Vollständige Version anzeigen : Welche spagatübungen am effektivsten?
Igorronaldo
20-05-2006, 11:56
Es wurde ja mehrfach diskutiert welche übungen für den spagat geeignet sind jedoch würde mich interessieren welche übungen bei euch zum Erfolg geführt haben und ihr weiterempfehlen könnt?:cool:
Shetland
20-05-2006, 12:36
kauf dir nen machanischen beinspreitzer
Schlafmütze
20-05-2006, 22:59
http://www.cmcrossroads.com/bradapp/docs/rec/stretching/stretching_7.html#SEC73
les dir das mal durch, diese übungen habe ich mir grad vorgenommen.
kann aber nicht sagen wie effectiv sie sind, weil ich erst gestern damit angefangen hab.. hört sich aber für mich sehr anständig an.
Igorronaldo
21-05-2006, 17:27
Danke für die tips mich würde aber v.a. interessieren wie diejenigen die es beherrschen ans Ziel gekommen sind :)
***Nakatomi***
21-05-2006, 23:06
auf 2 sandsäcken, welche du von mal zu mal weiter auseinanderschiebst.
was besseres gibt es nicht- meine meinung
oder jemand hilft einem beim dehnen- aber da kommt man dann bei partnermangel oft ins hintertreffen.
Schnueffler
22-05-2006, 07:22
Mit Hilfe eines Partners, der deine Beine langsam, aber stetig weiter nach außen drückt! Dies dann regelmäßig!
MfG
Markus
MiDuTuJoTo
17-06-2006, 23:28
Also:
Du darfst nicht vor dem Training statisch dehnen (außer 2 1/2 Std. vorher dann darfst du)
sonst bringen die Muskeln nicht die selbe Leistung. Und man kann dann nicht mehr so leicht neue Reize für den Körper setzen.
Vor dem Training macht man am besten dynamisches Dehnen (dabei achten, dass es richtig gemacht wird, weil viele es falsch machen bzw. es zu stark machen).
2.Tipp:
Jeden zweiten Tag sollte man PNF-Stretching machen(Nicht öfter). Entweder 2 Stunden nach dem Training oder 2 1/2 vor dem Training. (ohnne Training ist es egal wann)
Beim PNF-Stretching mit maximal 70 % Kraft kontrahieren
3.Tipp:
Jeden Tag statisch dehnen.(2 1/2 Std. vor oder 2 Std. nach dem Training.)
Wenn man wirklich gedehnt bleiben möchte sollte man nicht einfach nur
10-20 Sek halten sondern länger(erst 20 Sek. halten dann 40 Sek.halten immer die vorherige Zeit mal 2)und immer so weiter, bis man bei 320 Sek. ankommt, dann ist man mit dem statischen dehnen fertig. Jede Dehnung sollte leicht und ohne schmerzen gemacht werden.
Dehnposition annehmen und halten,(wichtig) wenn es in der Position aufgehört hat zu ziehen (passiert erst bei ca.40 Sek)
weiter in die Dehnung rein gehen bis es zieht (aber ohne schmerzen)
4.Tipp:
Wenn man Fernseher guckt dann einfach statisch dehnen(auch ohne aufwärmen).
Ganz leicht in eine Position gehen bis es leicht zieht und dann solange halten wie man Zeit hat. (Auch hier gilt wenn es nicht mehr zieht weiter in die Position)
5.Tipp
Immer auch Gegenspieler der zu dehnenden Muskeln vor dem Dehnen leicht dehnen(4 mal PNF-Stretching oder 5mal 20 Sek. halten reicht aus).
6.Tipp
Nie mit schmerzen dehnen (besonders nicht dynamisch) bzw. nur mit maximal ganz leichten schmerzen dehnen (besonders nicht dynamisch).
Immer nur soweit bis man Spüren kann wie es leicht zieht oder bis man einen ganz leichten schmerz spürt.SONST VERLETZT MAN SEINE MUSKULATUR UND MAN MUSS VON VORN BEGINNEN BZW. DIE MUSKULATUR BRAUCHT DANN ZU VIEL ZEIT UM SICH ZU REGENERIEREN.
(Also es darf nur ein ZIEHEN bzw. nur ein sehr leichter schmerz da sein, kein richtiger schmerz.)
7.Tipp
Man sollte nicht zu lange dehnen (maximal 45 Minuten pro Einheit). Muskeln brauchen sonst wieder zu lange um sich zu regenerieren.
Man kann aber öfters am Tag dehnen damit man eine höhere Reizdichte hat(hierbei aber nicht übertreiben).
8.Tipp
Immer vor dem dehnen aufwärmen (außnahme: Tipp 4 da es nur leicht augeführt wird)
(Im Winter mehr als im Sommer da man da schnell beim dehnen abkühlen kann)
Das wars erstmal.
PS: Dehnen regeneriert nicht die Muskeln,(kann sogar Muskelkater auslösen) man sollte daher
nicht dehnen wenn man Muskelkater hat.(sondern die Msukel erst mal regenerieren lassen).
AUßER bei Verspannungen oder Krämpfen kann PNF-Stretching effektiv sein.
Gigbogser
19-06-2006, 17:49
@MiDuTuJoTo
Danke dir für deine Ausführungen! Für mich waren ein paar Sachen dabei die ich noch nicht kannt.
Gruß Gig
noctifer
19-06-2006, 22:40
Wenn ich ehrlich sein soll blick ich bei den Abkürzungen net durch. Habs zwar nachgeguckt aber das hilft mir auch net viel da ich keine Übungen kenne.
Kennt jemand von euch ein gutes Buch oder eine DVD wo das näher erläutert ist?? Quasi für Volldeppen was den Bereicht betrifft?
MiDuTuJoTo
21-06-2006, 05:18
Stretching für alle Sportarten (keine Ahnung von wem das Buch ist)
oder
Best Stretching von C.Delph
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.