PDA

Vollständige Version anzeigen : Seiteneisteiger OffzLaufbahn Bundeswehr - Infos?



Darkpaperinik
11-05-2006, 20:02
ahoi da draussen,

mein werter cousin hat sich als seiteneinsteiger bei der bundeswehr beworben. die scheinen da bedarf an promovierten chemikern zu haben und als major verdient es sich auch nicht schlecht. der test ist wohl ende mai

meine frage (besser seine, die ich nicht im detail beantworten konnte) an die BW-Angehörigen hier:

wie unterscheidet sich das auswahlverfahren hinsichtlich des normalen OffzAnwärter Auswahlverfahren? Welche Tests sind zu absolvieren, welche nicht?

Wie ist es danach? Normale AGA und dann SGA? oder nur SGA? btw. mein doktorchen der chemie war nie beim bund, hat also keine militärische ausbildung. lustig wird es für ihn vor allem beim sporttest hahahahaha

thanx for any answer!

PS: wer nix zu zu sagen hat, muss es auch bitte nicht..:cool:

Hauser
12-05-2006, 07:45
Meinst du mit "Seiteneinsteiger", dass er sein Studium ausserhalb der Bw abgeschlossen hat?
Als Chemiker wird er wohl in den Sanitätstruppenteil eingegliedert werden und durchläuft seinen 9 monatigen Grundwehrdienst.
Ich denke mal, dass er nicht allzuviel gefordert wird, kann aber auch anders kommen, denn eine Offizierslaufbahn ist rein körperlich gesehen alles andere als ein Zuckerschlecken.
Da er aber nicht zum kämpfenden Truppenteil gehört, hat er wahrscheinlich Glück und muss die weitergehende Gefechts-/ und Führungsausbildung, sowie den Einzelkämpferlehrgang nicht machen.
Allerdings ist es wahrscheinlich, dass er auf einen Auslandseinsatz muss, dass sollte ihm klar sein.
Kenne mich in diesem Sektor leider nur mit den "kämpfenden Truppenteilen" aus, kann also nur Vermutungen anstellen. Ich denke schon, dass er als Seiteneinsteiger einige Bevorzugungen hat, aber es wird trotzdem hart - auch im Einstellungstest.

Darkpaperinik
12-05-2006, 07:49
Meinst du mit "Seiteneinsteiger", dass er sein Studium ausserhalb der Bw abgeschlossen hat?
Als Chemiker wird er wohl in den Sanitätstruppenteil eingegliedert werden und durchläuft seinen 9 monatigen Grundwehrdienst.
Ich denke mal, dass er nicht allzuviel gefordert wird, kann aber auch anders kommen, denn eine Offizierslaufbahn ist rein körperlich gesehen alles andere als ein Zuckerschlecken.
Da er aber nicht zum kämpfenden Truppenteil gehört, hat er wahrscheinlich Glück und muss die weitergehende Gefechts-/ und Führungsausbildung, sowie den Einzelkämpferlehrgang nicht machen.
Allerdings ist es wahrscheinlich, dass er auf einen Auslandseinsatz muss, dass sollte ihm klar sein.
Kenne mich in diesem Sektor leider nur mit den "kämpfenden Truppenteilen" aus, kann also nur Vermutungen anstellen. Ich denke schon, dass er als Seiteneinsteiger einige Bevorzugungen hat, aber es wird trotzdem hart - auch im Einstellungstest.


Der Seiteneinsteiger bei der BW hat sein Studium ausserhalb abgeschlossen. Als Chemiker ist er für die ABC Truppe vorgesehen. Da er 31 Jahre alt, verheiratet ist, muss er keinen GWD machen.

Es geht in der Grafestellung auch weniger ob er zur kämpfenden Truppenteilen kommt, Auslandseinsatz ist klar, sondern wie das Auswahlverfahren ist - daher richtet sich diese Frage auch speziell an die Leute die eben Infobackground dazu haben. Kein Hörensagen..

thanx anyway

Hauser
12-05-2006, 08:51
Woher weisst du, dass er bei der ABC Truppe anfängt?
Kommt immer auf die Verwendungsmöglichkeiten an. Bei den Sanis suchen sie auch Chemiker, z.b. als Laboranten, oder Lebensmittelchemiker etc.
Als Seiteneinsteiger wäre doch das logischste als ziviler Angestellter bei der BW anzufangen.
Mit einem abgeschlossenen Chemie-Studium kann er als Beamter im höheren technischen Dienst eingestellt werden, z.b. bei der Geochemie, Biochemie und der physikalischen Chemie in der WBV Süd.
Seine "Ausbildung" würde dann folgendermaßen aussehen:

-Lehrgang Einführung in den Rüstungsbereich
-3 Wochen Kennenlernen von Dienststellen des BWB (Info-Tour)
-28 Wochen
oder
-54 Wochen Praktische Ausbildung bei den Dienststellen, im BWB oder IT-AmtBw und beim BMVg
-8 Wochen Lehrgang - Allgemeine Rechts- und Verwaltungsangelegenheiten
-4 Wochen Lehrgang - Wehr- und Systemtechnik
-3 Wochen Lehrgang - Wirtschaftlichkeit in der Rüstung
-3 Wochen Lehrgang - Projektmanagement
-2 Wochen Lehrgang - Führungs- und Lenkungsaufgaben
-8 Wochen Lehrgang - Fachgebietsbezogene Wehrtechnik
-17 Wochen Prüfungsvorbereitungen, Prüfung

Verstehe nicht ganz, warum er dafür ne Offizierslaufbahn machen will, gibt im zivilen Bereich viel mehr Verwendungsmöglichkeiten bei der Bundeswehr.
Ausserdem wird er sehr wohl eine Gefechtsausbildung absolvieren müssen, um wenigstens die soldatischen Grundlagen zu erlernen, wenn er eine Offizierslaufbahn einschlägt, die wird aber wohl in der SGA untergebracht sein.
Er würde, falls er den Eignungstest besteht, sofort als Hauptmann in seinem vorgesehenen Arbeitsbereich eingestellt werden.
Sorry, aber zu dem Ablauf des Einstellungstestes können dir nur Leute etwas sagen, die sowas schon durchlaufen haben und ich glaube kaum, dass wir hier einen Akademiker bei der Bw haben, der Mitglied dieses Boards ist.
Er soll einfach bei der Wehrdienstberatung anrufen, vielleicht können die ihm einige Tipps geben.

Darkpaperinik
12-05-2006, 15:45
er will halt was neues.. er ist bereits in führender position bei einem internationalen konzern.. jetzt will er halt in diese schiene und sich verändern und neu orientieren. menschen sind halt so.. :rolleyes:

also.. falls sich noch jemand findet der erfahrung mit diesem verfahren hat, wäre cool.. sonst au egal. ist ja nicht mein test :D