Vollständige Version anzeigen : Yu-Ai an Pfingsten in Overath
Wer von Euch plant hinzugehen ?
Rgds,
Ryushin
Hallo,
ich bin auf jeden Fall mit einer ganzen Truppe da.
Habe bis jetzt noch keinen Yu-Ai ausgelassen.
Vom erten damals in Paderborn, bis heute.
Hat sich immer gelohnt.
Gruß
Hans-Jürgen
Michael1
05-05-2006, 00:30
Bin nicht vorangemeldet, gehe aber davon aus das ich auch zumindest einen Tag da sein werde.
Ich werd auch auf jeden Fall da sein. ^^
jessica2902
06-05-2006, 09:45
Ich auch und noch so'n Paar.
Hoffe nur, es regnet diesmal nicht.
So'n Wetter wie dieses WE wäre hipp!
Gooregan
06-05-2006, 09:53
Ich wohne quasi zwei Meter neben der Halle, werde mich also sicherlich auch mal blicken lassen. :-)
Ja wie jetzt ... das sind alle, die auf so eine Klasse Veranstaltung gehen wollen ?
Rgds,
Ryushin
Michael1
11-05-2006, 09:31
Die Veranstaltung ist nicht schlecht, ist aber eben auch jedes Jahr (weitgehend) das gleiche.
Und für den Preis, die Ungewissheit ob man in Workshops rein kommt ...
Na ja, ich war die letzten Jahre immer da. Hat aber auch seinen Grund darin das es nur ne halbe Stunde weit weg ist, ich Pfingsten meistens Zeit habe und ich dort Kontakte auffrischen oder knüpfen kann.
Also bei der Party bin ich auch :D
Avatarus
13-05-2006, 20:22
Die Inhalte sind schon wechselnd...ich selber werde versuchen da zu sein...obwohl in Stolberg nen WT Lehrgang is....ach...man könnte Pfingsten so viel machen :)
Hoy,
Ich wurde letztens vom Freund kontaktiert, der mich gefragt hatte, ob ich nicht mit auf die Yu-Ai kommen möchte. Hab aber erst vor seeehr kurzer Zeit (n paar Wochen) mit Karate angefangen und zweifel doch ein wenig daran ob ich daran teilnehmen kann, wo ich nicht einmal den 9Kyu besitze. Der Freund sagte zwar das wäre kein Problem und ich könnte am Ende sogar die Prüfung ablegen, nur würde ich gerne auch noch einmal andere Meinungen zu diesem Thema hören. :P Deshalb muss ich euren Thread dafür einmal missbrauchen *drop*^^.
Interessiert wäre ich ja schon, weil Karate ist u glaublcih faszinierend, auch von seiner Geschichte und Entwicklung her. Nur würde ich gern sicher gehen^^...
Klar kannst du da als blutiger Anfänger ;) teilnehmen. Mein Freund wird auch teilnehmen, der hat noch nie Karate gemacht. War nur n paar Mal beim Training zugucken.
dange für die fixe Antwort*g*^^.. Ich denk ich ruf ma bei de rhotline an und frag ob die noch karten haben^^...
Gooregan
20-05-2006, 14:46
Also bei der Party bin ich auch :D
Genau. Die Party lohnt sich auf jeden Fall. Wenn ich an letztes Jahr denke und die Diskussion über Mawashi-Geris in der Overather "Stadtmitte" - übrigens die schönste Kneipe in Overath, für alle, die das Kaff nicht kennen. :-)
Der Yu-Ai selbst ist wirklich eine schöne Veranstaltung. Ich hab allerdings immer das Gefühl, dass dieses Riesen-Event wie ein Brennspiegel alle Licht- und Schattenseiten des Karate-Verbandes beleuchtet und da auch viel Politik gemacht wird. Und weil ich das manchmal ein BISSCHEN anstrengend finde, fahre ich dann doch manchmal lieber woanders zum Training. :-)
Bei Fritz Nöpel´s Yuishinkan-Sommerlehrgang eine Woche vorher zum Beispiel wird vielleicht auch Politik gemacht - aber da hab ich nix mit zu tun. Da kann ich das Training richtig genießen. Und es sind auch Leute vom Shotokan als Trainer da: Lothar Ratschke ist dieses Jahr wieder dabei. Lohnt sich auf jeden Fall!
(Und jetzt noch ein bisschen Eigenwerbung: Ich finde auch diesen Lehrgang auf Sylt sehr lohnend: http://www.shoshin.info/ShoShinProjekt/Weblog/B685A9EE-AECD-4FC4-9123-878E713D0B3A_files/Sylt.pdf :-))
Yabu_Kentsu
20-05-2006, 19:40
Finde Nöpels Sommerlehrgang auch wesentlich angenehmer. Trotz Umengen an Teilnehmern schafft er es immer, eine nahezu familiäre Stimmung zu schaffen. Und die politik ist zumindest nicht so offensichtlich ;) . Außerdem bietet das Programm im Jahresverlauf deutlich mehr Abwechselung! Und Fritz hat alle 2 Jahre Japaner da. Wann war das denn beim Yu-Ai mal der Fall? Die holen doch immer nur Trainer aus dem eigenen Landes-Verband!:mad:
Yabu_Kentsu
20-05-2006, 19:41
(Und jetzt noch ein bisschen Eigenwerbung: Ich finde auch diesen Lehrgang auf Sylt sehr lohnend: http://www.shoshin.info/ShoShinProjekt/Weblog/B685A9EE-AECD-4FC4-9123-878E713D0B3A_files/Sylt.pdf :-))
Sylt im Frühsommer, Mallorca im Herbst. Macht ihr denn wirklich Karate, oder wird der Gi nur für die Fotos angezogen? :D
Gooregan
20-05-2006, 20:04
Sylt im Frühsommer, Mallorca im Herbst. Macht ihr denn wirklich Karate, oder wird der Gi nur für die Fotos angezogen? :D
:-P
Mallorca machen wir gar nicht mehr selber. :-) Das macht jetzt Lothar Ratschke, nachdem mir das etwas zu viel geworden ist. :-)
Allerdings ist Sylt im Frühsommer und Mallorca im Herbst einfach zu KALT, um die ganze Zeit in der Badehose rumzulungern. Wir ziehen also WIRKLICH den Gi an.
Zuviel Politik...mag sein. Aber das ist, bitte nicht falsch verstehen, meiner Meinung nach mal wieder so ne Aussage, wo viele kritisieren, sich selbst aber nicht engagieren. Sieht man immer wieder auf dem Verbandstag, wo es doch immer sehr überschaubar ist, wieviele Leute da sind. So ziemlich immer dieselben. Viel schlimmer ist es sogar beim Jugendtag, was ich sehr traurig finde. Verbandsarbeit ist wichtig, leider interessieren sich viele nicht dafür. Hauptsache alles läuft. Konsumgesellschaft halt. :rolleyes:
Und bezüglich der Referenten. Japanische Referenten kann Fritz sicherlich durch seine guten Kontakte besser organisieren. Und teilweise ist es auch eine finanzielle Frage. Und was das alles für ein Aufwand ist, der dahinter steckt, sehen viele Leute auch nicht.
Naja, jedenfalls werden wohl doch einige Nasen hier aus dem Forum zu sehen sein. Vll kennt man sich ja sogar, ohne es zu wissen? ^^
Gooregan
21-05-2006, 16:00
Zuviel Politik...mag sein. Aber das ist, bitte nicht falsch verstehen, meiner Meinung nach mal wieder so ne Aussage, wo viele kritisieren, sich selbst aber nicht engagieren.
Tja, weißt Du - mit solchen Aussagen wäre ich sehr vorsichtig. :-)
Ich mache eine Menge Politik - aber ganz ehrlich - ich mach sie lieber an Stellen, wo sie mich, die Menschen um mich herum und unsere Ideen weiterbringen. Sich in Verbandsstrukturen aufzureiben, da habe ich keine Lust (mehr) zu.
Schön, dass es Verbände gibt. Aber wenn sie zu wichtig werden und zuviel Politik den Blick auf die Inhalte verstellt, wird es schnell nervig.
Gooregan
21-05-2006, 16:02
PS: Soweit ich verstanden habe, ist der Yu-Ai ein Freundschaftstreffen. Da kommen bewusst nur Trainer aus NRW. :-)
(Übrigens auch nicht alle. Die Selektion übernimmt wohl wieder die Politik. :-))
Wie gesagt, die Aussage war erstmal rein subjektiv und bezog ich auf die Allgemeinheit. Ohne Zweifel gibt es viele Leute, die sich da politisch engagiert haben oder es immer noch tun. Und ich stimme dir auch absolut zu, dass man dabei den Blick für die Sache, in unserem Fall das Karate, nicht verlieren sollte.
Was die Selektion der Referenten angeht, habe ich da auch so einige Namen gesehen, die mir persönlich nicht reinpassen. Aber das ist wieder was anderes.
Naja wo wird nciht Politik...bzw. eigenwerbung etc. gemahct. Ich denke damit muss man bei derartigen Veranstaltungen immer rechnen^^...
Mh reintheoretisch könnte man sich ja mal forumsintern treffen^^, so entwickeln sich auch freudnschaften und es bleibt nicht bei dem "Sehen ohne sich zu kennen"XD
Mh reintheoretisch könnte man sich ja mal forumsintern treffen^^, so entwickeln sich auch freudnschaften und es bleibt nicht bei dem "Sehen ohne sich zu kennen"XD
In diesem Zusammenhang sei auf den alljährlichen Nikolaus Budo Lehrgang hingewiesen, den Mike Kann immer mit sehr viel Engagement organisiert und dessen Reinerlös einem guten Zweck zu Gute kommt. http://www.kampfkunst-board.info/forum/f57/
Yabu_Kentsu
22-05-2006, 00:04
Und bezüglich der Referenten. Japanische Referenten kann Fritz sicherlich durch seine guten Kontakte besser organisieren. Und teilweise ist es auch eine finanzielle Frage. Und was das alles für ein Aufwand ist, der dahinter steckt, sehen viele Leute auch nicht.
Ist doch beachtlich, dass Fritz Nöpel das alleine mit seinen beschränkten finanziellen Mitteln gestemmt bekommt und der gesammte Landesverband das nicht hinkriegt. Da erkennt man doch gleich den Stellenwert des klassischen Karates. Aber das ist ein anderes Thema...
Yabu_Kentsu
22-05-2006, 00:10
PS: Soweit ich verstanden habe, ist der Yu-Ai ein Freundschaftstreffen. Da kommen bewusst nur Trainer aus NRW. :-)
Ja genau, so wie Detlef Herbst (Hessen) und Thoralf Altenburg (Brandenburg). Und den Tanzlehrer nicht zu vergessen! :(
Gooregan
22-05-2006, 12:21
Ja genau, so wie Detlef Herbst (Hessen) und Thoralf Altenburg (Brandenburg). Und den Tanzlehrer nicht zu vergessen! :(
Tja - wir haben ihnen ein WT-Cross-Over angeboten, mit einem örtlichen WT-Lehrer, der gerne bereit gewesen wäre - wollten sie nicht. :-)
Ich sag ja, auch da wird sicherlich Politik eine Rolle spielen. Aber ist auch nicht so wichtig. Es gibt ja viele, viele Lehrgänge und auch beim Yu-Ai kann man ja da mittrainieren, wo man Lust hat. Die Party ist immer gut. :-) Und ich werde nie vergessen, wie Shuzo Imai mal mit seiner Flöte gespielt hat - schwer dissonant - oder wie Charles bei der Gala "Greatest Love of all" gesungen hat. Ohne Hintergrundmusik und mit breitem Grinsen. :-)
Muss euch nochmal mit meiner Fragerei belästigen^^*g*.
Wann reist ihr denn in Overath an? Am Freitag oder am Samstag?
Außerdem wollte ich mal fragen wie das ist mit dem zelten: Da ich noch keine Karte hab aber am Informationsstand einen holen wollte, komm ich halt dort ohne Karte an. Aber kann ich dann tortzdem schon mal dort zelten oder verkaufen die dort die Karte bereits am Freitag ab 16:00Uhr?
Die Fragen hören sich doof an^^, aber da ich von weiterherkommen, muss ich sowas wissen, denn ich will net dort ankommen und keine Unterkunft haben^^.
Keine Sorge,
du kannst ohne weiteres dort zelten.
Gruss
Hans-Jürgen
Yabu_Kentsu
01-06-2006, 12:23
Tja - wir haben ihnen ein WT-Cross-Over angeboten, mit einem örtlichen WT-Lehrer, der gerne bereit gewesen wäre - wollten sie nicht. :-)
Warum überrascht mich das jetzt nicht??? Schaut man sich das Programm der letzten Jahre (oder des letten Jahres, weil es ja eh immer gleich ist) an, kann man bei den Organisatoren schon eine ziemliche Angst vor Veränderungen feststellen. :o
Und ich werde nie vergessen, wie Shuzo Imai mal mit seiner Flöte gespielt hat
Und ich werde nie vergessen, wie Shuzo Imai bei einem Workshop seinem Partner das Jochbein gebrochen hat. Aber das gehört hier wohl nicht hin. Ist ja auch schon Jahre her.
Wegen der Party hast du aber recht! :cool:
Und ich werde nie vergessen, wie Shuzo Imai bei einem Workshop seinem Partner das Jochbein gebrochen hat. Wegen der Party hast du aber recht! :cool:
Sein Partner wird´s wohl auch nie vergessen
:D
Politik. Politik. Politik,
wenn ich das schon immer höre. Geht doch hin und macht einfach nur KARATE :yeaha:
Gruss
Hans-Jürgen
Yabu_Kentsu
01-06-2006, 23:59
Politik. Politik. Politik,
wenn ich das schon immer höre. Geht doch hin und macht einfach nur KARATE :yeaha:
Ssag das doch mal den Leuten, die immer Politik machen! :D
Jochen Wolfgramm
06-06-2006, 21:09
Keiner da gewesen von den Leuten hier im Board?
Doch meine Wenigkeit^^...
War mein erstes Mal.
War auch da zum 10. Mal. Hab aber nit viel mitgemacht. Nur Samstag bei Achim Keller 'Kata gestern/heute', bei Ludwig Binder 'Happo Kumite' und Sonntag bei Dirk Schauenberg 'Kihon als Krafttraining'. Bei Marié Niino 'Soshin - Brennendes Herz' musste ich leider abbrechen.
wieso abbrechen?O.o
Also ich war auch bei Marié niino. Um ehrlich zusein, war ich anfangs etwas enttäuscht, das sie sich eher auf da sKihon fixiert hat, als auf die Kata. Im Endeffekt war ich ihr aber sehr dankbar, weil ich finde man hat unheimlich viel gelernt und sie hat auch sehr gut die Techniken erklären können.
Wovon ich auch sehr begeistert war, war der Vortrag von Nöpel. Er kommt zwar aus dem Goju-ryu, hat aber einen sehr interessanten Vortrag über Katas und ihr eBunkai gehalten. Dabei kann man sagen, war da sGanze shcon eher ein Gespräch als ein Vortrag.
So könnt noch stundenlang erzählen was mir gefallen hat und was nicht aber dann müsst ich wohl ihr einen riesen Beitrag verfassen den eh niemand liestXD.
Nur Samstag bei Achim Keller 'Kata gestern/heute',
Gehört hier zwar nicht unbedingt zum Thema, aber was erzählt man dort denn so über 'Kata gestern'?
@kyuubi:
Ich hätte auch gerne den Ablauf der Soshin gelernt. Darunter kann ich mir nämlich immer noch nix vorstellen. Aber scheint ja verwandt zu sein mit der Sochin oder warum sollten wir die dann laufen? :confused:
Dann hast mich ja gesehen. Als wir da zu viert dieses Kihon in zwei Linien vorgezeigt haben...die kleine Asiatin. ^^
Abbrechen musste ich leider, weil's kniemäßig nicht mehr ging. Mache ja so schon im normalen Training so gut wie nie die komplette Einheit mit. Da war's dann auf'm Yu-Ai doch etwas viel.
Ja, Fritz erzählt immer schöne Sachen und bezieht die Leute auch gerne mit ein. Selbst in Trainingseinheiten...da fällt er dann doch gerne mal ins Erzählen rein. ;)
@weudl:
Leider war das ne Trainingseinheit, die nur über 1 Std. ging. Erzählt hat Achim nicht soviel. Wir haben Teile aus verschiedenen Kata genommen und in der heutigen Form gemacht und dann zum Vergleich mal die Version von vor ca. 100 Jahren (teilweise). Kata waren Bassai Dai - zum Vergleich zwei Passai Formen, Heian Yondan - Pinan Yondan, Empi - Wanshu. Blöderweise hab ich wieder fast alles vergessen. :(
Michael1
08-06-2006, 12:54
Ich bin leider dieses Jahr nicht da gewesen obwohl ich mir das fest vorgenommen hatte... :(:(.
Samstag hab ich nachmittags 3 Stunden Training gegeben, auch Sonntag hätte ich erst ab Mittags gekonnt. Da wars mir dann doch zu Teuer für... und so ganz ohne Training konnte ich mich nicht mal aufraffen Sonntag abend zum quatschen zu kommen.
Asche über mein Haupt :(.
Na da hätt ich ja lange suchen können...schade.
jessica2902
29-06-2006, 15:24
Hallo Hallo!
Da ich auch auf dem Yu-Ai war frag ich mich gerade ob es dieses Jahr auch wieder eine tolle Fotoseite geben wird.
Letztes Jahr gabs was vom KDNW, gibts das dieses Jahr wieder? Oder hat jemand anders welche im Netz stehen?
Viele Grüße
Jessica
Also ich war auch schon auf der Suche nahc Bildern.
Hab nur gan´z wneige gefunden. Geh mal auf die website vom Verein in Overath. Die haben ein paa rBilder online...ansonsten hab ich noch nciht viel gefunden...
Dieses Jahr war Judith Niemann ja nicht dabei. Die Fotos hat Alexandra Höner gemacht. Vll kommt da ja noch was. Ich frag mal nach bei Gelegenheit.
Avatarus
24-08-2006, 11:49
Hallo Hallo!
Da ich auch auf dem Yu-Ai war frag ich mich gerade ob es dieses Jahr auch wieder eine tolle Fotoseite geben wird.
Letztes Jahr gabs was vom KDNW, gibts das dieses Jahr wieder? Oder hat jemand anders welche im Netz stehen?
Viele Grüße
Jessica
wenn....dann werden die vornehmlich hier zu finden sein
http://www.kdnw.de/conpresso/de_open_yuai_home/index.php
aber bis jetzt nix zu sehen....komisch...das dauert....
Bina cuhma gespannt wann die endlcih damit rausrücken...warte seit monaten drauf und shcau regelmäßig nahc in der Hoffnung was zufinden. Aber nichts gefunden bisher !!!NICHTS! *mecker* XD
Naja shcuan wir nochma n monat vor de rYu-ai 2007 nach XD evtl. haben wir dann Glück.
Michael1
25-08-2006, 10:10
Wenn Judith sich nicht drum gekümmert hat war möglicherweise ja gar keiner da der "offizielle" Fotos gemacht hat.
naja ... dieser tread ist ja schon ziemlich veraltet jedoch meines erachtens nach noch gut zu gebrauchen, da nächstes wochenende wieder der overath-lergang Yu-AI los geht
wer ist alles dabei ?
und habt ihr dieses jahr vllt irgend welche heißen tipps?
bitte melden:)
Michael1
19-05-2007, 20:47
Bin da.
Aber das ich nur einen gewünschten Workshop bekommen habe und einen den ich weder als Wunsch noch als Ersatzwunsch angegeben habe finde ich etwas blöd :(.
ich habe 2 bekommen, die wusch waren ... aber keinen dritten ... irgendwie schon komisch... da stand was von 3 und auf den, der ausgefallen ist, habe ich mich am meisten gefreut:gruebel:
peter schira
23-05-2007, 12:57
wenn ich zeit bekomme werde ich auch dabei sein.
gruß peter
hmmm das sind aber wenig...
ich dachte immer, dass das YU-AI die attraktion in NRW für karatekas ist...:sport146:
peter schira
28-05-2007, 23:34
kann mal einer schreiben wie es war . danke
gruß peter
Michael1
29-05-2007, 12:00
Ich würde sagen ... etwa so wie jedes Jahr ;). Es war von 1100 Leuten die Rede, also in etwa so wie in den letzten Jahren. Viele verschiedene (Karate)trainer so das eine verhältnismäßig große Bandbreite abgedeckt war. Man konnte sich also wieder das raussuchen was einen interessiert. Sowohl Theorie- als auch Praxiseinheiten. Das Programm kann man sich sicher unter KDNW - Karate in Nordrhein-Westfalen - STARTSEITE (http://www.kdnw.de) noch ansehen.
Für mich geht es bei Lehrgängen immer auch darum neue Ideen mitzunehmen und neue Blickwinkel zu finden. Habe 9 Einheiten mitgemacht. Hatte mir mehr vorgenommen, hatte aber zwischendurch noch zu tun und bin morgens nicht mit genug Energie aus dem Bett gekommen... :(.
Habe mir zum einen Einheiten herausgesucht die sich mit mir bekannten Sachen beschäftigen, aber mit Trainern die ich noch nicht kenne oder von denen ich mir neue Details oder Blickwinkel erhoffte. Das hat bis auf eine Ausnahme auch ganz gut funktioniert.
Zunächst einmal ehr technische Einheiten. Gut fand ich hier z.B. die Einheit "Karate im Sitzen" von Marie Niino in der exemplarisch deutlich wurde was man eigentlich tut (oder tun soll...). Wenn man auf dem hintern sitzend Oi-Zuki macht bekommen "vorgehen" und "Hüftarbeit" eine andere Bedeutung :o. Auch gefallen hat mir die (sehr volle) Einheit "Gojushio Sho" von Dirk Schauenberg wo mein Blick auch wieder auf einige technische Details gelenkt worden sind die ich vernachlässigt habe. Gleiches gilt für die Einheit von D.Herbst zum Thema "Kriterien der Katavorführung" mit der deutlichen Zerlegung in Ablauf, Technik, Rhytmus, Dynamik und Ausdruck. In allen Einheiten nichts gänzlich neues, aber durch die Art der Erklärung noch einmal ein anderer Fokus und auch neue Trainingsideen.
Spass gemacht hat auch der Workshop "Kampfprinzipien" von Achim Keller. Weniger dadurch das neue Prinzipien genannt wurden. Aber unter freundschaftlicher Athmospäre eine Strategie gegen einen nicht kooperierenden und unbekannten Partner durchsetzen und das auch wenn es für einen oder beide auf den Boden geht - das macht mir einfach Spass.
Zum zweiten habe ich mir Einheiten herausgesucht für Dinge die ich so noch nicht kenne, in diesem Fall mir unbekannte Goju-Ryu Kata.
"Sepai" habe ich einmal bei Uwe Portugall und einmal bei Fritz Nöpel gemacht. Beide mit einer sehr unterschiedlichen heransgehensweise, aber beide auf ihre Art gute Lehrer. Bekomme den Ablauf schon nicht mehr richtig hin. Da es mir aber nicht so sehr darum geht mehr Kataabläufe zu können sondern mehr von Ideen in den Kata insgesamt zu verstehen ist das nicht weiter tragisch. Dann noch der Workshop "Tensho" bei Uwe Portugall, für mich auch neu.
Für mich eine Herausforderung, ausserdem macht es Spass etwas neues zu lernen. Und natürlich auch hier wieder neue Blickwinkel durch die Betrachtungs- und Erklärungsweisen des Trainers und die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Technik (auch wenn Goju-Ryu an sich für mich nicht gänzlich neu ist).
Und dann natürlich Treffen und Reden mit alten und neuen bekannten. Ist bei mir in diesem Jahr etwas zu kurz gekommen, war aber trotzdem schön. :)
Nicht zu vergessen natürlich die Unwetterwarnungen die es auch alle Jahre wieder gibt, aber die Camper haben es wohl alle heil überstanden. Und der DJ mit Musik die nicht so mein Fall ist, aber was solls...
Ich denke so viele Karateka und so ein breites Spektrum findet man selten, für mich auch noch fast vor der Haustür. Natürlich kennt man vieles wenn man schon mehrere Jahre da war, trotzdem hat es mir Spass gemacht und es hat sich aus meiner Sicht gelohnt.
Nächstes Jahr gibt es übrigens kein Yu-Ai in Overath. Ob irgendwo anders weiß ich nicht, aber in Overath wohl nicht.
peter schira
31-05-2007, 22:59
danke für die infos.
gruß peter schira
das YU-AI war wirklich ein erfollg! ich h abe ganze 12 trainings einheiten mit gemacht und bin auch total fastziniert davon :-D
bis auf das wetter ... das war unter aller kanone:(
mein zelt war undichnd ich musste 3 nächte lang in ner pfütze pennen...
das war dann ziemlich anspruchsvoll morgens die erste trainingseinheit voll mit zu machen , wenn man noch bis auf die knochen durchgeweicht undkalt ist
ich selber zähle mich noch zu den anfängern im karate und habe trozdem immer was gefunden und verstanden also ich sag nur alle , die mal karate gemacht haben waren dort sehr gut aufgehoben
mein zelt war undichnd ich musste 3 nächte lang in ner pfütze pennen...
das war dann ziemlich anspruchsvoll morgens die erste trainingseinheit voll mit zu machen , wenn man noch bis auf die knochen durchgeweicht undkalt ist
Weichei :p;):)
Schön das es Dir gefallen hat :halbyeaha
Es ist meistens so, daß bei solchen "Events" immer Scheisswetter herrscht :mad: - und immer meistens dann wenn man im Zelt übernachtet :D
Gruß
Tori
also nächstes jahr ist ja anscheinend kein YU-AI
aber einer aus meinem verein hat mir was gesagt von einem ähnlichen festival ...ich kann ihn ja mal fragen und dann könnt ich das ja vorstellen 0o:cool:
dark-light
03-06-2007, 14:15
Hallo!
Also ich war dieses Jahr auch beim Yu-Ai und fand es super.
Ich hab alle drei Workshops bekommen, die ich haben wollte.
Das Wetter hätte wie von anderen schon gesagt natürlich besser sein können aber man ist ja sowieso die meiste Zeit in den Hallen also fand ich es nicht so schlimm.
Da hier ja offensichtlich noch ein paar andere da waren: habt ihr Fotos gemacht oder kennt ihr vielleicht Leute die welche gemacht haben?
Da sind doch mein ich auch ein paar Fotographen rumgelaufen, die nur zum Fotos machen da waren.
Ich hätte nämlich gerne Fotos.
Also würd mich sehr über Antworten freuen. :)
Viele Grüße...
jessica2902
07-06-2007, 13:02
wieso soll nächstes Jahr kein YuAi sein? Das ist doch immer äußerst beliebt. Gut, man sollte es vielleicht nicht über Pfingsten machen ;-) dann hätte man zumindest mal Chance auf gutes Wetter!
Der Baer
08-06-2007, 00:34
Hallo Jessica,
nach Auskunft von Elisabeth Bork:
der KDNW und der veranstaltende Verein möchten gerne eine Denkpause, um das Konzept zu überarbeiten.
Der Verein stemmt das jetzt regelmäßig seit etlichen Jahren mit viel Eigenleistung und ist etwas "müde"; außerdem platzt der Laden inzwischen aus allen Nähten. Ein paar hundert Leute waren noch gut unterzubringen, aber bei 1200 Personen wirds tatsächlich reichlich eng.
Gönnen wir ihnen das; vielleicht gibt es dann auch mal ein paar neue Themen in den Workshops.
Gruß,
Der Baer
dark-light
24-06-2007, 10:58
Hat hier wirklich keiner Fotos vom Yu-Ai gemacht oder welche bekommen?
Das kann ich mir kaum vorstellen.
Also meldet euch doch mal bitte!
ShotokanTiger
24-06-2007, 14:36
Hallo,
also ich habe zwar keine Fotos gemacht, aber auf der Seite vom KDNW findest du ne Menge Bilder!
-> KDNW - Karate in Nordrhein-Westfalen - Galerie - Kategorie: Yu-Ai 2007 (http://www.karate-nrw.de/index.php?option=com_ponygallery&Itemid=78&func=viewcategory&catid=12)
Ich muss sagen ich fand es dieses Jahr auch wieder klasse, vorallem wie toll alle bei der Evakuierung reagiert haben.
Ansonsten denke ich, tut es dem Yu-Ai mal ganz gut eine Pause zu machen. Viele der Workshops ähnelten sich von Jahr zu Jahr mehr. Aber ich hab trotzdem wieder genügend Abwechslung gehabt. Hoffentlich geht es dann 2009 wieder weiter! :bang:
Oss ShotokanTiger
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.