Vollständige Version anzeigen : Sei-Budokai in Nürnberg
Samurais-Nbg
13-05-2006, 11:42
Falls einer Sei Budokai in Nürnberg sucht hier ist ein Dojo, wo ich auch trainiere:
Dojo Samurai's
Koplinggasse 44
90402 Nürnberg
01638443829
Budokai-Samurais Nürnberg (http://www.budokai-samurais.de)
Wie groß ist dein Dojo, also wieviele Leute sind inetwa immer im Training?
Samurais-Nbg
13-05-2006, 13:02
alos ich weiß etz nicht wie groß es "normal" ist aber da trainieren schon so 20 leute oder mehr
Hi sag mal, zwar ne dumme frage, aber gibts noch ein kyokushin budokai dojo in nürnberg?
was kostet die mitgliedschaft in deinem? würde nämlich gerne den stil probieren.
was meinst du mit "noch eins"?
Es gibt zwei, eines findest du unter www.budokai-samurais.de ;)
was meinst du mit "noch eins"?
Es gibt zwei, eines findest du unter www.budokai-samurais.de ;)Ich würde das Apostroph im Logo (Samurai's) wegmachen. edit: Hmm, vielleicht ist das ein verrutschter i-Punkt ... ? Sind aber alles Großbuchstaben ...
Die Page sollte generell mal jemand Korrektur lesen.
was meinst du mit "noch eins"?
Es gibt zwei, eines findest du unter www.budokai-samurais.de (http://www.budokai-samurais.de) ;)
Kyokushin Budokai ist halt nicht Shotokan, das viel verbreiteter ist und mehr Anhänger hat. Ich habe mal gerhört, es soll in Nürnberg ein Budokai-Dojo geben. Deines ist ein anderes. Ob das Erstere noch funktioniert, wovon ich grundsätzlich ausgehe, ist das, was mich in erster Linie interessiert.
Danke trotzdem für die Antwort.
Osu!
Siehe auch:
http://www.sei-budokai.com/html/honbu_dojo.html
Osu!
Siehe auch:
http://www.sei-budokai.com/html/honbu_dojo.html
Cool danke.
>danielsan<
06-11-2006, 22:08
Osu!
Siehe auch:
http://www.sei-budokai.com/html/honbu_dojo.html
uups-- :ups: --- die Seite wirkt ein wenig wie die einer Sekte...
Ich würde das Apostroph im Logo (Samurai's) wegmachen. edit: Hmm, vielleicht ist das ein verrutschter i-Punkt ... ? Sind aber alles Großbuchstaben ...
Die Page sollte generell mal jemand Korrektur lesen.
Ich trainiere da nur gelegentlich, auf die Gestaltung der Homepage habe ich (glücklicherweise) keinen Einfluss. :)
Ich trainiere da nur gelegentlich, auf die Gestaltung der Homepage habe ich (glücklicherweise) keinen Einfluss. :)
hey, was heißt gelegentlich? wie kann man in karate nur gelegentlich trainieren?! mann!!! scheiße, jeden tag muss jeder hin von 6 in der früh bis 10 abends! :)
ne, jungs, wie stehts bei euch mit dem training in diesem dojo? wie ist die trainingsatmosphäre, wie ist der trainer meist so drauf? erzählt mal. aber bitte nicht nur positives ;)
Ich bin noch in anderen Vereinen aktiv, also ich hab schon regelmäßig Training. ;) Bin ursprünglich ein Shotokaner, btw. in welchem Nürnberger Verein bist du? KSC? :)
Anfänger sind immer Einige da (> 6 Anfänger meist), aber jedesmal viele Neue, also regelmäßig gehen meiner Meinung nach nur Wenige. Die Fortgeschrittenen gehen alle sehr regelmäßig.
Technisch ist das was da geboten wird relativ hohes Niveau und auch z.T. ziemlich hart. Von gutem Standup über Clinch bis Bodenkampf wird alles geboten. Schön ist, dass in den einzelnen Trainingseinheiten nicht viel gemischt wird, sondern an einem Tag Schwerpunkt Bodenkampf am andern z.B. Standup (den Terminplan mit den einzelnen Schwerpunkten findest du auf der Homepage) Der Sparringanteil bei den Fortgeschrittenen ist ziemlich hoch. Der Trainer ist ungewohnt streng, aber wenn man sich korrekt verhält kommt man gut mit ihm aus. Die Techniken vermittelt er sehr gut und weist auch auf Fehler hin. Was mir fehlt ist ein Basickonzept, d.h. dass einem zu Anfang alle grundlegenden Techniken gezeigt werden. Meist läuft das so ab, dass eine Kombi gezeigt wird und diese mit dem Partner eingeübt wird. Man kommt aber trotzdem gut mit.
Es sind relativ viele Karateka russischer und polnischer Abstammung was vielleicht manche Menschen zu Anfang einschüchtert, aber die Leute sind alle echt total nett und man wird gut in die Gruppe integriert.
An Ausstattung im Dojo ist (fast) alles da, Boxsäcke, Pratzen, Mattenboden, cooler gut ausgestatteter Fitnessraum, kleine Sauna und man kann sich sogar für den Anfang Helme und Handschützer fürs Training leihen. Nur ein Makiwara hab ich noch nicht gesehen, meiner Meinung nach ein grundlegendes Trainingsgerät im Karate.
Wäre das Dojo nicht 20km von mir entfehrnt würde ich auf jedenfall öfters vorbei schauen, ein Probetraining lohnt sich auf jedenfall um sich eine eigene Meinung zu bilden.
Gruß,
-Cobra-
Ich war früher im Karate Dojo Nürnberg, Sensei van der Wijngaarden, damals 6. Dan. Aber ich trainiere seit nun 3 Jahren nicht mehr. Shotokan ist halt nicht mein Stil. Ich suche nach einem Dojo oder Verein mit lockerer Trainingsatomosphäre, freundlichem Umgang und effektivem Training. Gegensätzlich, aber realistisch. :)
Vielen Dank für deine Antwort. Hilft mir echt weiter.
Samurais-Nbg
02-02-2008, 11:05
Also der Umgang bei uns ist aufjedenfall freundlich und nett, die Trainingseinheiten sind schon anstrengend...aber machen unheimlich spass...nach jedem Training ists einfach ein schönes gefühl :) und der Sensei ist auch meiner Meinung nach sehr gut. Hat viel Erfahrung und hilft einem immer weiter
Royce Gracie 2
03-02-2008, 13:56
lol Genij
Also der Umgang bei uns ist aufjedenfall freundlich und nett
in 1 Woche sind meine Klausuren an der UNi rum , dann bin ich wieder im Training und dann hau ich dir aufs mowl !
so viel zu freundlich :D:D:D
PS : Ne schmarrn , bei uns sind alle super freundlich
Trainingsienheiten sind unterschiedlich anstrengend.
Montag = eher hart
Mittwoch = eher mittel
Donnerstag = eher soft
Freitag = eher mittel
Samstag = Hölle ( Ne mischung aus Kraftausdauer Übungen und VK Sparring 1 1/2 stunden ohne Pause)
Sensei = superfreundlich und nett , hilft jedem weiter und geht auch spezifisch auf Sachen ein , die du falsch machst.
Sempei = wahnsinnig guter Techniker mit viel Kampferfahrung , von dem jeder Wettkämpfer eine super wettkampfvorbereitung bekommt.
PS : Genij wie gehts deinen Verletzungen ? is der Fuß nun endlich auskuriert ?
Samurais-Nbg
03-02-2008, 18:49
Na komm doch her :P Ja, bin wieder auskuriert...ok in 1 woche kommst wieder..cool...aber am Sonntag sehen wir uns :D Essen..und du KOMMST!!!
Das klingt alles perfekt. Danke für eure Ausfühungen. Ich glaube, es wird vielen weiterhelfen, mir leider nicht mehr direkt. Denn ich bin aus Nürnberg weggezogen. Wäre ich geblieben, so würde ich vorbeikommen. :)
Was studierst du?
Mal eine blöde Frage: Wer von Euch Samurais ist eigentlich auf der Gala in Fürth so verdroschen worden ? Der mit dem roten Gürtel hat ja dann gg. seinen Deutschen Kontrahenten gewonnen. Ist von den beiden einer hier im Forum?
Nur der interessehalber-meinetwegen auch per PN
Oss
Tori
Royce Gracie 2
04-02-2008, 19:45
Von unseren regulären Kämpfern hat keiner gekämpft.
Das waren Leute aus Rumänien und Polen.
Der Markus war der einzige von uns , und der hat als Anfänger seinen allerersten Kampf gemacht und gewonnen.
Der ist auch hier an Board. ( Cobra )
BIn also gerade etwas überfragt wen du meinst :D
PS : ich studiere Sportwissenschaften an der UNi Erlangen
Soweit ich mich erinnere, waren zwei Deutsche darunter. Einer der verdroschen wurde und der mitm roten Gürtel der gewonnen hatte (also wahrscheinlich Euer Markus ;)
Und eine grosse dicke Pole hat dann alles umgehauen und gewonnnen :D
Oje... ein Sportstudent :rolleyes::p;)
Euer Sensei Jan ist wirklich ein Klasse Typ. Hab mal einen Lehrgang von Ihm mitbekommen :halbyeaha
Maan, was grabt ihr denn für alte Threads aus! :)
Ich war der mit dem roten Gürtel der den andern verdorschen hat. lol :D
Eigentlich sollte jemand anders an meiner Stelle kämpfen, aber der ist sehr kurzfristig vorher ausgefallen. Hab knapp einen Tag vorher bescheid bekommen, dass ich kämpfen muss. War nicht vorbereitet und hatte auch keine Wettkampferfahrung bis dato gehabt. Mein Ziel war es eigentlich nicht KO zu gehen, somit hab ich mich ganz gut geschlagen denke ich. :D
Royce Gracie 2
21-02-2008, 23:11
Is dir Langweilig ?
Du hast einen 17 Tage alten Fred ausgegraben ^^ und beschwerst dich das andere einen alten Thread ausgraben :D
wollen wir mal hoffen das dein Zeh schnell verheilt
gute besserung ^^
cya im Training
Wenns die Zeit hergibt, komm ich zusammen mit nem Kumpel demnächst mal zu Euch ins Training :)
Royce Gracie 2
22-02-2008, 11:35
Ja Mittwochs war nen neuer da ( also bei uns sind ständig neue ^^ aber selten Deutsche ... sind mittlerweile fast 20 Anfänger >-<)
Da habe ich fast drauf getippt , dass das du warst :D
Nö :D war ich nicht ;) bleiben eure neuen wenigstens ? ^^
wenn dann tauchen wir zu zweit auf - i.m. schauts aber net so gut aus (Scheiß Zeit - je älter desto problematischer) :o
Sprich es kommt ein dicker Langer und ein dünner Kleiner :cool:
Anfänger sind wir beide nicht - aber natürlich im Budokai schon ;)
Nö :D war ich nicht ;) bleiben eure neuen wenigstens ? ^^
Die Meisten kaufen sich nur ein "Vollkontakt" T-Shirt und lassen sich nicht mehr blicken. :D
Also bei den Anfängern gibts eine ziemlich hohe Fluktuationsrate. Je fortgeschrittener die Leute sind desto regelmäßiger kommen sie.
Yabu_Kentsu
23-02-2008, 23:15
Also bei den Anfängern gibts eine ziemlich hohe Fluktuationsrate. Je fortgeschrittener die Leute sind desto regelmäßiger kommen sie.
Ist bei uns nicht anders! ;)
Ist bei uns nicht anders! ;)
Ist auch bei uns so, komisch je härter das Training desto weniger bleiben :D:rolleyes: Am besten (hat doch tatsächlich mal ein neuer gesagt) wäre eine Mischung aus Tae Bo und Kickboxen :motz::narf:
Alles Weicheier diese Jugend heutzutage :p (mit gewissen Ausnahmen ;))
Royce Gracie 2
24-02-2008, 15:43
Naja , bei uns is zur Zeit ein ziemlicher Umbruch.
Das dauert etwas Zeit bis sich das wieder sortiert.
Von den erfolgreichen Wettkämpfern vergangener Jahre sind im Momment nur 2 aktiv wobei auch diese durch Verletzungen geplagt wieder in Form kommen wollen.
Viele der richtig guten Jungs sind nach Erfolgreichen Jahren im Budokai entweder zum VK-Kickboxen oder Freefight abgewandert ( die ganzen Eugens und der Flo z.B) , andere Verletzungsbedingt seit Monaten nicht mehr im Training gewesen.
Im Momment haben wir ein ganzes Rudel an neuen Anfängern und Neulingen ca. 20 STück
und es wird sich halt zeigen , wer dabei bleibt.
SInd also im Wiederaufbau zur Zeit
Damnation
24-02-2008, 16:17
Viele der richtig guten Jungs sind nach Erfolgreichen Jahren im Budokai entweder zum VK-Kickboxen oder Freefight abgewandert
Was ist deren Beweggrund.
Gerade euer Budokai ist doch schon sehr Vollkontaktmäßig unterwegs und auch das Training ist danach ausgerichtet und es gibt nur eine Kata etc. was manche wohl als nervig ansehen und wechseln.
Royce Gracie 2
24-02-2008, 21:17
Naja , der Beweggrund ist denke ich mal neue Herausforderungen ?
ALso einige der Wettkämpfer die ich meine, haben 3-4 Jahre sehr erfolgreich auf Internationalen Budokai Meisterschatfen teilgenommen und ihre Gewichtsklassen auch gewonnen.
Teilweise auch in Japan gekämpft.
Im freefight und im VK_kickboxen ist einfach die Konkurrenz stärker
und ich denke, es ist der Anreiz sich da durchzusetzen höher , als jedes jahr als Favorit zu den Budokai meisterschaften zu fahren.
Das liegt denke ich nicht an der Trainingsmethodik.
Sondern einfach an der Suche nach härterer sportlicher Herausforderung.
Is meine Persönliche Meinung
dominik777
25-02-2008, 00:19
Naja , der Beweggrund ist denke ich mal neue Herausforderungen ?
ALso einige der Wettkämpfer die ich meine, haben 3-4 Jahre sehr erfolgreich auf Internationalen Budokai Meisterschatfen teilgenommen und ihre Gewichtsklassen auch gewonnen.
Teilweise auch in Japan gekämpft.
Im freefight und im VK_kickboxen ist einfach die Konkurrenz stärker
und ich denke, es ist der Anreiz sich da durchzusetzen höher , als jedes jahr als Favorit zu den Budokai meisterschaften zu fahren.
Das liegt denke ich nicht an der Trainingsmethodik.
Sondern einfach an der Suche nach härterer sportlicher Herausforderung.
Is meine Persönliche Meinung
das kann ich mir auch gut vorstellen.
im kb und ff, auch im boxen oder mt ist das wettbewerbsfeld einfach unmengen grösser und spannender.
schön wäre es natürlich, wenn die erfolgreichen leute zurück kommen würde und ihre kampferfahrung teilen könnten. aber kampferfahrung kann man sich nicht nur an wettkämpfen holen. und erfahrene (wett)kämpfer müssen nicht immer die besseren trainer sein.
DarkFighter
13-04-2008, 15:49
Ja aber es sind schon noch ein paar da die etwas versuchen zu machen auch die anfänger werden des öfteren zu turnieren geschickt wo das niveu hat und nicht so hart sind.
Ich kann eigentlich schon sagen das der sensei und die sempais die leute sehr gut trainieren und genau wissen was jeder leisten kann.
OSU°°°
Hier ein paar Impressionen der Sei Budokai Fightnight von Nov07 in Nürnberg. Hoffe es gefällt euch. :)
YouTube - Sei-Budokai Fight Night (http://youtube.com/watch?v=yFF1aLiNIRc)
Tja, technisch, vor allem (auch) was die Fausttechniken betrifft: Sehr anspruchsvoll.
Aber: Warum tragen die Athleten diese Motorradhelme?
Die Masken sind typisch fürs Sei-Budokai, um sichtbare Verletzungen am Kopf zu vermeiden. Die Meisten die diesen Sport ausüben sind halt keine Profis und betreiben diesen Sport nur als Hobby. Es sieht dann blöd aus, wenn man am nächsten Tag mit zwei blauen Augen und einer gebrochenen Nase am Bankschalter steht... :)
KonstantinB
24-06-2008, 15:57
Hallo, alle zusammen, also.. ich habe 3 Jahre lang Kyokushinkai gemacht. Dann habe ich aufgehört ( umgezogen) und mach schon seit 5 Jahren kein Karate mehr, würde aber gerne wieder anfangen.Ist Kyokushinkai und Kyokushin Budokai das selbe oder nicht? Wenn das eine andere stilrichtung ist, würde ich gerne wissen wo es in Nürnberg "normale" Kyokushinkai Dojos gibt. Danke
FireFlea
24-06-2008, 20:39
Hallo, alle zusammen, also.. ich habe 3 Jahre lang Kyokushinkai gemacht. Dann habe ich aufgehört ( umgezogen) und mach schon seit 5 Jahren kein Karate mehr, würde aber gerne wieder anfangen.Ist Kyokushinkai und Kyokushin Budokai das selbe oder nicht? Wenn das eine andere stilrichtung ist, würde ich gerne wissen wo es in Nürnberg "normale" Kyokushinkai Dojos gibt. Danke
Kyokushin Budokai ist grob gesagt "normales" Kyokushin + Würfe und Bodenkampf.
Der Treat wundert mich sehr....!
Es gibt in Nürnberg KEIN Kyokushin Budokai!!
Die Vereine waren früher vielleicht Mittglied - aber sind es nicht jetzt und dürfen sich deshalb natürlich auch nicht so nennen!
Das Training kann trotzdem gut sein und dem Kyokushin Budokai ähnlich sein.
Alles Gute
OSU
Taiyo
Dai Shihan IBK Scandinavia
Fangt Ihr jetzt auch schon mit blödem Verbandsgerangel an wie bei uns im Shotokan? :rolleyes:
Ist doch letztlich egal, oder ;)
Korrekterweise handelt es sich um ein Sei-Budokai-Dojo (Gründer Voinescu,Jonkers) und die Grundlage ist natürlich Kyokushinkai, alles andere steht auf u.g. Seite - ich hoffe, ich habs richtig beschrieben liebe Samurais-nicht das Ihr mich haut :p:)
HIER:
Budokai-Samurais Nürnberg (http://www.budokai-samurais.de/)
Was ich bisher so mitbekommen habe sind die Jungs richtig prima und knallharte Fighter - auch wennse ne Sch...ßtechnik haben :p:cool:
liebe grüsse
tori
Landogar
25-06-2008, 09:11
Fangt Ihr jetzt auch schon mit blödem Verbandsgerangel an wie bei uns im Shotokan? :rolleyes:
Ist doch letztlich egal, oder ;)
Korrekterweise handelt es sich um ein Sei-Budokai-Dojo (Gründer Voinescu,Jonkers) und die Grundlage ist natürlich Kyokushinkai, alles andere steht auf u.g. Seite - ich hoffe, ich habs richtig beschrieben liebe Samurais-nicht das Ihr mich haut :p:)
HIER:
Budokai-Samurais Nürnberg (http://www.budokai-samurais.de/)
Was ich bisher so mitbekommen habe sind die Jungs richtig prima und knallharte Fighter - auch wennse ne Sch...ßtechnik haben :p:cool:
liebe grüsse
toriAlso mit Verbandsgerangel hat das nicht soviel zu tun.
Den es ist ja nun mal so, das sich die Sei Budokai Vereine gerne mal mit fremden Federn schmücken.
z.B. Dave Jonkers Hanshi, den habe ich persönlich auf dem letzten IBK Sommerlager gefragt: was er mit Herrn Voinescu zu tun hat und die Antwort war schlicht und ergreifend außer ein Seminar - "NICHTS".
Es soll jeder seins machen, das ist überhaupt kein Problem nur sollte man dann auch dazu stehen.
LG
Landogar
Samurai85
25-06-2008, 10:00
wer nix kann oder wird, kommt aus Nürnberg oder Fürth :p
Holzkeule
25-06-2008, 11:55
Ludwig Erhard kam aus Fürth.
Herbert Erhardt auch: Mitfußballweltmeister von 54.
Hmm Landogar,
ich hoffe mal, das wir trotzdem nicht "Spinnefeind" sind, auch wenn wir nicht KBK in der IBK machen.:confused:
Hat sich eigentlich Walter, Shihan, bei dir schon gemeldet?
Gruß
Tohon
wer nix kann oder wird, kommt aus Nürnberg oder Fürth :p
Au warte :aufsmaul: Komm Du nur mal wieder nach Nürnberg Du Pointfighter :D :p;):cool:
Landogar
26-06-2008, 15:37
Hmm Landogar,
ich hoffe mal, das wir trotzdem nicht "Spinnefeind" sind, auch wenn wir nicht KBK in der IBK machen.:confused:
Hat sich eigentlich Walter, Shihan, bei dir schon gemeldet?
Gruß
Tohon
OSU Tohon,
es ging mir nicht ums KBK, sondern darum, dass sich die Sei- Budokai Vereinigung als rechtmäßiger Nachfolger darstellt und Namen für sich in Anspruch nehmen, die nach eigenen Aussagen nichts oder nicht viel damit zu tun haben und wie gesagt es kann jeder seins machen. Aber man muß auch dazu stehen.
Außerdem bist Du doch mein lieblings DKV´ler!
LG
Landogar
P.S. Walter Shihan hat sich noch nicht bei mir gemeldet.
KonstantinB
27-06-2008, 15:12
Also ich würde gerne mal vorbeikommen.
kann mir einer mal genauer sagen wo das ist?(Bus-, straßenbahn- U-Bahn- station, irgendwas großes in der nähe Wie oft ist es in der woche, um welche Uhrzeit? usw. Danke
KarpatenDo
01-07-2008, 13:21
Also ich würde gerne mal vorbeikommen.
kann mir einer mal genauer sagen wo das ist?(Bus-, straßenbahn- U-Bahn- station, irgendwas großes in der nähe Wie oft ist es in der woche, um welche Uhrzeit? usw. Danke
Osu,
Unser Dojo ist in der Kolpinggasse 44. In der Innenstadt...komm am besten am Mo um 20.00 oder Mi um 20.00.Am Fr um 19.30.
Royce Gracie 2
12-07-2008, 10:59
LOL ihr witzvögel ....
sorry wenn ich dsa mal so direkt sage ...
Schaut mal auf das Datum vom Thread !
Als der erstellt wurde , da waren wir eben noch Kyokushin Budokai bzw da hat das mit Umbenennung in Sei Budokai gerade erst so angefangen ...
Und niemand hat seit Voinescu aus dem Kyokushin Budokai draußen ist intern im Dojo jemals behauptet das wir Kyokushin Budokai machen ...
In der Tat wurde immer Sei-Budokai genannt und der name Kyokushin Budokai viel kein einziges mal ....
Sensei Jan hat nie irgendwelche Andeutungen in die Richtung gemacht die
Landogar hier etwas unterschwellig vermutet
Auch sonst hatte ich nie den Eindruck das etwas als kyokushin Budokai Nachvolger verkauft wird ....
Auf allen unseren Werbestickern , Flaggen und AUtoaufklebern :D
steht immer ganz deutlich Sei Budokai
OSU
Hallo Leute,
ich möchte meinen Beitrag vom 07.11.2006 berichtigen, indem ich die Budokai Samurais für ihr fehlendes Makiwara kritisiert habe (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/sei-budokai-n-rnberg-44488/#post786863). Da der Beitrag nach wie vor im Internet zugänglich ist, ich aber aufgrund des geschlossenen Threads nicht posten kann mache ich das hier.
Inzwischen hat das Budokai Dojo für Karateka wirklich jedes Trainingsgerät das man sich wünschen kann. Das Sahnehäubchen bildet ein äußerst hochwertiges Makiwara aus elastischen Eschenholz überzogen mit feinstem Kunstleder. Zu erwähnen ist auch die geschmackvolle optische Gestaltung des Trainingsgerätes mit seinem japanischen Schriftzeichen.
Jeder, der das Makiwara im Dojo sieht möchte sofort daran trainieren und mit jedem Schlag pocht nicht nur das Herz vor Freude, sondern auch die Schlagtechnik macht allein durch das Training mit diesem Makiwara exorbitante Fortschritte.
Falls ihr weitere Fragen habt könnt ihr sie in diesem Thread posten oder direkt mal ins Training der Budokai Samurais in Nürnberg vorbei schauen und den dortigen Makiwarabeauftragten (erkennbar am rosanen Gürtel) befragen.
Es lohnt sich!
Freundliche Grüße,
-Cobra-
Ceofreak
25-03-2010, 11:39
Exorbitant! :D
SKA-Student
25-03-2010, 11:50
... und den dortigen Makiwarabeauftragten (erkennbar am rosanen Gürtel) befragen...
war das jetzt ein witz?
war das jetzt ein witz?
Die Frage stellt sich. Feinstes Kunstleder....japanische Schriftzeichen...exorbitant...Ich würde ja fast vermuten, dass da jemand wegen irgend was stinkig ist (vielleicht, weil er darauf hingewiesen worden ist, dass ein Beitrag von ihm im I-Net steht, in dem er fälschlicherweise behauptet, .....)?
Gruß
Haha, nein nein es ist keiner stinkig. Aber jetzt wo ein Makiwara steht (und das wohl auf diesen Beitrag zurückzuführen ist) sollte das mal erwähnt werden, beim googeln nach den Samurais kommt man nämlich recht schnell auf diesen Thread. Außerdem bin ich nachdem ich rumgemostert habe offzieller Makiwarabeauftragter und darf den rosa Gürtel tragen. Ich freu mich drauf! :D
Es ist wirklich ein schönes Makiwara.. :p
freakyboy
25-03-2010, 14:19
Sicher, dass du den wegen dem Makiware tragen musst? Hat das nicht vielleicht andere Gründe? :D
Sicher, dass du den wegen dem Makiware tragen musst? Hat das nicht vielleicht andere Gründe? :D
Hehe, streut nur weiter Gerüchte. Vielleicht bekomme ich dann sogar meinen eigenen Duschraum! :D
Haha, nein nein es ist keiner stinkig. Aber jetzt wo ein Makiwara steht (und das wohl auf diesen Beitrag zurückzuführen ist) sollte das mal erwähnt werden, beim googeln nach den Samurais kommt man nämlich recht schnell auf diesen Thread. Außerdem bin ich nachdem ich rumgemostert habe offzieller Makiwarabeauftragter und darf den rosa Gürtel tragen. Ich freu mich drauf! :D
Es ist wirklich ein schönes Makiwara.. :p
Na, dann herzlichen Glückwunsch :). Und das unvermutete ist geschehen: Das KKB hat nicht nur Gebashe zu bieten, sondern hat in zumindest diesem konkreten Fall die KK wirklich weiter gebracht :o.
Gruß
PS: Ich kann mich dann ja auch mal gleich outen (ne, kein rosa Gürtel :D): Wir haben jetzt ein Makiwara, weil ich über das KKB eine Bauleitung gefunden habe
SKA-Student
26-03-2010, 10:39
PS: Ich kann mich dann ja auch mal gleich outen (ne, kein rosa Gürtel :D): Wir haben jetzt ein Makiwara, weil ich über das KKB eine Bauleitung gefunden habe
Und die Bauleitung kümmert sich jetzt um alles? Super!
;)
Und die Bauleitung kümmert sich jetzt um alles? Super!
;)
Klar. Weiß doch jeder: Viele Projekte werden dadurch in den Sand gesetzt, weil die Leitung Fehler macht. Da kann man bei der Auswahl derselben nicht vorsichtig genug sein ;).
Gruß
PS: Ich habe mir ja jetzt verkniffen, das 'an' reinzusetzen :D
Royce Gracie 2
27-03-2010, 12:10
LOL
Ich glaubs ja kaum Mr.Braindamage hat tatsächlich darauf hingewiesen das nun ein Makiwara da ist. Und das nach gefühlten 100 Jahren.
PS: Bist du derzeit im Training ?
Ich bin nach meiner OP nun zumindest wieder aus dem Krankenhaus und werde bissle als Trainer fungieren.
wäre cool dich zu sehen.
Mach ma dich fit und du kämpfst endlich wieder :)
Kann nicht sein das du deine Wettkampfkarriere mit 1-0 auf ewig pausierst ^^
Außerdem kannst du mein Boxsack für meine Vorbereitung auf meine kommende Kämpfe sein :)
Klar bin ich im Training. Unser werter Sempai hat schon gesagt, dass wir dich rannehmen werden damit du in Berlin alle umhaust. Werde mich gerne als Stück Fleisch zur Verfügung stellen. Sehen uns Montag! :)
gibts den verein noch ? hab auf der seite keine anschrift und trainingszeiten gefunden:(
Brazilian_Kick
04-05-2011, 23:09
Den sollte es noch geben. Jedenfalls sind auf der ersten Homepageseite Einträge vom April und Mai 2011. Recht neu.
gibts den verein noch ? hab auf der seite keine anschrift und trainingszeiten gefunden:(
Du brauchst ne Brille, oder? ;)
Kontakt:
Adresse: Kolpinggasse 44
90402 Nürnberg
http://samurais.publika.de/Home.html
Da stehen auf der Seite Telefonnummern sowie email und Trainingszeiten ;)
http://samurais.publika.de/Training.html
Also ich sehs :p
Royce Gracie 2
06-05-2011, 00:56
Weil ichs gerade sehe.
Eine aktuellere Homapge wenn auch , ebenfalls schon wieder großteils nicht mehr korrekt ist diese
http://www.samurais-nbg.de/
Ja den Verein gibts noch , auch wenn es im Februar 2011 eine "Spaltung" gab. ( Mich selber, hat dass damals vollkommen unvorbereitet getroffen,da ich privat ander Sorgen hatte)
Auch wenn einige sehr gute Leute(Wettkämpfer) nach wie vor aktiv bei den Samurais sind, sind viele andere Wettkämpfer( incl. mir nicht mehr da)
Denke der Verein ist vermutlich am Wiederaufbau gerade.
Wollt selber mal wieder vorbeischauen , kam aber noch nicht dazu.
Im Bereich Kickboxen sind sie auf jedenfall noch stark
Im Bereich Vk Karate hast du hier den wohl besten Karatetrainer in NBG ;)
Ob sie noch aktive Karatekämpfer haben weiss ich nicht.
Hinschauen lohnt sich aber denke ich auf jeden Fall , falls du an Kickboxen oder VK Karate interessiert bist.
Von den Emails ist nur die Jan Schneider noch aktiv und auch nur die Telefonnummer
Die Adresse von Gabriel hat mit den Samurais nichts mehr zu tun.
Den sollte es noch geben. Jedenfalls sind auf der ersten Homepageseite Einträge vom April und Mai 2011. Recht neu.
Wo siehst du diese ?
Brazilian_Kick
06-05-2011, 01:28
Wenn du gleich auf der ersten Seite von Samurais Nürnberg e.V (http://www.samurais-nbg.de/) auf diesen ersten "Read more"-Button drückst, siehst du dann "Posted by Samurais on Mai 4th, 2011"
hmmm... also die alte Seite ist ja immer noch online - aber dann bin ich blind und nicht Akzz :D
Ja den Verein gibts noch , auch wenn es im Februar 2011 eine "Spaltung" gab. ( Mich selber, hat dass damals vollkommen unvorbereitet getroffen,da ich privat ander Sorgen hatte)
Kannst Du mir näheres erzählen -gerne per PN?
Grüsse
Hallo Zusammen,
die Samurais haben am 01.05.2011 an einer kleinen Veranstaltung im K1 im Oxenzelt teilgenommen, somit scheint es so als wären sie noch im Wettkampfbereich aktiv.
Grüße
Weil ichs gerade sehe.
Eine aktuellere Homapge wenn auch , ebenfalls schon wieder großteils nicht mehr korrekt ist diese
Samurais Nürnberg e.V (http://www.samurais-nbg.de/)
Ja den Verein gibts noch , auch wenn es im Februar 2011 eine "Spaltung" gab. ( Mich selber, hat dass damals vollkommen unvorbereitet getroffen,da ich privat ander Sorgen hatte)
Auch wenn einige sehr gute Leute(Wettkämpfer) nach wie vor aktiv bei den Samurais sind, sind viele andere Wettkämpfer( incl. mir nicht mehr da)
Denke der Verein ist vermutlich am Wiederaufbau gerade.
Wollt selber mal wieder vorbeischauen , kam aber noch nicht dazu.
Im Bereich Kickboxen sind sie auf jedenfall noch stark
Im Bereich Vk Karate hast du hier den wohl besten Karatetrainer in NBG ;)
Ob sie noch aktive Karatekämpfer haben weiss ich nicht.
Hinschauen lohnt sich aber denke ich auf jeden Fall , falls du an Kickboxen oder VK Karate interessiert bist.
Von den Emails ist nur die Jan Schneider noch aktiv und auch nur die Telefonnummer
Die Adresse von Gabriel hat mit den Samurais nichts mehr zu tun.
Wo siehst du diese ?
gibt es jetzt 2 vereine, wenn du sagst die hälfte ist weg?
wo trainiert die andere hälfte?
Royce Gracie 2
06-05-2011, 15:27
Die andere Hälfte ist ein reiner MMA Verein genannt "Team Hammers" im TV Gleishammer
Wir haben aber für Anfänger Aufnahmestopp , da nun ca 40 Leute angemeldet sind und die Trainer das ehrenamtlich machen.
Erfahrene Wettkämpfer oder Leute mit starkem Hintergrund in den Sportarten Ringen,Boxen,K-1,BJJ sind dennoch jederzeit willkommen , sofern sie gut sind und Wettkämpfe bestreiten wollen.
Es ist ein reiner MMA Verein und glaub ich in NBG sogar damit eine Neuheit
im Sinne von MMA als Abteilung im Verreinssport
Und irgendiwe glaube ich passt das thema mittlerweile besser in Suche Verrein , als in Karate allgemein ;)
wann sind bei euch immer die trainingszeiten?
ich würde gerne vorbeischaun.
Royce Gracie 2
07-05-2011, 04:21
Hammers MMA
Montag , Donnerstag und Samstag ab 19 uhr
Einige Tage auch in der früh , ich bin aber nur an den Tagen da , weil ich ja auch noch im FGN trainiere, welche ich dir auch sehr ans herz legen kann :)
Da is Montag, Mittwoch Boxen und Dienstag , Donnerstag , freitag BJJ und danach Muay thai
Samurais weiss ich etz net genau , glaub da is nun meistens ab 18.30 oder so Dienstag und Donnerstag hauptsächlich
Die andere Hälfte ist ein reiner MMA Verein genannt "Team Hammers" im TV Gleishammer
...und das ist auch ein witziges und nettes Trüppchen, bei dem ich gerne vorbeigucke, wenn ich im fernen Nürnberg bin! :)
Gruß
Royce Gracie 2
07-05-2011, 15:33
Dein Kampfname passt auch super zu uns :D
Neben Panda,Affenfaust und co. macht sich der Spitze ;)
muss ich wohl übersehen habe :D
danke :) mir gehts nicht so um wettkampf vk-sparring reicht mir vollkommen :D
ok dann werd ich mal vorbeischauen
also das karate is noch da und n paar andere amchen reines mma ohne gi und helme oder wie ?
lg
noch ne frage was kostets bei den samurais sonst kann ich mir den gang als armer student evtl. sparen^^ :(
Dein Kampfname passt auch super zu uns :D
Neben Panda,Affenfaust und co. macht sich der Spitze ;)
:p
stacheldraht
13-05-2011, 14:10
aktueller trainingsplan der samurais nürnberg:
mo: 18.30 Uhr Kickboxen nach K1 Regeln
20.00 Uhr Budokai Karate mit und ohne GI
di: 19.00 Uhr Boxen
Mi: 18.30 Uhr MMA / Grappling
20.00 Uhr Budokai Karate mit und ohne GI
Do: 19.00 Uhr Kickboxen nach K1 Regeln
Fr: 18.30 Uhr MMA / Grappling
20.00 Uhr Budokai Karate mit und ohne GI
Sa: 18:00 Uhr Pratzentraining
ACHTUNG: trainingszeiten könnten sich in der nächsten zeit ändern.
Infos bekommt ihr auch hier: Samurais Nürnberg e.V Kontakt (http://www.samurais-nbg.de/kontakt/)
Kosten: hab bei verschiedenen gyms in nürnberg schon trainiert und kann dir sagen das der preis bei den budokai samurais auf jeden fall günstig ist. gibt einige gyms die mehr kosten und ganz wenige die weniger kosten.
es gibt auch ausreichend geräte für krafttraining. die atmosphäre ist sehr angenehm und sensei jan schneider ist ein sehr kompetenter trainer!
das budokai und mma training überschneiden sich sehr, sind de facto die selben leute. die einen trainieren mit und andere ohne gi. ich glaube vorher war das mal anders aber dazu kann ich dir nichts sagen, trainiere selber erst seit 5 monaten bei den samurais :)
Royce Gracie 2
13-05-2011, 15:22
Ja vorher war das anders.
Der Preis is denke ich auf jeden fall okay , denn wie gesagt, es gibt einen Kraftraum der alles hat was man braucht.
Es gibt ne Sauna
Und es gibt jeden Tag die Woche trainingsmöglichkeiten.
Ich selber hab früher 2 jahre Karate unter Sensei Jan Schneider trainiert und rechne es ihm hoch an , dass er sogar als ich nur noch MMA gemacht habe sich freundlich als Sparringspartner für meine Vorbereitung auf meinen Cage fight angeboten hat. ( Und er hat mich kräftig verdroschen trotz seiner 40+ und wir hatten ne super Zeit :D)
Kämpfen kann der Mann !
Nürnberg ist vom Angebot her aber eh super.
Ich kann auch das Fight Gym wärmstens empfehlen wnen man BJJ,Boxen oder MuayThai machen will.
http://www.fgnuernberg.de/index.php
Super Gym und Eugen Main als MuayThai trainer , Flo Müller als BJJ trainer und Peter Löwen als Boxtrainer. Das ist ja fast schon ein ALlstar line up der Nürnberger Szene :)
Für MMA gibt es eben nun seit februar 2010 auch das Team Hammers welche zum Großteil aus der ehemaligen MMA Wettkampfabteilung der Samurais besteht.
Wir haben uns vorgenommen die nächsten Jahre hart daran zu arbeiten viele Kämpfer auf renomierten Veranstaltungen wie Respect etc. unterzubringen.
http://i.imgur.com/QDFB9.jpg
Insgesammt wünsche ich mir schon das Budokai Karate in nbg irgednwie wieder annähernd zu alter Stärke zurückfindet.
Wenn ich bedenke, mit was für nem Team wir 2007 nach Polen zur Meisterschaft gefahren sind ... oder das Team das 2005 bei der Weltmeisterschaft Daido Juko in Japan antrat.
Das waren Teams bestehend aus 7-8 Kämpfern und zusammen locker mehreren hundert kämpfen Erfahrung in den Knochen.
Denke das aufkommen von MMA und der Erfolgszug von Thaiboxen haben in dieser Hinsicht dem klassischen VK Karate schon etwas geschadet.
Ich bin ja selber so einer der dann weg ist :(
stacheldraht
14-05-2011, 14:03
Ich kann auch das Fight Gym wärmstens empfehlen wnen man BJJ,Boxen oder MuayThai machen will.
Kampfsport Nuernberg (http://www.fgnuernberg.de/index.php)
Super Gym und Eugen Main als MuayThai trainer , Flo Müller als BJJ trainer und Peter Löwen als Boxtrainer. Das ist ja fast schon ein ALlstar line up der Nürnberger Szene
beim fight gym war ich auch probe trainieren und muss sagen das es mir da auch sehr gut gefallen hat. ich habe mich dann dennoch für die samurais entschieden da mir erstens die atmosphäre dort besser gefallen hat. sowohl sensei jan schneider als auch seine schüler sind sehr nett und es macht spaß dort zu trainieren. zweitens ist die lage des gyms sehr zentral. und die trainingszeiten sind auch "arbeiterfreundlicher". 20uhr trainingsbeginn ist halt doch entspannter als 18 uhr, für jemand der lange arbeitet.. ausserdem haben meines wissens nach alle guten trainer die du genannt hast (flo, eugen, gabriel) bei jan schneider, samurais nürnberg, gelernt ;)
Royce Gracie 2
14-05-2011, 14:42
.... ausserdem haben meines wissens nach alle guten trainer die du genannt hast (flo, eugen, gabriel) bei jan schneider, samurais nürnberg, gelernt ;)
ALso zumindest mal ne längere Zeit da trainiert und auch für die Samurais gekämpft, wobei man fairerweise sagen muss , dass sie auch mit ner Menge anderer Leute trainiert haben und vorher schon hintergründe im Boxen,Kickboxen etc hatten bevor sie bei Jan angefangen haben .
Aber ist richtig war fast jeder mal irgendwann ein Schüler vom Jan :)
Boxerjugend
14-05-2011, 15:11
ALso zumindest mal ne längere Zeit da trainiert und auch für die Samurais gekämpft, wobei man fairerweise sagen muss , dass sie auch mit ner Menge anderer Leute trainiert haben und vorher schon hintergründe im Boxen,Kickboxen etc hatten bevor sie bei Jan angefangen haben .
Aber ist richtig war fast jeder mal irgendwann ein Schüler vom Jan :)
Die ganze Türsteherszene hat doch in dem Budokai Gym trainiert oder?
Früher zumindest warens einige.
ergänzen sich die mma/kb/boxen/budokai -einheiten oder sollte man sich n schwerpunkt setzen ?
stacheldraht
18-05-2011, 21:05
ergänzen sich die mma/kb/boxen/budokai -einheiten oder sollte man sich n schwerpunkt setzen ?
schwer zu sagen... hängt auch ein wenig davon ab was du machen willst..
wenn du nur kickboxen willst dann brauchst du mma/budokai nicht machen, boxen dagegen würde ich dir immer raten.
wenn du mma/budokai machen willst dann würde ich dir schon raten dennoch ab und an dich auch beim kickboxen/boxen blicken zu lassen.
ergänzen sich die mma/kb/boxen/budokai -einheiten oder sollte man sich n schwerpunkt setzen ?
Wenn Du nur Kickboxen machen willst, kann ich Dir nur die Frankonia wärmstens empfehlen. Allerdings sind die Trainingszeiten auch eher "Arbeiterunfreundlich" ;)
Home Frankonia Kickboxer Nuernberg (http://www.kickboxen-nuernberg.de/Frankonia-Kickboxer.htm)
Ansonsten sind die Samurai-Jungs sicherlich auch Spitzenklasse und ebenfalls zu empfehlen.
Oder Du schaust bei den Hammers mal vorbei..
Aber Nürnberg hat ne Menge gute Vereine - einfach mal überall Probetrainings machen.
Grüsse
Tori
haben sich die trainingszeiten bei euch geändert oder sind die gleichgeblieben?
findet das karatetraining statt?
stacheldraht
24-06-2011, 10:00
sind gleich geblieben.
ja, karatetraining findet immer noch statt :)
kann man beim karate auch ohne gi trainieren, also in normalen sportsachen?
SKA-Student
26-06-2011, 08:59
kann man beim karate auch ohne gi trainieren, also in normalen sportsachen?
Ich habe noch keinen Verein arlebt, wo man als Anfänger bei den ersten Trainings einen Gi haben musste.
stacheldraht
28-06-2011, 09:43
bei uns kannst du beim karate auch immer "ohne gi" trainieren.
Brazilian_Kick
28-06-2011, 18:32
bei uns kannst du beim karate auch immer "ohne gi" trainieren.
Karate immer "ohne Gi" trainieren finde ich aber auch komisch. Ist da dann eigentlich noch Unterschied zu MMA, wenn auch die optische Unterscheidung wegfällt?
stacheldraht
29-06-2011, 09:41
der unterschied zum mma (wie wir ihn kennen) und zu budokai karate ist:
- im budokai karate sind kopfstösse erlaubt
- auf dem boden geht der kampf max. 30 sek.
- beim budokai karate wird ein helm mit einem gitter vor mund und nase getragen
- beim training wird das begrüßen und verabschieden wie im traditionellen karate mit einem "osu" gemacht
das sind die wesentlichen unterschiede zu budokai karate und mma
by the way: die meisten von uns tragen schon einen gi :)
Landogar
29-06-2011, 10:45
der unterschied zum mma (wie wir ihn kennen) und zu budokai karate ist:
- im budokai karate sind kopfstösse erlaubt
- beim budokai karate wird ein helm mit einem gitter vor mund und nase getragen
das sind die wesentlichen unterschiede zu budokai karate und mma
by the way: die meisten von uns tragen schon einen gi :)
diese Regeln sind aber nicht in allen KBK Verbänden identisch
LG
Landogar
Royce Gracie 2
07-02-2013, 12:47
[offtopic gelöscht]
On Topic:
Weil mich erst heute jemand gefragt hat:
Die Samurais gibts noch.
Boxen , Kickboxen und Budokai Karate
Privates und Offtopic gelöscht, etwas aufgeräumt. Schön für euch das es euch noch gibt. Aber das wird in Zukunft kein Werbe-Thread in dieser Art, den man ab und zu mal wiederbelebt.
KeineRegeln
08-02-2013, 23:52
Karate immer "ohne Gi" trainieren finde ich aber auch komisch. Ist da dann eigentlich noch Unterschied zu MMA, wenn auch die optische Unterscheidung wegfällt?
Auch wenn der Mod jetzt schimpft....
Da Brazilian_Kick ja vor einiger Zeit aktiver User war, bzw. noch ist (?):
@Brazilian_Kick: was hat denn der Gi damit zu tun, ob die KK Karate ist oder nicht?? :ups:
Gruß
KeineRegeln
Ich habe der Gi oder No-Gi Diskussion ein eigenes Thema spendiert:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f7/gi-no-gi-karate-153650/
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.