PDA

Vollständige Version anzeigen : Welche Kampfsportart für Grobmotoriker?



Ralle
04-05-2006, 14:44
Hallo,

welche Kampfsportart könnt ihr mir empfehlen?

Körperliche Verfassung:

- 25 Jahre alt, 185 groß, 85 kg schwer.
- 1-2x die Woche Fitnesstudio, Kraft vorhanden.
- Leider etwas ungelenkig/grobmotorisch, allzu komplexe Bewegungsabläufe fallen mir in Streßsituationen schwer.

Vorkenntnisse:

Seit 7 Jahren Zollbeamter, wir machen aber kein Ju Jutsu wie die Polizei, sondern haben unsere "Waffenlose Selbstverteidigung" aus Tritt ,Schlag und Hebel und Ablegetechniken. Aber alles so simpel gehalten, dass es auch Kollegen kurz vor der Pension beherrschen (sollten).

Judo habe ich mal in meiner Kindheit ein paar Einheiten ausprobiert, aus o.g. Gründen aber wirklich nichts für mich.

WT hab ich auch mal ein Probetraining mitgemacht, habe ich für mich aber als zu statisch empfunden, da nur tocken Techniken geübt wurden und laut Trainer kein Sparring stattfindet.
Versteht mich nicht falsch, ich möchte auch nicht nach jedem Training mit ner blutigen Nase nach hause kommen, aber etwas Dynamik sollte schon dabeisein.

Was ich suche:

Eine Kampsportart, in die ich auch mit meinen bescheidenen Vorkenntnissen noch einsteigen kann ohne komplett unterzugehen, die Praxisorientiert ist und am wichtigsten Spaß macht.

Hab mich natürlich schon ein bisserl hier durchgelesen und möchte keine Grundsatzdiskussion entfachen.
Schreibt einfach ein paar Stile,die eurer Meinung nach zu mir passen könnten und ich schaue sie mir mal an.


Grüße,

Ralle

Franz
04-05-2006, 14:46
Krav Maga könnte passen, schnörkellos, zielorientiert, trainiert auch Einsatz unter Stress

Ralle
04-05-2006, 15:06
Danke für deinen Tip.
Krav Maga gibts leider (noch) nicht bei uns, ansonsten sind in der Ecke Mainz/Wiesbaden aber recht viele Kampfsportarten vertreten.

the_alien
04-05-2006, 15:30
Jeet Kune Do?
Oder lieber etwas das mehr Richtung Sportart geht wie Muay Thai oder Kickboxen? Oder vielleicht sogar Boxen oder eine der Ringerarten?

F-factory
04-05-2006, 15:32
Danke für deinen Tip.
Krav Maga gibts leider (noch) nicht bei uns, ansonsten sind in der Ecke Mainz/Wiesbaden aber recht viele Kampfsportarten vertreten.

Hallo Ralle,

es gibt zumindest schon einen Krav Maga Instruktor in Mainz der jetzt gerade eine Gruppe aufbaut.

Raphael Wildemann
Krav Maga Self Defense Instructor
IKMF Germany
Tel. + 49 163 571 97 33
Mail info@krav-maga-system.de

Ein Einsteigerseminar ist auf jeden Fall am 20/21.05. geplant.
Schau Dir einfach mal den Link an:

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f82/krav-maga-basisseminar-mainz-20-21-05-2006-a-43009/?highlight=krav+maga

Alles Gute,
F.

Ralle
04-05-2006, 15:52
Ja, genau das meinte ich auch mit (noch) nicht :)
Ich möchte aber ehrlich gesagt keine 80 Öcken hinblättern, wenn ich mir das ganze vorher nicht mal anschauen kann, sobald aber ein regelmäßiges Training stattfindet werde ich mal hingehen.

Boxen hab ich mir auch schon überlegt und behalt ich mir auch im Hinterkopf:
vom Schmerzfaktor sicher noch im grünen Bereich und auch viel Sparring.
Aber ehrlich gesagt möchte ich schon ein bisserl mehr machen, hab lange Beine ,nen starken Tritt und ab und zu einen Hebel setzen macht mir auch Spaß

Jet Kunde Do und Muay Thai hören sich auch sehr interessant an, wie sieht es denn bei denen mit der Beweglichkeit und der komplexität der Bewegungsabläufe aus?

Kickboxen hab ich mir schonmal ein Schule angeschaut, aber um ehrlich zu sein, entsprach das Publikum voll dem Klischee , dort hätte ich keine Freu(n)de gehabt.

WuaccaWuacca
04-05-2006, 16:05
Hallo.

*ing *ung ist ja nicht immer ohne Sparring, beispielsweise dort, wo ein Kumpel von mir trainiert wird sogar jede Menge Sparring gemacht.

Guck dich doch einfach mal nach nem anderen Verein um...

Gruß,
Wuacca

WuaccaWuacca
04-05-2006, 16:07
Mist, Doppelpost. Bitte löschen.

F-factory
04-05-2006, 16:13
Ja, genau das meinte ich auch mit (noch) nicht :)
Ich möchte aber ehrlich gesagt keine 80 Öcken hinblättern, wenn ich mir das ganze vorher nicht mal anschauen kann, sobald aber ein regelmäßiges Training stattfindet werde ich mal hingehen.


Auch verständlich.

Mach doch erstmal überall Probetrainings und schau Dir die Schulen an. Dann wirst Du auch schnell merken, was Dir eher liegt und wo Du Dich unter den Leuten wohlfühlst. Vielleicht auch dieselbe KK in verschiedenen Schulen ausprobieren (wen es sich anbieten sollte).

Viel Spass beim Ausprobieren,
F.

the_alien
04-05-2006, 19:19
Jet Kunde Do und Muay Thai hören sich auch sehr interessant an, wie sieht es denn bei denen mit der Beweglichkeit und der komplexität der Bewegungsabläufe aus?
Im Muay Thai hast du natürlich sehr wenig mit Hebeln und Bodenkampf zu tun.

Zur Komplexität der Bewegungsabläufe kann ich eigentlich nur sagen, dass es nicht wirklich schwer ist :D Das was im JKD am Anfang sehr ungewohnt ist, ist das Trapping und der Rest der aus dem Wing Chun kommt. Oder erstmal zu verstehen wie die Hebel jetzt genau gehen. Aber das ist alles locker zu bewerkstelligen und jeder Tanz(grund)kurs ist schwieriger :cool:
Hohe Tritte kommen mit der Zeit oder man ist so ungelenkig wie ich und belässt es bei Lowkicks.

All das trifft auch auf Muay Thai zu, bis auf die Hebel und das Trapping ;)

Schnueffler
05-05-2006, 06:39
Hallo Herr Kollege!
Wenn es ggf. auch diensttauglich sein soll (übertriebene Härte) würde ich von den hauptsächlich schlagenden und tretenden Systemen abraten! Das kann einige Probleme nach sich ziehen. Dann eher, wie schon erwähnt, KM, JKD, ein JJ-Stil oder ähnliches. Auch hier ist es sinnvoll, sich vorher den Trainer anzusehen. Gut sind für solche Sachen die Polizeisportvereine. Die trainieren des öfteren dienstorientiert und das WSV aus Sigmaringen kann man da prima mit einfließen lassen!
MfG
Markus

Ralle
05-05-2006, 09:08
Hallo,

mit der Arbeit muß das ganze nichts zu tun haben,soll hauptsächlich Spaß machen und auch Sparring enthalten.

Was ich z.b. bei unserem WSV überhaupt nicht leiden kann, ist das man eigentlich immer nur stumpf seinem Partner gegenüber steht und eintönig ins Makiwara tritt/schlägt und sonst nix. Wie man durch eine Deckung durchkommt, oder das man selber eine aufbauen sollte, wird hierbei eigentlich nicht berücksichtigt.

Oder der tolle Nasenzug: Der Kollege steht wie ersteinert mit Armen unten vor dir und lässt sich fallen sobald Du ihn auch nur berührst, widerstand beim hebeln kommt natürlich auch nie.

Natürlich muß sowas um die Technik zu lernen auch ab und an sein, aber wenn man das ausschließlich trocken übt wirds irgendwann tot langweilig.

Versteh mich nicht falsch, ich möchte nicht schon im Training voll durchgezogene Tritte und Schläge ins Gesicht bekommen, aber Sparring und ruhig auch mal eine gewatscht gehören schon dazu, damits auch auf Dauer Spaß macht.

Schnueffler
08-05-2006, 10:34
Hm, also wie im normalen Training. Es kommt auf den Sportlehrwart an. :D
Aber Sparring findest du bei vielen KK/KS. Wenn es nicht dienstbezogen sein muß, dann bietet sich auch KB, MT etc. als Möglichkeit an.
MfG
Markus

PikAsJoker
10-05-2006, 13:37
Hallo,
WT hab ich auch mal ein Probetraining mitgemacht, habe ich für mich aber als zu statisch empfunden, da nur tocken Techniken geübt wurden und laut Trainer kein Sparring stattfindet.
Versteht mich nicht falsch, ich möchte auch nicht nach jedem Training mit ner blutigen Nase nach hause kommen, aber etwas Dynamik sollte schon dabeisein.

Was ich suche:

Eine Kampsportart, in die ich auch mit meinen bescheidenen Vorkenntnissen noch einsteigen kann ohne komplett unterzugehen, die Praxisorientiert ist und am wichtigsten Spaß macht.




... suchste was mit Sparring und etwas was dich fit hält aber auch funktioniert, dann komm zum Boxen. Grobmotoriker haben bei uns keine Probleme.

MfG
Lukas