PDA

Vollständige Version anzeigen : Übertraining??



Schlafmütze
17-05-2006, 17:32
hallo,
ich habe gerade den FAQ-regerneration und ernährung gelesen und jetzt bin ich geschockt. :ups: ich zeige einige syndrome für ein übertraining (einschlafstörungen, stimmungsschwankungen, gelgentliche appetitlosigkeit, hab mich auch kürzlich verletzt und meine regel hatte ich auch schon ziemlich lange nicht mehr). :(

aber irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen. kann das sein dass ich wirklich übertrainiere?
ich mache kein krafttraining und auch sonst nicht übermäßig viel training. ich dachte immer dass man nur durch bodybuilding übertrainieren kann. ist das nicht so?
hoff dass sich jemand meiner erbarmt..:o

hiver
17-05-2006, 18:05
einschlafstörungen, stimmungsschwankungen, gelgentliche appetitlosigkeit, hab mich auch kürzlich verletzt und meine regel hatte ich auch schon ziemlich lange nicht mehr

klingt schwer nach pubertät ;)

bissig
17-05-2006, 18:49
Mit jeder Art von Sport kann man sich übertrainieren. Wann es dazu kommt, ist von Mensch zu Mensch unterschiedlich und hängt auch von anderen Faktoren ab, die dich sonst noch belasten können: Job, Familie usw.

Ob du übertrainiert bist, weiß ich auch nicht. Ich rate dir, dich einfach mal beim Arzt durchchecken zu lassen: großes Blutbild usw. Vielleicht ist es auch irgendwas anderes hamloses. Mach am besten gleich morgen einen Termin, dann weißt du, was Sache ist und kannst etwas dagegen unternehmen. Das lange Ausbleiben deiner Regel ist, glaub ich, zumindest ein Zeichen, dass irgendetwas nicht im Gleichgewicht ist, was auch immer...

Machs gut!

Schlafmütze
17-05-2006, 22:37
oh je, ich sollte vielleicht echt mal zum arzt gehen. habs schon seit ner weile vor aber geh da echt nicht gerne hin...
@hiver
ich glaub aus der pupertät dürfte ich langsam raus sein ;)

Mars
18-05-2006, 06:24
Zum Blutbild: Das kann, muss beim Übertraining aber nicht verändert sein.

@Schlafmütze
Nein, das klassische Übertraining kommt eben nicht beim Krafttraining vor (außer man trainiert ein exorbitantes Volumen).
Es tritt eher beim Ausdauersport auf. Vor allem hier ist es "tückisch", weil es schleichend verläuft.
Beschreibe einmal Dein Training und Deine Ernährung.

Deine Symptome können auch auf Alltagsbedingungen zurückzuführen sein. Stress zum Beispiel. Und übrigens gibt es auch Untertrainingssymptome, die durchaus ähnliche Äußerungen haben wie Übertrainingssymptome.

Gruß

bissig
18-05-2006, 07:49
[QUOTE=Mars]Zum Blutbild: Das kann, muss beim Übertraining aber nicht verändert sein.

ich meinte auch nicht, dass das Blutbild durch Übertraining verändert sein muß. Die Symptome, die beschrieben werden, können auf so einiges hinweisen. In jungen Jahren hatte ich z.B. mal Eisenmangel und war deshalb ständig irre müde. Das wurde dann auch bei so nem großen Checkup festgestellt.

... Untertainiert - das ist interessant! Das wúßte ich nicht!

bissig
18-05-2006, 07:51
[QUOTE=Schlafmütze]oh je, ich sollte vielleicht echt mal zum arzt gehen. habs schon seit ner weile vor aber geh da echt nicht gerne hin...

Warum nicht? Liegt es am Arzt? 'Gerne' geh ich auch nicht hin, wer tut das schon...

Schlafmütze
18-05-2006, 17:19
Zum Blutbild: Das kann, muss beim Übertraining aber nicht verändert sein.

@Schlafmütze
Nein, das klassische Übertraining kommt eben nicht beim Krafttraining vor (außer man trainiert ein exorbitantes Volumen).
Es tritt eher beim Ausdauersport auf. Vor allem hier ist es "tückisch", weil es schleichend verläuft.
Beschreibe einmal Dein Training und Deine Ernährung.

Deine Symptome können auch auf Alltagsbedingungen zurückzuführen sein. Stress zum Beispiel. Und übrigens gibt es auch Untertrainingssymptome, die durchaus ähnliche Äußerungen haben wie Übertrainingssymptome.

Gruß

meine ernährung ist eigentlich relativ gut. viel gemüse, obst und vollkornprodukte. fleisch ess ich nicht so viel aber dafür min. 2mal die woche fisch.
mein training:

mo: nix
di: turnen
mi: taekwondo
do:taekwondo
fr:turnen
sa: manchmal capoeira (kommt auf meine laune an :))
so: joggen, turnen oder nix; kommt auch darauf an auf was ich lust hab

ich mache daheim halt auch wenn ich gut draunf bin so alle 5min. nen handstand oder so und bei gutem wetter renn ich viel drausen rum, was ich aber nicht unbedingt als training zählen würde..
mein altag ist ziemlich relaxt, hab ca. 10h die woche unterricht und sonst 2 kinder zu betreuen. :)

@bissig
ich geh einfach nicht gerne zum arzt, weil ich nicht so viel von den medikamenten halt die die immer verschreiben, bin etwas homeopatisch eingestellt. letztes mal als ich beim arzt war hat der mir gegen bronchites antibiotika verschrieben. habs nicht genommen und 4wochen später war ich trotzdem gesund. auserdem wohn ich grad im ausland und wüsste hier keinen guten arzt.

Mars
19-05-2006, 06:37
Ein Arzt, der Dir bei einem veränderten Blutbild gleich haufenweise Medikamente verschreibt, ist sicher nicht sehr bewandert. Das Blutbild könnte lediglich aufzeigen, ob Du im Übertraining bist oder nicht. Medikamente können da eh nicht helfen, sondern schlicht eine Umstellung der Trainingsgewohnheiten.
Wenn Du keinen guten Arzt weißt, musst Du eben einen suchen;)

Trinkst Du genug? Wie sieht es mit Kalzium/ Milchprodukten aus?
Ich würde zu einem intensiven Krafttraining raten, das Du mindestens einmal, am Besten zweimal absolvierst.
Schwitzst Du viel? Dann kann etwas Natrium im Wasser nicht schaden.

Vorschlag zum Vorgehen:
1. Probiere es mal mit mehr Trinken bzw. Achten auf das richtige Mineralienverhältnis.
2. Wenn das nicht hilft, schaue auf die Ernährung: Isst Du auch genug rotes Fleisch? Das brauchst Du gerade bei "stoßbelasteten" Sportarten mit Sprüngen und Laufen, besonders als Frau, zur Eisenversorgung (Blutbildung). Vor allem die ausbleibende Regel könnte ein Hinweis auf Eisenmangel sein. (Oder da ist Nachwuchs im Anmarsch;) )Auch auf Kalziumquellen wie Milch, Buttermilch, Joughurt, etc.
3. Ein Übertraining ist bei dem Volumen durchaus nicht auszuschließen. Aber es gibt Leute, die mit mehr fertig werden. Lasse einmal ein paar Stunden weg (für circa vier bis sechs Wochen) und beurteile Deine Verfassung erneut.

Gruß

Schlafmütze
19-05-2006, 14:03
danke für deine tips mars.
ich werde darauf achten, dass ich genügend eisen zu mir nehme und mich dann doch mal ans krafttraining wagen. was meinst du welche tage am besten geeignet wären? warscheinlich freitag und sonntag, oder!?
greez

Mars
19-05-2006, 14:22
und mich dann doch mal ans krafttraining wagen. was meinst du welche tage am besten geeignet wären? warscheinlich freitag und sonntag, oder!?
greez

Ich weiß nicht, was Dich mehr ermüdete/ fordert (TKD oder Turnen). Nimm das "harmlosere" (also Donnerstag oder Freitag) Dann Sonntag oder Montag als zweiten Tag.

Gruß

period
20-05-2006, 19:51
mein trainer hat gesagt, dass die regel ausbleibt, wenn man als frau zu wenig unterhautfett hat. er hat auch gesagt, dass ihr durch die regel eisen verliert und man daher als frau besonders auf eisen in der ernährung achten sollte (vor allem fleisch). meine schwester hat das auch (vegetarierin, unregelmäßiges essverhalten). weitere beispiele kann ich dir nicht nennen (das von meiner schwester hat mir meine mutter erzählt, nachdem das zwei jahre so war). sie hat dann eisen genommen, hat aber meines wissens nichts geholfen.
bitte, tu dir nen gefallen und geh zum arzt. mach jetzt nichts kaputt, was dir mal leid tun könnte. ich weiß wie schwer das ist (kämpfe selbst mit einer bänderzerrung), aber könntest du es verkraften, vielleicht etwas kürzer zu treten, bis sich die lage normalisiert hat. will hier nicht auf altklug machen, aber trotzdem. wenn du nicht willst, dann ignoriers einfach. nochmal , pass auf dich auf

und tschüß.
period.

Mars
21-05-2006, 07:57
@period

Das mit dem Unterhautfett stimmt nicht. Aber bezüglich Eisen gebe ich Dir recht. Wie geschrieben sind "stoßartige" Sportarten wie Laufen, Springen, etc. , Regelblutung, weibliches Geschlecht und Vegetarismus/ Veganismus negative Faktoren bezüglich der Eisenversorgung. Doch das habe ich der Threadstellerin ja bereits nahe gelegt. Dein Ratschlag ist sicher zu beherzigen.