nur eine solide Basis hast.
tom herold
13-05-2006, 10:44
@matzeone: wenn du "im hohen norden" so etwas suchst, dann komm doch (wenn du magst) bei uns vorbei - wie gesagt, wir trainieren seit etlichen jahren so. :)
mfg
tom
Shetland
13-05-2006, 15:01
und wo im hohen norden trainiert ihr?
FlyingFist
14-05-2006, 03:08
@ Tom Herold: ja, wo trainiert ihr? Im anderen Post meintest Du, bei euch geht es ab wie in dem Threadvideo. Bin interessiert....
@ Kuang: Ja, so ungefähr... bloß härter, schneller, fluffiger
:boxing:
Na dann "Hau rein" :D
Terrible T.
15-05-2006, 22:31
erstmal gute idee
ihr meintet ja wenn nicht so ne große gruppe ok
aber nur erfahrende leute was müsste man den machen um reinzukommen
falls ihr sowas auf die beine stellen würdet
also ich habe 1 jahr karate gemacht mit 9 oder 10 ( yeah.. )
und wollte jetzt Ninjutsu machen und wird was bestimmtes gesucht
oder einfach nur viele verschiedene sachen?
FlyingFist
15-05-2006, 22:49
erstmal gute idee
ihr meintet ja wenn nicht so ne große gruppe ok
aber nur erfahrende leute was müsste man den machen um reinzukommen
falls ihr sowas auf die beine stellen würdet
also ich habe 1 jahr karate gemacht mit 9 oder 10 ( yeah.. )
und wollte jetzt Ninjutsu machen und wird was bestimmtes gesucht
oder einfach nur viele verschiedene sachen?
erstmal bisschen trainieren. 1 Jahr Karate wird dich und die Gruppe wohl nicht sonderlich weiter bringen. Und möglichstVollkontakt Sport....
:boxing:
Terrible T.
15-05-2006, 22:54
aber man kann ja gucken was die gruppe macht und kann über die verschiedenen kk was lernen und eindrücke gewinnen
Branco Cikatic
15-05-2006, 23:13
Das bringt dir als Anfänger ohne Erfahrung im Kampftraining nicht viel!
Das kannst Du mir glauben!
FlyingFist
15-05-2006, 23:23
sehr richtig...
:boxing:
Gooregan
15-05-2006, 23:25
Also, was Austausch und gemeinsames Training angeht, gibt es tatsächlich schon einige Angebote - aber genau das wolltest Du nicht wissen. :-) Sonst hätte ich Dich auf unser ShoShin Projekt verwiesen. :-) http://www.shoshin.info
Das mit dem "Aus Liebe zum Kampf" und so, das ist allerdings echt nicht so einfach. Das wird dann zu schnell zur Hobbytruppe. Ein bisschen mehr Organisation macht da schon Sinn...
Branco Cikatic
16-05-2006, 01:23
Das sieht schon recht interessant aus!
tom herold
16-05-2006, 10:19
@ Tom Herold: ja, wo trainiert ihr? Im anderen Post meintest Du, bei euch geht es ab wie in dem Threadvideo. Bin interessiert....
ich hab das jetzt auch in mein profil eingetragen, aber hier noch mal für alle, die interesse haben: wir hopsen in der nähe von kiel 'rum.
genauer gesagt, sind wir in 24211 preetz zu finden - näheres bitte per pn oder telefonisch, meine nummer schwirrt hier in diversen threads rum, meine e-mail-adresse auch. freue mich auf kontakt (hihi, wortspiel ...):D
mfg
tom
Hallo an alle,
finde die Idee von Flying Fist sehr gut. Weiß jemand ob es sowas vieleicht schon in Nürnberg(besser Erlangen) gibt? Wäre eine schöne Sache.
Mfg
shenzhou
16-05-2006, 11:56
Man könnte eine 2 Stunden Trainingseinheit machen!
2 mal die Woche! .
Wird aber schwierig mit der Umsetzung. Ein Beispiel: Ich könnte neben meinen 2-4 Trainingseinheiten nicht noch zwei weitere Unterkriegen. Ich würde da lieber eine zweistündige Trainingseinheti in der Woche befürworten. Lieber langsam anfangen, als das später Leute aus Termindruck oder Überlastung abspringen.
Abr im allgemeinen: Klasse Idee!:cool:
Vorschlag:
Jeder, der Interesse hat, eine solche Gruppe bei sich aufzuziehen, kann im Kontaktforum eine Thread eröffnen, in dem er auf die Kriterien (wie sie "Hosenscheißer" genannt hat) und seine Postleitzahl hinweist.
Allerdings solltet Ihr Euch über Räume, feste Zeiten (die dann auch wirklich eingehalten werden), etc. verbindlich einigen. Dazu zählt auch die Kompetenzverteilung, Aufbaustruktur der Stunde, etc.
Wichtig sollte sein, dass man sich auf Partnerarbeit konzentiert, weil man Kondition, Soloübungen und anderes auch zu Hause üben kann.
Gruß
FlyingFist
21-05-2006, 21:53
die Sache scheint ja grundsätzlich gutes Feedback zu bekommen. Wie kommt man an interessierte Leute ran? Hab mal einen Thread konkret für Hamburg aufgemacht, tut sich aber leider nichts.
:boxing:
Branco Cikatic
22-05-2006, 00:38
Vielleicht solltest Du es unter Allstyle Sparring oder Training deklarieren!
Das bringt mehr als MMA-Treffen!;)
F. Büchner
22-05-2006, 20:39
Sollte man das als Verein anmelden, also als Zusammenschluss mehrerer Leute ohne wirtschafflichen, aber gemeinsamen Zweck, könnte man evtl. sogar eine feste Hallenzeit bekommen.
:boxing:[/QUOTE]
wir haben das hinter uns.
ein jahr hat es mindestens gedauert, bis wir e.V. waren.
kostete viel zeit und geld.
jetzt sind wir seit 3 jahren im hamburger sportbund und haben noch nicht einmal eine hallenzeit in aussicht.:(
idealismus ist ne feine sache;)
gruß , frank
www.bahalana-hamburg.de
FlyingFist
22-05-2006, 23:38
dann mal toi,toi,toi für die Zukunft.
habe ich mir leichter vorgestellt!!
:boxing:
TigerCem
07-06-2006, 01:24
Hm? wie sol ich das denn erklären ..ich fange mal so an ....
In der Realität hätte man auf der Straße nach dehm Club oder sonnstigem KEINE ZEIT dehn gegner hinzuschmeißen sich zu welzen und ihn dann auf dehm boden zu verlätzen.
Sage ich es mal so....ich Habe offtmals Kämpfe hir in Berlin wohne in einem Ghetto jeden Tag ein Kampf doch nicht eins gegen eins sondern wenn es sein muss auch 3 gegen mich .....! da muss man schnell sein und nicht anfangen Kung Fu ..oder judo scheiße zu machen...
du hast für jeden einzelnen sagen wir mal bei einer normalen staur 4sec. zeit ihn so zu treffen das der bursche nicht so schnell aufsteht ! ich Hoffe ihr versteht was ich meine ....es muss eine Kampfkunst art geben die das mit einbeziht und die schüler in allem sowohl als mit Körper geist Waffen und gruppen kampf unterrichtet ....mal sehn was ihr von meiner IDEE haltet!
Branco Cikatic
07-06-2006, 13:43
@TigerCem
Wen dein Gegenüber auch KK/KS beherrscht hast Du keine 4sec.
Zeit um ihn auszuknocken! Die Leute die du umhaust sind
Ersatzteile, keine Gegner,Männer oder Schläger vergiss das nicht!:cool:
Denn wenn ein richtiger Gegner kommt ist *******einziehen angesagt!
Solche Typen wie dich kenne ich hier in meiner Gegend genug!
Prügeln sich mit Jugendlichen Halbstarken und meinen Sie wären
die Grössten! Junge,Junge! Übringens das Thema ist, dass in HH
Trainingspartner für eine Allstyle-gruppe gesucht werden!
TigerCem
07-06-2006, 20:59
Naja ich weis wollte ich ja nur mal erwehnen! -.-
halb starke? da irrst du dich ....wirklich
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.