Vollständige Version anzeigen : FMA und Wege zur realistischen Einschätung für SV
Padawan Vergel
22-05-2006, 14:54
Huhu Leutz
Ich hab wieder bissle rumgestöbert hier im FMA-Forum aber kein Thread dazu gefunden. Falls meine Fragenstellung schonmal jemand gestellt hat, dann einfach closen ;)
AKED schrieb folgendes im Thread: "Auslagen im Boxen und Modern Arnis"
Und meine Meinung ist nicht unbedingt die, dass Sparring der einzige Weg ist, realistische Einschätzung für die SV zu finden, da im Sparring sehr viele Dinge, die in der SV eingesetzt werden, nicht möglich sind. Thats all.
Da stellt sich mir die Frage...:rolleyes::
Welche "Wege" führen dazu, dass das realistische Einschätzen für SV so annähernd wie möglich trainiert wird?
Sowohl mit Stöcken, Messer als auch waffenlos?
P.S. Ich möchte es nur ungern erst dann herausfinden, sobald ich an einer realen SV-Situation "beteiligt" bin. ;)
Diokletian
22-05-2006, 14:56
Ich denke, ein intensives Chaostraining wäre eine Möglichkeit.
Ich denke, ein intensives Chaostraining wäre eine Möglichkeit.
Ja, sehe ich auch so.
Viel Reaktions- und Reflextraining, Chaostraining und Situatives Handeln üben.
Desweiteren Konfliktvermeidung und vorausschauendes Handeln um es nicht zu einer solchen Situation kommen zu lassen.
Letztlich ist es aber so, dass man NICHT weiß, wie man in einer lebensbedrohlichen Situation reagiert. Ob man einfriert, oder cool agiert, ob man "überagressiv" wird oder zu einem weinenden zitternden Bündel wird, das zu seiner Mama möchte.
Wenn das Messer am Hals sitzt wird man es erfahren und keine Sparring der Welt bringt einen in solche eine emotionale Extremlage.
Das ist nicht trainierbar. Man kann nur versuchen sich drauf vorzubereiten. Und dazu gibt es unterscheidliche Auffassungen.
Gruß
Dieter
Ich denke, ein intensives Chaostraining wäre eine Möglichkeit.
was soll das denn sein ???
also meine meinung, je mehr sparring umso besser ..ist doch eigentlich auch logisch...nur von drills allein hat sich noch keiner richtig zur wehr gesetzt....auf der anderen seite behaupt ich mal , um mit nem palmstick richtig umgehen zu können , bzw. nem kugelschreiber braucht man überhaupt kein sparring .. und wie immer kommt ja noch der eigenen kopf dazu...schaff ich es überhaupt z.b im ernstfall dem gegner nen kuli in den unterarm zu rammen ??? oder bleib ich erstmal wie hypnotisiert stehen... und hier setz ich nochmal an... sparring bedeuted adrenalin, kurzamitgkeit und auch angst..am anfang zumindest..diese dinge, vor allem das adrenalin zu beherrschen und net umgekehrt, dafür ist doch ne gute portion sparring von grossem vorteil...
sag ich jetzt mal so als nicht-dan träger :D
Daywalker
22-05-2006, 15:11
Frag mal die Krav Maga Jungs. Die Trainingsmethoden zielen genau darauf ab.
was soll das denn sein ???
Das ist unser "SV-Sparring würde ich mal sagen. Verscheidenste Waffen unterscheidliche Angreigfer, immer wechselnde Situationen im Angriff und ind er Verteidigung. Chaos halt.
also meine meinung, je mehr sparring umso besser ..ist doch eigentlich auch logisch...nur von drills allein hat sich noch keiner richtig zur wehr gesetzt....auf der anderen seite behaupt ich mal , um mit nem palmstick richtig umgehen zu können , bzw. nem kugelschreiber braucht man überhaupt kein sparring ..
Bingo. Und sowas kannst Du auch im Sparring nicht lernen.
und wie immer kommt ja noch der eigenen kopf dazu...schaff ich es überhaupt z.b im ernstfall dem gegner nen kuli in den unterarm zu rammen ??? oder bleib ich erstmal wie hypnotisiert stehen...
Ja.
und hier setz ich nochmal an... sparring bedeuted adrenalin, kurzamitgkeit und auch angst..am anfang zumindest..diese dinge, vor allem das adrenalin zu beherrschen und net umgekehrt, dafür ist doch ne gute portion sparring von grossem vorteil...
sag ich jetzt mal so als nicht-dan träger :D
Ich habe nicht gesagt, dass es nicht bestimmte Fähigkeiten schult. Aber es gibt eben auch andere Übungsformen (z.B. Chaostraining), die meiner Meinung nach besser zu einem SV System passen, als die "Duellsituation" Sparring mit vorgegebenen Waffen oder ohne.
Gruß
Dieter
Padawan Vergel
22-05-2006, 15:35
Viel Reaktions- und Reflextraining, Chaostraining und Situatives Handeln üben.
Reaktions- und Reflextraining.
Ok das sind für mich Basics und das sollte man immer und immer üben :)
Aber eine SV-Situation ist so unberechenbar.
Unabhängig ob mit Stock/Messer/emptyhand:
Block, Gegenangriff, Trappen, Hebel oder Wurf...das ist ja noch alles gut und schön in der Theorie bzw. im Training.
Der Partner geht in der Regel "mit" und wehrt sich im Vergleich für realistische SV kaum.
Mir ist auch schon klar, dass ich eigentlich in einer realen Situation nicht etwas mache, was ich noch nicht automatisiert hab.
Eigentlich...
Bei den Drills/Übungen im Training, wird es doch so durchgeführt, dass man den Trainingspartner "schont".
Bsp:
Mein Trainings-Partner liegt auf dem Rücken und mit einem Hebel wird er auf den Bauch gelegt. Ich führ den Hebel so unterstützend für mein Partner durch, dass es für ihn nicht all zu unangenehm wird. (Verständlich, wenn man es zig Male "richtig" ausführt, kann der Partner auch irgendwann mal nicht mehr zum Training erscheinen :D)
Was ist aber, wenn man durch Drills/Übungen im Training so sensibiliesiert ist,
dass man in einer realen SV-Situation Gegenangriffe, Hebeln u.s.w. dem Angreifer gegenüber partnerfreundlich durchführt???
Mir ist auch aufgefallen, dass sobald ein Arnisador den Partner z.B. entwaffnet hat, er dem Partner den Stock/Messer "konditioniert" wiedergibt.
Das wär ja (womöglich) tödlich in einer realen Situation :D
Das ist unser "SV-Sparring würde ich mal sagen. Verscheidenste Waffen unterscheidliche Angreigfer, immer wechselnde Situationen im Angriff und ind er Verteidigung. Chaos halt.
na also das hört sich für mich super an .. danke dieter, ich will nur noch kurz sagen, dass ich überhaupt net zu deinen kritikern gehöre (vor allem hab ich so n riesen respekt vor dir und was du kannst, das wäre meiner meinung nach sehr vermessen dich als kleiner schüler ernst gemeint zu kritisieren)..meine meinung betrifft das thema allgemein ;) ;)
also wenn mein trainer uns in diesem komischen komplettschaumstoffanzug angreift, kommt das schon ziemlich an ne "richtige" SV situation heran, bild ich mir zumindest ein :) danach bin ich zumindest immer fix und fertig obwohl gar nicht mal soooo viel passiert ..aber auch da merk ich oft schon, wie mich solch ne situtaion psychisch anstrengt, bin ja auch überhaupt kein schläger ...aber im ernstfall und da geb ich dir recht ist sowieso wieder alles anders, mir macht halt das sparring auch wahnsinnig viel spass und den meisten bei uns auch ..sich einfach frei und ohne bestimmte abläufe zu kloppen, kann echt jede menge laune machen, bei den richtigen trainingspartnern
freundlich gessonene grüsse,
d.
Diokletian
22-05-2006, 15:45
Sparring ist e i n Tool, um etwas auszubilden ... Drills mit Zielsetzung auch ... Chaostraining ebenfalls!
SV ist e i n Aspekt der Kampfkunst ... nicht der Einzige ... aber bestimmte Gedanken und Problemlösungen sollten generell verfestigt werden!
@AKED
Ich weiß sehr wohl, daß D u das so nicht unterrichtest (s.o.) ... das finde ich auch gut so. Was Du auf den LG´s rüberbringst, tropft aber an vielen ab wie Wasser an einem Regenmantel.
Padawan Vergel
22-05-2006, 15:46
also wenn mein trainer uns in diesem komischen komplettschaumstoffanzug angreift, kommt das schon ziemlich an ne "richtige" SV situation heran, bild ich mir zumindest ein :)
bist du denn auch in so einem komplettschaumstoffanzug gekleidet?
Eskrima-Düsseldorf
22-05-2006, 16:20
Sparring ist e i n Tool, um etwas auszubilden ... Drills mit Zielsetzung auch ... Chaostraining ebenfalls!
:halbyeaha eins, ganz genau. Alles andere trainieren wir ja schließlich auch.
Grüße
Christian
bist du denn auch in so einem komplettschaumstoffanzug gekleidet?
nein, natürlich nicht ;)
Padawan Vergel
22-05-2006, 17:45
also wenn mein trainer uns in diesem komischen komplettschaumstoffanzug angreift, kommt das schon ziemlich an ne "richtige" SV situation heran, bild ich mir zumindest ein :) danach bin ich zumindest immer fix und fertig obwohl gar nicht mal soooo viel passiert
d.
Mmh...aber ne "richtige" SV-Situation wär eh komplett anders...denn der Angreifer in dem Schaumstoffanzug müsste dich mit annähernd "richtigen" schlägen treffen.
Bei mir ist es folgendes:
Ein Schlag mit dem Stock auf den Kopf und die SV-Situation könnte entschieden sein. :D
Mmh...aber ne "richtige" SV-Situation wär eh komplett anders...denn der Angreifer in dem Schaumstoffanzug müsste dich mit annähernd "richtigen" schlägen treffen.
Bei mir ist es folgendes:
Ein Schlag mit dem Stock auf den Kopf und die SV-Situation könnte entschieden sein. :D
padawan mein lieber ich hab jetzt ein beispiel genommen aus unserem training ..wir machen auch alles andere ...erzähl du mir mal lieber wann du deinen stock immer mit dir rumträgst :ups: :D ;)
Meines Erachtens ist es wichtig, einstecken zu lernen und sich Schmerz bewußt zu werden und auch austeilen zu können. Einer der Schritte ist natürlich Sparring, letztendlich ist ein Vollkontaktkampf, in dem Aufregung, Adrenalin, Angst usw. hochkommen für viele eine extreme Situation, die ich nur jedem ans Herzen legen kann. Besonders, wenn man gegen jemanden kämpft, den man vorher noch nicht gesehen hat.
Padawan Vergel
23-05-2006, 08:08
padawan mein lieber ich hab jetzt ein beispiel genommen aus unserem training ..wir machen auch alles andere
Soso...und was ist das "andere" ;)
na gut... dann halt nochmal zum mitlesen:
1. sparring mit dicken handschuhen und kopfschutz (boxen)
2. sparring mit grappling handschuhen ohne kopfschutz plus bodenkampf
3. stocksparring mit grapplinghandschuhen und polsterung ohn helm
4. stocksparring mit fetten escrimahandschuhen und helm
5. sparring ohne jedeweden schutz bareknucklemässig...
6. SV situationen ohne schutz sprich net voll durchziehen
7. sV situationen , wo der trainer komplett in schaumgummi gesteckt ist , damit man ihm auch ordentlich in die klöten usw. hauen kann....
uff hab ich was vergessen ...:rolleyes: :o
ach ja bitte frag mich jetzt net noch wie hart wir zuschlagen..ohne schützer immer so dass keiner blutet..blaue augen schrammen und kratzer hingegen sind in ordnung ;)
ich hoffe du bist jetzt happy mit dieser antwort ...
gruss,
d.
also meine meinung, je mehr sparring umso besser ..ist doch eigentlich auch logisch...nur von drills allein hat sich noch keiner richtig zur wehr gesetzt....
Ich bin nicht gegen sparring (ganz im Gegenteil) - aber es so hinzustellen finde ich schon ein wenig überzogen... :rolleyes:
sparring bedeuted adrenalin, kurzamitgkeit und auch angst..am anfang zumindest..diese dinge, vor allem das adrenalin zu beherrschen und net umgekehrt, dafür ist doch ne gute portion sparring von grossem vorteil...
Und warum ist das nur "am Anfang" so? Weil du dich an die Sparringssituation gewöhnst - folge: Weniger bis keine Ausschüttung von Adrenalin...
Es gibt keine "Gewöhnung" an Adrenalin - nur eine Gewöhnung an Situationen - wenn du dich also nicht regelmäßig in "echte" SV Situationen begibst, hilft dir das ganze Sparring nix - wenn das erste mal einer mit nem Messer oder drei Schlägertypen mit Knüppeln (etc etc) vor dir stehen hast du wieder den Adrenalin-Flash - frag mal "erfahrene" Wettkämpfer (auch in der MMA-Profischiene) da is der Adrenalinspiegel vor jedem Kampf aufs Neue ganz oben - und das ist auch gut so...
Ich glaube Sparring schult viel im Sinne von Anwendbarkeit von Techniken unter "maximaler" Gegenwehr, Timing, Rythmus, Spontanität etc. etc. etc. aber eine "gewöhnung" an Adrenalin gibt es eben nicht :)
Gruß,
Mono
Ich bin nicht gegen sparring (ganz im Gegenteil) - aber es so hinzustellen finde ich schon ein wenig überzogen... :rolleyes:
jetzt lass mich doch auch mal n bissl überziehen ;)
Und warum ist das nur "am Anfang" so? Weil du dich an die Sparringssituation gewöhnst - folge: Weniger bis keine Ausschüttung von Adrenalin...
Es gibt keine "Gewöhnung" an Adrenalin - nur eine Gewöhnung an Situationen - wenn du dich also nicht regelmäßig in "echte" SV Situationen begibst, hilft dir das ganze Sparring nix - wenn das erste mal einer mit nem Messer oder drei Schlägertypen mit Knüppeln (etc etc) vor dir stehen hast du wieder den Adrenalin-Flash - frag mal "erfahrene" Wettkämpfer (auch in der MMA-Profischiene) da is der Adrenalinspiegel vor jedem Kampf aufs Neue ganz oben - und das ist auch gut so...
Ich glaube Sparring schult viel im Sinne von Anwendbarkeit von Techniken unter "maximaler" Gegenwehr, Timing, Rythmus, Spontanität etc. etc. etc. aber eine "gewöhnung" an Adrenalin gibt es eben nicht :)
Gruß,
Mono
einspruch euer ehren...
ich weiss noch als ich mal als jugendlicher angepöbelt wurde, da stand ich plötzlich da , mir zitterten die knie ohne ende ich wurde kurzatmig, konnte kaum reden ...es war ein mir völlig fremdes körpergefühl... dass ist heute auch noch so ..dazu hat man ja auch das adrenalin.. zum selbstschutz .. ich wollt ach nur damit sagen, je öfters man in solch situationen mit ausschüttung des adrenalins kommt, desto mehr kann man bzw. ich zumindest damit umgehen.. als ich hier im KKB meinen allersten thread geschrieben hab.. war ich in der disse und bekam stress.. natürlich fühlte ich mich genaus wie damals als kleiner junge mono..nur wusst ich da, dass dies gefühl nicht nur pure angst war , wie ich eigentlich dachte..
wie du siehst bin ich ja eigentlich auch deiner meinung ...
und eins ist auch klar.. bei meinen trainingspartnern die ich schon jahrelang jetzt kenn ist das mit dem adrenalinausstoss auch so ne sache, da ich ja genau weiss, mir würde keiner ernsthaft von denen weh tun..
wenn mir jemand mit dem messer gegenüber steht ..dann geb ich gummi und renn weg :D :D
einspruch euer ehren...
ich weiss noch als ich mal als jugendlicher angepöbelt wurde, da stand ich plötzlich da , mir zitterten die knie ohne ende ich wurde kurzatmig, konnte kaum reden ...es war ein mir völlig fremdes körpergefühl... dass ist heute auch noch so ..dazu hat man ja auch das adrenalin.. zum selbstschutz .. ich wollt ach nur damit sagen, je öfters man in solch situationen mit ausschüttung des adrenalins kommt, desto mehr kann man bzw. ich zumindest damit umgehen.. als ich hier im KKB meinen allersten thread geschrieben hab.. war ich in der disse und bekam stress.. natürlich fühlte ich mich genaus wie damals als kleiner junge mono..nur wusst ich da, dass dies gefühl nicht nur pure angst war , wie ich eigentlich dachte..
wie du siehst bin ich ja eigentlich auch deiner meinung ...
und eins ist auch klar.. bei meinen trainingspartnern die ich schon jahrelang jetzt kenn ist das mit dem adrenalinausstoss auch so ne sache, da ich ja genau weiss, mir würde keiner ernsthaft von denen weh tun..
wenn mir jemand mit dem messer gegenüber steht ..dann geb ich gummi und renn weg :D :D
Zusammengefasst: Die Anpassung erfolgt an Situationen - nicht an das Adrenalin ;) Danke :D
Gruß,
Mono
Zusammengefasst: Die Anpassung erfolgt an Situationen - nicht an das Adrenalin ;) Danke :D
Gruß,
Mono
bitte ;)
trioxine
23-05-2006, 14:39
ich denke ,das ich mich im ernstfall immer auf die tierische kelle die ich schlage verlassen werde :p ,und wenn das net hilft dann meine eigene kk anwende"weg lao ven" !!:D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.