Vollständige Version anzeigen : Der verflixte Ushiro-Geri
Seas Leute!
Kann mir jemand Übungen für den Ushiro-Geri empfehlen?
Nach vier Trainingsjahren immer noch nicht damit klarzukommen, nervt langsam.
Leider wird er auch nicht allzu oft im Training geübt und falls es trotzdem mal gemacht wird, mangelts an nützlichen Tipps.
Mein Problem ist, dass ich
1. nicht den "Rücken anspannen" kann, wie auch immer das gehen soll
2. nicht kontrollieren kann, wohin ich mit dem Fuß hinter mir treffe
3. nicht mehr in einem sauberen Zenkutsu-Dachi "lande"
Hilfe und Danke :)
Bananenesser
08-05-2006, 09:02
ahoi!
ja ja der ushiro geri, ein kick der viele zu verzweiflung bringt;)
eigentlich ist er ganz einfach!
ich hab den kick wie folgt geübt:
1. zuerst nur den kick, also ohne drehung. locker
2. nur die drehung, ohne kick. locker
und wichtig, versteife dich nicht auf den stand danach!
den kick willst du doch eh im kumite anwenden, oder?
wenn dich technik mit beiden beinen einigermaße sitzt, spiel damit.
versuche so oft den kick zu machen, das er sich einschleift!
die drehung lässt sich auch gut als finte bebrauchen, musst also nicht immer treten, oder du machst den ushiromawashi geri aber da heulen die meisten rum weil das soooooooooooo gefährlich ist :o
fazit: erst locker einschleifen, dann damit spielen und artverwandte techniken auch üben. so bekommst du ein gefühl für den kick und die drehung
Michael1
08-05-2006, 09:05
-Langsam üben.
-Einzelne Sequenzen üben, z.B.
Rückwärtsdrehung ohne Tritt aber mit kurzem Stop der Hüfte
Rückwärtsdrehung mit Knie hochziehen und kurzem Stop der Hüfte
Rückwärts treten auf Ziel ohne Drehung (Kopf nach oben, Fußspitze des Trittfußes nach unten)
-Mit Pausen in der Technik üben, also erst drehen, dann treten, dann wieder drehen - aber Vorsicht: Das ist nicht der richtige Bewegungsablauf, muss also auch wieder "abgestellt" werden.
-allgemein Gleichgewichtsübungen mit Drehungen, andere Techniken mit Drehung (Uraken, ushiro-ura-mawashi-geri,...)
Das was hier schon erwähnt wurde, also in Sequenzen üben ist sehr gut.
1. nicht den "Rücken anspannen" kann, wie auch immer das gehen soll
Wenn du den rücken anspannen willst musst du auch die bauchmuskeln anspannen. Also versuch eher "den Rumpf" anzuspannen als dich auf den rücken zu konzentrieren.
2. nicht kontrollieren kann, wohin ich mit dem Fuß hinter mir treffe
1. Sequenz: Drehen (entweder mit fuß noch unten oder schon oben)
2. Sequenz: GUCKEN! Das heißt den kopf drehen bis du das Ziel siehst.
3. Sequenz: Treten. Und erst dann treten wenn du das Ziel siehst. Niemals Blind treten. Wenn du das Ziel nicht sehen kannst bist du entweder zu Unbeweglich im nacken/Hals (unwahrscheinlich) oder du hast dich nicht weit genug gedreht.
3. nicht mehr in einem sauberen Zenkutsu-dachi "lande"
Wahrscheinlich trittst du zu schnell, bzw. willst dich zu schnell weiterdrehen um wieder frontal zum gegner zu stehen. Zieh erst das Bein zurück und dreh dich dann weiter. Das ist am Anfang etwas abgehackt, aber mit der zeit wird es flüssig.
Die Trittechnik beim Ushiro geri ist nicht wahnsinnig schwer, schwer ist es das Gleichgewicht den ganzen Tritt durch zu halten. Daher konzentrier dich darauf.
Die Koordination Drehung / Tritt ist nach meiner Erfahung häufig die Ursache der Probleme beim Ushiro Geri. Hier hilft es imho sehr, bei anfänglichen Üben einfach die Hand / den Arm der Seite des tretenden Beines gleichzeitig / im Vorgriff auf den Rücken zu legen / um die selbe Achse zu drehen, e.g. Ushiro Geri rechts beginn die Drehbewegung, indem man / frau die rechte Hand / den rechten Arm in die Drehrichtung des Körpers auf den Rücken bewegt und dort bei der gesamten Körperdrehung läßt.
Den Trick hab ich aus dem Early Bird Training in Jo'burg mitgebracht ... und der konnte wirklich Ushiro Geri's ...
Weiterhin empfiehlt es sich, während der gesamten Drehung den Oberkörper möglichst aufrecht, d.h. die Drehachse des Körpers möglichst senkrecht zu lassen ...
Rgds,
Ryushin
(...) Zieh erst das Bein zurück und dreh dich dann weiter. Das ist am Anfang etwas abgehackt, aber mit der zeit wird es flüssig.(...)
Das hat mir bisher auch am meisten geholfen; Nicht ans drehen denken sondern mehr ans Ziel; - und dann den Fuß nochmal zurückziehen! ...
;) ich übe auch immer noch... :D
Grüße,
Ron.
Mohoin!
Joa wurd ja schon fast alles gesagt. Vielleicht noch ne kleine Übung zum Gleichgewicht. Stell dich auf ein Bein, das andere Bein vorne angezogen und dann trittst du langsam nach hinten und schauts auch nach hinten.
Schaffst das schon;)
Hi !
Ushiro-Geri ... 2. nicht kontrollieren kann, wohin ich mit dem Fuß hinter mir treffe 3. nicht mehr in einem sauberen Zenkutsu-Dachi "lande"
Übe den Ushiro-Geri als Wendung im Zenkutsu-Dachi und dann Tritt nach hinten: vorderen Fuß leicht nach innen umsetzen, so dass beide Füße auf einer Linie sind, dann Drehung zu Zk nach hinten, dort ggf. das gLeichgewicht wiederfinden und einfach das Bein von vorne nach hinten strecken.
zu 2.: Übe mit Kontakt auf große Weichböden, die festgebunden an der Wand stehen) oder gegen die Leber-Oberseite von kleinen Kästen oder auch große Kästen oder gegen eine vom Partner gehalten, etwas gewölbte kleine Matte, also mit allem als Ziel, das etwas nachgeben kann. Dann kann man auch mit Partner üben, der einem mitteilt, wo der Fuß war - und wie strak verdreht...
Zu 3.: Übe auf einer Linie: rechten Fuß rechts von der Linie, den linken Fuß links vond er Linie und dann eben auch wieder auf der "richtigen" Seite absetzen.
itachi
Auch wenn ich nichts produktives zur Ushiro - Problematik beitragen kann, so denke ich das der Ushiro Geri nicht gerade die sinnvollste Karatetechnik ist. Es würde mich mal interessieren, wie lange der U.G. in dieser Form (in ZK nach vorne getreten) schon bekannt ist / geübt wird.
Ich verwette ja meinen Kyu darauf, dass dieser Tritt eine Erfindung der Neuzeit ist, betrachtet man die Ausführung über den Rücken nach vorne, fragt man sich doch ob es nicht vielleicht günstigere Alternativen zum nach-vorne-treten gibt.
@ZoMa: Über sinnhaftigkeit lässt sich bei so gut wie jeder Technik streiten. Jede Technik macht für Gewisse Anwendungen und Personen Sinn, für andere eben nicht.
Spezifisch für den Ushiro Geri "nach vorne" würde ich sagen, dass er für die SV wenig Sinn macht, da man dem Gegner den Rücken zudreht (kenne aber auch Leute, die ihn da mit Erfolg verwendet haben). Als Wettkampftechnik macht er Sinn, zumindest habe ich schon Punkte damit gemacht. Als Gleichgewichts- und Koordinationsübung macht er ebenfalls sinn.
Bananenesser
08-05-2006, 15:45
is doch egal wann dieser kick "erfunden" wurde!
was klappt das klappt. es gibt techniker die hauen dich mit den schwierigsten kicks schwindelig und es gibt leute die verzweifeln schon bei einem maegeri
Blue_Dragon
08-05-2006, 18:00
Auch wenn ich nichts produktives zur Ushiro - Problematik beitragen kann, so denke ich das der Ushiro Geri nicht gerade die sinnvollste Karatetechnik ist. Es würde mich mal interessieren, wie lange der U.G. in dieser Form (in ZK nach vorne getreten) schon bekannt ist / geübt wird.
Ich verwette ja meinen Kyu darauf, dass dieser Tritt eine Erfindung der Neuzeit ist, betrachtet man die Ausführung über den Rücken nach vorne, fragt man sich doch ob es nicht vielleicht günstigere Alternativen zum nach-vorne-treten gibt.
Ich finde ihn recht interessant! Er ist ein Tritt der im Wettkampf schnell kommen kann!
Klick mich (http://de.wikipedia.org/wiki/Ushiro-geri) hier mal ein Link zu Wikipedia.
Polymorph
08-05-2006, 21:29
um den ordentlich zu platzieren musst du über die schulter nach hinten gucken, die auf der selben seite ist wie das tritt bein. hilft ungemein.
das mit dem stand is übungssache.
der ushiro geri ist vom prinzip her dem kekomi gar nicht so unähnlich. beim tritt kannst du allerdings kaum die hüfte reinknallen. trotzdem musst du mit ihr arbeiten um das sauber hinzubekommen...
@ZoMa: Über sinnhaftigkeit lässt sich bei so gut wie jeder Technik streiten. Jede Technik macht für Gewisse Anwendungen und Personen Sinn, für andere eben nicht.
Spezifisch für den Ushiro Geri "nach vorne" würde ich sagen, dass er für die SV wenig Sinn macht, da man dem Gegner den Rücken zudreht (kenne aber auch Leute, die ihn da mit Erfolg verwendet haben). Als Wettkampftechnik macht er Sinn, zumindest habe ich schon Punkte damit gemacht. Als Gleichgewichts- und Koordinationsübung macht er ebenfalls sinn.
Ob die Technik Sinn macht oder nicht, ich muss/will sie trotzdem können. :)
Dass sie effektiv ist, steht IMHO aber dennoch außer Frage, ich hab oft genug einen sauberen Ushiro-Geri abbekommen bei dem mir die Luft wegblieb.
Ein Wettkämpfer aus einem Dojo hier in der Nähe schleudert mit seinem Ushiro-Geri den Gegner fast 4 m von der Matte......aber darum geht es hier ja nicht.
An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön!
Ich hab jeden der Tipps bisher ausprobiert und kann schon kleinere Erfolge verbuchen, ich übe fleißig weiter. (Und das funktioniert natürlich besonders gut, wenn man merkt, dass es langsam funktioniert.)
Bin natürlich auch weiterhin offen für gute Tipps! :)
jessica2902
09-05-2006, 13:06
Hi,
kenne dieses Problem nur zu gut!
Was bei mir hilft, die HÜfte nicht aufzudrehen, dann fängt man automatisch an zu trudeln. Bei uns werden auch verschiedene Varianten geübt. EIne ist, Drehung und direkt bein hoch ziehen und durch das anlehnen an das andere stabilisieren, wenn du stabil bist treten.
Die andere Variante ist drehen, Fuß auf dem Boden lassen und dann treten.
Was mir auch geholfen hat ist, unten bleiben nicht hochkommen.
Plus den ganzen Rest, der vorher schon gesagt wurde.
Meiner MEinung macht der schon Sinn! Habe schon einmal einen ziemlich starken Ushiro Geri abbekommen, weil ich selbst es nicht schnell genug gesehen hab. Wer den schnell und gut kann, hat auf jeden Fall gute Karten!
Viel Erfolg beim Üben.
Gruß
Jessica
Wie, macht keinen Sinn?
Für Selbstverteidigung machen zwei schnelle Weglaufbeine ernorm viel Sinn...
Der Ushiro-geri kann super für die SV sein. Wenn der Angriff von hinten kommt (z.B. Umklammerung --> Hüfte zur Seite + Gedan Teisho Uchi, Hintern nach hinten und Arme nach vorne zum Grifflösen und mit Ushiro geri abschliessen)
Der Ushiro-geri aus der Drehung ist eine Kumitetechnik, weil der Gegner vorne steht. Macht mehr Sinn, wenn ein Mae-geri zur Seite (für den Tretenden nach innen) geführt wird. Statt dumm abzustellen, eng beim Standbein absetzen und direkt in die Drehung. Ein Kollege (allerdings ein Stück kürzer als ich) hat das extrem gut drauf gehabt. Hat auch gelegentlich mit einem Feger variiert, so dass ich mit 30 kg mehr mächtig geflogen bin.
Will man den Tritt unbedingt mit Drehung machen, ist wichtig, auf das tretende Bein zu achten. Das Knie darf nicht aus der senkrechten Ebene in Trittrichtung raus, sonst wirft einen der Drehimpuls aus der Bahn. Also: erst drehen, dann das Bein für den Tritt eng am anderen Bein hoch ('Knie reiben aneinander'). Damit daraus nicht Yoko-geri wird, muss die Hüfte nahezu waagerecht bleiben (ein anderer Beitrag klang so, als ob derjenige das nicht tut), und der Fuss zum Boden zeigen. Blick über die Schulter, der Oberkörper darf nicht zu weit runter, das ist keine Standwaage beim Bodenturnen, auch wenn es mancher so macht, denn richtige Stabilität bringt man nur in die Technik, wenn man den Schwerpunkt etwas vor das Standbein bringt. Sonst kippt man beim Treten gegen Widerstand selbst um.
Übung dafür: Isometrisch gegen die Wand oder einen Partner; Tritt ansezten und Spannung aufbauen.
Übung für die Drehung: aus z.B. Zenkutsu-dachi zuerst 180° drehen in Neko-ashi-dachi, so schnell wie möglich; darauf achten, dass bei der Drehung der Oberkörper senkrecht bleibt, damit der Drehimpuls möglichst klein bleibt.
Tritt man dann nach hinten, wird der Stand stabiler. Beugt man bei der Drehung den Oberkörper, wird so viel Drehimpuls aufgenommen, dass man ihn während des Tritts nicht mehr abfangen kann (auf einem Bein stehend, mit abgebeugtem Oberkörper...).
Viel Spass beim Üben.
Master Key
12-05-2006, 22:48
der ushiro ist der beste :D :D :D
der ushiro ist sehr gut im kumite anzuwenden und der hat auch voll power,also so den richtigen "bam-effekt" ich schwör auf ihn;)
Der Ushiro Geri gehört wohl zu den schwersten Karatetechniken, wenn es um Perfektion geht. Es ist aber auch die einzige Technik, durch die ich nach einem Bauchtreffer K.O. gegangen bin. Ich wurde praktisch "aus den Latschen gehoben". Also wer meint die Technik taugt nix, der soll sich mal mit einem meiner Trainier unterhalten. ;)
Üben kann man den genauso wie jede andere Technik.
Probieren => klappt nicht => ärgern => weiterprobieren => viel schlafen => probieren => ärgern => klappt nicht => weiterprobieren => noch mehr ärgern => wird schon besser => probieren :)
Das sehe ich genauso. Wer meint, dass ein Ushiro Geri nichts taugt, hat wohl noch nie einen 'schlucken' müssen. Da kann kein Mae Geri mithalten...
Selbiges gilt natürlich auch für Ura Mawashi - Ushiro Ura Mawashi. Das ist von der Wirkung her auch 1000 und 1...
Beides muss man aber natürlich auch können. Wenn man die Energie aus der Rotation nicht richtig mitnehmen kann, ist es besser man kickt gleich ohne Drehung nach vorne...
Wenn man die Energie aus der Rotation nicht richtig mitnehmen kann, ist es besser man kickt gleich ohne Drehung nach vorne...
Die Energie kommt aus der Rotation und nicht aus der Hüfte?! :ups:
DANKE!!!!!!!
Wer meint, dass ein Ushiro Geri nichts taugt, hat wohl noch nie einen 'schlucken' müssen.
Wer meint denn das?
Für den Ushiro Geri hab ich auch lange gebraucht, aber bei der SV darf er nicht fehlen!
Wie, macht keinen Sinn?
Für Selbstverteidigung machen zwei schnelle Weglaufbeine ernorm viel Sinn...
endlich mal einer ders verstanden hat :D
Kick-Mac
14-05-2006, 19:06
Für den Ushiro Geri hab ich auch lange gebraucht, aber bei der SV darf er nicht fehlen!
Ich will nicht bestreiten, daß der Ushiro Geri durchaus genug Bumms hat um Wirkung zu erzielen.
In der SV würde ich den aber dennoch tunlichst bleiben lassen, da man dem Gegner dabei den Rücken zukehren muß. Und einem Ushiro Geri auszuweichen ist nicht so schwer und schon ist man in einer Situation, wo einem der Bösewicht killen könnte.
Schon viele, die bei gegen mich im Sparring mit dem Ushiro Geri zu leichtfertig umgegangen sind hatten danach meine Faust im Rücken. Und auf der Straße kann man noch viel schlimmere Dinge anstellen...
Ich will nicht bestreiten, daß der Ushiro Geri durchaus genug Bumms hat um Wirkung zu erzielen.
In der SV würde ich den aber dennoch tunlichst bleiben lassen, da man dem Gegner dabei den Rücken zukehren muß. Und einem Ushiro Geri auszuweichen ist nicht so schwer und schon ist man in einer Situation, wo einem der Bösewicht killen könnte.
Schon viele, die bei gegen mich im Sparring mit dem Ushiro Geri zu leichtfertig umgegangen sind hatten danach meine Faust im Rücken. Und auf der Straße kann man noch viel schlimmere Dinge anstellen...
Ich will ja nicht sagen das ich mich freiwillig umdrehe aber was ja oft in "normalen" discoschlägereien vorkommt ist das man von hinten gewürgt wird. Und was macht man in dem fall?Entweder tritt auf die kniescheibe oder nach vorne beugen und mit dem kopf zurück. bei beiden techniken lässt der gegner los wenn ein gewisser "bums" dahinter ist.
Und zum krönenden abschlusst einen sauberen UG was den vorteil bietet das der gegner mit sicherheit verunsichtert ist weil`s ja in der regel nicht vorkommt das sich jemand so "einfach" aus nem würgegriff befreit. Und wenn der gener dann blöd am gucken ist kann er problemlos mit nem gut gemeinten fußfeger "umgenietet" werden und das wiederum bietet genug zeit sich auf nachfolgende angriffe vorzubereiten und man kann sich in ruhe in seine grundkampfhaltung begeben was wiederum den effekt hat das der gegner noch mehr eingeschüchtert wird wenn er sich mit KK/KS konfrontiert sieht
Noch fragen? Durchführen!
Das ganze hört sich jetzt natürlich leicht an aber es kann auch schwer in die hose gehen...
Aber genau so wie oben beschrieben hab ich das schon mal angewendet und weitere kampfhandlungen waren nicht nötig weil sich der kerl fast in die hose gemacht hat.Er hat mich von hinten am hals gewürgt und 10 sekunden später lag er am boden, und somit hatte sich das thema erledigt...
Kick-Mac
14-05-2006, 19:48
Ich will ja nicht sagen das ich mich freiwillig umdrehe aber was ja oft in "normalen" discoschlägereien vorkommt ist das man von hinten gewürgt wird. Und was macht man in dem fall?Entweder tritt auf die kniescheibe oder nach vorne beugen und mit dem kopf zurück. bei beiden techniken lässt der gegner los wenn ein gewisser "bums" dahinter ist.
Und zum krönenden abschlusst einen sauberen UG was den vorteil bietet das der gegner mit sicherheit verunsichtert ist weil`s ja in der regel nicht vorkommt das sich jemand so "einfach" aus nem würgegriff befreit.
Du spekulierst hier stark auf Überraschungseffekt. Sorry, bin aber kein Freund von Techniken, wo ich darauf angewiesen bin, daß der Gegner unvorbereitet und überrascht ist.
Und wenn der gener dann blöd am gucken ist kann er problemlos mit nem gut gemeinten fußfeger "umgenietet" werden und das wiederum bietet genug zeit sich auf nachfolgende angriffe vorzubereiten und man kann sich in ruhe in seine grundkampfhaltung begeben was wiederum den effekt hat das der gegner noch mehr eingeschüchtert wird wenn er sich mit KK/KS konfrontiert sieht
Mag vielleicht bei vielen 0915 Schlägern so stimmen, bei Leuten mit etwas Erfahrung in Schen Schlägerei hab ich da aber meine Zweifel...
Noch fragen? Durchführen!
Nö, lieber nicht. Ich häng doch sehr an meiner Gesundheit...:D
Das ganze hört sich jetzt natürlich leicht an aber es kann auch schwer in die hose gehen...
Eben!!!
Aber genau so wie oben beschrieben hab ich das schon mal angewendet und weitere kampfhandlungen waren nicht nötig weil sich der kerl fast in die hose gemacht hat.Er hat mich von hinten am hals gewürgt und 10 sekunden später lag er am boden, und somit hatte sich das thema erledigt...
So,so...:rofl:
Du spekulierst hier stark auf Überraschungseffekt. Sorry, bin aber kein Freund von Techniken, wo ich darauf angewiesen bin, daß der Gegner unvorbereitet und überrascht ist.
So wie ich das ganze geschildert habe, hoffe ich doch stark das man erkennt das der gegner keinesfalls überrascht war das er auf`s maul bekommen hat weil er ja angefangen hat..
Mag vielleicht bei vielen 0815 Schlägern so stimmen, bei Leuten mit etwas Erfahrung in Schen Schlägerei hab ich da aber meine Zweifel...
Mag schon sein das er "erfahrung" mit schlägereien hatte aber gegen einen KS`ler hilft ihm das auch nicht viel, ausser das er wahrscheinlich mehr einsteckt als der "Zwischendurchmalprügler"
Nö, lieber nicht. Ich häng doch sehr an meiner Gesundheit...:D
genau darum sag ich ja auch wie`s richtig gemacht wird :D ;)
Eben!!!
Eben!
So,so...:rofl:
So so? :confused:
M.F.G.
Die Energie kommt aus der Rotation und nicht aus der Hüfte?!
Natürlich kommt die Energie auch aus der Hüfte (allerdings auch nur, wenn man es richtig macht...), aber die Rotation gibt der Technik eine zusätzliche Wirkung, die man mit der Hüfte alleine nie erreichen kann. Wenn man diese Energie ('Schwung') nicht in die Technik mitnehmen kann, könnte man sich gleich verkehrt hinstellen ung nach hinten treten (das wäre dann nur Hüfte ohne Rotationsenergie).
Kick-Mac
15-05-2006, 07:59
Mag schon sein das er "erfahrung" mit schlägereien hatte aber gegen einen KS`ler hilft ihm das auch nicht viel, ausser das er wahrscheinlich mehr einsteckt als der "Zwischendurchmalprügler".
Darüber könnte man jetzt eine Diskussion führen KS'ler vs Straßenkämpfer, ist hier aber nicht das Thema.
Was ich hier sagen will ist, wenn man einen Angriff durchführt und er funktioniert, ist man der Held. Klappt er nicht, ist man der Depp.
Und der Ushiro Geri ist meiner Meinung nach, (wie viele ander Angriffe aus dem "Wettkampf-Karate" auch) eine Technik, bei der der Grat zwischen Gedeih und Verderben ziemlich schmal ist. ;)
Darüber könnte man jetzt eine Diskussion führen KS'ler vs Straßenkämpfer, ist hier aber nicht das Thema.
Was ich hier sagen will ist, wenn man einen Angriff durchführt und er funktioniert, ist man der Held. Klappt er nicht, ist man der Depp.
Und der Ushiro Geri ist meiner Meinung nach, (wie viele ander Angriffe aus dem "Wettkampf-Karate" auch) eine Technik, bei der der Grat zwischen Gedeih und Verderben ziemlich schmal ist. ;)
Jau aber wenn`s funktioniert erweist es ich alls ziemlich wirkungsvoll. Zumindes meiner meinung nach
Jau
Ja???:D
aber wenn`s funktioniert erweist es ich alls ziemlich wirkungsvoll. Zumindes meiner meinung nach
Jap denk ich auch, klappt er ist man froh, wenn nicht, dann hat man halt Pech gehabt, aber ist dies nicht bei jeder Technik so?? Klar der Grat zwischen Himmel und Hölle ist klein, aber wenn man sich sicher ist, why not??
Drake wie läufts denn mit der Technik??
Drake wie läufts denn mit der Technik??
Das hier triffts gut:
Probieren => klappt nicht => ärgern => weiterprobieren => viel schlafen => probieren => ärgern => klappt nicht => weiterprobieren => noch mehr ärgern => wird schon besser => probieren
Aber zumindest bekomme ich jetzt Kontrolle über mein Bein. :D
Und langsam aber sicher klappts ja. :)
Na das´s ja schön!
Ich denke mal,dass du ihn bald in Perfektion beherrschen wirst und uns allen bei dieser Technik ein vorbild sein wirst :)
Ja???:D
Ne, wollt nur höflich sein:D ;)
Ne, wollt nur höflich sein:D ;)
Na da bin ich ja beruhigt:D
Drake wie läufts mit dem Ushiro??
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.