PDA

Vollständige Version anzeigen : Choi Jung Hwa ITF größenwahnsinnig oder normal?



tcschmidt
10-05-2006, 05:57
Moin,

ist an dem Gerücht was dran, dass sich der koreanischen Großmeister und Sohn von Choi Hong Hi am liebsten mit Mr. President anreden lässt. Er ist Präsident der ITF (einer der zwei bzw. drei Aufspaltungen der ursprünglichen ITF).

Ahem.. ein Bekannter ist Präsident in einem Motorrad Club.. muss ich den jetzt auch :D

Im Ernst, kann mir jemand eine Info zukommen lassen. :confused:

Gruß

PS: Der Titel mit dem größenwahnsinnig ist natürlich Ironie und soll dazu verleiten, sich das Posting mal durch zu lesen. Will keinem auf die Füße treten..

>Sushi<
10-05-2006, 08:58
Koreaner (andere Asiaten sicher auch ) wachsen in einer streng hirarchischen Gesellschaft auf.
Da ist klar vorgeschrieben und wird auch gelebt, wer wen grüßt, wer sich tiefer verbeugt und und und...

Für einen Asiaten gehört es dazu wegen seines Alters oder seines Titels respektiert zu werden....

Ich war mal mit einem (im Taekwondo) einflußreichen Koreaner in Korea unterwegs (9.Dan !!! ), die haben sich schier vor dem in den Staub geschmissen, der hat es sogar bei einer international renomierten Air-Line geschafft für 30 kg Übergepäck nichts zahlen zu müssen.

Früher war ich in einem Verein, da ließ sich der Trainer mit "Meister" anreden, jetzt trainiere ich in einem Verein da hat der Trainer (anerkanntermaßen einer der Besten, wenn nicht der Beste in Deutschland) diese Ansprüche nicht und wird mit dem Vornamen angesprochen.
Zum Spaß war ich leththin in einem Anderen Verein (eher traditonell) da hieß der Trainer gar Sabumnim :rolleyes:

Also jeder wie er meint.

TKD-ChRiZ
10-05-2006, 09:10
ist halt in jedem land anders
ih manchen ländern redet man seinen vater ud großvater mit der höflichkeitsform an also
zB
"vater, wie geht es ihnen?"

ElCativo
10-05-2006, 09:15
Ich sage nur "Andere Länder, andere Sitten!"

Und in Asien ist eh alles anders..
:D

Greetz
ElCativo

PS: Da schneiden die sich schonmal nen Finger ab, um gut dazustehen... :P

cyrex
10-05-2006, 10:20
glaub mir bisschen mehr diziplin würde den europäern auch gut tun :p

nein im ernst, in indonesien (bin ich zur hälfte) sprichst du eine kassiererin, putzfrau, ... , welche älter ist als du mit "ibu" an. welches im übertragenen sinn - "weise mutter" bedeutet.


mr president find ich nid so schlimm. ist er ja "auch" (wenn wir die streitereien des wahren präsidenten mal weglassen).

wir hatten schon besuch von mehreren Meistern (im ITF 7 Dan höher) und die werden alle mit Meister angesprochen.

Gregi
10-05-2006, 10:26
Ich sage nur "Andere Länder, andere Sitten!"

Und in Asien ist eh alles anders..
:D

Greetz
ElCativo

PS: Da schneiden die sich schonmal nen Finger ab, um gut dazustehen... :P

Bzw. "Andere Länder, andere ******!" :D

tcschmidt
10-05-2006, 10:39
Ich hatte in meinen TKD Anfängerzeiten zwei koreanische Großmeister (Brüder) mit 6. und 7. Dan, die sich mit Meister Jang haben anreden. Duzen war nicht, dennoch saß man auch mal zusammen und unterhielt sich privat.

Die Bezeichnung Mr. President habe ich so eigentlich nur im Zusammenhang mit dem Bushigen aus den USA gehört bzw. bei internationalen politischen Ämtern. Dass sich Vorsitzende von Vereinen oder Verbänden als President anreden lassen, kenn ich aus den westlichen einzugsgebieten nicht. Herr Choi lebt m.w. ja auch eher im dem westlichen Einflussbereich sprich Canada und ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass er von den Canadiern als Mr. President angesprochen wird.. Naja.. warten wirs mal ab.

tcschmidt
10-05-2006, 10:43
ist halt in jedem land anders
ih manchen ländern redet man seinen vater ud großvater mit der höflichkeitsform an also
zB
"vater, wie geht es ihnen?"

das versuche ich meiner Tochter immer einzutrichtern, doch die schnallt das einfach nicht :D :D dafür nennt die mich immer "oller Tattergreis"

Na, dann werd ich heute abend mal wieder ein wenig :sport069: :sport069: mit ihr machen...

TKD-ChRiZ
10-05-2006, 11:01
na dann viel glück und deckung hoch ;)

tcschmidt
10-05-2006, 11:13
na dann viel glück und deckung hoch ;)

als nicht Westenuser hab ich die Deckung immer oben.. wenn mir nicht gerade aus Altersschwäche die Arme zu schwer werden... :megalach:

Pino
10-05-2006, 16:57
Früher war ich in einem Verein, da ließ sich der Trainer mit "Meister" anreden, jetzt trainiere ich in einem Verein da hat der Trainer (anerkanntermaßen einer der Besten, wenn nicht der Beste in Deutschland) diese Ansprüche nicht und wird mit dem Vornamen angesprochen.
Zum Spaß war ich leththin in einem Anderen Verein (eher traditonell) da hieß der Trainer gar Sabumnim :rolleyes:



Das sind ja große Töne, die Du da ablässt:D
Wie heißt dieser gute Trainer? Ich finde wer A sagt, sollte auch B sagen.
Und wie heißt dieser Meister? Meister mit 9. Dan in Deutschland gibt es ja (noch) nicht so viele.
Übrigens Sabumnim heißt Großmeister. Wenn ein Großmeister das Training leitet, warum nicht?:cooolll:

>Sushi<
10-05-2006, 17:08
Das sind ja große Töne, die Du da ablässt:D
Wie heißt dieser gute Trainer? Ich finde wer A sagt, sollte auch B sagen.
Und wie heißt dieser Meister? Meister mit 9. Dan in Deutschland gibt es ja (noch) nicht so viele.
Übrigens Sabumnim heißt Großmeister. Wenn ein Großmeister das Training leitet, warum nicht?:cooolll:

Der Koreaner war Meister Park Soo Nam aus Stuttgart und ist im Präsidium der WTF

des weiteren gibt es noch zwei 9. DAN: Ko Eu-Min aus München und Cho Bok-Nam aus Nürnberg / ich denke das sind alle.

Der benannte Trainer ist Bundestrainer der DTU und Deutschlandweit (WTF) anerkannt im Bereich Wettkampf
- inclusive Trainer A-Lizenz der Deutschen sporthochschule Köln ( dafür gibt es in Deutschland nur einen erlesenen Kreis von 4 ) und gerade bei seiner Promotion.-- aber zugegeben ich habe vergessen auf Wettkampf zu beschränken! somit mea culpa- wie der Franzose sagt.

Der Meister aus meiner Kindheit hat den 6.DAN WTF ist aber ganz unbekannt, aber ich habe ihm viel zu verdanken!
der "Sabunim" ist ein 5. DAN und erst recht unbekannt.

>Sushi<
10-05-2006, 17:47
Sorry, aber ich hab´mein Post nochmal gelesen.

Ich schrieb:

"jetzt trainiere ich in einem Verein da hat der Trainer (anerkanntermaßen einer der Besten,...."
Erklärung hierzu--- gut, besser, am Besten kann man ersetzen durch:
der mit Abstand erfolgreichste der letzen 4 Jahre:
2 Vize- Weltmeister Junioren
2 Europameisetertitel Junioren
2 Vize-Europameisteer Junioren
1 Bronze EM- Junioren
...1 Bronze SEnioren WM
2 Bronze Miltiär-WM
und das mit 5 verschiedenen Sportlern binnen 4 Jahren - wohlgemerkt bei der WTF..

und der erste Vize - WM Titel seit bestehen der Junioren WM für Deutschland
die erste WM Medaille bei den DAmen seit 8 Jahren
und in der Spitze 10 !!! Athleten im Bundeskader
und der erfolgreichste Bundestrainer (größte Medaillenausbeute bei einer EM und beste WM aller Zeiten)

ich schrieb weiter:
"...wenn nicht der Beste in Deutschland) diese Ansprüche nicht und wird mit dem Vornamen angesprochen. "

unter gegebenen Umständen hab´ ich mir das nochmal überlegt:

für mich ist er eindeutig der zur Zeit beste Trainer im Bereich Wettkampf- Taekwondo !!

das sah´ wohl auf den ersten Blick aus wie dick aufgetragen - in meinem ersten post - aber ich glaube man kann das durchaus so sagen, wie ich es getan habe. :cooolll:

***Nakatomi***
11-05-2006, 21:35
und wie heisst der werte herr?

naja der park soo nam ist aber auch ein heisser typ. auf jeder 2ten seite von taekwondo aktuell, auf jedem grösseren wettkampf hier in berlin....hält tolle reden und sonst ist er auch eine erscheinung mit ausstrahlung.
hatte mal einen guten talk mit ihm...hab mich dann aber verzischt weil er anscheinend etwas sehr angetan war...ähem:o

meister cho, bok nam ist mein alter grossmeister:p - auch ein echt tougher mann! sogar vor dem sind ja alle nur gekrochen...mit recht;) .

freue mich, sushi, dass die wtf hier von aussagekräftigen schülern vertreten ist. und ich freue mich,dass du so stolz auf deinen meister bist:)

ich bin auf meinen auch ganz doll stolz:rolleyes: :)

>Sushi<
11-05-2006, 22:15
und wie heisst der werte herr?
:)

na ein bisschen Mühe mußt du dir schon geben. Immerhin gibt es nur 4 Bundestrainer und einer davon scheidet aus, weil er erst seit ein paar Wochen im Amt ist :cool:

Von den anderen dreien ist einer mein Heimtrainer, ein anderer war für 6 Monate mein Heimtrainer und der Dritte ist zur Zeit mein Bundestrainer. Also jetzt hält sich die Mühe in Grenzen, oder?

Ach ja, als Kind hab ich bei Cho - Bok Nam Lehrgänge gemacht und er hat mir sogar mal eine Prüfung abgenommen--- in grauen Vorzeiten.... bei den "Peterlasboum"

samabe
12-05-2006, 07:01
Hallo Sushi,

bei den 9. Dans hast Du noch Ali Modiri vergessen.

>Sushi<
12-05-2006, 07:40
Hallo Sushi,

bei den 9. Dans hast Du noch Ali Modiri vergessen.

Den Namen hab´ ich noch nie gehört. Bist du sicher, dass er WTF macht?

Außerdem wäre er dann der einzige Nicht-Koreanische 9.Dan in Deutschland das müßte man wissen, denke ich. Wo hat er seine Schule?

Aber ich hab Meister Kwak aus BW vergessen. Der hat wohl in diesem Jahr seinen 9. Dan gemacht

Pino
12-05-2006, 17:42
Der Koreaner war Meister Park Soo Nam aus Stuttgart und ist im Präsidium der WTF
Diese Reise habe ich nächstes Jahr auch fest in Planung. Wie war es denn?
Lohnt es sich denn wirklich? Ist ja nicht gerade billig.


des weiteren gibt es noch zwei 9. DAN: Ko Eu-Min aus München und Cho Bok-Nam aus Nürnberg / ich denke das sind alle.
W
Nicht ganz richtig: Meister Ra Jin-Oh aus Saarbrücken. Übrigens einer der bemerkenswertesten Persönlichkeiten, die ich im TKD bis jetzt getroffen habe. Es könnte noch einen geben, ich meine es sind 5.


Der Meister aus meiner Kindheit hat den 6.DAN WTF ist aber ganz unbekannt, aber ich habe ihm viel zu verdanken!
der "Sabunim" ist ein 5. DAN und erst recht unbekannt.

Ist doch völlig egal wie bekannt oder unbekannt die Leute sind, hauptsache sie machen gutes Training und können den Sport gut vermitteln, oder?

>Sushi<
12-05-2006, 18:51
Diese Reise habe ich nächstes Jahr auch fest in Planung. Wie war es denn?
Lohnt es sich denn wirklich? Ist ja nicht gerade billig.

Ich war jetzt 2x drüben. Übrigens nicht die organisierte Reise von Park...- würde ich glaub´ ich auch nicht unbedingt machen- einmal mit meinem damaligen Landestrainer (einem Koreaner) und hab´ mit 14 auf zwei Turnieren gekämpft. Das war echt der Hammer. Über 3000 Teilnehmer und ein richtiges Volksfest. Als blonder blauäugiger Europäer war es aber nciht ganz einfach. ... aber ich war leider noch etwas jung.
Und dann mit 17 nochmal zur Junioren WM - das war auch total interessant, aber wir haben sauviel trainiert und so weniger gesehen. Aber die Mentalität war interessant mitzukriegen und die Organisation war Hammergeil. Aber leider zu früh abgekackt.....



Nicht ganz richtig: Meister Ra Jin-Oh aus Saarbrücken. Übrigens einer der bemerkenswertesten Persönlichkeiten, die ich im TKD bis jetzt getroffen habe. Es könnte noch einen geben, ich meine es sind 5..

Ok! Hab ich zwar noch nichts gehört von ihm, aber es gibt unabhängig vom DAn sicher noch tolle Leute genug in Deutschland.



Ist doch völlig egal wie bekannt oder unbekannt die Leute sind, hauptsache sie machen gutes Training und können den Sport gut vermitteln, oder?

Das ist schon klar. Der war menschlich einfach auch gut und hat mich von Kind an betreut. Er war zwar am Anfang stinksauer dass ich wegegangen bin, aber es ging nicht anders.

samabe
13-05-2006, 18:18
Hallo Sushi,

natürlich bin ich mir da sicher. Den kann man vor allem in Rheinland-Pfalz öfter mal als Kampfrichter antreffen.

Ich find es immer toll, dass er selbst bei Nachwuchsturnieren durch sein Verhalten zeigt, dass er jeden Wettkämpfer respektiert.

Pino
13-05-2006, 21:38
Schön daß Du so gut gefördert wurdest. Dieses Glück hat nicht jeder. Aber ich denke, daß hörst Du nicht zum 1. Mal.

thaisun
09-01-2008, 22:50
Den Namen hab´ ich noch nie gehört. Bist du sicher, dass er WTF macht?

Außerdem wäre er dann der einzige Nicht-Koreanische 9.Dan in Deutschland das müßte man wissen, denke ich. Wo hat er seine Schule?



Ist neben Herr Brückel aus Baden-Württemberg der einzige in der DTU der die 1. Klasse Kampfrichterlizenz der WTF besitzt!

SicSue
12-01-2008, 19:15
Sagt mal Leute als damals das Taekwon-Do nach Deutschland kam, war ja alles noch ITF Taekwon-Do, da das WTF ja erst in den 70er Jahren entstanden ist.

Kann es also sein, das diverse Danträger, die hier gerade aufgezählt habt (oder eben andere), ursprünglich aus dem ITF gekommen sind.

Hab davon nämlich schon mal gehört, das die WTF der ITF damals ein ganz schöne Anzahl an Danträgern "abgekauft" hat.

soto-deshi
18-01-2008, 09:53
Hallo,
ich denke in der BRD wurde das Taekwon-Do nicht durch die WTF eingeführt.
Daher sollte man auch die Gründerväter des Taekwon-Do nicht ganz vergessen, obwohl viele nicht zur WTF gehören.
Dabei denke ich an Seo Yoon-Nam, 9. Dan, München, gehört zu welchem Verband?
Kwon Jae-Hwa, mit seinem Verband.
usw. kann nicht alle aufzählen - bin nicht mehr im Taekwon-Do aktiv, lese nur noch ab und zu hier mit.
soto-deshi