Vollständige Version anzeigen : Stand By Modus
hallo @ all
kennt ihr das gefühl, sich einen großteil der eigenen lebenszeit wie im stand by modus zubefinden?
wir gehen jeden tag die bekannten wege in unserer stadt. wir sehen unseren freund oder unsere freundin, wie wir ihn/sie gewohnt sind zusehen.
wir gehen zu bestimmten zeiten zum training, trainieren unser muai/y, unsere techniken, unseren körper oder machen partnertraining/sparring in dem wunsch, heute unseren erwartungen gerecht zu werden.
kurz um wir haben es uns bequem gemacht in unserer welt.
andererseits sind wir alle neugierig. wir wollen entdecken, was in unserer kampfkunst/kampfsport alles drinsteckt.
wo seht ihr für euch hinderungsgründe, die welt und das training neu zu entdecken und zu lernen?
ich freue mich auf eure antworten
gruß tigua
***Nakatomi***
11-05-2006, 00:55
ob das was mit muay thai zu tun hat?
egal
ich meine, was am allermeisten behindert, ist ein zu starker ehrgeiz, mehr in der gelernten kampfkunst entdecken zu wollen, als wirklich vorhanden ist- jedenfalls für den momentanen wissensstand und das eigene leistungspotential.
noch 3 schlaue sprüche dazu:
alles zu seiner zeit.
rom wurde auch nicht an einem tag erbaut.
time will tell.
es gibt immer phasen, wo man meint, nicht voranzukommen. auch das geht vorbei und selbst darin macht man fortschritte.
@tigua,
hups, ganz schön tiefgründig, da muss man ja erstmal ne Weile drüber nachdenken.
Meinst du das Leben, den Alltag, das es jeden Tag eigentlich gleich ist, nichts neues passiert, als ob man in einem Film sitzt?
das es nur selten mal ein Highlight gibt, man lernst z.b. mal was neues, ansonsten ist es immer der gleiche Trott...?
Und dieses Highlight ist besonders regelmässig beim training zu finden, da macht es immer Spass und man lernt dazu, fühlt sich darum dann auch gleich besser, geht neue Wege, den Alltagstrott gibt es da nicht und das Training variiert kräftig...
Geht das in diese Richtung?
:o
Gruss
doremi
@tigua,
hups, ganz schön tiefgründig, da muss man ja erstmal ne Weile drüber nachdenken.
Meinst du das Leben, den Alltag, das es jeden Tag eigentlich gleich ist, nichts neues passiert, als ob man in einem Film sitzt?
das es nur selten mal ein Highlight gibt, man lernst z.b. mal was neues, ansonsten ist es immer der gleiche Trott...?
Und dieses Highlight ist besonders regelmässig beim training zu finden, da macht es immer Spass und man lernt dazu, fühlt sich darum dann auch gleich besser, geht neue Wege, den Alltagstrott gibt es da nicht und das Training variiert kräftig...
Geht das in diese Richtung?
:o
Gruss
doremi
guten tag doremi
... ich meine nicht, daß " es " jeden tag gleich ist. irgendwo (auch durch logisches nachdenken) wissen wir, das es nicht so sein kann - oder?
ich frage was uns daran hindert wahr zu nehmen, ob nun high-point oder low-point.
das betrifft auch den umgang, den wir hier im board miteinander pflegen. (ob wohl das nicht der grund für meine thread- eröffnung war)
wenn etwas "besonders regelmäßig" zufinden ist, widerspricht das in gewisser weise meiner anfangs aussage.
so wie ***nakatomi*** sagt (hallo & guten tag)
durch zu starken ehrgeiz mehr in der kk entdecken zu wollen, als momentan möglich (bezogen auf den eigenen wissensstand) ist.
sie sagt auch, daß wir selbst in phasen wo wir meinen nicht voran zu kommen, lernen.
was folgt aus dieser erkenntnis für unser training und den umgang untereinander?
wie kann ich mit den low- und highpoints umgehen?
gruß tigua
Beim Training umgehe ich diese Puntke in dem ich verschiedenes mache, das sich aber immer wieder ergänzt und somit selbst erweitert und somit auch neue Erkenntnisse / Fähigkeiten erschließt.
Im Privaten: schaff dir Nachwuchs an, du lernst die Welt mit anderen Augen zu sehen und das Denken ändert sich auch grundlegend, ebenso verschieben sich die Prioritäten, desweiteren fallen einem auch wieder Sachen ein die man bisher einfach vergessen hatte.
guten tag franz
danke für deine antwort. das mit den kindern verstehe ich . habe selbst auch eins. es ist sicherlich eine möglichkeit sich eine brücke im "äußeren zu schaffen", um seine eigenen möglichkeiten wieder zu entdecken.
sie fungieren in dem zusammenhang als ein bezugspunkt.
wie verhält es sich mit den bezugspunkten, die wir in uns selbst schaffen oder mit denen, die wir außerhalb von uns auswählen?
inwieweit fördern oder behindern sie unsere entwicklung im training?
gruß tigua
***Nakatomi***
12-05-2006, 08:27
:) franz hier nochmal herzlichen glückwunsch für dein jüngstes.
jaja die kleenen racker lehren einen die prioritäten des lebens...
da bleibt eh nicht mehr viel energie nachzudenken, wieso man das alles macht, was man macht.
man macht es einfach.
irgendjemand , weiss nicht wer, hat die supergeile signatur:
Training ist, wenn man trotzdem hingeht
das trifft es doch.
Danke Nakatomi.
@tigua: innere Problem kenne ich insofern nicht, da ich schon immer sehr vielseitig interessiert war und dementsprechend auch entsprechende Kontakte und Hobbies Pflege.
der satz: "der weg ist das ziel" will uns vor augen führen, dass wir das was wir unmittelbar machen geniessen sollen.
also bewusst leben und den kleinen dingen beachtung schenken und nicht immer auf das grosse warten das eh nicht kommt ;)
um diesem trott zu entgehen (manchmal sehr schwer) hilft es sich abends die "highlights" des tages vor augen zu führen. z.b. was war heute anders als gestern.
ach ja, der mensch ist ein gewohnheitstier!
Danke Nakatomi.
@tigua: innere Problem kenne ich insofern nicht, da ich schon immer sehr vielseitig interessiert war und dementsprechend auch entsprechende Kontakte und Hobbies Pflege.
guten tag franz
mir gehts hier nicht um innere probleme. jemehr man sich mit allem möglichen beschäftigt, um so weniger zeit bleibt logisch für die inneren probleme. (wenn man denn welche hat)
ich sprach über die bezugspunkte - sind sie notwendig für unsere wahrnemung? - oder nicht?
und im weiteren - wie wirken sie sich in unserem training aus? sind sie förderlich oder eher hinderlich für die entwicklung?
@ polderi
danke für den tip:)
@***nakatomi***
was meinst du mit "trotzdem"? (oder einfach trotz was?)
gruß tigua
***Nakatomi***
13-05-2006, 21:53
trotzdem= menge aus{ keine bock, müde, schönes wetter, grillparty, viele blaue flecken, zerrungen, und was einen sonst noch hindert, zum training zu gehen}
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.