PDA

Vollständige Version anzeigen : Was fasziniert am Vingh Chunh?



Trainingsforschung
22-05-2006, 15:47
Sehr geehrte Damen und Herren, hallo liebe Freunde aus der Ving-Chun, Wing Tsun, Ving-Chung, VC, WT, VT (wie auch immer geschrieben) – Szene in Deutschland und der Welt.

Was fasziniert uns am Vingh Chunh System? Gibt es eine wissenschaftliche Erklärung für die Techniken und die Anwendungen des Vingh Chunh? Wie kann man Vingh Chunh schnell und effektiv erlernen? Gibt es Gemeinsamkeiten aller Stilrichtungen?
Was ist ein Computer? Was hat ein Computer mit Vingh Chunh gemeinsam? Ein Computer ist ein Gerät mit dem man, nach riesigen Entwicklungsschüben, fast alles was es auf der Welt gibt visuell und mathematisch simulieren bzw. darstellen kann. Eigentlich ist es ein Gerät das technisch gesehen nur addieren kann (dividieren, subtrahieren und multiplizieren sind umgearbeitete Additionen mittels des dualen Zahlensystems). Die Technik ist eigentlich ganz einfach. Es gibt nur die Zustände Strom und kein Strom. Diese Zustände werden als verschiedene Bitmuster in den verschiedenen Speichermedien abgelegt. Es gibt dazu verschiedene Speichermedien, Festplattenspeicher, Arbeitsspeicher, Grafikkarte, Soundkarte, einige dieser Speicher werden nur als Zwischenspeicher verwendet, andere als Langzeitspeicher, die in der Lage sind ein Bitmuster bzw. codierte Information auf Dauer festzuhalten. Mit diesem einfachsten aller Zahlensysteme, das nur aus 0 und 1 besteht lassen sich Bilder, Musik, Tabellen und komplizierteste Abläufe darstellen, abspeichern und weiterverarbeiten. Somit ist das Gerät in der Lage selbst Musik, Bilder zu entwickeln sowie Filme zu schneiden und wieder zusammenzusetzen.
Der Computer arbeitet genau wie das menschliche Gehirn. Auch dort gibt es das Großhirn (Syntax mit zwei Hälften, Festplatten im Verbund) für gelerntes Wissen. Das Kleinhirn mit Verlängerung in das Rückenmark für schelle Steuerungsaufgaben und Routineaufgaben. Soundkarte als Mund und Zunge, sowie die Ohren als Mikrofon. Zusätzlich funktioniert die Haut als Sensor, der in der Lage ist, Druck, Berührung, Wärme und Kälte als Signal an das Gehirn zu melden. Die Augen des Menschen sind wie zwei Videokameras, die in der Lage sind, ein dreidimensionales räumliches Bild dem Gehirn als Bitmuster anzubieten. Das Gehirn ist in der Lage aus diesem Bitmuster Bilder oder einen Film zu erarbeiten. Da der Datenstrom den die Augen liefern mit Abstand der größte ist, hat die Evolution bei allen Tieren auch dem Menschen als Säugetier die Augen am Kopf in unmittelbarer nähe zu Gehirn angebracht (Der Abstand Augen - Gehirn ist für die Datenübertragungszeit entscheidend). Das menschliche Gehirn besitzt die perfekteste Software, die je auf der Erde entwickelt wurde. Der Mensch hat über viele Millionen Jahre ein Gehirn entwickelt, das selbstlernend ist und sich selbst in all seinen Teilen und Abläufen verbessert.
Ja aber was hat das mit Vingh Chunh zu tun?
Vingh Chunh ist das Kampfsystem, das am perfektesten in seinen Funktionen auf das menschliche Gehirn abgestimmt ist (das macht das Erlernen so schwierig). Die Haut des Menschen heißt Haut weil man drauf haut, das ist natürlich Unsinn, oder etwa doch nicht?
Um einem Menschen Schmerzen zuzufügen ist es notwendig einen bestimmten Druck, in Form eines Schlages oder einer Quetschung auf die etwa 2 m² Haut des Gegners zu bringen. Um eine Kampfunfähigkeit eines Gegners zu erzwingen ist also ein Hautkontakt zwingend notwendig. Die Haut ist die Trennung zwischen unserer Umwelt und uns. Sie ist also ein wichtiger Sensor für einen Hirnbesitzer. Leichteste Berührungen einer Hautstelle sorgen dafür, dass elektrische Signale von dort über das Rückenmark zum Großhirn führen, von wo aus das Signal bewertet und zugeordnet wird. Diese Bewertung führt unmittelbar zu einer Entscheidung, die Ausführung wird sofort vorbereitet (Das „Es“ im Unterbewusstsein übernimmt einen Großteil der Bewertung). An einem Beispiel soll dies erklärt werden. Es ist ein großer Unterschied ob man als heterosexueller Mann von einem Mann oder von einer Frau zärtlich berührt wird. Ja sogar das Aussehen der Frau führt zu einer weiteren Unterscheidung ob sich die Berührung als angenehm, unangenehm, abstoßend oder gar ekelerregend empfunden wird. Dies kann auch bei der Berührung von Schlangen, Spinnen, … auftreten. Die Entscheidung darüber wird vom Gehirn selbständig getroffen. Die Berührungen führen immer zu einem elektrischen Signal, das vom Gehirn aufgenommen wird. Der Zuordnung bzw. Auswertung kommt also die entscheidende Bedeutung zu.
Wir alle als Vingh Chunh Begeisterte haben nur die Aufgaben in unserem Gehirn die Bewertungen, Bewegungen, Abläufe und Reaktionen aus dem Lap-sao oder Chi-sao festzulegen und als Datenpakete zu speichern. Der Tastreflex, der aus der Berührung durch intensives Training entsteht, bewirkt im Gehirn den Ablauf einer Entscheidungsmatrix. Am Ende dieser Entscheidungsmatrix steht das zielgerichtete, vollständige, technisch richtige Vorgehen gegen einen Gegner. Das Auge und das Ohr sind in dieser Entscheidungsmatrix dabei behilflich, dass wir nicht überreagieren oder dass wir entscheiden können ob es sich um eine Übung oder einen echten Kampf handelt. Bei einer Übung dürfen sich die entstehenden Aggressionshormone nicht auswirken. Der Testosterongehalt im Blut muss auf unterem Niveau bleiben. Durch das Training des Tastsinns sind alle Stilrichtungen der gesamten Vingh Chunh Szene auf einer gemeinsamen Grundlage. Einzelne Interpretationen, Übungen und Auslegungen bewahren den Unterschied. Somit sind wir mit allen Systemen auf der gleichen Grundlage. Unsere Trainingsforschung bezieht sich nicht auf einzelne Vingh Chunh Techniken und deren Interpretationen sondern auf die Erarbeitung der notwendigen Entscheidungsmatrix. Die Festlegung des Bewertungssystems mittels modernster wissenschaftlicher Hirnfunktionsforschung ist unser Ziel. Das bedeutet nicht das unser Vingh Chunh besser ist als andere sondern völlig anders aufgebaut, und es wird völlig anders vermittelt. Ziel muss es sein das VC System in möglichst kurzer Zeit zu erlernen, mit möglichst geringem Aufwand. Da sich das gesamte VC System Digital darstellen lässt (siehe der Wahrheitstabelle 0+1) lassen sich die Bewegungsabläufe mittels einer Programmiersprache (Basic oder Assembler) darstellen, verbessern und weiterentwickeln. Es gibt damit kein hartes und weiches Vingh Chunh mehr, sondern nur eine andere Reaktionszeit a.) der Ausführung, und b.) eine Reaktionszeit der Beendigung einer Bewegung. Dieser zweite Teil entscheidet ob eine Bewegung als hart oder weich empfunden wird. In der Elektronik nennt man diese Teil Schmitt-Trigger oder auch Schwellwertschalter, er macht aus einem analogen ein digitales Signal. Diese Schwellwertzeit lässt sich mittels eines ausgeklügelten Mentaltrainings immer weiter verkürzen. Somit fühlen sich die Vingh Chunh Bewegungen für den Trainingspartner sehr weich an, obwohl vom Gehirn aus gesehen die größtmögliche Muskelanspannung vorbereitet ist, und der härteste und schnellste Fauststoß in jedem Augenblick ausgeführt werden kann. In diesem Zustand arbeitet der Körper komplett autonom vom Denken des Kämpfenden bzw. Trainierenden. Gedanklich kann man also völlig abschweifen, lächeln, genießen. Diesen Vorgang beherrschen alle VC trainierenden. Nun ratet mal wie und wo. Genau beim Lesen eines spannenden Buches, keiner der Leser beobachtet die Buchstaben, die Zeichensetzung oder die Seitenzahl. Im Gehirn des Lesers läuft ein Roman ab, eine Geschichte, ja sogar ein Film. Hergestellt im eigenen Kopf, aus abstrakten Zeichen die wir Buchstaben nennen und von denen es nur 26 Stück gibt. Das Lesen funktioniert mit jeder Sprache an jeden Ort der Welt. Genau so ergeht es unserer Vingh Chunh Technik, es ist egal aus welcher Richtung bzw. Schule der Trainierende kommt. Wichtig ist nur das er Vingh Chunh betreibt. Ein hocheffektives, kompromissloses, auf dem „Tastsinn“ beruhendes Nahkampfsystem. 30 Jahre waren notwendig um zu dieser Erkenntnis zu gelangen. Leider hat es doch so lange gedauert bis der Groschen fiel. Ich hoffe einige Denkanstöße geliefert zu haben. Ich wünsche allen weiterhin viel Erfolg im Training. Mehr Gemeinsamkeiten als trennendes in der Vingh Chunh Welt. Beim Umsetzen unseres Wissens gewinnen alle und keiner verliert. Die Vielfältigkeit der Erklärung von Bewegungen und Übungsteilen bleibt erhalten. Wie in unserer Muttersprache, es gibt ein Hochdeutsch als Schriftdeutsch, und es gibt viele viele wunderschöne Dialekte. Wir freuen uns euch alle auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen. Nach einer hoffentlich regen Diskussion wollen wir auf Wunsch Trainings-, Lern-, und Übungstechniken veröffentlichen.

Viele Grüße an die VC Welt

Vingh Chunh Trainingsforschung
www.Vingh-Chunh.de.gg

Schlagdraufundschlus
22-05-2006, 16:18
Ich wage mal die kühne Behauptung, dass wenn Ihr die Zeit, die Ihr in Eure ausschweifenden theoretischen Elaborate investieren würdet, mit praktischem Training verbrächtet, Ihr eine deutliche Steigerung Eurer Kampfkraft erfahren würdet.

Mehr handeln, weniger philosophieren.

Und jetzt Ring frei für den Rest der WC-Szene *klappstuhlaufstell*

Asspirin
22-05-2006, 16:37
Klappstühle sind ne tolle Nahkampfwaffe!

Langer Text, völlig uninteressanter Inhalt. Ich geh jetzt weiter High Kicks üben.

flavoursaver
22-05-2006, 16:51
ich fass dann mal zusammen, für alle die sich zeit sparen wollen:
"Vingh Chunh [...] Ein hocheffektives, kompromissloses, auf dem „Tastsinn“ beruhendes Nahkampfsystem"
aaaha!
:ui:

Subjekt
22-05-2006, 16:55
Immer wieder den gleichen Schwachsinn zu wiederholen, macht die Texte auch nicht richtiger.

Langsam, Jungs und Mädel der Trainigsforschung, seid ihr doch alt genug, um euch ernsthaft mit Hirnforschung, Informatik etc. zu beschäftigen.

Wenn ein 13-jähriger solche Texte schreibt, ist es ja noch ganz niedlich, aber bei euch wird es langsam echt peinlich.

Lars´n Roll
22-05-2006, 16:58
Soso... Vinghhhh Chunnh ist also...

Ein hocheffektives, kompromissloses, auf dem „Tastsinn“ beruhendes Nahkampfsystem.


Und nicht weniger als...


30 Jahre waren notwendig um zu dieser Erkenntnis zu gelangen.

:ups:


Leider hat es doch so lange gedauert bis der Groschen fiel.

Na, das könnt ihr aber laut sagen... :rolleyes: 30 Jahre nachgedacht und dann kam doch nur... :its_raini raus. :D

Asspirin
22-05-2006, 17:05
30 Jahre lang wollt's euch niemand verraten... und ich glaub ich weiß auch wieso :D

Alfons Heck
22-05-2006, 17:07
OK sehe schon hier ist ein OT-thread :rolleyes:
also verschiebe ich mal

Subjekt
22-05-2006, 17:10
'Trainingsforschung', gebt doch bitte mal ein Beispiel für eine Matrixoperation, die das 'das zielgerichtete, vollständige, technisch richtige Vorgehen gegen einen Gegner' repräsentiert.

Kouhei
22-05-2006, 17:20
Neeee! WT ist die direkteste, schnellste und beste Art sich zu verteidigen!

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist immer eine Gerade! Die Mitte liegt genau im gleichen Abstand zu den zwei Punkten ausserhalb! Das Geradeausgehen auf den Gegner ist die schnellste Forbewegungsmöglichkeit im Kampf! Hypothenusen sind länger als Katheten und Pi ist nicht gleich 3!
Kraft ist Geschwindigkeit hoch 2 mal 0.5 mal die Masse!

All diese Prinzipien vereinigt WT! Und darum ist es einfach UNMÖGLICH das euer System besser ist!
Wenn du mit der linken hand schlägst, dann block ich, und kontere! Dann bist du Tod! Hab da ganz viele Variationsmöglichkeiten!

:thx:

Killer Joghurt
22-05-2006, 17:51
jaaaaaaaaaaah er lebt noch , er lebt noch
jaaaaaaaaaaah er lebt noch , er lebt noch

wiedermal nen ellenlanger text und ich bin diesmal bis zur hälfte gekommen bevor sich erste Anzeichen meiner Augenkrebs krankheit sich wieder gemeldet haben :)

Absätze sind schon was feines ...

"Vingh Chunh ist das Kampfsystem, das am perfektesten in seinen Funktionen auf das menschliche Gehirn abgestimmt ist (das macht das Erlernen so schwierig)."

kapier ich nicht ganz...

UlkOgan
22-05-2006, 17:56
ach, WT ist doch am viel perfektersterstestestestersten.........

VanZan
22-05-2006, 18:05
Gibt es den Text auch als Hörbuch der ist mir zu lang zum lesen.:D
Nein ich habe ihn gelesen,und was soll ich dazu sagen.Ganz einfach tolles Werbematerial.;)
Was aber macht man wenn das Gehirn nur ein 486er ist,und kein AMD 64,oder die Grafikkarte eine Voodo 2 und keine 1800XT,kann ich dann Vingh Chunh betreiben,wo kriege ich ein Update oder Patch her?
Gibt es regelmässige Patches,oder läuft es wie Söldner total verbugt.Fragen über Fragen.
Wenn man 30 Jahre braucht,ist es dann nicht Duke Nukem Forever,wer weiss wer weiss,die Wahrheit ist irgendwo da draussen.

diogenes
22-05-2006, 18:52
Auf die Frage: Was fasziniert am Vingh Chunh?

Gibt es eine kurze und schmerzlose Anwort: NICHTS;)

Was fasziniert uns an allen anderen *ing*un Derivaten?


Zummindest die Foren:D

VanZan
22-05-2006, 18:53
Auf die Frage: Was fasziniert am Vingh Chunh?

Gibt es eine kurze und schmerzlose Anwort: NICHTS;)
Das ist die beste Antwort die ich je gelesen habe.:respekt:

shin101
22-05-2006, 20:07
Also mich fasziniert die Ignoranz und Überheblichkeit vieler!;)


Gruß!!!!!:)

re:torte
22-05-2006, 20:40
mich fasziniert die kreativität mit der hier neue Schreibweisen aus dem Ärmel gezogen werden. Ich hab schon vor 5 Schreibweisen gewettet, dass da nix mehr geht.

'Wurde eines besseren belehrt ;)

Edit: Auf der Vingh Chunh- Seite steht aber trotzdem was geniales, und zwar:

Das gefährliche am Vingh Chunh ist, wenn man glaubt, anderen Vingh Chunh Systemen oder Budosportarten überlegen zu sein. Der Kampf wird immer zwischen zwei Menschen entschieden, nicht zwischen zwei Systemen.

:halbyeaha

UlkOgan
22-05-2006, 21:04
aber törtchen...das macht doch nix, denn:
nicht der stil selbst macht unbesiegbar, sondern das training dafür. ;)

mykatharsis
22-05-2006, 22:23
Auf die Frage: Was fasziniert am Vingh Chunh?

Gibt es eine kurze und schmerzlose Anwort: NICHTS;)
Doch! Die Schreibweise. ;)

KindDerNacht
23-05-2006, 14:53
Genau. Faszinierend, daß jemand auf die Idee gekommen ist genau diese Buchstaben so hinternander zu stellen. Und vor allem: die Vorstellung, daß jemandem mit Gebiss selbiges doch rausfallen muß, wenn das ganze wirklich mit so viel hhhhhhhhhauch gesprochen wird wies geschrieben wird.

Wobei man bald doch nachdenken muß, ob die *ing*ung-Arten nich in den hohen STand der Lebensform erhoben werden sollte. Es pflanzt sich imemrhin schon fort und hat zig Nachkommen. Ernähren tut es sich auch, es saugt die Mitglieder aus. Was waren nochmal die andern Kriterien?

Kiddie

Sorry, aber ich find so Fragen muß man mit Humor nehmen. Mit ganz schwarzem.

the_ANSWER
24-05-2006, 00:10
Erstens ist der Text unmöglich geschrieben. Es ist echt anstrengend weil er unübersichtlich und langatmig verfasst ist. Statt einer ewig langen Einleitung kann man auch schneller auf den Punkt kommen. Mal ganz von dem etwas zweifelhaften Vergleich von PC und Mensch abgesehen.

Dies sind aber hauptsächlich nur Äußerlichkeiten. Wirklich stört mich, dass Kämpfen etwas ist, was man nicht theoretisch verstehen und erlernen kann. Etwas körperlich verstehen geht nur über Training. Oder hat schon mal jemand hier tanzen aus einem Buch gelernt? Wenn das doch ginge...

martin.schloeter
24-05-2006, 01:18
Was mich vor allem fasziniert, ist dass dieser Forschungskindergarten alle Jahre wieder den selben Bullshit postet der einfach falsch ist.
* Das Gehirn arbeitet eben nicht wie ein Computer!
* Man kann Wing Chun nicht einfach in einer Logikmatrix abbilden!
* Die "Software" des Gehirns ist bei weiten nicht perfekt!
* usw, usw, usw

Und dann dieser offensichtliche Mangel auch nur an innerer Logik:
"Wingh Chunh ist das Kampfsystem, das am perfektesten in seinen Funktionen auf das menschliche Gehirn abgestimmt ist (das macht das Erlernen so schwierig)." Man beachte den Nebensatz in Klammern. Das der Hauptsatz auch nur wieder eine Behauptung ohne Fundament ist spielt da schon gar keine Rolle mehr.

Au backe, nehmt den Kids endlich die Drogen weg, da ist ja nur noch Mus in der Birne.

Ciao

*Visitor*
24-05-2006, 01:44
@Faustus

Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist immer eine Gerade!

Erzähl das mal einem Quantenteilchen:p

VanZan
24-05-2006, 01:50
Hey Leute es geht hier gar nicht um Vingh-Chunh,sondern um Murmeltiere,
Schaut euch mal den Thread:Vingh-Chunh und Computertechnik erstellt von Trainingsforschung vom 05.03.05 an.;)
Jetzt fehlt nur noch Sonny und Cher´s:I got you Babe im Radio.
Und täglich grüsst das Murmeltier.:sport146:

Kuang
24-05-2006, 02:20
Weiter weiter, habe gerade Popcorn geholt *mampf*

@VanZan: chin chong mit *Söldner* zu vergleichen war die Analogie des Jahrzehntes. :D