Vollständige Version anzeigen : Abhärtung
Terrible T.
14-05-2006, 17:47
hi leute
Also ich wollte mal fragen wie man seine fäuste/schienbeine usw. am besten abhärten kann hab mal gehört gegen hart gummi haun oder gegen ein boxsack wo ganz viele kleine steine drin sind würde gerne das effektivste machen.
2. was kann oder eher gesagt sollte man alles abhärten?
Grüß T_T
Abhärten am besten mit der Suchfunktion:D !
Gibt schon 1000 Diskusionen darüber.
Aber als Faustregel: Mit nichts abhärten, was härter als Knochen ist. Normaler Sandsack und Pratzen sind immernoch das beste.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/abhaertung-frage-wettkaempfer-43463/?highlight=abh%E4rten
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/abhaertung-boxsack-41818/?highlight=abh%E4rten
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f25/schienbein-abhaerten-42578/?highlight=abh%E4rten
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f70/abhaertung-30095/?highlight=abh%E4rten
Les dich da ein bisschen ein.Kurze Zusammenfassung:Mit na Flasche drüber rollen oder leicht schlagen.Stumpft aber auch deine Nerfen ab deshalb trainire einfach am Boxsack und die Abhärtung kommt von alleine.Es gab auch ma so nen Thread über ne Salbe die die Knochen stärkt.
Viel Glück beim abhärten
wing-chun-girl
14-05-2006, 18:08
Lauf doch gegen ne Wand!!! :D :narf:
Dann härtest du den ganzen Körper auf einmal ab ;) (Scherz)
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f54/abhaerten-beins-fuer-lowkicks-33359/?highlight=schienbein
Terrible T.
14-05-2006, 18:17
aber das mit den nerven abstumpfen soll nicht gut sein aber von mehreren leute gehört das man dann mit 60 im rollstuhl landest
handpratze
14-05-2006, 18:20
Wir schwören auf folgendes: der eine sitzt am Boden, der andere hält eine Turnmatte über ihn, mit der rauhen Seite nach unten, und der am Boden sitzende muß die Matte mit den Fäusten von unten halten :devil:
Nun schlägt der Sitzende so lange mit den Fäusten von unten auf die Matte, bis er nicht mehr kann bzw. die Zeit rum ist :sport098:
In der Regel hat man danach die Knöchel der Faust schön aufgerieben bzw. sogar ein wenig blutig. Nun lässt mans für ne Woche gut sein, und wiederholt das dann wieder. Durch das dauernde Aufscheuern und Zuwachsen bekommt man damit nach ein paar Wochen eine wunderbare Hornhaut auf den Knöchel :D
Man kann das natürlich auch mit Faustschutz machen, aber das ist nur für Weicheier :cry:
Weiters empfehle ich Faustliegestütz ohne Faustschutz auf Steinboden :devil:
Gehts jetzt um Haut- oder Knochenabhärtung? :confused:
Mindwalker
15-05-2006, 16:27
Beim blocken von Lowkicks haben wir keine Schienenbeinschoner an. So härtet man das Bein ab, erlernt eine saubere Blocktechnick und es atet in kein "Geballer" aus (jeder möchte nämlich nach dem Training noch laufen können).
kazamoto-ichi
17-05-2006, 15:21
Gehts jetzt um Haut- oder Knochenabhärtung? :confused:
Knochenabhärtung gibts nicht! Man kann seine Nerven abtöten oder eine Hornhaut bilden aber knochen Härter machen ist absoluter Quatsch.
Mindwalker
17-05-2006, 16:32
Knochenabhärtung gibts nicht! Man kann seine Nerven abtöten oder eine Hornhaut bilden aber knochen Härter machen ist absoluter Quatsch.
Das mit den Knochen stimmt nicht! Habe mal eine Reportage im TV gesehen. Da wurden Röntgenaufnahmen gemacht von Unterarmen von einem kung Fu Meister und seinem Schüler. Die Knochendichte des Meister war wesentlich höher als die des Schülers. Ein Mediziener hat es damit erklärt, das durch das Training an diesem Schlagbaum( das Ding zur Abhärtung der Unterarme, kenne den Namen nicht), der Körper über Jahre hinweg langsam die Knochendichte erhöht hat. Mit dem Sinn ein Brechen des Knochen zu erschweren.
Klingt ja auch eigentlich logisch!
Padawan Vergel
18-05-2006, 10:20
aber das mit den nerven abstumpfen soll nicht gut sein aber von mehreren leute gehört das man dann mit 60 im rollstuhl landest
dat ist doch ein scherz oder? :D
handpratze
18-05-2006, 22:41
Heute hab ich ne neue Variante zur Abhärtung kennengelernt: "Die Todes-Tiefkühltruhe" :D
Mir ist die Tiefkühlbox eingefroren, sodaß ne dicke Eisdecke über den Schubladen war. Werkzeug hatte ich keines bei, Auftauen war nicht, meine Partnerin bestand aber darauf, daß sie die Kiste wieder benutzen kann.
Dann bin ich auf die Idee gekommen, das rauhe Eis mit Hammerschlägen und Ellbogen aufzubrechen.
Ging dann auch ganz gut, durch das rauhe Eis war es aber durchaus schmerzhaft. Wenn man also regelmäßig eingefrorene Tiefkühler aufkloppt, wird das wohl einen entsprechenden Abhärtungseffekt ergeben :D :D
P.S.: der Bericht ist durchaus ernst gemeint, hat sich wirklich so zugetragen ;)
kazamoto-ichi
23-05-2006, 14:54
Das mit den Knochen stimmt nicht! Habe mal eine Reportage im TV gesehen. Da wurden Röntgenaufnahmen gemacht von Unterarmen von einem kung Fu Meister und seinem Schüler. Die Knochendichte des Meister war wesentlich höher als die des Schülers. Ein Mediziener hat es damit erklärt, das durch das Training an diesem Schlagbaum( das Ding zur Abhärtung der Unterarme, kenne den Namen nicht), der Körper über Jahre hinweg langsam die Knochendichte erhöht hat. Mit dem Sinn ein Brechen des Knochen zu erschweren.
Klingt ja auch eigentlich logisch!
Hallo Mindwalker,
davon habe ich noch nie etwas gehört... Du meinst nen Hölzernen Mann oder auch "WOODEN DUMMY".
Weißt Du noch wo die Reportage lief? Vor allem würde mich mal interessieren ob man das so eigentlich messen kann bzw belegen. Denn eigentlich hätte man das ja über einen gewissen Zeitraum messen müssen. Es könnte ja sein, dass der besagte KungFu Meister so und so schon eine hohe Knochendichte hat.
Ich bleibe also bei meiner Aussage bis es belegbare Beweise dafür gibt das soetwas möglich ist... und möchte wirklich jeden davon abraten so etwas zu machen.
ich habe auch die reportage gesehen und es wurde von einem arzt fogedes gesagt, was ich versuchen werde in eigenen worten und kurzfassung wieder zu geben:
über die erschütterungen die das training am makiwara oder an einer holzpuppe mit sich bringen wird die einlageung von calcium und calciumphosphat im knochen erhöht. der knochen wird dadurch dichter und bricht nicht mehr so schnell. allerdings reicht es da nicht nur zwei monate zu trainieren, sonder man muss das über jahre hinweg tun.
ich glaube nicht, dass man im rollstuhl landet, nur weil man sich abhärtet. man sollte es nur nicht übertreiben; so wie mit allem anderen im leben auch! ich glaube eher, dass man dem rollstuhl entkommt oder zumindest den tag an dem man so weit ist herauszögern kann. im alter nimmt die knochendichte ja naturgemäß ab ("glasknochen" --> häufige brüche bei senioren nach einem eher ungefährlichen sturz), allerdings ist es da von vorteil, wenn man sich ein gewisses mehr an calcium eingelagert hat.
wie gesagt, man sollte es nicht übertreiben und den knochen mit betonpfeilern beschädigen, denn dann hat man tatsächlich eine recht gute chance auf einen frühen platz in einem rollstuhl!
Hallo zusammen,
ich persönlich muss zugeben dass ich von externer Abhärtung nicht viel verstehe. Ich persönlich härte mich durch Chi Kung Training von innen heraus ab und bleibe zu dem noch gesund. Ich kenne Leute die dadurch Muay Thai Triite und Schläge problemlos einstecken können. Ich beteibe Shaolin Kung Fu erst seit kurzem kann aber sagen dass die Blocks von höhere Stufen(Schüler) mit den ich manchmal im Freien Training trainiere nur alleine durch die Chi Kung Übungen richtig hart sind. Nur externes Training wie Abhärtung durch mehrmaliges wodraufschlagen macht der Körper nur bis zu einem gewissen Grad mit da er dann ziemlich am Ende ist. Durch das Chi kann bis ins hohe Alter jenseits der 60,70, 80.... noch fit sein und zudem unglaublich gut kämpfen können und abgejärtet sein.
Meiner Meinung anch ist das Chi also unsere innere Kraft bzw. unserer lebensenergie einer der mächtigsten "Kampfkraft" die es überhaupt gibt. Lebende Berühmheiten sind z.B. Wongkiewkit (Shaolin Kung Fu ) und Chen Xiaowang (Chen Tai Chi) die meiner Meinung nach soviel Kraft haben und so ab gehärtet sind dass selbst Muay Thais oder Kickboxer die nur das Yang tarinieren keine Chance haben würden. Wichtig ist im Kung Fu das man Ying und Yang gleichermaßen trainiert.
Gruss Airwolf
***Nakatomi***
23-05-2006, 20:35
ohjeh nee gegen soviel erleuchtung hat der 0815breitensportler natürlich keine chance:p
da gabs dochmal einen clip wo sich ein kungfumeister hat in die eier treten lassen, welche durch sein chi anscheinend unverwundbar waren?
also naja wers glaubt....
ich denke, dass gerade bei kung fu eher die ausübung seid der kindheit eine rolle spielt und die abhärtung in dem alter schon abgeschlossen ist, wo ottonormalkampfsportler anfängt zu trainieren.
deshalb müssen wir DAS nachholen, was den kungfukiddies im shaolinkindergarten zugeflogen ist.
d.h. du solltest dich nicht ZU sehr auf dein chi verlassen, airwolf:rolleyes:
@Naktomi: Gab es da nicht mal ein sehr "interresantes" Foto von dir, wo Du eine Abhärtungsart in der Kühlkammer deomstrierst?
Ich frag aus rein KK technischen Gründen :rolleyes: :D
Mindwalker
24-05-2006, 09:14
Hallo Mindwalker,
davon habe ich noch nie etwas gehört... Du meinst nen Hölzernen Mann oder auch "WOODEN DUMMY".
Weißt Du noch wo die Reportage lief? Vor allem würde mich mal interessieren ob man das so eigentlich messen kann bzw belegen. Denn eigentlich hätte man das ja über einen gewissen Zeitraum messen müssen. Es könnte ja sein, dass der besagte KungFu Meister so und so schon eine hohe Knochendichte hat.
Ich bleibe also bei meiner Aussage bis es belegbare Beweise dafür gibt das soetwas möglich ist... und möchte wirklich jeden davon abraten so etwas zu machen.
Ich glaube die lief mal auf Bayern. Bin zwar kein Mediziener, aber Phänomen klingt für mich sehr logisch. Ein Körper stellt sich auf Belastungen ein und passt sich langsam daran an. Warum soll er nicht auch die knochendichte erhöhen können im Laufe der Jahrzente?!
Tshingis
24-05-2006, 11:24
natürlich macht er das!
durch die erschütterung der knochen beim abhärten wird vermehrt calcium eingelagert und der knochen wird erhärtet und wie gesagt, erlangt auch eine höhere dichte.
natürlich macht er das!
durch die erschütterung der knochen beim abhärten wird vermehrt calcium eingelagert und der knochen wird erhärtet und wie gesagt, erlangt auch eine höhere dichte.
Das ist nicht ganz korrekt. Entscheidend ist die Last, die auf das Gewebe ausgeübt wird. Das kann man mit Gewichtstraining wesentlich kontrollierter erreichen. Allerdings bewirkt das Training an Pratzen und Boxsack möglicherweise eine Kräftigung der anderen passiven Struktueren (nicht der Knochen oder Gelenk, aber der Sehnen, Bänder, etc.). Doch das ist nicht ganz geklärt. Sicher ist jedoch, dass die "Reaktivkraft" und das Nervensystem durch solches Training verbessert wird (siehe gepinnten Thread "Fitness in KK und KS").
Eine "Abhärtung" im klassischen Sinne (ungeschützt gegen unbewegliche Widerstände schlagen, Nerven abtöten, etc.) ist nicht zu empfehlen, da der langfristige Schaden den Nutzen bei Weitem übersteigt.
Empfehlen kann man (allerdings eher zur Verbesserung von Schnell- und Schlagkraft, sowie zur spezifischen Kondition) Sack- und Pratzentraining mit entsprechenden Bandagen.
Gruß
Grundsätzlich kann man zum Thema abhärten auch die Suche bemühen, da das speziell im MT Forum mehrfach diskutiert wurde
Vergiss es. Hab ´nen passenden link auf der ersten Seite schon gepostet und andere auch, aber interessiert keinen. :)
Vergiss es. Hab ´nen passenden link auf der ersten Seite schon gepostet und andere auch, aber interessiert keinen. :)
Einen Versuch war es doch wert;)
Danke
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.