PDA

Vollständige Version anzeigen : lautloses stampfen in der Form? (Chen)



Ryo
23-05-2006, 12:48
Ihr kennt doch sicher in der Form die Bewegung mit dem Mörser oder wie man es nennt.

Also wo auf den Boden gestampft wird.

Nun meinte jemand zu mir das man das kraftvoll aber ohne lärm machen könnte und auch langsahm... Man sollte in der Form keine Geräusche machen.


Was sagt ihr dazu?

Ich mach den 1. immer langsahm und ruhig lautlos.
Die anderen da lass ich mein Bein einfach fallen und versuch irgendwie noch durch innere bewegungen etwas power reinzubekommen. jedoch trete ich nicht nach unten. daher machen die dementsprechenden lärm beim Aufprall auf den Boden ;)


Ist das falsch?

Gehts doch irgendwie langsahm, soft und lautlos und trotzdem bebt der boden?

Klaus
23-05-2006, 18:33
Man sollte damit VORSICHTIG anfangen, weil die Füsse es schlicht nicht aushalten würden wenn man sofort anfängt so hart wie man kann auf den Boden stampft. Also lässt man am Anfang sich nur ein bischen in den Fuß fallen. Später geben alle Koryphäen die ich bisher gesehen habe Gas, und hämmern ziemlich auf den Boden. Es kann also keine Rede davon sein man SOLL "keine Geräusche" machen. Für den Anfänger ist es nur nicht gesund.

martin.schloeter
23-05-2006, 18:52
Irgendwo wird's auch physikalisch bissle schwierig den Boden "beben" zu lassen ohne beim Aufsetzen ein Geräusch zu machen.
Natürlich kann man sogar ohne den Fuß zu heben Energie in den Boden "pumpen" , ist aber entsprechend weniger.

Ciao

Klaus
23-05-2006, 20:33
Laß Dir mal das SFB-Video von der WCTAG von Kollegen geben, da ist ein Ausschnitt mit einer Frau drauf die eine Schwertform mit 2 Schwertern zeigt. Da ist nichts mit leise.

Ryo
23-05-2006, 21:57
ja dachte mir das die aussage falsch ist *G*
die person meinte auch sie zieht sie zurück *G*

Aber REINFALLEN soll man ja auch nicht. Soweit ich weis soll das Gewichtja auf dem Standbein bleiben... Und irgendwie durch die hüfte mit wumms nach unten treten aber ohne das gewicht auf das bein zumachen ;)
also als wenn man auf morschen brettern steht, so treten das man nicht durchs brett hindurch rutscht sondern es nur kaputtmacht *G*

Cherubin
23-05-2006, 23:26
mal ehrlich:

kann das wirklcih gesund für den körper sein, also für knie und gelenke ?
oder kan man das ganze auch "gesund" praktizieren ?
ich habe da meine zweifel !

grüße,
cherubin

Der Stille
24-05-2006, 07:14
Hallo!

Ich habe eine allg. Frage da ich nicht aus dem Chen Stil komme, was für ein Zweck hat eigendlich dieses stampfen mit dem Fuß?

Der Stille

Klaus
24-05-2006, 13:15
@Ryo: Du hast ja gesehen wie ich Stampftritte mache. Das Fallen lassen bezieht sich auf das Sinken in den Fuß mit LEICHTEM Stampfen.

Klaus
24-05-2006, 13:17
Es ist eine Stimulation der Knochen (durch Vibration/Last), der Blutgefässe (Last), des "Qi-Apparates", der Gegend im Kreuzbein, und der Mechanik für derartige Fajin-Kicks. Über die Stimulation erzeugt man grundsätzliche Qualitäten für Fajin und Jin allgemein.

Ryo
25-05-2006, 00:07
Der Buddha stampft den Mörser oder so ;) auch zu finden unter
http://www.daoqigong.de/Site-Pages/PDF/Yi-Lu.pdf
http://www.daoqigong.de/Site-Pages/Media-Pictures/Tai-Ji-02-Buddhas-Waechter.jpg

@Klaus: Joah, leichtes Stampfen, fallen lassen hmm hat bei Aufschlag ja in etwa die gleiche kinetische energie denke ich.


@all: Man soll ja nicht wien irrer aufn Boden treten, das iss garantiert ungesund die vibrationen wären zus tark und der druck würde bis in den Kopf knallen (schockwelle ;) )

Dao
25-05-2006, 09:14
Hi Ryo,
hör dir mal das Stampfen auf dem Clip von Master Zhu Taincai in Aachen an.
http://www.wushan.net/taijiquan/zhu13er-web.wmv
Habe nichts vergleichbares gehört und vor allem gespürt! Das läuft aber nicht über die reine Muskelkraft ab. Es sieht total relaxed und entspannt aus. Also kein Stampfen, wie wir es verstehen.