trainingswaffen in china kaufen [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : trainingswaffen in china kaufen



Der Dude
20-05-2006, 05:37
hallo...

ich fahre im august durch china und besuche u.a. peking, shanghai und hong kong.
irgendwie habe ich dabei u.a. die hoffnung dort besser an gute waffen ranzukommen als hierzulande, also säbel, schwerter, schmetterlingsmesser und alles mögliche. ich habe vor mir dort eine kiste zu packen und hierhin verschiffen zu lassen...

hat von euch schon jemand erfahrung mit so einem vorhaben und vielleicht sogar konkrete adressen?????

Klaus
20-05-2006, 11:41
Ich würde das über einen vertrauenswürdigen Lehrer vor Ort machen, der seine Pappenheimer kennt, sonst wirst Du vermutlich über den Tisch gezogen oder mit Schrott abgespeist. In Shanghai gibt es doch mehrere große Organisationen für Martial Arts, einmal die Jing Wu (Chin Woo) Athletic Association, und dann noch ein paar andere wie die Jian Quan Association für Taiji. An deren Vorsitzenden Ma Hailong würde ich mich wenden, der ist als Mikrobiologe nicht unbedingt an Geschäften interessiert.

Außerdem würde ich mal unbedingt eine Mail an Jarek Szymanski auf www.chinafrominside.com schicken, der lebt in China, ist oft in Peking, und dürfte sich sehr gut auskennen an wen man sich wenden kann und an wen lieber nicht.


Rein zufällig versuche ich gerade übrigens dem letzten Solinger Waffenschmied der Säbel, Schwerter und Degen/Rapiere schmiedet zu helfen, eine Produktion solcher Waffen (zumindest Schwerter und Säbel) aufzusetzen. Da sind natürlich die Klingen und Stähle von einer ganz anderen Qualität. Preislich kann er natürlich das chinesische Niveau nicht halten, ich könnte mir aber eine Variante vorstellen bei der er Dir nur die Klingen nach Deinen Vorgaben sogar individuell (Länge, Gewicht, Balance) schmiedet. Da könnte der Preis dann interessant sein. Ich schicke Dir mal eine PN.

Megasijo
20-05-2006, 13:59
@Dude

Guckst du hier....

http://www.martialartsforum.org/chinesische-stile/waffenshops-hongkong-2369.html

da sind einige Adressen von Shops in Asien glaube ich!

Viel spass

Toby_R
20-05-2006, 20:03
Ich gehe mal schwer davon aus, daß du in Peking den (neuen) Sommerpalast besuchen wirst. Direkt an der Straße vor dem Haupteingang befinden sich mehrere Wushu-Läden nebeneinander. Dort gibt es alles von den billigen Schlabberwaffen über Wushu-Wettkampfwaffen (die meiner Meinung fürs Training recht gut geeignet sind) bis hin zu teureren Ausführungen (war zumindest vor zwei Jahren noch so). Natürlich bekommst du dort auch Schuhe, Anzüge, Videos und so weiter.

Die Läden sind einfach zu finden und die Betreiber hauen einen eigentlich nicht übers Ohr. Ich habe mit Chinesen über die Preise gesprochen, die ich dort bekommen habe und die fanden die alle okay. Wenn du in einem Shop nicht alles findest, kannst du einfach zum nächsten gehen. Meistens laufen die aber sowieso hin und her und holen dir zusammen, was du haben willst.

Viel Spaß beim Einkaufen.

Dr.Wong
20-05-2006, 20:10
Ich war 2005 in peking und habe mich danach umgechaut war auch in mehreren Läden und bin jedes ml mit enttäuschtem Gesicht rausgegangen, weil es alles billgster scheiss war, den man genauso gut auch hier kaufen kann.


mit der kiste könnte es arge probleme geben.

die musst du definitiv beim Zollpostamt abholen. Gebühren und so nen zeugs wirds geben.


Also pack ordentloich dreckige Wäsche und rein, dann haben sie vielleicht weniger bock drin zu wühlen :-)

Klaus
20-05-2006, 20:26
Blödsinn. Wenn man Waffen überhaupt nicht anmeldet gibt es richtig Ärger. Und die haben Metalldetektoren und Kameras ... im Ernst!

Toby_R
20-05-2006, 22:48
Ich habe zwar noch keine Waffen verschickt, aber beim Zoll angemeldet - und zwar als Sportausrüstung. Kommt direkt ganz anders rüber.

Das mit dem billigen Scheiß kann ich nicht nachvollziehen. Allerdings habe ich auch nicht nach richtig teuren Sachen gesucht. Und die richtig guten Schwerter, z.B. Original-Long Quan sind auch in China nicht billig und nicht überall zu haben. Wenn wir aber von normalen Trainingswaffen reden kommt man mit den üblichen Wushu-Läden durchaus klar. Wohlgemerkt: Wushu-Fachgeschäfte, nicht die Sportabteilung im Kaufhaus, da gibt es wirklich nur Dreck.

Klaus
21-05-2006, 00:05
Nur weil Long Quan drauf steht oder es auch da hergestellt wurde, muß ein Schwert nicht gut sein. Ein gutes Schwert wäre ordentlich ausgeschmiedet, gehärtet, glatt geschliffen und poliert (also keine Schleifspuren mehr), hätte eine gute Balance und würde keine 800 Gramm wiegen. Es kostet auch kein Vermögen, ordentliche Griff- und Scheidenteile zu giessen und zu polieren, aber gerade da bekommt man meistens totalen Dreck aus gefalztem Blech oder schlechtem Guß. Es muß auch heute noch Leute geben die richtig gute Museumsreplikas schmieden, man kann sie bei www.chinesearms.com kaufen. So sehen gute Kopien alter Schwerter aus, insbesondere von der Klinge.

Für das eigene Training ist eigentlich nur wichtig daß die Balance stimmt, und daß der Griff HÄLT. Ein Schwert aus Stahl das sich selbständig macht wenn bei schnellen Schlägen in der Luft der Griff bricht kann ein Unglück nach sich ziehen. Wenn man bereits gut ist, kann es auch ruhig ein bischen schwerer sein, aber die Balance muß gleich sein. Für den letzten "Schliff" ist es allerdings von Vorteil wenn ein solches Schwert das korrekte Gewicht hat, und kein Einhand-Jian wog mehr als 750g. Die ganzen Nickbewegungen aus dem Handgelenk sind unmöglich auszuführen wenn man eine Hantel von 1.5 Kilo in der Hand führt.
Ein echtes Schwert wäre gehärtet dann noch in der Lage durch andere Metallgegenstände zu schlagen, oder beim angedeuteten Schwertsparring gegeneinander geschlagen zu werden ohne Macken zu bekommen, aber sowas benötigen eigentlich die wenigsten.

Wenn man allerdings ohnehin 200-300 Euro ausgibt oder mehr, dann sollte man auch was ordentliches kaufen, und keinen Müll mit aufgeätzten Damastlinien. Das ist ein Sammlerstück.

Hung Kuen
21-05-2006, 08:07
Hi,

Ich habe mal selber grosse Pakete mit Waffen übers Post aus HK geschickt
(jedoch zu den Niederlanden, aber die Prinzipien sind dasselbe).

Die Versandkosten aus HK sind etwa 10 Euro per 2 kg.

Schwerter sind in HK etwa 10 bis 20 Euro, wenn man mehrere käuft bekommt man immer Rabatt.
In China selber sind die Schwerter jedoch eher 1 bis 5 Euro, also wieder viel billiger.
Es gibt jedoch wenig Laden mit wirklich guten Schwerter; am besten fragt man die Kung Fu-Leuten die in den Parken mit Waffen trainieren!!

Das Zollamt: die Pakete werden dort geöffnet und alles wird kontrolliert (Waffengesetz, Import-Gebühren).
Leider verpacken sie die Waffen danach nicht immer wieder so gut, wodurch bei mir mal einige Schwerter leicht verbogen waren :(.

Bezüglich die Import-Gebühren. Rufe mal den Zollamt an und frage wieviel man gebührenfrei in Deutschland als Geschenk empfangen darf.
In Holland ist das etwa 150 euro, wegen die EU-Regeln wird dies in Deutschlang ähnlich sein.

Es kann sich also lohnen um mehrere Pakete mit einem Wert von je 100 Euro zu schicken als Geschenk. (Tipp! Sie können den Wert doch nicht bestimmen, also da kannst Du mit den Ziffern spielen).

Inhaltsbeschreibung: in HK und China muss der Inhalt eines Paketes immer genau beschrieben werden. Also nich einfach "Waffen", aber XX Broadswords - Wert xxxx EURO, xx Straigth Swords - Wert xx Euro, usw.
Hier nichts weglassen!

Addresse in HK (obwohl viel teuerer als China viel billiger als Deutschland):

Luen Fat Cheung Kung Fu Instruments
65A, Yen Chow Street, G/F
Kowloon, Hong Kong
(Hier gib't die beste Qualität Waffen, in Yen Chow Street gibt's mehrere Geschäfte.)

Martial Artist
Flat A, 14/F, Bank Power
351-353 King's Road
North Point
(Viele billige Waffen, jedoch der billige Qualität, und Schwert-Sacken,)

Kung Fu store
6A, 188-192 Johnston Road, WanChai, Hong Kong.
Phone number: 28911912
國粹軒 九龍深水埗長沙灣道264D –Tel:27280010
光榮行 九龍佐敦道南京街13號地下 – 23906919
(Sehr teuer, Preise wie in Deutschland)

Kwong Wing http://www.kw2.com.hk
(Normales Martial Arts-Geschaeft)

Toby_R
21-05-2006, 08:23
Wenn ich von Long Quan rede, dann natürlich vom Original und nicht den Million Plagiaten. Ich habe manchmal den Eindruck, es gibt wenige Schwerter in China, die nicht angeblich original-Long Quan sind:rolleyes: . Die jedoch dürften nicht billig sein und haben nach wie vor einen sehr guten Ruf.

@Klaus: Was du da an Qualitätsmerkmalen beschreibst scheint mir fürs alltägliche Training ein wenig übertrieben, aber ich schätze, daß hängt davon ab, ob man nur Formen trainiert oder halt eben mehr. Wobei ich beim Waffenpartnertraining immer auf Polsterwaffen zurückgreifen würde, dafür traue ich meinem Trainingspartner und mir selbst zu wenig. Wer aber natürlich seine Kampfkunst entsprechend ernst nimmt und realistisch trainieren will, der verzweifelt natürlich mit den Billigschwertern, die man aus China so bekommt.

Der Dude
21-05-2006, 10:23
@ all:

hey, danke leute... das sind ja schon mehr informationen als ich mir erhofft habe... denke damit lässt sich schon was anfangen. ich werd mich jetzt erstmal durch eure links klicken...


generell brauche ich jetzt nicht die über-super waffen, halt wirklich nur trainingswaffen in vernünftiger qualität. weil es in china bestimmt wesentlich mehr läden gibt die sowas verkaufen rechne ich mir auch höhere chancen aus dort etwas zu finden.
obwohl: wenn mir jetzt DER säbel oder DAS schwert über den weg laufen sollte werd ich das auch mitnehmen. klar...

danke schonmal bis hierhin...

Dao
22-05-2006, 09:47
Hey Dude,
nachdem du nicht in Taiwan Zwischenstop machst kann ich dir guten Herzens keine manufacture empfehlen. Die Waffen in Taiwan haben auch ihren Preis!

Klaus
22-05-2006, 12:36
Wie gesagt, wenn es um Waffen >200 Euro geht, kann man sich auch an mich wenden, ich versuche dann mit dem Schmied was zu arrangieren.

ShaolinNRW
23-05-2006, 11:27
@Der Dude
hallo...

ich fahre im august durch china und besuche u.a. peking, shanghai und hong kong.
irgendwie habe ich dabei u.a. die hoffnung dort besser an gute waffen ranzukommen als hierzulande, also säbel, schwerter, schmetterlingsmesser und alles mögliche. ich habe vor mir dort eine kiste zu packen und hierhin verschiffen zu lassen...

hat von euch schon jemand erfahrung mit so einem vorhaben und vielleicht sogar konkrete adressen?????

Wenn Du magst kannst Du vorher mit mir in Kontakt treten und wir treffen uns ja irgendwo in China. Bin von Juli bis August in Dengfeng/Shaolin.
E-Mail: Info@Shaolin-NRW.de

Mit den Waffen war es bei mir bisher so:
Mit Übungswaffen im Frachtgepäck gab es, selbst bei Kontrollen, nie Probleme.
Sofern es nicht, z.B. Anzahl der Schwerter, zuviel war, sprich Eigenbedarf, wurde immer ein Auge zugedrückt. Wenn es soviel ist, das es aussieht das Du Handel betreibst wirst Du wohl Zoll bezahlen. Bei Waffen wie LiangJieGun oder SanJieGun, JiuJieBiean kann es auf Grund des Waffenverbotes in Deutschland schonmal Ärger geben.

Mit versenden von Briefen, Paketen usw. habe ich persönlich negative Erfahrungen gemacht. Ware kam z.B. nie bei mir an:(

Übrigens: Hast Du deinen Teppich schon zurück:rotfltota

Gruss

shotokan-man
23-05-2006, 11:44
Wir lassen alles immer mit der Post oder per Container rüberschiffen. Natürlich musst du beim Zoll bezahlen deshalb ist es wichtig dass du eine Rechnung hast, danach werden dann auch die Gebühren berechnet. Aber nicht dass du auf die Idee kommst die sollen dir eine niedrigere Rechnung ausstellen;) dann müsstest du nämlich weniger Gebühren bezahlen. Das wäre dann Betrug:rolleyes: :D

Der Dude
23-05-2006, 12:28
@ ShaolinNRW:


Wenn Du magst kannst Du vorher mit mir in Kontakt treten und wir treffen uns ja irgendwo in China. Bin von Juli bis August in Dengfeng/Shaolin.

das wäre doch eine sehr coole idee... wir hatten bis jetzt die gegend um shaolin gar nicht mit drin in unserer route, sind aber noch ein wenig flexibel was das angeht. danke für das angebot...


Übrigens: Hast Du deinen Teppich schon zurück

...nee, deswegen brauche ich die waffen ja so dringend:fechtduel


ich schick dir mal meine emailadresse per pm...

christoph
24-05-2006, 06:14
Fürs verschicken aus HK kannste hier (http://www.hongkongpost.com/eng/main.htm) die Preise berechenen. Nach meiner Erfahrung kostet Pakete verschicken von HK nach D. ein Bruchteil von dem was es in anderer Richtung kostet.

Beste Grüße

Klaus
24-05-2006, 13:47
Wenn ich mich nicht vertan habe, ist man für 30 Kilo trotzdem 500 Euro los, bei "Surface Mail".

christoph
25-05-2006, 02:27
Nope. 508 $ spuckt er bei mir aus. Das sind HK Dollar. Kurs etwa 1 zu 10 momentan. Also 50 EUR.

Verity
25-05-2006, 09:22
@ alle

Ich habe im November ein Paket von Hong Kong nach Deutschland geschickt.

Ein Kilo für 100 HK (10 Euro pro Kilo), dass empfand ich als sehr teuer. Aber tatsächlich war das Paket nach drei Tagen in Deutschland. Vielleicht gibt es so etwas wie Mengenrabbat?
Man kann es auch als Schiffsfracht aufgeben, dass ist erheblich billiger, dauert aber dafür 6-8 Wochen, bis es ankommt.

Dao
25-05-2006, 09:26
8 Wochen ist schon schnell!

Klaus
25-05-2006, 11:24
Ach so, HK $. In der Tat gibt es Mengenrabatt, nur das erste Kilo ist so teuer, ab da wird stark gestaffelt.

wsod.ck
26-05-2006, 08:36
hallo...

ich fahre im august durch china und besuche u.a. peking, shanghai und hong kong.
irgendwie habe ich dabei u.a. die hoffnung dort besser an gute waffen ranzukommen als hierzulande, also säbel, schwerter, schmetterlingsmesser und alles mögliche. ich habe vor mir dort eine kiste zu packen und hierhin verschiffen zu lassen...

hat von euch schon jemand erfahrung mit so einem vorhaben und vielleicht sogar konkrete adressen?????

Wende dich doch mal an den Michael Streit aus Bochum hat damit Erfahrung. Er hat sich vor gut einem Jahr ein große Kiste per Schiff zukommen lassen. Kann ihn ja mal fragen -> www.skf99.de ...zur Zeit ist glaub ich eine aus Hong Kong unterwegs. Er wird auch morgen in Gevelsberg sein.

Ich habe grad bei einem Kung-Fu Bruder in Shanghai neue Waffen bestellt, wird ein kleines aber schweres Paket. Kann dann demnächst berichten.