Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Tameshigiri



itto_ryu
20-05-2006, 19:14
Dachte mir, ich eröffne mal ein Spezial-Topic zu allem rund ums Thema Schnitttest.

Hier schon mal eine Quelle, wo man tatami omote (Reisstrohrollen) und alles weitere Zubehör bekommt sind:

Samurai Schwerter, Ninja Schwerter, Fantasy Schwerte .: Swords & More :. (http://www.swords-and-more.com)

Frischem Bambus bekommt man in den meisten Bau- und Gartenmärkten, wenn man den trockenen gelben nimmt, sollte man schon fortgeschrittener sein, allerdings ist der massenhaft und billig zu bekommen und es reicht schon für den Schnitttest, wenn man ihn in den Boden rammt. Man sollte aber nicht mehr als 2-5 cm Durchmesser nehmen.

Pelki
26-12-2007, 13:52
Es gab auch mal eine Seite, im internet, ich glaube eine aus den USA, aufjedenfall Englisch, da gab es Tutorials für Schnitt-tests. Weiß jemand zufällig noch die Adresse?

Gruß

Dragodan
26-12-2007, 17:55
Tameshigiri ist klasse.

Hab bisher zweimal an einem speziellen Tameshigiri Treffen teigenommen. Neben japanischen Klingen wurden auch europäische getestet. Hach, wirklich sehr schön :)

itto_ryu
27-12-2007, 07:16
Ich hoffe mal, das demnächst endlich die angekündigte dt. Übersetzung von Oabata´s Tameshigiri-Buch auf dne Markt kommt.

Dragodan
27-12-2007, 11:53
Hm, und was soll drinstehen?
Also, bei unseren Treffen hatten wir Leute mit Erfahrung und Leute ohne (jeweils aufs Schwertkampfkünste und Tameshigiri bezogen). Neulinge haben sich nach ner kurzen Einführung auch nicht schlecht geschlagen. Meistens sind sie auch gut (und logisch) an die Sache rangegangen: 45Grad Schnitt und weg war die Matte.

Pelki
27-12-2007, 16:57
Mh... was muss man denn alles bei einem
Tameshigiri beachten? Kann ich auch voher "Trocken" Übungen machen?

Gruß

//Edit:

Momentan übe ich mit meinem Katana die Luft zu zerschneiden, bzw. das es so "zischt", ist das etwas hilfreich? :p

Yalcinator
28-12-2007, 10:08
Würde sich so ein Katana auch für Tameshigiri eignen?? Samurai Katana aus der Schmiede Zhan - Silvio Overlach GmbH (http://www.schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/geschmiedete-katana/mit-echter-hamon/gefaltetes-samurai-katana-aus-der-schmiede-zhan2-2.html) steht zwar dabei das es für Schnitttest´s geeignet ist aber ich frag liebe mal die Speziallisten ;)

FireFlea
28-12-2007, 10:19
Würde sich so ein Katana auch für Tameshigiri eignen?? Samurai Katana aus der Schmiede Zhan - Silvio Overlach GmbH (http://www.schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/geschmiedete-katana/mit-echter-hamon/gefaltetes-samurai-katana-aus-der-schmiede-zhan2-2.html) steht zwar dabei das es für Schnitttest´s geeignet ist aber ich frag liebe mal die Speziallisten ;)

Das Stück gefällt mir und 139 Euro sind nicht so teuer. Mich würde auch interessieren ob das Schwert was taugt auch wenn mir klar ist, dass man für den Preis keine Wunder erwarten kann.

Batz
02-01-2008, 15:36
Schaut mal hier:
A Beginners Guide to Buying Authentic Japanese Swords (http://www.sword-buyers-guide.com/authentic-japanese-swords.html)

Da gibts gute Test´s!!

Der gute Mann hat nen eigenen Shop, testet aber alles was eine Schneide hat selber aus und filmt das Ergebnis. Der schlägt sich durch Tatamis, Pool-Noodles, Holzlatten und was sonst noch so im Garten zur Verfügung steht. Ohne Gnade..entweder das Schwert hälts aus, oder eben nicht!!! :ups:

Gruß
Batz

Pelki
03-01-2008, 13:22
SUPI! Genau die seite hab ich gesucht!! Danke!!


//edit: hab mich verguckt,

FireFlea
04-01-2008, 00:22
Die hier abgebildeten Zeitungsschnitte sehen ja mal interessant aus:

Google-Ergebnis für http://ejmas.com/tin/miura/shin2.jpg (http://images.google.de/imgres?imgurl=http://ejmas.com/tin/miura/shin2.jpg&imgrefurl=http://ejmas.com/tin/tinart_taylor_0701.htm&h=399&w=300&sz=22&hl=de&start=2&um=1&tbnid=ZEzYhWbCqshxwM:&tbnh=124&tbnw=93&prev=/images%3Fq%3Djikishinkai%26svnum%3D10%26um%3D1%26h l%3Dde%26sa%3DN)

FireFlea
04-01-2008, 00:28
Aus dem Krieg:

Kenshinkan Dojo -- International Iai-Batto do Federation (http://www.webdiva4hire.com/kenshinkan/ph_military.html)

itto_ryu
04-01-2008, 09:03
Würde sich so ein Katana auch für Tameshigiri eignen?? Samurai Katana aus der Schmiede Zhan - Silvio Overlach GmbH (http://www.schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/geschmiedete-katana/mit-echter-hamon/gefaltetes-samurai-katana-aus-der-schmiede-zhan2-2.html) steht zwar dabei das es für Schnitttest´s geeignet ist aber ich frag liebe mal die Speziallisten ;)

Hm nur bedingt, die Hand würde ich nicht dafür ins Feuer legen. Kenne den Hersteller nicht, aber bei Klingen im Wert von unter 250 Euro wäre ich immer vorsichtig.Gute und robuste Cutter bekommt man da für etwas mehr Geld von Paul Chen (Hanwei(CAS Iberia und Cheness) oder Cold Steel und WKC Solingen, damit habe ich gute Erfahrungen gemacht bzw. weiß von den guten Erfahrungen anderer. Z.B. das Mokko, Musha, Kaze und die Pracitcal Serie. Wenn dabei schnitttauglich steht, heißt es nicht was sie wie oft schneiden können (abgesehen davon, dass ohnehin Übung von Nöten ist, auch mit einer sehr guten Klinge).
Abgesehen davon ist der Shop von Silvio Overlach zwar preislich immer sehr verlockend, aber der Service ist unterirdisch. Wenn ich bei denen 20-30 Euro spare, dann lohnt sich es nicht, wenn ich bis zu 8 Wochen auf eine Klinge warten muss, die ich woanders etwas teurer sofort bekomme. Aber das ist Ansichtssache.
Gute Erfahrungen ahbe ich mit der Ware und dem Service von swords and more gemacht, dort gibt es auch eine große und gut beschriebene Auswahl an Cuttern.

FireFlea
04-01-2008, 09:07
Würde sich so ein Katana auch für Tameshigiri eignen?? Samurai Katana aus der Schmiede Zhan - Silvio Overlach GmbH (http://www.schwertshop.de/schwerter/katana/handgeschmiedete-katana/geschmiedete-katana/mit-echter-hamon/gefaltetes-samurai-katana-aus-der-schmiede-zhan2-2.html) steht zwar dabei das es für Schnitttest´s geeignet ist aber ich frag liebe mal die Speziallisten ;)
Im KKF meinten sie die sind schlecht.

Batz
04-01-2008, 09:19
Das Kaze von Cheness soll richtig klasse sein. Mit dem liebäugel ich nämlich auch

Kann man sich hier auch mal anschauen :

YouTube - Kaze Katana Tatami Demo (http://www.youtube.com/watch?v=7W2mtoNGZUs)

Der Testbericht uaf SBG dazu ist ja auch recht gut.

Ansonsten gefällt, mir dieses Ding noch recht gut:

YouTube - Bujinkan Oniyuri Katana (http://www.youtube.com/watch?v=VybTIlqFiRY)

Kann mich da gar nicht entscheiden...:engelteuf:
Cheness hat immer noch das Angebot: BUy 5 get one free!!!:cool:

Wie wär´s mit ner Sammelbestellung?

itto_ryu
04-01-2008, 09:26
Im KKF meinten sie die sind schlecht.

Ja, habe ich auch gelesen, kann es aber so nicht genau sagen, da die Angaben gut klingen, die Bilder weniger gut aussehen. Sowas kann man erst beurteilen, wenn man die Klinge selbst benutzt hat.
Im KKF gibt es auch einen Infotext zum Thema "neue Schwerter", den kann ich jedem ans Herz legen.

Über das Pracitcal Plus vom Paulchen hört man nur Gutes, über das Cheness Kaze ebenso. Ich habe u.a. das Cheness Mokko ausgetestet und das funzt super und ist etwas günstiger als das Kaze.

itto_ryu
04-01-2008, 09:33
Cutting Targets:

Abgesehen von Bambus und tatami omote, was nutzt ihr noch so zum Schnitttest?

Hier mal ein paar Ideen, was so alles benutzt wird/werden kann:

- Schaumstoffwürste (die im Schwimmbad gerne benutzt werden, klingt doof, ist aber gar nicht so einfach, da sie wenig Widerstand bieten und sich biegen, wenn man nicht gut schneidet)
- zusammengerollte Zeitungen (Vorteil: Dicke kann variiert werden)
- zusammengerollte Badematten aus Reisstroh
- große Zuckerrüben (säurefrei und widerstandsfähig)
- Teppichrollen od. Versandrollen aus starker Pappe
- Pappkameraden

Das ultimative Opfer für einen Schnitttest ist und bleibt aber fleischliches Material, z.B. Hammelkeulen, ganze Gänse oder Puten usw. Allerdings sollte man hier eine große Plane auslegen, auf der das Fleisch vor Schmutz geschützt ist, denn man sollte Lebensmittel nicht so verschwenden. Also auf dem fröhlichen Schlachtfest und danach Grillen :D

Batz
04-01-2008, 09:47
Cutting Targets:

Abgesehen von Bambus und tatami omote, was nutzt ihr noch so zum Schnitttest?

Hier mal ein paar Ideen, was so alles benutzt wird/werden kann:

- Schaumstoffwürste (die im Schwimmbad gerne benutzt werden, klingt doof, ist aber gar nicht so einfach, da sie wenig Widerstand bieten und sich biegen, wenn man nicht gut schneidet)


-

Fällt mir dazu ein: Pool-Noodle-Frenzy:
YouTube - Bujinkan Oniyuri vs Pool Noodles (http://www.youtube.com/watch?v=ipOP_7ywPNo) ;)

FireFlea
04-01-2008, 09:55
Hab da einen guten alten Thread über das Practical Katana von Paul Chen entdeckt.

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f12/paul-chen-practical-katana-test-7059/

Cheness empfiehlt auf seiner Homepage eher die durchgehend gehärteten Katana für Schnittests (das Kaze ist dagegen "differentially hardened":


Our differentially tempered (hardened) steel katanas are made by popular request for various purposes. Mostly, it is for those looking for an unetched hamon blade for display purposes and occassional cutting.

We still prefer and recommend the use of through tempered blades for cutting as it is more durable and more predictable, but understand the desire of the market for a true differentially tempered blade... especially for collecting purposes.

FireFlea
04-01-2008, 10:14
Eine Frage noch, in welchen Stilen wird überhaupt Tameshigiri durchgeführt?

Muso Jikiden Eisshin Ryu
Mugai Ryu
Toyama Ryu
Nakamura Ryu Batto Do
Shinkendo
Ryuseiken Batto Juttsu
Tennen Rishin Ryu
Enshin Ryu

Was ist mit Muso Shinden Ryu?

itto_ryu
04-01-2008, 10:34
Eine Frage noch, in welchen Stilen wird überhaupt Tameshigiri durchgeführt?


Toyama Ryu
Nakamura Ryu Batto Do
Shinkendo


Bei denen definitiv, sind aber auch "jüngere" ryu. Bei den meisten koryu wurde, soweit ich weiß, selten bis gar nicht Schnitttests durchgeführt, wie das heute gemacht wird.

FireFlea
04-01-2008, 10:36
Toyama Ryu
Nakamura Ryu Batto Do
Shinkendo


Bei denen definitiv, sind aber auch "jüngere" ryu. Bei den meisten koryu wurde, soweit ich weiß, selten bis gar nicht Schnitttests durchgeführt, wie das heute gemacht wird.

Achso, bei meiner Auflistung oben wird überall Tameshigiri durchgeführt. Fallen Dir noch andere Stile ein?

Dragodan
04-01-2008, 11:30
Bist du dir da sicher?
Bei der Eishin ryu kommt es wohl auf den Lehrer an. Zum eigentlichen Curriculum gehört es meines Wissens nach nicht, ebenso wie bei der Shinden ryu.

FireFlea
04-01-2008, 11:41
Bei der Eishin ryu kommt es wohl auf den Lehrer an.

Scheint so zu sein.

Pelki
04-01-2008, 12:49
Das Kaze hab ich auch schon gesehen, aber das gibts nur in den USA oder? Und das wäre doch teuer aus den USA zu bestellen. Aber das Schwert ist schon irgendwie geil. ; )

itto_ryu
04-01-2008, 13:43
Hm, und was soll drinstehen?


Späte Beantwortung: Es ist wohl die Übersetzung eines engl. Originals von Obata, schau mal im Web beim Verlag Ruther nach.

Batz
07-08-2008, 14:13
Hallo,
habe gerade den alten Thread ausgebuddelt.

Kennt jemand einen Link, wo es eine Anleitung zum vorbereiten der Tatami-Matten für Tameshigiri gibt?

Ich habe mir ein Cheness Tenchi-Katana in den USA bestellt und
möchte jetzt damit auch Tameshigiri durchführen.

Viele Grüße
Batz