Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Flucht aus meinem Vertrag



echtaBerlina
05-05-2006, 13:11
hallo
tja, das sagt wohl alles :D

Ich habe ein Problem, und zwar bin ich in einem Fitness-center angemeldet.
Für 2 Jahre( ich depp ).
Ich bin nur dort um Thai und Kickboxen zu trainieren, aber jetzt habe ich bemerkt, dass das Training nachlässt, und dass fast keiner mehr kommt. Ich hab nboch 1 Jahr von diesen 2 Jahren.
Ich trainiere nur noch mit Opas und das Training lässt nach.
Alle anderen sind schon abgemeldet, aber ich bin noch hier aufgrund meines Vetrages. Kann ich da irgendwie raus?
Ich weiss das es nicht geht, aber vielleicht hat jemand ratschläge oder so.
Mir geht dieses Psoydo Kickboxen schon am *****. Unser Trainer ist nichtmal lizensiert!!!!
Na gut, thx schon mal im vorraus.

Lars´n Roll
05-05-2006, 13:14
Du kannst so ein Vertragsverhältnis z.b. beenden, indem Du sagst, dass das Training Dir gesundheitlich nicht mehr bekommt. Zur Not Attest vom Arzt besorgen, sollte aber nicht nötig sein.

echtaBerlina
05-05-2006, 13:15
Thx mal für die Antwort, aber dann muss ich das trotzdem bezahlen und darf später meine Zeit nachholen

SCREAM
05-05-2006, 13:16
Das kann man in unserem Fitnesspark auch machen. Nein da kannst du nicht wieder raus! Bei uns muss man im vorraus bezahlen ist das bei euch auch so? Also wenn ja kannst du ja wohl schlecht hingehen und das Geld zurückverlangen. Du sagtest ja das es ein Fitnesstudio sei, trainier doch einfach noch Kraft!

Junta
05-05-2006, 13:17
Du kannst sagen du hast eine Ausbildungsvertrag/Arbeitsvertrag in Stuttgart und fragen ob du aus dem Vertrag raus kannst.
Ansonst Krücken und Gips oder Verband und dann rein und jammern.

Im schlimmsten Fall muss du dir ein Atest besorgen wegen Sportuntauglichkeit.

Edit: Grad eben stand hier noch keine Antwort.

echtaBerlina
05-05-2006, 13:17
Wir zahlen monatlich 60 euro.
Also wird das mit dem zurückverlangen wohl nicht nötig sein.
Ich habe daran gedacht zu sagen, dass ich finanzielle probs habe.
Wie stehts damit?

SCREAM
05-05-2006, 13:18
Du kannst sagen du hast eine Ausbildungsvertrag/Arbeitsvertrag in Stuttgart und fragen ob du aus dem Vertrag raus kannst.
Ansonst Krücken und Gips oder Verband und dann rein und jammern.

Im schlimmsten Fall muss du dir ein Atest besorgen wegen Sportuntauglichkeit.

Edit: Grad eben stand hier noch keine Antwort.

Da werden die sagen das die da ja nichts für können! Ich fürchte da musst du wohl oder übel durch! Nen Kumpel von mir hat auch so einen Vertrag abgeschlossen, der kann da auch nicht mehr raus!

echtaBerlina
05-05-2006, 13:19
Das kann man in unserem Fitnesspark auch machen. Nein da kannst du nicht wieder raus! Bei uns muss man im vorraus bezahlen ist das bei euch auch so? Also wenn ja kannst du ja wohl schlecht hingehen und das Geld zurückverlangen. Du sagtest ja das es ein Fitnesstudio sei, trainier doch einfach noch Kraft!


Ja, aber was bringt mir Kraft, wenn ich noch nichtmal echte Muay Thai Techniken drauf habe. Wir lernen irgendsonen karate mist.

echtaBerlina
05-05-2006, 13:19
Du kannst sagen du hast eine Ausbildungsvertrag/Arbeitsvertrag in Stuttgart und fragen ob du aus dem Vertrag raus kannst.
Ansonst Krücken und Gips oder Verband und dann rein und jammern.

Im schlimmsten Fall muss du dir ein Atest besorgen wegen Sportuntauglichkeit.

Edit: Grad eben stand hier noch keine Antwort.


Und wenn ich nich rauskomm geh ich weiter jeden tag dort trainieren oder wie????:cool:

echtaBerlina
05-05-2006, 13:22
Wie wärs wenn ich sagen würde, dass ich finanzielle Probleme habe?

SCREAM
05-05-2006, 13:23
Ja, aber was bringt mir Kraft, wenn ich noch nichtmal echte Muay Thai Techniken drauf habe. Wir lernen irgendsonen karate mist.

Ja aber wenn du dann später damit anfängst, hast du mehr Kraft als wenn du für nichts bezahlst und däumchen drehst!

Franz
05-05-2006, 13:24
Musst dir eben vor der Unterzeichnung überlegen.
Du kannst mit den Leuten sprechen ob sie dich früher rauslassen, wenn du dafür die Beiträge nachzahlst die du hättest zahlen müssen bei einem einjährigen Vertrag. Ansonsten Pech gehabt. Das mit dem Arbeitsvertrag woanders ist nicht gut, denn wenn die den Vertrag sehen wollen, kriegen die mit dass du Betrügen möchtest. Abgesehen davon, dass dies charakterlich auch nicht ok ist.
Das du dich nicht vorab infomiert hast über die Qualifikation der Trainer ist ja erstmal dein Bier.
Nicht über einen Verband lizensiert zu sein muss erstmal kein Makel sein, nebenbei erwähnt.

Sein ein Mann steh zu deinem Fehler.
Frag nach der der Nachzahlregelung und damit Verkürzung der Kündigungsfrist bzw Vertragsdauer.

echtaBerlina
05-05-2006, 13:25
Ja aber wenn du dann später damit anfängst, hast du mehr Kraft als wenn du für nichts bezahlst und däumchen drehst!


Ja stimmt auch wieder.
Aber mir geht es nicht um die Kraft, ich will einfach nur Muay Thai trainieren.
Und unser Trainer bringt uns irgendwas bei.

echtaBerlina
05-05-2006, 13:26
Musst dir eben vor der Unterzeichnung überlegen.
Du kannst mit den Leuten sprechen ob sie dich früher rauslassen, wenn du dafür die Beiträge nachzahlst die du hättest zahlen müssen bei einem einjährigen Vertrag. Ansonsten Pech gehabt. Das mit dem Arbeitsvertrag woanders ist nicht gut, denn wenn die den Vertrag sehen wollen, kriegen die mit dass du Betrügen möchtest. Abgesehen davon, dass dies charakterlich auch nicht ok ist.
Das du dich nicht vorab infomiert hast über die Qualifikation der Trainer ist ja erstmal dein Bier.
Nicht über einen Verband lizensiert zu sein muss erstmal kein Makel sein, nebenbei erwähnt.

Sein ein Mann steh zu deinem Fehler.
Frag nach der der Nachzahlregelung und damit Verkürzung der Kündigungsfrist bzw Vertragsdauer.


thx, ich hatte die selbe idee mit dem nachzahlen .
Ich lass noch ein paar zu Wort kommen, dann entscheide ich mich für eine der Ratschläge.

IcECaFE
05-05-2006, 13:29
natürlich kommst du aus so einem vertrag raus!

allerdings möchte ich jetzt nicht einem unserer juristischen experten vorgreifen und irgendein halbwissen posten. ich rate dir aber vorab schon mal dringend davon ab die geschichte mit den finanziellen problemen zu bringen.

deine kündigung muss ja mit umständen ausserhalb deines verantwortungsbereiches begründet sein. wenn du nicht mit geld umgehen kannst ist das dem gym relativ egal. es funktioniert wohl eher in der richtung von umzug, attest, arbeitsplatzwechsel, versprochene leistungen werden nicht eingehalten, etc.
aber wie gesagt, warte bis einer der jus-experten sich hier meldet.

aehm, und nurmal so für mich : wo um alles in der welt trainiert man in berlin für 60.- euro ? haben die da gold hanteln oder womit ist der preis gerechtfertigt ? ich mein ein boxclub kostet hier nur 12.- p/m, ein fitness studio 25.- , imag, 37.- . also was ist 60 euro wert ????

echtaBerlina
05-05-2006, 13:31
Thx für die Antwort, ich möchte lieber nicht sagen wo, dieses Forum ist nämlich sehr berühmt.

Lars´n Roll
05-05-2006, 13:36
aehm, und nurmal so für mich : wo um alles in der welt trainiert man in berlin für 60.- euro ? haben die da gold hanteln oder womit ist der preis gerechtfertigt ? ich mein ein boxclub kostet hier nur 12.- p/m, ein fitness studio 25.- , imag, 37.- . also was ist 60 euro wert ????

Wahrscheinlich im selben Gym wie Bruceberlin... :D

http://www.kampfkunst-board.info/forum/627704-post153.html

SCREAM
05-05-2006, 13:36
dieses Forum ist nämlich sehr berühmt.
Mit Zitat antworten

Wofür?

echtaBerlina
05-05-2006, 13:38
Naja, meine Trainer kennen es jedenfalls.

echtaBerlina
05-05-2006, 13:40
Ok leute, jetzt mal die Warheit, McAffe hat mich drauf Aufmerksam gemacht.
Ich komme aus Österreich, und dachte das ist kein Problem, weil es hier auch so verläuft wie bei euch. McAffe hat mir aber das gegenteil gesagt. Also sorry, ich wollte einfach vorsichtig sein.

echtaBerlina
05-05-2006, 13:40
Aber trotzdem will ich raus :D

Dudeplanet
05-05-2006, 13:41
Hmmm, rechtschutzversichert bist Du nicht, oder? Was ich Dir vorschlage ist eigentlich rechtens, aber heikel durchzubringen.

Also: Du hast ja mit einer bestimmten Absicht den Vertrag dort unterschrieben. Du bist ausschließlich wegen des Thaiboxens da, ja? Du hast ein Probetraining vor Unterschrift gemacht und warst von der Qualität des Trainings überzeugt. Die Qualität hat objektiv betrachtet nachgelassen. (Nicht mit dieser Lizensierung kommen, das hättest Du nämlich wissen können; es sei denn, dir wurde was vorgegaukelt)

So: Du hast einen Dienstleistungsvertrag abgeschlossen. (zumindest als Teil des Ganzen) Die Dienstleistung ist nicht zufriedenstellend. Also Schreiben aufsetzen und dies reklamieren (Abmahnung). Frist setzen, bis wann sich die Zustände verbessert haben müssen (4 Wochen sind okay). Würde es sich bessern, würdest Du ja schließlich weiter machen, es ist also nicht deine Schuld. Wenn es sich nicht bessert, wegen nicht erbrachter Leistung kündigen. Zahlung einstellen.

Also, das kann Ärger geben, ist aber rechtlich in Ordnung. Ob sich der Ärger lohnt, bleibt Dir überlassen. Im besten Falle ändert sich ja was, und allen wäre geholfen

echtaBerlina
05-05-2006, 13:43
thx, natürlich würde das Training dann besser werden, aber wo sind dann die Partner?
Wir haben fast keine Leute.
Nur noch 1 Opa der vl. 1 mal in 2 wochen kommt.

Franz
05-05-2006, 13:50
bist du ne Heulsuse.
Ändere doch erstmal deine KK im Profil auf Pseudo Kickboxen :D

echtaBerlina
05-05-2006, 13:51
naja, ich werds dann mal versuchen.

Junta
05-05-2006, 22:01
Mhh... Bei uns kommt man wegen Umzug oder dauerhafter Verletzung aus dem Vertrag. Soviel ich weiß kann man das auch nicht im Vertrag ausschließen. Das Schlimme ist du bist wirklich ein jammerer und Franz hat recht. Ich glaube wenn es dir so ernst wäre würdest du dich richtig Informieren. Bei Verbraucherzentrale und nicht hier. Ansonsten löffel die Suppe aus.

http://www.juraforum.de/forum/archive/t-2742/k%C3%BCndigung-meines-fitnessstudiovertrages---probleme

P.B.
08-05-2006, 23:08
Obwohl du aus Österreich bist, poste ich es für zukünftig Fragende:

Ich kenne es auch nur aus Fitnessstudioverträgen, dass man keine Kündigungsfrist hat. Meines Wissens muss der Vertragsnehmer die Möglichkeit haben zu kündigen. Ich meine mich auch zu erinnern, dass ein Fitnessstudio mal wegen sowas vor Gericht verloren hat.

My 2 cent.

Sportler
08-05-2006, 23:24
Was steht denn im Vertrag drin? Steht da drin, dass du Muay Thai lernst?

Wenn der Trainer keine Lizenz hat, dann kann ich mich da nur Dudeplanet anschließen. Du hast unterschrieben, dass du Muay Thai lernen willst. Was die dir bieten ist irgendwas, aber KEIN Muay Thai. Demnach haben die den Vertrag nicht eingehalten.
Und wenn keiner mehr kommt, bei einer Kampfsportart ist auch kein richtiges Training mehr möglich...

Vielleicht geht das, wenn du mit den Punkten erstmal mit den Leuten redest. Also, hingehen und sagen: "Jungs, das bringt doch nix".
Wer weiß, vielleicht sind sie ja nett. Immerhin wirst du ja keinem deiner Freunde dieses Studio empfehlen, wenn die dich dort weiter "festhalten"...;)

***Nakatomi***
09-05-2006, 07:54
ummelden is eine weit entfernte stadt, umeldebescheinigung bei der kündigung vorlegen, wieder zurückmelden. fertig.

thaibiene
09-05-2006, 08:12
ich bin schon mal vor gericht wegen einen studio vertrag gegangen.
Ich habe aus diversen Einheitapunkten gewonnen, das Gericht sah die 2 Jahres Verträge als unzulässing, Enfernung, es hat sich auch rausgestellt, dass der Vertrag nach BGB nicht zulässing ist. Leider siehen die Gerichter es unterschdiedlich, in den Falle was es das Landesgericht.


Falls Du genauer etwas wissen möchtes, schreibe mir PN. Kann Die vielleicht die Kopie zukommen lassen

Kannix
09-05-2006, 09:17
Meine Meinung: Maul auf machen und mit denen reden. Sag denen z.B. das Du kein Geld hast.wenn sich Deine finanzielle Situation tatsächlich geändert hat, ist das ein wichtiger Grund Wenn nicht zu reden ist, brauchst Du einen Anwalt oder zahlst halt den Rest
In Deutschland kommt man mit einem guten Anwalt irgendwie raus, Gerichte sind in der Regel auf Seite des Verbrauchers. Einen fehler im Vertrag, AGB findet sich immer
12MOnate Laufzeiten sind unproblematisch, 2 Jahre absolute Oberfrist dazwischen von Gericht zu Gericht verschieden, Angemessenheitsprüfung.
@Scream
Übrigens, auch bei Vorauszahlungen muß Geld zurück bezahlt werden, wenn eine fristlose Kündigung wirksam wird

Pedro Rizzo
09-05-2006, 11:29
Ich hatte auch das Problem.
Mein 2 Jahres Vertrag war abgelaufen. Leider habe ich Idiot nicht die Kündigungsfrist beachtet. Ich hätte 1 Monat vor Ablauf des Vertages Kündigen müssen. Hatte ich vergessen, so wurde der Vertrag automatisch um 1 jahr verlängert.
Ich hab mit dem Inhaber gesprochen, aber er meinte , das ist nix zu machen.
Hab mich dann weiter erkundigt bei Freunden u die meinten es gibt nur 2 möglichkeiten:

1. Du lässt dich Kaputtschreiben (Sollte auch kein problem sein, es sei denn du hast schon vorher andeutungen gemacht im Fitnessstudio, das du aus dem Vertrag rauswillst. Dann könnten die Verdacht schöpfen, wenn du auf einmal dich krankschreiben lässt)

2. Du hast eine neue Meldeadresse in einer anderen Stadt. (muss ja nicht ewig sein :cool: )

Kannix
09-05-2006, 12:12
(Sollte auch kein problem sein, es sei denn du hast schon vorher andeutungen gemacht im Fitnessstudio, das du aus dem Vertrag rauswillst. Dann könnten die Verdacht schöpfen, wenn du auf einmal dich krankschreiben lässt)


Auch egal, ein Attest werden sie nicht anzweifeln

SCREAM
09-05-2006, 12:50
@Scream
Übrigens, auch bei Vorauszahlungen muß Geld zurück bezahlt werden, wenn eine fristlose Kündigung wirksam wird

Danke für die Info!:)