Vollständige Version anzeigen : Welches Karate lernte Choi Hong Hi?
Hi all,
Hätte da ma ne Frage, nämlich ob hier jemand genau weiß, welchen Karate Stil Choi gelernt hat. Am besten auch mit Quellen.
Thx, cYa
http://mahopa.de/bilder/lustige-forenbilder/thema-gerhard.jpg
EDIT: Sorrryyyyy, mein Fehler :o
http://de.wikipedia.org/wiki/Choi_Hong_Hi
Ja Shotokan hab ich auch schon gehört, hab aber auch irgendwo mal von nem anderen Stil gehört, der Name war glaube ich auch irgendwas mit S. Weiße einer vielleicht nochwas, oder ist sich sicher,d as es Shotokan war?
greetz
Samurai85
14-05-2006, 11:01
Hi,
General Choi Hong Hi lernte nicht, wie man allgemein vermutet das Shotokan Karate, sondern das alte Okinawa Shorin Ryu Karate, welches Gichin Funakoshi von seinem Lehrer Itosu Yasutsune lernte. Das heutige Shotokan ist eine Weiterentwicklung des alten Shorin Ryu, welches von Yoshitaka Funakoshi(des Meisters Sohn) entwickelt wurde. :D
Gooregan
14-05-2006, 11:16
Das heutige Shotokan ist eine Weiterentwicklung des alten Shorin Ryu, welches von Yoshitaka Funakoshi(des Meisters Sohn) entwickelt wurde. :D
:-)
Ob das dann am Ende wirklich eine "Weiterentwicklung" ist, darüber streiten sich ja gerne die Geister. Eventuell handelt es sich auch um eine Simplifizierung für den Sportbereich und den westlichen "Markt" - wobei sich das wiederum weniger auf Yoshitakas Karate bezieht, als vielmehr auf das, was Masatoshi Nakayama und Konsorten daraus gemacht haben. :-)
Samurai85
14-05-2006, 11:42
:)
der alte Geist des Karate ist heutzutage leider verschwunden:(
sakanem010
14-05-2006, 11:54
künste werden zu sport
Gooregan
14-05-2006, 12:44
künste werden zu sport
Und manchmal umgekehrt. :-)
@Samurai85
Danke, hast du dafür vielleicht auch eine Quelle?
greetz
sakanem010
14-05-2006, 16:10
Und manchmal umgekehrt. :-)
wie meinst du das (beispiel)? versteh ich irgendwie nicht :cool:
Yabu_Kentsu
14-05-2006, 16:50
:)
der alte Geist des Karate ist heutzutage leider verschwunden:(
Woher weißt du denn, dass der früher da war? Warste dabei??? :confused:
Samurai85
14-05-2006, 19:16
Quellen hmmmm viele Bücher :D
Gooregan
14-05-2006, 20:37
wie meinst du das (beispiel)? versteh ich irgendwie nicht :cool:
Naja, es gibt schon Kampfsportarten, in denen sich zur Zeit eine Menge Menschen bemühen, die alte Kunst wiederzufinden. Ich finde die Ansätze von Patrick McCarthy schon ganz spannend - Jörg Kuschel in Neuss gibt da interessante Einblicke.
Im Shotokan-Bereich, aus dem ich komme, kenne ich auch eine Menge Ansätze dazu. Lothar Ratschke bemüht sich drum - sitzt in Erfurt - Achim Keller in NRW macht eine Menge in der Richtung. Bei Ludwig Binder kann man die kämpferischen Hintergründe ziemlich weit entfernt vom Wettkampfsport ganz gut kennenlernen. Ich gehöre zum ShoShin Projekt, die kümmern sich auch um genau solche Themen: Sport, Philosophie, Selbstverteidigung gehören alle drei zur Kampfkunst, meinen wir. :-)
Samurai85
14-05-2006, 20:56
hmmm schon mal was vom Shotokan Kempo Karate von Werner Lind gehört ? :D das ist für mich jemand der richtig traditionell Karate unterrichtet :cool:
Gooregan
31-05-2006, 17:14
hmmm schon mal was vom Shotokan Kempo Karate von Werner Lind gehört ? :D das ist für mich jemand der richtig traditionell Karate unterrichtet :cool:
Das ist sicher Geschmackssache. :-)
Die Enzyklopädie der Kampfkünste finde ich gut, auch wenn er sich ja doch sehr schön darin platziert hat. :-)
Samurai85
31-05-2006, 20:42
also das "Lexikon der Kampfkünste" ist nur zu empfehlen ! :D
Budo-Bodo
03-06-2006, 12:27
Hallo Gooregan & Samurai85,
welches Buch meint ihr? Doch nicht etwa das "Kampfsport-Lexikon" aus dem Weinmann-Verlag?
BB.
Gooregan
03-06-2006, 12:45
Hallo Gooregan & Samurai85,
welches Buch meint ihr? Doch nicht etwa das "Kampfsport-Lexikon" aus dem Weinmann-Verlag?
BB.
Nee, von Kampfsport sprechen die Lind-Jünger generell nicht.
Budo-Bodo
04-06-2006, 09:24
Alles klar, ich weiss jetzt, um welches Buch es sich dreht:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3328008381/302-5582251-5064858
Gruss
BB.
Alles klar, ich weiss jetzt, um welches Buch es sich dreht:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3328008381/302-5582251-5064858
Gruss
BB.
Alle Angebote ab EUR 119,95 :confused: :confused: :confused: wieso kostet ein buch 120 € ???????
Gooregan
05-06-2006, 16:48
Alle Angebote ab EUR 119,95 :confused: :confused: :confused: wieso kostet ein buch 120 € ???????
Naja, Bernd Milner hat´s auf Lehrgängen eine Zeitlang preisgünstiger verkauft.
Es ist halt ein MEISTERWERK. Das ist halt so teuer.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.