PDA

Vollständige Version anzeigen : RICHTIGES Muay Thai in Deutschland?



DOorDIE
06-05-2006, 10:24
HAllo,


Gibtes in Deutschland wirklich schulen die richtiges originales muay thai lernen?

Ich meine jetzt nicht kickboxen mit ellenbogen und knie techniken , sondern rihtiges muay Thai so wie es in thailand und umgebung gelehrt wird?

rrdmx
06-05-2006, 10:42
ja, gibt es. es wäre hilfreich, wenn du uns sagen könntest wo du wohnst.

Trinculo
06-05-2006, 10:43
Ich tippe mal auf Bad Oeynhausen ...

rrdmx
06-05-2006, 10:46
Ich tippe mal auf Bad Oeynhausen ...
kennt das jemand?

DOorDIE
06-05-2006, 10:47
Jappgenau ;-) BAd Oeynhausen

Liegt im norden von NRw in der nähe von Minden.

Trinculo
06-05-2006, 10:49
Ja, die gute alte Wikipedia kennt das, sogar mit Karte ;)

Bad Oeynhausen (http://de.wikipedia.org/wiki/Bad_Oeynhausen)

Viele Grüße,

Trinculo

P.S.: Cooles Wappen :D

Mindwalker
06-05-2006, 11:01
HAllo,


Gibtes in Deutschland wirklich schulen die richtiges originales muay thai lernen?

Ich meine jetzt nicht kickboxen mit ellenbogen und knie techniken , sondern rihtiges muay Thai so wie es in thailand und umgebung gelehrt wird?

Was ist für dich richtiges Muay Thai?!
Oder machen wir alle falsches Muay Thai!?:ups:

Peaceful Warrior
06-05-2006, 11:07
Was ist für dich richtiges Muay Thai?!
Oder machen wir alle falsches Muay Thai!?:ups:

Namen sind wie Schall und Rauch.

Vermischt man TKD und Boxen, ergibt das KB ohne Low Kicks (WAKO Stil).

Nimmt man Low Kicks, clinchen, Ellebogen und Knie dazu, kommt Muay Thai dabei heraus.

sumbrada
06-05-2006, 11:16
Namen sind wie Schall und Rauch.

Vermischt man TKD und Boxen, ergibt das KB ohne Low Kicks (WAKO Stil).

Nimmt man Low Kicks, clinchen, Ellebogen und Knie dazu, kommt Muay Thai dabei heraus.

Nö.

Peaceful Warrior
06-05-2006, 11:22
Nö.

Wenn ein Ju Jutsu Dan Träger zum Jiu-Jitsu Verband wechselt, ein paar Kleinigkeiten hinzu lernt, ist er dann ein Jiu-Jitsuka ?

jonnyflash
06-05-2006, 11:32
Wenn meine Mutter sich ein Bart wachsen lässt, ist sie dann mein Vater?
Nein.
Also entschuldigt bitte mal, aber der gute Mensch wollte etwas darüber wissen
ob hier authentisches Muay Thai gelehrt wird. Soll wohl soviel heißen wie, der Stammbaum des Lehrers hat seine wurzeln in Thailand. Also beantwortet ihm doch diese Frage.

Trinculo
06-05-2006, 11:32
Namen sind wie Schall und Rauch.

Vermischt man TKD und Boxen, ergibt das KB ohne Low Kicks (WAKO Stil).

Nimmt man Low Kicks, clinchen, Ellebogen und Knie dazu, kommt Muay Thai dabei heraus.Das ist ungefähr so, als würde man behaupten, die italienische Küche bestünde aus deutschen Gerichten, die man mit Basilikum würzt und mit Parmesan bestreut :D

Peaceful Warrior
06-05-2006, 11:38
Wenn meine Mutter sich ein Bart wachsen lässt, ist sie dann mein Vater?
Nein.
Also entschuldigt bitte mal, aber der gute Mensch wollte etwas darüber wissen
ob hier authentisches Muay Thai gelehrt wird. Soll wohl soviel heißen wie, der Stammbaum des Lehrers hat seine wurzeln in Thailand. Also beantwortet ihm doch diese Frage.

OK, wenn die Definition von "Richtiges Muay Thai" heißt, einen thailändischen Trainer mit wiederum einem tahländischen Meister zu finden, bin ich überfragt.

Peaceful Warrior
06-05-2006, 11:41
Das ist ungefähr so, als würde man behaupten, die italienische Küche bestünde aus deutschen Gerichten, die man mit Basilikum würzt und mit Parmesan bestreut :D

In der Kochkunst wird es ein paar Feinheiten mehr geben als im Schlagen und Treten........

Ich habe in Thailand nicht viel Neues gelernt, außer das Westler im Schnitt die besseren Boxtechniken haben.

sumbrada
06-05-2006, 11:46
OK, wenn die Definition von "Richtiges Muay Thai" heißt, einen thailändischen Trainer mit wiederum einem tahländischen Meister zu finden, bin ich überfragt.

Das ist zwar ein ganz gutes Zeichen, dass es sich um richtiges MT handelt, aber zum MT gehört einfach mehr als nur ien paar Techniken.
Ein Ellenbogen in einer Kickboxstruktur geschlagen, macht aus dem Kickboxen noch kein Thaiboxen.
Genausowenig wird es sich nicht um richtiges MT handeln, wenn man die Traditionen wie Wai Khru oder Ram Muay weglässt.

jonnyflash
06-05-2006, 11:51
Naja, das war halt meine Vermutung. Der Lehrer kan ja auch deutsch sein oder sonstwo herkommen, aber ich glaube nicht das DOorDIE nach einer Schule sucht, in der jemand uterrichte, der Kickboxen gelehrnt hat und sich jetzt mal gedacht hat ach ich benutz meine Knie u Ellbogen mal irgendwie u dann is das ja auch Muay Thai. Aber ich bin auf diesem Gebiet kein Fachmann und will dann jetzt hier auch nich klugscheißen. Also sollte das doch lieber das FAchpersonal hier am Board klären.

gruß jonnyflash


Wie siehts denn mit diesem Verband hier aus? www.mtbd.de

Peaceful Warrior
06-05-2006, 11:55
Das ist zwar ein ganz gutes Zeichen, dass es sich um richtiges MT handelt, aber zum MT gehört einfach mehr als nur ien paar Techniken.
Ein Ellenbogen in einer Kickboxstruktur geschlagen, macht aus dem Kickboxen noch kein Thaiboxen.
Genausowenig wird es sich nicht um richtiges MT handeln, wenn man die Traditionen wie Wai Khru oder Ram Muay weglässt.

Wie schon erwähnt: Namen sind Schubladen. Kickboxen hieß in den 70ern Full Contact Karate. Wer entscheidet denn über die Definition von solchen Benennungen ? Der Fachverband ? Detlev Thürnau hat nie in Thailand gelernt.

Wo ist der Unterschied zwischen Muay Thai, Thaiboxen, Kick/Thaiboxen, Thai-Boxen, thailändisches Boxen, Boxen aus Thailand, Kickboxen nach thailändischen Regeln usw.........

Erinnert mich eine bischen an WT, VC, WC............

sumbrada
06-05-2006, 12:03
Wie schon erwähnt: Namen sind Schubladen. Kickboxen hieß in den 70ern Full Contact Karate. Wer entscheidet denn über die Definition von solchen Benennungen ? Der Fachverband ? Detlev Thürnau hat nie in Thailand gelernt.

Wo ist der Unterschied zwischen Muay Thai, Thaiboxen, Kick/Thaiboxen, Thai-Boxen, thailändisches Boxen, Boxen aus Thailand, Kickboxen nach thailändischen Regeln usw.........

Erinnert mich eine bischen an WT, VC, WC............

Man erkennt es. Du siehst Kum Chung und Seup, du hörst die Musik und siehst, wie sie kicken und man weiss, ob da ein Kickboxer Full Kontakt Karateka oder ein richtiger MTler steht. Es hat einfach eine komplett andere Struktur.
Es ist richtig, dass gerade im Westen ein starkes Verschwimmen der Systeme geschah und durch einen größeren Schwerpunkt an Fausttechniken eine etwas andere Fausthaltung Einzug gehalten hat, aber trotzdem erkennt man einfach, wenn einer reines MT macht.

Peaceful Warrior
06-05-2006, 12:16
Man erkennt es. Du siehst Kum Chung und Seup, du hörst die Musik und siehst, wie sie kicken und man weiss, ob da ein Kickboxer Full Kontakt Karateka oder ein richtiger MTler steht. Es hat einfach eine komplett andere Struktur.
Es ist richtig, dass gerade im Westen ein starkes Verschwimmen der Systeme geschah und durch einen größeren Schwerpunkt an Fausttechniken eine etwas andere Fausthaltung Einzug gehalten hat, aber trotzdem erkennt man einfach, wenn einer reines MT macht.

Klar erkenne ich bei einem Kampf wo jemand seine Wurzeln hat oder woher er technisch gesehen kommt und gelernt hat. Außer vielleicht Feinheiten zwischen burmesischem Boxen und Muay Thai. Da bin ich kein Experte. Aber auch in Asien wird es immer ein Verschwimmen des Stile gegeben haben. Oyama´s Kyokushinkai Karate ist stark vom Muay Thai beinflußt. Viele Karatekas sprechen ihm sogar ab, das er Karate macht. Wieder so eine Schublade.

Das Label spielt keine Rolle.

Außerdem gibt es in Thailand regionale Schulstil Unterschiede, die wahrscheinlich nur eine Thailänder noch unterscheiden kann, ähnlich wie zwischen südamerikanischem und europäischen Fußball.

Aber deswegen dutzende neue Namen für Fußball erfinden ?

Oder Kickboxen mit Knie und Ellebogen Muei Tei nennen ?

sumbrada
06-05-2006, 12:41
Klar erkenne ich bei einem Kampf wo jemand seine Wurzeln hat oder woher er technisch gesehen kommt und gelernt hat. Außer vielleicht Feinheiten zwischen burmesischem Boxen und Muay Thai. Da bin ich kein Experte. Aber auch in Asien wird es immer ein Verschwimmen des Stile gegeben haben. Oyama´s Kyokushinkai Karate ist stark vom Muay Thai beinflußt. Viele Karatekas sprechen ihm sogar ab, das er Karate macht. Wieder so eine Schublade.

Das Label spielt keine Rolle.

Außerdem gibt es in Thailand regionale Schulstil Unterschiede, die wahrscheinlich nur eine Thailänder noch unterscheiden kann, ähnlich wie zwischen südamerikanischem und europäischen Fußball.

Aber deswegen dutzende neue Namen für Fußball erfinden ?

Oder Kickboxen mit Knie und Ellebogen Muei Tei nennen ?


Wenn Unterschiede da sind, solltem an ihnen auch Namen geben, sonst brauchen wir keine Sprache und nennen gleich alles YGSdvcwrdvgbetwergwetb

Peaceful Warrior
06-05-2006, 13:21
Wenn Unterschiede da sind, solltem an ihnen auch Namen geben, sonst brauchen wir keine Sprache und nennen gleich alles YGSdvcwrdvgbetwergwetb

Mich wundert schon, das es nur Fußball und Soccer gibt. Weltweit in jeder Kultur und Nation. Und doch gibt es für einen Fußball Experten große stilistische Unterschiede von Land zu Land. Ähnlich in anderen Ballsportarten.

In keinem anderen Sport gibt es dermaßen viele Namen und "Stile" wie in den Martial Arts. Nach über 35 Jahren blicke ich noch nicht durch :D Wie kommt´s ? Schaut man sich die *ing*ung Szene an, weiß man, hier dreht sich alles um Kohle.

Aber bei Kickboxen, Muay Thai, Savate´, Sanda, Full Contact ist doch nicht viel Gschäft drin.

K1 ist eine gute Entwicklung - vielleicht wird das ja sogar mal eine olympische Disziplin. Nur mit welchen Namen ? K1 ?????

Da Englisch die Weltsprache ist, plädiere ich für KICK BOXING.

Dann weiß auch jeder Nicht Kampfsportler worum es sich hier handelt:

Treten und Schlagen :cool:

sumbrada
06-05-2006, 13:34
Mich wundert schon, das es nur Fußball und Soccer gibt.

Es gibt den brasilianischen und den englischen Fussball, genauso, wie es das Thaiboxen und das französiche Kickboxen gibt.
Für unterschiedliche Dinge werden unterschiedliche Namen genommen.

Calypso
06-05-2006, 13:38
ich sag nur chikara ............................................
chikara berlin

ps3ud0nym
06-05-2006, 13:49
[...]
Da Englisch die Weltsprache ist, plädiere ich für KICK BOXING.

Dann weiß auch jeder Nicht Kampfsportler worum es sich hier handelt:

Treten und Schlagen :cool:
Nenn' es doch wie Du willst. Die Konsequenzen dafür musst Du letzendlich selber tragen.

sumbrada
06-05-2006, 13:53
Da Englisch die Weltsprache ist, plädiere ich für KICK BOXING.

Dann weiß auch jeder Nicht Kampfsportler worum es sich hier handelt:

Treten und Schlagen

Von mir aus ist Muay Thai das thailändische Kickboxing, aber Kickboxing ist nicht Muay Thai.

Peaceful Warrior
06-05-2006, 13:57
Es gibt den brasilianischen und den englischen Fussball, genauso, wie es das Thaiboxen und das französiche Kickboxen gibt.
Für unterschiedliche Dinge werden unterschiedliche Namen genommen.

Das darfst Du einem Savate´ Kämpfer aber nicht sagen, das er franz. Kickboxen macht :) Der macht Savate´ !

sumbrada
06-05-2006, 13:59
Das darfst Du einem Savate´ Kämpfer aber nicht sagen, das er franz. Kickboxen macht :) Der macht Savate´ !

Und wahrscheinlich hat er recht damit.
Da siehst du, dass ich mich mit Savate so gut auskenne, wie du mit Muay Thai. :ironie: :D

Peaceful Warrior
06-05-2006, 14:02
Von mir aus ist Muay Thai das thailändische Kickboxing, aber Kickboxing ist nicht Muay Thai.

Langsam wird´s philosophisch. :D

Gibt´s eigentlich ein Trade Mark auf Muay Thai. Wie halten das Ralf Kußler und Detlev Thürnau ?

Kannix
06-05-2006, 14:05
In der Kochkunst wird es ein paar Feinheiten mehr geben als im Schlagen und Treten........

Ich habe in Thailand nicht viel Neues gelernt, außer das Westler im Schnitt die besseren Boxtechniken haben.
D.h.für mich,daß Du in Deutschland einen sehr guten Trainer hattest, oder aber für mich wahrscheinlicher daß Du einen Elefant erst erkennst wenn er Dir auf dem Fuß steht;)

Peaceful Warrior
06-05-2006, 14:07
ich sag nur chikara ............................................
chikara berlin

Kenne ich nicht. Was ist mit denen ?

Peaceful Warrior
06-05-2006, 14:16
D.h.für mich,daß Du in Deutschland einen sehr guten Trainer hattest, oder aber für mich wahrscheinlicher daß Du einen Elefant erst erkennst wenn er Dir auf dem Fuß steht;)

Ich habe bei dem Deutsch / Argentinier Carlos Lahusen, der in London in der Thai Szene gelebt und trainiert hat (wie Ralf Kußler) gelernt. Außerdem Seminare bei Ralf Kußler selbst, Detlev Thürnau und Rainer Brozio.

Da konnte ich dann später in Thailand technisch nichts Neues mehr entdecken. An Härte natürlich schon. Diese Thai Profis sind aufgrund ihres Elends ganz anders motiviert als ein Europäer.

ps3ud0nym
06-05-2006, 14:33
[...]
Da konnte ich dann später in Thailand technisch nichts Neues mehr entdecken. An Härte natürlich schon. [...]
Vielleicht hat die härte und den Gedanken daran, wodurch die Thaiprofis motiviert werden, dich so sehr abgelenkt, dass Du vergessen hast auf die Technik zu achten. :D

Dein Gedanke erinnert mich übrigens an einen Bekannten von mir, der im Tennis auf einem Turnier gegen einen Russen ärmlichst verloren hat und mitten auf dem Court schrie: "Der spielt ja auch für ein besseres Leben! Wie soll man denn da gewinnen!?!" Einerseits habe ich mich darüber totgelacht, andererseits halte ich das doch für ziemlich unsportlich.

Peaceful Warrior
06-05-2006, 14:44
Vielleicht hat die härte und den Gedanken daran, wodurch die Thaiprofis motiviert werden, dich so sehr abgelenkt, dass Du vergessen hast auf die Technik zu achten. :D

Dein Gedanke erinnert mich übrigens an einen Bekannten von mir, der im Tennis auf einem Turnier gegen einen Russen ärmlichst verloren hat und mitten auf dem Court schrie: "Der spielt ja auch für ein besseres Leben! Wie soll man denn da gewinnen!?!" Einerseits habe ich mich darüber totgelacht, andererseits halte ich das doch für ziemlich unsportlich.

Es gibt ja auch ultraharte Europäer im Muay Thai wie z.B. einige Holländer. Was die motiviert weiß ich nicht - hohe Börsen gibt´s ja nicht im MT.

Ich als Hobby KS lebe nicht davon. Im Gegensatz zu Deinem Bekannten ist es mir auch wurscht, ob irgendwer härter oder besser ist. Kein Grund zu fluchen :)

Trotz alledem haben mir die Thais technisch nichts mehr beibringen können.

Popup_Hasser
06-05-2006, 14:59
Trotz alledem haben mir die Thais technisch nichts mehr beibringen können.

Dann warst Du wahrscheinlich im falschen Gym;)
Irgendwo gibt es immer irgendjemanden der irgendetwas kann was irgendein anderer nicht kann ;) (4* irgend, mein pers. Rekord, ich gehe mir jetzt einen Baum pflücken).

ps3ud0nym
06-05-2006, 15:02
[...]
Trotz alledem haben mir die Thais technisch nichts mehr beibringen können.
Was vielleicht daran liegt, dass Du bei Ralf "Muay Thai" trainiert hast und nicht daran, dass Du mal eben TKD+Boxen+Ellenbogen+Knie+Lowkick random gemixt hast. ;)

tigua
06-05-2006, 15:05
guten tag @ all

@ peaceful warrior
was willst du eigentlich sagen? das du im muai schon alles gelernt hast, selbst die thais können dir nischt neues mehr bieten?
das du ein wenig frustriert bist über den geringen umfang des dir zugänglichen wissens?;)


gruß tigua

Peaceful Warrior
06-05-2006, 15:07
Dann warst Du wahrscheinlich im falschen Gym;)
Irgendwo gibt es immer irgendjemanden der irgendetwas kann was irgendein anderer nicht kann ;) (4* irgend, mein pers. Rekord, ich gehe mir jetzt einen Baum pflücken).

Ja klar, das stimmt schon. Aber das ist vom Mensch/Trainer abhängig und nicht per se von der Nationalität.

Peaceful Warrior
06-05-2006, 15:12
Was vielleicht daran liegt, dass Du bei Ralf "Muay Thai" trainiert hast und nicht daran, dass Du mal eben TKD+Boxen+Ellenbogen+Knie+Lowkick random gemixt hast. ;)

Nö, das war nicht Ralf, sondern mein argentinischer Trainer. Der hat im Übrigen seinen Kurs damals in den 80ern "Chinesisches Boxen" benannt, da zu der Zeit kein Mensch was mit dem Begriff Muay Thai anfangen konnte. So dachten alle, sie lernen einen neuen Kung Fu Stil und der Kurs war voll - vor allem keine Assis :D

Peaceful Warrior
06-05-2006, 15:17
guten tag @ all

@ peaceful warrior
was willst du eigentlich sagen? das du im muai schon alles gelernt hast, selbst die thais können dir nischt neues mehr bieten?
das du ein wenig frustriert bist über den geringen umfang des dir zugänglichen wissens?;)


gruß tigua

Ich will damit sagen, das mir im Schnitt (es gibt Ausnahme Trainer/Meister) kein Thailänder TECHNISCH etwas Neues zeigen kann, nur weil er aus dem Ursprungsland des Muay Thai kommt. Aber das begreifst du ja nicht - zuviel auf den Kopf bekommen ?:D

Peaceful Warrior
06-05-2006, 15:22
Aber zurück zum Thema.

"Richtiges" Muay Thai kommt also nicht zwangsläufig aus Thailand.

ps3ud0nym
06-05-2006, 15:23
@Peaceful Warrior
Ich habe deinen letzten Post mal als Zustimmung (im Prinzip) aufgefasst. Also back on topic. Es ist DOorDIE ja nicht wirklich geholfen, darüber zu diskutieren, welche Nation "richtiges" Muay Thai unterrichtet. Aber ich glaube selbst Dir ist klar, was er mit seiner Frage meint. Das war eine simple Frage nach einer Schule, die eben keinen Esel als ein Pferd verkauft.

Eine Antwort darauf kann ich nicht geben, aber es gibt hier bestimmt Leute, die das können ohne abzuschweifen. ;)

tigua
06-05-2006, 16:25
Aber zurück zum Thema.

"Richtiges" Muay Thai kommt also nicht zwangsläufig aus Thailand.


ähm sorry auch der langsamste bestimmt das tempo mit... (vieleicht wegen zuviel auf`n kopf).
richtiges muai kommt doch wohl aus thailand? aber verstehe ich jetzt richtig: man muß nicht thai sein, um muai richtig zu lehren.
dem würde ich zu stimmen.:)
ich gebe zu bedenken, wie relativ jung muai im ausland ist und wieviel zeit man benötigt eine so umfangreiche kampf kunst zu lernen um sie dann auch hinreichend lehren zu können.


gruß tigua

Sportler
06-05-2006, 20:26
Wie siehts denn mit diesem Verband hier aus? www.mtbd.de
Wie jeder Verband: Von Mitgliedern geschätzt, von der Konkurrenz "verachtet" ;)

Ist auf jeden Fall ein seriöser Verband - arbeitet mit der IFMA(?) aus Thailand zusammen. Es kommen öfter thailändische Größen nach Deutschland, wie im Juli Amnat Pooksrisuk. Kämpfer werden regelmäßig auf Lehrgänge und Turniere ins "Land des Ursprungs" geschickt:D So auch dieses Jahr, in wenigen Wochen zur MT-WM in Bangkok.

Will hier keine Werbung machen, aber man kann ruhig davon ausgehen, dass man dieses "richtige" Muay Thai in eben diesem Verband lernen kann. Das soll nicht heißen, dass andere Leute und Verbände das nicht können - aber der MTBD ist definitiv keiner dieser "Thaibox"-Verbände, wo Kickboxen mit Lowkicks gemacht wird...
Sicherlich ist man bei Kusslers GMTF(www.gmtf.de) auch super aufgehoben.

Will sich noch jemand dazu äußern?:rolleyes:

PS: Kenne mich in der deutschen MT-Szene nicht wirklich aus, mein Beitrag darf also gerne ergänzt werden.
Letztendlich kommt es ja wie überall auf nen ordentlichen Trainer an...

Peaceful Warrior
07-05-2006, 10:01
Wie jeder Verband: Von Mitgliedern geschätzt, von der Konkurrenz "verachtet" ;)

Ist auf jeden Fall ein seriöser Verband - arbeitet mit der IFMA(?) aus Thailand zusammen. Es kommen öfter thailändische Größen nach Deutschland, wie im Juli Amnat Pooksrisuk. Kämpfer werden regelmäßig auf Lehrgänge und Turniere ins "Land des Ursprungs" geschickt:D So auch dieses Jahr, in wenigen Wochen zur MT-WM in Bangkok.

Will hier keine Werbung machen, aber man kann ruhig davon ausgehen, dass man dieses "richtige" Muay Thai in eben diesem Verband lernen kann. Das soll nicht heißen, dass andere Leute und Verbände das nicht können - aber der MTBD ist definitiv keiner dieser "Thaibox"-Verbände, wo Kickboxen mit Lowkicks gemacht wird...
Sicherlich ist man bei Kusslers GMTF(www.gmtf.de) auch super aufgehoben.

Will sich noch jemand dazu äußern?:rolleyes:

PS: Kenne mich in der deutschen MT-Szene nicht wirklich aus, mein Beitrag darf also gerne ergänzt werden.
Letztendlich kommt es ja wie überall auf nen ordentlichen Trainer an...

Mit dem MTBD ist unser Verein auch sehr zufrieden ! Obwohl Detlev Thürnau nie "richtiges" Muay Thai gelernt hat. Zumindest nicht nach der hier im Thread üblichen Definition.

sumbrada
07-05-2006, 12:20
Mit dem MTBD ist unser Verein auch sehr zufrieden ! Obwohl Detlev Thürnau nie "richtiges" Muay Thai gelernt hat. Zumindest nicht nach der hier im Thread üblichen Definition.


Wieso?

Peaceful Warrior
07-05-2006, 12:32
Wieso?

Meines Wissens hat der jahrzehntelang alles Mögliche gemacht: Shaolin Kempo, Ju-Jutsu, Boxen, Savate´, TKD, Kickboxen usw. bevor er Muay Thai in den 80ern nach Deutschland holte. Klar wird der in Thailand ein paar Lehrgänge besucht haben, nur weiß keiner wann und wo und wieviel.

Nichtsdestotrotz ist er einer der fähigsten MT Trainer Deutschlands ! Daher ja auch meine Kritik an der Definition von "richtiges Muay Thai".

Kannix
07-05-2006, 12:39
Mit dem MTBD ist unser Verein auch sehr zufrieden ! Obwohl Detlev Thürnau nie "richtiges" Muay Thai gelernt hat. Zumindest nicht nach der hier im Thread üblichen Definition.
Nein? Weil er in Thailand auf Durchzug schaltet? In Thailand nur Badeurlaub macht während alle anderen schwitzen?
Natürlich hatte er Muay Thai erstmal in Europa gelernt, aber das hindert doch niemand daran auch dann noch im Ursprungsland weiter zulernen?
Und frag ihn doch mal ob er auch der Meinung ist, in Thailand lernt man nix dazu.
Ich denke einfach, daß Du nicht genug Durchblick hast und deswegen den Eindruck hast in einem guten Thaicamp lernt man auch nichts anderes. Die machen auch nur kicken und hauen, gelle?;)

sumbrada
07-05-2006, 13:16
Ich muss nichts sagen, oder?
Bleibt sachlich!

Guido Reimann
07-05-2006, 15:35
Nein? Weil er in Thailand auf Durchzug schaltet? In Thailand nur Badeurlaub macht während alle anderen schwitzen?
Natürlich hatte er Muay Thai erstmal in Europa gelernt, aber das hindert doch niemand daran auch dann noch im Ursprungsland weiter zulernen?
Und frag ihn doch mal ob er auch der Meinung ist, in Thailand lernt man nix dazu.
Ich denke einfach, daß Du nicht genug Durchblick hast und deswegen den Eindruck hast in einem guten Thaicamp lernt man auch nichts anderes. Die machen auch nur kicken und hauen, gelle?;)

@all

Also da muß ich aber auch mal eine Lanze für den Detlef Türnau brechen.

Und ich darf sagen, daß ich sehr viel Zeit, sowohl privat, als auch sportlich als sein ehemaliger Schüler, zusammen mit dem Detlef verbracht habe!!

Detlef hat sich nie auf seinen Lorbeeren ausgeruht, und war immer bemüht und sich nie zu Schade gerade auch in Thailand mit zu trainieren!! Und das sehr erfolgreich! Ob er es heute noch macht, kann ich nicht mehr beurteilen.

Dieses Verhalten hat er uns auch immer wieder ans Herz gelegt!

Ansonsten sehe ich es auch schon so wie der Kannix.


Gruß
Guido