PDA

Vollständige Version anzeigen : ATK oder Kickboxen für die Straße?



sk8patrick
19-05-2006, 15:14
Suche einen neuen Kampfsport die oben genannten kommen für mich in Frage. Aber nun meine Frage, was meint ihr ist effektiver fürs wahre Leben? Wäre nett wenn ihr mir ein pro und contras geben könntet!

ikkyo
19-05-2006, 15:38
...beides nicht unbedingt der Bringer.

Spoko17
19-05-2006, 17:24
hey....also ich mache traditionelles (BAE) ATK: Viel wert wird auf hebel, nervendruckpressen, kontrolltechniken usw. gelegt.....auch viele "unfaire" SAchen welche sich im realen leben bestimmt eignen, da es beim atk genausoviele Regeln gibt wie auf der Straße: KEINE!

Kickboxen: Wie der name schon sagt, Kicks und Boxtechniken wirst du bei jeder schlägerei brauchen.

Ich würd dir empfehlen beides zu machen, je mehr du übst umso besser bist du für den ernstfall vorbereitet.

Grüsse Spoko17

enraged_Clown
20-05-2006, 06:17
hey....also ich mache traditionelles (BAE) ATK: Viel wert wird auf hebel, nervendruckpressen, kontrolltechniken usw. gelegt.....auch viele "unfaire" SAchen welche sich im realen leben bestimmt eignen, da es beim atk genausoviele Regeln gibt wie auf der Straße: KEINE!

Kickboxen: Wie der name schon sagt, Kicks und Boxtechniken wirst du bei jeder schlägerei brauchen.

Ich würd dir empfehlen beides zu machen, je mehr du übst umso besser bist du für den ernstfall vorbereitet.

Grüsse Spoko17
ich lese sowas immer wieder gern.:D kontrolltechniken, hebel, druckpunkte usw. bullshit auf der strasse. kontrolltechniken? willst du deinen angreifer selbst zu polizei bringen? denk immer dran es wird der moment kommen zu dem du loslassen musst und dann wird der aggressor not amused sein. hebel? ja aber nicht zum kontrollieren sondern zum auskugeln oder brechen. nervendruckpunkte? naja mal probiert das unter stress und aus der bewegung anzuwenden gegen ein sich wehement wehrenden gegner? und glaub mir du bekommst keinen fiesen trick im dojo beigebracht der auf der strasse nicht bekannt ist ausserdem ist in der sv nicht fair oder unfair.

und was das kickboxen betrifft, boxen ok! kicks auch ok. allerdings immer dran denken das auf der strasse andere sachen gefragt sind als im ring und das was schön aussieht nich effektiv sein muss. ich denke da nur an highkicks.

D.B.
20-05-2006, 09:37
Sind denn Kicks auf Kopfhöhe nicht effektiv?

kinkon
20-05-2006, 10:01
Bevor Du n Highkick angebracht hast, hast Du einen inne Fresse oder zwischen die Beine bekommen.

handpratze
20-05-2006, 10:30
Bevor Du n Highkick angebracht hast, hast Du einen inne Fresse oder zwischen die Beine bekommen.

Oder auch einen Tritt/Feger gegen das Standbein, am besten noch gegen das Knie, damit schön die Sehnen überdehnt werden :D

kinkon
20-05-2006, 10:34
Oder auch einen Tritt/Feger gegen das Standbein, am besten noch gegen das Knie, damit schön die Sehnen überdehnt werden :D

Jupadia!:ups: :D

Ergo: Keinen Highkick, wenn Du es nicht 100% abschätzen kannst. Es gibt im KB auch noch andere schöne Dinger für die Strasse. Front- und Roundhousekick, die müssen nicht mal über Beckenhöhe gemacht werden.:D

handpratze
20-05-2006, 10:37
Suche einen neuen Kampfsport die oben genannten kommen für mich in Frage. Aber nun meine Frage, was meint ihr ist effektiver fürs wahre Leben? Wäre nett wenn ihr mir ein pro und contras geben könntet!

Wenn nur ATK oder KB für dich in Frage kommen, dann eher ATK.

KB ist Wettkampf-KS, mit Regeln (igitt...Regeln :D). Das mag zwar gegen einen relativ unbedarften Gegner gut sein, gegen einen abgefeimten Schläger mit Kampferfahrung wirst du mit KB aber auch nicht unbedingt immer als Sieger hervorgehen.

kinkon
20-05-2006, 10:42
Was willst Du denn auf ´nem Alten Tunten Kongress?:D Ist doch Müll!

Mach Kickboxen und sieh zu, dass Du "as fast as possible" vernünftiges Sparring mitmachst. Auf der Strasse kannst Du Dir die Regeln wegdenken.

Beim ATK lernst Du diese ganzen "tollen" Techniken, aber nichts wirklich. Ist was für Leute, die Illusionen brauchen. Meine Meinung!

sk8patrick
20-05-2006, 12:30
So weit ich das mitgekriegt habe lernt man beim ATK ne Menge Techniken...jedoch hab ich Schiß wenn dann wirklich irgendwann mal die Stunde kommt, ich nicht weiß was ich von dem ganzen Zeug anweneden soll! Macht man da auch Sparring?

kb62
20-05-2006, 12:53
Meiner meinung nach ist kickboxen nicht gerade geeignet für den strassenkampf, obwohl es bei vielen gegnern schon reicht, wenn die nur an deiner haltung ( deckung ) merken, dass du ein kickboxer bist.

zu den high kicks: ich bin 1.76 und die meisten meiner bisherigen gegner auf der straße waren größer als ich. wenn ich jetzt versuche einem 185cm man einen guten high kick zu geben muss ich so nah an ihm stehen dass er mir direkt eine reinhauen kann. es ist immer am besten den highkick als aller ersten schlag anzuwenden, wenn man sich sicher ist, gleich haut der gegner mir eine rein-juristische konsequenzen sehr stressig.
den high kick als zweiten schlag zb. nach einem faustschlag oder frontkick zu benutzen ist viel effektiver, weil der gegner sich vom erstens schlag wieder erholen muss und vllt nicht so gut kontern kann.

lange rede gar kein sinn zum ko hauen ist der highkick schon sehr geeignet aber vorsicht dass man nicht selber ko geht ich hab mal nen freund gehabt der seinem gegner nen highkick gegeben hat und danach selber nicht laufen konnte-schienbein hat weh getan. lol

MeisterPropper84
20-05-2006, 15:09
Kickboxen ist ein toller Sport, kein Selbstverteidigungssystem.
Meine Meinung.
mfg MP

Harrington
20-05-2006, 15:16
Also Kickboxen ist nicht zur SV geeignet weil du ja nur Highkicks machen kannst ?? Häh??

:confused:

kinkon
20-05-2006, 15:19
Kickboxen ist ein toller Sport, kein Selbstverteidigungssystem.
Meine Meinung.
mfg MP

Hallo MeisterPropper84,

klar ist KB kein SV-System. Es ist imo aber bestens zur SV geeignet, da es auf der berühmt-berüchtigten Strasse eben auf Distanzgefühl, Timing, Kraft, Schnelligkeit und etc...pp.. ankommt.

Ach ja, und ein toller Sport ist es auch.


es ist immer am besten den highkick als aller ersten schlag anzuwenden, wenn man sich sicher ist, gleich haut der gegner mir eine rein-juristische konsequenzen sehr stressig.
den high kick als zweiten schlag zb. nach einem faustschlag oder frontkick zu benutzen ist viel effektiver, weil der gegner sich vom erstens schlag wieder erholen muss und vllt nicht so gut kontern kann.

Diese Sätze widersprechen sich. Ist es nun am besten den Highkick als allerersten Schlag anzuwenden, oder viel effektiver ihn als zweiten zu benutzen? Oder kannst mir den Zusammenhang nochmal erklären?

Edit: Juchhu, das war mein 500. Beitrag. Und dann auch noch ein so sinnvoller!

MeisterPropper84
20-05-2006, 15:33
Also Kickboxen ist nicht zur SV geeignet weil du ja nur Highkicks machen kannst ?? Häh??

:confused:

Nein, so hab ich es jetzt nicht gemeint, ich bin aber der Meinung, dass wenn es einem "nur" um die SV geht man nicht einen Umweg über den Sport machen muss, da man sich im Sport eben auch auf SV unrelevante Dinge wie z.B. Ausdauertraining konzentriert.
Es gibt denk ich einfach "einfachere Wege" um SV zu lernen, kam bei meinem ersten Beitrag vll nicht so rüber.
mfg MP

sk8patrick
20-05-2006, 16:13
und was ist nun mit dem sparring beim atk:confused:
werden da auch kicks geübt?

Spoko17
20-05-2006, 17:02
Also sparring wird bei der BAE nicht gemacht aber natürlich übst du verschiedene Kicks(vo0r allem Low kicks oder max. bis Bauchhöhe,auch Knie),Schläge(auch Ellenbogen) und Blocks.
Auch Fallschule wird geübt(Rolle vor-und rückwärts, verschiedene stürtze etc.) ab Blaugurt auch auf hartem boden.
Ansonsten basiert das System zu 60% aus den hier so genannten "tollen" Techniken.
Ich sags nochmal: WEnn du kannst dann mach beides, da sich die beiden Systeme in keinster weise widersprechen sondern sich super ergänzen.

Grüsse Spoko17

enraged_Clown
20-05-2006, 20:39
Also sparring wird bei der BAE nicht gemacht
naja, kämpfen lernen ohne zu kämpfen. manchesmal hilftda nur kopfschütteln.

Spoko17
20-05-2006, 21:28
[QUOTE]naja, kämpfen lernen ohne zu kämpfen. manchesmal hilftda nur kopfschütteln.[QUOTE]

Der name ATK reicht schon um die Gegner das fürchten zu lehren wozu noch kämpfen :D

Grüsse Spoko17

enraged_Clown
21-05-2006, 01:01
[QUOTE]naja, kämpfen lernen ohne zu kämpfen. manchesmal hilftda nur kopfschütteln.[QUOTE]

Der name ATK reicht schon um die Gegner das fürchten zu lehren wozu noch kämpfen :D

Grüsse Spoko17
nicht wirklich.

Gigbogser
21-05-2006, 18:29
Hallo!

Vorweg: Ich habe nie ATK gemacht und kenne es nur aus Erzählungen und vom Sehen. Ich stelle mir allerdings die Frage so:

Welche Kampfkunst /-sportart bringt schneller an mein Ziel auf der Straße besser bestehen zu können?

Und das ist für mich zweifelsfrei Kickboxen. Auf der Straße zählen nicht viele Techniken. Schlagkraft, Schnelligkeit und ein wenig Durchsetzungswille sind wichtig. Ich glaube man kann das schneller beim Kickboxen erlernen... Ein oder zwei Schläge und Tritte ausgsucht, üben üben üben... Das bringt einen schon erheblich weiter.

Gruß

Spoko17
21-05-2006, 19:08
Und das ist für mich zweifelsfrei Kickboxen. Auf der Straße zählen nicht viele Techniken. Schlagkraft, Schnelligkeit und ein wenig Durchsetzungswille sind wichtig. Ich glaube man kann das schneller beim Kickboxen erlernen... Ein oder zwei Schläge und Tritte ausgsucht, üben üben üben... Das bringt einen schon erheblich weiter.

Da gebe ich dir vollkommen recht.....aber kannst auch abseits vom ATK lowkicks und Boxschläge am Sandsack üben ohne für konditraining und stretching für überflüssige high-kicks zeit zu verschwenden. Ist ja nicht so das du beim ATK keine SChläge und tritte übst, das einzige was fehlt ist Sparring dazu schnappst du dir einfach einen aus deinem Kurs, zieht euich schützer an und ab gehts.

Grüsse Spoko17

Gigbogser
21-05-2006, 20:39
Meine damit ja eigentlich auch nur, dass Kickboxen nun eher darauf ausgelegt ist - wie du selbst schon sagtest... Mit Sparring etc fahre ich da besser. Wenn man allerdings einen oder mehrere Gleichgesinnte (beim ATK) hat und mit ihnen auf dieses Ziel trainiert wird es eine ähnlich Effektivität haben, gerade am Anfang. Der Rest ist eh warscheinlich eine Frage von Technik und Vorlieben.^^

Lazarus
21-05-2006, 20:51
Was willst Du denn auf ´nem Alten Tunten Kongress?:D Ist doch Müll!

Mach Kickboxen und sieh zu, dass Du "as fast as possible" vernünftiges Sparring mitmachst. Auf der Strasse kannst Du Dir die Regeln wegdenken.

Beim ATK lernst Du diese ganzen "tollen" Techniken, aber nichts wirklich. Ist was für Leute, die Illusionen brauchen. Meine Meinung!

Absolut meine Meinung!!! Zumindest gilt dies nach meinen bisherigen Erfahrungen für mindesten 90% der KAmpfKÜNSTLER. Die restlichen 10 habens allerdings auch drauf...

Lacoste
21-05-2006, 22:50
Für mich sind das immer die "Technik vs. VK Sportart" Dinger :P
Ist komplette Meinungssache, ich persönlich würde auf tolle Techniken im Ernstfall sche***** und lieber mit Vollkontakterfahrung glänzen. Wenn du nichtmal weisst, wie sich ein schöner "Leber-K.O." anfühlt, wie willst du was auf der Straße reissen? :o)
^^ MEINE MEINUNG!!!!!!

Schnueffler
22-05-2006, 06:58
Wie so oft kommt es auf den Trainer an.
BAE hin oder her, genauso wie der Name ATK, es gibt wirklich gute Trainer, die sich beim SV-Training nicht nur an das Prüfungsprogramm halten und einem etwas vermitteln können.
zum KB kann ich nicht viel sagen, da ich es nur zur Schlag- und Trittverbesserung und Sparring betreibe.
MfG
Markus

Gigbogser
22-05-2006, 09:35
DAS SYSTEM gibt es eh nicht oder wie war das?!?!^^ Selbstverteidigung ist irgendwie keinem System zuzuordnen. Dafür ist Selbstverteidigung viel zu wechselhaft und meist auch zu überraschend. Habe selbst einiges an Erfahrung in dem Bereich (Job, kein Assi^^). Da man nie weiß auf wen man trifft; und vor allem wo. Ist mein Gegner groß, der Raum klein? Hat er einen Schlaginstrument? Sind Freunde meines Angreifers in der Nähe? Wie kann ich selber die Situation einschätzen? Datt sind ja sooooviele Fragen... Und mal ehrlich, das einzige was da zählt sind entweder absolute Überlegenheit, der erste Schlag der relativ skrupellos "sitzt" oder solange es noch geht weglaufen (auch nicht immer das schlechteste). Erlernen kann man diese Fähigkeiten in nahezu jeder Kampfkunst/ - sportart. In der einen schneller, in der anderen langsamer. Da wiederum kommt es dann auch auf Trainer und Mitschülern an...

Abschließend: Ich glaube es ist völlig egal ob du Kickboxen machst oder ATK. Suche dir eins von beiden aus und trainiere hart und diszipliniert. Du wirst dich nach einiger Gewöhnung schnell verbessern; und: wie groß soll dein Pech schon sein, dass du auf der Straße gleich einen Gegner hast der 10 Jahre Ringerfahrung hat?!? ;)

sk8patrick
22-05-2006, 17:09
Jo da hilft dann wirklich nur laufen^^In 2 Wochen kann ich anfangen und dann mach ich mal beides um zu gucken. Also Probetraining jetzt. Und wenn die Zeit es erlaubt dann vielleicht wirklich beides. Nen Kumpel von mir macht seid ca 3 Jahren Kickboxen mit dem kann ich dann auch trainieren, trotz der Tatsache, dass ich ATk mache (was mir dann halt besser gefällt...) Ist vieleicht auch ganz gut wenn man Systemübergreifend trainiert, weil man dann auch seine Schwächen besser erkennt.

Gigbogser
22-05-2006, 21:49
Hört sich nach nem guten Plan an :) Wenn du nen Kumpel hast der Kickboxer ist und Bock hat nebenher mit dir zu trainieren, dann wähle ATK. Viel Spaß beim Probetraining.