PDA

Vollständige Version anzeigen : Jūjutsu: armstreckhebel auf japanisch??



kalomin
08-05-2006, 23:43
seas

wie heißt eigentlich dieser ellbogenstreckhebel, wenn mein gegner auf dem rücken liegt und ich liege ca. 90° zu ihm, meine füße über seine brust/seinen kopf und seinen arm zwischen meinen beinen, dabei heble ich seinen ellbogen?? ich hoffe, das war jetzt nicht blöd erklärt...

und wie heißt eigentlich die "mount position" auf japanisch??

danke

seas
kalomin

Enigma25
09-05-2006, 00:14
das erste dürfte "ude hishigi juji gatame" sein.


zum zweiten kann ich nichts sagen.

Schnueffler
09-05-2006, 06:21
Zum Zweiten kann ich auch nix sagen, aber beim Ersten würde ich sagen "Juji Gatame" allgemein, da es dabei sehr viele Varianten mit eigenem Namen gibt. Je nach deiner Körper- und Beinhaltung.
"Juji" frei übersetzt "Kreuz" und
"Gatame" als Bezeichnung für gestreckte Hebel.
MfG
Markus

ChrisGTJ
09-05-2006, 07:35
Nagelt mich nicht auf die Umschrift fest:

Mount: Tate shiho gatame
Cross: Yoko shiho gatame
Kesa gatame: Kesa Gatame ;) <- hat's dafür auch einen englischen Namen, der weithin gebräuchlich ist? Seitschärpe und die Sachen benutzt ja keiner.

Wie heißt die Guard auf japanisch?

Gruß,

Chris

Yabu_Kentsu
09-05-2006, 08:56
"Ude Hishigi Juji Gatame" schaut mal hier (http://www.fightingarts.com/reading/article.php?id=437)


Kesa gatame: Kesa Gatame ;) <- hat's dafür auch einen englischen Namen, der weithin gebräuchlich ist? Seitschärpe und die Sachen benutzt ja keiner

(hon) Kesa Gatame => Scarf hold
Kusure Kesa Gatame => broken scarf hold

schau mal hier (http://www.judo-for-all.com/Theory/Theory-pages/Kesa-Gatama.htm)


Wie heißt die Guard auf japanisch?

Gibt's als eigene Position im Judo so nicht. Entspricht am ehesten Do-Jime, dem Rumpf- oder Nieren"würger".

http://www.hotkey.net.au/~rodcox/doj.gif

http://www.judoinfosite.nl/pages/Choking/Do-jime.htm

tom herold
09-05-2006, 09:46
für die guard gibt es im japanischen folgende bezeichnung (da sie ja nicht ausschließlich als nierenschere = do-jime angesetzt wird!): ura-morote-hasami.
so hab ich das jedenfalls von unseren jap. sensei gelernt, und ich denke mal, die wissen, wovon sie reden ...:)
scheint unter judoka aber keine gebräuchlich bezeichnung zu sein ...
mfg
tom

kalomin
09-05-2006, 15:10
seas
super, ganz vielen dank für die antworten!!

übrigens: kesa/yoko shiho gatame, kann man auch nur kesa/yoko gatame dazu sagen, oder wäre das falsch??

seas
kalomin

ChrisGTJ
10-05-2006, 07:31
Moin,

keine Ahnung, Kalomin. Die Dinger heißen Kesa Gatame, ohne Shiho und Yoko Shiho Gatame.

Shiho Nage heißt ja nun Vier-Richtungen-Wurf, vielleicht heißt das Shiho bei den Haltetechniken, daß man an vier Ecken je einen Arm oder ein Bein am Boden hat, wie es bei der Cross- und der Mountposition ja ist (und eben beim Kesa Gatame nicht). Weiß jemand was darüber?

Gruß,

Christoph

Kimi
10-05-2006, 07:50
das 'gatame' ist alleinstehend 'katame'; katame-waza sind Kontrolltechniken/Haltetechniken, nicht explizit Hebeltechniken.
Denn: Kesa-gatame, xxx-shiho-gatame - Haltetechniken (auch Osae-komi-waza)
Shiho-gatame heisst in der Tat so, weil man beim Halten mit vier Punkten am Boden ist.
Für Hebeltechniken habe ich noch keinen isolierten Begriff aus dem Japanischen gehört.

Kimi
10-05-2006, 07:53
seas
super, ganz vielen dank für die antworten!!

übrigens: kesa/yoko shiho gatame, kann man auch nur kesa/yoko gatame dazu sagen, oder wäre das falsch??

seas
kalomin

Es ist wohl nicht falsch, aber ungenauer. Aber gewöhnlich sagt man auch nur Kesa-gatame für Hon-kesa-gatame. Nur wenn nicht der gemeint ist, heisst es Kuzure-kesa-gatame.

tom herold
10-05-2006, 08:35
Es ist wohl nicht falsch, aber ungenauer. Aber gewöhnlich sagt man auch nur Kesa-gatame für Hon-kesa-gatame. Nur wenn nicht der gemeint ist, heisst es Kuzure-kesa-gatame.

nicht zu vergessen: ura-kesa-gatame, gyaku-kesa-gatame, makura-kesa-gatame etc. etc. pp.:D
a propos: als kuzure-kesa-gatame gilt nur jener griff, bei dem tori nicht den nacken des gegners klammert, sondern seinen arm ähnlich dem griff beim uki-goshi platziert hat.
mfg
tom

2050HH80
10-05-2006, 09:05
mit nigiri und maki hat das aber nichts zu tun, oder? :D

DaGimp
16-05-2006, 19:12
Für Hebeltechniken habe ich noch keinen isolierten Begriff aus dem Japanischen gehört.

Das wären dann Kansetsu-Waza.
Würgegriffe sind Shime-Waza.