Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampf- und Kraftsport gleichzeitig!?



cycon
09-05-2006, 17:15
Hallo Leutz,

ich bin nun seit ca. 8 Monaten intensiv im Kraftaufbautraining, bin 1,87m groß und wiege 93kg, bei 17% Körperfettanteil.

Ausdauertraining wie Joggen, Schwimmen, Inlinern oder Radeln gehört natürlich auch dazu.

Nun stellt sich die Frage bei so vielen Kampfsportarten, welche sich mit Kraftsport gut vertragen und welche eher für Ausdauersportler gedacht sind?

Gruß Cycon

the_ANSWER
09-05-2006, 19:34
Im Prinzip brauchst du eine gute Kondition (Ausdauer, Kraft, Flexibilität und Koordination) für Kampfsport. Das Problem ist nur, du kannst dich nur auf eines konzentrieren. Das heißt, du machst entweder Kampfsport und zusätzlich Kraftsport oder umgekehrt.

Das Thema wurde hier schon behandelt. Lies dich dort ein. Ist sehr interessant, um zu sehen, wie das andere machen.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-koerperaufbau-muay-thai-8376/?highlight=MMA



http://www.kampfkunst-board.info/forum/f24/mma-training-ohne-ubertraining-moeglich-42724/?highlight=MMA

the_ANSWER
09-05-2006, 19:35
Im Prinzip brauchst du eine gute Kondition (Ausdauer, Kraft, Flexibilität und Koordination) für Kampfsport. Das Problem ist nur, du kannst dich nur auf eines konzentrieren. Das heißt, du machst entweder Kampfsport und zusätzlich Kraftsport oder umgekehrt.

Das Thema wurde hier schon behandelt. Lies dich dort ein. Ist sehr interessant, um zu sehen, wie das andere machen.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f26/krafttraining-koerperaufbau-muay-thai-8376/?highlight=MMA

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f24/mma-trainingsplan-gb-43312/?highlight=mma+trainingsplan

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f24/mma-training-ohne-ubertraining-moeglich-42724/?highlight=MMA

Edit: Kann ein Mod Beitrag #2 löschen? Danke.

Darkpaperinik
09-05-2006, 21:12
Im Prinzip brauchst du eine gute Kondition (Ausdauer, Kraft, Flexibilität und Koordination) für Kampfsport. Das Problem ist nur, du kannst dich nur auf eines konzentrieren. Das heißt, du machst entweder Kampfsport und zusätzlich Kraftsport oder umgekehrt.


naja.. dem kann ich nicht zustimmen..

the_ANSWER
09-05-2006, 22:47
Könntest du bitte erklären, warum?

Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man öfters in der Woche trainiert - 4mal und mehr - und zusätzlich noch zwei bis dreimal Krafttraining machen will plus Ausdauereinheiten, geht das ganz schön an die Substanz. Ich musste sehr viel ausprobieren und probiere immer noch, wie ich zum einen so gut wie möglich trainiere (Kraft) und dabei so frisch bleibe, dass mein Kampfsporttraining nicht leidet.

Doch es wäre schön, deine Meinung zu hören.

Darkpaperinik
10-05-2006, 06:17
Könntest du bitte erklären, warum?

Ich habe die Erfahrung gemacht, wenn man öfters in der Woche trainiert - 4mal und mehr - und zusätzlich noch zwei bis dreimal Krafttraining machen will plus Ausdauereinheiten, geht das ganz schön an die Substanz. Ich musste sehr viel ausprobieren und probiere immer noch, wie ich zum einen so gut wie möglich trainiere (Kraft) und dabei so frisch bleibe, dass mein Kampfsporttraining nicht leidet.

Doch es wäre schön, deine Meinung zu hören.

mit dem richtigen splittraining kann man auch ohne probleme noch intensiv kk trainieren.. mein krafttraining zb ist nie oder selten am gleichen tag.. ausserdem trainiere ich meist morgens gegen 07.00 im studio - während das kk training meist nachmittags oder abends ist..

das betrifft nicht nur mich sondern auch viele leute die ich kenne die ebenso seit vielen jahren verfahren. natürlich spielt hier die individuelle komponente eine nicht unwesentliche rolle - muss man halt alles ausprobieren bis man die persönliche beste lösung findet. aber pauschal ausschließen sollte man das nicht.

Schnueffler
10-05-2006, 06:32
Ich denke auch, das man beides als Normalsterblicher schlecht im Maxomalbereich vereinigen kann, da man ja auch ab und zu noch arbeiten gehen muß!
Wenn man die Möglichkeit hat, das man sich nur auf sein Training konzentrieren kann (Profi, oder von Beruf her Sohn! ;) ) würde es wohl gehen. Aber man muß sich auch die Frage stellen, was für Ziele man hat.
MfG
Markus