Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Figuren.



Beni
14-05-2006, 13:34
Hallo Zusammen! :)

Hatte letzten Freitag mein erstes Schnupper tranining bei Jeton Berisha und bin sehr begeistert von Teakwondo.

Nun machten wir dort solche "Figuren". Auf der suche im Internet stosste ich auf dieses Forum fand aber niergends abbildungen dieser Figuren. Möchte diese gerne zu Hause besser erlernen damit ich gleich am anfang gut mithalten kann. :D

Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!

Besten Dank

Beni :o

~Roman~
14-05-2006, 14:15
Meinst du Stellungen? Ansonsten beschreib doch mal vielleicht eine der Figuren, denn darunter kann man vieles verstehen.

greetz

Samuraiofpain
14-05-2006, 14:32
Ich geh jetzt mal davon aus das du mit Figuren die Hyongs meinst.
Dann guck mal unter http://www.taekwondo-voerde.de/formen.htm oder http://www.taekwondo.de/deutsch/index1024.htm

Du solltest dir dann den Saju Makki, den Saju Jirugi und Chon Ji angucken das sind die ersten sachen die man bei Formen lernt.
Aber die abbildungen sind nicht so gut zum lernen. dein Trainer wird dir dasd viel besser zeigen können. Da wird aber auch sicher keiner was sagen wenn du die nicht von anfang an kannst die haben alle mal angefangen.

mfg

Computerworker
14-05-2006, 20:21
wo ihr schon dabei seit, kennt jemand was gutes zum Pomse lernen? Bei uns im verein ist das so das alle graduirungen zusammtrainieren und ich lerne dabei echt nix als anfänger. So abbildung finde ich auch wenig hilfreich. Weis jemand vielleicht wo ich entweder filme oder noch genialer evtl nen interaktives lernprogramm bekomme ? Ich denke wenn ich mir vorher einpräge was drankommt ist das einfacher mitzulaufen als wenn man immer erst nachmacht was die anderen tun.

Samuraiofpain
14-05-2006, 20:29
Ich weiß jetzt nicht wo es Filme dazu gibt aber wärst du an Büchern Interessiert? dann kann ich dir ein paar gute Titel geben

Beni
14-05-2006, 23:40
Genau Formen hab ich gemeint :)

Thx Samuraiofpain :)

Computerworker
15-05-2006, 17:26
Ich weiß jetzt nicht wo es Filme dazu gibt aber wärst du an Büchern Interessiert? dann kann ich dir ein paar gute Titel geben
Bücher sind unpassend weil nur abbildung ich will es sehen, mal langsam und mal schnell mal von rechts und von links ... und von oben am besten, da muss es dochmal was geben ...

Mein plan ist ich gucks mir häufig als film an und fang dann an abundzu zuhause nachzulaufen. Dann kann ich das Training dafür nutzen um fehler zu korrigieren und nicht um den ablauf ansich zu erlernen

Samuraiofpain
15-05-2006, 19:36
Filme kenn ich jetzt leider nicht sorry

hdevil
15-05-2006, 21:04
Es gibt ein DVD-Set auf dem die einzelnen Poomsae aus mehreren Perspektiven gezeigt werden und auch auf die Besonderheiten der einzelnen Formen eingegangen wird.
http://www.poomsae.de/dvd_allgemein.php

Aber soweit ich weiß, sind dort noch nicht die Anpassungen an das WTF-Regelwerk mit inbegriffen, was das Formlaufen angeht (Gegenbewegungen der Arme bei Tritten, leicht andere Endstellung in der 5. Form, andere Ausholbewegung in der 7. Form, usw.)

Aber als Überblick sind die schon ganz Ok die DVD's.

Computerworker
15-05-2006, 23:29
Ich hoffe mal deine Regeländerungen da sind eher zu vernachlässigen.

Ich würd nur gerne die form lernen die man für Prüfungen bis 8 kup braucht erstmal.

Woran entscheidet sich eigentlich ob nen verein oder ne Schule Hyongs oder Pomsaes oder gab glaub ich sogar noch irgendwas drittes lernt.
Was ist jetzt wenn man den verein wechselt z.b. wegen umziehen und man ist vorher immer Pomsaes gelaufen und die Laufen Hyongs nochmal neu lernen?

hdevil
16-05-2006, 11:50
Ich hoffe mal deine Regeländerungen da sind eher zu vernachlässigen.
Ja, wenn du nicht gerade auf Formenturniere (Bundes- und Landesebene) gehst. Die Änderungen werden aber bald auch bei Prüfungen erwartet. Die Umstellung an sich dauert etwas, aber über kurz oder lang kommt man nicht drum rum.
Und wenn man noch am Anfang der Formen steht, kann man sie dann auch gleich nach den neuen Anforderungen laufen. Dann muss man später nicht mehr komplett "umlernen".
Teilweise sind die Änderungen aber auch bei den Trainern und Prüfern noch nicht angekommen...


Woran entscheidet sich eigentlich ob nen verein oder ne Schule Hyongs oder Pomsaes oder gab glaub ich sogar noch irgendwas drittes lernt.

traditionell/ITF: Hyong und Tul, wobei die Hyong die ursprünglichen Formen von Gen. Choi Hong-Hi waren. Die Tuls hat er dann später aus den Hyongs weiterentwickelt.
WTF: Poomsae

In "traditionellen" Vereinen werden mein ich die Hyongs gelaufen. In ITF-Vereinen die Tul und in WTF-Vereinen die Poomsae.

Allzu viel kann ich aber zugegebenermaßen über das Formenlaufen bei ITF nicht sagen, also nicht gleich steinigen wenn's nicht ganz richtig ist ;)


Was ist jetzt wenn man den verein wechselt z.b. wegen umziehen und man ist vorher immer Pomsaes gelaufen und die Laufen Hyongs nochmal neu lernen?
Das kommt dann halt drauf an welchem Verband der Verein angehört.

~Roman~
16-05-2006, 15:03
http://www.taekwondo.de/deutsch/index1024.htm

Vielleicht reicht das ja auch aus um den Ablauf zu lernen.

greetz

consumed
17-05-2006, 13:14
Hallo zusammen ;)

Hab' da auch mal ne Frage zu, möchte ungern einen extra Thread aufmachen. Ich bin seit einer Woche auch in einem ITF-Verein, und absoluter Neuling.

Die www.teakwondo.de Seite find ich ziemlich gut - aber sind die Hyong's jetzt das gleiche wie Tul's? Sorry, aber da steige ich irgendwie überhaupt nicht durch. Falls nicht, gibt es irgendwo eine Seite die sich mit den Tul's beschäftigt? Ich will nicht danach lernen, sondern mich mal etwas vorbereiten bzw. informieren, was man für die Prüfungen so braucht...

Vielleicht hat jemand auch noch ne Seite für Anfänger wie mich, die mal etwas Licht hinter ITF/WTF und deren Formen & Prüfungen bringt ;)

cyrex
17-05-2006, 13:32
http://sonkal.taekwondo.cz/tuly-en.php


hinten noch ein movie dazu.

wenn die Tuls so machst wie er, dann biste gut :)

Samuraiofpain
17-05-2006, 16:09
@cyrex
den Link finde ich ganz gut
ich hab jetzt nur ein problem welche iste stimmt denn jetzt?
http://www.taekwondo-voerde.de/formen.htm oder http://sonkal.taekwondo.cz/reindex-en.php?url=http://sonkal.taekwondo.cz/tuly-en.php
Die Formen sind um einen gurt verschoben.
Brauch ich jetzt Tan-Gun für die gelb gurt prüfung oer erst für grün-gelb?

mfg

cyrex
17-05-2006, 16:20
beide listen stimmen.

bei sonkal ist es einfach so ...

taekwondo-voerde.de macht es so

um XXX zu erreichen musst du XXX können

sonkal:
ab XXX machst du XXX


zb hast du gelber gurt. dann schaust du bei sonkal: was steht nun an

bei der anderen schaust du was kommt _für_ green-stripe

Samuraiofpain
17-05-2006, 19:29
also ist das von schule zu schule unterschiedlich?

sakanem010
18-05-2006, 12:52
das prüfungsprogramm ist für jede schule gleich
dan-gun brauchst du erst für grün-streifen

Samuraiofpain
18-05-2006, 13:05
ok danke

consumed
18-05-2006, 13:35
Sind die Inhalte der Gürtelprüfungen nur die jeweiligen Tul's oder wie läuft eine Prüfung ab? Falls man noch mehr zeigen/können muss, gibt es eine Übersicht über die ITF-Prüfungen?

sakanem010
18-05-2006, 14:42
die prüfungsordnung kannst du hier (http://www.itf-d.de/index.php?option=com_remository&Itemid=43&func=select&id=3) herunterladen

inhalte der prüfungen sind für gelbstreifen nur die 2 kreuzformen (saju-jirugi, saju-makgi]
gelbgurt bis grüngurt: 2 tuls, partnerübungen (sambo matsogi), theorie (mdl.)
blaustreifen bis DAN: 2 tuls (DAn auch mal mehr), partnerübungen (bis blaugurt
ibo matsogi, ab dann ilbo matsogi; für DAN alles), 2 Bruchtests, 2 min kampf, selbstverteidigung
gegen verschiedene angriffe (für blaustreifen noch nicht),
tw. auch mit waffen (stock, messer...), theorie

so isses glaub ich im groben, alles hab ich auch nicht mehr im kopf, hab bestimmt auch was vergessen :rolleyes:

KingContento
18-05-2006, 20:19
Is auch schwierig die Formläufe , wenn man grad angefangen hat, zu laufen...Erstmal würde ich die Technik vertiefen und wenn die sitzt, mit den Läufen anfangen...Sonst sehen se sowieso beschissen aus.

gruß

Samuraiofpain
18-05-2006, 20:29
Ja das seh ich auch so.
Chon-Ji kann ich jetzt aber schon ganz gut laufen. ist ja auch nicht sonderlich schwer.

mfg

TKD-ChRiZ
20-05-2006, 18:39
die prüfungsordnung kannst du hier (http://www.itf-d.de/index.php?option=com_remository&Itemid=43&func=select&id=3) herunterladen

inhalte der prüfungen sind für gelbstreifen nur die 2 kreuzformen (saju-jirugi, saju-makgi]
gelbgurt bis grüngurt: 2 tuls, partnerübungen (sambo matsogi), theorie (mdl.)
blaustreifen bis DAN: 2 tuls (DAn auch mal mehr), partnerübungen (bis blaugurt
ibo matsogi, ab dann ilbo matsogi; für DAN alles), 2 Bruchtests, 2 min kampf, selbstverteidigung
gegen verschiedene angriffe (für blaustreifen noch nicht),
tw. auch mit waffen (stock, messer...), theorie

so isses glaub ich im groben, alles hab ich auch nicht mehr im kopf, hab bestimmt auch was vergessen :rolleyes:



Für Dan prüfung brauchste 3 Tuls (zumindest für den ersten) ... brauchst Chung-Moo, Hwarang, und eine andere TUL aus dem vorprogramm die sich die prüfer aussuchen ( schreibweise hab ich mir lange net angeguckt aber ih denk mal du weißt welche ic meine ^^)