IcECaFE
11-05-2006, 14:54
oder:
stell dir vor du bestellst dir dsl6000 und es is gar ned da.
mir geschehen. geh in t-punkt, frag nach upgrade von dsl2000 auf dsl 6000.
kein problem meint die nette dame von der tcom. ich frag mal grad nach ihren vertragsdaten. ruft ne hotline an und sagt dass ich zwanzig tage kündigungsfrist für meinen alten vertrag habe.
cool, sag ich dann stellen wir die sache in 20 tagen um.
gut meint die t-comliene. hier unterschreiben für die kündigung des alten vertrages, und hier unterschreiben für den neuen vertrag. der läuft dann mindestens ein jahr. ausser sie graden erneut ab, das geht früher.
kein problem sag ich und setz meine 3 kreuze.
naja, die 20 tage vergehen so,aber von t-online hör ich nix. und meine verbindung wird auch ned schneller.
rufste halt mal nach 30 tagen an denk ich mir.
ok, nach endlosen hotline warteschleifen hab ich also ne t-onlineliene dran.
na klar sagt die, ihre umstellung ham wa schon vorgenommen. nebenbei meint sie dann nur warum ich denn jetzt bitteschön die nächsten 3 monate 2 t-online anschlüsse auf einem anschluss gebucht hätte.
WIE BITTE ?
na ja meint die t-onlineline. ihr alter vertrag war frühestens zum august kündbar. mindestlaufzeit war ein jahr. und ihr neuer vertrag läuft ja bereits.
ich ihr also erzählt wie's lief (s.o.).
das täte ihr jetzt aber leid meinte sie, aber mit den t-com leuten hätten sie jetzt gar nix zu tun. das is ne komplett andere baustelle. und vertrag is vertrag.
ok, mein ich, vertrag is vertrag, schon klar. wie wärs dann mal mit einhalten von eurer seite. bei mir wird gar nix schneller usw. also was geht ?
bimbelimbelim - weiterverbunden zur technikcrew.
jo meint der techniker, det würde er sehen dass ich dsl-6000 im vertrag hab. würd er mir auch gerne geben. geht aber ned. weil ich zu weit weg von irgendnem knotenpunkt sei. maximal dsl-3000. tut ihm leid. ich sollte doch nochmal mit der vertragsabteilung sprechen, weil das sei ja echter quatsch.
wieder neu angerufen, wieder ne neue t-online-liene drangehabt. wieder die ganze geschichte runtergeleiert.
hmmm, meinte die. das ist jetzt aber ungünstig. weil ne dsl-3000 rate gibts gar nicht mehr. und ob sie mir den vertrag umstellen können wieder zurück auf dsl-2000 das wüsste sie jetzt nicht genau. das könnte nur die spezial-gruppe entscheiden. allerdings ginge im moment sowieso nix. alle systeme sind down. schon die ganze woche. ich sollte doch einfach nächste woche nochmal anrufen.
ich vermute die stellen bei t-online intern grad alles auf dsl-6000 um. und sind alle irgendwie zu weit weg von sämtlichen knotenpunkten...
ps:
falls jemand seinen eigenen zugang hinsichtlich seines streams überprüfen will hab ich hier nen link. damit dieser thread nicht ganz umsonst hier steht. ;)
http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ (speedtest)
stell dir vor du bestellst dir dsl6000 und es is gar ned da.
mir geschehen. geh in t-punkt, frag nach upgrade von dsl2000 auf dsl 6000.
kein problem meint die nette dame von der tcom. ich frag mal grad nach ihren vertragsdaten. ruft ne hotline an und sagt dass ich zwanzig tage kündigungsfrist für meinen alten vertrag habe.
cool, sag ich dann stellen wir die sache in 20 tagen um.
gut meint die t-comliene. hier unterschreiben für die kündigung des alten vertrages, und hier unterschreiben für den neuen vertrag. der läuft dann mindestens ein jahr. ausser sie graden erneut ab, das geht früher.
kein problem sag ich und setz meine 3 kreuze.
naja, die 20 tage vergehen so,aber von t-online hör ich nix. und meine verbindung wird auch ned schneller.
rufste halt mal nach 30 tagen an denk ich mir.
ok, nach endlosen hotline warteschleifen hab ich also ne t-onlineliene dran.
na klar sagt die, ihre umstellung ham wa schon vorgenommen. nebenbei meint sie dann nur warum ich denn jetzt bitteschön die nächsten 3 monate 2 t-online anschlüsse auf einem anschluss gebucht hätte.
WIE BITTE ?
na ja meint die t-onlineline. ihr alter vertrag war frühestens zum august kündbar. mindestlaufzeit war ein jahr. und ihr neuer vertrag läuft ja bereits.
ich ihr also erzählt wie's lief (s.o.).
das täte ihr jetzt aber leid meinte sie, aber mit den t-com leuten hätten sie jetzt gar nix zu tun. das is ne komplett andere baustelle. und vertrag is vertrag.
ok, mein ich, vertrag is vertrag, schon klar. wie wärs dann mal mit einhalten von eurer seite. bei mir wird gar nix schneller usw. also was geht ?
bimbelimbelim - weiterverbunden zur technikcrew.
jo meint der techniker, det würde er sehen dass ich dsl-6000 im vertrag hab. würd er mir auch gerne geben. geht aber ned. weil ich zu weit weg von irgendnem knotenpunkt sei. maximal dsl-3000. tut ihm leid. ich sollte doch nochmal mit der vertragsabteilung sprechen, weil das sei ja echter quatsch.
wieder neu angerufen, wieder ne neue t-online-liene drangehabt. wieder die ganze geschichte runtergeleiert.
hmmm, meinte die. das ist jetzt aber ungünstig. weil ne dsl-3000 rate gibts gar nicht mehr. und ob sie mir den vertrag umstellen können wieder zurück auf dsl-2000 das wüsste sie jetzt nicht genau. das könnte nur die spezial-gruppe entscheiden. allerdings ginge im moment sowieso nix. alle systeme sind down. schon die ganze woche. ich sollte doch einfach nächste woche nochmal anrufen.
ich vermute die stellen bei t-online intern grad alles auf dsl-6000 um. und sind alle irgendwie zu weit weg von sämtlichen knotenpunkten...
ps:
falls jemand seinen eigenen zugang hinsichtlich seines streams überprüfen will hab ich hier nen link. damit dieser thread nicht ganz umsonst hier steht. ;)
http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ (speedtest)