Vollständige Version anzeigen : Aufpreis bei Berufsunfähigkeitsversicherung
Polymorph
11-05-2006, 16:06
habe letzte woche meine berunfsunfähigkeit abgeschlossen bei meinem versicherungsmakler
dabei hat er mich auch nach extremsportarten gefragt und leichtkontakt karate fällt da wohl auch schon drunter
jetzt muss ich für die pisser aufpreis bezahlen, so n scheiss
hat einer ne ahnung wieviel das so sein kann? normalerweise würde ich 24€ zahlen.
was haltet ihr davon?
Was du musst Aufpreis zahlen bei deiner Versicherung, weil du Karate machst?? Du bist doch dann über den LSV versichert, also über den Verein oder versteh ich grad was falsch`??
...war mal so frei und habe den Titel umgeändert. Einerseits war der alte absolut nichtssagend und andererseits habe ich nicht allzu viel Freude damit wenn sich Fäkalsprache nun auch schon in den Titeln unserer Threads findet...
Wieso gilt Karate als Extremsportart? Ich habe mal in einem DRK - Heft gelesen, dass über 39% der angezeiten Sportverletzungen beim Fußball passieren, beim Karate hingegen nur 0,8%, was hinkommt, wenn ich mich mal in meinem Freundes und bekanntenkreis umsehe.
Ich habe mal in einem DRK - Heft gelesen, dass über 39% der angezeiten Sportverletzungen beim Fußball passieren, beim Karate hingegen nur 0,8%, was hinkommt, wenn ich mich mal in meinem Freundes und bekanntenkreis umsehe.
Sind das absolute Zahlen oder in Relation zu der Anzahl der Aktiven? Ich schätze mal, dass es doch um ein Vielfaches mehr Freizeit-Kicker gibt als Karatekas...
Die Zahlen sind absolut gesehen. Diese Statistiken sind nichtssagend, zumal ich irgendwann mal eine hatte, die gezeigt hat, dass in den USA Golf die Sportart mit der höchsten Mortalität ist.
Aber zurück zum Fred:
Da hat Dir Dein Makler aber eine schei** nein, keine Fäkalsprache... eine sehr schlechte BU angedreht!
Meine Freundin arbeitet auch bei einer Vers. und ich hab meine BU dort abgeschlossen und zahle keinen Aufpreis!
Ich würde die Vers. sofort wieder kündigen und deinem Markler sagen, er soll ne andere suche (falls er ein unabhängiger Makler ist) oder zu einem solchen gehen und dir eine aussuchen lassen, wo du keinen Aufpreis zahlst.
Wenn näheres Wissen willst, oder wie die Vers. heisst kannst Du mir ne PN schicken.
Grüße
Nidan
Die Zahlen sind absolut gesehen. Diese Statistiken sind nichtssagend, zumal ich irgendwann mal eine hatte, die gezeigt hat, dass in den USA Golf die Sportart mit der höchsten Mortalität ist.
Stimmt wohl auch, weil da relativ viele alte Daddys sind, die beim Golfen einen Herzkasper kriegen. Hab auch mal gehört, dass ich Deutschland Kegeln die Sportart mit der höchsten Todesrate ist. Statistik lügt IMMMER, je nach Standpunkt mehr oder weniger.
Ich hab auch eine BU, zahl dafür 70 EUR/Monat, aber keinen Aufpreis wegen kampfsport. Wenn die das wollen würde ich wecheln
Obelix1977
12-05-2006, 12:42
Hallo Zusammen,
dabei hat er mich auch nach extremsportarten gefragt und leichtkontakt karate fällt da wohl auch schon drunter
jetzt muss ich für die pisser aufpreis bezahlen, so n scheiss
hat einer ne ahnung wieviel das so sein kann? normalerweise würde ich 24€ zahlen.
was haltet ihr davon?
1. mag ich solche Fäkalsprache auch nicht. Vor allem, wenn man sich selbst als unwissender outet!
2. Zu Deinen Fragen:
Aufpreis für Extremsportarten:
Ich würde mir die Liste vorlegen lassen, da meines Wissens Karate nicht darunter fällt. Natürlich können einzelne Versicherungsgesellschaften zusätzliche Abstufungen geschaffen haben, bei denen Sie unterscheiden, welche Art von Kampfsport man betreibt.
Der Aufpreis kann man nicht pauschal bestimmen. Hierzu spielen Alter, Geschlecht, Beruf, Vorerkrankungen eine Rolle. So kann der Aufpreis für einen 20jährigen, kaufm. männlichen Angestellten spielt und keine Vorerkrankungen hat deutlich geringer sein, als bei einem 30jährigen männlichen Gerüstbauer (bei denen immerhin 25% vorher berufsunfähig werden).
Hier wird die Finanzmathematik herangezogen und Wahrscheinlichkeiten berechnet!
Der LSV hat NICHTS mit Berufsunfähigkeit zu tun. Der LSV wird max. den Unfallversicherung bezahlen. Berufsunfähigkeit bedeutet, daß man eine Erkrankung hat oder bekommt, die nicht "plötzlich und von außen auf den Körper einwirkt (Definition: Unfall)". Bsp: Der Manager (Verdienst bisher 250.000 Euro / pro Jahr) kann seine Tätigkeit aufgrund von Angstneurosen nicht mehr ausüben. Der Staat zahlt keine Erwerbsunfähigkeitsrente, da er noch weiter, in ANDEREN Berufen arbeitsfähig ist. So könnte er als Pförtner im gleichen Unternehmen für (15.000 Euro / Jahr) arbeiten.
Das Problem für den Manager ist jedoch, daß er einen anderen Lebensstandard hat und er für diese finanziellen Einbußen sich selbst absichern muss.
Die Unfallversicherung zahlt hier NICHT!
Ich würde die Vers. sofort wieder kündigen und deinem Markler sagen
Kündigen ist das falsche Wort! Du kannst den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Police WIDERRUFEN!
Ich hab auch eine BU, zahl dafür 70 EUR/Monat, aber keinen Aufpreis wegen kampfsport. Wenn die das wollen würde ich wecheln
Das würde sehr teuer werden!
Abgesehen davon, daß Rentner keinen BU-Schutz mehr benötigen!
Oss
Dirk
Obelix1977
12-05-2006, 12:47
Ergänzung:
sind 24 Euro viel oder wenig?!
Hängt von der Absicherung ab. Wieviel hast Du abgesichert? 1000 Euro, 2000 Euro, 5000 Euro? Wieviel BU wird Dir im Falle eines Falles tatsächlich bezahlt? Wie lange läuft Dein Schutz? 10 Jahre, 20 Jahre, 40 Jahre oder 45 Jahre?
Fragen über Fragen....
Polymorph
12-05-2006, 15:22
Die Zahlen sind absolut gesehen. Diese Statistiken sind nichtssagend, zumal ich irgendwann mal eine hatte, die gezeigt hat, dass in den USA Golf die Sportart mit der höchsten Mortalität ist.
Aber zurück zum Fred:
Da hat Dir Dein Makler aber eine schei** nein, keine Fäkalsprache... eine sehr schlechte BU angedreht!
Meine Freundin arbeitet auch bei einer Vers. und ich hab meine BU dort abgeschlossen und zahle keinen Aufpreis!
Ich würde die Vers. sofort wieder kündigen und deinem Markler sagen, er soll ne andere suche (falls er ein unabhängiger Makler ist) oder zu einem solchen gehen und dir eine aussuchen lassen, wo du keinen Aufpreis zahlst.
Wenn näheres Wissen willst, oder wie die Vers. heisst kannst Du mir ne PN schicken.
Grüße
Nidan
er ist unabhängig und hat auch gesagt das das nicht toll ist. er fragt jetzt bei an deren versicherungen nach...
der aufpreis wäre 10€ also von 24 auf 34€
Sportler
13-05-2006, 00:26
er ist unabhängig und hat auch gesagt das das nicht toll ist. er fragt jetzt bei an deren versicherungen nach...
der aufpreis wäre 10€ also von 24 auf 34€
Vielleicht mal den Makler wechseln?
Nichts für ungut, aber wenn ich unabhängiger Makler bin, dann hab ich doch 2 Möglichkeiten:
Entweder, ich suche dem unwissenden Kunden IRGENDEINE Versicherung raus, bei der ich ganz gut verdiene,
oder
ich "frage VORHER bei anderen Versicherungen nach", damit ich ein gewisses Angebot habe und auch wirklich eine passende Versicherung finde. So kann ich mit dem Kunden absprechen, ob es nicht blöd für ihn ist, wenn er als KKler draufzahlt, wo doch andere Versicherungen keinen solchen Aufpreis haben...
Das mit deinem Makler klingt für mich nach Version "Entweder"...
Vielleicht mal den Makler wechseln?
Sehe ich genauso. Wenn er erst jetzt bei anderen Versicherungen nachfragt nachdem Du Dich über den Aufpreis beschwert hast, bekomme ich den Eindruck, dass er Dir wegen seiner höheren Provision erst einmal das teuerste Produkt aufschwatzen wollte. Ein Makler macht für mich nur dann Sinn, wenn er die untewschiedlichen Produkte und Preise verschiedener Anbieter kennt und für mich dann das Optimum herausholt. Wenn er selber von sich aus keine Vergleichsangebote einholt, bräuchtest Du ja keinen Makler sondern könntest selber bei einer x-beliebigen Versicherung nachfragen...
Obelix1977
13-05-2006, 09:28
Die Frage ist tatsächlich ob der Makler wirklich unabhängig ist.
Viele in dieser Branche werben mit "Unabhängigkeit". Doch bei einigen stehen hinter Ihrem Geschäft eine Auswahl an Versicherern.
Meines Wissens ist die bei der DVAG (Deutsche Vermögensberatung) der Fall.
Gruß
Obelix
nointerest
30-07-2009, 13:18
Hi,
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/aufpreis-berufsunf-higkeitsversicherung-44418/
ist leider geschlossen obwohl es meine Frage treffen würde. Daher mache ich mal nen neuen Thread auf.
Ich möchte gerade eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen - und da mußte ich "Kampfsport" ankreuzen/angeben (bei Extremsportarten :rolleyes: ).
Jetzt hab ich nen Fragebogen wo gefragt wird ob ich "Non-Kontakt, Leichtkontakt, Semikontakt oder Vollkontakt" mache.
Ich mache Shotokan-Karate im DJKB - aber DIESE Frage hat sich mir noch nie gestellt (ja, ist peinlich nach 13 Jahren Karate erst JETZT sowas wissen zu wollen...).
Na ja, jetzt frag ich mich was ich da ankreuzen soll. Non-Kontakt oder Leichtkontakt. Vollkontakt ist es ja nicht - das ist mir auch noch klar.
Der Versicherer soll "recht gut" sein, deshalb würde ich nicht sofort nach ner Alternative suchen. Wenn das aber nen Aufpreis ausmacht - dann schon. Also ich bin noch nicht 100%ig festgelegt.
Ich will natürlich keine Falschangaben machen (das ist riskanter als jeder Aufschlag sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten dass ich gerade wegen Karate berufsunfähig würde).
Ich gehe jetzt ins Referendariat für Lehramt - das zum Thema "Beruf" (worüber ich jetzt keine OT-Diskussion führen will *gg*).
Na ja, habt Ihr Tips was ich ankreuzen könnte? Natürlich keine Rechtsberatung, alles ohne Gewähr - ist mir schon klar.
Hi,
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/aufpreis-berufsunf-higkeitsversicherung-44418/
ist leider geschlossen obwohl es meine Frage treffen würde. Daher mache ich mal nen neuen Thread auf.
Ich möchte gerade eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen - und da mußte ich "Kampfsport" ankreuzen/angeben (bei Extremsportarten :rolleyes: ).
Jetzt hab ich nen Fragebogen wo gefragt wird ob ich "Non-Kontakt, Leichtkontakt, Semikontakt oder Vollkontakt" mache.
Ich mache Shotokan-Karate im DJKB - aber DIESE Frage hat sich mir noch nie gestellt (ja, ist peinlich nach 13 Jahren Karate erst JETZT sowas wissen zu wollen...).
Na ja, jetzt frag ich mich was ich da ankreuzen soll. Non-Kontakt oder Leichtkontakt. Vollkontakt ist es ja nicht - das ist mir auch noch klar.
Der Versicherer soll "recht gut" sein, deshalb würde ich nicht sofort nach ner Alternative suchen. Wenn das aber nen Aufpreis ausmacht - dann schon. Also ich bin noch nicht 100%ig festgelegt.
Ich will natürlich keine Falschangaben machen (das ist riskanter als jeder Aufschlag sollte der unwahrscheinliche Fall eintreten dass ich gerade wegen Karate berufsunfähig würde).
Ich gehe jetzt ins Referendariat für Lehramt - das zum Thema "Beruf" (worüber ich jetzt keine OT-Diskussion führen will *gg*).
Na ja, habt Ihr Tips was ich ankreuzen könnte? Natürlich keine Rechtsberatung, alles ohne Gewähr - ist mir schon klar.
Semikontakt.:)
nointerest
30-07-2009, 16:34
Hi Fips,
kannst Du mir sagen warum? Also ich will das jetzt nicht kritisieren oder so - ich bin einfach neugierig.
Ich hab versucht Onkel Googel zu befragen, aber bei "Kontakt" und "Karate" finde ich immer die Kontaktadressen von xyz203984203894 Dojos *gg*.
Wenn Du mir das kurz erklären könntest wäre ich quasi "fitt für die Zukunft" - wenn mich mal wieder einer fragt (gar offiziell wie jetzt die Versicherung).
Hi Fips,
kannst Du mir sagen warum? Also ich will das jetzt nicht kritisieren oder so - ich bin einfach neugierig.
Ich hab versucht Onkel Googel zu befragen, aber bei "Kontakt" und "Karate" finde ich immer die Kontaktadressen von xyz203984203894 Dojos *gg*.
Wenn Du mir das kurz erklären könntest wäre ich quasi "fitt für die Zukunft" - wenn mich mal wieder einer fragt (gar offiziell wie jetzt die Versicherung).
Sorry, ich habs erst jetzt gesehen weil Du mich nciht zitiert hattest... Also, Semikontakt beschreibt die Wettkampfform, bei der der Kampf nach jedem erfolgreichen Treffer abgebrochen wird. Da das im DJKB-Wettkampf der Fall solltest Du es mMn ankreuzen. Die wollen schließlich nicht euren Trainingsinhalt kennen lernen, sondern einschätzen wie Verletzungsträchtig der Sport ist. Wenn es zu Diskussionen kommt kannst Du dann acuh auf jeden Fall die Wettkampfregeln vorlegen, in denen explizit Semikontakt definiert ist.
nointerest
31-07-2009, 20:13
Ah - dankeschön.
Bei der Frage zur Schutzausrüstung hab ich mich auch an den Wettkampfvorschriften orientiert - war das schon mal keine schlechte Wahl.
Ich hab Semikontakt jetzt angekreuzt - jetzt heißt es erstmal abwarten wie die das bewerten.
Sabinchen
29-02-2012, 16:06
Huhu,
bin als aktive Amateur-Boxerin über Google auf dieses Forum gekommen.
Ich bin als Kampfsportlerin (klingt so gefährlich :)) auch auf der Suche nach einer passenden BU Versicherung um das nicht geringe Risiko abzufedern.
Ich habe einen ganz interessanten Blog gefunden, der das Thema [link gelöscht - sieht nach Werbung aus] ganz interessant ausleuchtet und verschiedene Handlungsmöglichkeiten aufzeigt.
Aber klar, am Ende ist es alles ne Abwägungsfrage. Was denn nicht? :(
LG
Sabinchen
Also ich weiß ja nicht, inwieweit man hier Werbung machen kann/darf. Aber meine (bereits abgeschlossene BU) hat mir auf meine Anfrage nur geantwortet, dass Karate kein Problem sei, solange ich es nur hobbymäßig betreiben würde...sprich, ich muss keinen Aufpreis für meine Police zahlen und bin trotzdem voll versichert. Vergleichen lohnt sich also durchaus. Kleiner Tip: Es handelt sich um eine der großen, sehr bekannten Versicherungen....:D
SKA-Student
29-02-2012, 18:31
Bitte keine Werbung.
Danke.
Da hab ich ja noch mal Glück gehabt :D
Bei mir war Berufsunfähigkeitsversicherung auch kein Problem, ergo denke ich das jeder einen Anbieter findet. Wenn die wüssten das ich als Informatiker gerne mal meine Fingerchen am Makiwara und noch festeren Dinge abhärte würden die das sicher anders sehen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.