Vollständige Version anzeigen : H.J. reimers ausgeschlossen!
scientist
30-09-2002, 13:28
hallo leute,
ist es für euch genauso unerwartet wie für mich, dass dai-sifu reimers aus der ewto ausgeschlossen wurde (s. ewto-RS für ausbilder).
wer wird wohl nachfolger für das gebiet münchen bzw. bayern. glaubt ihr, reimers wird durch seinen ausschluss schüler verlieren (meiner meinung wird es wohl eine zu vernachlässigende anzahl sein)...
eure meinungen sind gefragt...
Der Ehemalige
30-09-2002, 13:34
Moin,
wurde er ausgeschlossen, oder ist er gegangen und wurde deshalb ausgeschlossen???
Gruß Der Ehemalige
PS: Ich finde es allgemein sehr interessant wer nach und nach die EWTO alles verläßt und bereits verlassen hat.
scientist
30-09-2002, 13:35
er wurde wohl gegangen...wäre aber auch so nur noch eine frage von einigen wochen, vielleicht monaten gewesen...
Der Ehemalige
30-09-2002, 13:39
Ist schon witzig, das der Bärtige auf einmal auf seine ganzen Vorzeige-WT'ler verzichten kann! Woran das wohl liegen mag???
Und wieso wollen jetzt auf einmal so viele freiwillig gehen???
Gruß Der Ehemalige
scientist
30-09-2002, 13:45
schildere mir doch mal deine sicht der dinge... wieso blutet die ewto nach und nach aus???
Solange RLB bei ihm ist, ist doch das (frequen) CHI auf
der Seite von KRK.
Was soll ihm also passieren?;)
Gruß
R2D2
Der Ehemalige
30-09-2002, 14:02
Das ist meiner Meinung nach ein sehr schwieriges Thema, dessen Antwort bestimmt unr ganz wenige auser Kerni selber kennen. Ich persönlich denke, daß die EWTO früher einfach durch Autorität und Gehorsam zusammengehalten wurde. Es wurde nicht geduldet, daß interne negative Äußerungen machten. Begründet wurde dies immer mit chin. Tradition. Einige von denen die Aufmucken wollten, wurden finaziell von einem gewisse Schloßbesitzer beruhigt, so das sie schwiegen und weitermachten wie bisher! Als aber der von allen verherrlichte EMIN der EWTO den Rücken kehrte, haben wohl endlich alle mal sehr ernst nachgedacht. Plötzlich war Emin der böse, der Kernspecht ausgenutzt hat. Kerni hat Ihn ja fast wie einen Sohn behandelt und Emin hat Ihm aus Dank ins Gesicht gespuckt! (So hört es sich jedenfalls an) Das hat wohl vielen nicht gepasst. Hinzu kommt, daß die EWTO meint jetzt jeden Modetrend mitmachen zu müssen. Der Kommerz rückt immer mehr in den Vordergrund und es ist schon lange nicht mehr, was es mal vor ca. 15 Jahren war. Eine KK die man mit Spaß erlernen konnte ohne Arm zu werden!
Fazit: Ein totalitäre Regime läßt sich nicht auf Dauer halten, weil die einzelnen Parteien kein Interesse daran haben. Die Geschichte hat es Bewiesen (UDSSR, Jugoslawien) und es wird immer so bleiben, freie Vereinigungen und Interessengemeinschaften halten da wesentlich länger, haben aber auch eine höhere Fluktuation.
Gruß Der Ehemalige
scientist
30-09-2002, 15:32
obwohl ich hier zum thema des "totalitären regimes" durch den Bärtigen einwenden muß, dass sich hier vieles gebessert hat (aus meiner sicht): wären vor jahren leute wie demann, rifo, ..., noch mit einem "besuch" einiger wt-kämpfer "beehrt" worden, werden heute konkurrenten nicht mehr bekämpft.
ich glaube der hauptgrund für die vielen austritte ist weniger die machtpolitik des KRK, sondern dass vielmehr den meisten leuten erst richtig klar geworden ist, wie viel mit KK zu verdienen ist. der fall boztepe scheintmir hier als eine art dammbruch, der das leben ohne den KRK nicht nur als möglich, ja vielmehr alswünschenswert erscheinen lässt.
aber wahrscheinlich liegt die wahrheit irgendwo zwischen unseren meinungen.
trotz allem: ich wünsche herrn reimers viel glück und erfolg für die weitere Kampfkunst-karriere und äußere hier die hoffnung, dass dieser ausschluss für seine schüler von vorteil ist.
p.s. seltsam, ich hätte mir wesentlich mehr resonanz auf dieses thema erwartet....aber wird wohl langsam langweilig, über neue austritte/ausschlüsse zu diskutieren...
gruß aus münchen
Harrington
30-09-2002, 15:43
Genau,es langweilt...
Sag mal,findest du diese früheren WT-Mafiamethoden eigentlich gut?Es hört sich auf jeden Fall so an.
Ich finde es das absolut allerletzte WT-Konkurrenten einen Schlägertrupp zu schicken.Und strafbar ist es obendrein.
Hola Chavales
@Zeroboy
Ich finde es das absolut allerletzte WT-Konkurrenten einen Schlägertrupp zu schicken.Und strafbar ist es obendrein.
Wenn man es geschickt anstellt, kann niemand einen anzeigen.
Man meldet sich zu einem Lehrgang an, bezahlt, lässt das Event anfangen, im unerwartesten Moment sagt man einfach dass das was da so gemacht wird Kacke ist und das es nicht funzt!
Alle sind geschockt! Man geht zum Obermacker und haut ihn um.
Gelingt der Schtreich, macht man es bekannt und vermarktet es.
Gelingt es nicht, und man bekommt selber auf die Schnauze, dann muss man sich sofort verdünnifizieren und hoffen das einem niemand erkannt hat.
So wurde es früher von verschiedenen Org. gemacht und hat sich immer bewährt!
Hasta Luego
Pai Lee
Harrington
30-09-2002, 16:25
@PAI LEE
Ich habe davon schon oft gehört und finde das einfach unglaublich,was für Verbrecher das sind.Ab in den Knast kann ich da nur sagen.
:rolleyes: Hi, bin seit langem mal wieder auf das Board gekommen und sehe, das es gelegentlich was zu der *ultimativen * KK WT usw. :-) zu lesen gibt.
Habe vor vielen Jahren in Frankfurt/M., Rö. auch mal zwei S-Grade durchgemacht und dann nach ca. sieben bis acht Monaten aufgehört. Teilweise konnte man gar nicht gut trainieren mit der Zeit, weil man sich mitunter auf die Füße trat..Dann kam es öfter vor, das das Training von Assisitenten nicht soo optimal geführt wurde bzw. die Betreuung ab und zu so aussah, das man signalisiert bekam, das man eh nichts kann.
Und wenn man auf der eigenen *Ebene* niemanden gerade hatte zum trainieren, war das Training teilweise recht trostlos.
Mein persönliches Problem, ohne ungerecht sein zu wollen, war mein eigener innerer Streß, der auch noch mit der Zeit aufkam.
In meinen Augen wird oder wurde vielleicht zuviel *Agression geschürt, um den Schülern auch zu *verdeutlichen*, das dies eine effiziente (wie es immer so schön heisst, und stimmt vermutlich auch) KK ist, wenn nicht die effizienteste..;-)
Ich wollte etwas lernen und spaß an dieser Sache haben, wirklich..Ich war nie ein *Fetzer*, sondern immer der harmlose *Normalo* mit Sensibilität. Daher konnte ich nicht anders als aufhören, zumal ich auf meinen ersten Lehrgang mitbekommen musste, wie ein Schüler ,weil er wohl nicht *sensitiv* genug war, immer wieder eine vom Hauptlehrer eine ins Gesicht bekam, bis es roter und röter wurde...Das hatte mich beeindruckt und ich entwickelte meine stillen Ängste ab diesem Moment .
Sifu RLB war damals noch 1. oder 2. L-Grad.
Ich finde ausserdem , das es nicht zu der besten damaligen Einstellung gehörte, wenn Lehrer mit Schülern *spielten*, und das taten sie, wunderten sich, wenn sie, also die Schüler gelegentlich *durchkamen* und dann die Lehrer umso härter wurden und etwas brutaler...Denn es darf ja nicht sein, das ein Schüler einen Lehrer *schlecht* aussehen läßt, nicht wahr.
Ich fand und finde heute noch, das solche geschilderten Vorgänge in Punkto Training und ich meine gerade auch umgekehrt,..respektvollen Umgang mit Schülern, jeden eigentlich demotivieren müsste.
Ich persönlich wurde meiner Faszination und Freude zu diesem System beraubt, das muss ich sagen, denn ich wollte nie *Härte*, sondern nur teilhaben an einer schönen Kampfkunst.
Ich habe mich seit meinen Erwachsen sein nie mehr geprügelt, selbst mit diesem System hätte ich es wohl wirklich nur zur Verteidigung benutzt, ..wenn überhaupt. Es ist immer noch besser ohne Kampf zu leben. Heute bin ich 44 Jahre alt und war damals Mitte 30 etwa. Nach etwa drei Jahren hatte ich damals nochmal einen Anlauf versucht, habe es aber nach einigen Wochen doch wieder gelassen, weil ich eine nachhaltige wirklich gute Betreuung vermisste.- Leider wird, und das ist halt denke ich die wirklich Hauptkrux dabei, jeglicher Fortschritt teuer bezahlt.
Nur wer da mitschwimmen konnte und die innere EWTO Einstellung mitmachte, denke ich, konnte wirklich weiterkommen. Sonst hatte da sicher niemand eine Chanze.
Leider hatte ich beim zweiten Anlauf meine Schülerurkunden dem damaligen Lehrer RLB ausgehändigt, wohl weil er mich irgendwie einsortieren* bzw. einordnen wollte. Aber das war dumm, denn nun sind meine beiden Trainingserfolge ;-) weg, weil ich sie nie mehr wiederbekam..
Absicht oder auch nicht, jedenfalls habe ich sie nicht wieder.
Ich meine, das sich die meisten Leute wohl überlegen bei der heutigen Situation, ob sie nochmal umgerechnet ca. 90,- bis 100,- oder so für einen Sport im Monat ausgeben wollen und können..Ich kann´s leider nicht zumal ich auch zwei Kinder habe und ab jetzt getrennt lebe.
Würde WT heute, wie jede anständige KK auf Vereinsebene angeboten werden, würde ich es ev. mal wieder versuchen:-)
Vorrausgesetzt, ..das die Agression aus dem Training genommen würde und auch der Lehrer selbst moderat bleibt. Auf Vereinsebene käme der Allgemeinutzen durch und wäre daher auch viel günstiger, aber eben kann man dann nicht mehr davon gut leben, nicht wahr...:-)) Im übrigen bin ich auch jemand von meinem Typus her, der gerne mal einige Monate trainiert und ev. dann mal pausiert und dann halt weitermacht, ohne Streß. Das kann man aber in einem Kommerzbetrieb schlecht machen, weil einfach zu teuer.
Mir ist aufgefallen, das die Menschen in den jap. Stilarten häufig netter sind und niemanden *umhauen* wollen.
Und das sollte man eigentlich wirklich ernsthaft im WT vermitteln, das meine ich...jawohl .
Im WT sollte eine ernsthaftere und am *Menschen* orientierte Arbeit geleistet werden, dann hätten auch *Weicheier*, wie ich eine Chanze richtig spaß zu haben, gelle.;-)))
So, jetzt habe ich meine Aufarbeitung damit gemacht. :-)
Ich werde jetzt aber immer älter und älter und es wird so sein, das ich es zwar in meinem Leben streifte ..und es an sich für gut befand..aber daran scheiterte, weil ich es so, wie ich es kennenlernte,.. nicht tragen konnte.
Liebe Grüße
Rüdiger
Servus
... ist schon niedlich was so alles passiert in der Kampfkunstwelt ... naja H.J. Reimers wird gegangen sein weil er zuviel Geld abtreten musste fuer etwas, was ihm das Geld nicht mehr wert war. Schoen das er es gemerkt hat ... (zynischer Seitenhieb)
Andererseits wird sich gar nix aendern. Geld wird es in Muenchen nachwievor kosten, wobei Muenchen einfach auch ein teures Pflaster ist und H.J. Reimers super Raeumlichkeiten und Training an allen Tagen in jeder Himmelsrichtung in Muenchen anbietet. Ausserdem ist zumindest bei ihm und einiger seiner Ausbilder die Qualitaet sehr gut - das duerfte unbestritten sein. Aber rein von den Kosten, Graduierungen und dem Vermarktungssystem wird sich nix aendern.
Na er wird seinen Weg in Muenchen machen, wer soll diese Infrastruktur die er mittlerweile aufgebaut hat angreifen - mal ganz abgesehen von seiner Qualitaet .
Vielleicht versteht H.J. Reimers jetzt das es auch Lehrer und Schueler gab, denen es genauso ging. Und die schon lange vorher ihre Konsequenzen zogen - dabei aber unverstanden blieben. Wobei man bei anderen immer eine andere Messlatte anlegt und sie haengen laesst.
Gruss
TIAN
klingt für mich zu sehr nach"gut und böse" was du da erzählst.
macht euch nicht immer so eine oberfächliche vorstellung von den dingen. das meiste liegt irgendwo dazwischen ,das macht das ganze leben doch erst so spannend.
cu
bambam
tja .. klar es gibt nicht nur schwarz und weiss ... sondern sehr viel Grauzonen. Aber glaub mir ... 15 Jahre EWTO ... da weiss ich schon was ich sage und hab einiges am eigenen Leib verspuert.
TIAN
schon klar das nicht alles gold ist ,aber viele vergessen trotzdem das sie ohne die ewto wohl nie in den genuss gekommen währen
"wing chun" kennenzulernen oder gar zu trainieren.
das wir uns nicht falschverstehen das soll kein blanko-deswegen dürfen die alles-entschuldigungs-schein sein(reimt sich :p ),aber ein bischen weniger gut - böse denken(meine jetzt nicht speziell dich) sollte schon drin sein.
cu bambam
p.s.: nette HP haste:cool:
da hast du absolut Recht ... ich hab gerade H.J. Reimers sehr viel zu verdanken und auch Kernspecht ... privat mag ich ihn sehr gern ... doch das drumherum ... die Vermarktung ... diese kleinbuergerlichen und beamtenmaessigen Einschraenkungen sind nix fuer mich ...
TIAN
also ich finde das kann man jetzt so stehen lassen !
cu
bambam
@ Rüdiger
erst mal :respekt: für deine Ehrlichkeit und Offenheit!
Lehrer, die sich was beweisen müssen, indem sie ihre Schüler verprügeln, sind nur zu bemitleiden. Für ein gutes Lehrer-Schüler-Verhältnis ist Respekt unerlässlich. Im Training für Anfänger hat meiner Meinung nach Aggressivität nichts zu suchen. Ab einem bestimmten Punkt (Fortgeschrittene) braucht es jedoch eine gewisse Aggressivität bzw. Angstüberwindung damit man noch weiterkommt. Schade, dass du deswegen das Training aufgegeben hast. Es gäbe sicher noch ein paar kleinere Schulen in deiner Nähe, wo es dir gefallen würde.
nochmal zum ursprünglichen thema
wen es interessiert: hjr hat wohl parallel zur ewto seinen eigenen dachverband unterhalten, und seine schüler nur in diesen aufgenommen.
gute taktik, muss nicht soviel an den bärtigen abgedrückt werden :)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.