Anmelden

Vollständige Version anzeigen : "Brandenburger"



LongIP
21-05-2006, 18:47
Hi Leuts !

Habe vor einigen Tagen einen Bericht im Internet über die "Division Brandenburg" gelesen. Nach allem was ich da so gelesen habe, scheint das ja wohl DIE Einheit für verdeckte Operationen, Fernaufklärrung, Spezialeinsätze, Sabotage etc. in der Wehrmacht gewesen zu sein.

Weiß einer ob die seinerzeit auch unbewaffneten Nahkampf trainiert haben ? Und wenn ja was ?

Gruß Matthias

Stoiker
21-05-2006, 19:17
Hallo Matthias,
ich habe auch schon versucht, näheres über die Nahkampf-Ausbildung der Brandenburger herauszufinden, allerdings bin ich bis jetzt auf kaum etwas Brauchbares gestoßen.

Ein Bericht bei N24 ging über die Kampfschwimmer der Wehrmacht, die auch eine Nahkampfausbildung hatten, allerdings wohl eher in die Richtung "lautloses Töten". Otto Skorzeny soll der Nahkampfausbilder der Waffen-SS gewesen sein. Sein Training beinhaltete verschiedene Techniken aus dem Boxen, aber auch aus dem Jiujitsu (Quelle: Todd, G. (2005): Combative Masters of the 20th Century).

Daher gehe ich davon aus, dass die Brandenburger ebenfalls ein entsprechendes Nahkampf-Programm hatten.

Hier auf dem Board gibt es einen User namens "Black Husar", der viel über die Ausbildung der NVA in Gjoksul geschrieben hat und der auch einige Geschichten von seinem Großvater (Fallschirmjäger?) aus Wehrmachtszeiten erzählt hat. Danach gab es sehr wohl Nahkampfausbildungen, aber wohl nicht durchgehend und standardisiert, sondern eher bunt gemischt (wie heute in der Bundeswehr immer noch).

Gruß
Stoiker

malice
21-05-2006, 20:00
hier http://www.get-tough.net/combat/manuals/Abwehr.pdf gab es mal ein Manual über den Zweikampf der Wehrmacht gegen englische Gangstermethoden.
funzt aber leider nicht mehr

LongIP
23-05-2006, 23:39
Ich habe (im wahrsten Sinne des Wortes !!) vor langen Jahren mal einen ehemaligen Angehörigen der "Brandenburger" kennengelernt Aus dem wenigen was er erzählte konnte ich nur schlußfolgern, dass zum Ende des 2. WK zunehmend eine "Vertruppung" der Einheit einsetzte. Also eine Angleichung der Sondereinsatzverbände an die normalen Infanteriedivisionen.

Was seiner Meinung nach "besser" war vorher hat er mir allerdings nicht erzählt:cool: . War allgemein nicht so wirklich gesprächig:rolleyes:

Gruß Matthias