Vollständige Version anzeigen : Schlagtechnik im SV bereich
Hi, 
Was meint ihr ist schlauer, mit einem festen gegenstand wie zb. feuerzeug in der hand zu schlagen oder ohne etwas in der faust?
Verletzungsgefahr? Effektivität?
mir kommt es so vor als ob ich mehr power hätte wenn ich mein  kleines klappmesser zusammengeklappt in der faust halte....
Hi, 
Was meint ihr ist schlauer, mit einem festen gegenstand wie zb. feuerzeug in der hand zu schlagen oder ohne etwas in der faust?
Verletzungsgefahr? Effektivität?
mir kommt es so vor als ob ich mehr power hätte wenn ich mein  kleines klappmesser zusammengeklappt in der faust halte....
Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube dieser Eindruck täuscht, mir kommt es auch so vor, aber am boxsack merke ich bei der schlagwirkung keinen Unterschied, könnte höchstens sein das die Faust härter wird.
Imo merkt man klar einen Unterschied. Merkt man ja schon ob man mit Bandagen schlägt oder ohne.
Für MT auf der Straße muss man es sich aber überlegen. Hält man was in der Faust, sind Ellbogen (sofern es sich um mehr als einen Schlag handelt) nicht mehr so gut anzubringen mit geschlossener Faust.
Auch wenn es beim infight bleibt ist es nicht so ideal was in der Faust zu halten, da man nicht ideal greifen kann, Würfe sind evtl. schwieriger auszuführen oder mit offener Handfläche abwehren.
Also die ersten Faustschläge wären wohl ok mit Gegenstand (und die solten am besten noch sitzen ;)), aber man sollte sich im infight davon dann verabschieden. Ist aber nur mein Gedankengang.
mykatharsis
14-05-2006, 19:32
Gegenstand in der Hand erhoeht die Masse und auch die Stabilitaet der Faust. Ganz alter Trick. Durchaus wirkungsvoll.
Das Feuerzeug in der Faust ist einer der guten alten tricks das problem dabei ist das es bei schlägen gegen einen knochen oder andre harte dinge passieren kann das du dich selbst verletzt.Ganz besonders mit einem Klappmesser da man sich leicht damit zwicken oder sogar mit der stumpfen seite schneiden kann.Ich bevorzuge als "ersatz" dafür eher einen tritt oder Faustschlag auf den oberarm/schulter des gegners oder wenn möglich einen tritt/schlag gegen das handgelenk seiner mainhand. Im vergleich zu schlägen oder tritten auf den brustkorb ist das verletzungsrisiko sehr gering und ist nahezu genau so effektiv da diese treffer sehr schmerzhaft sind...
Aber wenn sich eine solche möglichkeit nicht bietet bin ich auch eher der Brustkorb-Typ.
Lars´n Roll
14-05-2006, 20:50
Geschlossenes Messer in der SV = Fistload & Palmstick... gefällige Form vorausgesetzt.
Kann mich Lars nur anschließen. Wenn man schon einen Gegenstand wie ein Feuerzeug in der Hand hat, dann lässt man einen Teil unten herausstehen und haut damit zu. Klar geht es auch mit der Faust an sich, aber das ist dann nicht wirklich Sinn der Sache. Das wäre ja so, wie einen 60cm-Stock in die Hand nehmen und dann nur mit der Faust schlagen.
Branco Cikatic
15-05-2006, 01:57
Du kannst natürlich einen glatten Ring am Mittelfinger tragen!
Das schafft schnell Platzwunden!:D
der herbie
15-05-2006, 11:51
Nur mal zum Klugscheißen: Abgesehen vom eh getragenen Fingering empfehle ich zur persönlichen Weiterbildung folgenden Text:
§ 32 Abs. 2 StGB "Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden" 
Die Tatbestandsmerkmale müssen ALLE erfüllt sein, um Sachverhalte unter den Notwehrbegriff zu subsummieren.
Selbst bei Alltagsgegenständen kann man am ***** sein, wenn dass "gegenwärtig" nicht erfüllt wird. § Sekunden später kann schon nicht mehr gegenwärtig sein...
So, genug kluggeschissen, zurück zum Thema:D :D 
Wenn es sich nicht vermeiden läßt, mit allem drauf was verfügbar ist. Scheiss auf Atemi-Punkte, jeder kleine Gegenstand (Mag-Lite, Schlüssel, Feuerzeug, Taschenvibrator...) tut sauweh, wenn das Ding aus der Hand ragt und damit ein Treffer erzielt wird. Hat was mit Physik, hohe Energie auf kleiner Fläche etc.,  zu tuen, krieg ich aber nicht mehr so ganz auf die Reihe:D :D 
In diesem Sinne,
Grüße
der herbie
ElCativo
15-05-2006, 17:35
Nur mal zum Klugscheißen: Abgesehen vom eh getragenen Fingering empfehle ich zur persönlichen Weiterbildung folgenden Text:
§ 32 Abs. 2 StGB "Notwehr ist die Verteidigung, die erforderlich ist, um einen gegenwärtigen rechtswidrigen Angriff von sich oder einem anderen abzuwenden" 
Die Tatbestandsmerkmale müssen ALLE erfüllt sein, um Sachverhalte unter den Notwehrbegriff zu subsummieren.
Selbst bei Alltagsgegenständen kann man am ***** sein, wenn dass "gegenwärtig" nicht erfüllt wird. § Sekunden später kann schon nicht mehr gegenwärtig sein...
So, genug kluggeschissen, zurück zum Thema:D :D 
Wenn es sich nicht vermeiden läßt, mit allem drauf was verfügbar ist. Scheiss auf Atemi-Punkte, jeder kleine Gegenstand (Mag-Lite, Schlüssel, Feuerzeug, Taschenvibrator...) tut sauweh, wenn das Ding aus der Hand ragt und damit ein Treffer erzielt wird. Hat was mit Physik, hohe Energie auf kleiner Fläche etc.,  zu tuen, krieg ich aber nicht mehr so ganz auf die Reihe:D :D 
In diesem Sinne,
Grüße
der herbie
Arbeit/Leistung = Kraft * Hebelarm
bzw.
Arbeit/Leistung = Maße * Weg
Ganz einfache Rechnung. 
Sprich: Mehr Gewicht in der Faust, desto Bumms. Oder je länger der Stock, desto aua...
Greetz
ElCativo
Shetland
15-05-2006, 17:59
Sprich: Mehr Gewicht in der Faust, desto Bumms. Oder je länger der Stock, desto aua...
Greetz
ElCativo
also ich hätte ja eher gesagt,
je länger der stock, desto mehr bumms :D ;)
Also wenn du ein Feuerzeug oder ähnliches in der Hand hälst kommt die höhere Schalgkraft eher durch die höhere Stabilität, da du bei einer "normalen Faust" die Stabilität ja durch das umgreifen deiner oberen zwei Fingerglieder erzeugst( n bisschen ungeschickt formuliert, aber ihr wisst ja was ich meine ) und die immer n bisschen nachgeben können.
Die zusätzliche Masse von 5 gramm kann man vergessen.
Cheers
Ju-Jutsu-Ka
16-05-2006, 11:38
Arbeit/Leistung = Kraft * Hebelarm
bzw.
Arbeit/Leistung = Maße * Weg
Ich will auch klugschei....
Wenn schon physikalische Formeln, dann auch richtig bitte schön
Drehmoment = Kraft * Hebelarm  [Nm]
Kaft = Masse * Beschleunigung   [N]
Arbeit = Kraft * Weg                 [J]
Leistung = Arbeit / Zeit              [W]
Für KK/KS
große Kraft auf kleiner Fläche = viel Aua
darum ist es Ziel der Fallschule, die Kraft auf eine möglichst große Fläche zu verteilen
Schnueffler
16-05-2006, 12:20
Und für den Schlag/Tritt:
möglichst kleine Fläche und schnelle Energieübertragung :D 
MfG
Markus
bruceberlin
16-05-2006, 12:22
Hi, 
Was meint ihr ist schlauer, mit einem festen gegenstand wie zb. feuerzeug in der hand zu schlagen oder ohne etwas in der faust?
Verletzungsgefahr? Effektivität?
mir kommt es so vor als ob ich mehr power hätte wenn ich mein  kleines klappmesser zusammengeklappt in der faust halte....
Ich halte nur was davon, wenn es (wie hier schon erwähnt) wie in Kubotan benutzt wird, sprich ein Stück aus der Hand rausragt (Kuli zum Beispiel).
Sonst würde ich davon absehen, weil ich viel Handkantenschläge, Ellen(bogen) und Griffe anwende, da ist etwas stumpfes, kurzes in der Hand eher hinderlich, für mich persönlich. Und, wie auch schon gesagt wurde, halte ich die 10 Gramm Feuerzeug auch nicht für relevant. 
Härte der Faust, naja, Brücken werden ja flexibler gebaut, damit sie nicht brechen... Keine Ahnung wie sich das wirklich auf die Verletzungsgefahr auswirkt.
Beste Grüße vom Bruce
Ich will auch klugschei....
Wenn schon physikalische Formeln, dann auch richtig bitte schön
Drehmoment = Kraft * Hebelarm  [Nm]
Kaft = Masse * Beschleunigung   [N]
Arbeit = Kraft * Weg                 [J]
Leistung = Arbeit / Zeit              [W]
Für KK/KS
große Kraft auf kleiner Fläche = viel Aua
darum ist es Ziel der Fallschule, die Kraft auf eine möglichst große Fläche zu verteilen
Herr Lehrer, Herr Lehrer, ich weiß was ! Streber ! :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.